Seite 76 von 187
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 11:41
von Sungawakan
Meruem hat geschrieben:(30 May 2021, 11:31)
So ist es

, jedenfalls hat die Union kein Dauer Abo mehr aufs Kanzleramt, Mehrheiten ohne Union wären rechnerisch potenziell möglich ( ROT/ROT/GRÜN oder ROT/ GRÜN/GELB) wenn auch eher unwahrscheinlich, aber alleine diese Tatsache lässt einige im Konard Adenauer Haus wohl unruhig schlafen.
So ganz stimmt das nun nicht:
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will eine Bundesregierung unter Führung der Union – auch wenn die Grünen in der Parteipräferenz weiter vorne liegen. Dies ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF. Demnach liegen die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage mit 25 Prozent weiter vor der Union mit 24 Prozent (beide minus ein Prozentpunkt). Aber 56 Prozent (plus sechs) favorisieren jetzt eine von CDU/CSU geführte Bundesregierung. 38 Prozent (minus 1) sprechen sich für eine von den Grünen geführte Koalition aus.
Quelle: Zeit
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 11:47
von Sören74
Sungawakan hat geschrieben:(30 May 2021, 11:41)
So ganz stimmt das nun nicht:
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will eine Bundesregierung unter Führung der Union – auch wenn die Grünen in der Parteipräferenz weiter vorne liegen. Dies ergab eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF. Demnach liegen die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage mit 25 Prozent weiter vor der Union mit 24 Prozent (beide minus ein Prozentpunkt). Aber 56 Prozent (plus sechs) favorisieren jetzt eine von CDU/CSU geführte Bundesregierung. 38 Prozent (minus 1) sprechen sich für eine von den Grünen geführte Koalition aus.
Quelle: Zeit
Entscheidend sind am Ende die Stimmanteile der Parteien nach der Wahl und nicht die Koalitionswünsche bei Umfragen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 11:50
von Sungawakan
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 11:47)
Entscheidend sind am Ende die Stimmanteile der Parteien nach der Wahl und nicht die Koalitionswünsche bei Umfragen.
Das mag sein, könnte aber im Wahllokal aber dann doch noch die Entscheidung beeinflussen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 11:55
von Sören74
Sungawakan hat geschrieben:(30 May 2021, 11:50)
Das mag sein, könnte aber im Wahllokal aber dann doch noch die Entscheidung beeinflussen.
Jein. Es ist genauso wie mit den Umfragen zur Direktwahl des Spitzenkandidaten. Wenn einer den Vorzug vor allen anderen Kandidaten erhält, gewinnt dieser meistens mit seiner Partei die Wahl, aber eben nicht jedes Mal. Entscheidend ist nun mal die Zweitstimme und da stehen Parteienlisten und keine Personen oder Koalitionen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 12:00
von odiug
Sungawakan hat geschrieben:(30 May 2021, 11:50)
Das mag sein, könnte aber im Wahllokal aber dann doch noch die Entscheidung beeinflussen.
Soll ich dir was gestehen ?
Ich halte das Wetter für ausschlaggebender als Wahlprogramme, Personalien oder Koalitionsaussagen.
Haben wir vor der Wahl Hitzerekorde und Dürren, dann haben wir eine grüne Kanzlerin.
Regnet es viel und der Sommer ist eher kühl, dann haben wir einen CDU Kanzler.
So erschreckend einfach ist das

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 13:03
von Jo33
Ich denke es wird ein Kopf an Kopf rennen, bis zum Schluß geben zwischen Grün und Schwarz.
Ich denke es besteht weiterhin der große Wunsch, in der Bevölkerung nach Wandel, nach Wechsel, aber eben auch, es soll keinen radikalen Wechsel, sondern eher ein gemässigter Wechsel sein.
Die meisten wollen eben nicht Grün-Rot-Rot/Gelb, sondern Grün-Schwarz als Endergebnis.
Jedoch bekommen nun immer mehr Menschen mit, dass eben bei zu starken Grünen, es gar kein Schwarz mehr braucht für eine Regierung auch eine Regierung mit SPD, Linke oder FDP ist nun möglich. Was aber genau die Wechselwähler, welche zuvor eher konservativ CDU/CSU gewählt haben, eben nicht wollen, sondern nun einen Rückzieher machen, ich schätze dieses Potential auf 5-10 % ein. Ich würde behaupten so verrückt es klingen mag, wenn die Grünen sagen würden sie würden zukünftig in erster Linie eine Regierung mit der CDU/CSU anstreben, damit würden die Grünen mittlerweile 5-10 % dazu gewinnen, weil dann die teils als Gefahr angesehene Koalisation im zu linken Spektrum gebannt wäre.
Daher dann eben der neue Wunsch, wenn Grün-Schwarz nicht geht, dann vielleicht bekommen wir Schwarz-Grün hin, dies ist zwar nicht so gut, aber eben wohl immer noch besser als das Schreckgepenst GrünRotRot.
Dazu kommt das Thema Impfen wo es eben einfach nicht wirklich rund läuft, weil massiv Impfstoff fehlt:
Aktuell in BW, selbst mit Bevorzugungs Code, gibt es momentan keine Impftermine in manchen Regionen, Hausärzte springen ab, weil sie zuviel impfen müssen und der normale Arztbetrieb darunter leidet, bzw. haben sich schon im Vorfeld entschlossen und starten erst wenn der Hype im September, Oktober vorbei ist. Ich kenne noch genug über 80zig Jährige wo alleine zu Hause leben, aber noch sehnsüchtig auf einen Impftermin warten, weil sie eben nicht 200-300 km für einen Impftermin fahren wollen und auch können. Dort ja GrünSchwarz aber auch hier steigt die Kritik massiv, an Grün, wie auch Schwarz, insbesondere weil die Verteilung im Land überhaupt nicht klappt, an manchen Stellen ein viel zu großes Überangebot, an anderer Stelle viel zu wenig, da könnte man die dreifache Mengen verimpfen, aber es gibt kein Impfstoff für die nächsten Monate. Daher fördert man halt dann indirekten gewollten Impftourismus weil manche Kreise weniger Bevölkerungsreich sind, bzw. mehr Impfgegner haben.
Deshalb mittlerweile glaube ich da leider auch nicht mehr so daran, dass man die Leute bis September zumindest erst geimpft bekommt, zumal man mancherorts bis dahin wohl nicht mal die Risikogruppen durchgeimpft hat, sondern lediglich zu 50-70 %, weil es jetzt, insbesondere wegen Sommerferien, mit verbundenen Impffreiheiten zuviel Vordrängler gibt. Was erneute Unruhe, Eifersucht, Unverständlichkeit, Politikversagen etc. in der Bevölkerung schürt. Das kann alles noch heiter werden, bis jetzt war ich eigentlich noch recht optimistisch, aber mittlerweile wandelt sich mein Optimismus eher in Pessimismus, dass klappt nicht mehr.
Daher denke ich wird Corona, insbesondere Impfen auch noch im September eine große Rollen spielen, worunter am Ende im Grunde alle Parteien in Regierungsverantwortung auch auf Länderebene darunter leiden werden.
Es wird wohl ein spannender politischer Herbst.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 13:34
von sünnerklaas
PeterK hat geschrieben:(26 May 2021, 23:55)
Dem Warschauer Pakt beizutreten wäre möglicherweise eine ebenso realistische Idee?
Gibt ja schon die "Bewegung" "Freie Sachsen"...
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 13:53
von Sören74
Jo33 hat geschrieben:(30 May 2021, 13:03)
Ich würde behaupten so verrückt es klingen mag, wenn die Grünen sagen würden sie würden zukünftig in erster Linie eine Regierung mit der CDU/CSU anstreben, damit würden die Grünen mittlerweile 5-10 % dazu gewinnen, weil dann die teils als Gefahr angesehene Koalisation im zu linken Spektrum gebannt wäre.
Könnten aber gleichzeitig klassische Grünen-Wähler verlieren, die eher auf ein linkes Bündnis setzen und nicht Schwarz weitere 4 Jahre geben wollen. Von daher ist schon verständlich, dass sich die Grünen derzeit alle Optionen offen halten.
Jo33 hat geschrieben:Es wird wohl ein spannender politischer Herbst.
Das denke ich auch.

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 14:45
von PeterK
Ich bin versucht, sie zu unterstützen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 14:55
von sünnerklaas
In die Region wandern inzwischen ja auch westdeutsche Rechtsextremisten ab. Unter anderem aus dem Nazi-Kiez Dortmund-Dorstfeld.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 15:13
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 13:53)
Könnten aber gleichzeitig klassische Grünen-Wähler verlieren, die eher auf ein linkes Bündnis setzen und nicht Schwarz weitere 4 Jahre geben wollen. Von daher ist schon verständlich, dass sich die Grünen derzeit alle Optionen offen halten.
Das denke ich auch.

"Alle Option offen halten" hat Martin Schulz und seiner SPD wahltechnisch das Genick gebrochen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 15:42
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(30 May 2021, 15:13)
"Alle Option offen halten" hat Martin Schulz und seiner SPD wahltechnisch das Genick gebrochen.
Ich würde eher sagen, dass lag daran, dass man vor der NRW-Wahl 2017 nicht über das Wahlprogramm und Ziele zur BTW sprechen wollte. Und vielleicht auch, weil Schulz sein eigentlich Markenthema Europa nicht nach vorne gebracht hat, aus Furcht, Wähler zu verschrecken.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:02
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 15:42)
Ich würde eher sagen, dass lag daran, dass man vor der NRW-Wahl 2017 nicht über das Wahlprogramm und Ziele zur BTW sprechen wollte. Und vielleicht auch, weil Schulz sein eigentlich Markenthema Europa nicht nach vorne gebracht hat, aus Furcht, Wähler zu verschrecken.
Sie unterschätzen die Wähler-Aversion gegenüber der Die Linke. Die unterschätzen auch die Grünen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:07
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(30 May 2021, 16:02)
Sie unterschätzen die Wähler-Aversion gegenüber der Die Linke. Die unterschätzen auch die Grünen.
Mag sein. In den Bundesländern, wo die Linke tatsächlich an der Regierung beteiligt ist, hat die Aversion zumindest nicht ausgereicht, das zu verhindern.

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:12
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:07)
Mag sein. I
n den Bundesländern, wo die Linke tatsächlich an der Regierung beteiligt ist, hat die Aversion zumindest nicht ausgereicht, das zu verhindern.

Ja, dort wo es früher "hinter der Mauer" war...

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:14
von Sören74
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:15
von Realist2014
Bremen ist kein Flächenstaat.
Diese Stadt hat sich in einen jämmerlichen Zustand entwickelt
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:16
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:07)
Mag sein. In den Bundesländern, wo die Linke tatsächlich an der Regierung beteiligt ist, hat die Aversion zumindest nicht ausgereicht, das zu verhindern.

Für die BT Wahl reicht sie.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:18
von JJazzGold
Dort haben die Grünen die Die Linke salonfähig gemacht und das wird nicht vergessen werden, wenn es darum geht sich "alle Optionen offen zu halten".
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:20
von Meruem
JJazzGold hat geschrieben:(30 May 2021, 15:13)
"Alle Option offen halten" hat Martin Schulz und seiner SPD wahltechnisch das Genick gebrochen.
Warum sollte sich " alle DEMOKRATISCHEN Optionen offen zu halten grundsätzlich falsch sein gerade für Grüne oder FDP ( beide Parteien haben ja grundsätzlich nicht ausgeschlossen) solange alle Parteien des demokratischen Spektrums ( also alle bis auf Linkspartei und AFD) miteinander zumindest reden über Koalitionsoptionen ( sei Jamaika , eine Ampel oder Zweier Bündnis soweit rechnerisch möglich) ist das im Grundsatz nicht verkehrt.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:31
von JJazzGold
Meruem hat geschrieben:(30 May 2021, 16:20)
Warum sollte sich " alle DEMOKRATISCHEN Optionen offen zu halten grundsätzlich falsch sein gerade für Grüne oder FDP ( beide Parteien haben ja grundsätzlich nicht ausgeschlossen) solange alle Parteien des demokratischen Spektrums ( also alle bis auf Linkspartei und AFD) miteinander zumindest reden über Koalitionsoptionen ( sei Jamaika , eine Ampel oder Zweier Bündnis soweit rechnerisch möglich) ist das im Grundsatz nicht verkehrt.
Christian Lindner: “Mit der AfD und der Linkspartei gibt es keine Koalition.“
Robert Habeck schließt eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:45
von Sören74
JJazzGold hat geschrieben:(30 May 2021, 16:31)
Christian Lindner: “Mit der AfD und der Linkspartei gibt es keine Koalition.“
Robert Habeck schließt eine Koalition mit der Linkspartei nicht aus.
Ist doch auch okay. Zwischen Grünen und Linken gibt es mehr Schnittmengen als mit FDP und Linken. Auf der anderen Seite wird Lindner sehen müssen, ob er an seinem anderen Grundsatz festhalten kann, mit der FDP keine Steuererhöhungen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:50
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:45)
I . Auf der anderen Seite wird Lindner sehen müssen, ob er an seinem anderen Grundsatz festhalten kann,
mit der FDP keine Steuererhöhungen.
Nur keine bei der EK-Steuer und der Körperschaftsteuer
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 16:52
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:50)
Nur keine bei der EK-Steuer und der Körperschaftsteuer
Das ist jetzt Deine Interpretation. Eine solche Verlautbarung gibt es von der FDP wohl bisher nicht.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 17:03
von JJazzGold
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:45)
Ist doch auch okay. Zwischen Grünen und Linken gibt es mehr Schnittmengen als mit FDP und Linken. .
Das wird den Grünen, wie damals Schulz und der SPD, wie ein Mühlstein um den Hals hängen, weil viele Wähler eine Koalition mit der Die Linke eben nicht für “ok“ halten.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 17:19
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 16:52)
Das ist jetzt Deine Interpretation. Eine solche Verlautbarung gibt es von der FDP wohl bisher nicht.
Nein, das sind die beiden relevanten Steuern auf
Leistung
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 18:15
von PeterK
sünnerklaas hat geschrieben:(30 May 2021, 14:55)
In die Region wandern inzwischen ja auch westdeutsche Rechtsextremisten ab. Unter anderem aus dem Nazi-Kiez Dortmund-Dorstfeld.
Sehr gut. Daraus könnte sich (nach Gründung des freien Sachsens) ein aufnahmebereites Ziel für Abschiebungen von Rechtsextremisten aus D entwickeln.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 18:23
von Billie Holiday
PeterK hat geschrieben:(30 May 2021, 18:15)
Sehr gut. Daraus könnte sich (nach Gründung des freien Sachsens) ein aufnahmebereites Ziel für Abschiebungen von Rechtsextremisten aus D entwickeln.

Rechts-, Linksextremisten und Islamisten alle rausschmeißen und es wird schöner im Land.

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Sonntag 30. Mai 2021, 18:34
von PeterK
Billie Holiday hat geschrieben:(30 May 2021, 18:23)

Rechts-, Linksextremisten und Islamisten alle rausschmeißen und es wird schöner im Land.

Ein "Braindrain" im engeren Sinne würde daraus vermutlich nicht entstehen, aber es geht halt nicht (was so ja auch richtig ist).
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 13:30
von Aldus
PeterK hat geschrieben:(30 May 2021, 18:15)
Sehr gut. Daraus könnte sich (nach Gründung des freien Sachsens) ein aufnahmebereites Ziel für Abschiebungen von Rechtsextremisten aus D entwickeln.
Eine politische Atombombe direkt an unserer "Grenze" produzieren? Nein danke.
Die sollen schön breit verteilt da bleiben, wo sie sind. Als Minderheit in D-ländle. Statt geballt an einem Ort.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Montag 31. Mai 2021, 20:58
von Dieter Winter
Naja, so einen Ort könnte man halt einzäunen und diese Leute ihrem Schicksal überlassen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 08:14
von lili
Aktuelle Umfrage:
CDU: 25% (+1)
Grüne: 24% (-1)
SPD: 14% (=)
FDP: 14% (+1)
AFD: 9% (-1)
Linke: 6% (=)
sonstige Parteien: 8%
unentschlossen/Nichtwähler: 26%
https://www.welt.de/politik/deutschland ... t-SPD.html
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:08
von firlefanz11
Ich sag ja, dass die FDP sich aufmacht die SPD zu überholen...

Das Schöne daran: Für den Super GAU GRR reichts nie u. nimmer...

Bleibts so sähe es nach "Jamaika, Mann!" aus...
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:20
von yogi61
firlefanz11 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 14:08)
Ich sag ja, dass die FDP sich aufmacht die SPD zu überholen...

Das Schöne daran: Für den Super GAU GRR reichts nie u. nimmer...

Bleibts so sähe es nach "Jamaika, Mann!" aus...
Im Moment sieht es eher nach einer Ampel aus.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:22
von Realist2014
wie kommst du darauf?
Du wirst doch nicht denken, dass die FDP den Steigbügelhalter für Rot/Grün macht.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:26
von yogi61
Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 14:22)
wie kommst du darauf?
Du wirst doch nicht denken, dass die FDP den Steigbügelhalter für Rot/Grün macht.
Warum nicht? Mit der Union wird man eh wieder zermalmt und muss in vier Jahren um die 5% Hürde kämpfen, selbst wenn man sich nicht ganz so dumm und unfähig wie bei der letzten Regierungsbeteiligung anstellt.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:39
von Realist2014
Mit der FDP gibt es weder eine Bürgerversicherung- noch Steuererhöhungen
Wie sollen das Rot/ Grün verdauen?
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 14:55
von yogi61
Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 14:39)
Mit der FDP gibt es weder eine Bürgerversicherung- noch Steuererhöhungen
Wie sollen das Rot/ Grün verdauen?
Ohne Grün wird es wahrscheinlich eh nicht gehen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:03
von Realist2014
das bedeutet Jamaika
Und dann auch weder Bürgerversicherung noch Steuererhöhungen.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:20
von Troh.Klaus
Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:03)
das bedeutet Jamaika
Und dann auch weder Bürgerversicherung noch Steuererhöhungen.
Dein gebetsmühlenartiges "Wird es nicht geben" hat was von Pfeifen im Walde ...
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:21
von Realist2014
Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:20)
Dein gebetsmühlenartiges "Wird es nicht geben" hat was von Pfeifen im Walde ...
Nö, das sind Kernstandpunkte der FDP und der Union.
Klar, die Linksgedrehten möchten natürlich Gleichmacherei...
Bekommen sie aber nicht.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:26
von Troh.Klaus
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:27
von Diplomatensohn5000
Für eine Grüne Kanzlerin wird es noch nicht reichen. Mittelfristig wird es aber defintiv so kommen. Das ist einfachste Mathematik.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:27
von Realist2014
hab ich dir die Luft raus gelassen...
Das tut mir aber leid...

Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:28
von Realist2014
Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:27)
Für eine Grüne Kanzlerin wird es noch nicht reichen. Mittelfristig wird es aber defintiv so kommen. Das ist einfachste Mathematik.
Es wird aber auch mittelfristig kein GRR geben.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:30
von Diplomatensohn5000
Schwer zu sagen. Würde nicht darauf wetten, dass es GRR gäbe, selbst wenn es dann rechnerisch möglich wäre.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 15:43
von Troh.Klaus
Realist2014 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:27)
hab ich dir die Luft raus gelassen...
Das tut mir aber leid...

Pfeif nur schön weiter im Walde.
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 16:14
von Realist2014
Ich muss nicht pfeifen...
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 16:50
von firlefanz11
Ich denke die Standpunkte von SPD u. FDP sind derzeit nicht vereinbar. Jedenfalls solange linksaussen SPDler wie Scholz u. Esken SPD-intern am Ruder sind bzw. ans Regierungsruder wollen...
Re: Wahlumfragen
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2021, 16:55
von Quatschki
Diplomatensohn5000 hat geschrieben:(02 Jun 2021, 15:27)
Für eine Grüne Kanzlerin wird es noch nicht reichen. Mittelfristig wird es aber defintiv so kommen. Das ist einfachste Mathematik.
Bei Gleichungen mit vielen Unbekannten kommt man mit einfachster Mathematik selten weiter. Besonders mit der Fortschreibung von Trends haben sich schon viele geirrt, weil sie die Wandelfähigkeit unterschätzt haben.