Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Moderator: Moderatoren Forum 4

Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 19:52)

Tja, das wird nur nicht reichen.
Das wird man sehen müssen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 20:20)

Das wird man sehen müssen.
Das steht jetzt schon fest, wenn Rotchina bis 2060 CO2 ausstoßen will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 20:21)

Das steht jetzt schon fest, wenn Rotchina bis 2060 CO2 ausstoßen will.
Wenn 19% der Weltbevölkerung einige Jahre später klimaneutral werden, ändert das nicht wesentlich die Gesamtbilanz.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 20:21)

Das steht jetzt schon fest, wenn Rotchina bis 2060 CO2 ausstoßen will.
Das ist das erste mit Datum versehene Zugeständnis. An dem dicken Brett werden wir als Weltgemeinschaft eben weiter bohren müssen. Wenn die Menschen in Schanghai nasse Füße bekommen, dann wird das dort gar nicht belustigt aufgenommen werden... wetten daß?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 20:53)

Wenn 19% der Weltbevölkerung einige Jahre später klimaneutral werden, ändert das nicht wesentlich die Gesamtbilanz.
Die Wissenschaft widerspricht dieser These.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 21:47)

Die Wissenschaft widerspricht dieser These.
Das glaube ich nicht. Sonst wäre die explizite Aussage der Wissenschaft schon längst, dass wir das 2-Grad-Ziel garantiert nicht erreichen werden.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 21:51)

Das glaube ich nicht.
Mach dich halt schlau. Oder lass es, das ist mir auch egal.

Es ist zwar sehr nett von Deutschland, das Klima retten zu wollen, indem man bis 2045 klimaneutral sein will, aber das wird extrem viel Geld kosten. Geld das viele andere Nationen nicht aufbringen können, deswegen halte ich das nach wie vor für einen Kampf gegen Windmühlen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 21:57)

Es ist zwar sehr nett von Deutschland, das Klima retten zu wollen, indem man bis 2045 klimaneutral sein will, aber das wird extrem viel Geld kosten. Geld das viele andere Nationen nicht aufbringen können, deswegen halte ich das nach wie vor für einen Kampf gegen Windmühlen.
Die Alternative dazu wäre, Deutschland verzichtet auf die Energiewende, spart sich jetzt das Geld und setzt es später für die Anpassungsmaßnahmen im Land ein und muss trotzdem später eine Energiewende umsetzen, weil fossile Brennstoffe nicht ewig kostengünstig vorliegen werden. Sehr viele Menschen wollen hierzulande diesen alternativen Weg nicht gehen und ich kann das verstehen. Für andere Nationen beispielsweise näher am Äquator sind die natürlichen Bedingungen sogar eher günstiger, im großen Maßstab PV und Speichertechnologien zu nutzen, um eine Energiewende umzusetzen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 22:04)

Die Alternative dazu wäre, Deutschland verzichtet auf die Energiewende...
Ich sehe noch eine kleine Chance, das 2 Grad-Ziel zu erreichen, wenn ALLE Industrienationen an einem Strang ziehen und anfangen würden, ihre größten Dreckschleudern so schnell wie nur menschenmöglich abzuschalten. Aber dafür gibt es ja selbst in Deutschland keinen Plan, wie soll das weltweit funktionieren?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Atue001 »

Schon heute sieht man ja was passiert, wenn man einen Innovationsvorsprung wieder verspielt, weil man meint, andere Länder sollten doch zuerst investieren und was für die Umwelt oder das Klima tun. Die deutsche Solarindustrie war stark aufstrebend, bis sie aufgrund veränderter politischer Rahmenbedingungen fast vollständig kaputt gemacht wurde - man hat lieber auf Kohle, Öl und Gas gesetzt. Ähnliches drohte der Windindustrie - hier ist zu hoffen, dass die jüngsten Entwicklungen für die deutsche Windindustrie nicht zu spät kommen. Und in der Automobilindustrie sehen wir gerade in diesen Monaten wie deutsche Weltmarktführer verzweifelt dagegen ankämpfen, dass nicht neue innovativere Unternehmen aus anderen Teilen der Welt deshalb den Markt neu aufteilen, weil sie einfach ein paar Jahre früher auf Elektromobilität gesetzt haben.

Alle wichtigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels die Deutschland sinnvoll ergreifen kann sind gleichzeitig sinnvolle Investitionen in eine lebenswerte Zukunft. Es ist inhaltlich einfach falsch, dass Klimaschutz und eine hoch technisierte Lebensweise sich widersprechen - das Gegenteil ist der Fall!

Das Umsteuern in Richtung grüne Technologien bringt so "schädliche Nebenwirkungen" mit sich wie bessere Luft, besseres städtisches Klima, weniger Lärm, lebenswertere Arbeitsplätze und in der Folge auch Verbesserungen für ein Leben mit weniger krankmachenden Schadstoffen und ähnlichen Rahmenbedingungen.

Mir ist eigentlich unklar, wieso man auf all dieses verzichten will, um den Status Quo mit all seinen vielen Problemen erhalten zu wollen.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 22:14)

Ich sehe noch eine kleine Chance, das 2 Grad-Ziel zu erreichen, wenn ALLE Industrienationen an einem Strang ziehen und anfangen würden, ihre größten Dreckschleudern so schnell wie nur menschenmöglich abzuschalten. Aber dafür gibt es ja selbst in Deutschland keinen Plan, wie soll das weltweit funktionieren?
Jetzt in einer Art Aktionismus oder Hektik zu verfallen, erinnert mich an die Corona-Krise. Schnell, ja, Schritt für Schritt, das schlägt auch der IPCC vor. Wenn wie von Dir gesagt die Wissenschaft der Maßstab sein soll, dann kann man sich schon an dem orientieren, was sie im Sachstandsbericht vorschlagen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Atue001 hat geschrieben:(30 May 2021, 22:24)

Die deutsche Solarindustrie war stark aufstrebend...
Wegen Subventionen, die dann, als Rotchina billiger produzieren konnte, dorthin geflossen sind.
Ähnliches drohte der Windindustrie - hier ist zu hoffen, dass die jüngsten Entwicklungen für die deutsche Windindustrie nicht zu spät kommen.
Man muss halt versuchen, ohne Subventionen zumindest kostendeckend zu arbeiten, gelingt dies nicht, ist der Laden beim Wegfall der Subventionen pleite.
Und in der Automobilindustrie sehen wir gerade in diesen Monaten wie deutsche Weltmarktführer verzweifelt dagegen ankämpfen...
Und hier die Realität: https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... jahr-2021/
...sind gleichzeitig sinnvolle Investitionen in eine lebenswerte Zukunft.
Es bleibt abzuwarten, ob der Industriestandort Deutschland (ohne Automobilindustrie) das übersteht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 22:25)

Jetzt in einer Art Aktionismus oder Hektik zu verfallen...
Dreckschleuderei, von Aktionismus und Hektik war keine Rede :)
Schnell, ja, Schritt für Schritt, das schlägt auch der IPCC vor. Wenn wie von Dir gesagt die Wissenschaft der Maßstab sein soll, dann kann man sich schon an dem orientieren, was sie im Sachstandsbericht vorschlagen.
Okay, nutzen wir Kernenergie :thumbup:
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Atue001
Beiträge: 4375
Registriert: Freitag 2. August 2019, 00:00

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Atue001 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 23:08)

Wegen Subventionen, die dann, als Rotchina billiger produzieren konnte, dorthin geflossen sind.
Das ist inhaltlich nicht ganz richtig. Neue Technologien brauchen auch mal Startsubventionen - die dann auch gerechtfertigt sind, wenn sie Investitionen einer Volkswirtschaft in die Zukunft sind. Man hat politisch motiviert diese Subventionen zu früh auslaufen lassen, während man gleichzeitig Subventionen für Kohle weitergeführt hat. War das wirklich Wirtschaftspolitisch klug? Betrachtet man die realen Folgen dieser Politik, dann wohl kaum!
Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 23:08)
Und hier die Realität: https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... jahr-2021/


Es bleibt abzuwarten, ob der Industriestandort Deutschland (ohne Automobilindustrie) das übersteht.
Die deutsche Automobilindustrie wird auch bezüglich ihres verschlafenen Umstiegs auf Elektromobilität massiv gepimpert......das hätte man auch schon ein paar Jahre früher haben können! Das wäre dann unterm Strich billiger geworden......

Und der Industriestandort Deutschland ist innvovativer und stabiler als es manchmal vermittelt wird! Wenn die Politik nicht immer wieder kontraproduktiv eingreifen und die Märkte verzerren würde, wäre die deutsche Industrie gerade im Bereich gründer Technologien international noch erfolgreicher, als sie es eh schon ist. Gerade die deutsche Politik hat hier die letzten 20 Jahre mehr verhindert als ermöglicht. Traurig - das bezahlt jetzt die nächste Generation.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Atue001 hat geschrieben:(30 May 2021, 23:20)

Man hat politisch motiviert diese Subventionen zu früh auslaufen lassen...
Hat man nicht, die Subventionen flossen nur nach China, weil die Menschen die billigeren chin. Solarpanels gekauft haben. Asbeck war es egal, der hatte sich die Taschen schon vorher voll gemacht.
Die deutsche Automobilindustrie wird auch bezüglich ihres verschlafenen Umstiegs auf Elektromobilität massiv gepimpert......
Igitt, wer macht denn sowas? :eek:
Und der Industriestandort Deutschland ist innvovativer und stabiler als es manchmal vermittelt wird!
Warten wir es ab. Ein Arbeitsplatz ist schnell vernichtet, einen neuen zu schaffen ist viel schwieriger.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(30 May 2021, 23:08)

Wegen Subventionen, die dann, als Rotchina billiger produzieren konnte, dorthin geflossen sind.
Man hat es (u.a.) in Deutschland verpasst, ebenfalls in China zu produzieren, als die Nachfrage nach Stückzahlen nach oben gingen, um weiterhin am Markt zu bestehen.
Tom Bombadil hat geschrieben:Man muss halt versuchen, ohne Subventionen zumindest kostendeckend zu arbeiten, gelingt dies nicht, ist der Laden beim Wegfall der Subventionen pleite.
Die Subventionen sind der Übergang, um genau in diesen Zustand zu gelangen, kostendeckend zu arbeiten. Solange die fossilen Energieträger diese vorherrschende Marktstellung haben (und hohe CO2-Preise wollte man nicht einführen), wird es ohne staatliche Hilfe einfach nur schwer.
Tom Bombadil hat geschrieben:Es bleibt abzuwarten, ob der Industriestandort Deutschland (ohne Automobilindustrie) das übersteht.
Wie sehe denn die Alternative für die Industrie aus, nicht auf die Elektromobilität zu setzen?
discipula
Beiträge: 1950
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2021, 09:37

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von discipula »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 23:56)
Wie sehe denn die Alternative für die Industrie aus, nicht auf die Elektromobilität zu setzen?
klassische Elektromobilität, also Züge und Busse mit Fahrleitung, dürften zukunftsträchtiger sein.

und elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge.

PKW in Elektro löst nur gerade ein Problem, kein CO2 Ausstoss während der Fahrt, berührt die sonstigen Probleme des motorisierten Individualverkehrs nicht, schafft aber diverse neue Probleme. Brennende Akkus, die man kaum löschen kann, zum Beispiel.

cool wäre, wenn Leute mit hauseigener Elektroproduktion zB mit Solarzellen die gewonnene Energie auch im Haus speichern können und sie nicht ins Netz einspeisen müssen, da gibt's wohl noch Raum für Innovation und echten Bedarf. Individuelle Energieautonomie stärken.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

discipula hat geschrieben:(31 May 2021, 08:57)
cool wäre, wenn Leute mit hauseigener Elektroproduktion zB mit Solarzellen die gewonnene Energie auch im Haus speichern können und sie nicht ins Netz einspeisen müssen, da gibt's wohl noch Raum für Innovation und echten Bedarf. Individuelle Energieautonomie stärken.
Privathaushalte energetisch autark machen klingt auf den ersten Blick toll, löst aber (stand heute) leider keine Probleme.
Fast drei Viertel des Strombedarfs (und noch weit mehr Primärenergiebedarf) entfällt auf Industrie und Gewerbe. DORT sollten ernsthafte Anreize zur Eigenproduktion von Solar- und Windenergie gesetzt werden - von mir aus auch für energetische Autarkie. Das würde wirklich was bewegen.
Allerdings sind Speichertechniken für elektrische Energie im Vergleich zu fossilen Brennstoffen oder Netzstrom noch immer prohibitiv teuer. Das liegt zu guten Teilen auch an den abstrus niedrigen Strompreisen, die Großverbraucher bezahlen müssen.

Ich persönlich werde in absehbarer Zeit so viel PV-Strom wie möglich im "rollenden Speicher" (E-Mobil) lagern, wie ich kann. Damit kann ich zwar (noch) nicht mein Haus versorgen, aber immerhin entlaste ich dadurch das Stromnetz, reduziere den fossilen Primärenergieverbrauch und brauche keine zusätzlichen Akkus, die ebenfalls einen "Rucksack" an Problemen mitbringen.

Aktuell ist die Einspeisung von PV-Energie, die nicht direkt vor Ort verbraucht wird die sinnvollste Variante, da so fossile Kraftwerke effektiv "aus dem Netz gedrängt" werden, bei marginalen Übertragungsverlusten.
Im Vergleich dazu sind Batterien im Immobilienbereich noch immer finanziell defizitär und ineffizient (Wirkungsgrad el->el ~80% - es geht also rund 1/5 der Energie beim Be- und Entladen der Batterien verloren!).
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 13:35)
Das stimmt eben nicht. Und kann man nachlesen:
Auf Wikipedia, ok. Nur stand im Spiegel, am 12.08.1974 eben u. a.:

"Spätestens seit 1960 wächst bei den Meteorologen und Klimaforschern die Überzeugung, daß etwas faul ist im umfassenden System des Weltwetters: Das irdische Klima, glauben sie, sei im Begriff umzuschlagen -- Symptome dafür entdeckten die Experten nicht nur in Europa, sondern inzwischen in fast allen Weltregionen. Am Anfang standen Meßdaten über eine fortschreitende Abkühlung des Nordatlantiks. Dort sank während der letzten 20 Jahre die Meerestemperatur von zwölf Grad Celsius im Jahresdurchschnitt auf 11,5 Grad. Seither wanderten die Eisberge weiter südwärts und wurden, etwa im Winter 1972/73, schon auf der Höhe von Lissabon....."
Quelle: Si. link oben.

Lügenpresse?

Oder doch nicht so eindeutig, ob nun Erwärmung oder Abkühlung?
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26173
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Dieter Winter »

H2O hat geschrieben:(30 May 2021, 17:56)

Das wäre wirklich erfreulich! Dafür sind etliche Tieflandzonen von Überflutungen bedroht und einige Gebiete in Europa von Verwüstung. Siehe Bangladesch, siehe Süd-Spanien.
Ja und? Die Landenge der Thermopylen, wo Xerxes und Sparta ihre Auseinandersetzung hatten, ist heute Kilometer breit, der antike Hafen von Ravenna in Casse befindet sich mehrere Kilometer von der Küste entfernt. Das Wasser steigt und sinkt nun mal. Blöd halt, dass die Küsten heute, auch aufgrund der enormen Bevölkerungszunahme während der letzten 2 Jahrhunderte stark besiedelt sind.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Teeernte »

Dieter Winter hat geschrieben:(31 May 2021, 10:04)

Ja und? Die Landenge der Thermopylen, wo Xerxes und Sparta ihre Auseinandersetzung hatten, ist heute Kilometer breit, der antike Hafen von Ravenna in Casse befindet sich mehrere Kilometer von der Küste entfernt. Das Wasser steigt und sinkt nun mal. Blöd halt, dass die Küsten heute, auch aufgrund der enormen Bevölkerungszunahme während der letzten 2 Jahrhunderte stark besiedelt sind.

60 cm Meeresspiegelerhöhung (IPCC) .......eine Sturmflut bringt 6,50 m MEEEEEE(h)R Wasser. St.Pauli ab 6,5 m Warnstufe 3 - .
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Dieter Winter hat geschrieben:(31 May 2021, 10:04)

Ja und? Die Landenge der Thermopylen, wo Xerxes und Sparta ihre Auseinandersetzung hatten, ist heute Kilometer breit, der antike Hafen von Ravenna in Casse befindet sich mehrere Kilometer von der Küste entfernt. Das Wasser steigt und sinkt nun mal. Blöd halt, dass die Küsten heute, auch aufgrund der enormen Bevölkerungszunahme während der letzten 2 Jahrhunderte stark besiedelt sind.
Wir sollten Wasserstände und Verlandungen doch auseinander halten. Leider kann ich Bewegungen der Erdkruste in Griechenland und Italien nicht bewerten. Das Land liegt, wie auch Ravenna, am Rand des Mittelmeers. Ich gebe zum Besten, daß Alexandria zumindest in antiken Teilen heute unter Wasser liegt. Und das Glockengeläut von Rungholt erst einmal... vielleicht wird man das auch von Amsterdam und Rotterdam einst erzählen.

Stark besiedelt ohnehin... bei 8 Mrd Menschen auf dieser Erde gar kein Wunder. Die Menschheit als Opfer ihres Ausbreitungserfolgs könnte man da "philosophieren". Führt hier zu nichts; lassen wir uns als Menschheit etwas einfallen, wie wir Leben und Zukunft der Menschheit in erträglichen Bahnen halten.

Der Plan der Bundesregierung zur CO2-Neutralität ist ein Baustein davon. Weitere Bausteine andernorts sind notwendig.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(30 May 2021, 23:56)

Man hat es (u.a.) in Deutschland verpasst, ebenfalls in China zu produzieren, als die Nachfrage nach Stückzahlen nach oben gingen, um weiterhin am Markt zu bestehen.
Also eine Managementfehlentscheidung.
Die Subventionen sind der Übergang, um genau in diesen Zustand zu gelangen, kostendeckend zu arbeiten.
Wie lange sollen die denn gezahlt werden? 5 Jahre finde ich schon zu lange. Jemand der sich als Designer oder Gemüsehändler selbständig macht, bekommt gar nix.
Wie sehe denn die Alternative für die Industrie aus, nicht auf die Elektromobilität zu setzen?
Was haben Aluminiumhütten oder Zementwerke direkt mit Elektromobilität zu tun?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Teeernte »

H2O hat geschrieben:(31 May 2021, 10:24)

Wir sollten Wasserstände und Verlandungen doch auseinander halten. Leider kann ich Bewegungen der Erdkruste in Griechenland und Italien nicht bewerten. Das Land liegt, wie auch Ravenna, am Rand des Mittelmeers. Ich gebe zum Besten, daß Alexandria zumindest in antiken Teilen heute unter Wasser liegt. Und das Glockengeläut von Rungholt erst einmal... vielleicht wird man das auch von Amsterdam und Rotterdam einst erzählen.

Stark besiedelt ohnehin... bei 8 Mrd Menschen auf dieser Erde gar kein Wunder. Die Menschheit als Opfer ihres Ausbreitungserfolgs könnte man da "philosophieren". Führt hier zu nichts; lassen wir uns als Menschheit etwas einfallen, wie wir Leben und Zukunft der Menschheit in erträglichen Bahnen halten.

Der Plan der Bundesregierung zur CO2-Neutralität ist ein Baustein davon. Weitere Bausteine andernorts sind notwendig.
Das Leben VOR oder HINTER dem Deich.

Ostsee hat GLAZIALE LANDHEBUNG seit 10.000 Jahren. ....und Aralsee - da träumt man von FLUT.

Statistik....... 2/3 der Erdoberfläche ist ? .....
Die Erde ist mit einem Anteil von 71 Prozent hauptsächlich mit Wasser bedeckt. Nur 29 Prozent der Erdoberfläche bestehen aus Landmasse.
https://de.statista.com/statistik/daten ... erflaeche/

NATURGEWALT (UND MANMADE Armut, Krieg, Hunger, ....) ist (auch in D) nicht durch CO2 "minimalverbrauch" abzuschaffen //zu minimieren !
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Teeernte hat geschrieben:(31 May 2021, 10:37)

(...)
Ostsee hat GLAZIALE LANDHEBUNG seit 10.000 Jahren.
(...)
Ja stimmt: leider aber ungleichmäßig. Das Nordufer wird angehoben, und der südliche ("pommersche") Bereich sinkt. Da denkt eben niemand an mein kleines Häuschen in Westpommern! Vermutlich kann man auch nachlesen, wie sich der steigende Wasserspiegel der Nordsee auf Landverluste am südlichen Ostseeufer auswirkt. Dazu gab es eindrucksvolle Bilder mit der Hafenstadt Berlin. :D Mein Faltboot ist auf den schlimmsten Fall vorbereitet.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Dieter Winter hat geschrieben:(31 May 2021, 09:53)

Auf Wikipedia, ok. Nur stand im Spiegel, am 12.08.1974 eben u. a.:

Lügenpresse?

Oder doch nicht so eindeutig, ob nun Erwärmung oder Abkühlung?
Das Thema hatten wir doch schon mal. Ich würde jetzt nicht mein ganzes Vertrauen auf einen einzelnen Spiegel-Artikel aus dem Jahr 1974 setzen. Ist auch nicht ganz das Thema hier.
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 10:34)

Also eine Managementfehlentscheidung.
Im weitesten Sinne spielte das eine große Rolle aus meiner Sicht.
Tom Bombadil hat geschrieben: Wie lange sollen die denn gezahlt werden? 5 Jahre finde ich schon zu lange. Jemand der sich als Designer oder Gemüsehändler selbständig macht, bekommt gar nix.
Was ist denn da der Maßstab für Dich, was in der Energiewirtschaft "zu lange" ist? Da es Jahre dauert, ehe man ein Kraftwerk hochgezogen hat, kann der Umbau der Energiewirtschaft sicher nicht Sache von wenigen Jahren sein.
Tom Bombadil hat geschrieben: Was haben Aluminiumhütten oder Zementwerke direkt mit Elektromobilität zu tun?
Mit Industrie meinte ich speziell die Autoindustrie.
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Teeernte »

H2O hat geschrieben:(31 May 2021, 11:08)

Ja stimmt: leider aber ungleichmäßig. Das Nordufer wird angehoben, und der südliche ("pommersche") Bereich sinkt. Da denkt eben niemand an mein kleines Häuschen in Westpommern! Vermutlich kann man auch nachlesen, wie sich der steigende Wasserspiegel der Nordsee auf Landverluste am südlichen Ostseeufer auswirkt. Dazu gab es eindrucksvolle Bilder mit der Hafenstadt Berlin. :D Mein Faltboot ist auf den schlimmsten Fall vorbereitet.
Wird man den Golfstrom abstellen - der 11 Grad Erwärmung in Europa "bringt" ?? ---- Grönland im Sommer "schiffbar/Eisfrei" macht..

Nebenbei...
KLIMATOLOGIE
Geheimes US-Projekt aus den 1960ern offenbart: Grönlands Eis ist jünger als gedacht
https://www.geo.de/natur/geheimes-us-pr ... 38114.html
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(31 May 2021, 12:49)

Was ist denn da der Maßstab für Dich, was in der Energiewirtschaft "zu lange" ist?
Ich lehne Subventionen grundsätzlich ab.
Da es Jahre dauert, ehe man ein Kraftwerk hochgezogen hat, kann der Umbau der Energiewirtschaft sicher nicht Sache von wenigen Jahren sein.
Es ging um Subventionen fuer PV- und Windradhersteller.
Mit Industrie meinte ich speziell die Autoindustrie.
Die ich explizit ausgeschlossen hatte.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 13:03)

Ich lehne Subventionen grundsätzlich ab.
Habe ich schon mehrfach von Dir gelesen. Wer keine Subventionen will, der muss erklären, wie er die Kosten von PV und Windkraft runterbringen will, damit sie sich am Markt rechtzeitig durchsetzen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(31 May 2021, 13:09)

Wer keine Subventionen will, der muss erklären, wie er die Kosten von PV und Windkraft runterbringen will, damit sie sich am Markt rechtzeitig durchsetzen.
Ich MUSS gar nix :) Es wird sich das System am Markt durchsetzen, dass dem Kunden das beste Verhältnis aus Kosten und Nutzen bietet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 13:13)

Ich MUSS gar nix :) Es wird sich das System am Markt durchsetzen, dass dem Kunden das beste Verhältnis aus Kosten und Nutzen bietet.
Ja. Weit nach 2045. Und ich denke Zeit spielt aus Deiner Sicht eine entscheidende Rolle. :)
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von H2O »

Teeernte hat geschrieben:(31 May 2021, 12:53)

Wird man den Golfstrom abstellen - der 11 Grad Erwärmung in Europa "bringt" ?? ---- Grönland im Sommer "schiffbar/Eisfrei" macht..
(...)
Mir scheint, als müßte man dazu die Drehrichtung um die Erdachse umkehren. Das wäre so gesehen ein etwas größeres Projekt.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 13:13)
Es wird sich das System am Markt durchsetzen, dass dem Kunden das beste Verhältnis aus Kosten und Nutzen bietet.
Funktioniert aber nur dann, wenn Schäden an Allgemeingütern (z.B: Luft, Boden, Wasser) auch angemessen eingepreist werden, dass diese vollständig wiederhergestellt/restauriert werden können bzw. die Grenzwerte so eng gesteckt sind (und die Einhaltung der selben engmaschig kontrolliert und Verstöße sanktioniert werden), dass keine Verschlechterung daran eintreten kann.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:01)

Funktioniert aber nur dann, wenn Schäden an Allgemeingütern (z.B: Luft, Boden, Wasser) auch angemessen eingepreist werden, n.

Was wäre denn eine "angemessene Einpreisung"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2021, 14:05)
Was wäre denn eine "angemessene Einpreisung"?
Wie oben bereits geschrieben:
Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:01)

[...]dass diese vollständig wiederhergestellt/restauriert werden können [...]
;)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(31 May 2021, 13:23)

Und ich denke Zeit spielt aus Deiner Sicht eine entscheidende Rolle.
Rotchina spielt da ja nicht mit :(
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:01)

Funktioniert aber nur dann, wenn Schäden an Allgemeingütern (z.B: Luft, Boden, Wasser) auch angemessen eingepreist werden, dass diese vollständig wiederhergestellt/restauriert werden können bzw. die Grenzwerte so eng gesteckt sind (und die Einhaltung der selben engmaschig kontrolliert und Verstöße sanktioniert werden), dass keine Verschlechterung daran eintreten kann.
Wenn das weltweit eingepreist und sanktioniert wird, habe ich damit keine Probleme.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 14:08)

Wenn das weltweit [...]
Machen Sie das Putzen Ihrer Wohnung auch davon abhängig, ob der Nachbar putzt?
https://de.wiktionary.org/wiki/vor_der_ ... BCr_kehren
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:07)

Wie oben bereits geschrieben:


;)

Das ist kein brauchbare Aussage.

Welcher Preis für eine Tonne CO2 wäre denn deiner Meinung nach "angemessen"?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:10)

Machen Sie das Putzen Ihrer Wohnung auch davon abhängig, ob der Nachbar putzt?
https://de.wiktionary.org/wiki/vor_der_ ... BCr_kehren
Ich habe keine Gemeinschaftswohnung mit dem Nachbarn.
Nur ist Klima ein globales Thema.
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Teeernte »

H2O hat geschrieben:(31 May 2021, 14:00)

Mir scheint, als müßte man dazu die Drehrichtung um die Erdachse umkehren. Das wäre so gesehen ein etwas größeres Projekt.
Im Zuge des Klimawandels schwächt sich auch der Golfstrom ab, wie Wissenschaftler beobachtet haben....
https://www.planet-wissen.de/natur/klim ... m-104.html

Dunkel wars, der Mond schien helle...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Teeernte »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:01)

Funktioniert aber nur dann, wenn Schäden an Allgemeingütern (z.B: Luft, Boden, Wasser) auch angemessen eingepreist werden, dass diese vollständig wiederhergestellt/restauriert werden können bzw. die Grenzwerte so eng gesteckt sind (und die Einhaltung der selben engmaschig kontrolliert und Verstöße sanktioniert werden), dass keine Verschlechterung daran eintreten kann.
Ja - das verteuert Arbeit - was Konsumenten nicht zahlen wollen.

(Es gibt immer mehr Konsumenten als Produzenten)

Mehrheit ...
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Sören74

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Sören74 »

Tom Bombadil hat geschrieben:(31 May 2021, 14:07)

Rotchina spielt da ja nicht mit :(
Was hat nochmal China mit der Umsetzung der Klimaneutralität von Deutschland zu tun?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:10)

Machen Sie das Putzen Ihrer Wohnung auch davon abhängig, ob der Nachbar putzt?
Mein Nachbar bewohnt nicht die gleiche Wohnung wie ich. Ich zitiere mal: "Ein abstruseres Strohmann-Argument ist Ihnen wohl nicht eingefallen?" :) Der Klimawandel ist nunmal ein globales Problem, das nicht in Deutschland gelöst werden kann.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2021, 14:11)
deiner Meinung nach
Wie kommen Sie darauf, dass ich eine sinnvolle Einschätzung zu diesem Thema geben könnte?
Ich bin weder Forscher, noch habe ich Einblick in die tatsächlichen Kosten, die die Wiederherstellung von Allmendegütern mit sich bringt.

Hier ein kleiner Einblick in dieses hochkomplexe Thema: https://www.bund.net/fileadmin/user_upl ... studie.pdf
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81139
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Tom Bombadil »

Sören74 hat geschrieben:(31 May 2021, 14:24)

Was hat nochmal China mit der Umsetzung der Klimaneutralität von Deutschland zu tun?
Wenn Rotchina nicht mitmacht ist die deutsche Klimaneutralität für das Klima ohne jeden Nutzen :)
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Sören74 hat geschrieben:(31 May 2021, 14:24)

Was hat nochmal China mit der Umsetzung der Klimaneutralität von Deutschland zu tun?
Klassischer Whataboutism. :rolleyes:
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Realist2014 »

Kamikaze hat geschrieben:(31 May 2021, 14:27)

Wie kommen Sie darauf, dass ich eine sinnvolle Einschätzung zu diesem Thema geben könnte?
f
Da du hier "Forderungen" aufstellst, sollten die auch auf klaren Zahlen basieren.

Sonst sind es unbrauchbare Worthülsen.

Bei deiner Quelle geht es ja um Braunkohle.

Meine Frage bezog sich natürlich auf Benzin& Diesel...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3535
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: Deutschland - Klimaneutral bis 2045

Beitrag von Kamikaze »

Realist2014 hat geschrieben:(31 May 2021, 14:29)

Da du hier "Forderungen" aufstellst, sollten die auch auf klaren Zahlen basieren.
Weshalb sollte ich hier Zahlen liefern? Dafür gibt es Fachleute. Oder würden Sie sich auch auf meine Meinung verlassen, was die Isolation eines Stromkabels anbelangt? (Auch da bin ich kein Fachmann - fordere aber, dass diese ausreichend dimensioniert ist. ;) )
Meine Frage bezog sich natürlich auf Benzin& Diesel...
Klimaneutralität beschränkt sich nicht nur auf flüssige Treibstoffe. Um so weniger noch, als sich auch die Sektorkopplung langsam durchsetzt. ;)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Antworten