Das ist purer Quatsch. Die Handwerkskammern beklagen ganz massiv, daß es immer weniger Bewerber gibt, die überhaupt in der Lage wären, eine Ausbildung zu schaffen. Die "Spaßgesellschaft" zeigt langsam ihre Kehrseite. Wo "Fun" im Vordergrund steht, sind alte Tugenden nicht mehr on vogue. Wer weiterhin seine Position behaupten will, kann und darf sich nicht mit Zweit- oder gar Drittklassigkeit zufriedengeben und das Niveau einer Ausbildung dem dann anpassen.Wölfelspitz » Do 26. Jun 2014, 20:21 hat geschrieben: Natürlich wirst du gehindert; es wird beklagt (Nahles), dass mittlerweile eine massive "Bestenauslese" stattfindet, so dass junge Menschen mit nur einem Hauptschulabschluss schon von vornherein in klassischen Handwerksbetrieben trotz formaler Zugangsberechtigung keinen Zugang mehr bekommen. Auch geht die Anzahl der Ausbildungsverträge mittlerweile immer weiter zurück, was ebenfalls beklagt wird. Alle sollen arbeiten, nur die Leute dazu auch ausbilden will bald keiner mehr. Die gebratenen Tauben sollen dem Arbeitgeber gefälligst gleich in den Mund fliegen. Und sich dann über Fachkräftemangel beklagen. Und ein paar Ebenen weiter unten, zum Beispiel in einem Forum, nörgeln dass jeder arbeiten könne
Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Moderator: Moderatoren Forum 1
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Nun rate mal, warum solche Leute nicht mehr längst in Arbeit sind, sondern eben zu denen gehören, deren Beschäftigung "schmackhaft" gemacht werden muß. Natürlich wird jeder Arbeitgeber bei der Einstellung diejenigen bevorzugen, bei denen er nicht hinterher bei jedem Auftrag bei seinen Kunden rechtfertigen muß, warum er nicht so erledigt wurde, wie dieser es haben wollte.Wölfelspitz » Fr 27. Jun 2014, 13:22 hat geschrieben: Du vermischt hier. Diejenigen, die etwa in prekäre Arbeitsverhältnisse oder sonst in eine Maßnahme vermittelt werden, damit sie erst mal aus der Statistik kommen, sind nicht automatisch diejenigen, die sowieso "nicht mehr verwenden sind".
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Für einige hier offensichtlich wenn man nicht bereit ist für jeden noch so miesen Lohn tätig zu sein.human » 27. Jun 2014, 18:22 hat geschrieben:Wann ist man denn ein "Arbeitsverweigerer"?
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Nein, das ist klar aus der Diskussion hervorgegangen. Wer trotz erfolgloser Jobsuche kein Jobangebot der Arbeitsagentur annehmen will, somit den Verdacht erregt, gar nicht arbeiten zu wollen.Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 11:17 hat geschrieben: Für einige hier offensichtlich wenn man nicht bereit ist für jeden noch so miesen Lohn tätig zu sein.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Also einige Beiträge, z. B. die von Realist2014 sprechen da eine völlig andere Sprache.Blickwinkel » 28. Jun 2014, 11:21 hat geschrieben: Nein, das ist klar aus der Diskussion hervorgegangen. Wer trotz erfolgloser Jobsuche kein Jobangebot der Arbeitsagentur annehmen will, somit den Verdacht erregt, gar nicht arbeiten zu wollen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Und gehört damit auch nicht zur Gruppe der nicht Vermittelbaren, die die Arbeitsagentur angesprochen haben soll. Das von dir angeführte Phänomen, mit der du noch schnell deine 2-Millionen-Aussage retten wolltest, betrifft also eine andere Gruppe. Die "2 Millionen nur auf der Couch sitzenden", die du angeführt hast, sind also weiterhin nicht belegt. Es handelt sich bis dahin nach deinen eigenen Quellen bloß um ca. 435.000 Menschen.Realist2014 » Fr 27. Jun 2014, 17:32 hat geschrieben:
wer in einem "prekären Arbeitsverhältnis " ist- der ist logischerweise NICHT arbeitslos...also ist er auch NICHT "in der Statistik"...
- Wölfelspitz
- Beiträge: 2556
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 19:24
- user title: die Denkmaschine
- Wohnort: Haifa und Teheran. Vielleicht auch USA, mal sehen.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Gut, auch das ist ein Problem. Wobei man sich dann im Zuge dessen fragen muss, ob dies wirklich der einzige kausale Zusammenhang ist und ob es nicht vielmehr schon immer kaum ausbildungsfähige Jugendliche gegeben hat. Soll heißen: erst wenn man sicher abgeklärt hat, dass die Zahl der als nicht ausbildungsfähig angesehenen Menschen mit der zurückgehenden Zahl der Ausbildungsverträge offensichtlich korreliert, ist die mangelnde Ausbildungsfähigkeit ein berechtigter Einwand für zurückgehende Ausbildungsangebote.zollagent » Sa 28. Jun 2014, 09:37 hat geschrieben: Das ist purer Quatsch. Die Handwerkskammern beklagen ganz massiv, daß es immer weniger Bewerber gibt, die überhaupt in der Lage wären, eine Ausbildung zu schaffen. Die "Spaßgesellschaft" zeigt langsam ihre Kehrseite. Wo "Fun" im Vordergrund steht, sind alte Tugenden nicht mehr on vogue. Wer weiterhin seine Position behaupten will, kann und darf sich nicht mit Zweit- oder gar Drittklassigkeit zufriedengeben und das Niveau einer Ausbildung dem dann anpassen.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 10:43 hat geschrieben: Also einige Beiträge, z. B. die von Realist2014 sprechen da eine völlig andere Sprache.
nene
ich bringe die Sache nur auf den Punkt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
rede einfach mit den IHKen...Wölfelspitz » Sa 28. Jun 2014, 11:45 hat geschrieben: Gut, auch das ist ein Problem. Wobei man sich dann im Zuge dessen fragen muss, ob dies wirklich der einzige kausale Zusammenhang ist und ob es nicht vielmehr schon immer kaum ausbildungsfähige Jugendliche gegeben hat. Soll heißen: erst wenn man sicher abgeklärt hat, dass die Zahl der als nicht ausbildungsfähig angesehenen Menschen mit der zurückgehenden Zahl der Ausbildungsverträge offensichtlich korreliert, ist die mangelnde Ausbildungsfähigkeit ein berechtigter Einwand für zurückgehende Ausbildungsangebote.
es fehlen ausbildungs-FÄHIGE Bewerber- und es gibt auf der anderen Seite zu VIELE - die studieren wollen...
wobei es auch noch von der Branche abhängt
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das wäre etwas zu simpel. Ich habe hierbei auch nicht von einem monokausalen Zusammenhang geredet. Ich sehe hier Mängel in unserem Bildungssystem, das zwar auf den ersten Blick ein höheres Bildungsniveau vermittelt, aber in der Realität mit überfrachteten Lehrplänen "von allem etwas, aber nichts ganz" lehrt. Und ich als Vater von zwei Jungs im Schulpflichtigen Alter weiß, wovon ich rede. Grundlegende Fähigkeiten wie Rechnen, schreiben, lesen werden zwar gelehrt, aber nicht in ausreichendem Maß trainiert. Und so kommt es, daß sich z.B. Bewerber bei Fliesenlegern einfinden, die nicht in der Lage sind, das erforderliche Maß Fliesen für einen Raum mit gegebenen Maßen zu errechnen, daß bei Installateuren Bewerber kommen, die nicht das Rüstzeug haben, Rohre so zu dimensionieren, daß eine Badewanne mit gegebenem Volumen in einer gegebenen Zeit gefüllt werden. Die Anzahl der Beispiele ist hier Legion und ließe sich für jeden Beruf, für den eigentlich der Abschluß der Realschule Plus (d.i. der erweiterte, in Rheinland-Pfalz jetzt gültige Hauptschulabschluß) genügen sollte, bis ins Endlose fortsetzen. Man muß sich hier nicht wundern, daß sogar für solche Berufe dann Bewerber mit höheren Schulabschlüssen bevorzugt oder sogar nur noch berücksichtigt werden. Hinzu kommt die allgemeine Haltung des Laissez Faire, die den Kindern suggeriert, es sei geradezu ein "Menschenrecht", zuerst Spaß zu haben und Leistung sei eher eine Zumutung. Die Kinder selber sind nicht wirklich schuld, man lebt es ihnen doch vor. Nur nimmt das Leben auf "Schuld" keine Rücksicht. Und die Folgen entladen sich dann über den Kindern. Ich selbst muß mich mehrmals in der Woche mit meinen Söhnen hinsetzen und Dinge üben, die zu Zeiten meines Schulbesuchs selbstverständlich innerhalb der Unterrichtszeit geübt wurden. Dafür werden sie dann mit Dingen konfrontiert, die weit über das hinausgehen, was man früher in gleicher Stufe lernte, was - ich kann es mir nicht verkneifen, aber ich muß sagen, daß man Solches hier im Forum allzuoft sieht - zur Folge hat, daß bestenfalls eine Halbbildung besteht, aber weder Techniken für die Hinterfragung von Themen und Thesen erlernt werden, noch ein unterstützendes Hintergrundwissen aufgebaut wird, das helfen könnte, zumindest die notwendige Basis für eine Manuelle oder Geisteswissenschaftliche Ausbildung zu erwerben. Kurz gesagt: Von allem zu viel, aber von diesem Vielen in den Details zu wenig.Wölfelspitz » Sa 28. Jun 2014, 11:45 hat geschrieben: Gut, auch das ist ein Problem. Wobei man sich dann im Zuge dessen fragen muss, ob dies wirklich der einzige kausale Zusammenhang ist und ob es nicht vielmehr schon immer kaum ausbildungsfähige Jugendliche gegeben hat. Soll heißen: erst wenn man sicher abgeklärt hat, dass die Zahl der als nicht ausbildungsfähig angesehenen Menschen mit der zurückgehenden Zahl der Ausbildungsverträge offensichtlich korreliert, ist die mangelnde Ausbildungsfähigkeit ein berechtigter Einwand für zurückgehende Ausbildungsangebote.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 10:17 hat geschrieben: Für einige hier offensichtlich wenn man nicht bereit ist für jeden noch so miesen Lohn tätig zu sein.
wer ALG II bezieht- muss JEDEN Job, den die Arge anbietet - nehmen.
oder unterstellst du der Arge - "miese Jobs" zu vermitteln?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
human » Fr 27. Jun 2014, 21:33 hat geschrieben:
Hältst du deine Frage an den User "Pudding", was er ohne die großherzigen Unternehmen machen würde, die uneigennützig seinen Lebensunterhalt finanzieren, für sinnvoller??
Natürlich. Was sollte ein Unternehmen machen, wenn es keine Menschen hat die die Arbeitskraft zur Verfügung stellen? Ein Unternehmen ist ein rechtliches Gebilde, mehr nicht. Es würde nicht existieren, wenn es keine Menschen geben die ihre Arbeitskraft im Rahmen eben dieses rechtlichen Gebildes zur Verfügung stehen. Es existiert nur deswegen weil Menschen das tun. Insofern ist deine Frage sinnfrei. Ein Unternehmen kann weder denken, noch fühlen, noch handeln ...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das ist keine Unterstellung, das ist eine Tatsache.Realist2014 » 28. Jun 2014, 13:12 hat geschrieben:
wer ALG II bezieht- muss JEDEN Job, den die Arge anbietet - nehmen.
oder unterstellst du der Arge - "miese Jobs" zu vermitteln?
Hier glauben ja einige an den Homo oeconomicus. Dann sollten sie sich über ein derartiges Verhalten eigentlich nicht wundern.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
"Mies bezahlt" ist kein Argument für eine Ablehnung eines Jobs. Es gibt den Begriff der Zumutbarkeit und wenn die Bedingungen zumutbar sind, ist der Job anzunehmen. Niemand ist daran gehindert, sich trotz einer Arbeit weiter zu bewerben, um einen besser bezahlten Job zu bekommen.Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:11 hat geschrieben: Das ist keine Unterstellung, das ist eine Tatsache.
Hier glauben ja einige an den Homo oeconomicus. Dann sollten sie sich über ein derartiges Verhalten eigentlich nicht wundern.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Eine der besten Argumente überhaupt.zollagent » 28. Jun 2014, 15:14 hat geschrieben:
"Mies bezahlt" ist kein Argument für eine Ablehnung eines Jobs.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:11 hat geschrieben: Das ist keine Unterstellung, das ist eine Tatsache.
Hier glauben ja einige an den Homo oeconomicus. Dann sollten sie sich über ein derartiges Verhalten eigentlich nicht wundern.
"Glauben"?
JEDER Mensch verhält sich ökonomisch...
und jeder arbeitsfähige hat sein Leben SELBER zu finanzieren- wenn er es prinzipiell kann.
Daher gibt es auch keine "miesen" Jobs.
sondern nur niedrig bezahlte aufgrund geringer Wertschöpfung der Tätigkeit...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:23 hat geschrieben: Eine der besten Argumente überhaupt.
ist es auch- für ALG II Bezieher
JEDER andere hat natürlich das Recht der Ablehnung und das Recht der Wahl...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
...das nicht zählt, wenn der Betroffene weiter Leistungen der Allgemeinheit bekommen will.Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:23 hat geschrieben: Eine der besten Argumente überhaupt.
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das glaubst Du doch wohl selber nicht. Schon die Behauptung jeder Mensch würde versuchen das zu tun, halte ich für widerlegt. Und daß dieser Versuch nun auch noch immer gelingt, ist ja wohl ein grober Griff ins Klo.Realist2014 » 28. Jun 2014, 15:23 hat geschrieben:
"Glauben"?
JEDER Mensch verhält sich ökonomisch...
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das sehen die Betroffenen häufig anders. Und häufig zu Recht.zollagent » 28. Jun 2014, 15:26 hat geschrieben: ...das nicht zählt, wenn der Betroffene weiter Leistungen der Allgemeinheit bekommen will.

Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Fragt sich nur, wie häufig.Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:29 hat geschrieben: Das sehen die Betroffenen häufig anders. Und häufig zu Recht.
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:28 hat geschrieben: Das glaubst Du doch wohl selber nicht. Schon die Behauptung jeder Mensch würde versuchen das zu tun, halte ich für widerlegt. Und daß dieser Versuch nun auch noch immer gelingt, ist ja wohl ein grober Griff ins Klo.
das IST so...
JEDER Mensch ist AUCH ein Egoist- und JEDER Mensch verhält sich praktisch immer ökonomisch- das war früher sogar überlebensnotwendig...
auch wenn das gewisse Sozialromantiker gerne anders sehen...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 14:29 hat geschrieben: Das sehen die Betroffenen häufig anders. Und häufig zu Recht.
das interessiert aber NICHT- solange auf Kosten von der Sozialgemeinschaft gelebt wird....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Dampflok94
- Beiträge: 13204
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 17:59
- user title: ex-Betriebsrat
- Wohnort: Berlin
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Mag sein, daß es dich nicht interessiert. Das ist nur leider völlig unerheblich.Realist2014 » 28. Jun 2014, 15:37 hat geschrieben:
das interessiert aber NICHT- solange auf Kosten von der Sozialgemeinschaft gelebt wird....

Ich habe jedenfalls großes Verständnis für so einige Arbeitslose, die nicht jeden Drecksjob machen wollen. Auch wenn sie "mir" dann weiter auf der Tasche liegen.
Leute kauft mehr Dampflokomotiven!!!
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 15:26 hat geschrieben: Mag sein, daß es dich nicht interessiert. Das ist nur leider völlig unerheblich.![]()
Ich habe jedenfalls großes Verständnis für so einige Arbeitslose, die nicht jeden Drecksjob machen wollen. Auch wenn sie "mir" dann weiter auf der Tasche liegen.
definiere doch einmal "Drecksjob" oder "mieser Job" ( oder Beispiele)
und mit welcher Begründung ein ALG II Bezieher den ablehnen dürfen sollte...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Dampflok94 » Sa 28. Jun 2014, 15:26 hat geschrieben: Mag sein, daß es dich nicht interessiert. Das ist nur leider völlig unerheblich.![]()
Ich habe jedenfalls großes Verständnis für so einige Arbeitslose, die nicht jeden Drecksjob machen wollen. Auch wenn sie "mir" dann weiter auf der Tasche liegen.
es interessiert die Gesetze nicht...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- bakunicus
- Beiträge: 25037
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:52
- user title: no place to hide
- Wohnort: westfalen-lippe
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
ahh ja ...Realist2014 » Sa 28. Jun 2014, 15:37 hat geschrieben:
das interessiert aber NICHT- solange auf Kosten von der Sozialgemeinschaft gelebt wird....
lese mal hier nach :
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=8858
die leben auch alle auf staatskosten und müßen aber nicht die hosen runterziehen wie ein hartzer.
ganz im gegenteil ... nicht mal die höchsten deutschen gewählten staatsrepräsentanten im bundestag dürfen erfahren wer wann warum welches geld vom steuerzahler bekommen hat, und welche manager- und angestelltengehälter damit bezahlt werden.
du lebst im lande utopia absurdicum ...
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Richtig, ein Unternehmen ist ein rechtliches Gebilde. Umso erstaunlicher, dass du dem User "Pudding" erzählen möchtest, dass dieses rechtliche Gebilde seinen Lohn zahlt.3x schwarzer Kater » Sa 28. Jun 2014, 14:11 hat geschrieben:
Natürlich. Was sollte ein Unternehmen machen, wenn es keine Menschen hat die die Arbeitskraft zur Verfügung stellen? Ein Unternehmen ist ein rechtliches Gebilde, mehr nicht. Es würde nicht existieren, wenn es keine Menschen geben die ihre Arbeitskraft im Rahmen eben dieses rechtlichen Gebildes zur Verfügung stehen. Es existiert nur deswegen weil Menschen das tun. Insofern ist deine Frage sinnfrei. Ein Unternehmen kann weder denken, noch fühlen, noch handeln ...

- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
bakunicus » Sa 28. Jun 2014, 16:46 hat geschrieben: ahh ja ...
lese mal hier nach :
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=8858
die leben auch alle auf staatskosten und müßen aber nicht die hosen runterziehen wie ein hartzer.
ganz im gegenteil ... nicht mal die höchsten deutschen gewählten staatsrepräsentanten im bundestag dürfen erfahren wer wann warum welches geld vom steuerzahler bekommen hat, und welche manager- und angestelltengehälter damit bezahlt werden.
du lebst im lande utopia absurdicum ...
klar- die Politiker und die Unternehmer - alle "ganz böse"....

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Ein Blinder, der wieder von der Farbe spricht. Wann endlich hörst du auf zu Jammern und suchst dir deinen Traumjob?bakunicus » Sa 28. Jun 2014, 17:46 hat geschrieben: ahh ja ...
lese mal hier nach :
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f=4&t=8858
die leben auch alle auf staatskosten und müßen aber nicht die hosen runterziehen wie ein hartzer.
ganz im gegenteil ... nicht mal die höchsten deutschen gewählten staatsrepräsentanten im bundestag dürfen erfahren wer wann warum welches geld vom steuerzahler bekommen hat, und welche manager- und angestelltengehälter damit bezahlt werden.
du lebst im lande utopia absurdicum ...
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Bundeskanzler von der heimischen Couch zu sein (aber maximal 20h pro Woche "arbeiten").

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Mich triffst du mit gar nichts, ich mache gute Geschäfte und verdiene sehr gut.bakunicus » Sa 28. Jun 2014, 18:52 hat geschrieben: hi hi ...
das war wohl ein volltreffer ...

Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Warum maulst du dann andauernd blöde herum? Du musst nur andere ohne deine Missgunst ebenso "gut" verdienen lassen dann besteht kein Grund mehr zum Bashen. Aber das willst du ja wohl nicht weil du der Meinung bist die hätten es nicht verdient.Blickwinkel » Sa 28. Jun 2014, 19:15 hat geschrieben: Mich triffst du mit gar nichts, ich mache gute Geschäfte und verdiene sehr gut.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Du hast nicht wirklich Ahnung, oder?3x schwarzer Kater » Fr 27. Jun 2014, 15:36 hat geschrieben:
Sag mal Pudding, was würdest du eigentlich ohne Unternehmen machen? Zur Erinnerung, dass sind die, die dir monatlich als Gegenleistung für deine Arbeit nahezu risikolos deinen Lohn auszahlen, so dass du deinen Lebensunterhalt finanzieren kannst.
Würdest morgens aus Höhle kriechen und dich mit der Keule zum Mammutjagen aufmachen oder lieber Beeren und Pilze sammeln?

Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Nein, er erhält meine Arbeitsleistung für die er adäquat bezahlen sollte. Bei dir ist das unter Umständen anders.pikant » Fr 27. Jun 2014, 16:43 hat geschrieben: ein 'verkommener Unternehmer' bezahlt Dich und dafuer darfst Du hier sogar anonym ueber Deinen Arbeitgeber herziehen.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Realist2014 » Sa 28. Jun 2014, 14:23 hat geschrieben:
"Glauben"?
JEDER Mensch verhält sich ökonomisch...
und jeder arbeitsfähige hat sein Leben SELBER zu finanzieren- wenn er es prinzipiell kann.
Daher gibt es auch keine "miesen" Jobs.
sondern nur niedrig bezahlte aufgrund geringer Wertschöpfung der Tätigkeit...
Warum glaubst du, findet man z. B. im Gesundheitswesen (städt. Kliniken, Altenheime, Pflegedienste) überwiegend nur noch Personal, die der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig sind? Sind für dich Ärzte und Pflegepersonal Menschen, die eine Tätigkeit mit geringer Wertschöpfung ausüben?
Sieh mal die Realität (damit dein Nick auch Programm wird). Gut ausgebildete Fachkräfte verlassen Deutschland, weil sie anderswo mehr verdienen unter besseren Bedingungen . Wir kriegen dafür gut ausgebildetes Personal, die aus Ländern kommen, in denen die Arbeitsbedingungen noch schlechter sind als hier.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das ist nicht "erstaunlich", das ist richtig. Vorausgesetzt, er ist in einem Beschäftigungsverhältnis.human » Sa 28. Jun 2014, 17:03 hat geschrieben: Richtig, ein Unternehmen ist ein rechtliches Gebilde. Umso erstaunlicher, dass du dem User "Pudding" erzählen möchtest, dass dieses rechtliche Gebilde seinen Lohn zahlt.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Die mißgünstigste Figur dieses Forums bist du.pudding » So 29. Jun 2014, 07:40 hat geschrieben: Warum maulst du dann andauernd blöde herum? Du musst nur andere ohne deine Missgunst ebenso "gut" verdienen lassen dann besteht kein Grund mehr zum Bashen. Aber das willst du ja wohl nicht weil du der Meinung bist die hätten es nicht verdient.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
"Adäquat bezahlen sollte". Klingt, als ob du dich unterbezahlt fühlst. Das macht deine Tiraden hier natürlich verständlicher.pudding » So 29. Jun 2014, 07:47 hat geschrieben: Nein, er erhält meine Arbeitsleistung für die er adäquat bezahlen sollte. Bei dir ist das unter Umständen anders.

Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Das ist einer der Mechanismen der Marktwirtschaft. Was bitte ist daran falsch?human » So 29. Jun 2014, 08:20 hat geschrieben:
Warum glaubst du, findet man z. B. im Gesundheitswesen (städt. Kliniken, Altenheime, Pflegedienste) überwiegend nur noch Personal, die der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig sind? Sind für dich Ärzte und Pflegepersonal Menschen, die eine Tätigkeit mit geringer Wertschöpfung ausüben?
Sieh mal die Realität (damit dein Nick auch Programm wird). Gut ausgebildete Fachkräfte verlassen Deutschland, weil sie anderswo mehr verdienen unter besseren Bedingungen . Wir kriegen dafür gut ausgebildetes Personal, die aus Ländern kommen, in denen die Arbeitsbedingungen noch schlechter sind als hier.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Gerade die "Krauter" kommen aus dem Volk und haben es auch weitergebracht. Du selbst jammerst doch dauernd, daß "die Konzerne" sich nicht um das Volk kümmern. Fortschritt aber hat stattgefunden. Und zwar genau durch "die Krauter". Aber auch "Krauter" zu werden, setzt mehr Einsatz und mehr Mühe voraus, als du bereit bist, einzubringen. Was bleibt, ist deine Mißgunst und dein Neid. Viel Spaß damit.pudding » So 29. Jun 2014, 07:46 hat geschrieben: Du hast nicht wirklich Ahnung, oder?Die Menschheit hat auch ohne Krauter existiert und sich entwickelt. Jetzt alles für Typen wie dich und die anderen Krauter zu reklamieren ist ja wohl mehr als lächerlich.
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Tja so ist das. Den Arbeitsvertrag schließt man schließlich mit dem Unternehmen. Im Falle einer Kapitalgesellschaft ist das eine eigene juristische Person. Bezahlt wird daher vom Unternehmen, aus dem was in dem Unternehmen erwirtschaftet wird.human » Sa 28. Jun 2014, 18:03 hat geschrieben: Richtig, ein Unternehmen ist ein rechtliches Gebilde. Umso erstaunlicher, dass du dem User "Pudding" erzählen möchtest, dass dieses rechtliche Gebilde seinen Lohn zahlt.
Insofern verstehe ich immer noch nicht deine sinnfreie Anmerkung. Was würde Pudding ohne Unternehmen machen, da es nur diese ja ermöglichen, dass er ohne eigenes Risiko durch reine Arbeit seinen Lebensunterhalt sichern kann.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
- 3x schwarzer Kater
- Beiträge: 25827
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 16:25
- user title: Do legst di nieda
- Wohnort: Schwaben
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Nun ich sage mal, er bezahlt für die Leistung, die er bekommt ...pudding » So 29. Jun 2014, 08:47 hat geschrieben:
Nein, er erhält meine Arbeitsleistung für die er adäquat bezahlen sollte.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Ich hatte den "Realisten" gefragt, ob er der Meinung ist, dass Ärzte und Pflegepersonal Tätigkeiten mit geringer Wertschöpfung ausüben. Ich habe dich nicht um eine substanzlose Ein-Satz-Definition des Begriffes "Marktwirtschaft" gebeten. Was an den Zuständen falsch ist , wirst du dann feststellen, wenn du als hilfloser Patient in einer Klinik liegst und es an der Kommunikation zwischen dir und dem Personal mangelt.zollagent » So 29. Jun 2014, 09:24 hat geschrieben: Das ist einer der Mechanismen der Marktwirtschaft. Was bitte ist daran falsch?

Zuletzt geändert von human am Sonntag 29. Juni 2014, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Ein paar Seiten zuvor hast du noch geschrieben, dass Unternehmen weder denken, fühlen oder handeln können. Was denn nun?3x schwarzer Kater » So 29. Jun 2014, 09:40 hat geschrieben: Tja so ist das. Den Arbeitsvertrag schließt man schließlich mit dem Unternehmen. Im Falle einer Kapitalgesellschaft ist das eine eigene juristische Person. Bezahlt wird daher vom Unternehmen, aus dem was in dem Unternehmen erwirtschaftet wird.
Insofern verstehe ich immer noch nicht deine sinnfreie Anmerkung. Was würde Pudding ohne Unternehmen machen, da es nur diese ja ermöglichen, dass er ohne eigenes Risiko durch reine Arbeit seinen Lebensunterhalt sichern kann.
- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Bei H4-Empfängern, die vom Staat alimentiert werden, kann man nicht von Geld verdienen sprechen. Außerdem ist es sehr frech, wenn faule Arbeitsverweigerer genauso gut verdienen, wie arbeitende Menschen oder findest du nicht?pudding » So 29. Jun 2014, 08:40 hat geschrieben: Warum maulst du dann andauernd blöde herum? Du musst nur andere ohne deine Missgunst ebenso "gut" verdienen lassen dann besteht kein Grund mehr zum Bashen. Aber das willst du ja wohl nicht weil du der Meinung bist die hätten es nicht verdient.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Hier sind wohl ein paar Hardcore-Kapitalisten unterwegs, deren Politik in letzter Zeit regelmäßig abgewählt wird? 

- Blickwinkel
- Beiträge: 15030
- Registriert: Mittwoch 7. November 2012, 19:29
- user title: Demokratischer Europäer
- Wohnort: Erde
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
Gewiss nicht! Es ist schon die richtige in der Regierung.human » So 29. Jun 2014, 11:16 hat geschrieben:Hier sind wohl ein paar Hardcore-Kapitalisten unterwegs, deren Politik in letzter Zeit regelmäßig abgewählt wird?

Zuletzt geändert von Blickwinkel am Sonntag 29. Juni 2014, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist in der Regel unsozialer als der sogenannte Wohlfahrtsstaat, der die menschliche Verantwortung erschlaffen und die individuelle Leistung absinken läßt. (Ludwig Erhard)
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
human » So 29. Jun 2014, 10:03 hat geschrieben: Ich hatte den "Realisten" gefragt, ob er der Meinung ist, dass Ärzte und Pflegepersonal Tätigkeiten mit geringer Wertschöpfung ausüben. Ich habe dich nicht um eine substanzlose Ein-Satz-Definition des Begriffes "Marktwirtschaft" gebeten. Was an den Zuständen falsch ist , wirst du dann feststellen, wenn du als hilfloser Patient in einer Klinik liegst und es an der Kommunikation zwischen dir und dem Personal mangelt.
das hat von der jeweiligen Tätigkeit im jeweiligen Unternehmen/Krankenhaus/Pflegeheim etc.. ab.
die Wertschöpfungsbetrachtung beginnt immer dort- wo das Geld REINKOMMT..
und innerhalb der Unternehmens dann jeweils nach der Relevanz innerhalb des Unternehmens...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
- Realist2014
- Beiträge: 71202
- Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
- user title: Sozialer Marktwirtschaftler
- Wohnort: München , Stadt des FC Bayern
Re: Grundrecht auf Hartz IV für Arbeitsverweigerer!?
human » So 29. Jun 2014, 10:16 hat geschrieben:Hier sind wohl ein paar Hardcore-Kapitalisten unterwegs, deren Politik in letzter Zeit regelmäßig abgewählt wird?
????????????
ich kann mich nicht erinnern, das die Linksideologen jemals in die Nähe der Regierungsbank im Bund gekommen sind...

Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden