Seite 75 von 122

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:14
von Tomaner
Teeernte hat geschrieben:(16 Feb 2020, 17:06)

DIE MEISTEN WÄHLER - im Osten wählen AfD aus PROTEST.

Die ECHTEN Rechten haben ihre ECKE ! .....für einen ECHTEN Rechten ist doch die AfD nicht der richtige Spielplatz - die grüssen ja nicht mal .....richtig.
....und DIE Ollen sind auf IHRE Vergangenheit Stolz ! .....und die NACHKOMMEN schon immer GANZ Rechts- Rechter als AfD.
Oh ja und du erklärst uns die ideologischen Unterschiede? Oder willst du uns und damit das deutsche Volk dumm halten? Deutsche Demokraten verkehren nun mal nicht in eueren Kreisen! Ist es jetzt meine, unsere Aufgabe euere Spielplätze zu erklären, oder eure?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:16
von Fliege
Ein Terraner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:14)
Den der dummen Äußerungen und Handlungen.
Bist du anderer Meinung als Zimmer?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:17
von Tomaner
Ein Terraner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:04)

Der CDU-Fraktionsvize in Sachsen-Anhalt schmeißt hin weil er es nicht erträgt das in Thüringen 25% afd Wähler ignoriert werden. Aber das von der CDU auch 30% Linke Wähler ignoriert werden hat die Hohlbirne kein Problem. :rolleyes:

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ruhen.html
Hab ich ein Problem damit, wenn eine CDU vor den Wahlen erklären, sie paktieren lieber mit Faschisten, als mit Gewerkschaftern? Habe ich nicht, aber bitte vor der Wahl klar erklären!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:22
von Ein Terraner
Fliege hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:16)

Bist du anderer Meinung als Zimmer?
Was soll ich sein? Der Kerl schmeißt sein Amt hin weil die CDU keinen Kuschelkurs mit Nazis möchte und ihr die Wiederaufführung von Hitlers Aufstieg nicht gefallen hat. Und das mit dem Argument das man die afd Wähler nicht ignorieren darf, ignoriert aber damit gleichzeitig alle restlichen Wähler. Wie blöd soll es denn noch werden?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:23
von Tomaner
Fliege hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:12)

Gibt es einen Anlass, jemanden "Hohlbirne" zu nennen?
Und, wenn ja, welchen?
Den gibt es. Denn wenn es für politische Mitte nicht reicht hat man genau 3 Möglichkeiten. 1. uns ist das Volk und seine Interessen egal, wir machen Parlament unregierbar. 2. wir tolerieren einen Gewerkschafter. 3. Wir paktieren mit Faschisten! Das bedeutet auch mit einer Partei die mit Pegida demonstriert dafür, Merkel an einem Galgen hängen sehen zu möchten. Grund, menschliche Humanität!

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:32
von Fliege
Ein Terraner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:22)
Was soll ich sein? Der Kerl schmeißt sein Amt hin weil die CDU keinen Kuschelkurs mit Nazis möchte und ihr die Wiederaufführung von Hitlers Aufstieg nicht gefallen hat. Und das mit dem Argument das man die afd Wähler nicht ignorieren darf, ignoriert aber damit gleichzeitig alle restlichen Wähler. Wie blöd soll es denn noch werden?
Auch CDU-Vorsitzender und CDU-Kanzler in spe, Friedrich Merz, möchte AfD-Wähler für die CDU zurückgewinnen. Allerdings gehört das Thema "Sachsen-Anhalt" nicht nach Thüringen, sondern in einen Strang wie diesen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p4625828.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 01:51
von Ein Terraner
Fliege hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:32)

Auch CDU-Vorsitzender und CDU-Kanzler in spe, Friedrich Merz, möchte AfD-Wähler für die CDU zurückgewinnen. Allerdings gehört das Thema "Sachsen-Anhalt" nicht nach Thüringen, sondern in einen Strang wie diesen: https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 6#p4625828.
Ja, dann müssen sie ja nur zu Nazis werden.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:17
von Politics
Tomaner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:00)

Sind die Zitate falsch??? Ist dieses Buch falsch ziriert worden? Du hast es an keinerlei Stelle erwähnt. Müssen jetzt 90 Millionen Höckes braune Kacke durchlesen, um ihn reich damit zu machen, damit sie wirklich feststellen, er plant Völkermord an Deutschen, die ihn kritisieren?
Naja....wenn jemand einzelne Zitate aus dem Koran benennt, heißt es ja auch immer das müsste man im Kontext sehen.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:19
von Politics
Tomaner hat geschrieben:(17 Feb 2020, 01:23)

Den gibt es. Denn wenn es für politische Mitte nicht reicht hat man genau 3 Möglichkeiten. 1. uns ist das Volk und seine Interessen egal, wir machen Parlament unregierbar. 2. wir tolerieren einen Gewerkschafter. 3. Wir paktieren mit Faschisten! Das bedeutet auch mit einer Partei die mit Pegida demonstriert dafür, Merkel an einem Galgen hängen sehen zu möchten. Grund, menschliche Humanität!
Diese Gewerkschaftler müssen ja ein ganz toller Trupp sein. So eine Art Herrenmenschen, oder?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:28
von Kritikaster
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 07:19)

Diese Gewerkschaftler müssen ja ein ganz toller Trupp sein. So eine Art Herrenmenschen, oder?
Nein, dafür halten sich Faschisten und manche (andere) AfDler.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:37
von Politics
Kritikaster hat geschrieben:(17 Feb 2020, 07:28)

Nein, dafür halten sich Faschisten und manche (andere) AfDler.
Achso. Merkt man gar nicht. Ist vielleicht eher so eine Art ideologischer Antwort - Reflex von dir, oder?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:44
von Kritikaster
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 07:37)

Achso. Merkt man gar nicht. Ist vielleicht eher so eine Art ideologischer Antwort - Reflex von dir, oder?
Mit sachlichen Antworten auf Deine Reflexe hast Du offenbar ein echtes Problem.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 07:59
von Axelhaxel
Der epische Kampf gegen die Gewerkschaften.
Hier will man die Arbeitnehmerrechte nehmen und die rechten AfD-Wähler freuts.

Man will eben wieder Sklave sein.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:08
von imp
Am Samstag waren wohl um die 18.000 in Erfurt für Ramelow bzw gegen das Gezerre auf der Straße. Immer noch keine weltbewegende Zahl, aber immerhin mehr, als die Linke selbst/allein mobilisieren könnte. Solche Stimmungen können schnell ins Destruktive umschlagen. Die Politiker, auch Ramelow, sollten nun nicht länger als unbedingt nötig taktieren.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:10
von Politics
Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 07:59)

Der epische Kampf gegen die Gewerkschaften.
Hier will man die Arbeitnehmerrechte nehmen und die rechten AfD-Wähler freuts.

Man will eben wieder Sklave sein.
Als die Bayern ihren Landtag wählten, stimmten - wie schon bei der Bundestagswahl - überproportional viele Gewerkschafter für die AfD.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4206091

Man wird unruhig. Ich verstehe das doch.... ;)

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:12
von Politics
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:08)

Am Samstag waren wohl um die 18.000 in Erfurt für Ramelow bzw gegen das Gezerre auf der Straße. Immer noch keine weltbewegende Zahl, aber immerhin mehr, als die Linke selbst/allein mobilisieren könnte. Solche Stimmungen können schnell ins Destruktive umschlagen. Die Politiker, auch Ramelow, sollten nun nicht länger als unbedingt nötig taktieren.
Den Drohungen eines Mobs sollte man nachgeben? Gabriel nannte sowas " das Pack " ....

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:15
von imp
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:12)

Den Drohungen eines Mobs sollte man nachgeben? Gabriel nannte sowas " das Pack " ....
Du hast meinen Beitrag entweder missverstanden oder spielst hier Spielchen. Ich tu dich jetzt mal weg, das häuft sich irgendwie bei dir.

Selbstverständlich dreht sich der Beitrag nicht darum, dass wegen einer fünfstelligen Personenzahl den Text der Schilder wie etwa "Still my Ministerpräsident" jetzt jemand Ramelow die Brust geben müsste. Das ist alles so ermüdend hier.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:17
von Selina
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:08)

Am Samstag waren wohl um die 18.000 in Erfurt für Ramelow bzw gegen das Gezerre auf der Straße. Immer noch keine weltbewegende Zahl, aber immerhin mehr, als die Linke selbst/allein mobilisieren könnte. Solche Stimmungen können schnell ins Destruktive umschlagen. Die Politiker, auch Ramelow, sollten nun nicht länger als unbedingt nötig taktieren.
Die Demo in Erfurt mit 18.000 Teilnehmern war eine "unteilbar"-Demo. Demokratisch, parteienübergreifend, mit Menschen verschiedener politischen Richtungen. Sehr gut!

"Kein Pakt mit Faschisten" - 18.000 demonstrieren in Erfurt gegen Bündnisse mit AfD

"Kein Platz für Nazis" und "1933 lässt grüßen" stand auf den Plakaten von Anti-AfD-Demonstranten in Erfurt. Auch in Dresden kam es zu Protesten. Auslöser war ein rechter Aufmarsch.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:27
von Politics
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:15)

Du hast meinen Beitrag entweder missverstanden oder spielst hier Spielchen. Ich tu dich jetzt mal weg, das häuft sich irgendwie bei dir.

Selbstverständlich dreht sich der Beitrag nicht darum, dass wegen einer fünfstelligen Personenzahl den Text der Schilder wie etwa "Still my Ministerpräsident" jetzt jemand Ramelow die Brust geben müsste. Das ist alles so ermüdend hier.
Am Samstag waren wohl um die 18.000 in Erfurt für Ramelow bzw gegen das Gezerre auf der Straße. Immer noch keine weltbewegende Zahl, aber immerhin mehr, als die Linke selbst/allein mobilisieren könnte. Solche Stimmungen können schnell ins Destruktive umschlagen. Die Politiker, auch Ramelow, sollten nun nicht länger als unbedingt nötig taktieren.
Was gibt es da falsch zu verstehen? Ramelow soll ins Amt, sonst könnte die Straße brennen. Ramelow ist abgewählt worden. Rot Grün ist abgewählt worden. Wäre es anders, gäbe es den Thread hier überhaupt nicht.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:30
von Politics
Selina hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:17)

Die Demo in Erfurt mit 18.000 Teilnehmern war eine "unteilbar"-Demo. Demokratisch, parteienübergreifend, mit Menschen verschiedener politischen Richtungen. Sehr gut!

"Kein Pakt mit Faschisten" - 18.000 demonstrieren in Erfurt gegen Bündnisse mit AfD

"Kein Platz für Nazis" und "1933 lässt grüßen" stand auf den Plakaten von Anti-AfD-Demonstranten in Erfurt. Auch in Dresden kam es zu Protesten. Auslöser war ein rechter Aufmarsch.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html
Lustig ist auch wie die Zahlen künstlich gepusht werden. Aus 9 - 10 Tausend werden plötzlich 18.000. Sehr auffällig. Zu auffällig.

https://www.thueringer-allgemeine.de/re ... 31013.html

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:36
von Elmar Brok
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:30)

Lustig ist auch wie die Zahlen künstlich gepusht werden. Aus 9 - 10 Tausend werden plötzlich 18.000. Sehr auffällig. Zu auffällig.

https://www.thueringer-allgemeine.de/re ... 31013.html
Auch hier ist es völlig normal, dass die Polizei sehr konservative Zahlen angibt, während die Veranstalter sehr optimistische angeben. Was ist daran “zu auffällig”?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:39
von Politics
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:36)

Auch hier ist es völlig normal, dass die Polizei sehr konservative Zahlen angibt, während die Veranstalter sehr optimistische angeben. Was ist daran “zu auffällig”?
Eine Verdoppelung? Naja, wenn das normal sein soll. Bitte. Ich bin gegen Verarschung allergisch. Mag bei dir anders sein.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:40
von Senexx
Selina hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:17)

Die Demo in Erfurt mit 18.000 Teilnehmern war eine "unteilbar"-Demo. Demokratisch, parteienübergreifend, mit Menschen verschiedener politischen Richtungen. Sehr gut!
Hat jemand die Feigenblätter gezählt?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:41
von imp
Selina hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:17)

Die Demo in Erfurt mit 18.000 Teilnehmern war eine "unteilbar"-Demo. Demokratisch, parteienübergreifend, mit Menschen verschiedener politischen Richtungen. Sehr gut!

"Kein Pakt mit Faschisten" - 18.000 demonstrieren in Erfurt gegen Bündnisse mit AfD

"Kein Platz für Nazis" und "1933 lässt grüßen" stand auf den Plakaten von Anti-AfD-Demonstranten in Erfurt. Auch in Dresden kam es zu Protesten. Auslöser war ein rechter Aufmarsch.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... s-100.html
In Dresden ging früher zum 13./14. Februar richtig der Punk ab. Da kamen Nazis aus ganz Europa und dann gab es einerseits Proteste und Menschenketten der Bürger, andererseits auch eher aktionsorientierte Formen, die konkret den angereisten Nazis in den Weg traten und oft mit der Polizei in Konflikt gerieten, weil die ja im Rahmen ihrer Arbeit gern mal das hohe Gut Demonstrationsrecht für Nazis schützen muss. Das ist heute alles ne Nummer kleiner und auch die Bürger können sich mehr aufs Trauern und weniger auf den Protest gegen Trauermissbrauch konzentrieren. Die Gefahr ist bloß, dass sich da wieder welche reinwieseln und die Sache wieder kapern für ihr politisch braunes Süppchen. So ging das alles ja mal los.

Was Erfurt angeht, ganz anderer Fall. Da blieb es richtig friedlich und wie du sagst, parteienübergreifend. Es muss ja auch mal wieder vorwärts gehen mit dem grünen Ländchen da.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:45
von imp
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:36)

Auch hier ist es völlig normal, dass die Polizei sehr konservative Zahlen angibt, während die Veranstalter sehr optimistische angeben. Was ist daran “zu auffällig”?
Das ist doch Routine. Gerade bei absehbar friedlichen Veranstaltungen ist man da auch gar nicht scharf drauf, mehr Personal als unbedingt nötig zu binden.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:48
von Elmar Brok
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:39)

Eine Verdoppelung? Naja, wenn das normal sein soll. Bitte. Ich bin gegen Verarschung allergisch. Mag bei dir anders sein.
Verarschung? Klär mich auf. Ja, Unterschiede dieser Größenordnung sind normal. Eine Diskrepanz gibt es eigentlich immer.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:53
von Politics
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:48)

Verarschung? Klär mich auf. Ja, Unterschiede dieser Größenordnung sind normal. Eine Diskrepanz gibt es eigentlich immer.
Zwischen einer " Diskrepanz " und einer Verdoppelung liegen ein paar Welten. Aber ich merke schon, derartige Propaganda ist aus deiner Sicht normal. Sei es drum. Archivieren wir unter unterschiedliche Sichtweisen / Meinungen.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:54
von Senexx
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:53)

Zwischen einer " Diskrepanz " und einer Verdoppelung liegen ein paar Welten. Aber ich merke schon, derartige Propaganda ist aus deiner Sicht normal. Sei es drum. Archivieren wir unter unterschiedliche Sichtweisen / Meinungen.
Fake News? Alternative Fakten?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:54
von Politics
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:45)

Das ist doch Routine. Gerade bei absehbar friedlichen Veranstaltungen ist man da auch gar nicht scharf drauf, mehr Personal als unbedingt nötig zu binden.
Weil linke Demonstrationen immer absehbar friedlich sind? Wie am 1 Mai und so? Alter Schwede.... :D

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 08:58
von imp
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:48)

Verarschung? Klär mich auf. Ja, Unterschiede dieser Größenordnung sind normal. Eine Diskrepanz gibt es eigentlich immer.
Seltener dagegen, aber sehr erfreulich: Die Koalition und die CDU treffen sich nun endlich zu weiteren Gesprächen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... do-ramelow

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:02
von Politics
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:58)

Seltener dagegen, aber sehr erfreulich: Die Koalition und die CDU treffen sich nun endlich zu weiteren Gesprächen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... do-ramelow
Leser Beiträge beachten. Sehr aufschlussreich.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:09
von Axelhaxel
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:10)

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4206091

Man wird unruhig. Ich verstehe das doch.... ;)
Das sind eben genau die, die du beschimpfst.

Logisch rennen die Ausbeuter zur AfD. Sehr schön, so kann man den Verbliebenen vertrauen und ihr bekommt was ihr verdient. Arbeitete du also bei deinen AfD Gewerkschaften und schau zu wie diese für sich mit deinem Lohn arbeiten.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:10
von Axelhaxel
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:54)

Weil linke Demonstrationen immer absehbar friedlich sind? Wie am 1 Mai und so? Alter Schwede.... :D
Da waren ja wie üblich rechte Bots drunter die sich als Linke tarnen und Stimmung machen.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:18
von imp
Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:10)

Da waren ja wie üblich rechte Bots drunter die sich als Linke tarnen und Stimmung machen.
Die meisten Kundgebungen zum ersten Mai sind überhaupt ziemlich friedlich, wenn man von Einzelfällen absieht, die zwischen "Tanz in den Mai" mit dem Lieblingsrocker des jeweiligen DGB-Jubi-Referenten und dem politischen Frühschoppen zu wenig Ausnüchterung hatten und nachher auf der Demo bissel rumspinnen. Es sind doch ganz wenige, eher großstädtische Maikundgebungen, bei denen es überhaupt zu ernsten oder wiederholten Problemen kommt.

Es gibt jedoch auch links ein paar, die einigen Flurschaden hinterlassen bei ihrer Darbietung. Dass die Polizei da manchmal ran muss, ist schon richtig.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:22
von Elmar Brok
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:53)

Zwischen einer " Diskrepanz " und einer Verdoppelung liegen ein paar Welten. Aber ich merke schon, derartige Propaganda ist aus deiner Sicht normal. Sei es drum. Archivieren wir unter unterschiedliche Sichtweisen / Meinungen.
Toller Diskussionsstil. Ein Thema beiseite legen wollen, aber gleichzeitig dem Gegenüber vorwerfen, auf Propaganda hereinzufallen. Auf wessen Propaganda überhaupt?

Der erste google-Treffer zeigt mir eine Diskrepanz von 25000 zu 40000 bei einer Pegida-Demonstration. Bei TTIP-Protesten war es nicht anders. 320k laut Veranstalter bundesweit. 180k laut der Polizei.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:26
von Elmar Brok
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:58)

Seltener dagegen, aber sehr erfreulich: Die Koalition und die CDU treffen sich nun endlich zu weiteren Gesprächen.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... do-ramelow
Bezweifle ehrlich gesagt, dass dabei viel Neues herauskommen wird.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:29
von Politics
Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:10)

Da waren ja wie üblich rechte Bots drunter die sich als Linke tarnen und Stimmung machen.
Natüüüüüüürlich. Was sonst? :D

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:32
von Politics
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:22)

Toller Diskussionsstil. Ein Thema beiseite legen wollen, aber gleichzeitig dem Gegenüber vorwerfen, auf Propaganda hereinzufallen. Auf wessen Propaganda überhaupt?

Der erste google-Treffer zeigt mir eine Diskrepanz von 25000 zu 40000 bei einer Pegida-Demonstration. Bei TTIP-Protesten war es nicht anders. 320k laut Veranstalter bundesweit. 180k laut der Polizei.
Die wir sind bunt, wir sind mehr , wir sind gut Propaganda. Oder war das eine rhetorische Frage?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:33
von Politics
imp hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:18)

Die meisten Kundgebungen zum ersten Mai sind überhaupt ziemlich friedlich, wenn man von Einzelfällen absieht, die zwischen "Tanz in den Mai" mit dem Lieblingsrocker des jeweiligen DGB-Jubi-Referenten und dem politischen Frühschoppen zu wenig Ausnüchterung hatten und nachher auf der Demo bissel rumspinnen. Es sind doch ganz wenige, eher großstädtische Maikundgebungen, bei denen es überhaupt zu ernsten oder wiederholten Problemen kommt.

Es gibt jedoch auch links ein paar, die einigen Flurschaden hinterlassen bei ihrer Darbietung. Dass die Polizei da manchmal ran muss, ist schon richtig.
Aber sowas von friedlich.... :D

https://www.google.de/search?q=1+mai+po ... 80&bih=939

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:41
von imp
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:26)

Bezweifle ehrlich gesagt, dass dabei viel Neues herauskommen wird.
Man muss abwarten und hoffen. Der Druck auf alle Beteiligten steigt. Gleichzeitig will vor Hamburg niemand irgendwas tun, das den eigenen Wählern nicht gefällt.

Die Linke kann ihren Aufwind schnell verspielen - passend zum Ramelow-Hoch ist die Bundesführung und Fraktion mal nicht im öffentlich wahrnehmbaren Dauerstreit und in Hamburg scheinen sie ziemlich solide auf 8% zuzufahren - eine Verstetigung des Rekordergebnisses von der letzten Wahl.

Die FDP war von den möglichen Folgen des Ganzen existenziell getroffen, ihr droht in Hamburg der Wiedereinzug schwer zu werden. Sie drängt sehr offen auf Neuwahlen, kann sich den dazu sinnvollen Schritt aber vor ihren Wählern kaum leisten. Allzu offene Spielerei mit der Situation würde ihren Wählern und Mitgliedern außerhalb Thüringens aber auch auf den Magen schlagen und jegliche Moves Richtung AFD sind erstmal gestorben.

Für die SPD ist das die Feuertaufe für Walter Esken. Sie will nicht als Umfaller dastehen, aber auch nicht einer Lösung im Weg stehen. Die SPD-Wähler in Hamburg haben offenbar ihren Frieden damit gemacht, dass es eine Linke gibt und dass die anderswo auch mal koaliert, aber für das Land spielt die Debatte keine große Rolle.

Für die CDU drohte in Hamburg ohnehin ein Desaster. Nun ist die Kanzlerin in ihren politischen Wechseljahren, Die Parteichefin abgeschossen, die Herrenriege im Streit um die Nachfolge und die Umfragen sind teilweise unterirdisch. In Thüringen droht noch einiges Ungemach, aber da nun so ziemlich jeder, der was zu sagen hatte, bereits seinen Rücktritt in Aussicht gestellt hat, kann man sich ein wenig Mut schon leisten. Für die CDU geht es inzwischen vorrangig darum, als Bundespartei sortiert in die Bundestagswahl zu gehen und Thüringen als begrenzten Störfall zu deckeln. Wenn dabei ein unmißverständliches, dauerhaftes Nein zur AFD mit rauskommt, wie sich aus dem Fall in Sachsen-Anhalt andeutet, umso besser.

Für die Grünen geht es vorrangig darum, nichts radikales zu tun. Begrenztes Moralisieren über CDU/FDP ist OK, offen destruktives Verhalten kann schnell den Aufwind kosten. In Hamburg, das den Grünen unter dem Strich viel wichtiger ist als dieses wenig urbane Ländchen irgendwo im Osten, geht es um den Griff nach der Krone. Die Grünen werden bis zur Wahl mindestens noch zu allem guten ja sagen, zu allem was die CDU/FDP tut den Zeigefinger heben und ansonsten mitschwimmen. Zum Demontieren Ramelows haben sie im Moment keinen Anlass. Der Ball liegt bei anderen. Evtl werden sie nach der Wahl zunehmend mäkeliger, wenn Ramelow keine Lösung herzaubert.

Mit der AFD redet keiner. Die Ankündigung windiger Manöver bei weiteren Wahlen wirkt ein wenig verritten, die Umfragen in Hamburg und Bund sind auch nicht so megagut. In Thüringen gab's erstmal ein kleines Plus, doch das könnte sich auch als Sackgasse herausstellen. Die AFD kann und wird zu einer Lösung nichts beitragen.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:42
von tarkomed
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:27)

Was gibt es da falsch zu verstehen? Ramelow soll ins Amt, sonst könnte die Straße brennen. Ramelow ist abgewählt worden. Rot Grün ist abgewählt worden. Wäre es anders, gäbe es den Thread hier überhaupt nicht.
Das ist Quatsch! Ramelow hat hinzugewonnen und wenn die FDP 72 Wählerstimmen weniger bekommen hätte, wäre sie gar nicht im Landtag und dieser Coup der AfD vom 5. Februar gar nicht erst möglich gewesen. Thüringen hätte heute eine Regierung und nicht dieses von der AfD und der FDP verursachte Chaos.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:53
von tarkomed
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 08:39)

Eine Verdoppelung? Naja, wenn das normal sein soll. Bitte. Ich bin gegen Verarschung allergisch. Mag bei dir anders sein.
Von der AfD lässt du es dir aber gefallen... :p

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:19
von Politics
tarkomed hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:53)

Von der AfD lässt du es dir aber gefallen... :p
Du meinst die Verdopplung des Wahlergebnisses in Thüringen? Die war real.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:23
von Politics
tarkomed hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:42)

Das ist Quatsch! Ramelow hat hinzugewonnen und wenn die FDP 72 Wählerstimmen weniger bekommen hätte, wäre sie gar nicht im Landtag und dieser Coup der AfD vom 5. Februar gar nicht erst möglich gewesen. Thüringen hätte heute eine Regierung und nicht dieses von der AfD und der FDP verursachte Chaos.
Demokratie scheint dir ein Buch mit 7 Siegeln zu sein. Ramelow braucht Stimmen von der AfD oder von der CDU / FDP. Ob er er die Stimmen der AfD nun gut findet oder nicht, wenn CDU / FDP keine bereitstellen, braucht er die Stimmen der AfD. Ansonsten nix Ramelow. Comprende ?

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:44
von Tomaner
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 07:19)

Diese Gewerkschaftler müssen ja ein ganz toller Trupp sein. So eine Art Herrenmenschen, oder?
Rotzt du eigentlich nur Sachen heraus, oder schaltest du auch mal Hirn ein? Man muss sich fragen, weißt du überhaupt was Gewerkschaften sind? Als Herrenmenschen bezeichnet man einen höheren Typus Mensch als Vertreter einer neuen aristokratischen Herrenmoral. Wären Gewerkschaften Herrenmenschen oder ständen dafür, würde doch die Störchin schon mal sofort eintreten. Nazis verstehen darunter rassistisches, also Herrenmenschen und Untermenschen.
Gewerkschaften erkämpfen Tarifverträge, was bedeutet, für alle einen gleichen Mindesstandard. Also genau das Gegenteil von Privilegien einzelner. Was jetzt toller Trupp betrifft, mag das sein. Gerkschaften haben seit Jahrzehnten schriftlich festgehalten einiges für Arbeitnehmer geleistet, im Gegensatz dazu einer AfD, die bisher Null und nichts für uns gemacht hat und liest man ihre Programme, es auch nicht vor hat.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:45
von Axelhaxel
Elmar Brok hat geschrieben:(17 Feb 2020, 09:22)

Toller Diskussionsstil. Ein Thema beiseite legen wollen, aber gleichzeitig dem Gegenüber vorwerfen, auf Propaganda hereinzufallen. Auf wessen Propaganda überhaupt?

Der erste google-Treffer zeigt mir eine Diskrepanz von 25000 zu 40000 bei einer Pegida-Demonstration. Bei TTIP-Protesten war es nicht anders. 320k laut Veranstalter bundesweit. 180k laut der Polizei.
Die Propaganda kommt ausschließlich von denen die es anderen vorwerfen. Bezahlte AfD Trolle, so meine Vermutung. Anscheinend hält man sich für Supergescheit. Darum zieht die AfD ja auch nur bei Phrasen und Propagandahörigen.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:45
von Stein1444
Politics hat geschrieben:(16 Feb 2020, 19:16)

Wetten das die AfD am nächsten Wochenende in Hamburg 2 stellig ist? Die Umfrage-werte werden künstlich unten gehalten. Etwa 7 % hatte sie bei der letzten Wahl, und diese Partei verbessert ihre Ergebnisse immer erheblich.
Ich halte dagegen genauso wie ich dagegenhalten das die AfD das Potenzial der Union von 1957 hat. Die AfD wird am Sonntag mit großer Wahrscheinlichkeit keine 10% bekommen und Bundesweit NIE 50% Nichtmal 25. Da kannst du weiter von Träumen aber es wird nie real sein.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:48
von Axelhaxel
Politics hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:19)

Du meinst die Verdopplung des Wahlergebnisses in Thüringen? Die war real.
Das Ergebnis stand über 2 Jahre fest. Keine Überraschung und die Umfragen waren auch mal höher.

Ein Zeichen das es keine weiteren Stimmen mehr gibt. Egal wie oft du deine Propaganda wiederholst. Es ist vorbei.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:50
von Politics
Stein1444 hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:45)

Ich halte dagegen genauso wie ich dagegenhalten das die AfD das Potenzial der Union von 1957 hat. Die AfD wird am Sonntag mit großer Wahrscheinlichkeit keine 10% bekommen und Bundesweit NIE 50% Nichtmal 25. Da kannst du weiter von Reden aber es wird nie real sein.
Hier halten eine ganze Menge dagegen. Erstaunlich das man tatsächlich glaubt die AfD würde nahezu exakt das Ergebnis vom letzten Mal wiederholen. Tschentscher hat seinen Cum - Ex Skandal ( https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... rg138.html. ) Die FDP wird als Nazi Partei beschimpft. Dann weiß sie mal wie das ist.

Ich halte 3 % mehr für machbar. Sonntag ist es ja so weit.

Re: Die Situation in Thüringen 2020

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 10:52
von Politics
Axelhaxel hat geschrieben:(17 Feb 2020, 10:48)

Das Ergebnis stand über 2 Jahre fest. Keine Überraschung und die Umfragen waren auch mal höher.

Ein Zeichen das es keine weiteren Stimmen mehr gibt. Egal wie oft du deine Propaganda wiederholst. Es ist vorbei.
Weiter machen. Das ist herrlich. Wir sprechen uns Sonntag Abend. :D