JJazzGold hat geschrieben:(17 Sep 2019, 12:47)
Der Unterschied liegt darin, dass Liberale thematisch auch andere “Götter“ neben sich gelten lassen, ohne gleich mit der Inquisition angehechelt zu kommen.
Wie immer hast Du des Drudels Kern haarscharf erkannt.
Während nahezu jede andere Ideologie oder Religion den Satz „Der Zweck heiligt die Mittel“ vorbehaltlos unterschreibt, ist der dem Liberalen völlig wesensfremd.
Und da der Liberale jedem das Recht zugesteht, sich selbst zugrunde zu richten, akzeptiert er auch wenn andere rauchen, religiös sind, dem Sozialismus anhängen oder zurück ins vorindustrielle Zeitalter wollen.
Aber was sag ich dir ...
Spannender bei den Grünen:
Das Ziel ist klar - Reduktion der Erderwärmung (Bis auf ein paar Spinner von Rechtsaußen ja auch gesellschaftlich anerkannt).
Geht man nun den dirigistischen Weg des Verbotes (siehe SUV-Diskussiuon oder Flüge)? Noch vor kurzer Zeit hätte ich darauf gewettet.
Oder geht man den marktwirtschaftlichen Weg und gibt der Natur bzw. deren Schädigung einfach einen Preis (Zertifikate, Steuer). Aber das will ja die CDU inzwischen auch ...
Auf die Idee, alle mögliche wirtschaftliche Energie in die Entwicklung einer technologischen Lösung zu stecken, kommt man aber irgendwie nicht. Vermutlich fehlt auch da der Optimismus unserer Vorgenerationen.
Dabei hat man die Technik (Photovoltaik) doch schon. Ist nur die Frage, ob man (nahezu kostenlosen) Ökostrom aus der Wüste schon 2030 oder erst 2050 hat. Der Mensch müsste das Thema nur global und mit dem nötigen Nachdruck angehen...