Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

In diesem Forum werden Themen rund um die sozialen Sicherungsysteme diskutiert.
Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld 2 (HartzIV), Rentenversicherung, Sozialgesetzbuch.

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

Die Union stellt sich quer:

"Der für den 1. Januar 2023 geplante Start des Bürgergelds könnte sich verzögern: Die Union droht mit Blockade im Bundesrat, Jobcenter-Personalräte und Landkreise befürchten eine Überlastung.

Die CDU droht mit einer Blockade des zustimmungspflichtigen Gesetzes zur Einführung des Bürgergeldes im Bundesrat. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagte dem "Tagesspiegel", man werde den Plänen in der bisherigen Form nicht zustimmen können. "Ich gehe davon aus, dass wir darüber im Vermittlungsausschuss werden sprechen müssen". sagte Czaja.

Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren." Das sei zutiefst unsozial und verletze alle Grundsätze einer sozialen Marktwirtschaft. Auch schaffe es die falschen Anreize, die Heizkosten in vollem Umfang zu übernehmen."

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-101.html
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:00 Die Union stellt sich quer:

"Der für den 1. Januar 2023 geplante Start des Bürgergelds könnte sich verzögern: Die Union droht mit Blockade im Bundesrat, Jobcenter-Personalräte und Landkreise befürchten eine Überlastung.

Die CDU droht mit einer Blockade des zustimmungspflichtigen Gesetzes zur Einführung des Bürgergeldes im Bundesrat. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagte dem "Tagesspiegel", man werde den Plänen in der bisherigen Form nicht zustimmen können. "Ich gehe davon aus, dass wir darüber im Vermittlungsausschuss werden sprechen müssen". sagte Czaja.

Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren." Das sei zutiefst unsozial und verletze alle Grundsätze einer sozialen Marktwirtschaft. Auch schaffe es die falschen Anreize, die Heizkosten in vollem Umfang zu übernehmen."

https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-101.html
Den Artikel habe ich auch schon gelesen.

Mit anderen Worten: Die CDU möchte die das Schonvermögen antasten und die Heizkosten reduzieren. Nur wie möchte die Union die soziale Not beseitigen? Ich sehe jetzt nur Verschlechterungen und keine Lösungsansätze.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
jack000
Beiträge: 44207
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 18:21
Wohnort: Stuttgart

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von jack000 »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:00 Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren."
Das Problem liegt doch nicht beim Schonvermögen, denn wie oft soll denn das vorkommen, das eine 4-köpfige Familie, die Bürgergeld beantragt noch 150000€ auf der Kante hat?
Das Problem ist, dass die Zahl derer, für die sich arbeiten nicht mehr lohnt nun noch weiter erhöhen würde.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Wähler
Beiträge: 9307
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Wähler »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:18 Das Problem liegt doch nicht beim Schonvermögen, denn wie oft soll denn das vorkommen, das eine 4-köpfige Familie, die Bürgergeld beantragt noch 150000€ auf der Kante hat?
Das Problem ist, dass die Zahl derer, für die sich arbeiten nicht mehr lohnt nun noch weiter erhöhen würde.
Man sollte sich auf die wirklich wichtigen Punkte konzentrieren, Zuverdienstmöglichkeit, Schonvermögen und Bildungsanreize:
https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrg ... instituten
Bei den ersten beiden Punkten lässt sich auch mit der Opposition ein zahlenmäßiger Kompromiss finden. Sind wir eigentlich in Deutschland noch in der Lage, Reformen dort zu korrigieren, wo es sinnvoll ist?
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:13 Den Artikel habe ich auch schon gelesen.

Mit anderen Worten: Die CDU möchte die das Schonvermögen antasten
Nein, sie möchte es wohl nicht "unüberprüft" lassen.
und die Heizkosten reduzieren. .
Nein, sie erwartet von den ALG II Beziehern wohl die gleichen "Sparanstrengungen" wie von den arbeitenden Bürgern, den Rentnern usw...

So habe ich es zumindest verstanden
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 16:12 Nein, sie möchte es wohl nicht "unüberprüft" lassen.


Nein, sie erwartet von den ALG II Beziehern wohl die gleichen "Sparanstrengungen" wie von den arbeitenden Bürgern, den Rentnern usw...

So habe ich es zumindest verstanden
Ja das ist mir schon klar. Nur haben sie eine Alternative bzgl. Anstrengung? Ich brauche ja kein Politiker der ständig sagt man muss den Gürtel enger schnallen. Wenn eine Partei etwas kritisiert, dann erwarte ich dass es auch eine Alternative gibt.

Die CDU war schließlich eine Volkspartei und müsste sich um alle kümmern (auch in der Opposition). Sei es Arme, Mittelstand und auch Wohlhabende.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 16:18 Ja das ist mir schon klar. Nur haben sie eine Alternative bzgl. Anstrengung? Ich brauche ja kein Politiker der ständig sagt man muss den Gürtel enger schnallen. Wenn eine Partei etwas kritisiert, dann erwarte ich dass es auch eine Alternative gibt.

Die CDU war schließlich eine Volkspartei und müsste sich um alle kümmern (auch in der Opposition). Sei es Arme, Mittelstand und auch Wohlhabende.
Die Union würde ja zum Bürgergeld zustimmen- aber eben mit den angesprochenen Änderungen.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 16:23 Die Union würde ja zum Bürgergeld zustimmen- aber eben mit den angesprochenen Änderungen.
Dann warten wir die Abstimmung ab.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 16:24 Dann warten wir die Abstimmung ab.
Es geht wohl dann in den Vermittlungsausschuß zwischen Bundesrat und Bundestag.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 16:25 Es geht wohl dann in den Vermittlungsausschuß zwischen Bundesrat und Bundestag.
Danke für die Info.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von firlefanz11 »

jack000 hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:18 ... wie oft soll denn das vorkommen, das eine 4-köpfige Familie, die Bürgergeld beantragt noch 150000€ auf der Kante hat?
Wie viele Kleinfamilien gibt es denn innerhalb der Clans?
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von sünnerklaas »

Wähler hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:40 Sind wir eigentlich in Deutschland noch in der Lage, Reformen dort zu korrigieren, wo es sinnvoll ist?
Viele tun sich mit Veränderungen und selbst Korrekturen sehr schwer. Man fürchtet, dass sich alles durch diese Korrekturen ins Schlechte verändert.
Ich nenne einmal ein paar große Ängste, die sich immer wieder finden:

(1) Der deutsche Sozialstaat ist ein Pullfaktor für Ausländer.
(2) Leute bekommen dann zu viele Kinder, damit sie nicht mehr zu arbeiten brauchen.
(3) Unternehmen finden keine Mitarbeiter mehr, weil sie höhere Löhne nicht zahlen können oder nicht wollen. Weil es in ihrer Branche massive strukturelle Probleme gibt, die man aber auch nicht ändern kann oder will. Stichworte hier: die exorbitante Überdichte an internationalen Verkehrsflughäfen im Umkreis von 150 km von Kassel. Oder der Verdrängungs-Wettbewerb allein über den Bruttoendpreis (Ryan Air vs. Lufthansa/Eurowings, verdient hat den Flügen zum Dumpingpreis keiner der Beteiligten etwas) .
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:13 Viele tun sich mit Veränderungen und selbst Korrekturen sehr schwer. Man fürchtet, dass sich alles durch diese Korrekturen ins Schlechte verändert.
Ich nenne einmal ein paar große Ängste, die sich immer wieder finden:

(1) Der deutsche Sozialstaat ist ein Pullfaktor für Ausländer.
(2) Leute bekommen dann zu viele Kinder, damit sie nicht mehr zu arbeiten brauchen.
Das sind nun keine "Ängste", sondern Fakten...
Über die "Dimension" kann man natürlich diskutieren.

Wobei die Union hier ja andere Punkte angeführt hat.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:13 Viele tun sich mit Veränderungen und selbst Korrekturen sehr schwer. Man fürchtet, dass sich alles durch diese Korrekturen ins Schlechte verändert.
Ich nenne einmal ein paar große Ängste, die sich immer wieder finden:

(1) Der deutsche Sozialstaat ist ein Pullfaktor für Ausländer.
(2) Leute bekommen dann zu viele Kinder, damit sie nicht mehr zu arbeiten brauchen.
(3) Unternehmen finden keine Mitarbeiter mehr, weil sie höhere Löhne nicht zahlen können oder nicht wollen. Weil es in ihrer Branche massive strukturelle Probleme gibt, die man aber auch nicht ändern kann oder will. Stichworte hier: die exorbitante Überdichte an internationalen Verkehrsflughäfen im Umkreis von 150 km von Kassel. Oder der Verdrängungs-Wettbewerb allein über den Bruttoendpreis (Ryan Air vs. Lufthansa/Eurowings, verdient hat den Flügen zum Dumpingpreis keiner der Beteiligten etwas) .
Zu 1) was könnte für Ungelernte ein Pullfaktor sein, ohne ansatzweise daran zu denken, dass der Sozialstaat Miete, Nebenkosten und ärztliche Versorgung bis zum Ende bezahlt?

Das tolle Wetter? Die netten Leute?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von sünnerklaas »

lili hat geschrieben: Sonntag 30. Oktober 2022, 15:13 Den Artikel habe ich auch schon gelesen.

Mit anderen Worten: Die CDU möchte die das Schonvermögen antasten und die Heizkosten reduzieren. Nur wie möchte die Union die soziale Not beseitigen? Ich sehe jetzt nur Verschlechterungen und keine Lösungsansätze.
Bemerkenswert finde ich das Herumgehacke auf der "vierköpfigen Familie".
Das impliziert: die Leute sollten gefälligst keine Kinder mehr bekommen. Viele Paare fassen das auch so auf und nehmen vom Kinderkriegen Abstand, weil sie u.a. nicht unter dem Generalverdacht stehen wollen, die Kinder doch nur zu bekommen zu haben, weil man es sich damit die Option, es sich in der sozialen Hängematte bequem machen zu können, erhalten wolle.
Durch das schon seit Jahrzehnten konsequente Schlechtreden von Familien in sehr vielen Bereichen hat man sich die demografischen Probleme ungewollt selbst gebacken. Und der aktuellen Elterngeneration wird ja inzwischen auch schon indirekt vorgeworfen, ihre Kinder nicht nur richtig und ordentlich zu erziehen, sondern bei der Erziehung komplett zu versagen (Stichworte: FfF und Einführung der allgemeinen Dienstpflicht). Deshalb müsse da im Rahmen der Dienstpflicht der Staat ran.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:16 Das sind nun keine "Ängste", sondern Fakten...
Über die "Dimension" kann man natürlich diskutieren.

Wobei die Union hier ja andere Punkte angeführt hat.
Man sollte sich einmal überlegen, was man will. Man kann nun mal nicht die "vierköpfige Familie" regelmässig unter Generalverdacht stellen, die Kinder eigentlich nur deswegen in die Welt gesetzt zu haben, um sich die Option der sozialen Hängematte offen zu halten und gleichzeitig wg. des demografischen Faktors herumheulen. Warum die Leute denn keine Kinder mehr bekämen... Niemand hat Lust, unter Generalverdacht zu stehen. Also setzt man keine Kinder mehr in die Welt. Sollen doch die anderen herumheulen und herumwüten und ggf. alles aus Wut kaputtschlagen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:35 Man sollte sich einmal überlegen, was man will. Man kann nun mal nicht die "vierköpfige Familie" regelmässig unter Generalverdacht stellen, die Kinder eigentlich nur deswegen in die Welt gesetzt zu haben, um sich die Option der sozialen Hängematte offen zu halten und gleichzeitig wg. des demografischen Faktors herumheulen. Warum die Leute denn keine Kinder mehr bekämen... Niemand hat Lust, unter Generalverdacht zu stehen. Also setzt man keine Kinder mehr in die Welt. Sollen doch die anderen herumheulen und herumwüten und ggf. alles aus Wut kaputtschlagen.
nichts davon hat die Union angeführt.

i
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:30 Bemerkenswert finde ich das Herumgehacke auf der "vierköpfigen Familie".
es gibt da kein Herumgehacke.

Es wurden lediglich von der Union zwei unterschiedliche "vierköpfigen Familien" in Relation gesetzt.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:30 Bemerkenswert finde ich das Herumgehacke auf der "vierköpfigen Familie".
Das impliziert: die Leute sollten gefälligst keine Kinder mehr bekommen. Viele Paare fassen das auch so auf und nehmen vom Kinderkriegen Abstand, weil sie u.a. nicht unter dem Generalverdacht stehen wollen, die Kinder doch nur zu bekommen zu haben, weil man es sich damit die Option, es sich in der sozialen Hängematte bequem machen zu können, erhalten wolle.
Durch das schon seit Jahrzehnten konsequente Schlechtreden von Familien in sehr vielen Bereichen hat man sich die demografischen Probleme ungewollt selbst gebacken. Und der aktuellen Elterngeneration wird ja inzwischen auch schon indirekt vorgeworfen, ihre Kinder nicht nur richtig und ordentlich zu erziehen, sondern bei der Erziehung komplett zu versagen (Stichworte: FfF und Einführung der allgemeinen Dienstpflicht). Deshalb müsse da im Rahmen der Dienstpflicht der Staat ran.
Ja das finde ich auch Interessant. Es ist ja ähnlich wie bei der Rente. Einerseits beklagt man den Zustand und anderseits will man bekämpfen das Ärmere vom Kinderkriegen Abstand halten soll.

Wie wäre es denn wenn man die Kinder fördern würde? Da hätte man doch die demografischen Probleme gelöst. Leider wollen sie das klassistischen Modell beibehalten.

Genauso wir bei der Mittelschicht. Die haben ja auch Existenzängste und wollen nicht alles verlieren. Dann sind Kinder natürlich ein Armutsrisiko. Man macht es den Leuten ziemlich schwer.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21436
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von sünnerklaas »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:43 es gibt da kein Herumgehacke.

Es wurden lediglich von der Union zwei unterschiedliche "vierköpfigen Familien" in Relation gesetzt.
Aus dem von Dir verlinkten Artikel:

Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren."

Warum beruft sich Czaja denn genau und ausdrücklich auf die "vierköpfige Familie"?
Das UNIONs-Gequatsche von der vierköpfigen Familie, für die es sich nicht lohne, arbeiten zu gehen, ist ja nicht neu, sondern ein echter Schlager. Wird schon seit Jahrzehnten regelmäßig gesungen.
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Mendoza »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:49 Ja das finde ich auch Interessant. Es ist ja ähnlich wie bei der Rente. Einerseits beklagt man den Zustand und anderseits will man bekämpfen das Ärmere vom Kinderkriegen Abstand halten soll.

Wie wäre es denn wenn man die Kinder fördern würde? Da hätte man doch die demografischen Probleme gelöst. Leider wollen sie das klassistischen Modell beibehalten.

Genauso wir bei der Mittelschicht. Die haben ja auch Existenzängste und wollen nicht alles verlieren. Dann sind Kinder natürlich ein Armutsrisiko. Man macht es den Leuten ziemlich schwer.
Erzählt nicht solchen Mist! Wer hält denn jemanden vom Kinder kriegen ab?
Wie wäre es denn wenn man die Kinder fördern würde?
Schon mal was von "Kindergeld" gehört??
Zuletzt geändert von Mendoza am Montag 31. Oktober 2022, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Mendoza hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:57 Erzählt nicht solchen Mist! Wer hält denn jemanden vom Kinder kriegen ab?
Darum geht es nicht. Bei vielen herrscht aber die Angst davor, das sie viele Kinder bekommen könnten. Das finde ich ziemlich fies.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:57 Aus dem von Dir verlinkten Artikel:

Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren."

Warum beruft sich Czaja denn genau und ausdrücklich auf die "vierköpfige Familie"?
Das UNIONs-Gequatsche von der vierköpfigen Familie, für die es sich nicht lohne, arbeiten zu gehen, ist ja nicht neu, sondern ein echter Schlager. Wird schon seit Jahrzehnten regelmäßig gesungen.
Wer 150.000,- besitzt, soll also Bürgergeld bekommen? Finde ich krass.

Ich glaub, statt 4köpfig hätte man auch 3- oder 5köpfig sagen können.

Warum sollte man arbeiten gehen, wenn es ohne auch gut klappt? Vor allem mit nur Hauptschule z.B. oder im Niedriglohnbereich?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:59 Darum geht es nicht. Bei vielen herrscht aber die Angst davor, das sie viele Kinder bekommen könnten. Das finde ich ziemlich fies.
Fies finde ich, schon im Vorfelde einzuplanen, die eigenen Kinder durch den Staat versorgen zu lassen. Also ich hätte gern mehr netto gehabt, um das meinen eigenen Kindern zugute kommen zu lassen.
Aber wer wirklich Kinder will, bekommt auch welche.

Es kann auch ein Zeichen von Intelligenz sein, bei den Zuständen in Kitas und Schulen, auf Kinder zu verzichten, oder wenn man zur Zeit keine Möglichkeit sieht, sich selbst adäquat ums Kind zu kümmern. Dazu kommt der neue Trend, dass Kinder nicht mehr als allein glücklich machend betrachtet werden. Oder man will dem Klima was Gutes tun. Oder die Samengeber halten sich zurück…..
Zuletzt geändert von Billie Holiday am Montag 31. Oktober 2022, 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:03 Fies finde ich, schon im Vorfelde einzuplanen, die eigenen Kinder durch den Staat versorgen zu lassen. Also ich hätte gern mehr netto gehabt, um das meinen eigenen Kindern zugute kommen zu lassen.
Aber wer wirklich Kinder will, bekommt auch welche.
Wer sagt, dass es geplant ist. Es geht nur darum nicht nach unten zu fallen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Mendoza
Beiträge: 3690
Registriert: Samstag 14. Juli 2018, 06:28

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Mendoza »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:59 Darum geht es nicht. Bei vielen herrscht aber die Angst davor, das sie viele Kinder bekommen könnten. Das finde ich ziemlich fies.
Wenn es gar keine Bekämpfung des Kinderkriegens von Armen gibt, warum behauptest du es dann?
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

Mendoza hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:08 Wenn es gar keine Bekämpfung des Kinderkriegens von Armen gibt, warum behauptest du es dann?
Würde mich auch mal interessieren, wie jemand hier aktiv vom Kinderkriegen abgehalten wird.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

sünnerklaas hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:57 Aus dem von Dir verlinkten Artikel:

Czaja kritisierte den Plan, hohe Schonvermögen einzuführen: "Eine vierköpfige Familie soll mit einem Schonvermögen von 150.000 Euro trotzdem Anspruch auf das Bürgergeld haben, während eine andere junge Familie hart arbeitet und Steuern zahlt, um das Bürgergeld zu finanzieren."

Warum beruft sich Czaja denn genau und ausdrücklich auf die "vierköpfige Familie"?
Wäre dir ein fünfköpfige lieber

[Das UNIONs-Gequatsche von der vierköpfigen Familie, für die es sich nicht lohne, arbeiten zu gehen, ist ja nicht neu, sondern ein echter Schlager. Wird schon seit Jahrzehnten regelmäßig gesungen.
Habe ich noch nie gehört.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Mendoza hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:08 Wenn es gar keine Bekämpfung des Kinderkriegens von Armen gibt, warum behauptest du es dann?
Naja so nach dem Motto: Jemand will dass es ihnen schlecht geht, damit die ja nicht auf die Idee kommen mehrere Kinder zu kriegen. Solche Aussagen liest man häufig. Diesen Gedankengang verurteile ich.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 11:49 Ja das finde ich auch Interessant. Es ist ja ähnlich wie bei der Rente. Einerseits beklagt man den Zustand und anderseits will man bekämpfen das Ärmere vom Kinderkriegen Abstand halten soll.

Wie wäre es denn wenn man die Kinder fördern würde? Da hätte man doch die demografischen Probleme gelöst. Leider wollen sie das klassistischen Modell beibehalten.

Genauso wir bei der Mittelschicht. Die haben ja auch Existenzängste und wollen nicht alles verlieren. Dann sind Kinder natürlich ein Armutsrisiko. Man macht es den Leuten ziemlich schwer.
Regelsätze Kinder beim geplanten Bürgergeld:

Kinder (14-17 Jahre) 420 EUR
Kinder (6-13 Jahre) 348 EUR
Kinder bis fünf Jahre 318 EUR
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:16 Naja so nach dem Motto: Jemand will dass es ihnen schlecht geht, damit die ja nicht auf die Idee kommen mehrere Kinder zu kriegen. Solche Aussagen liest man häufig. Diesen Gedankengang verurteile ich.
Wer will, dass es wem schlecht geht? :?:
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:17 Regelsätze Kinder beim geplanten Bürgergeld:

Kinder (14-17 Jahre) 420 EUR
Kinder (6-13 Jahre) 348 EUR
Kinder bis fünf Jahre 318 EUR
Es geht nicht um die Pläne der Ampel, sondern um die besagten Kritiker.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:18 Es geht nicht um die Pläne der Ampel, sondern um die besagten Kritiker.
Du willst Kritiker mundtot machen?

In einer Demokratie geht das leider nicht. Widerlege sie doch.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:18 Es geht nicht um die Pläne der Ampel, sondern um die besagten Kritiker.
Die Union hat die Höhe der Regelsätze nicht kritisiert.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:18 Wer will, dass es wem schlecht geht? :?:
Eine gewisse Schicht möchte dass die Armen mehr leiden und dass sehe ich nicht als Lösungsansatz. Bestes BSP: Rainer Dulger = Arbeitgeberpräsident. Genauso wie die Parteien CDU (da warte ich noch ihre Begründung ab.) und die AFD.

Niedriglöhner gegen Arbeitslose auszuspielen finde ich fürchterlich. So ein Gedankensatz ist nicht Lösungsorientiert.

Es ist völlig legitim ein andere Position zu haben. Die einen sind für höhere Sozialleistungen und die anderen mehr für die Integration mit der Wirtschaft. Oder möglicherweise für einen ganz anderen Ansatz.

Nur leider merke ich in der Politik Populismus in verschiedenen Variationen: Der Ungeimpfte, der Langzeitarbeitslose, der Unternehmer, der Millionär, der Beamte, Der Flüchtling.

Ich will keine Partei die auf eine bestimmte Gruppe schielt, sondern konstruktive Lösungen vorschlägt. Feindgruppen zu installieren halte ich für kontraproduktiv.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:19 Du willst Kritiker mundtot machen?

In einer Demokratie geht das leider nicht. Widerlege sie doch.
Nein ich bin nicht deren Meinung.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:21 Die Union hat die Höhe der Regelsätze nicht kritisiert.
Das mag ja sein, aber mich stört das sie diese Vorbereitungszeit (so nenne ich das mal) nicht beibehalten wollen und dieses Schonvermögen sollte man auch lassen.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:28 Das mag ja sein, aber mich stört das sie diese Vorbereitungszeit (so nenne ich das mal) nicht beibehalten wollen und dieses Schonvermögen sollte man auch lassen.
Nun, da bin ich anderer Meinung

Wer 150.000 Euro oder noch mehr Vermögen hat, der benötigt kein Bürgergeld.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:32 Nun, da bin ich anderer Meinung

Wer 150.000 Euro oder noch mehr Vermögen hat, der benötigt kein Bürgergeld.
Ich finde es gut, wenn man das Ersparte nicht sofort aufbrauchen muss. Das schafft eine größere Perspektive.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:27 E
Niedriglöhner gegen Arbeitslose auszuspielen finde ich fürchterlich. So ein Gedankensatz ist nicht Lösungsorientiert.

E
Da wird niemand ausgespielt.

Es geht um das alte "Lohnabstandsgebot"

Ist nun aber mit 12 Euro Mindestlohn ja auch beim Bürgergeld gewährleistet.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:33 Ich finde es gut, wenn man das Ersparte nicht sofort aufbrauchen muss. Das schafft eine größere Perspektive.
Bürgergeld für Millionäre?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:33 Ich finde es gut, wenn man das Ersparte nicht sofort aufbrauchen muss. Das schafft eine größere Perspektive.
Du willst denjenigen finanziell unterhalten, der 150.000,- auf der Kante hat?
Auch, wenn du keine 150.000,- besitzt?
Zuletzt geändert von Billie Holiday am Montag 31. Oktober 2022, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Realist2014 hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:35 Bürgergeld für Millionäre?
Am liebsten für alle, aber so weit geht die Ampel leider nicht.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:36 Du willst denjenigen finanziell unterhalten, der 150.000,- auf der Kante hat?
Auch, wenn du keine 150.000,- besitzt?

Ganz ehrlich: Ja. Allerdings macht die Ampel ein großen Fehler. Ich würde nicht Arbeit besteuern.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:37 Am liebsten für alle, aber so weit geht die Ampel leider nicht.
Die Ampel ist offenbar noch realistisch genug.

Du willst den Sozialstaat nach und nach abschaffen?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:38 Ganz ehrlich: Ja. Allerdings macht die Ampel ein großen Fehler. Ich würde nicht Arbeit besteuern.
Warum?

Du willst arbeiten gehen, damit jemand, der 150.000,- hat, es nicht tun muß?

In solch einer Traumwelt möchte ich auch mal leben.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
lili
Beiträge: 9116
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 20:51

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von lili »

Billie Holiday hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:38 Die Ampel ist offenbar noch realistisch genug.

Du willst den Sozialstaat nach und nach abschaffen?
Wieso will ich den Sozialstaat abschaffen? Ich will es Entbürokratisieren und am liebsten keine Vermögensprüfung. Neben dem Bürgergeld soll es noch Zusatzbedarf für Menschen geben die diverse Einschränkungen haben.

Wir geben immer noch so viel Geld für die Bürokratie aus und dadurch kann es passieren dass bestimmte Leistungen nicht rechtzeitig ankommen.

Der andere Knackpunkt ist diese Stigmatisierung. Das würde man dadurch beenden.
Wer einen Beruf ergreift, ist verloren.

Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Billie Holiday
Beiträge: 35821
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
user title: Mein Glas ist halbvoll.
Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Billie Holiday »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:42 Wieso will ich den Sozialstaat abschaffen? Ich will es Entbürokratisieren und am liebsten keine Vermögensprüfung. Neben dem Bürgergeld soll es noch Zusatzbedarf für Menschen geben die diverse Einschränkungen haben.

Wir geben immer noch so viel Geld für die Bürokratie aus und dadurch kann es passieren dass bestimmte Leistungen nicht rechtzeitig ankommen.

Der andere Knackpunkt ist diese Stigmatisierung. Das würde man dadurch beenden.
Du willst heute großzügig verteilen, ohne an übermorgen zu denken.
Wie lange kann ein Sozialstaat existieren, bis die Bürger sich komplett ans Hand aufhalten gewöhnt haben?
Wer gebildet ist und gutes Geld verdient, wird sich nach besseren Gefilden umschauen, wo ihm nicht ein Großteil seines Gehalts genommen wird, um Wahnsinn zu finanzieren.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)

„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:37 Am liebsten für alle, aber so weit geht die Ampel leider nicht.
Und das Geld fällt vom Himmel? :?:
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Aus Hartz4 wird das Bürgergeld

Beitrag von Realist2014 »

lili hat geschrieben: Montag 31. Oktober 2022, 12:42

Wir geben immer noch so viel Geld für die Bürokratie aus
Wie viel wurde denn in den letzten Jahren pro Jahr für die "Verwaltung" bei ALG II tatsächlich ausgegeben?
Hast du da eine seriöse Quelle?

Wird ja wohl auch beim Bürgergeld ähnlich viel sein.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten