Zukunft der CSU

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 17:59 Söder und die CSU haben sich ja praktisch schon festgelegt: nur eine Koalition mit der SPD. Söder würde im Falle eines Falles auch als Junior unter einem Kanzler Scholz in so eine Koalition gehen.
Jedwede Zusammenarbeit mit den Grünen hat Söder ausgeschlossen. Bedeutet: entweder Schwarz-Rot - oder der Bruch mit der CDU und mit Fritze Merz.
Den Bruch mit der CDU hat übrigens Strauß schon mal geprobt. Weit ist er nicht gekommen. Kohl hat es ihm allerdings extrem übel genommen.
Wie man an meinem Avatar unschwer erkennen kann wohne ich im Söder Bundesland. Da ich hier nur CSU wählen kann, nicht CDU, verfolge ich Söder und seine CSU sehr gründlich.
Weshalb ich einen seriösen Beleg für die Behauptung haben möchte, dass Söder auch als Junior unter Scholz in eine schwarz-rote Koalition gehen würde und dafür auch den Bruch mit der Schwesterpartei riskieren würde.

Das ist eine solch immens falsche Einschätzung von Söder und seiner CSU, dass ich auf einen Beleg bestehen muss, da ich diese Behauptung ansonsten nur als dreiste Lüge einordnen kann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 18:35 Wie man an meinem Avatar unschwer erkennen kann wohne ich im Söder Bundesland. Da ich hier nur CSU wählen kann, nicht CDU, verfolge ich Söder und seine CSU sehr gründlich.
Weshalb ich einen seriösen Beleg für die Behauptung haben möchte, dass Söder auch als Junior unter Scholz in eine schwarz-rote Koalition gehen würde und dafür auch den Bruch mit der Schwesterpartei riskieren würde.

Das ist eine solch immens falsche Einschätzung von Söder und seiner CSU, dass ich auf einen Beleg bestehen muss, da ich diese Behauptung ansonsten nur als dreiste Lüge einordnen kann.
Söder wollte schon 2023 mit der SPD unter Scholz Rot-Schwarz - und zwar mit CDU/CSU als Junior:
„Wir brauchen eine neue Regierung. Die Union ist bereit, Verantwortung zu übernehmen“: CSU-Chef Markus Söder fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, die Minister von Grünen und FDP zu entlassen und die Union als Juniorpartner in die Regierung aufzunehmen.
Quelle

Söder hat erst vor wenigen Tagen eine Koalition zwischen UNION und Grünen ausgeschlossen - im Gegensatz zu Friedrich Merz:

https://www.zeit.de/politik/2024-12/mar ... -regierung

Damit gibt es für die CSU bei dem Getöne nur drei Optionen:

(1) Koalition mit der SPD, notfalls auch als Junior
(2) Bruch mit der CDU, sollte Merz mit den Grünen auch nur Koalitionsgespräche beginnen.
(3) Im Fall von (2) Rauswurf Söders als CSU-Parteivorsitzender z.B. in Form eines von der CSU erzwungenen Rücktritts.

Ich habe schon im Herbst 2023 mir gedacht, ob Söder die Avancen Scholz gegenüber ihm nicht irgendwann ganz böse auf die Füße fallen werden. Söder schielte wohl seinerzeit auf den Posten des Vizekanzlers in Berlin. Um Friedrich Merz dann bei der Bundestagswahl und der Findung eines Kanzlerkandidaten ganz alt aussehen zu lassen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 20:35 Söder wollte schon 2023 mit der SPD unter Scholz Rot-Schwarz - und zwar mit CDU/CSU als Junior:


Quelle

Das ist interessant und das ist mir neu.
Hätte ich nicht gedacht, dass Söder sich und die Union als Juniorpartner unterordnen würde.
Danke für die Info und ich nehme selbstverständlich den Verdacht der Lüge zurück.
Zuletzt geändert von JJazzGold am Freitag 13. Dezember 2024, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 22:09 Das ist interessant und das ist mir neu.
Hätte ich nicht gedacht, dass Söder sich und die Union als Juniorpartner unterordnen würde.
Danke für die Info und ich nehme selbstverständlich den verdacht der Lüge zurück.
Letztendlich hat die CSU nur noch drei Optionen: entweder Koalition mit der SPD, ggf. auch als Junior, sonst gar nicht in eine Koalition zu gehen (was u.U. den Bruch mit der CDU bedeutet) - oder Söder als Vorsitzenden los zu werden. Also abzusägen. Ich vermute einmal, man wird sich im Zweifelsfall für die letztere Option entscheiden.
Söder wird sein ganzes Geschwätz aus den letzten Jahren noch so richtig auf die Füße fallen.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 11:36 Letztendlich hat die CSU nur noch drei Optionen: entweder Koalition mit der SPD, ggf. auch als Junior, sonst gar nicht in eine Koalition zu gehen (was u.U. den Bruch mit der CDU bedeutet) - oder Söder als Vorsitzenden los zu werden. Also abzusägen. Ich vermute einmal, man wird sich im Zweifelsfall für die letztere Option entscheiden.
Söder wird sein ganzes Geschwätz aus den letzten Jahren noch so richtig auf die Füße fallen.
Söder wird nicht abgesägt, der hat sich seine loyale CSU Entourage seit Jahrzehnten aufgebaut. Daran ist Manfred Weber schon gescheitert und das war nicht der erste.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

JJazzGold hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 11:48 Söder wird nicht abgesägt, der hat sich seine loyale CSU Entourage seit Jahrzehnten aufgebaut. Daran ist Manfred Weber schon gescheitert und das war nicht der erste.
Das wird sich spätestens dann ändern, wenn es um den eigenen Machtgewinn geht. So ist das halt in der Parteipolitik. Und zwar überall und in allen Parteie. Das sind dort alles nur Bündnisse auf Zeit. Danach läuft das Prinzip Erzfeind - Todfeind - Parteifreund.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

sünnerklaas hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2024, 12:14 Das wird sich spätestens dann ändern, wenn es um den eigenen Machtgewinn geht. So ist das halt in der Parteipolitik. Und zwar überall und in allen Parteie. Das sind dort alles nur Bündnisse auf Zeit. Danach läuft das Prinzip Erzfeind - Todfeind - Parteifreund.
Das wird noch eine ganze Weile dauern, ggfls bis Söder so alt ist wie Kretschmann.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Michael_B »

Ich frage mich manchmal, ob der Störenfried aus Bayern und Merz bewusst oder unbewusst Bad Cop und Good Cop spielen.

Für die Hardliner und Grünen-Hasser unter den Wählern soll dann vielleicht Söder die Union attraktiv machen, und für die anderen wird Merz dann gleich deutlich sympathischer, denn so schlimm wieder der Bayer ist der ja gottseidank nicht. ^^
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von rain353 »

Michael_B hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 16:51 Ich frage mich manchmal, ob der Störenfried aus Bayern und Merz bewusst oder unbewusst Bad Cop und Good Cop spielen.

Für die Hardliner und Grünen-Hasser unter den Wählern soll dann vielleicht Söder die Union attraktiv machen, und für die anderen wird Merz dann gleich deutlich sympathischer, denn so schlimm wieder der Bayer ist der ja gottseidank nicht. ^^

Warum strebt er dann eine Große Koalition an, wenn ich das richtig verstanden habe? Wäre es nicht strategisch sinnvoller, lautstark Schwarz-Gelb zu fordern, um konservative Wähler zu mobilisieren?
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

rain353 hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 21:58 Warum strebt er dann eine Große Koalition an, wenn ich das richtig verstanden habe? Wäre es nicht strategisch sinnvoller, lautstark Schwarz-Gelb zu fordern, um konservative Wähler zu mobilisieren?
Naja die Antwort ist doch naheliegend weshalb ein Söder nicht Schwarz-gelb fordert siehe Umfragen. Zumal auch Lindner und die FDP im Zuge der ganzen "D-Day Aktion" jetzt nicht gerade Werbung in Punkto seriöse Regierungsgähigkeit für sich gemacht hat. Söder schließt Koalitionen mit AfD oder Grünen im Bund aus dann bleiben nur die Sozialdemokraten. Schwarz-rot ist Stand heute wohl die realistischeste Koalition als nächste Regierung im Bund.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von deggial »

Danton hat geschrieben: Samstag 14. Dezember 2024, 22:58 Schwarz-rot ist Stand heute wohl die realistischeste Koalition als nächste Regierung im Bund.
Wahrscheinlich sind die Posten schon verteilt...
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

deggial hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 00:13 Wahrscheinlich sind die Posten schon verteilt...
Das weiß ich nicht, da müsstest du wenn schon in München nachfragen. :p
Benutzeravatar
JosefG
Beiträge: 1061
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 07:11
user title: antiabrahamitisch
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JosefG »

sünnerklaas hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 20:35 Söder hat erst vor wenigen Tagen eine Koalition zwischen UNION und Grünen ausgeschlossen - im Gegensatz zu Friedrich Merz:
https://www.zeit.de/politik/2024-12/mar ... -regierung

Damit gibt es für die CSU bei dem Getöne nur drei Optionen:
(1) Koalition mit der SPD, notfalls auch als Junior
(2) Bruch mit der CDU, sollte Merz mit den Grünen auch nur Koalitionsgespräche beginnen.
(3) Im Fall von (2) Rauswurf Söders als CSU-Parteivorsitzender z.B. in Form eines von der CSU erzwungenen Rücktritts.
(4) Söder ändert nach der Wahl seine Meinung und koaliert doch mit den Grünen.

Für mich die wahrscheinlichste Option.

Söder hat schon oft ganz offen gesagt, die Union solle vor der Wahl nicht über eine Koalition
mit den Grünen spekulieren, das vergraule nur konservative Wähler. Für mich klingt das wie eine
Aufforderung an Merz, es ihm (Söder) gleichzutun und vor der Wahl die Wähler zu täuschen.
Zukunft ist hexadezimal - https://sedimal.de -- https://invers-gendern.de
rain353
Beiträge: 1958
Registriert: Dienstag 5. Dezember 2017, 01:37

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von rain353 »

JosefG hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 01:37 (4) Söder ändert nach der Wahl seine Meinung und koaliert doch mit den Grünen.

Für mich die wahrscheinlichste Option.

Söder hat schon oft ganz offen gesagt, die Union solle vor der Wahl nicht über eine Koalition
mit den Grünen spekulieren, das vergraule nur konservative Wähler. Für mich klingt das wie eine
Aufforderung an Merz, es ihm (Söder) gleichzutun und vor der Wahl die Wähler zu täuschen.
Falls schwarz-grün dann überhaupt noch eine Mehrheit hat.
"Es ist nichts so klein und wenig, woran man sich nicht begeistern könnte." - Friedrich Hölderlin
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

rain353 hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 02:21 Falls schwarz-grün dann überhaupt noch eine Mehrheit hat.

Momentan nicht.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

JosefG hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 01:37 Für mich klingt das wie eine
Aufforderung an Merz, es ihm (Söder) gleichzutun und vor der Wahl die Wähler zu täuschen.
Sicherlich wird er dann nach der Wahl erklären, er hätte um jeden Preis verhindern müssen, dass der Bruder von Hubsi Aiwangers Bruder in den Bundestag kommt! Angesichts dieser Bedrohung hätte er nicht anders gekonnt! Denn wenn dem dann noch Hubsi Aiwangers sein Bruder Bruder dazu gekommen wäre, dann wäre aber Ragnarök gewesen! :D

Aber mal im Ernst: was soll das ganze eigentlich mit solch leicht durchschaubaren bis hin zu unverantwortlichen Mänövern? Es zeigt ganz einfach, wo hier im Lande das allergrößte Problem liegt - nämlich Verantwortung für sein eigenes Denken und Handeln zu übernehmen. Und das auch vorzuleben und Verantwortung nicht immer an andere zu deligieren. Genau das ist aktuell das gesamtgesellschaftliche Thema. Aber interessant: niemand holt es auf die Tagesordnung. Obwohl es dringend da hingehört.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 11:30
Es zeigt ganz einfach, wo hier im Lande das allergrößte Problem liegt - nämlich Verantwortung für sein eigenes Denken und Handeln zu übernehmen. Und das auch vorzuleben und Verantwortung nicht immer an andere zu deligieren. Genau das ist aktuell das gesamtgesellschaftliche Thema.
Exakt und genau das was du hier ansprichst sollten sich mal "Volksvertreter" wie Söder, Scholz oder Lindner oder VW Manager in ihr Hausaufgabenheft schreiben. Es ist halt ein gesamtgesellschaftliches Problem wie du schon richtigerweise feststellst, es wird zwar gerne von "Eigenverantwortung" gefaselt jedoch wenn nicht mal "Spitzenkräfte" der Gesellschaft eben diese "Verantwortung" für sich in unangenehmen Situationen wahrnehmen, was soll man da vom "Normalo"-Bürger erwarten?
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von deggial »

Danton hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 11:11 Momentan nicht.
Sicher? Nach Mandaten reicht es noch, dachte ich.

https://dawum.de/Bundestag/

Schön wäre, würden die Grünen noch weiter absacken...
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

deggial hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:44 Sicher? Nach Mandaten reicht es noch, dachte ich.

https://dawum.de/Bundestag/

Schön wäre, würden die Grünen noch weiter absacken...
Das würde nichts ändern, da es sowieso erkennbar auf Schwarz-rot hinausläuft. In den Zahlen der Umfragen gibt es ja seit Monaten kaum noch wirklich große Veränderungen.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von aleph »

Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Michael_B »

Danton hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:53 Das würde nichts ändern, da es sowieso erkennbar auf Schwarz-rot hinausläuft. In den Zahlen der Umfragen gibt es ja seit Monaten kaum noch wirklich große Veränderungen.
Schwarz-Rot würde mich deprimieren. Raus mit den roten Russen-Socken aus der Regierung!
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von deggial »

Danton hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:53 Das würde nichts ändern, da es sowieso erkennbar auf Schwarz-rot hinausläuft.
Sicher ist sicher, aber wahrscheinlich hast du recht. Schwarz-Rot ist auch mein Tipp.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

deggial hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 16:04 Sicher ist sicher, aber wahrscheinlich hast du recht. Schwarz-Rot ist auch mein Tipp.
Was sich ja auch nicht wenige wünschen. Keine Experimente, keine Entscheidungen, alles schön eingelullt im Schlafwagenmodus.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 17:40 Was sich ja auch nicht wenige wünschen. Keine Experimente, keine Entscheidungen, alles schön eingelullt im Schlafwagenmodus.
"Schlafwagenmodus" war und ist Stilmittel der "Machtmaschine" CDU. Es ist doch kein Zufall dass nach der Ära Kohl wie auch Merkel ( beides CDU Kanzler) jeweils das Land abgewirtschaftet und lethargisch war. Die Scherben ihrer Politik durften dann nach ihnen andere zusammenkehren.
Zuletzt geändert von Danton am Sonntag 15. Dezember 2024, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von schokoschendrezki »

Danton hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 18:16 "Schlagwagenmodus" war und ist Stilmittel der "Machtmaschine" CDU. Es ist doch kein Zufall dass nach der Ära Kohl wie auch Merkel ( beides CDU Kanzler) jeweils das Land abgewirtschaftet und lethargisch war. Die Scherben ihrer Politik durften dann nach ihnen andere zusammenkehren.
Schlag- oder Schlafwagenmodus?

Es gibt bzw. gab in der CSU eine entscheidende Person: Otto von Habsburg! Und hinter ihm: Die Paneuropa-Union. Und dahinter wiederum: Die Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989. Die Paneuropa Union. Bernd Posselt. Der ganze konservative Europa-Umbruch. Viktor Orbán als langjähriger CSU-Schutzheiliger. Katholizismus. Die politischen Umbrüche in Europa Ende der 80er, Anfang der Neunziger sind nur aus einem Verständnis für diese konservativ-katholische europäische Wende zu verstehen, für die ganz zentral die CSU in Deutschland steht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 18:28 Schlag- oder Schlafwagenmodus?

Es gibt bzw. gab in der CSU eine entscheidende Person: Otto von Habsburg! Und hinter ihm: Die Paneuropa-Union. Und dahinter wiederum: Die Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989. Die Paneuropa Union. Bernd Posselt. Der ganze konservative Europa-Umbruch. Viktor Orbán als langjähriger CSU-Schutzheiliger. Katholizismus. Die politischen Umbrüche in Europa Ende der 80er, Anfang der Neunziger sind nur aus einem Verständnis für diese konservativ-katholische europäische Wende zu verstehen, für die ganz zentral die CSU in Deutschland steht.
Vor dem Hintergrund interessant was aus Leuten wie Orban geworden ist.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von sünnerklaas »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 18:28 Schlag- oder Schlafwagenmodus?

Es gibt bzw. gab in der CSU eine entscheidende Person: Otto von Habsburg! Und hinter ihm: Die Paneuropa-Union.
Das war aber v.a. das private Engagement Habsburgs. Die Paneuropa-Union ist heute längst vergessen. Von Habsburgs Einschätzung Putins im Jahre 2003 will heute niemad mehr etwas wissen.
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 22:12 Das war aber v.a. das private Engagement Habsburgs. Die Paneuropa-Union ist heute längst vergessen.
Diese Union ist doch heute tot. Man schaue sich doch nur an welche Entwicklung ein Viktor Orban in Ungarn genommen hat bzw. wo der falsch abgebogen ist von 1989 bis heute 2024.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von deggial »

aleph hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:53 Söder probiert es mit Kniefall
https://www.spiegel.de/politik/markus-s ... ffa14dbcef
Zum Fremdschämen.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Bogdan »

aleph hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:53 Söder probiert es mit Kniefall
https://www.spiegel.de/politik/markus-s ... ffa14dbcef
Ich finde es gut. Hat lange gedauert, bis sich
ein Unions-Politiker zu dieser Geste durchgerungen hat.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Liegestuhl
Moderator
Beiträge: 43118
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
user title: Herzls Helfer
Wohnort: אולדנבורג

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Liegestuhl »

aleph hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 13:53 Söder probiert es mit Kniefall
https://www.spiegel.de/politik/markus-s ... ffa14dbcef
Der jetzige bayrische Ministerpräsident orientiert sich also mehr an Willy Brandt als an FJS.

Söders Vorgänger Strauß hatte damals nur gehässige Kommentare für Brandts Kniefall übrig.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von schokoschendrezki »

sünnerklaas hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 22:12 Das war aber v.a. das private Engagement Habsburgs. Die Paneuropa-Union ist heute längst vergessen. Von Habsburgs Einschätzung Putins im Jahre 2003 will heute niemad mehr etwas wissen.
Ja. Die ist vergessen. Aber das Ende des Ostblocks ist es nicht. Gut. Der wäre auch so gekommen. Unvermeidlich. Aber ob er so rechtskonservativ-nationalistisch ausgefallen wäre? Ich kenne die Geschichte des paneuropäischen Picknicks, der Öffnung des Eisernen Vorhangs im Raum Neusiedler See ziemlich genau. Auch die der Verwicklung ungarischer Politiker der damaligen Staatspartei. Die Verwickluingen des polnischen Papstes und der Solidarnosc-Gewerkschaft in die politischen Entwicklungen der 80er Jahre. Und dann vor allem die Rolle der deutschen CSU in Richtung Osteuropa. Posselt war die entscheidende Person. Beim Neuentwurf der ungarischen Verfassung z.B. Bei der Ausladung der amtierenden Kanzlerin und der Einladung von Orbán als Ehrengast bei CSU-Parteitagen. Bis hin zur Aufnahme Kroatiens in die EU mit der Zielrichtung Herstellung eines konfessionellen Gleichgewichts Richtung katholisch.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Danton
Beiträge: 286
Registriert: Samstag 7. Dezember 2024, 20:51

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Danton »

Liegestuhl hat geschrieben: Montag 16. Dezember 2024, 14:03 Der jetzige bayrische Ministerpräsident orientiert sich also mehr an Willy Brandt als an FJS.

Söders Vorgänger Strauß hatte damals nur gehässige Kommentare für Brandts Kniefall übrig.
Zeiten ändern sich.
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Xexes »

Nachdem nun wider die Diskussionen um Abschiebungen und den Flüchtlingsstatus von Syrern aufkommt, läuft die CSU in ein Problem:
Die Grünen werden sich weigern den Grenzschutz und Gesetze durchzusetzen. Söder vertritt eine derart konservative Politik, dass damit jede Koalition unmöglich wird. Sollte das auch nur annähernd Thematisch in den Medien aufgegriffen werden und Merz weigert sich auf Söders Linie einzuschwenken, wird das der Union erhebliche Teile des Konservativen Lagers kosten, oder Söder muss die offene Konfrontation mit Merz suchen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Tom Bombadil »

Ich glaube nicht, dass Merz so dumm ist und sich vor der Wahl auf offen ausgetragene Kontroversen einzulassen. Und ich glaube auch nicht, dass Söder das Fass aufmachen wird. Zu befürchten ist, dass nach der Wahl wachsweiche Kompromisse gemacht werden, die die meisten Bürger einfach nicht mehr haben wollen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

Wie lange es her ist, dass ich ein Mal Respekt vor Söder hatte, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
Heute Abend zolle ich ihm diesen.
Im Interview mit der TV Frau Jessy Wellmer, die konservative Forderungen nach "no woke, no gendern" als AfD identifizieren wollte hat Söder nicht nur ihre Intention der Befragung benannt, sondern Frau Wellmer auch eindringlich davor gewarnt wie gefährlich es ist, alle die gegen linke gesellschaftliche Themen sind in die AfD Ecke zu rücken.
Da war Ruhe.
Das war überfällig und er hat mit der nötigen Seriosität und Nachdringlichkeit geantwortet.
Söder hat tatsächlich etwas richtig gut gemacht.

Für Tom, hierin müsste der Teil des Interviews zu finden sein. ;)



https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... n-104.html
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Tom Bombadil »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 22:46 Für Tom, hierin müsste der Teil des Interviews zu finden sein. ;)
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... n-104.html
Welch Service :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von JJazzGold »

Tom Bombadil hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 22:52 Welch Service :thumbup:
I have my moments. :)
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Bogdan »

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 837adfc254

Das sagt die AfD sinngemäß aber schon lange. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... rindt.html

Die CSU-Klausurtagung beginnt...Dobrindt vorab....:
"Bei WELT TV unterstrich Dobrindt den harten Kurs in der Migrationspolitik: „Die Ampel hat versprochen, dass es Abschiebeflüge geben wird. Bis auf einen Flug sind die Versprechungen nicht eingehalten worden. Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien müssen stattfinden. Kriminelle soll man unbefristet in Abschiebehaft stecken und dann abschieben dürfen.“
Dies sei mit den Grünen als Koalitionspartner nicht möglich: „Ein Politikwechsel ist mit den Grünen nicht möglich. Die Sicherheitswirklichkeit wird von den Grünen nicht anerkannt. Die Grünen sind kein Koalitionspartner.“
[...]
„Das, was in Österreich zurzeit sichtbar ist, ist, dass die Verweigerung des Politikwechsels durch Parteien in der Mitte dazu führt, dass radikale Parteien - Parteien an den Rändern - immer stärker werden.“
Man sehe, dass in der Vergangenheit die Grünen maßgeblich in der Regierung mit beteiligt gewesen seien und verhindert hätten, dass in Migrationsfragen andere Lösungen entwickelt würden. „Wenn der Politikwechsel jetzt nicht gelingt in Deutschland, dann werden die radikalen Kräfte auch hier stärker. Und deswegen: Österreich ist schlichtweg ein Warnsignal an uns.“"


Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, die CSU sähe Gelegenheit und Notwendigkeit für einen Politikwechsel und würde sich trauen, sich dafür auch mal unbeliebt zu machen.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Xexes »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 13:34 Man könnte glatt den Eindruck gewinnen, die CSU sähe Gelegenheit und Notwendigkeit für einen Politikwechsel und würde sich trauen, sich dafür auch mal unbeliebt zu machen.
In Anbetracht der allgemeinen Einstellung in der Bevölkerung zur Migrationspolitik, dürften sie sich damit nicht unbeliebt machen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Tom Bombadil »

Dobrindt hat geschrieben:„Wenn der Politikwechsel jetzt nicht gelingt in Deutschland, dann werden die radikalen Kräfte auch hier stärker. Und deswegen: Österreich ist schlichtweg ein Warnsignal an uns.“
Meine Rede, schon seit langem, mit dem derzeitigen SPD-Personal sehe ich da aber auch keinen Politikwechsel, auch nicht in Sachen Wirtschaft und Unterstützung für die Ukraine.

Es gibt nur eine Chance: sehr viele AgD-Wähler besinnen sich eines Besseren und wählen Union oder FDP, damit es eine stabile Mehrheit für Schwarz oder Schwarz-Gelb gibt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Ilikekebap »

Xexes hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 13:44 In Anbetracht der allgemeinen Einstellung in der Bevölkerung zur Migrationspolitik, dürften sie sich damit nicht unbeliebt machen.
Bei der Bevölkerung bzw. einem Gutteil davon in der Tat nicht, ganz im Gegenteil.
Bei SPD, Grünen, dem Großteil der diesen gewogenen und migrationsfreundlich tickenden Journalisten und den 5-10% gutmeinenden Lautschreiern auf X schon. Also zusammengefasst bei all jenen, die einen ohnehin nie wählen würden.
Es würde mich ja freuen, wenn eine Partei endlich mal den Arsch in der Hose hätte, sich dieser lautstarken Minderheit zu widersetzen und deren zu erwartendes Geheule auszusitzen. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die Gelegenheit dafür so günstig wie lange nicht mehr ist und dass dies belohnt und von einem Gutteil der Bevölkerung honoriert werden würde.
Nun muss man das das neuerworbene Rückgrat nur noch der CDU implantieren und dafür sorgen, dass es in Koalitionsverhandlungen mit der SPD auch hält.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Michael_B »

Was will Söder eigentlich mit seinem Grünen-Ausschluss erreichen?

1. Merz schaden?
2. Groko?
3. Bad-Cop, good Cop, wobei Merz dann als der gütige good Cop dasteht? Aber wie redet sich Söder dann raus, wenn es doch zu schwarz-grün käme? Die CSU hätte niemals mit Grün koaliert, aber die CDU halt ... o.ä.?

Ich halte jedenfalls Schwarz-Grün für besser als eine neue Groko, habe ich das schon erwähnt? ^^
Michael_B
Beiträge: 4777
Registriert: Samstag 29. August 2020, 12:29

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Michael_B »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 13:56 Meine Rede, schon seit langem, mit dem derzeitigen SPD-Personal sehe ich da aber auch keinen Politikwechsel, auch nicht in Sachen Wirtschaft und Unterstützung für die Ukraine.

Es gibt nur eine Chance: sehr viele AgD-Wähler besinnen sich eines Besseren und wählen Union oder FDP, damit es eine stabile Mehrheit für Schwarz oder Schwarz-Gelb gibt.
"... Dobrindt wrote ...": :D Ich dachte schon, hier hat sich ein Witzbold angemeldet, aber wohl nur ein Zitat des echten schwarzen Alex.

Naja, mit schwarz-gelb könnte ich grundsätzlich auch leben, aber es ist
a) unrealistisch und
b) hat die FDP sich imho eine Auszeit verdient mit ihren schrägen D-Day-Manövern.

Was natürlich nicht ganz ausgeschlossen ist: Dass die Union von Operation D-Day schon länger wusste oder vielleicht sogar mit der FDP entsprechend geplant hat ... :s
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Schaumburg »

Horst Seehofer greift Markus Söder offen an.
Seehofer griff außerdem seinen Nachfolger als Ministerpräsident und CSU-Chef offen an: „Markus Söder ist jetzt seit sieben Jahren Parteivorsitzender. In dieser Zeit gab es zwei Landtags- und zwei Bundestagswahlen. Alle vier Wahlen gehören zu den schlechtesten in der Geschichte der CSU.“ Bei den von Seehofer angesprochenen Wahlen lagen die Ergebnisse der Partei in Bayern zwischen 31 und 37 Prozent – auch weil Freie Wähler und AfD teils stark zugelegt hatten. Die AfD holte bei der Bundestagswahl im Februar 19 Prozent in Bayern und wurde zweitstärkste Kraft. Die Partei sei inzwischen „auf Schlagdistanz“, warnte Seehofer. Mit „Bierzeltreden“ lasse sich die Partei nicht kleinmachen.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/seeh ... li.3215936
Santo
Beiträge: 461
Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 12:35

Re: Zukunft der CSU

Beitrag von Santo »

Schaumburg hat geschrieben: Sonntag 9. März 2025, 22:04 Horst Seehofer greift Markus Söder offen an.



https://www.sueddeutsche.de/bayern/seeh ... li.3215936
Das im Reich des " bayerischen Sonnenkönig" Söder auch nicht alles so goldig ist was das als Gold glänzen möchte ist bekannt. Bei der Bundestagswahl ist deutlich geworden mit Blick auf Bayern das selbst dort, wo oberflächlich die Kennzahlen scheinbar stimmen es in Wahrheit auch brodelt, die AfD und auch die Linke die da erstmals in Bayern über 5% bekam konnten erkennbar zulegen ( Stichwort Migrationspolitik und der Mietenwucher gerade in München, Nürnberg und Co.) und das kann dann auch irgendwann nicht mehr die strahlende Selbstherrlichkeit des aktuellen MPs in Bayern überspielen. Das ausgerechnet Herr Seehofer jetzt aus seinem Ruhestand heraus den verbalen Heckenschützen gegen Söder gibt hat auch wieder einen humoristischen Beigeschmack. :D
Antworten