Steht und das noch bevor?

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 15:48 hat geschrieben:

Das finde ich schon mal ein guter Ansatz es bringt nämlich nichts das beste System das wir bisher haben mit einem schlechteren austauschen zu wollen. :)
Der Austausch mit einem besseren hingegen könnte deine Zustimmung finden? Frage ich allgemein.
Mir geht es dabei, und das sollte mittlerweile mehr als deutlich geworden sein(!), um die Fehlentwicklungen innerhalb dieses besten aller Systeme.
Läßt man diese so weiter gewähren, war es das nämlich mit dem besten aller Systeme.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 16:58 hat geschrieben:Der Austausch mit einem besseren hingegen könnte deine Zustimmung finden? Frage ich allgemein.
Mir geht es dabei, und das sollte mittlerweile mehr als deutlich geworden sein(!), um die Fehlentwicklungen innerhalb dieses besten aller Systeme.
Läßt man diese so weiter gewähren, war es das nämlich mit dem besten aller Systeme.
Woran machst du das fest´?
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 16:53 hat geschrieben:Unzufrieden mit den Umständen, ja.
Das heißt aber nun nicht, dass ich hier eine Lex Peddargh auszurufen gedenke,
oder den Sozialismus, oder Bla.
Es geht nicht um Alternative gesetze, sondern um deren Einhaltung!
Ohne ansehen der Person!
(schrieb ich aber auch bereits...)

Wie erklärt man das aber jemanden der offensichtlich nur in Extremen denken kann?
Gesetze werden so gut oder schlecht eingehalten, wie die Menschen, die dafür zuständig sind.
Aber scheinbar hast du bessere Alternativen.
Also, nur raus damit!
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 17:00 hat geschrieben:
Woran machst du das fest´?
An der Entwicklung.
An der Zunahme an Skandal-Urteilen über das letzte Jahrzehnt.
An den Gesetzen, die die Lobbyisten selber schreiben,
von korrupten Politikern nur noch vorgelesen werden.

Wenn dir jetzt vorschwebt, mich zu bitten dafür mal Beispiele zu bringen,
werde ich dir sagen, dass die Beispiele dafür so reichhaltig sind,
dass du du dich zum Behufe der eigenen Aufklärung rückwärts durch
eine Zeitung deiner Wahl lesen kannst, um reichlich bedient zu werden.

Kannst auch googeln:
Suchbegriffe: "Lobbyisten schreiben Gesetze", "Justizskandal Dax-Unternehmen"
etwa...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 16:54 hat geschrieben:Wo hast du da nachgeguckt?

versuch es mal da:

https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 17:01 hat geschrieben: Gesetze werden so gut oder schlecht eingehalten, wie die Menschen, die dafür zuständig sind.
Aber scheinbar hast du bessere Alternativen.
Also, nur raus damit!
Wieder die Alternative?
Du hörst nicht zu!
So scheitert jeder Versuch einer Diskussion.
Darfst dich künftig als ignoriert betrachten,
vielleicht noch als verhöhnt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 17:08 hat geschrieben:An der Entwicklung.
An der Zunahme an Skandal-Urteilen über das letzte Jahrzehnt.
An den Gesetzen, die die Lobbyisten selber schreiben,
von korrupten Politikern nur noch vorgelesen werden.

Wenn dir jetzt vorschwebt, mich zu bitten dafür mal Beispiele zu bringen,
werde ich dir sagen, dass die Beispiele dafür so reichhaltig sind,
dass du du dich zum Behufe der eigenen Aufklärung rückwärts durch
eine Zeitung deiner Wahl lesen kannst, um reichlich bedient zu werden.

Kannst auch googeln:
Suchbegriffe: "Lobbyisten schreiben Gesetze", "Justizskandal Dax-Unternehmen"
etwa...
Äh schwarze Schafe gibt es so gut wie in jeder Branche und das hier sind nur Einzelfälle.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Realist2014 »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 16:58 hat geschrieben:Der Austausch mit einem besseren hingegen könnte deine Zustimmung finden? Frage ich allgemein.
Mir geht es dabei, und das sollte mittlerweile mehr als deutlich geworden sein(!), um die Fehlentwicklungen innerhalb dieses besten aller Systeme.
Läßt man diese so weiter gewähren, war es das nämlich mit dem besten aller Systeme.

WER will das ändern?

WO ist da irgendeine Mehrheit?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 17:10 hat geschrieben:
Äh schwarze Schafe gibt es so gut wie in jeder Branche und das hier sind nur Einzelfälle.
Der Totschläger Einzelfall...
Eine Häufung fällt dir da nicht auf?
Na wenn das nur ein paar schwarze Schafe sind, die da in Einzelfällen
ein paar Millionen abgreifen, sollte man sich fürwahr mehr,
um den betrügerischen Bäcker kümmern, vor allem aber um den
Wirtschaftskraft zersetzenden Arbeitslosen.
Denn dass sind mit Millionen Fällen ja nun wirklich keine Einzelfälle mehr.
:rolleyes:
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 17:13 hat geschrieben:Der Totschläger Einzelfall...
Eine Häufung fällt dir da nicht auf?
Na wenn das nur ein paar schwarze Schafe sind, die da in Einzelfällen
ein paar Millionen abgreifen, sollte man sich fürwahr mehr,
um den betrügerischen Bäcker kümmern, vor allem aber um den
Wirtschaftskraft zersetzenden Arbeitslosen.
Denn dass sind mit Millionen Fällen ja nun wirklich keine Einzelfälle mehr.
:rolleyes:
Na siehst endlich kehrt Einsicht ein die Arbeitslosenquote muss noch verbessert werden damit noch mehr kleine buckeln wovon der Lobbyist gut von leben kann. :D :D
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 17:08 hat geschrieben:An der Entwicklung.
An der Zunahme an Skandal-Urteilen über das letzte Jahrzehnt.
An den Gesetzen, die die Lobbyisten selber schreiben,
von korrupten Politikern nur noch vorgelesen werden.

Wenn dir jetzt vorschwebt, mich zu bitten dafür mal Beispiele zu bringen,
werde ich dir sagen, dass die Beispiele dafür so reichhaltig sind,
dass du du dich zum Behufe der eigenen Aufklärung rückwärts durch
eine Zeitung deiner Wahl lesen kannst, um reichlich bedient zu werden.

Kannst auch googeln:
Suchbegriffe: "Lobbyisten schreiben Gesetze", "Justizskandal Dax-Unternehmen"
etwa...
Skandalurteil, so so

Ist das wieder die Lex Peddargh.
Oder wer hat jetzt entschieden, dass es ein Skandalurteil war?
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 17:17 hat geschrieben:
Na siehst endlich kehrt Einsicht ein die Arbeitslosenquote muss noch verbessert werden damit noch mehr kleine buckeln wovon der Lobbyist gut von leben kann. :D :D
Der Zynismus steht dir nicht.
Der Gesellschafft tusst du damit auch keinen Gefallen.
Aber wenn´s schön macht...
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

freddy » Di 28. Okt 2014, 17:18 hat geschrieben: Skandalurteil, so so

Ist das wieder die Lex Peddargh.
Oder wer hat jetzt entschieden, dass es ein Skandalurteil war?
Informier dich selbst, dann brauchst du mir nicht mit so einem hirnverbrannten Scheiß kommen.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 16:54 hat geschrieben:Wo hast du da nachgeguckt?
Im Jahesabschluss der Gesellschaften
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
BlueMonday
Beiträge: 3794
Registriert: Montag 14. Januar 2013, 17:13
user title: Waldgänger&Klimaoptimist

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von BlueMonday »

Es ist immer dieselbe Naivität.

Politik ist Interessensvertretung ("Lobbyismus") bzw. Auseinandersetzung verschiedenster Interessen.
Ein Interesse ist dabei immer partikular. Es gibt keine "neutrale" Politik eines illusionären "Allgemeininteresses". Politik findet immer in einem Konfliktfeld statt. D.h. ein Interesse setzt sich auf Kosten eines anderen durch.

Wer seine Interessen zu schlecht durchgesetzt sieht, hat seine Hausaufgaben schlecht erledigt bzw. hat sich einer zu schwachen "Lobby" angeschlossen.
Das ist so, als wenn man sich beim Fußball beschweren würde, dass die anderen die Tore schießen (die Ergebnisse "diktieren") statt an sich selbst zu arbeiten und sich auf dem Feld irgendwann durchzusetzen.
ensure that citizens are informed that the vaccination is not mandatory and that no one is under political, social or other pressure to be vaccinated if they do not wish to do so;
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von franktoast »

Was? Das ist ja ein Skandal. Wir sollten Apple.Produkte boykottieren. Ich kauf eh keine, also kann ich dich da schlecht unterstützen. Aber wir sollten an Applekunden appellieren. Wenn die das wissen, werden bestimmt viele nicht mehr kaufen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Rubenbauer

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Rubenbauer »

BlueMonday » Di 28. Okt 2014, 17:50 hat geschrieben:Wer seine Interessen zu schlecht durchgesetzt sieht, hat seine Hausaufgaben schlecht erledigt bzw. hat sich einer zu schwachen "Lobby" angeschlossen.

Du schließt dich ja niemandem an... sondern es geht um deine Qualifikationen, entweder du bist erfolgreich mit dem was du tust oder du hast versagt um es mal klarer zu formulieren.
Zuletzt geändert von Rubenbauer am Dienstag 28. Oktober 2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 17:37 hat geschrieben:
Im Jahesabschluss der Gesellschaften
hihi........
hätte ich auch nicht verlinkt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 17:37 hat geschrieben:
Im Jahesabschluss der Gesellschaften
Bei der Apple GmbH?

Die hat aber mit dem eigentlichen Geschäft nichts zu tun.
Die Gesamtumsatzerlöse aus Dienstleistungsgebühren stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 15,6% von 71,6 Millionen EUR im Vorjahr auf 82,8 Millionen EUR Der Umsatzanstieg resultiert aus einem angestiegenen Umfang von Dienstleistungen an andere verbundene Unternehmen, aus zusätzlichen Umsatzerlösen durch neue IT- Vermögensgegenstände sowie aus Mehrverkäufen von Apple-Produkten auf dem deutschen Markt. Es gab im Geschäftsjahr 2013 keine Veränderungen der Preisstruktur.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=52902
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 28. Oktober 2014, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

Hier mal etwas zu Apple.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Apple

Die bezahlen deutlich mehr als 2% Steuern.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 18:22 hat geschrieben:hihi........
hätte ich auch nicht verlinkt.
Geht nicht direkt. Aber die Jahresabschlüssen von Kapitalgesellschaften müssen ja veröffentlicht werden.
Zugriff geht direkt übers Internet über den Bundesanzeiger.

www.bundesanzeiger.de

kannst gerne nachgucken. Da findest du alles was du wissen möchtest...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith » Di 28. Okt 2014, 18:32 hat geschrieben:Hier mal etwas zu Apple.

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Apple

Die bezahlen deutlich mehr als 2% Steuern.
im Jahr 2013 etwa 26% ... ich weiß
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »


Darum gings dir nicht. Dir ging es darum zu zeigen, dass Apple im Ausland kaum Steuern zahlt. Daraus folgerst du, dass Apple in Deutschland kaum Steuern zahlt. Diese Schlussfolgerung ist falsch. Wenn sich jemand um Steuern betrogen fühlen kann, dann sind es die USA. Und genau das ist der dortigen Hochsteuerpolitik für Unternehmen geschuldet.
Das sich die Medien mit Mutmaßungen, dass auch Deutschland oder andere Staaten betrogen werden ist der Verblödung durch die Medien geschuldet.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 19:16 hat geschrieben:Darum gings dir nicht. Dir ging es darum zu zeigen, dass Apple im Ausland kaum Steuern zahlt. Daraus folgerst du, dass Apple in Deutschland kaum Steuern zahlt. Diese Schlussfolgerung ist falsch. Wenn sich jemand um Steuern betrogen fühlen kann, dann sind es die USA. Und genau das ist der dortigen Hochsteuerpolitik für Unternehmen geschuldet.
Das sich die Medien mit Mutmaßungen, dass auch Deutschland oder andere Staaten betrogen werden ist der Verblödung durch die Medien geschuldet.
Mir sind all jene ganz besonders an Herz gewachsen, die mir sagen können, was ich denn meine.
Danke dafür!
Wo wäre ich nur, hätte ich nicht Menschen wie dich,
die mich so viel besser kennen als ich selbst.

Das du derart nur noch mit dir selbst diskutierst ist dir klar?
Na, ich sehe ja die Vorteile.
Alle anderen sind dumm und du hast immer Recht.

Allerdings disqualifizierst du dich damit gründlich.
Biddeschön.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 18:55 hat geschrieben:
Geht nicht direkt. Aber die Jahresabschlüssen von Kapitalgesellschaften müssen ja veröffentlicht werden.
Zugriff geht direkt übers Internet über den Bundesanzeiger.

http://www.bundesanzeiger.de

kannst gerne nachgucken. Da findest du alles was du wissen möchtest...
Den Jahresabschluss von McDonald’s Deutschland Inc. findet man da jetzt aber z.B. nicht. Nur den von der
McDonald's GmbH.

Die Gebäude werden ausschließlich an die zur McDonald’s Gruppe in Deutschland gehörende McDonald’s Deutschland Inc., Zweigniederlassung München, zum Betrieb von Restaurants nach dem McDonald’s System verpachtet.

Die Umsatzerlöse resultieren ausschließlich aus der Vermietung von im Inland gelegenen Immobilien. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist auf die gestiegenen umsatzabhängigen Pachterträge sowie Restauranteröffnungen in 2012 zurückzuführen.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

Wobei damit macht ja die Mutterfirma den Gewinn und führt dann diesen Gewinn in die USA ab.
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 28. Oktober 2014, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 19:20 hat geschrieben:Mir sind all jene ganz besonders an Herz gewachsen, die mir sagen können, was ich denn meine.
Danke dafür!
Wo wäre ich nur, hätte ich nicht Menschen wie dich,
die mich so viel besser kennen als ich selbst.

Das du derart nur noch mit dir selbst diskutierst ist dir klar?
Na, ich sehe ja die Vorteile.
Alle anderen sind dumm und du hast immer Recht.

Allerdings disqualifizierst du dich damit gründlich.
Biddeschön.
Die Verallgemeinerung deiner Aussage, Apple zahle im Ausland nur 2% Steuern, legt ja genau das Nahe. Das alleine zeugt ja schon von einer sehr undifferenzierten Betrachtungsweise. Denn es impliziert, dass Apple im Ausland weniger Steuern bezahlt, als sie müssten. In Deutschland ist das nicht der Fall, wie beschrieben.

Wenn meine Schlussfolgerung falsch war, was war denn dann die Botschaft hinter deiner Aussage, dass Apple nur 2% Steuern auf Auslandserträge bezahlt?
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith » Di 28. Okt 2014, 19:30 hat geschrieben:
Den Jahresabschluss von McDonald’s Deutschland Inc. findet man da jetzt aber z.B. nicht. Nur den von der
McDonald's GmbH.



https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet

Die wichtigen Jahresabschlüsse gibt es dort nicht.
Natürlich finden sich dort nur die Jahresabschlüsse der Gesellschaften die auch ihren Sitz in Deutschland haben. Es sei denn, bei der deutschen Gesellschaft handelt es sich um einen Teilkonzern. Dann wäre nämlich die deutsche Gesellschaft verpflichtet einen Teilkonzernabschluss zu veröffentlichen. Es sei den, der Konzernabschluss wird mit den nach HGB notwendigen Angaben an Stelle dessen veröffentlicht.

Langer Rede kurzer Sinn. Mc Donalds veröffentlicht alle Abschlüsse aller Gesellschaften in Deutschland. Und das ist nicht nur die aus der zu zitierst, sondern sogar noch den Konzernabschluss in deutscher Sprache.

Findest du alles unter www.bundesanzeiger.de
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 19:33 hat geschrieben:Die Verallgemeinerung deiner Aussage, Apple zahle im Ausland nur 2% Steuern, legt ja genau das Nahe. Das alleine zeugt ja schon von einer sehr undifferenzierten Betrachtungsweise. Denn es impliziert, dass Apple im Ausland weniger Steuern bezahlt, als sie müssten. In Deutschland ist das nicht der Fall, wie beschrieben.

Wenn meine Schlussfolgerung falsch war, was war denn dann die Botschaft hinter deiner Aussage, dass Apple nur 2% Steuern auf Auslandserträge bezahlt?
Bullshit!
Ich hatte beiläufig erwähnt, dass Apple und Google nur 2% Steuern zahlen.
Und das auch nur als Beispiel, bei dem ich vorraussetzte das diese schon ältere Nachricht bekannt ist.

Denn ganzen Käse drumherum habt ihr bzw du gestrickt.
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

---
Zuletzt geändert von Adam Smith am Dienstag 28. Oktober 2014, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Di 28. Okt 2014, 19:49 hat geschrieben:Bullshit!
Ich hatte beiläufig erwähnt, dass Apple und Google nur 2% Steuern zahlen.
Und das auch nur als Beispiel, bei dem ich vorraussetzte das diese schon ältere Nachricht bekannt ist.

Denn ganzen Käse drumherum habt ihr bzw du gestrickt.

Apple zahlt ja keine 2% Steuern, sondern 26%.
Warum hattest du das dann so erwähnt ... so beiläufig ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith » Di 28. Okt 2014, 19:49 hat geschrieben:
Den Jahresabschluss von McDonald’s Deutschland Inc. finde ich dort nicht. Und die Apple GmbH macht in Deutschland nur einen Umsatz von 82,80 Millionen Euro. Einen anderen Jahresabschluss zu der Firma Apple mit mehr Umsatz finde ich dort nicht.




https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/ ... ryId=52902

Und der Umsatz von Apple in Deutschland dürfte wesentlich höher sein als 83 Millionen Euro.
ok ... wenn du Mc Donalds im Suchfenster eingibst, dann sollte als erster Treffer "McDonald's Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München" erscheinen. In Spalte 3 steht "Befreiender Konzernaößten bschluss zum 31. Dezember 2012 gemäß § 292 HGB". Veröffentlicht wurde der am 23.4.2014. Das ist der Konzernabschluss.

Bzgl. Apple wirst du auch noch einen Jahresabschluss der Apple Retail GmbH finden. Das sind die Applestores in Deutschland. Jahresumsatz über 300 Mio.
Den größten Teil der Umsätze mit Produkten von Apple finden sich aber im traditionellen Einzelhandel, bzw Mediamarkt und Co. die Gewinne daraus werden logischerweise von diesen Unternehmen versteuert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 20:05 hat geschrieben: Bzgl. Apple wirst du auch noch einen Jahresabschluss der Apple Retail GmbH finden. Das sind die Applestores in Deutschland. Jahresumsatz über 300 Mio.
Den größten Teil der Umsätze mit Produkten von Apple finden sich aber im traditionellen Einzelhandel, bzw Mediamarkt und Co. die Gewinne daraus werden logischerweise von diesen Unternehmen versteuert.
Den Jahresabschluss habe ich auch noch gefunden. Trotzdem sind jetzt 300 Millionen Euro Umsatz wiederum viel zu wenig für Apple in Deutschland.
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

Der Jahresüberschuss der Apple Retail Germany GmbH belief sich im Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2013 auf EUR 5.043.969,76 (Verlust von EUR 18.811.759,75 im Vorjahr).
Die Apple Retail Germany GmbH hatte im Vorjahr einen Verlust gemacht. Aus dem Grund bezahlen die dann so wenig Steuern.
Bei der einen, der Apple GmbH, seien in einem Jahr Steuern von 5,1 Millionen Euro fällig gewesen. Bei der anderen, der Apple Retail GmbH, seien gar keine Steuern angefallen. Stelle man diese Werte der geschätzten fälligen Unternehmensteuer von 250 Millionen Euro gegenüber, ergäbe sich eine Steuerlücke von 245 Millionen Euro. Da es sich bei den Berechnungen um grobe Schätzungen handelt, ist dies nur ein Orientierungswert.
Und das hier meine ich.
Das Unternehmen hält gesonderte Umsatzzahlen für Deutschland unter Verschluss, macht aber nach Schätzungen von Analysten mit seinen in Deutschland verkauften Produkten rund eine Milliarde Euro Gewinn pro Jahr.
Genaues erfährt man nicht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 02370.html
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith » Di 28. Okt 2014, 20:06 hat geschrieben:
Den Jahresabschluss habe ich auch noch gefunden. Trotzdem sind jetzt 300 Millionen Euro Umsatz wiederum viel zu wenig für Apple in Deutschland.
Wie geschrieben. Der Umsatz aller von Apple verkauften Produkte in Deutschland ist natürlich höher. Der Großteil des Umsatzes wird aber über den Einzelhandel erzielt, und dementsprechend wird der Gewinn der dort erzielt wird natürlich auch dort versteuert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Adam Smith
Beiträge: 38094
Registriert: Mittwoch 18. Januar 2012, 21:57

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Adam Smith »

3x schwarzer Kater » Di 28. Okt 2014, 20:13 hat geschrieben:
Wie geschrieben. Der Umsatz aller von Apple verkauften Produkte in Deutschland ist natürlich höher. Der Großteil des Umsatzes wird aber über den Einzelhandel erzielt, und dementsprechend wird der Gewinn der dort erzielt wird natürlich auch dort versteuert.
Und in welcher Bilanz befinden sich die verkauften Waren an die Einzelhändler?
Das ist Kapitalismus:

Die ständige Wahl der Bürger bestimmt das Angebot.
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Adam Smith » Di 28. Okt 2014, 20:17 hat geschrieben:
Und in welcher Bilanz befinden sich die verkauften Waren an die Einzelhändler?
In der desjenigen die sie verkauft. Ist ja logisch. Das hängt von der Vertriebsstruktur ab. Oftmals ist es das produzierende Werk, oder ein Logistikzentrum.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Star-bird »

Rubenbauer » Di 28. Okt 2014, 13:35 hat geschrieben: Du versuchst schon wieder falsche Tatsachen an den Haaren herbeizuziehen hast du Fakten wo der Jobcenter einen Bürger auf null sanktioniert hat mit Lebensunterhalt und Miete.....?
http://www.lokalkompass.de/dortmund-cit ... 47507.html

10.400 und das nur im Raum Mainz.

Und was Macht der Bauer nun?
Zuletzt geändert von Star-bird am Donnerstag 30. Oktober 2014, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Star-bird
Beiträge: 2201
Registriert: Samstag 17. August 2013, 23:17

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Star-bird »

Thema Apple

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 02370.html

5 Millionen von 250 Soll ist bei mir etwa 2%

So Rechnet Apple seine Steuerlast Klein.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 01015.html.
“Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade”. Pestalozzi
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Star-bird » Do 30. Okt 2014, 01:20 hat geschrieben:Thema Apple

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 02370.html

5 Millionen von 250 Soll ist bei mir etwa 2%

So Rechnet Apple seine Steuerlast Klein.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 01015.html.
Ich habe selten einen dümmeren Artikel gelesen. Apple verkauft den Großteil seiner Produkte über den deutschen Einzelhandel. Der Gewinn daraus wird logischerweise auch dann von diesen Unternehmen versteuert.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

3x schwarzer Kater » Do 30. Okt 2014, 06:54 hat geschrieben:Ich habe selten einen dümmeren Artikel gelesen. Apple verkauft den Großteil seiner Produkte über den deutschen Einzelhandel. Der Gewinn daraus wird logischerweise auch dann von diesen Unternehmen versteuert.
Also ich hab´s auch noch mal recherchiert.
Apple, Google, Amzon, wie viele andere nutzen alle Steuersparmodelle die sich ihnen bieten.
Was denn auch verständlich ist.
Ich habe folgende Links auf die seriösen gefiltert:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1514685

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 36214.html

http://www.daserste.de/information/wirt ... rn100.html

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/p ... euern.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 17928.html

Können wir die Frage damit als geklärt ad acta legen?
Oder möchtest du, und andere, weiterhin darauf bestehen,
dass Apple ganz normal Steuern zahlt?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von franktoast »

Star-bird » Do 30. Okt 2014, 01:20 hat geschrieben:Thema Apple

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 02370.html

5 Millionen von 250 Soll ist bei mir etwa 2%

So Rechnet Apple seine Steuerlast Klein.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 01015.html.
Und nicht mal das schaffst du. 250 wäre die berechnete Steuerschuld. Der Gewinn wird auf 1Mrd. geschätzt, also wären das 0,5%.

Ich persönlich finde das nicht schlecht. Apple schafft mit dem gesparten Geld sicherlich mehr Werte als der deutsche Fiskus, der nur umverteilt.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Demolit

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Demolit »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:26 hat geschrieben:Also ich hab´s auch noch mal recherchiert.
Apple, Google, Amzon, wie viele andere nutzen alle Steuersparmodelle die sich ihnen bieten.
Was denn auch verständlich ist.
Ich habe folgende Links auf die seriösen gefiltert:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1514685

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 36214.html

http://www.daserste.de/information/wirt ... rn100.html

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/p ... euern.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 17928.html

Können wir die Frage damit als geklärt ad acta legen?
Oder möchtest du, und andere, weiterhin darauf bestehen,
dass Apple ganz normal Steuern zahlt
?
Tut Apple...so und jetzt überlege mal abseits deiner Ideologie, warum Apple genau das tut und welchen (auch positiven) Effekt das hat..

;)
freddy

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von freddy »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 08:30 hat geschrieben:
Tut Apple...so und jetzt überlege mal abseits deiner Ideologie, warum Apple genau das tut und welchen (auch positiven) Effekt das hat..

;)
Welchen positiven Effekt soll denn das haben?
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

Demolit » Do 30. Okt 2014, 08:30 hat geschrieben:Tut Apple...so und jetzt überlege mal abseits deiner Ideologie, warum Apple genau das tut und welchen (auch positiven) Effekt das hat..

;)
Ich habe soeben mehrfach belegt, dasss sie das nicht tun.
Was du mit einem simplen "Tut Apple" als wiederlegt betrachtest,
um mir dann eine Ideologie(welche wäre das im übrigen?) vorzuwerfen,
und nach den Sinn von Steuern zu fragen.

Da muß ich wohl die Waffen strecken.
Meine Behauptung habe ich mit der Sueddeutschen, der FAZ, dem Ersten, der Welt und dem Handelblatt belegt.
Wird mit zwei Wörtern wiederlegt...
Da gibt es nun mal Leute, die wissen es einfach besser.
Selbstverständlich frei von jeglicher Ideologie.

Was will man da noch diskutieren.
Da sollten wir uns wohl ehrfürchtig zurücklehnen,
und uns die Welt von denen erklären lassen, die sie ganz einfach besser kennen.

Ob man diesen Zeitungen mal eure Kontaktdaten zukommen lassen sollte,
damit die ihre Artikel von euch gegenlesen lassen können, um nicht weiter
die Unwahrheit in die Welt zu tragen?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
Benutzeravatar
Peddargh
Beiträge: 5448
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 09:02

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von Peddargh »

franktoast » Do 30. Okt 2014, 08:27 hat geschrieben:[...]Ich persönlich finde das nicht schlecht. Apple schafft mit dem gesparten Geld sicherlich mehr Werte als der deutsche Fiskus, der nur umverteilt.
uff. Apple als der bessere Staat?
I learned long ago, never to wrestle with a pig. You get dirty, and besides, the pig likes it.
(der George Bernard Shaw (?))
G.Rasheimer
Beiträge: 681
Registriert: Samstag 31. Dezember 2011, 11:05

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von G.Rasheimer »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:43 hat geschrieben:uff. Apple als der bessere Staat?
na ja....da müssten sie ihr Zeug's wirklich selbst entwickeln :rolleyes:
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:26 hat geschrieben:Also ich hab´s auch noch mal recherchiert.
Apple, Google, Amzon, wie viele andere nutzen alle Steuersparmodelle die sich ihnen bieten.
Was denn auch verständlich ist.
Ich habe folgende Links auf die seriösen gefiltert:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1514685

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 36214.html

http://www.daserste.de/information/wirt ... rn100.html

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/p ... euern.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 17928.html

Können wir die Frage damit als geklärt ad acta legen?
Oder möchtest du, und andere, weiterhin darauf bestehen,
dass Apple ganz normal Steuern zahlt?
Ich erkläre es nochmal. Die Behauptung, dass Apple in Deutschland zu wenig Steuern zahlt, mit der Begründung, dass Apple in Deutschland ja einen Milliardenumsatz mit seinen Produkten macht ist sowas von schwachsinnig.
Der Großteil des Umsatzes mit Appleprodukten wird in Deutschland im Einzelhandel erzielt. Der Gewinn der dort erzielt wird wird auch vom Einzelhandel versteuert. Der Einzelhandel bekommt seine Produkte von 4 in Deutschland ansässigen von apple unabhängigen Importeuren. Diese versteuern ihren damit erzielten Gewinn ebenfalls in Deutschland. Apple exportiert Produkte nach Deutschland. Der Gewinn der damit erzielt eird, wird dort versteuert, wo das exportierende Unternehmen ansässig ist. Das nennt sich Ansässigkeitsprinzip. Dannach erfolgt die Ertragsbesteuerung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
3x schwarzer Kater
Beiträge: 25862
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
user title: Do legst di nieda
Wohnort: Schwaben

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von 3x schwarzer Kater »

Peddargh » Do 30. Okt 2014, 08:26 hat geschrieben:Also ich hab´s auch noch mal recherchiert.
Apple, Google, Amzon, wie viele andere nutzen alle Steuersparmodelle die sich ihnen bieten.
Was denn auch verständlich ist.
Ich habe folgende Links auf die seriösen gefiltert:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e ... -1.1514685

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/w ... 36214.html

http://www.daserste.de/information/wirt ... rn100.html

http://www.welt.de/print/welt_kompakt/p ... euern.html

http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 17928.html

Können wir die Frage damit als geklärt ad acta legen?
Oder möchtest du, und andere, weiterhin darauf bestehen,
dass Apple ganz normal Steuern zahlt?
Ich erkläre es nochmal. Die Behauptung, dass Apple in Deutschland zu wenig Steuern zahlt, mit der Begründung, dass Apple in Deutschland ja einen Milliardenumsatz mit seinen Produkten macht ist sowas von schwachsinnig.
Der Großteil des Umsatzes mit Appleprodukten wird in Deutschland im Einzelhandel erzielt. Der Gewinn der dort erzielt wird wird auch vom Einzelhandel versteuert. Der Einzelhandel bekommt seine Produkte von 4 in Deutschland ansässigen von apple unabhängigen Importeuren. Diese versteuern ihren damit erzielten Gewinn ebenfalls in Deutschland. Apple exportiert Produkte nach Deutschland. Der Gewinn der damit erzielt eird, wird dort versteuert, wo das exportierende Unternehmen ansässig ist. Das nennt sich Ansässigkeitsprinzip. Dannach erfolgt die Ertragsbesteuerung.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41586
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Steht und das noch bevor?

Beitrag von relativ »

freddy » Di 28. Okt 2014, 16:00 hat geschrieben:

Die beiden Beiträge bringe ich jetzt logisch irgendwie nicht unter einen Hut
Tja das ist dein Problem nicht unterscheiden zu können, zwischen Kritik an evt. Fehlentwicklungen in einem grundsätzlich gutem System und Systemkritik.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Antworten