Donald Trump als Präsident und Person

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Ketter hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:17 Congrats.

Geht doch. Sie haben das Original gefunden.

Und? Steht das so drin, wie berichtet? :cool:
Eben. Warum nicht gleich das Original. The Federalist will die Anklage nur ins Lächerliche ziehen. Dabei hat sie beispielsweise Act 130 natürlich nicht zitiert und auch nur diejenigen herausgepickt, die sie für ihre Ziele dienlich sah. Und so wie sich das im Ganzen darstellt, ist diese Anklage eben nicht lächerlich, sondern eine sehr ernste Angelegenheit.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Ketter hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:17 Aber mich wundert bei der amerikanischen Justiz schon lange nichts mehr. Und bei Demokraten schon viel länger.
Da irritieren mich eher die Republikaner. Dass sie Trump hinterlaufen und noch immer die Stange halten. Der gehört nicht nochmal an die Spitze der Vereinigten Staaten, sondern ist im Gefängnis besser aufgehoben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Ketter
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 11. August 2023, 12:14

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ketter »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:36 Eben. Warum nicht gleich das Original. The Federalist will die Anklage nur ins Lächerliche ziehen. Dabei hat sie beispielsweise Act 130 natürlich nicht zitiert und auch nur diejenigen herausgepickt, die sie für ihre Ziele dienlich sah. Und so wie sich das im Ganzen darstellt, ist diese Anklage eben nicht lächerlich, sondern eine sehr ernste Angelegenheit.
Die Punkte, welche der Federalist herausgestellt hat, und von denen ich wiederum nur zwei aufgeführt habe, sind lächerlich.

Und diese Steilvorlage haben die demokratischen Ankläger selbst geliefert.

Deshalb sage ich: Der Prozess verspricht großartige Unterhaltung. Er soll, so wie ich bisher gehört habe, live übertragen werden.
Ketter
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 11. August 2023, 12:14

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ketter »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:45 Da irritieren mich eher die Republikaner. Dass sie Trump hinterlaufen und noch immer die Stange halten.
Ich glaube gerne, dass Sie irritiert sind. Das dokumentiert nur ein geringes Verständnis für die amerikanische Politik.
Der gehört nicht nochmal an die Spitze der Vereinigten Staaten, sondern ist im Gefängnis besser aufgehoben.
Diese Meinung zu haben, ist Ihr gutes Recht. Aber es ist leider nur eine Meinung. Keine feststehende Tatsache.

Ich bin übrigens der (unmaßgeblichen) Meinung, dass Biden hinter Gittern gehört. Und die Führung des FBI.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Ketter hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:50 Ich bin übrigens der (unmaßgeblichen) Meinung, dass Biden hinter Gittern gehört. Und die Führung des FBI.
Unsere Meinungsverschiedenheiten dokumentieren diametrale Positionen. Und, bist du der Meinung, dass Trump die Wahl eigentlich gar nicht verloren hat?
Die Zukunft ist Geschichte.
Ketter
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 11. August 2023, 12:14

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ketter »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 12:21 Und, bist du der Meinung, dass Trump die Wahl eigentlich gar nicht verloren hat?
Wie kommen Sie darauf?
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Ketter hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 12:31 Wie kommen Sie darauf?
Um Trump geht es in diesem Thread.
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Haegar »

Ketter hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 11:46 Die Punkte, welche der Federalist herausgestellt hat, und von denen ich wiederum nur zwei aufgeführt habe, sind lächerlich.

Und diese Steilvorlage haben die demokratischen Ankläger selbst geliefert.

Deshalb sage ich: Der Prozess verspricht großartige Unterhaltung. Er soll, so wie ich bisher gehört habe, live übertragen werden.
Das rechte Schundblatt hat diese beiden Punkte nur deshalb als Einzelpunkte rausgebracht, weil er sein Publikum kennt: Ungebildetes (vor allem rechtliches) Volk, was sich bei Dir ja gleich als richtig erwiesen hat, weil Du auch drauf reinfällst. Und nein, ich werde Dir nicht weiterhelfen, das kannst Du selbst versuchen.
Ketter
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 11. August 2023, 12:14

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ketter »

Die DA hat den Prozessauftakt in Georgia für den 4. März 2024 beantragt. Mitten im Vorwahlkampf.

Bis dahin müssen wir uns gedulden. Erst dann gibt es die ersehnte Unterhaltungsshow.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Ja, schade eigentlich. Trump kann nicht früh genug hinter schwedischen Gardinen landen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Ketter
Beiträge: 138
Registriert: Freitag 11. August 2023, 12:14

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ketter »

Wahlkampf aus dem Gefängnis, ein Präsident, der im Gefängnis sitzt: Würde die Einschaltquoten explodieren lassen. Non-scripted Reality-TV.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Wahlkampf aus dem Gefängnis. Gut möglich. Wahlgewinn - unwahrscheinlich. Er könnte natürlich wieder die Wahl anzweifeln. :)
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Haegar »

Hätte mich auch gewundert, wenn die Verfassung es ihren Feinden erlaubt Präsident zu werden:

»Niemand darf (…) ein ziviles oder militärisches Amt in den Vereinigten Staaten bekleiden, der zuvor als Mitglied des Kongresses, als Offizier der Vereinigten Staaten, als Mitglied einer staatlichen Legislative oder als Exekutiv- oder Justizbeamter eines Staates einen Eid auf die Verfassung der Vereinigten Staaten geleistet hat und sich an einem Aufstand oder einer Rebellion gegen dieselbe beteiligt oder den Feinden derselben Hilfe oder Beistand geleistet hat«.

»Nimmt man Abschnitt 3 ernst, so bedeutet dies, dass die verfassungsrechtlichen Ausschlüsse von künftigen Staats- und Bundesämtern auch für die Teilnehmer an der versuchten Umsturzaktion der Präsidentschaftswahlen 2020 gelten, einschließlich des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und anderer.«

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 352b0e273b
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Trutznachtigall »

Haegar hat geschrieben: Dienstag 5. September 2023, 11:08 »Nimmt man Abschnitt 3 ernst, so bedeutet dies, dass die verfassungsrechtlichen Ausschlüsse von künftigen Staats- und Bundesämtern auch für die Teilnehmer an der versuchten Umsturzaktion der Präsidentschaftswahlen 2020 gelten, einschließlich des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und anderer.«
Würde besagter Abschnitt 3 wirklich ernst genommen, bliebe den USA und anderen Ländern eine zweite Amtszeit von Trump erspart.
Ich traue aber der Sache nicht so ganz.
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Durchgedrückt werden muss zudem der Ausschluss auch, wenn Abschnitt 3 greift.
Die Zukunft ist Geschichte.
Ove Haithabu
Beiträge: 1584
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
Wohnort: Ireland

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Ove Haithabu »

Haegar hat geschrieben: Dienstag 5. September 2023, 11:08 Hätte mich auch gewundert, wenn die Verfassung es ihren Feinden erlaubt Präsident zu werden:

»Niemand darf (…) ein ziviles oder militärisches Amt in den Vereinigten Staaten bekleiden, der zuvor als Mitglied des Kongresses, als Offizier der Vereinigten Staaten, als Mitglied einer staatlichen Legislative oder als Exekutiv- oder Justizbeamter eines Staates einen Eid auf die Verfassung der Vereinigten Staaten geleistet hat und sich an einem Aufstand oder einer Rebellion gegen dieselbe beteiligt oder den Feinden derselben Hilfe oder Beistand geleistet hat«.

»Nimmt man Abschnitt 3 ernst, so bedeutet dies, dass die verfassungsrechtlichen Ausschlüsse von künftigen Staats- und Bundesämtern auch für die Teilnehmer an der versuchten Umsturzaktion der Präsidentschaftswahlen 2020 gelten, einschließlich des ehemaligen Präsidenten Donald Trump und anderer.«

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... 352b0e273b
Ferner steht im Artikel "Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten."

Die Demokraten wären aber echt blöd, wenn die versuchen die Kandidatur von Herrn Trump zu verhindern. Was besseres als Herrn Trump als Kandidat der Republikaner bei den nächsten Wahlen könnte den gar nicht passieren denn gegen jeden anderen Kandidaten wird es eng für Herrn Biden.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Haegar »

Die ersten Mitverschwörer fahren langsam aber sich für längere Zeit ein und können schon mal die Zelle für Trump vorbereiten:

"Der ehemalige Anführer der rechtsradikalen US-Miliz Proud Boys, Enrique Tarrio, ist am Dienstag wegen seiner Rolle beim Sturm auf das US-Kapitol im Januar 2021 zu 22 Jahren Gefängnis verurteilt worden. „Jener Tag hat unsere zuvor ungebrochene Tradition friedlicher Machtübergaben gebrochen“, sagte Richter Timothy Kelly bei der fast vierstündigen Strafmaßverkündung in Washington. Es handelt sich um die bislang höchste Strafe im Zusammenhang mit dem Sturm auf das Kapitol."


https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 53812.html

Ok. Sie dürften nicht zusammen sitzen...hier Bundesrecht...aber wer weiss was noch alles im Bundesverfahren für den Trumpkerl rauskommt.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Donnerstag 17. August 2023, 15:38 Wahlkampf aus dem Gefängnis. Gut möglich. Wahlgewinn - unwahrscheinlich. Er könnte natürlich wieder die Wahl anzweifeln. :)
Wenn er unterliegt, wird er die Wahl wieder anzweifeln und sich selbst zum Präsidenten ausrufen.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

Ove Haithabu hat geschrieben: Mittwoch 6. September 2023, 20:26 Ferner steht im Artikel "Zu diesem Schluss kommen Demokraten und Rechtsexperten."

Die Demokraten wären aber echt blöd, wenn die versuchen die Kandidatur von Herrn Trump zu verhindern. Was besseres als Herrn Trump als Kandidat der Republikaner bei den nächsten Wahlen könnte den gar nicht passieren denn gegen jeden anderen Kandidaten wird es eng für Herrn Biden.
Gibt dann noch eine andere Alternative: Trump fällt bei den Vorwahlen der GOP durch. Und tritt dann als "unabhängiger" Kandidat an. Das wäre dann für die Demokraten ein Sechser im Lotto. Denn weder der dann antretende GOP-Kandidat, noch Trump als unabhängiger Kandidat dürften dann keine Chance aufs Weiße Haus haben. Weil man sich gegenseitig die Stimmen wegnimmt.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 15:23 Wenn er unterliegt, wird er die Wahl wieder anzweifeln und sich selbst zum Präsidenten ausrufen.
"They have done it again." Er kommt ziemlich weit mit seiner Masche und noch immer recht unbehelligt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 21:28 "They have done it again." Er kommt ziemlich weit mit seiner Masche und noch immer recht unbehelligt.
Das liegt daran, dass er eben viele, die wegen der Nachkriegsordnung völlig Verbitterten und Enttäuschten bedient-.Vor allem die besonders Frommen, die wegen des 2. Vatikanischen Konzils noch offene Rechnungen haben. Oder denen, die wegen der Rassegesetze aus den 1960er Jahren oder aus dem amerikanischen Bürgerkrieg heraus völlig verbittert sind.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 22:34 Das liegt daran, dass er eben viele, die wegen der Nachkriegsordnung völlig Verbitterten und Enttäuschten bedient-.Vor allem die besonders Frommen, die wegen des 2. Vatikanischen Konzils noch offene Rechnungen haben.
Interessant. Kannst du das bitte näher ausführen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Samstag 9. September 2023, 21:43 Interessant. Kannst du das bitte näher ausführen?
Habe ich hier schon oft genug.
Hier noch mal gut recherchierte und belegte Wikipedia-Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz.net
https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria.tv
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kren ... %BCcktritt
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hermann_Gro%C3%ABr
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Seidenraupe »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 9. September 2023, 22:00 Habe ich hier schon oft genug.
Hier noch mal gut recherchierte und belegte Wikipedia-Artikel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz.net
https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria.tv
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kren ... %BCcktritt
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hermann_Gro%C3%ABr
was haben die wikipedia Artikel mit Trump und deiner Behauptung zu tun??
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 9. September 2023, 22:00 Habe ich hier schon oft genug.
Hier noch mal gut recherchierte und belegte Wikipedia-Artikel:
(...)
Wichtig wäre mir jetzt aber der Bezug zu Trump und den USA. Wer ist dort verbittert und enttäuscht?
Diese Wiki-Artikel passen eher in den Thread, der im Bereich Religion den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche thematisiert.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 09:25 Wichtig wäre mir jetzt aber der Bezug zu Trump und den USA. Wer ist dort verbittert und enttäuscht?
Diese Wiki-Artikel passen eher in den Thread, der im Bereich Religion den Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche thematisiert.
Die Mehrheit derWähler von Trump sind Weiße in den USA.

https://edition.cnn.com/election/2016/p ... lls/oh/Rep


Vile Wähler sind Über 30. Eher konservativ. In den USA sehen viele Weiße den Trump als erfolgreichen Geschäftsmann und eine Person, die man mit den 90ern verbindet. Den GOOD TIMES. Das Gute alte Früher. In den USA ist mittlerweile entweder biste DEMP oder REP. Reps machen sich was vor, Medien des Lagers machen mit.

Kann man umfassen mit motivierter Wahrnehmung. Weil Menschen sehen die Dinge oft so, wie sie sie sehen wollen und dann ist man blinder. Ein Rep will den republikanischen Kandidaten toll finden. je mehr Gegenwind desto mehr verteidigt man sich selbst. Anderer Punkt auch in den USA kommt ein Anführer gut an. Viele Menschen finden dominante Anführer schon von Kindheit an gut. So meine Wahrhehmung. Die Reps glauben so Einer wird gebraucht. Regelt was.

Trump wird mit USA First ja so verstanden. Er würde Amerika gegen andere Länder verteidigen. Trump nutzt die Risse und Schwächen der USA gut aus. Sein Team vor allem. Trump m,uss nur sagen.....DIE DA WIE BIDEN WOLLEN EUCH EURE WAFFEN wegnehmen. Ob das stimmt oder nicht- den Reps ist das egal. Ihre Gruppe mauert sich hinter trump.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 09:38 Vile Wähler sind Über 30. Eher konservativ. In den USA sehen viele Weiße den Trump als erfolgreichen Geschäftsmann und eine Person, die man mit den 90ern verbindet. Den GOOD TIMES. Das Gute alte Früher. In den USA ist mittlerweile entweder biste DEMP oder REP. Reps machen sich was vor, Medien des Lagers machen mit.

(...)
Anderer Punkt auch in den USA kommt ein Anführer gut an. Viele Menschen finden dominante Anführer schon von Kindheit an gut. So meine Wahrhehmung. Die Reps glauben so Einer wird gebraucht. Regelt was.
Mir kommt es auch so vor, als wären seine Wähler reaktionär: es sollen Dinge rückgängig gemacht werden, die lange erkämpft wurden, siehe Abtreibungsrecht. Und dann scheint es egal, dass er auch ein Schwindler ist. Und ja: starke und suggestive Parolen kommen bei diesen Wählern gut an.
Die Zukunft ist Geschichte.
Haegar
Beiträge: 2614
Registriert: Donnerstag 27. August 2009, 10:03

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Haegar »

Geschworene in Georgia empfahlen deutlich mehr Anklagen

"Das Sonder-Geschworenengremium hatte den Fall über Monate untersucht und Dutzende Zeugen angehört. Die Sonderjury hatte jedoch keine Befugnis, über mögliche Anklagen zu entscheiden, sondern sollte lediglich Empfehlungen abgeben zur Strafverfolgung von Personen, die an den Einflussversuchen beteiligt waren."

https://www.spiegel.de/ausland/donald-t ... e65b7fe63c

Der Verschwörerkreis um Trump war wohl weitaus größer als bisher angeklagt. Völlig zu Recht sehe ich den Hinweis des Gremiums auch gegen die Menschen strafrechtlich vorzugehen. Die dürfen als Feinde der Demokratie nicht so einfach davonkommen.

"Demnach empfahl die Sonderjury vor Monaten Anklagen gegen 39 Personen, unter ihnen der prominente Senator Lindsey Graham aus South Carolina, ein enger Vertrauter Trumps."
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Dienstag 12. September 2023, 12:22 Mir kommt es auch so vor, als wären seine Wähler reaktionär: es sollen Dinge rückgängig gemacht werden, die lange erkämpft wurden, siehe Abtreibungsrecht. Und dann scheint es egal, dass er auch ein Schwindler ist. Und ja: starke und suggestive Parolen kommen bei diesen Wählern gut an.
Irgendwie sind die in den 90ern gefangen oder schlimmer
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81173
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Tom Bombadil »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 14:08 Irgendwie sind die in den 90ern gefangen oder schlimmer
Guck dir mal an, wie Biden drauf ist, der Mann ist imho am Ende seiner Kraft und sollte sich zurück ziehen. Nur wird es für die Dems mit der Harris noch finsterer.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Mittwoch 13. September 2023, 16:27 Guck dir mal an, wie Biden drauf ist, der Mann ist imho am Ende seiner Kraft und sollte sich zurück ziehen. Nur wird es für die Dems mit der Harris noch finsterer.
Ist wie bei Uns. Weder Trump noch Biden bzw was verfügbar ist spricht mich an
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81173
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich fände nach wie vor Buttigieg eine gute Wahl, aber der hat wohl keine Chance und kandidiert mW. auch gar nicht. In 20 Jahren vielleicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Rall
Beiträge: 704
Registriert: Freitag 1. September 2023, 11:09

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Rall »

:cool: Trump erhält Schützenhilfe von Linksdemokratem

https://www.spiegel.de/ausland/joe-bide ... db9bdde101
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Rall hat geschrieben: Sonntag 17. September 2023, 17:25 :cool: Trump erhält Schützenhilfe von Linksdemokratem

https://www.spiegel.de/ausland/joe-bide ... db9bdde101
Ja, der könnte tatsächlich einen Ralph-Nader-Faktor haben.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Eiskalt »

Richter erklärt Trump für schuldig - Geldstrafe droht
https://www.n-tv.de/politik/Richter-erk ... 24964.html

So die Sache wegen Finanzdelikten ist schon mal durch.
Geht man wegen solch hoher Betrugsdelikte nicht auch in den Knast?
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Cobra9 »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 08:34 https://www.n-tv.de/politik/Richter-erk ... 24964.html

So die Sache wegen Finanzdelikten ist schon mal durch.
Geht man wegen solch hoher Betrugsdelikte nicht auch in den Knast?
In Zivilverfahren ? So steht es jedenfalls in der Quelle
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 09:29 In Zivilverfahren ? So steht es jedenfalls in der Quelle
Ich glaube man zu saftigen Zahlungen verdonnert werden, aber wer tiefe Taschen wie Trump hat kann durch die Instanzen gehen
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Eiskalt »

Cobra9 hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 09:29 In Zivilverfahren ? So steht es jedenfalls in der Quelle
Das habe ich überlesen, dann müsse ja noch eine strafrechtliche wegen Betrugs dazukommen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45741
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Cobra9 »

Eiskalt hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 09:58 Das habe ich überlesen, dann müsse ja noch eine strafrechtliche wegen Betrugs dazukommen.
In der Sache glaube ich nicht. US Recht :rolleyes:
Stein1444
Beiträge: 933
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2017, 11:32

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Stein1444 »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 15:25 Gibt dann noch eine andere Alternative: Trump fällt bei den Vorwahlen der GOP durch. Und tritt dann als "unabhängiger" Kandidat an. Das wäre dann für die Demokraten ein Sechser im Lotto. Denn weder der dann antretende GOP-Kandidat, noch Trump als unabhängiger Kandidat dürften dann keine Chance aufs Weiße Haus haben. Weil man sich gegenseitig die Stimmen wegnimmt.
Und Trump Gründet gleich noch ne Partei wie "Die Patridioten" und Tritt als kommplette 3 Partei an. Das währe für die Dems 6er mit Superzahl.

Aber ich glaube weder an das eine noch das andere.
Bernd Höcke :D

Ich habe eine Isolierte Rechtschreibschwäche. Ich gebe mein bestes keine Fehler zu machen.

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat das Recht auf eigene Fakten
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von sünnerklaas »

Stein1444 hat geschrieben: Mittwoch 27. September 2023, 14:26 Und Trump Gründet gleich noch ne Partei wie "Die Patridioten" und Tritt als kommplette 3 Partei an. Das währe für die Dems 6er mit Superzahl.

Aber ich glaube weder an das eine noch das andere.

Bei der Trump-Klientel kann man nie wissen. Da ist alles möglich. Selbst der allergrößte Irrsinn.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Eiskalt »



Trump ist gestört und eine Gefahr.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:14
Trump ist gestört und eine Gefahr.
What is new?

Der Typ ist brandgefaehrlich fuer die USA und somit auch fuer uns
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

https://www.n-tv.de/politik/Elon-Musk-t ... 33438.html

ich finde das interessant.
Musk will wohl eines Tages in die Fußstapfen von Trump treten.
Aber da er selbst Einwanderer ist (So wie Arni S.), darf er das im Moment noch nicht.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Schnitter
Beiträge: 22291
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Schnitter »

Eiskalt hat geschrieben: Donnerstag 28. September 2023, 19:14

Trump ist gestört und eine Gefahr.
Wenn ich da so richtig zwischen den Zeilen lese ist Trump ziemlich in Gefahr sollte er nochmal Präsident werden ;-)
Benutzeravatar
Vongole
Moderator
Beiträge: 22228
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 18:30

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Vongole »

Schnitter hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 00:21 Wenn ich da so richtig zwischen den Zeilen lese ist Trump ziemlich in Gefahr sollte er nochmal Präsident werden ;-)
Augenblicklich dürfte vor allem Gen. Milley in Gefahr sein, wenn einer der Trump-Anhänger meint, er müsste Trumps Wunsch erfüllen.
Am Yisrael Chai

"It's God's job to judge the terrorists, it's our duty to arrange that meeting." (IDF)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

Frank_Stein hat geschrieben: Freitag 29. September 2023, 21:47 https://www.n-tv.de/politik/Elon-Musk-t ... 33438.html

ich finde das interessant.
Musk will wohl eines Tages in die Fußstapfen von Trump treten.
Aber da er selbst Einwanderer ist (So wie Arni S.), darf er das im Moment noch nicht.
Genau. Gouvernour könnte er werden. Warum glaubst du, dass er Trump (als Vorbild) folgen will?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von streicher »

In Georgia bekennt sich ein Mitangeklagter als mitschuldig.
Im US-Bundesstaat Georgia läuft das vielleicht schwerwiegendste Verfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump. Es geht um seinen Versuch, das Wahlergebnis durch unlautere Methoden zu wenden. Einer seiner Mitangeklagten trifft nun eine Absprache mit der Anklage.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-Mitan ... 33755.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

streicher hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 10:55 Genau. Gouvernour könnte er werden. Warum glaubst du, dass er Trump (als Vorbild) folgen will?

Musk ist Trump mit Substanz :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Donald Trump als Präsident und Person

Beitrag von Frank_Stein »

streicher hat geschrieben: Samstag 30. September 2023, 11:04 In Georgia bekennt sich ein Mitangeklagter als mitschuldig.
https://www.n-tv.de/politik/Trump-Mitan ... 33755.html
Wenn Trump aus dem Wettkampf aus juristischen Gründen ausscheidet, könnte jemand die Republikaner anführen, der vielleicht von Trump unterstützt wird, wenn dieser ihm im Falle seines Sieges die Amnestie verspricht.

Trump ist jemand, der es schafft, bei Wahlkämpfen Mengen mitzureißen ... ein begnadeter Populist und Blender, aber er ist ein beschissener Präsident und das Positive in seiner Amtszeit war, dass er sich aus der Außenpolitik weitestgehend herausgehalten hat, weil er davon zu wenig verstanden hat.
Menschen mit einer derart starken Persönlichkeitsstörung sollten nicht Präsident mit einem Atomkoffer werden.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Antworten