Helmuth_123 » Mi 7. Jan 2015, 19:07 hat geschrieben:
Ich vermute bakunicus möchte nach dem Tod eines Menschen sein gesamtes Vermögen und Eigentum verstaatlichen oder vergesellschaften. Oder irre ich mich da bakunicus?
Aber dann würde der Staat oder eben die gesamte Gesellschaft das Eigentum leistungslos eventuell gegen den Willen desjenigen, der die nötige Leistung erbracht hat bekommen, wie gesagt mit Gewalt. (denn wenn der Verstorbene wollte, dass es sein Sohn bekommt und sein Sohn versucht, das umzusetzen und es nicht freiwillig rausrückt, dann rückt die Polizei an und wenn er sich dann immer noch weigert oder gar aggressiv verteidigt, dann wird auch physische Gewalt eingesetzt.)
Da es sich sowieso für den Empfänger um leistungsloses Einkommen handelt, ist es am leistungsgerechtesten, wenn der Erblasser selbst entscheidet, wer sein Vermögen bei seinem Tod mal bekommen soll. Dann hat er auch immerhin die Möglichkeit, jemanden auszuwählen, dem er zum Beispiel viel zu verdanken hat, wie seiner Frau oder der ihm Freude und Stolz bereitet hat, wie seine Söhne. Und er hat sogar die Möglichkeit, Leistungskonditionen in sein Testament einfliessen zu lassen.