Seite 8 von 26
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:22
von Sozialdemokrat
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (oder die Wahlen):
"Nordrhein-Westfalen nimmt keine Asylbewerber aus Marokko mehr auf. Im letzten Jahr war die Zahl der dem Bundesland zugewiesenen Marokkaner um 350 Prozent gestiegen. Angeblich werden sie häufiger straffällig." Quelle:
https://www.welt.de/videos/video1523614 ... -mehr.html
"Ende der Schweigekultur um kriminelle Nordafrikaner....Zumindest eines stimmt: Offensiv wie selten zuvor wird in NRW über Zuwandererkriminalität gesprochen – als wäre da etwas zu kompensieren." Quelle:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... kaner.html
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:24
von Cat with a whip
pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 12:41)
es geht am Sonntag um die Zukunft von Hannelore Kraft und ich kann mir eigentlich noch gar nicht vorstellen, dass die SPD hinter der CDU in ihrem Stammland reinkommt!
Die NRW-SPD lag doch 2005 schon mal weit hinter der CDU weil die Wähler die Schnauze voll vom Versager Steinbrück aus dem rechten Parteiflügel der SPD hatten.

Und die Niete Steinbrück wurde dann ja auch in den Bundestagswahlkampf geschickt. Den Ausgang kennen wir, die nach rechts driftende SPD ging auf Talfahrt.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:30
von relativ
Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 13:22)
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (oder die Wahlen):
"Nordrhein-Westfalen nimmt keine Asylbewerber aus Marokko mehr auf. Im letzten Jahr war die Zahl der dem Bundesland zugewiesenen Marokkaner um 350 Prozent gestiegen. Angeblich werden sie häufiger straffällig." Quelle:
https://www.welt.de/videos/video1523614 ... -mehr.html
Das liegt wohl tatsächlich daran, daß aus Marokko wesentlich weniger wirkliche Flüchtlinge in Not kommen und auch kaum Bleibeperspektive haben. Da bin ich ganz bei den Fingerzeigern. Da muessen wir echt aufpassen, daß diese Leute nicht zu lange hier im Land bleiben dürfen.
Ne, der Medien Hype ums Thema Sicherheit geht auch an einem rückständigen Land wir NRW nicht vorbei , weisst du?

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:36
von Cat with a whip
Was hat sich denn seit September 2016 im Bundesland NRW groß geändert was die sinkenden Umfragewerte der Grünen erklären könnten? Davor waren die Grünen in NRW bei 11%. Gabs da vorher was was ganz anders war?
Einfach mal den Artikel da lesen, dann weiß man Bescheid:
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 34395.html
Die Grünen unter Löhrmann haben nichtmal mehr Inhalte am Wahlkampfstand sondern nur noch Wischi-Waschi-Wohgfühldgedusel. Das ist halt wenig wenn nicht nichts. So schafft man sich selbst ab
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:37
von Sozialdemokrat
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:30)
Das liegt wohl tatsächlich daran, daß aus Marokko wesentlich weniger wirkliche Flüchtlinge in Not kommen und auch kaum Bleibeperspektive haben. Da bin ich ganz bei den Fingerzeigern. Da muessen wir echt aufpassen, daß diese Leute nicht zu lange hier im Land bleiben dürfen.
Wie willst Du darauf aufpassen?
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:41
von relativ
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 13:36)
Was hat sich denn seit September 2016 im Bundesland NRW groß geändert was die sinkenden Umfragewerte der Grünen erklären könnten? Davor waren die Grünen in NRW bei 11%. Gabs da vorher was was ganz anders war?
Hab ich doch erklärt, die öffentlichen Themen Sicherheit und Flüchtlingskrise. Dazu kommt m.M. mom. noch ne Führungsschwäche und schlechte öffentliche Wahrnehmung.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:44
von relativ
Wir mussen entweder die Verfahren für diejenigen beschleunigen, oder denen eine bessere Bleibeperspektive geben, damit sie erst gar nicht Kriminell werden. Bei sowieso schon Kriminellen gilt für mich die Null Tolleranzpolitik. Wenn die nicht abgeschoben werden können, muss sich der Gesetzgeber für diese Menschen etwas einfallen lassen, bis sie abgeschoben werden können.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:44
von Cat with a whip
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:41)
Hab ich doch erklärt, die öffentlichen Themen Sicherheit und Flüchtlingskrise.
Das erklärt gar nichts. Denn wenn es so wäre erklärt das nicht warum die Umfragewerte erst seit Herbst 2016 einbrechen. Die Syrischen Flüchtlinge sind nicht im Herbst 2016 gekommen. Und für Sicherheit ist in NRW die SPD zuständig.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:46
von pikant
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 13:36)
Was hat sich denn seit September 2016 im Bundesland NRW groß geändert was die sinkenden Umfragewerte der Grünen erklären könnten? Davor waren die Grünen in NRW bei 11%. Gabs da vorher was was ganz anders war?
Einfach mal den Artikel da lesen, dann weiß man Bescheid:
http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... 34395.html
Die Grünen unter Löhrmann haben nichtmal mehr Inhalte am Wahlkampfstand sondern nur noch Wischi-Waschi-Wohgfühldgedusel. Das ist halt wenig wenn nicht nichts. So schafft man sich selbst ab
bitte Simone Peter nicht vergessen mit ihren sehr ungluecklichen Aussagen nach der Sylvesternacht Koeln - das haben viele grune Waehler nicht verstanden.
diese Pauschalkritik an der Polizei, weil diese angeblich nur Fluechtlinge aus Maghreb kontrolliert haben, kam nicht gut an.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:47
von relativ
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 13:44)
Das erklärt gar nichts. Denn wenn es so wäre erklärt das nicht warum die Umfragewerte erst seit Herbst 2016 einbrechen. Die Syrischen Flüchtlinge sind nicht im Herbst 2016 gekommen.
Das ist doch ein Prozess der da abläuft. Je länger wir in diesem Diskurs des "Krisenmodus" sind, umso schwerer haben es andere wichtige Themen bei vielen Wählern durchzudringen, da diese eben auch Prioritäten setzen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:48
von Sozialdemokrat
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:44)
Bei sowieso schon Kriminellen gilt für mich die Null Tolleranzpolitik....
Mit den Grünen kann man so was nicht machen. Es sei denn, man zeigt ihnen klare Kante, so wie in Hamburg.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:51
von relativ
Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 13:48)
Mit den Grünen kann man so was nicht machen. Es sei denn, man zeigt ihnen klare Kante, so wie in Hamburg.
Stimmt, die Grünen setzen dort andere Schwerpunkte, trotzdem glaube ich, auch mit den Grünen kann man bei speziellen Kriminellen Migranten einen Konsens herstellen. So pragmatisch sind die Grünen (Ausnahmen ausgenommen) dann doch.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:56
von Sozialdemokrat
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:51)
Stimmt, die Grünen setzen dort andere Schwerpunkte, trotzdem glaube ich, auch mit den Grünen kann man bei speziellen Kriminellen Migranten einen Konsens herstellen. So pragmatisch sind die Grünen (Ausnahmen ausgenommen) dann doch.
Die SPD hat schon mal in Hamburg den Grünen (GAL) gegenüber zu viele Zugeständnisse gemacht, was das Thema innere Sicherheit betrifft. Das Ergebnis war Schill. Die Hamburg-SPD hat daraus gelernt.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 13:59
von relativ
Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 13:56)
Die SPD hat schon mal in Hamburg den Grünen (GAL) gegenüber zu viele Zugeständnisse gemacht, was das Thema innere Sicherheit betrifft. Das Ergebnis war Schill. Die Hamburg-SPD hat daraus gelernt.
Ja aus Fehlern sollte man lernen. Wichtig ist Fehler auch zu erkennen und dann zu korregieren, bis wieder neue fehler auftreten, so funktioniert dies nunmal häufig bei Menschen und auch nur so werden sie besser und stärker.
Ob jetzt Aufgrund nur dieser Zugeständnisse (was immer die auch waren) der Schill gewählt wurde, kann man, muss man aber nicht so sehen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:01
von Sozialdemokrat
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:59)
Ja aus Fehlern sollte man lernen. Wichtig ist Fehler auch zu erkennen und dann zu korregieren, bis wieder neue fehler auftreten, so funktioniert dies nunmal häufig bei Menschen und auch nur so werden sie besser und stärker.
Ob jetzt Aufgrund nur dieser Zugeständnisse (was immer die auch waren) der Schill gewählt wurde, kann man, muss man aber nicht so sehen.
Es war so.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:02
von relativ
Wie es war so? Kennst du die Intention der Wähler? Sag an.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:09
von Sozialdemokrat
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 14:02)
Wie es war so? Kennst du die Intention der Wähler? Sag an.
Schill hatte nur ein Thema und nichts anderes: innere Sicherheit. Und das war damals auch ein Riesenproblem. Die Regierung aus SPD/Grüne glänzte duch Untätigkeit und wurde abgwählt.....das wird jetzt auch in NRW passieren.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:10
von Cat with a whip
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 13:47)
Das ist doch ein Prozess der da abläuft. Je länger wir in diesem Diskurs des "Krisenmodus" sind, umso schwerer haben es andere wichtige Themen bei vielen Wählern durchzudringen, da diese eben auch Prioritäten setzen.
Welche Themen denn? die Grünen haben wie ich Ihnen darlegte doch scheinbar in NRW keine mehr. Wische-Waschi-Plakate und Wischi-Waschi-Slogans an Wahlkampfständen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:12
von Cat with a whip
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:12
von relativ
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 14:10)
Welche Themen denn? die Grünen haben wie ich Ihnen darlegte doch scheinbar in NRW keine mehr. Wische-Waschi-Plakate und Wischi-Waschi-Slogans an Wahlkampfständen.
Wenn du fähig bist zu lesen hier.
https://gruene-nrw.de/wahlprogramm/
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:14
von pikant
da gibt es schon eine Zusammenhang - vor dieser Kritik lagen die Gruenen bei 12% und schwupps ging es dann innerhalb von 2 Monaten auf 8%
das ist bestimmt nicht der einzige Grund, aber Simone Peter hat da gut mitgeholfen und als das Ding in den Brunnen fiel, ist sie zurueckgerudert.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:15
von Cat with a whip
Das ist schön, aber an den Wahlkampfständen und Plakaten ist davon nichts zu sehen, wie der FAZ-Artikel ja süffisant bemerkte. Letzte Seite nachschlagen bitte.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:16
von relativ
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 14:15)
Das ist schön, aber an den Wahlkampfständen und Plakaten ist davon nichts zu sehen, wie der FAZ-Artikel ja süffisant bemerkte. Letzte Seite nachschlagen bitte.
Hm an den Wahlkampfständen passiert was nicht? Welchen Artikel denn? Habe kein link
Welche Inhalte/Themen findest du denn auf Wahlkampfplakaten?

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:18
von CaptainJack
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 12:53)
Das du gerne ohne echte Beweise und auf youtube Niveau abstrafen willst, wissen wir hier ja schon.
Es mussten zwar schon Politiker für dumme Äußerungen gehen, aber die meisten derer sind im Amt und Würden geblieben.
Im Prinzip das Geschriebene bestätigen aber Hauptsache eine inhaltslose Gegenmeinung von sich geben!

Muss ja sein, da nicht das eigenen Weltbild vertreten wird

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:25
von relativ
CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 14:18)
Im Prinzip das Geschriebene bestätigen aber Hauptsache eine inhaltslose Gegenmeinung von sich geben!

Muss ja sein, da nicht das eigenen Weltbild vertreten wird

Der Tag an dem ich dir diesbezüglich zustimme ist noch ganz ganz fern Jack, da solltest du dich keinen Illusionen hingeben, auch wenn mir deine Leseschwäche bekannt ist, befugt sie dich nicht, mir zustimmung zu deinen Sprechblasen und Behauptungen zu unterstellen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:31
von Cat with a whip
pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 14:14)
da gibt es schon eine Zusammenhang - vor dieser Kritik lagen die Gruenen bei 12% und schwupps ging es dann innerhalb von 2 Monaten auf 8%
das ist bestimmt nicht der einzige Grund, aber Simone Peter hat da gut mitgeholfen und als das Ding in den Brunnen fiel, ist sie zurueckgerudert.
Lassen sie doch diese lächerlichen Sinnfindungen. Wir reden von Fakten, d.h. davon dass die Grünen in NRW erst seit kurzem deutlich verlieren. Die Grünen hatten bis Herbst 2016 ziemlich stabile Werte bei 11%. Erst danach im Winter kamen erst die deutlichen Einbrüche bis ins Frühjahr auf 6.5%. Das einzige Thema was mit Flüchtlingen und Sicherheit in dieser Zeit eine Verbindung nach NRW hatte waren die Erkenntnisse um den Attentäter von Berlin der in Italien bei einer Kontrolle erschossen wurde. Das ist jedoch ein Thema für die SPD/Jäger gewesen.
Dass die Grünen in NRW ablosen ist eine Folge dass die Grünen ihre Themen nicht richtig kommunizieren oder damit durchdringen. Oder einfach Mist bauen und ihre Klientel in der Bildungspolitik vor den Kopf stossen. Ein interessanter Kommentar hat auch eine zeitliche Verbindung zu Schulz festgestellt. Denn seit die SPD mit Schulz tingelt brechen die Zahlen für die Grünen ein.
Der Trend ist teilweise hausgemacht. Der Zorn vieler Wähler über die von neun auf acht Jahre verkürzte Gymnasialzeit trifft Bildungsministerin Löhrmann. Andererseits bleibt auch NRW vom Bundestrend nicht verschont. Seitdem Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten ausgerufen wurde, verharren die Grünen im Umfragetief.
http://www.heute.de/gruene-steuern-nach ... 56100.html
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:36
von pikant
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 14:31)
Lassen sie doch diese lächerlichen Sinnfindungen. Wir reden von Fakten, d.h. davon dass die Grünen in NRW erst seit kurzem deutlich verlieren.l
hier fuer Sie, wo der Bruch stattfand - Von Januar auf Februar und davon hat sich die Partei nicht mehr erhlot
Simone Peter war Januar und von da ab ging es dann innerhalb eines Monats um 4%- 5% runter
Fakten hier:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/nrw.htm
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:39
von Sozialdemokrat
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 14:31)
Dass die Grünen in NRW ablosen ist eine Folge dass die Grünen ihre Themen nicht richtig kommunizieren....
Das Volk ist dumm. Das Volk versteht das nicht.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:50
von relativ
Du bist immer noch nicht das Volk , noch bist du das Spiegelbild des Volkes.

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:54
von CaptainJack
relativ hat geschrieben:(12 May 2017, 14:25)
Der Tag an dem ich dir diesbezüglich zustimme ist noch ganz ganz fern Jack, da solltest du dich keinen Illusionen hingeben, auch wenn mir deine Leseschwäche bekannt ist, befugt sie dich nicht, mir zustimmung zu deinen Sprechblasen und Behauptungen zu unterstellen.
Schade! Ich habe gedacht, dass wir uns näher gekommen sind.
relativ hat geschrieben:
Du bist immer noch nicht das Volk , noch bist du das Spiegelbild des Volkes.

Mit seiner Einstellung ist er aber ganz nahe dran! Vor allem mit der schweigenden Mehrheit!
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 14:55
von Adam Smith
Die Grünen sollten dem Volk mal klarmachen, dass sie keine Koalition mit der CDU oder FDP möchten, dafür aber mit der Partei "Die Linke".
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:03
von Sozialdemokrat
Adam Smith hat geschrieben:(12 May 2017, 14:55)
Die Grünen sollten dem Volk mal klarmachen, dass sie keine Koalition mit der CDU oder FDP möchten, dafür aber mit der Partei "Die Linke".
Warum?
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:04
von Brainiac
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 14:31)
Lassen sie doch diese lächerlichen Sinnfindungen. Wir reden von Fakten, d.h. davon dass die Grünen in NRW erst seit kurzem deutlich verlieren. Die Grünen hatten bis Herbst 2016 ziemlich stabile Werte bei 11%. Erst danach im Winter kamen erst die deutlichen Einbrüche bis ins Frühjahr auf 6.5%. Das einzige Thema was mit Flüchtlingen und Sicherheit in dieser Zeit eine Verbindung nach NRW hatte waren die Erkenntnisse um den Attentäter von Berlin der in Italien bei einer Kontrolle erschossen wurde. Das ist jedoch ein Thema für die SPD/Jäger gewesen.
http://www.heute.de/gruene-steuern-nach ... 56100.html
Ich glaube, Sie verwechseln das Jahr. Das Statement von Frau Peter, das pikant meint, war nach Silvester 2016/17. Nicht 2015/16.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:06
von Adam Smith
Weil dieses für die Wähler wichtig sein könnte. Es handelt sich ja bei den Wählern der Grünen um Besservienende.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:07
von pikant
Adam Smith hat geschrieben:(12 May 2017, 14:55)
Die Grünen sollten dem Volk mal klarmachen, dass sie keine Koalition mit der CDU oder FDP möchten, dafür aber mit der Partei "Die Linke".
haben sie doch
FDP stehe fuer Studiengebuehren und privat vor Staat und Ende der Solidaritaet - CDU stellt Klima-und Umweltschutz als wirtschaftsfeindlich da
mit denen gehe es nicht
ob das den gruenen Waehler ueberzeugt, werden wir am Sonntag sehen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:12
von Cat with a whip
Verflixt, wo war ich denn dann die ganze Zeit unterwegs frag ich mich gerade...Stimmt auffallend, die Umfragewerte der Grünen sind demnach erst im Februar eingebrochen. Und dafür soll jetzt Simone Peters aus dem Saarland verantwortlich sein? War das die Sendung bei Anne Will oder was?
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:15
von Sozialdemokrat
Adam Smith hat geschrieben:(12 May 2017, 15:06)
Weil dieses für die Wähler wichtig sein könnte. Es handelt sich ja bei den Wählern der Grünen um Besservienende.
Beamte, Öffentlicher Dienst (gehoben), Medien, subventionierte Ökoindustrie,Richter, Anwälte, Ärzte, Berufspolitiker..... CDU und FDP wären die idealen Koalitionspartner.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:20
von pikant
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 15:12)
Verflixt, wo war ich denn dann die ganze Zeit unterwegs frag ich mich gerade...Stimmt auffallend, die Umfragewerte der Grünen sind demnach erst im Februar eingebrochen. Und dafür soll jetzt Simone Peters aus dem Saarland verantwortlich sein? War das die Sendung bei Anne Will oder was?
ich weiss nur, dass der Polizeieinsatz sehr gut lief, keine Belaestigungen in Koeln, wie ein Jahr davor und dann kam Peter mit Rassismusvorwuerfen an die Polizei, weil die angeblich nur Menschen aus Maghreb mit recht dunkler Hautfarbe kontrollierte - breite Debatte in der gruenen Partei und dann ruderte sie zurueck und sprach davon, dass sie Ihre Info am Anfang nicht gegengescheckt hatte und die Partei in NRW und auch die Polizei waren entsetzt, da Peter dies rausliess ohne auch nur mit einem verantwortlichen der Gruenen in NRW Kontakt aufgenommen zu haben....
das ist immerhin die Bundesvorsitzende der Partei und hat dem Landesverband einen Baerendienst erwiesen

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:45
von Cat with a whip
pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 15:20)
ich weiss nur, dass der Polizeieinsatz sehr gut lief, keine Belaestigungen in Koeln, wie ein Jahr davor und dann kam Peter mit Rassismusvorwuerfen an die Polizei, weil die angeblich nur Menschen aus Maghreb mit recht dunkler Hautfarbe kontrollierte -
De Polizei hat nunmal das Problem potentielle Täter herauszufischen. Dabei geht sie mit einem Vorurteil an die Sache um ihren Job effektiv zu erledigen. Auch als Racial Profiling bekannt. ist breits einiges über die Herkunft des möglichen Täterkreisen bekannt kann man über das äusserliche Stereotyp eine Kontrolle abhängig machen. Damit kann sich die Polizei und die Passanten entlasten. Wenn man alle rausgewinkt die irgendwie dunklere Hautfarbe haben, egal welcher Herkunft, dann wird eben jeder kontrolliert der einem bestimmten Sterotyp äusserlich entspricht. Ein heller Typ der vorhat irgendwelche krummen Dinger zu drehen würde dann einfach durchgewunken. Mit dieser Methode produziert man Falsch-Negative. Macht man sowas häufig hat das auch Einfluß in die Kriminalstatistik. Das ist ein Problem. Da muß man darstellen. Aber was die Peters da sagte wieß ich nicht, ich schau mit den Anne Will Dreck nicht an.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:47
von Adam Smith
Sozialdemokrat hat geschrieben:(12 May 2017, 15:15)
Beamte, Öffentlicher Dienst (gehoben), Medien, subventionierte Ökoindustrie,Richter, Anwälte, Ärzte, Berufspolitiker..... CDU und FDP wären die idealen Koalitionspartner.
Stimmt.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:48
von Adam Smith
pikant hat geschrieben:(12 May 2017, 15:07)
haben sie doch
FDP stehe fuer Studiengebuehren und privat vor Staat und Ende der Solidaritaet - CDU stellt Klima-und Umweltschutz als wirtschaftsfeindlich da
mit denen gehe es nicht
ob das den gruenen Waehler ueberzeugt, werden wir am Sonntag sehen.
Ich habe das z.B. gar nicht mitbekommen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 15:49
von pikant
ist ja auch neu und wurde erst am Sonntag auf einem kleinen Parteitag verabschiedet - musste auch googeln
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Freitag 12. Mai 2017, 17:11
von Europafreund
Cat with a whip hat geschrieben:(12 May 2017, 12:29)Die Grünen folgen dem Bundestrend nach unten. Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Letztes Jahr wars noch ganz anders. Geändert hat sich seitdem eigentlich nur wenig. Den Grünen fehl es irgendwie an neuen Themen, das scheint mir die eigentliche Erklärung.
Trotz Bundestrend und der Sache mit Frau Peter würde ich die Gründe für den Absturz der Grünen in NRW eher in der Landespolitik sehen. Das dürfte zwei Hauptgründe haben:
Zum einen steckt das grüne Umweltministerium von Herrn Remmel in einer Glaubwürdigkeitskrise. Mit den Themen Windkraftanlagen in bewaldeten Gebieten und vor allem dem Festhalten am Braunkohle-Abbau werden doch Grüne Kernanliegen verraten. Logisch, dass da viele Umweltbewusste schwer enttäuscht sind.
Zum anderen ist da die katastrophale Schulpolitik von Spitzenkandidatin Löhrmann: G8/G9-Chaos, ideologisierte Einheitsschulen mit inflationärem Abi für jedermann und Inklusion behinderter Kinder mit der Brechstange, ohne dass die personellen und infrastrukturellen Voraussetzungen geschaffen werden, Schließung von Förderschulen, verfallende Schulgebäude, verschlafene Digitalisierung an den Schulen, Vernachlässigung von Berufsschulen und damit klassischen Ausbildungsberufen, obwohl es z.B. Fachkräftemangel im Handwerk gibt, extrem überdurchschnittliche Schulabbrecherquote, massiver Unterrichtsausfall, da im bundesvergleich mit am wenigsten Geld pro Schüler ausgegebenwird und daher struktureller Lehrermangel herrscht....
Die Bilanz der grünen Schulministerin ist tatsächlich verheerend und das sage ich als jemand, der als Wechselwähler einem realpolitischen Kurs der Grünen nicht abgeneigt wäre. Herr Habeck wäre für mich in Kiel z.B. klar wählbar gewesen, Frau Löhrmann in NRW hingegen auf gar keinen Fall.
Auch Ministerpräsidentin Kraft u.a. mit ihrem Festhalten an Innenminister Jäger und schleppender Wirtschaftspolitik überzeugt mich nicht so sehr, aber man muss auch sagen, dass ihre Regierungsbilanz von den wirklich lächerlich schwachen NRW-Grünen noch deutlich runtergezogen wird. Wenn Ökologie nicht so wichtig wäre, könnte man Frau Löhrmann eigentlich mal einen Denkzettel in der außerparlamentarischen Opposition wünschen, aber als Stimme Ökologie wäre es vielleicht doch besser, wenn die Grünen knapp im Landtag bleiben, aber dann bitte das Personal und ihren Kurs wechseln!
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 17:39
von frems
Die Wahl in NRW wird ja manchmal gerne als "kleine Bundestagswahl" bezeichnet, da immerhin knapp 18 von 80 Mio. Bürgern in diesem Bundesland leben. Dem widerspricht ein Politologe trotz der zeitlichen Nähe von Bundes- und Lantagswahl:
Der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte warnt davor, die bundespolitischen Konsequenzen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen zu überschätzen. "Bis zur Bundestagswahl kann noch viel passieren", sagte Korte. "Vier Wochen nach der Wahl interessiert das NRW-Ergebnis kaum noch." [...]
In NRW habe sich die Ausgangslage gedreht. "Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist nicht mehr abhängig von Schulz, sondern umgekehrt", sagte Korte. Selbst wenn die SPD die Regierung in Düsseldorf abgeben müsste, sei die Bundestagswahl noch nicht zwangsläufig verloren. "Dass es dann superschwer wird, ist natürlich naheliegend".
http://www.t-online.de/nachrichten/deut ... t-nrw.html
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 18:03
von harry52
Adam Smith hat geschrieben:Die Grünen sollten dem Volk mal klarmachen, dass sie keine Koalition mit der CDU oder FDP möchten, dafür aber mit der Partei "Die Linke".
Habe heute ein nettes Gespräch genau darüber mit den Grünen
bei uns in Troisdorf am Stand gehabt. Am Ende waren wir uns darüber einig, dass Trump, Le Pen und viele Linke sich tatsächlich kaum unterscheiden. Bei der letzten NRW-Wahl kam mir sogar ein Linker mit den "Juden an der Wall Street"
und
diesmal war ich natürlich auch bei den Linken am Stand.
Als ich ihnen Fremdenfeindlichkeit vorwarf, weil ihr Lafontaine ja auch schon mal was bzgl. Rumänen gesagt hat, was Trump über die Mexikaner sagt, da wurde der Typ endlich ehrlich. Ja, er findet es Schei..., dass dort Fabriken gebaut werden, Rumänen bei uns in der Landwirtschaft und auf dem Bau arbeiten etc. etc. etc.
Also tatsächlich Trump in hellrot! Sagt ja auch schon die SPD Lichtgestalt Schulz und unsere Hannelore ja auch.
Zum Schluss habe ich den Linken dann argumentativ fertig gemacht.
Das ist ja nicht nur unfair, den Rumänen und anderen armen Ländern keine Chance geben zu wollen, sondern das ist ja auch noch dumm und schadet uns. Nachdem ich die wichtigsten drei Argumente genannt hatte,warum das auch gut für uns ist, wollte er nicht weiter mit mir sprechen und wendete sich ab mit den Worten: "Das sehe ich anders und tschüss!"
Er merkte wohl, dass er mir nicht gewachsen war. Macht immer Spaß solche Leute zu entlarven.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Samstag 13. Mai 2017, 18:05
von JJazzGold
Wenn schon die eigene Truppe anteilig den Wahlkampf verweigert, dann muss man sich fragen, was das für ein Sauhaufen ist, der da in NRW zur Wahl antritt.
Kandidaten, denen die Unterschriften fehlen
Der Ruf der Partei: In Nordrhein-Westfalen ist er längst nicht mehr als mittelmäßig zu bezeichnen, genauso wenig wie die Stimmung. Telefoniert man sich dieser Tage durch die Kreisverbände, hört man von Resignation und Verweigerung des Wahlkampfes. Man erfährt, dass es Listenkandidaten gibt, die auch als Direktkandidaten antreten wollten, aber nicht einmal die erforderlichen 100 Unterschriften zusammen brachten. Man kann mit Funktionären sprechen, die sagen, sie könnten diesmal nicht für die eigene Partei stimmen und die AfD auch nicht anderen empfehlen, nicht bei dieser Landtagswahl, nicht mit dieser Mannschaft.
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 51214.html
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 13:19
von Cat with a whip
Das ist ja schonmal nicht schlecht, wenn diese für die nicht gemeldete aber meldepflichtige Nebentätigkeit fragliche Person auf der Liste erwirkt hat dass sie nicht bekannt wird oder die nebentätigkeit, was aufs gleich hinausliefe. Das fällt dann auf die ganze Liste zurück und wird nochmals Wähler vielleicht davon abbringen an diese unseriöse Partei die Zweitstimme zu verschenken.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 17:36
von DarkLightbringer
Eine hohe Wahlbeteiligung verspricht ein spannendes Rennen.
Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 17:51
von think twice
CaptainJack hat geschrieben:(12 May 2017, 14:54)
Mit seiner Einstellung ist er aber ganz nahe dran! Vor allem mit der schweigenden Mehrheit!
Das wirst du gleich sehen, wie weit es mit der schweigenden Mehrheit her ist. Nämlich, wenn die beworbene Partei des "Sozialdemokraten" grade mal die 5%-Hürde erklimmt. Und das im Bundesland der Migranten-Hochburgen.

Re: Landtagswahl in NRW 2017
Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 17:58
von Alexyessin
Die zeitliche Nähe der LTW NRW zu BT ergibt sich aber auch erst aus dem 2005er Agenadawahlkampf. Davor waren immer eineinhalb Jahre Unterschied und niemand hat wirklich von NRW weg was prophezeihen wollen. Warum auch, war ja meistens SPD Land.