Du sprichst aber nicht von mir.

Moderator: Moderatoren Forum 8
Du sprichst aber nicht von mir.
Ach du warnst ...
Das kann irgendwie nicht stimmen, wenn man sich so ansieht, dass sich Frauen von Hachos, die bestimmt nicht zur "Versorgung" geeignet sind, Kinder machen lassen.Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 20:52 Ach du warnst ...
Tja - pöhse Evolution aber auch, die nimmt so gar keine Rücksicht darauf, dass einige Zeitgenossen, sich als "Krone der Schöpfung" sehen.
Affen und Menschen haben den gleichen Vorfahren, beide gehören zu den Primaten und bei beiden wählt das Weibchen den Sexual-/Reproduktionspartner und bei beiden bestimmt der evolutionäre Überlebensvorteil wer den Zuschlag erhält.
Auch beim Menschen gibt es Zeiten, in denen Frau auf einen/den Versorger angewiesen ist, weil selbst nicht in der Lage dazu ist. Und weil das so ist, wählt auch das menschliche Weibchen denjenigen, der sie am besten versorgen kann.
Verstehen?
Errare humanum erst. Ich dachte, dass ich nicht extra "im Mittel"/"in der Regel" hinzufügen muss. Abweichungen von der Normalverteilung gibt es überall, nicht nur beim Menschen.Misterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 21:54 Das kann irgendwie nicht stimmen, wenn man sich so ansieht, dass sich Frauen von Hachos, die bestimmt nicht zur "Versorgung" geeignet sind, Kinder machen lassen.
Fühlt sich da jemand "auf den Schlips" getreten?Michael_B hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 23:09 @Misterfritz: Du hast nichts verstanden (![]()
).
Jeder Red-Piller weiß doch, dass sich das Weibchen den Nachwuchs von einem ächt männlich-maskulinen Alpha Chad-Macho-Bad-Guy machen lässt, der dann aber von einem pflegeleicht-blöden Cuckold an ihrer Seite aufgezogen wird.
Chad zieht natürlich weiter, um seine Super-Alpha-Gene möglichst weit zu streuen.
Muss man wissen.
Tja, was tun, wenn man selbst gar kein Alpha Chad ist? Kein Problem: Fake it, till you make it. Und immer schön den Value erhöhen. Denn ohne Value, oh weh oh weh.![]()
Wie auch?!Sungawakan hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 07:44 Meines Wissens gibt es bis heute keinen Beweis, der wissenschaftlichen Anforderungen standhält, dass die sogenannte Geschlechter gerechte Sprache die Situation irgendeines Geschlechtes verbessert.
Tut mir ja schrecklich traurig, aber dieses "ON-System" hatte sich auf Seite 1 dieses Threads bereits erledigt. De facto sind sämtliche Beiträge, mehr oder weniger off-topic. I.w.S. geht es nur noch darum ob und inwieweit gendern überhaupt einen Sinn ergibt, ob man Sprache mittels Top-down-Methode verändern kann, welche Ziele damit verfolgt werden.
Du siehst hier Befürworter des Gendersternchens?ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:22 Ich habe eher den Eindruck, dass sich hier eine Gruppe von Menschen (die Befürworter des Genderns mit Gendersternchen und Co.) schlicht verrannt haben.
Er meint nicht das Forum mit "hier" sondern eben den Fall "hier bei uns in Deutschland".Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:30 Du siehst hier Befürworter des Gendersternchens?
Spontan fallen mir 3 ein, wobei der eine vermutlich je nach Pegel gendert oder es bleiben lässt und einer nur zum vermeintlichen Provozieren.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:30 Du siehst hier Befürworter des Gendersternchens?
Ich verstehe die Frage nicht ganz. Hier in diesem Forum sehe ich in der Tat keine Befürworter des Gendersternchens. Aber wie, ich glaube Adonis, gesagt hat, die, die mit soziologischen Fächern zu tun haben, und politische Aktivisten aus dem femininen und linken Spektrum - da sind ja die Befürworter des Gendersternchens zu finden.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:30 Du siehst hier Befürworter des Gendersternchens?
Es ist immer gut - nicht nur in Diskussionsforen - auch zu schreiben, was man meint. Sonst kommt es zu Missverständnissen.
Wer sich immer eindeutig ausdrückt, werfe den ersten Stein!Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:39 Es ist immer gut - nicht nur in Diskussionsforen - auch zu schreiben, was man meint. Sonst kommt es zu Missverständnissen.
WER sagt dem generischen Maskulinum "Mehrdeutigkeit und damit Missverständlichkeit" nach? Und vor allem SEIT WANN wird das dem generischen Maskulinum nachgesagt?ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:16 Ich zitiere mal aus der Wikipedia, Artikel "Gendern", Abschnitt "Gendern in der deutschen Sprache": "Um generisch maskuline Bezeichnungsformen" ... "zu umgehen - unter anderem, weil man diesen Formen Mehrdeutigkeit und damit Missverständlichkeit nachsagt" .
Völlig falscher Ansatz! Nicht, weil der Grund "momentan" nicht mehr besteht, sondern weil NIE ein Grund bestanden hat, das generische Maskulinum nicht zu verwenden.ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:16 Man möchte also das generische Plural-Maskulinum "umgehen", also nicht mehr benutzen, aus einem Grund, der momentan nicht mehr besteht. Dafür werden komplizierte Konstruktionen verwendet, die die Sprache verunstalten.
Da es kein Problem gibt und auch nie gab, muss auch keine Lösung gefunden werden.ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:16Ich glaube nicht, dass sich hier jemand überlegen fühlen möchte, sondern, dass in der Tat schlicht die Lösung für ein Problem gesucht wird, das mal bestanden hat, aber jetzt offenbar nicht mehr besteht. Der Umstand, dass diese Lösung die Sprache verunstaltet, bleibt davon unberührt.
Ich habe ja hier in diesem Strang geschrieben gehabt, dass ich derzeit eine Diskussion zum Thema Gendern führe. Ich nenne den Link nochmal: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussio ... gegendert? In dieser Diskussion beschäftigen wir uns derzeit gerade mit dem betreffenden Satz. Die Frage "Hast du mal darüber nachgedacht?" kann ich also mit "Ich denke in der Tat gerade darüber nach." beantworten.Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 17:09 WER sagt dem generischen Maskulinum "Mehrdeutigkeit und damit Missverständlichkeit" nach? Und vor allem SEIT WANN wird das dem generischen Maskulinum nachgesagt?
Hast du mal darüber nachgedacht?
Ich bin ja, wie gesagt, gerade dabei, den betreffenden Satz in der Wikipedia abändern zu lassen.Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 17:09 Hast du mal darüber nachgedacht, dass die Wikipedia-Artikel auch oder v.a. die ideologische Einstellung der Verfasser widerspiegeln?
Das ist ein Vorurteil. Ich habe auch Soziologie studiert. Das kommt aus feministischen Kreisen, die über alle Parteien gestreut sind. Meinem Eindruck nach ist das vorwiegend im grünen Umfeld verbreitet. Ob man die Grünen als "links" einstufen kann, bezweifele ich. Bürgerliche Schickeria passt besser.ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 16:35 Ich verstehe die Frage nicht ganz. Hier in diesem Forum sehe ich in der Tat keine Befürworter des Gendersternchens. Aber wie, ich glaube Adonis, gesagt hat, die, die mit soziologischen Fächern zu tun haben, und politische Aktivisten aus dem femininen und linken Spektrum - da sind ja die Befürworter des Gendersternchens zu finden.
Gut! Ich wollte jetzt auch nicht allen Soziologiestudenten vorwerfen, Gendersternchen und Co. zu befürworten. Es ging nur so um eine grobe Richtung.Kohlhaas hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 17:20 Das ist ein Vorurteil. Ich habe auch Soziologie studiert. Das kommt aus feministischen Kreisen, die über alle Parteien gestreut sind. Meinem Eindruck nach ist das vorwiegend im grünen Umfeld verbreitet. Ob man die Grünen als "links" einstufen kann, bezweifele ich. Bürgerliche Schickeria passt besser.
Habe ich bereits und zwar in meinem Beitrag um 14:45 Uhr!ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 17:23 @Dark Angel:
Wenn du der Meinung bist, diese Gendersternchen und Co. Befürworter möchten sich lediglich moralisch überlegen fühlen, solltest du diesen Vorwurf auch begründen. Ich kann, wie gesagt, nur sehen, dass diese sich verrannt haben. Mehr würde ich ihnen nicht unterstellen, da ich ihnen das, wie gesagt, nicht nachweisen kann.
Hm! Naja! ...Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 19:06 Reicht dir das als Begründung bzw Nachweis?
Hey was soll das?ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 19:15 Hm! Naja! ...
Hat sich vielleicht hier in diesem Forum schon mal jemand moralisch überlegen fühlen wollen, dir gegenüber oder einer anderen Person gegenüber?
Ist dir das schon mal passiert, dass du dich verachtet gefühlt hast, weil sich ein Mensch dir gegenüber moralisch überlegen gefühlt hat bzgl. des Genderns?
Das Dumme bei diesem Thema ist ja:Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 20:50Als Wissenschaftler zählen für mich rationale Argumente, Argumente die (gem. Popper) nachvollziehbar, an und in der Realtät überprüfbar und ggf. falsifizierbar sind.
Kannst du meine Argumente sachlich (inhaltlich) widerlegen, dann mach das, aber komm mir nicht mit irgendwelchen Gefühlen. Die haben hier nix zu suchen!
Also, wenn ich versuchen würde, zu begründen, dass Genderstern-Befürworter sich moralisch überlegen fühlen, würde ich mir Beispiele suchen. Welche Personen sind Genderstern-Befürworter? Was haben die gesagt, an dem man erkennt, dass sie sich moralisch überlegen fühlen?Dark Angel hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 20:50 Hey was soll das?
Du wolltest von mir eine Begründung bzw einen Nachweis, wie ich zu dem Vorwurf, der moralischen Überlegenheit von Genderstern-Befürwortern komme. Den habe ich dir geliefert und zwar sachlich und fachlich korrekt!
Wenn du emotionale, auf Gefühlen basierende Begründungen willst, biste bei mir an der falschen Adresse, weil es eben NICHT um mich, um meine Person geht! Hast du das verstanden?
Als Wissenschaftler zählen für mich rationale Argumente, Argumente die (gem. Popper) nachvollziehbar, an und in der Realtät überprüfbar und ggf. falsifizierbar sind.
Kannst du meine Argumente sachlich (inhaltlich) widerlegen, dann mach das, aber komm mir nicht mit irgendwelchen Gefühlen. Die haben hier nix zu suchen!
Wenn man eine Sache begründen will, muss man sich in der Tat erst einmal überlegen, wie man an die Sache herangeht.Misterfritz hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 20:56 Es gibt keine wissenschaftlich nachweisbaren Argumente bei diesem Thema
Es liegt in der Natur der Sache, dass Genderbefürworter sich moralisch überlegen fühlen, weil der Beweggrund ja moralisch argumentiert wird.ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 21:02 Also, wenn ich versuchen würde, zu begründen, dass Genderstern-Befürworter sich moralisch überlegen fühlen, würde ich mir Beispiele suchen. Welche Personen sind Genderstern-Befürworter? Was haben die gesagt, an dem man erkennt, dass sie sich moralisch überlegen fühlen?
OK! Ich denke, diese Begründung kann ich akzeptieren. Dann stimmt es also offenbar doch, dass sich Gendersternchen-Befürworter moralisch überlegen fühlen.Adonis hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 21:45 Es liegt in der Natur der Sache, dass Genderbefürworter sich moralisch überlegen fühlen, weil der Beweggrund ja moralisch argumentiert wird.
Gerechter zu sein als jemand anderes ist eine moralische Positionierung. In der Sichtweise von Genderbefürwortern verteidigen Gendergegner einen ungerechten Zustand. Wie soll denn dann diese Diskussionsweise auf Gendergegner wirken?
Ja, und genau DAS habe ich getan - ich habe erklärt oder zumindest zu erklären versucht, worauf sich Genderstern-Befürworter stützen und was deren Motivation ist.ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Donnerstag 6. Juli 2023, 21:02 Also, wenn ich versuchen würde, zu begründen, dass Genderstern-Befürworter sich moralisch überlegen fühlen, würde ich mir Beispiele suchen. Welche Personen sind Genderstern-Befürworter? Was haben die gesagt, an dem man erkennt, dass sie sich moralisch überlegen fühlen?
Achso! Ok! Gut!Dark Angel hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 08:46 Ja, und genau DAS habe ich getan - ich habe erklärt oder zumindest zu erklären versucht, worauf sich Genderstern-Befürworter stützen und was deren Motivation ist.
Also, ich habe ja versucht, es zu verstehen, aber habe scheinbar einfach nicht durchgesehen. Als Adonis es mir dann erklärt hat, hat es bei mir Klick gemacht.Dark Angel hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 08:46 Was, bitte hast du an der Erklärung nicht verstanden bzw willst du nicht verstehen, dass die ganze völlig sinnbefreite Leier, die du nun schon 9 Seiten lang runter nuddelst, wieder von vorne anfängst?
Nicht ganz das Thema, aber: Bitte kein Primaten-Verhalten 1:1 auf den Menschen übertragen. Da ist evolutiv so einiges geschehen. Bei uns sind die Männchen im Schnitt nicht doppelt so massig, haben keine Reißzähne mehr und Penisknochen gibt es auch nicht mehr. Oh und verhaltenstechnisch töten wir auch nicht die Kinder des Ex-Männchens beim Partnerwechsel.Dark Angel hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juli 2023, 20:52 Ach du warnst ...
Tja - pöhse Evolution aber auch, die nimmt so gar keine Rücksicht darauf, dass einige Zeitgenossen, sich als "Krone der Schöpfung" sehen.
Affen und Menschen haben den gleichen Vorfahren, beide gehören zu den Primaten und bei beiden wählt das Weibchen den Sexual-/Reproduktionspartner und bei beiden bestimmt der evolutionäre Überlebensvorteil wer den Zuschlag erhält.
Auch beim Menschen gibt es Zeiten, in denen Frau auf einen/den Versorger angewiesen ist, weil selbst nicht in der Lage dazu ist. Und weil das so ist, wählt auch das menschliche Weibchen denjenigen, der sie am besten versorgen kann.
Tja und da haben die weichgespülten Dutträger, die eine schriftliche Zustimmung für einen Kuss brauchen, die sich erst dreimal überlegen ob sich Frau durch einen Flirt/einen zweideutigen Spruch, nicht diskriminiert oder verletzt fühlt, ganz schlechte Karten. Mit sowas kann Frau nicht viel anfangen, weil sie will einen Mann, kein zu groß gewordenes Kleinkind, das außer hervorragend gendern, nix auf die Reihe kriegt.
So und jetzt kannst weiter deine Schnappatmung pflegen ...![]()
![]()
![]()
Und das hat etwas mit Verhalten zu tun?Deus81 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 11:08 Nicht ganz das Thema, aber: Bitte kein Primaten-Verhalten 1:1 auf den Menschen übertragen. Da ist evolutiv so einiges geschehen. Bei uns sind die Männchen im Schnitt nicht doppelt so massig, haben keine Reißzähne mehr und Penisknochen gibt es auch nicht mehr. Oh und verhaltenstechnisch töten wir auch nicht die Kinder des Ex-Männchens beim Partnerwechsel.
Wo steht denn was von 1:1?Deus81 hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juli 2023, 11:08 Nicht ganz das Thema, aber: Bitte kein Primaten-Verhalten 1:1 auf den Menschen übertragen. Da ist evolutiv so einiges geschehen. Bei uns sind die Männchen im Schnitt nicht doppelt so massig, haben keine Reißzähne mehr und Penisknochen gibt es auch nicht mehr. Oh und verhaltenstechnisch töten wir auch nicht die Kinder des Ex-Männchens beim Partnerwechsel.
Bei Gruppennennung kommt es eben nicht auf das Geschlecht an, sondern auf die Gruppeneigenschaft (Kunden).ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Freitag 30. Juni 2023, 16:33 Ich behaupte: Das ergibt sich nicht aus dem Kontext. Einfaches Beispiel: Jemand sagt: "Es sind 3 Kunden im MediaMarkt." Da gibt es keinen Kontext. Es können 3 Männer sein. Oder es ist nicht klar, ob es nur Männer, nur Frauen oder eine gemischtgeschlechtliche Gruppe ist. Beide Möglichkeiten bestehen.
oder willThomasLimberg hat geschrieben: ↑Freitag 30. Juni 2023, 17:23 Ehm! Das sehe ich anders. Es ist objektiv zweideutig. Das ist ein Fakt. Das versteht niemand richtig, weil man es nicht richtig verstehen kann. Beide Möglichkeiten bestehen. Daran kann auch noch so viel Kenntnis der deutschen Sprache nichts ändern.
Ich bin auf der Suche über folgendes gestolpert:Sungawakan hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Juli 2023, 22:06 Es gibt eine Bibel in gerechter Sprache. Ob da die zehn Gebote gegendert wurden, weiß ich nicht.
Da ist die Bibel ja näher an der Biologie als gedacht.Weiblich heißt auf hebräisch "gelocht". Also müssten wir eigentlich übersetzen: 'Als mit Penis versehen und gelocht erschuf er sie.' Das heißt, es kommen nicht Geschlechterollen in den Blick, sondern ausschließlich primäre Geschlechtsorgane.
Das mit der Leserschaft hast du fein ausgedrückt. Ich hätte wahrscheinlich nur "die Leser" gesagt...Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 09:34 Es ist doch vollkommen unwichtig, wer was im Kopf beim Lesen womit verbindet. Schließlich handelt es sich für die Leserschaft in aller Regel ohnehin um eine anonyme Gruppe, die beschrieben wird. In der kann nunmal jede mögliche Kombination von Geschlechtern, Ethnien, Religionen oder sonstwas vertreten sein.
Ich weiß ja imer noch nicht, was das spezifische Maskulinum sein soll. Das geht alles an den Grundlagen der deutschen Sprache irgendwie vorbei, oder? Bin aber kein Sprachwissenschaftler...ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 11:30 @Kritikaster:
OK! Habe mir das Video einmal angesehen. War interessant. Aber die Ablehnung des Genderns bedeutet ja noch nicht, dass der Abbau des spezifischen Maskulinums abgelehnt wird.
Solche Stereotypen gibt es, das ist keine Frage. Sie sind aus der Grundbedeutung von Lehrer (einer, der lehrt) oder Schauspieler (einer, der schauspielert) und so weiter abgeleitet, sie ändern aber an der Grundbedeutung nichts. Die von den Autorinnen gegebene semantische Charakterisierung des generischen Maskulinums „Frauen sind mitgemeint“ ist inkorrekt. Frauen sind gar nicht gemeint, ebenso wenig wie Männer oder Geschlechtsidentitäten jenseits der binären Norm. Darin liegt gerade das Spezifische des generischen Maskulinums. Ein Wort wie Lehrer hat genau zwei Bausteine, nämlich den Verbstamm lehr und das Substantivierungssuffix er, das zu Bezeichnungen von Personen führt, die das tun, was der Verbstamm besagt. Solche Substantive können eine ganze Reihe von daraus abgeleiteten Bedeutungen haben, die alle nichts an der Grundbedeutung ändern.
Da ist aber etwas durcheinander gepurzelt...ThomasLimberg hat geschrieben: ↑Montag 3. Juli 2023, 15:35 Nein, es heißt "die Bauarbeiterin" bei einer Frau. Hast du dich mal gefragt, warum manche Menschen so vehement für das Gendern kämpfen? Eben! Weil sie durchaus verlangen, ernstgenommen zu werden, und ihre eigene grammatikalische Form zu haben, also "die Bauarbeiterin" und nicht "der Bauarbeiter" bei einer Frau.