Bitte mit Zitat belegen. Ansonsten lieber Audi wieder eine unwahre Behauptung. Ich habe geschrieben kann passiert sein oder nicht. Es fehlt eine unabhängige Verifizierung oder zumindest durch die Osze ect.
Ja ich hab geschrieben ähnliche Meldungen sind oft Propaganda gewesen. Nicht das diese meldung es ist.
Aber ganz klar sehr sinnvoll mit Drohnen gegen die Zivilisten und noch den Bauernhof nicht in belebter Umgebung.
Die Ukraine hätte lediglich ein paar Granaten aus Mörsern abschießen müssen die wären wirkungsvoller. Rein logisch gesehen. Aber ne Drohne.... Mhmm. Vor allem Mörser ähnliches Kaliber verwenden beide Seiten.
Da kann man perfekt abstreiten wir waren es.
Ich bleibe auch dabei würde Russland sich zurückziehen wären weitere Opfer zu vermeiden. Oder hätte es den Konflikt nicht angefangen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wenn Kiew meint genug rückendeckung zu haben könnte man ja probieren. (siehe Georgien) Oder willst du erklären, dass das Kräfteverhältnis zwischen Georgien und Russland gleich war?
Ist wohl genau so ein Propagandamärchen wie damals mit dem angeblich gekreuzigten Jungen. Solche Propaganda wird wohl demnächst gehäuft auftreten um ein neues russisches Eingreifen zu rechtfertigen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Montag 5. April 2021, 12:46
von DevilsNeverCry
In den ukrainischen Medien wurde wirklich mal über das Karabach Szenario spekuliert. Selbst die OSZE hat auf diese Spekulationen reagiert und Kiew gewarnt solche Aktionen sein zu lassen. Von der ukrainischen Regierung gab es aber keine Zustimmung für solch ein Vorhaben. Mag sein das es ein paar Hitzköpfe in UA gibt die das befürworten. Spätestens jetzt sollten die aber abgekühlt sein wenn man sieht was Putin da auf der Krim und am Don so alles auffährt.
Überhaupt, ein Angriff hätte fatale Folgen. Nicht nur das man gg die russische Armee wird kaum bestehen können, Putin könnte dann dies als Gelegenheit sehen weitere Territorien zu ergreifen - Mariupol z. B.
Deutschland und Frankreich sind mit ihrer Unterschrift am Minsker Abkommen eines der Garanten des Abkommens. Kiew weigert sich das Abkommen umzusetzen was viele in Europa sauer aufstößt - dazu komme ich nochmal unten - wenn die Ukraine dann auch noch angreift dann kann UA kaum Rückhalt erwarten. Deswegen meine ich ja die ganze Zeit: "Entweder man steigt aus dem Abkommen aus oder man setzt es um." Was hier Selenskij macht ist nichts halbes und nichts ganzes. An diesem Punkt ist er wie Poroschenko.
Ein Grund für diese Spannungen dürfte wohl Putins Wunsch sein zu testen wie der Westen auf diese "Übungen" reagiert. Und Putin hat allen Grund dazu. Nicht nur das Berlin trotz des Krieges in der Ostukraine solche Projekten wie NS2 umsetzt. Man trifft sich sogar im Dreier Gespann - Merkel, Macron und Putin - und diskutiert ohne (!) Selenskij die Situation in der Ukraine. Auf der einen Seite war die Ukraine nicht das einzige Thema, klar. Auf der anderen Seite wissen alle wie sehr der ukrainische Präsident versucht das Normandieformat wiederzubeleben. Da das nicht klappt versucht er sogar Einzeltreffen zu organisieren. Und was machen die Deutschen und Franzosen? Treffen sich auf Einladung Moskaus mit Putin. Das nennt man eine diplomatische Ohrfeige. Den wir alle wissen das Berlin und Paris das Minsker Abkommen umgesetzt sehen wollen - Kiew will das aber nicht. Hier hilft es auch nicht Putin aufzurufen am Normandiefoemat festzuhalten. Die Ohrfeige hat man in Kiew und Moskau verstanden. Jeder weiß wie sehr er dieses 4'er Treffen will und dann so was.
Das alles lässt Putin wohl denken "Okay, dann testen wir mal wie viel Rückhalt Kiew genießt." Der Rückhalt von Berlin und Paris hat auch auf sich warten lassen. Wer aber - wohl zum Verdruß von Putin - sofort Unterstützung zugesichert hat war Biden.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
In den ukrainischen Medien wurde wirklich mal über das Karabach Szenario spekuliert..
Nun - die Kriegseröffnung ist ein gegenseitiges Hochschaukeln.
United States Air Force C-17A Globemaster III Flug RCH900 Nummer P-32 Überflug >> Open SKY....
Quittung .....Russian Air Force Tupolev Tu-214ON RF64519 EX-Open Skies active over Rostov-on-Don
Aber - es gibt eine "Truppenbewegung" - auf welcher "Seite" steht ( die russischsprachige Republik) Moldawien ?
??Deren ex Staatsanwalt ist ín die Ukraine "verschleppt" worden..??
Russland dreht wiedermal das Gas über Ukraine "klein".
Grosse Truppenkonzentrationen in Woronesh und ROSTOW.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Montag 5. April 2021, 13:03
von DarkLightbringer
Moskau lässt an der ukrainischen Grenze Militär aufmarschieren. Nur ein Manöver, angeblich. Außenminister Lawrow deutet stolz ein enges Verhältnis mit Peking an. Glauben Russland und China, der Zeitpunkt für gewagte Aktionen sei günstig? Washington würde sehr hart antworten.
Es sei ein Spiel mit dem Feuer und die Rückendeckung aus Fernost könnte Putin risikofreudig machen, meint Chefkommentator Torsten Krauel.
Nun, Putins Zustimmungswerte sind gesunken und die Sache mit Nawalny lässt das Regime als herzlose und mafiöse Bande dastehen.
So wird der demonstrative Truppenaufmarsch zumindest auch eine innenpolitische Komponente haben.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Montag 5. April 2021, 13:06
von Panarin
Russische Truppen können sich laut Kremlsprecher Peskow auf eigenem Gebiet bewegen wo sie sollen. Das ist sicher richtig.
Warum sie dies allerdings an der Grenze zur Ukraine und mit zugeklebten Nummernschildern tun wollte er jedoch nicht beantworten.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es sei ein Spiel mit dem Feuer und die Rückendeckung aus Fernost könnte Putin risikofreudig machen, meint Chefkommentator Torsten Krauel.
Nun, Putins Zustimmungswerte sind gesunken und die Sache mit Nawalny lässt das Regime als herzlose und mafiöse Bande dastehen.
So wird der demonstrative Truppenaufmarsch zumindest auch eine innenpolitische Komponente haben.
Zustimmung ? Aumann - Wahlen werden in Russland IMMER im HERBST gemacht - die Ernte ist "DRIN" und die Truppe verlegt aus dem Sommercamp (ist MOBIL) und gut gedrillt.
Soviel Armee war SELTEN - vor GEORGIEN war nur EIN Flügel unterwegs nun sinds 2 Rostow und Woronesh (ehemals 1. Ukrainische FRONT) - und in der Mitte kommen frische Sibirjaken als "Konsultans".
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Zustimmung ? Aumann - Wahlen werden in Russland IMMER im HERBST gemacht - die Ernte ist "DRIN" und die Truppe verlegt aus dem Sommercamp (ist MOBIL) und gut gedrillt.
Soviel Armee war SELTEN - vor GEORGIEN war nur EIN Flügel unterwegs nun sinds 2 Rostow und Woronesh (ehemals 1. Ukrainische FRONT) - und in der Mitte kommen frische Sibirjaken als "Konsultans".
Meine ich ja, die Zinnsoldaten sollen möglicherweise das Image des ramponierten Regimes aufpolieren.
Andererseits soll wahrscheinlich die Entschlossenheit der Biden Administration getestet werden und die Schreckhaftigkeit der Europäer.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
In den ukrainischen Medien wurde wirklich mal über das Karabach Szenario spekuliert. Selbst die OSZE hat auf diese Spekulationen reagiert und Kiew gewarnt solche Aktionen sein zu lassen. Von der ukrainischen Regierung gab es aber keine Zustimmung für solch ein Vorhaben. Mag sein das es ein paar Hitzköpfe in UA gibt die das befürworten. Spätestens jetzt sollten die aber abgekühlt sein wenn man sieht was Putin da auf der Krim und am Don so alles auffährt.
Überhaupt, ein Angriff hätte fatale Folgen. Nicht nur das man gg die russische Armee wird kaum bestehen können, Putin könnte dann dies als Gelegenheit sehen weitere Territorien zu ergreifen - Mariupol z. B.
Deutschland und Frankreich sind mit ihrer Unterschrift am Minsker Abkommen eines der Garanten des Abkommens. Kiew weigert sich das Abkommen umzusetzen was viele in Europa sauer aufstößt - dazu komme ich nochmal unten - wenn die Ukraine dann auch noch angreift dann kann UA kaum Rückhalt erwarten. Deswegen meine ich ja die ganze Zeit: "Entweder man steigt aus dem Abkommen aus oder man setzt es um." Was hier Selenskij macht ist nichts halbes und nichts ganzes. An diesem Punkt ist er wie Poroschenko.
Ein Grund für diese Spannungen dürfte wohl Putins Wunsch sein zu testen wie der Westen auf diese "Übungen" reagiert. Und Putin hat allen Grund dazu. Nicht nur das Berlin trotz des Krieges in der Ostukraine solche Projekten wie NS2 umsetzt. Man trifft sich sogar im Dreier Gespann - Merkel, Macron und Putin - und diskutiert ohne (!) Selenskij die Situation in der Ukraine. Auf der einen Seite war die Ukraine nicht das einzige Thema, klar. Auf der anderen Seite wissen alle wie sehr der ukrainische Präsident versucht das Normandieformat wiederzubeleben. Da das nicht klappt versucht er sogar Einzeltreffen zu organisieren. Und was machen die Deutschen und Franzosen? Treffen sich auf Einladung Moskaus mit Putin. Das nennt man eine diplomatische Ohrfeige. Den wir alle wissen das Berlin und Paris das Minsker Abkommen umgesetzt sehen wollen - Kiew will das aber nicht. Hier hilft es auch nicht Putin aufzurufen am Normandiefoemat festzuhalten. Die Ohrfeige hat man in Kiew und Moskau verstanden. Jeder weiß wie sehr er dieses 4'er Treffen will und dann so was.
Das alles lässt Putin wohl denken "Okay, dann testen wir mal wie viel Rückhalt Kiew genießt." Der Rückhalt von Berlin und Paris hat auch auf sich warten lassen. Wer aber - wohl zum Verdruß von Putin - sofort Unterstützung zugesichert hat war Biden.
Ich hab ja nicht abgestritten das man verschiedene Szenarios diskutiert auch in Medien. Selbst Pmc's haben Szenarios durchgedacht oder in der Nato.
Das ist völlig normal. Russland tut das ja auch. Aber das bedeutet nicht das jemand Krieg will oder angreifen will. Die Ukraine ist nicht bescheuert. Man weiß das Russland sich einmischen würde und eventuell drauf wartet.
Was wäre die Rechtfertigung bspw die Wasserversorgung der Krim zu holen militärisch. Offensive der Ukraine. Das wäre ein gefundenes Fressen.
Die Ukraine wird so dumm nicht sein und weiß das Sie gegen Russland 1:1 nicht bestehen kann.
Natürlich bei einem russischen Angriff würde man sich verteidigen. Aber das ist was anderes.
Nur ich bitte Dich. Hunderte Panzer,nurbböse Ukraine, alle Ukra. Soldaten Nazis.. ... .. Geht's noch ein bisschen mehr in der Propaganda.
Oder die Ukraine würde wirklich die offizielle Mobilmachung fahren. Das ist Blödsinn. Natürlich hat die Ukraine starke Verbände zur Grenze an der Krim geschickt und Manöver gibt's. Und Truppen inkl Rotation in die Separatisten Ecke ist ja brutal neu.
Seit der Konfliktlläuft so läuft es so ab. Truppen kommen, Truppen gehen. Versorgung. Die Ukraine muss ihre Partner bei Laune halten. Deshalb wird man sich brav verhalten .
Russland muss das nicht. Aber Russland wird sich mit USA nicht zu arg anlegen wollen
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Putin hat den Zivilisten in den "Gebieten" absoluten SCHUTZ versprochen.
Wieviel "Mann" haben die Amis da unten ? Mal sehen - wann die abziehen.
Da irrst du. Biden hat eher angedeutet mehr Truppen und Unterstützung. Trump ist Geschichte.
Biden überlegt laut die Ukraine zu schützen. Wie wird man abwarten. Und im Gegensatz zu Georgien kann die Ukraine den russischen Truppen deutlich Schaden zufügen die heftig sind.
Das wird definitiv nicht wie Georgien
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Putin hat den Zivilisten in den "Gebieten" absoluten SCHUTZ versprochen.
Wieviel "Mann" haben die Amis da unten ? Mal sehen - wann die abziehen.
Georgien ist 13 Jahre her. Mittlerweile ist Putin ein Ausgestossener in der europäischen Politik. Ohne sein Atomarsenal wäre er ein zweiter Lukaschenko. Falls er die Lage in der Ukraine wieder eskaliert wird es für ihn ungemütlich.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich hab ja nicht abgestritten das man verschiedene Szenarios diskutiert auch in Medien. Selbst Pmc's haben Szenarios durchgedacht oder in der Nato.
Das ist völlig normal. Russland tut das ja auch.
15.000 Russen sind im Raum Woronesh konzentriert worden .... (es kommen rund 10.000 - der Teil der Truppe gegen Georgien in Rostow dazu)...der neue Trupp (Rotation) ist in 14 Tagen (die doppelte Menge "Separatisten") da. Plus Luftlande , Luft und Marine...
....Hast Du infos zu Modavien (Haltung) ?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Georgien ist 13 Jahre her. Mittlerweile ist Putin ein Ausgestossener in der europäischen Politik. Ohne sein Atomarsenal wäre er ein zweiter Lukaschenko. Falls er die Lage in der Ukraine wieder eskaliert wird es für ihn ungemütlich.
Ist der Ruf erst ruiniert...lebste vollkommen ungeniert.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Man könnte es machen wie 1961 in Berlin. Dann würde die Kontaktlinie endgültig den neuen Eisernen Vorhang definieren.
soviel Maurer bekommst Du da nicht zusammen....und auch die Steine und den Zement nicht. Wer ukrainische Panzer für 3 Flaschen Wodka tauscht ..... braucht GELD.
Und bei Putin - glaub ich - der hat grad kein Interesse an "Mauer"...
KEINER hat die Absicht.....
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
soviel Maurer bekommst Du da nicht zusammen....und auch die Steine und den Zement nicht. Wer ukrainische Panzer für 3 Flaschen Wodka tauscht ..... braucht GELD.
Und bei Putin - glaub ich - der hat grad kein Interesse an "Mauer"...
KEINER hat die Absicht.....
Meinte nicht den Mauerbau, sondern das Auffahren der Panzer am Checkpoint Charlie.
Nach einem Telefonat setzten sie 10 Meter zurück.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
In den ukrainischen Medien wurde wirklich mal über das Karabach Szenario spekuliert. Selbst die OSZE hat auf diese Spekulationen reagiert und Kiew gewarnt solche Aktionen sein zu lassen. Von der ukrainischen Regierung gab es aber keine Zustimmung für solch ein Vorhaben. Mag sein das es ein paar Hitzköpfe in UA gibt die das befürworten. Spätestens jetzt sollten die aber abgekühlt sein wenn man sieht was Putin da auf der Krim und am Don so alles auffährt.
Überhaupt, ein Angriff hätte fatale Folgen. Nicht nur das man gg die russische Armee wird kaum bestehen können, Putin könnte dann dies als Gelegenheit sehen weitere Territorien zu ergreifen - Mariupol z. B.
Deutschland und Frankreich sind mit ihrer Unterschrift am Minsker Abkommen eines der Garanten des Abkommens. Kiew weigert sich das Abkommen umzusetzen was viele in Europa sauer aufstößt - dazu komme ich nochmal unten - wenn die Ukraine dann auch noch angreift dann kann UA kaum Rückhalt erwarten. Deswegen meine ich ja die ganze Zeit: "Entweder man steigt aus dem Abkommen aus oder man setzt es um." Was hier Selenskij macht ist nichts halbes und nichts ganzes. An diesem Punkt ist er wie Poroschenko.
Ein Grund für diese Spannungen dürfte wohl Putins Wunsch sein zu testen wie der Westen auf diese "Übungen" reagiert. Und Putin hat allen Grund dazu. Nicht nur das Berlin trotz des Krieges in der Ostukraine solche Projekten wie NS2 umsetzt. Man trifft sich sogar im Dreier Gespann - Merkel, Macron und Putin - und diskutiert ohne (!) Selenskij die Situation in der Ukraine. Auf der einen Seite war die Ukraine nicht das einzige Thema, klar. Auf der anderen Seite wissen alle wie sehr der ukrainische Präsident versucht das Normandieformat wiederzubeleben. Da das nicht klappt versucht er sogar Einzeltreffen zu organisieren. Und was machen die Deutschen und Franzosen? Treffen sich auf Einladung Moskaus mit Putin. Das nennt man eine diplomatische Ohrfeige. Den wir alle wissen das Berlin und Paris das Minsker Abkommen umgesetzt sehen wollen - Kiew will das aber nicht. Hier hilft es auch nicht Putin aufzurufen am Normandiefoemat festzuhalten. Die Ohrfeige hat man in Kiew und Moskau verstanden. Jeder weiß wie sehr er dieses 4'er Treffen will und dann so was.
Das alles lässt Putin wohl denken "Okay, dann testen wir mal wie viel Rückhalt Kiew genießt." Der Rückhalt von Berlin und Paris hat auch auf sich warten lassen. Wer aber - wohl zum Verdruß von Putin - sofort Unterstützung zugesichert hat war Biden.
Wundert mich nicht. Selensky fliegt nach Frankreich und beteuert erneut misnk 2 samt Steinmeier Formel, kaum Zuhause erzählt seine Regierung, dass man Minsk nicht umsetzen möchte.
Welchen Wert hat es dann eigentlich selensky einzuladen zu irgendwelchen Gesprächen? Wie du schon sagtest, entweder setzt man alles um was unterschrieben ist oder man kommt mit einem neuen Plan welcher realistisch ist. Die ganze Zeit vor m plan B zu faseln ohne ihn auf den Tisch zu legen nimmt keiner ernst.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wundert mich nicht. Selensky fliegt nach Frankreich und beteuert erneut misnk 2 samt Steinmeier Formel, kaum Zuhause erzählt seine Regierung, dass man Minsk nicht umsetzen möchte.
Welchen Wert hat es dann eigentlich selensky einzuladen zu irgendwelchen Gesprächen? Wie du schon sagtest, entweder setzt man alles um was unterschrieben ist oder man kommt mit einem neuen Plan welcher realistisch ist. Die ganze Zeit vor m plan B zu faseln ohne ihn auf den Tisch zu legen nimmt keiner ernst.
Keiner will Selensky GELD zur freien Verfügung geben. Man hat ihm sicher beigebracht -"fängt er an" - wird ihm keiner helfen.
Nun zappelt der Fisch und hat den Haken tief drin.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Aber - es gibt eine "Truppenbewegung" - auf welcher "Seite" steht ( die russischsprachige Republik) Moldawien ?
(...)
Da gibt es keine eindeutige Positionierung. Allerdings ist die russisch sprachige Bevölkerung natürlich überwiegend Russland orientiert. Vor allem deren Minderheiten - Ukrainer, Russen und Gagausen. Die wollen sich möglichst von Rumänien fernhalten.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ich hab ja nicht abgestritten das man verschiedene Szenarios diskutiert auch in Medien. Selbst Pmc's haben Szenarios durchgedacht oder in der Nato.
Das ist völlig normal. Russland tut das ja auch. Aber das bedeutet nicht das jemand Krieg will oder angreifen will. Die Ukraine ist nicht bescheuert. Man weiß das Russland sich einmischen würde und eventuell drauf wartet.
Was wäre die Rechtfertigung bspw die Wasserversorgung der Krim zu holen militärisch. Offensive der Ukraine. Das wäre ein gefundenes Fressen.
Die Ukraine wird so dumm nicht sein und weiß das Sie gegen Russland 1:1 nicht bestehen kann.
Natürlich bei einem russischen Angriff würde man sich verteidigen. Aber das ist was anderes.
Nur ich bitte Dich. Hunderte Panzer,nurbböse Ukraine, alle Ukra. Soldaten Nazis.. ... .. Geht's noch ein bisschen mehr in der Propaganda.
Oder die Ukraine würde wirklich die offizielle Mobilmachung fahren. Das ist Blödsinn. Natürlich hat die Ukraine starke Verbände zur Grenze an der Krim geschickt und Manöver gibt's. Und Truppen inkl Rotation in die Separatisten Ecke ist ja brutal neu.
Seit der Konfliktlläuft so läuft es so ab. Truppen kommen, Truppen gehen. Versorgung. Die Ukraine muss ihre Partner bei Laune halten. Deshalb wird man sich brav verhalten .
Russland muss das nicht. Aber Russland wird sich mit USA nicht zu arg anlegen wollen
Ja, Zustimmung. Wie schon gesagt, die ukrainische Regierung hat dieses Karabach Szenario nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Das Thema hat sich relativ schnell erledigt und ist wenn dann nur noch in Expertenkreisen anzutreffen.
Ich denke Putin testet hier die Reaktion der USA, Deutschland, Frankreich etc. Er will wissen wie viel Rückhalt Kiew hat.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Montag 5. April 2021, 20:56
von Teeernte
Die Ukraine trainieren die Rückeroberung der Krim bei Dolmatovka ...
...die Aktivitäten der NATO werden vom Vertrag von Montreux eingeschränkt. Das Meerengen-Abkommen aus dem Jahr 1936 gab der Türkei die volle Souveränität über den Bosporus zurück. Kriegsschiffe von Staaten, die nicht Anrainer des Schwarzen Meeres sind, dürfen sich nicht länger als 21 Tage im Schwarzen Meer aufhalten. Auch die Tonnage der Schiffe ist beschränkt.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ja, Zustimmung. Wie schon gesagt, die ukrainische Regierung hat dieses Karabach Szenario nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Das Thema hat sich relativ schnell erledigt und ist wenn dann nur noch in Expertenkreisen anzutreffen.
Ich denke Putin testet hier die Reaktion der USA, Deutschland, Frankreich etc. Er will wissen wie viel Rückhalt Kiew hat.
Da geh Ich mit. Putin wird eben tatsächlich sehen wollen ob es Reaktionen gibt und die Erkenntnis hat Er.
Die USA werden ihre Hilfe ausbauen und verstärken. Was völlig in Ordnung ist. Es ist bedauerlich das Russland ebenfalls keine Schritte zur Lösung wünscht im Ukraine-Konflikt.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 11:39
von Rautenberger
Cobra9 hat geschrieben:(05 Apr 2021, 21:44)Es ist bedauerlich das Russland ebenfalls keine Schritte zur Lösung wünscht im Ukraine-Konflikt.
Ist nur logisch, dass Russland keine Lösung wünscht. Es hat diesen Konflikt geschaffen, weil er ihm nützt. Als die Ukraine sozusagen ausbüxen wollte, hat Russland die Ukraine am Schlafittchen - der Krim und dem Donbass - gepackt und hält sie fest. Den Konflikt zu lösen hieße, die Ukraine loszulassen. Russlands "Investition" in den Konflikt wäre umsonst gewesen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ist nur logisch, dass Russland keine Lösung wünscht. Es hat diesen Konflikt geschaffen, weil er ihm nützt. Als die Ukraine sozusagen ausbüxen wollte, hat Russland die Ukraine am Schlafittchen - der Krim und dem Donbass - gepackt und hält sie fest. Den Konflikt zu lösen hieße, die Ukraine loszulassen. Russlands "Investition" in den Konflikt wäre umsonst gewesen.
Sehr wahrscheinlich treffend erkannt.
Diese Frozen Conflicts haben ja durchaus ihren Wert für Russland.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 12:26
von Panarin
Kann mir vorstellen, dass in den nächsten Wochen das Einsickern von Soldaten und Fahrzeugen ohne Kennzeichen in den Donbass beginnt.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Unklar was Stalin bezweckt hat. Aber sowohl Westdeutschland unter Adenauer, die Bevölkerung ect lehnten ab inklusive USA, England, Frankreich.
Bundeskanzler Konrad Adenauer, die westdeutsche Öffentlichkeit und die Westmächte lehnten die Stalin-Noten als Störmanöver ab, mit dem Stalin die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland habe behindern wollen
Was Stalin wollte ist unklar und fragen geht nicht mehr. Ist aber ohne Belang weiter. Die Krim war weder rechtlich befugt abzustimmen noch Russland.
Wie gesagt wenn man wie Schottland gemacht hätte perfecto. Hat man, Referendum illegal.
Berlin. Das Referendum auf der Krim über einen Anschluss an Russland ist nach Einschätzung von Verfassungsrechtsexperten des Europarats illegal. Nach dpa-Informationen kommt die „Venedig-Kommission“ der Organisation zu dem Schluss, dass weder die Verfassung der Ukraine noch die Verfassung der Region Krim eine Volksabstimmung über eine Sezession zulassen. Zudem entsprächen die Umstände der Abstimmung nicht demokratischen Standards.
Das Votum des Krim-Parlaments für einen Anschluss an Russland sei nichtig, sagt Völkerrechtler Stefan Talmon im Gespräch mit tagesschau.de. Auch das angekündigte Referendum sei illegal. Der Westen dürfe die Einverleibung der Krim durch Russland nicht akzeptieren
Deutschland und die Europäische Union erkennen in Übereinstimmung mit einschlägigen Resolutionen der Generalversammlung der Vereinten Nationen die Annexion der Krim nicht an.
Foto: ullstein bild
Am 18. März 2014 annektierte Russland völkerrechtswidrig die zum Staatsgebiet der Ukraine gehörige Halbinsel Krim mit ihren über zwei Millionen Einwohnern. „Mit dieser Annexion hat Russland Grundprinzipien des Völkerrechts verletzt und die europäische Nachkriegsordnung in Frage gestellt“, stellte Regierungssprecher Steffen Seibert in der Regierungspressekonferenz am Montag klar.
Rechtlich und faktisch kannst du sicher sein die Krim gehört zur Ukraine. Wenn du privat meinst ist das nicht so ok.
Du kannst auch bspw. meinen Russland darf Kriegsverbrechen begehen. Jeder wie er denken will privat
Russland kassiert eh rechtlich nur Ohrfeigen
Es gibt genügend Belege für systematische Menschenrechtsverletzungen, um die Klage der Ukraine gegen die Russische Föderation wegen derer Aktionen auf der Krim zwischen 2014 und 2015 fortzusetzen, entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte heute.
Das Gericht in Straßburg teilte mit, es gebe ausreichende belastbare Nachweise für die Beschwerden der Ukraine gegen Russland, um das Verfahren fortzusetzen.
Die ukrainische Seite wirft Moskau eine Vielzahl von Menschenrechtsverletzungen, einschließlich unmenschlicher Behandlung und Folter, Verletzung des Rechts auf ein faires Rechtsverfahren und Diskriminierung, vor.
Ist mir bekannt dass was der Westen sagt ist immer "Richtig" und wenn betroffene Völker sich dagegen wehren sind diese sofort Terroristen und Menschenrechtsverletzer.
Das zieht aber nur im "Westen" nicht im internationalem Maßstab!
Die Krim hat abgestimmt und Fertig! Was willst Du dagegen tun?
So wie Hillery Clinton Waffenlieferungen an die Ukraine fordern um nötigenfalls selbst einen 3. Weltkieg zwischen den Großmächten herauf zu beschwören?
China, Russland haben gleiche Interessen Freihandel und Frieden. Ich glaube nicht,
dass sich diese Staaten vom jetzigem Waffengeklapper der NATO an den Aussengrenzen beeindrucken lassen.
Ein neuer Krieg könnte der letzte auf Erden werden.
Wenn die Krim in einigen Jahren abstimmen sollte soverän zu werden oder wieder zur Ukraine zu gehören können wir gern dieses Thema wieder aufgreifen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 13:57
von Rautenberger
Olga hat geschrieben:(06 Apr 2021, 12:45)
Die Krim hat abgestimmt und Fertig! Was willst Du dagegen tun?
Nur weil man nichts dagegen tun kann, heißt das nicht, dass es rechtmäßig ist.
So wie Hillery Clinton Waffenlieferungen an die Ukraine fordern um nötigenfalls selbst einen 3. Weltkieg zwischen den Großmächten herauf zu beschwören?
Die Kriegsgefahr ist größer, je größer das Ungleichgewicht der Kräfte ist. Deshalb ist es richtig, der Ukraine Waffen zu liefern. Das würde euren Botoxzaren aka "Friedensfürst" davon abhalten, auf dumme Gedanken zu kommen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ist mir bekannt dass was der Westen sagt ist immer "Richtig" und wenn betroffene Völker sich dagegen wehren sind diese sofort Terroristen und Menschenrechtsverletzer.
Das zieht aber nur im "Westen" nicht im internationalem Maßstab!
Die Krim hat abgestimmt und Fertig! Was willst Du dagegen tun?
So wie Hillery Clinton Waffenlieferungen an die Ukraine fordern um nötigenfalls selbst einen 3. Weltkieg zwischen den Großmächten herauf zu beschwören?
Rechtlich gehört die Krim zur Ukraine weiterhin und ist ein besetztes Gebiet. Ach Russland ist der internationale Maßstab
Bestimmt nicht.
Was man dagegen tun kann wird getan und Waffen liefern ist doch längst im Gange sowie weitere Unterstützung. Was willst Du oder Russland dagegen tun. Beschweren?
Pech gehabt. Die Ukraine zu unterstützen und Russland zumindest Symbolisch ärgern wo es möglich ist passt doch erstmal. Ach ja wenn die USA ihren Verbündeten unterstützen ist das böse
Das gleiche blöde Gerede wie immer. Ich dachte du hättest Argumente.
China, Russland haben gleiche Interessen Freihandel und Frieden. Ich glaube nicht,
dass sich diese Staaten vom jetzigem Waffengeklapper der NATO an den Aussengrenzen beeindrucken lassen
Russland und Frieden Ich lach mich tot. China wird weiterhin Business as usual durchziehen und mit der EU hat man kaum Probleme.
Ein neuer Krieg könnte der letzte auf Erden werden.
Wenn die Krim in einigen Jahren abstimmen sollte soverän zu werden oder wieder zur Ukraine zu gehören können wir gern dieses Thema wieder aufgreifen.
Russland sollte entsprechend nicht mehr Krieg führen. Es ist ja so aggressiv.
Die Krim ist ein illegal besetztes Eck. Mehr nicht. Die Ukraine zu unterstützen ist genau der richtige Weg
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Wozu einsickern? Russland hat doch offen gesagt, dass man offen eingreifen wird.
Putin ist natürlich alles zuzutrauen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 15:54
von Panarin
Es ist wirklich armselig was Putin aus Russland macht. Stiehlt mit seinen Oligarchen die Öl- und Gasdollars, verschreckt ausländische Investitionen, bedroht und okkupiert Teile von Nachbarstaaten, bekämpft die Opposition zu Hause und hilft dabei anderen Diktatoren wie in Weissrussland oder Myanmar. Dabei verarmt die eigene Bevölkerung in den letzten Jahren immer mehr. Eine Schande.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 16:03
von DarkLightbringer
Präsident Selensky schlägt einen beschleunigten Beitritt zur NATO vor.
Macht Sinn. Die Ukraine als solches wäre dann kein Angriffsziel mehr und die NATO als Angriffsziel kann sich der von Nawalny herausgeforderte Klein-Zar nicht leisten.
Nach Vorbild der deutschen Teilung könnte so die Kontaktlinie zur stehenden Demarkationslinie werden.
Die Ära Putin wird über kurz oder lang zu Ende gehen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Macht Sinn. Die Ukraine als solches wäre dann kein Angriffsziel mehr und die NATO als Angriffsziel kann sich der von Nawalny herausgeforderte Klein-Zar nicht leisten.
Nach Vorbild der deutschen Teilung könnte so die Kontaktlinie zur stehenden Demarkationslinie werden.
Das wäre super, aber Ich fürchte, das ist unrealistisch.
1. gibt es in der NATO, besonders auch in Deutschland, viele, die eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nicht wollen, weil sie keinen Bock auf noch mehr Zoff mit Putin haben oder sich langsam aber sicher zu Putins "Einflussagenten" in der NATO entwickeln (Orbán).
2. wissen wir aus Erfahrung, wie Putin reagiert, wenn die Ukraine näher an die NATO rückt: Er schickt Soldaten. Die NATO-Mitgliedschaft wird ja nicht über Nacht kommen, sondern einen Vorlauf haben. Putin hätte dann noch genügend Zeit, um den Konflikt heiß werden zu lassen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Es ist wirklich armselig was Putin aus Russland macht. Stiehlt mit seinen Oligarchen die Öl- und Gasdollars, verschreckt ausländische Investitionen, bedroht und okkupiert Teile von Nachbarstaaten, bekämpft die Opposition zu Hause und hilft dabei anderen Diktatoren wie in Weissrussland oder Myanmar. Dabei verarmt die eigene Bevölkerung in den letzten Jahren immer mehr. Eine Schande.
Ich stimme dir zu. Die für mich interessante Frage ist jetzt: Kommt Putin damit durch? bzw. Wie lange kommt er damit durch? Sein "Protektorat" Belarus z. B. ist doch ein sehr schwaches Glied. Sein Statthalter Lukaschenka hat dort die große Mehrheit der Bevölkerung gegen sich und Putin selbst hat womöglich seine letzten Freunde dort durch die Unterstützung der blutigen Niederschlagung des Aufstands auch noch verloren. Das kann doch eigentlich nicht gutgehen...
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
So auf den zweiten Blick auch nicht ganz uninteressant
Chairman of the Human Rights Foundation indicated that there are many analogies in between the situation of Russia and situation in the Nazi Germany. Kasparov compared the support for Putin, which has been visible just after the annexation of Crimea took place, to the support granted for Adolf Hitler by top officers of the Wehrmacht, just after Hitler had overtaken the power in Germany. This is a reason why definitive steps need to be taken against Russia – due to the fact that Putin, as any other dictator, has his own self-preservation instinct and he will refrain from aggressive steps solely in case, when he receives a strong response from the West.
Macht Sinn. Die Ukraine als solches wäre dann kein Angriffsziel mehr und die NATO als Angriffsziel kann sich der von Nawalny herausgeforderte Klein-Zar nicht leisten.
Nach Vorbild der deutschen Teilung könnte so die Kontaktlinie zur stehenden Demarkationslinie werden.
Die Ära Putin wird über kurz oder lang zu Ende gehen.
Gute Idee auf den ersten Blick. Unrealistisch aber
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 17:41
von Rautenberger
DarkLightbringer hat geschrieben:(06 Apr 2021, 16:03)
Nach Vorbild der deutschen Teilung könnte so die Kontaktlinie zur stehenden Demarkationslinie werden.
Nachtrag: Der Unterschied zur Situation nach 45 ist ja, dass man sich damals über die Einflusssphären (in Form von Besatzungszonen) einig war. Ich glaube kaum, dass Putin sich mit den mickrigen 7 % des ukrainischen Territoriums, die er besetzt hält, zufrieden geben würde in dem Sinne, dass er den verbliebenen 93 % das Recht zugesteht, sich militärstrategisch frei zu orientieren bzw. dem Westen anzuschließen.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Ach Putin. Der gehört eigentlich in Den Hag vor ein Gericht gestellt. Aber wird nicht passieren.
Ich glaube der Kreml will die Widerstandskraft von US-Präsident Joe Biden testen und die Friedensgespräche im Normandie-Format wiederbeleben unter Druck. Mit dem Ziel, durch den militärischen Druck bessere Verhandlungsergebnisse herauszuholen.
Mit der jetzigen Truppen Stärke der Russen würde die Ukraine fertig. Stand heute mittag. Es ist zu begrüßen das Biden gleich mal mehr Waffen und ein neues Bat. zur Ausbildung schickt.
An eine reale Eskalation glaube ich nicht. Ich kann mich nur wiederholen. Die Ukraine sollte die Front massiv sichern. Checkpoints einrichten wo Berechtigte ihre Angelegenheiten erledigen können und jeder der Ukrainischer Bürger ohne Straftaten ist einen Anfang außerhalb der Sepas zu ermöglichen.
Aber ansonsten null Toleranz. Keinerlei Strom Wasser ect liefern. Wer unabhängig sein will bitte. Dann würde man sich überlegen ob man da bleiben will.
Die Krim Grenze ebenfalls abriegeln
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 19:21
von conscience
1939 bekam Polen gegen eine deutsche Aggression von Frankreich und Großbritannien Garantieerklärungen; Hitler liess sich von diesen Erklärungen von einem Angriff nicht abhalten; sein Kalkül, die Westmächte vor einer Einbeziehung in den Krieg abzuhalten, scheiterte: am 03.09.1939 befand sich das Dritte Reich im allgemeinen Kriegszustand mit Frankreich und England. Polen aber war verloren, die französische Gegenoffensive an der Westfront eine Farce; die Bombenangriffe Großbritannien auf Deutschland schlugen fehl bzw. vielen nicht ins Gewicht.
Es stellt sich nun die Frage: wie weit wollen Putin und die "Verbündeten" der Ukraine gehen ?
Man kann darüber spekulieren, was wäre geschehen, wenn die Wehrmacht in Polen an der Reichsgrenze von 1914 stehengeblieben wäre; was geschieht heute, 82 Jahre nach der September Kampagne und der Zerschlagung der zweiten polnischen Republik durch Nazis und Sowjets, mit der (Ost)-Ukraine ?
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Verfasst: Dienstag 6. April 2021, 21:27
von Cobra9
Russland auf dem Weg zu Comical Ali
Doch in sozialen Netzwerken kursieren Berichte über die Verlegung russischer Einheiten in die Regionen Brjansk, Woronesch und Rostow sowie auf die annektierte Krim. Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidenten, sagte in diesem Zusammenhang, Russland sei frei, seine Truppen auf seinem eigenen Territorium zu verlegen. "Russland bedroht niemanden und hat nie jemanden bedroht", so der Kreml-Sprecher
Russland hat noch nie jemand bedroht. Dänemark, Finnland... ..... noch ein wenig was zu lachen Georgien & Ukraine wissen wie friedlich Ich erspare es Mir das alles zu wiederholen.
Russland kann jederzeit zuschlagen wenn es das will. Der Artikel trifft das gut und von wem die Provokation eigentlich ausging. Meine persönliche Meinung ist Russland ist stinking. Maßnahmen gegen seine "Freunde" wie Medwedtschuk ärgern Putin und das Selensky jetzt deutlich Contra Erpressung geht.
Russland will seine Wünsche umgesetzt haben. Dagegen braucht es klare Kante. Russlands militärische Machtschau an der Grenze zur Ukraine sollte die EU dazu bringen ihren Kopf mal zu benutzen. Ganz klar Position zu beziehen und gemeinsam mit den USA abschreckend zu handeln falls notwendig.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Nachtrag: Der Unterschied zur Situation nach 45 ist ja, dass man sich damals über die Einflusssphären (in Form von Besatzungszonen) einig war. Ich glaube kaum, dass Putin sich mit den mickrigen 7 % des ukrainischen Territoriums, die er besetzt hält, zufrieden geben würde in dem Sinne, dass er den verbliebenen 93 % das Recht zugesteht, sich militärstrategisch frei zu orientieren bzw. dem Westen anzuschließen.
Die Besatzungszonen ergaben sich ja durch die faktische Präsenz von Militär.
Deutschland durfte 1954 der NATO beitreten. Davor schon war ja der Beistandsgedanke entscheidend.
Und heute kann Bidens Wort von der "unerschütterlichen Unterstützung" als ähnlicher oder gleicher Gedanke verstanden werden.
Re: Krise in der Ukraine III: (Re)Aktionen der Ukraine
Doch in sozialen Netzwerken kursieren Berichte über die Verlegung russischer Einheiten in die Regionen Brjansk, Woronesch und Rostow sowie auf die annektierte Krim. Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidenten, sagte in diesem Zusammenhang, Russland sei frei, seine Truppen auf seinem eigenen Territorium zu verlegen. "Russland bedroht niemanden und hat nie jemanden bedroht", so der Kreml-Sprecher
Russland hat noch nie jemand bedroht. Dänemark, Finnland... ..... noch ein wenig was zu lachen Georgien & Ukraine wissen wie friedlich Ich erspare es Mir das alles zu wiederholen.
Russland kann jederzeit zuschlagen wenn es das will. Der Artikel trifft das gut und von wem die Provokation eigentlich ausging. Meine persönliche Meinung ist Russland ist stinking. Maßnahmen gegen seine "Freunde" wie Medwedtschuk ärgern Putin und das Selensky jetzt deutlich Contra Erpressung geht.
Russland will seine Wünsche umgesetzt haben. Dagegen braucht es klare Kante. Russlands militärische Machtschau an der Grenze zur Ukraine sollte die EU dazu bringen ihren Kopf mal zu benutzen. Ganz klar Position zu beziehen und gemeinsam mit den USA abschreckend zu handeln falls notwendig.
Blabla. Russland hat klar und deutlich gesagt " wenn Ukraine die Krim oder den donbass angreift wird man mit Streitkräften antworten und den Angriff zurück schlagen"
Nix medwetschuk. Frag Mal Georgien wie das endet wenn man direkt russische Streitkräfte beschießt, ganz genau die wissen Bescheid