Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Donald J. Trump
14
34%
Jeb Bush
2
5%
Ben Carson
0
Keine Stimmen
Chris Christie
1
2%
Ted Cruz
7
17%
Carly Fiorina
2
5%
Rick Santorum
1
2%
Mike Huckabee
0
Keine Stimmen
John Kasich
6
15%
Rand Paul
3
7%
Jim Gilmore
1
2%
Marco Rubio
4
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Alexyessin hat geschrieben:(27 Mar 2016, 22:34)

Da wäre ich mir nicht so sicher. Cruz ist im Vergleich zu Kasich für viele zu extremisitsch Konservativ.
Naja, das ist mir schon klar.
Dann drücke ich mich mal anders aus.
Die Mehrheit der Stimmen aus dem Lager Kasichs sollten nicht bei Trump landen - viele würden keinen von beiden wählen, da bin ich mir auch sicher, aber ein Ausstieg würde eher Cruz in die Hände spielen.

Edit:
Kann mir gut vorstellen, dass manche denken, lieber extrem konservativ als gar nicht konservativ ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

franconian_dude hat geschrieben:(27 Mar 2016, 22:37)

Naja, das ist mir schon klar.
Dann drücke ich mich mal anders aus.
Die Mehrheit der Stimmen aus dem Lager Kasichs sollten nicht bei Trump landen - viele würden keinen von beiden wählen, da bin ich mir auch sicher, aber ein Ausstieg würde eher Cruz in die Hände spielen.

Edit:
Kann mir gut vorstellen, dass manche denken, lieber extrem konservativ als gar nicht konservativ ;)
Oder sie gehen gar nicht zur Vorwahl. Denn dieses Dreigestirn ist so unterschiedlich, das es mich persönlich eh wundert, wie sich die alle unter dem Banner der GOP vereinigen würden. Das wäre fast so, wenn bei uns einer von der PBC, dem alten Zentrum und der Freidemokratie in einer Partei wären.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

franconian_dude hat geschrieben:(27 Mar 2016, 22:30)
Wäre da nicht gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Ausstieg Kasichs? Die Stimmen von Kasich gehen mit 100 prozentiger Sicherheit nicht an Trumper ;)
Kasich wird noch gebraucht, um Trump-Siege in Pennsylvania und anderswo zu verhindern. Das ist sein Part in der NeverTrump-Koalition. Dadurch wird sicher verhindert, dann Trump auch nur in die Nähe der notwendigen absolute Mehrheit der Delegierten kommt. :thumbup:
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Charles hat geschrieben:(28 Mar 2016, 00:23)

Kasich wird noch gebraucht, um Trump-Siege in Pennsylvania und anderswo zu verhindern. Das ist sein Part in der NeverTrump-Koalition. Dadurch wird sicher verhindert, dann Trump auch nur in die Nähe der notwendigen absolute Mehrheit der Delegierten kommt. :thumbup:
... bis CA muss der aber dann raus sein, weil sonst die Strategie kontraproduktiv wird.
Leider hat das z.B. in Ohio geklappt auf Kosten von Sanders, weil viele Kasich gewählt haben um Trump zu verhindern ... naja, Trump wird eh nicht Präsident, es sei denn, er geht gegen Clinton ins Rennen ;)
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Charles hat geschrieben:(28 Mar 2016, 00:23)

Kasich wird noch gebraucht, um Trump-Siege in Pennsylvania und anderswo zu verhindern. Das ist sein Part in der NeverTrump-Koalition. Dadurch wird sicher verhindert, dann Trump auch nur in die Nähe der notwendigen absolute Mehrheit der Delegierten kommt. :thumbup:
Das ist denke ich der Plan des republikanischen Establishments, aber was lief diese Wahl schon nach ihrem Plan? :D

Laut der neusten Umfrage führt Trump in NY mit satten 64%. Wenn es ganz dumm läuft bekommt er dann alle Delegierten, denn in New York bekommen nur Kandidaten Delegierte, die mindestens 20% der Stimmen erreicht haben. Cruz und Kasich könnten sich also gegenseitig im Weg rumstehen. Für Connecticut gilt das gleiche, wobei es dort keine Umfragen gibt.

Die anderen Staaten dort sind alle winner-take-all, und werden wohl sehr knapp. Nichtsdestotrotz besteht die Möglichkeit, dass Kasich sogar noch mehr Delegierte aus dem Nordosten dem Trump bescheren wird, statt weniger.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Ich gehe stark davon aus, dass es Absprachen von Cruz und Kasich geben wird. Denn Cruz weiss, dass für ihn selbst die absolute Mehrheit der Delegierten realistisch nicht zu erreichen sein wird. Sein Ziel kann es also nur sein eine absolute Mehrheit Trumps zu verhindern um dann in einer offenen RNC vielleicht mit Bush als running mate im zweiten Wahlgang die Mehrheit der Delegierten hinter sich zu vereinen.

Und der sinnvollste Weg das zu erreichen wäre, wenn Cruz in den Staaten, wo Kasich deutlich bessere Chancen gegen Trump hat, seine Anhänger zur Wahl von Kasich aufruft. In Pennsylvania dürfte das sehr sinnvoll sein, wenn es bei dem Trend der aktuellen Umfragen bleibt.
Benutzeravatar
Gluck
Beiträge: 2339
Registriert: Montag 8. Oktober 2012, 19:04

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Gluck »

Charles hat geschrieben:(26 Mar 2016, 15:09)

Ich auch. Damit hat das erfinden von diffamierenden Lügengeschichten aber nichts zu tun, vorallem wenn dann auch noch einige andere Personen und deren Familien da mit reingezogen werden sollen.
Sicher ist hier niemand informiert genug, um zu wissen, was an diesen Geschichten dran ist. Zumindest hatte diese Zeitschrift i.d. Vergangenheit viele Treffer, was ihre Behauptungen angeht.
auch sind dy Payren Iäpischer dan dy Swaben,
wenn sy erkennent nit den stargen von den pfaben;
sy sind auch plintter dann dy Steyrer,
so sy an sehen den kukn fur den geyer.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(28 Mar 2016, 01:08)

Ich gehe stark davon aus, dass es Absprachen von Cruz und Kasich geben wird. Denn Cruz weiss, dass für ihn selbst die absolute Mehrheit der Delegierten realistisch nicht zu erreichen sein wird. Sein Ziel kann es also nur sein eine absolute Mehrheit Trumps zu verhindern um dann in einer offenen RNC vielleicht mit Bush als running mate im zweiten Wahlgang die Mehrheit der Delegierten hinter sich zu vereinen.

Und der sinnvollste Weg das zu erreichen wäre, wenn Cruz in den Staaten, wo Kasich deutlich bessere Chancen gegen Trump hat, seine Anhänger zur Wahl von Kasich aufruft. In Pennsylvania dürfte das sehr sinnvoll sein, wenn es bei dem Trend der aktuellen Umfragen bleibt.
Tja, und damit begeht Cruz wohl den schlimmsten Fehler, den er machen kann - er biedert sich dem Establishment an.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Flat »

franconian_dude hat geschrieben:(28 Mar 2016, 00:36)

Leider hat das z.B. in Ohio geklappt auf Kosten von Sanders, weil viele Kasich gewählt haben um Trump zu verhindern ...
Moin,

Kasich statt Sanders?

Sind das nicht unterschiedliche Vorwahlen bei unterschiedlichen Parteien? :?:
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Flat hat geschrieben:(28 Mar 2016, 12:28)

Moin,

Kasich statt Sanders?

Sind das nicht unterschiedliche Vorwahlen bei unterschiedlichen Parteien? :?:
Ja, die Wahlen für beide Parteien fanden am selben Tag statt und es waren sog. Open Primaries (und somit gleiche Wahllokale), somit offen für alle (registrierte Wähler), jedoch darf man nur einmal wählen :)
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Flat »

franconian_dude hat geschrieben:(28 Mar 2016, 13:18)

Ja, die Wahlen für beide Parteien fanden am selben Tag statt und es waren sog. Open Primaries (und somit gleiche Wahllokale), somit offen für alle (registrierte Wähler), jedoch darf man nur einmal wählen :)
Moin,

ah, so war das gemeint. Danke. diese Feinheiten der amerikanischen Vorwahl kenne ich nicht.
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Scott Walker endorsed Cruz.

http://derstandard.at/2000033829734/Ex- ... t-Ted-Cruz

Wichtig für Wisconsin.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(30 Mar 2016, 07:24)

Scott Walker endorsed Cruz.

http://derstandard.at/2000033829734/Ex- ... t-Ted-Cruz

Wichtig für Wisconsin.
Sag mal Charles, du weißt aber schon, das dann Cruz aus der Nummer "gegen das Establishment" raus ist, oder? Diese Stimmen kann er sich dann knicken.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Mar 2016, 09:27)

Sag mal Charles, du weißt aber schon, das dann Cruz aus der Nummer "gegen das Establishment" raus ist, oder? Diese Stimmen kann er sich dann knicken.
Er ist mehr wie ein Wolf im Schafspelz. http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl ... /elections

Den Artikel finde ich ganz gut.
Benutzeravatar
Flat
Beiträge: 4912
Registriert: Samstag 7. März 2015, 17:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Flat »

Scipio hat geschrieben:(30 Mar 2016, 10:29)

Er ist mehr wie ein Wolf im Schafspelz.
Moin,

so sind sie eben, diese Kanadier. :D
_______
wer Rechtsradikales sagt und tut, ist rechtsradikal. Das hat nichts mit Nazikeule zu tun.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/inte ... 62231.html
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Alexyessin hat geschrieben:(30 Mar 2016, 09:27)
Sag mal Charles, du weißt aber schon, das dann Cruz aus der Nummer "gegen das Establishment" raus ist, oder? Diese Stimmen kann er sich dann knicken.
Wie meinst du das? Cruz verändert doch nichts an seinen politischen Inhalten.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(30 Mar 2016, 18:11)

Wie meinst du das? Cruz verändert doch nichts an seinen politischen Inhalten.
Er hat aber den Anti-Esteblishment gespielt und das kann er jetzt nicht mehr.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Im Gegenteil würde ih fast sagen, dass er jetzt den Establishment Vertreter spielt, und seine wahre "Tea Party" Seite mehr oder weniger stark verschleiert.
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17427
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von firlefanz11 »

Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?
KEINEN (diese Option fehlt hier)
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Deutlicher Sieg für Cruz in Wisconsin. Dazu haben sich fast alle Delegierten aus North Dakota für ihn ausgesprochen und alle bisherigen Delegierten aus Colorado. Weitere werden wohl folgen.

Cruz hat nun sehr starkes Momentum auf seiner Seite und geht mit kräftigem Rückenwind nach New York. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump die 1236 Delegierten vor dem RNC zusammenbekommt.
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Charles hat geschrieben:(06 Apr 2016, 08:08)

Deutlicher Sieg für Cruz in Wisconsin. Dazu haben sich fast alle Delegierten aus North Dakota für ihn ausgesprochen und alle bisherigen Delegierten aus Colorado. Weitere werden wohl folgen.

Cruz hat nun sehr starkes Momentum auf seiner Seite und geht mit kräftigem Rückenwind nach New York. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump die 1236 Delegierten vor dem RNC zusammenbekommt.
Die Frage ist nur, was dann Trump macht. Ich meine, die Republikaner schneiden ja jetzt schon in den Umfragen ziemlich schlecht ab (außer ggf. Kasich), aber wenn Trump dann "beleidigt" als Unabhängiger antritt, dann wäre ihnen damit auch nicht gerade geholfen. Es bleibt weiter sehr spannend.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

Charles hat geschrieben:(06 Apr 2016, 08:08)

Deutlicher Sieg für Cruz in Wisconsin. Dazu haben sich fast alle Delegierten aus North Dakota für ihn ausgesprochen und alle bisherigen Delegierten aus Colorado. Weitere werden wohl folgen.

Cruz hat nun sehr starkes Momentum auf seiner Seite und geht mit kräftigem Rückenwind nach New York. Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Trump die 1236 Delegierten vor dem RNC zusammenbekommt.
Sieht so aus. Die Frage ist, was passiert dann? Cruz ist derzeit für die Republikaner nur noch das Mittel zum Zweck um Trump zu verhindern. Cruz selbst vertritt teils extremere Positionen als Trump und ist gleichermassen nicht wählbar. Siehe hier die Analyse im Spiegel:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 85424.html

Kasich zu wählen, nachdem er bei den Vorwahlen nur verloren hat wäre völlig unsinnig. Also käme ein völlig neuer Kandidat, wie Paul Ryan in Frage. Aber was macht dann Trump? Tritt er als unabhängiger Kandidat auf, können die Republikaner gleich einpacken, dann gewinnen sie kaum einen Staat.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Fazer hat geschrieben:(06 Apr 2016, 10:58)
Kasich zu wählen, nachdem er bei den Vorwahlen nur verloren hat wäre völlig unsinnig. Also käme ein völlig neuer Kandidat, wie Paul Ryan in Frage. Aber was macht dann Trump? Tritt er als unabhängiger Kandidat auf, können die Republikaner gleich einpacken, dann gewinnen sie kaum einen Staat.
Paul Ryan hat schon abgewunken. Ausserdem kann sowieso nur ein Kandidat nominiert werden, der mindestens 8 Staaten bei den Primaries gewonnen hat. Es wäre schon ziemlich unsinnig in 50 Staaten Primaries abzuhalten und dann eine Person zu nominieren, der gar nicht an den Primaries teilgenommen hat.

Eine wahrscheinliche Variante wäre, dass man bereits mit einem Cruz/Bush ticket in den RNC geht und man so eine klare Mehrheit der Delegierten zusammenbekommen wird.

Was Trump dann auch immer machen wird ist seine Sache. Jedenfalls kann man sich nicht von Trump erpressen lassen. Diese "Wenn ihr mich nicht zum GOP-Kandidaten macht, dann trete ich als Unabhängiger an"-Karte hat Trump von Anfang an versucht zu spielen.
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

Charles hat geschrieben:(06 Apr 2016, 11:07)

Paul Ryan hat schon abgewunken. Ausserdem kann sowieso nur ein Kandidat nominiert werden, der mindestens 8 Staaten bei den Primaries gewonnen hat. Es wäre schon ziemlich unsinnig in 50 Staaten Primaries abzuhalten und dann eine Person zu nominieren, der gar nicht an den Primaries teilgenommen hat.

Eine wahrscheinliche Variante wäre, dass man bereits mit einem Cruz/Bush ticket in den RNC geht und man so eine klare Mehrheit der Delegierten zusammenbekommen wird.

Was Trump dann auch immer machen wird ist seine Sache. Jedenfalls kann man sich nicht von Trump erpressen lassen. Diese "Wenn ihr mich nicht zum GOP-Kandidaten macht, dann trete ich als Unabhängiger an"-Karte hat Trump von Anfang an versucht zu spielen.
Es stimmt nicht, dass ein Kandidat 8 Staaten gewonnen haben muss. Ich habe mir die Regeln, die hier mal verlinkt wurden, durchgelesen. Ein Kandidat muss die "Unterstützung" von Delegierten aus mindestens 8 Staaten haben. Wenn in der ersten Runde keine erfolgreiche Wahl gelingt sind die Delegierten ja nach meinem Verständnis nicht mehr an ihre vorherige Zuordnung gebunden. Wenn dann Delegierte aus 8 Staaten Ryan (oder wen auch immer) zu ihrem Kandidaten küren würden, wäre das m.E. ohne weiteres möglich. Seltsam wäre das ganze natürlich schon, aber Cruz ist für das repulikanische Establishment genauso unzumutbar wie Trump. Ein Tea Party Extremist reinsten Wassers.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Ryan hab ich für die Zukunft schon auf dem Plan. Wundert mich eh, das er jetzt nicht antreten wollte, aber spätestens in 8 Jahren ................ wird der einsteigen und wohl auch gewinnen können.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Fazer hat geschrieben:(06 Apr 2016, 11:49)

Es stimmt nicht, dass ein Kandidat 8 Staaten gewonnen haben muss. Ich habe mir die Regeln, die hier mal verlinkt wurden, durchgelesen. Ein Kandidat muss die "Unterstützung" von Delegierten aus mindestens 8 Staaten haben. Wenn in der ersten Runde keine erfolgreiche Wahl gelingt sind die Delegierten ja nach meinem Verständnis nicht mehr an ihre vorherige Zuordnung gebunden. Wenn dann Delegierte aus 8 Staaten Ryan (oder wen auch immer) zu ihrem Kandidaten küren würden, wäre das m.E. ohne weiteres möglich. Seltsam wäre das ganze natürlich schon, aber Cruz ist für das repulikanische Establishment genauso unzumutbar wie Trump. Ein Tea Party Extremist reinsten Wassers.
Um in der ersten Runde gewählt werden zu können muss man in mindestens 8 Staaten mindestens 50% der Delegierten gewonnen haben. Allerdings wurde diese Regel aber auch erst 2012 eingeführt, und zwar quasi ausschließlich, um Ron Paul fernzuhalten. Diese Regel kann auch ganz einfach wieder verändert werden. Was ab der zweiten Runde passiert ist nicht wirklich genau geregelt. Ich denke sollte Trump nicht die Mehrheit erreichen wird man sowieso neue Regeln einführen müssen, denn so eine Situation wäre ganz neu.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Cruz gewinnt Colorado. Bisher hat er von 23 Delegierten 21 gewonnen. Heute werden noch weitere 13 Delegierte in Colorado vergeben, die Cruz wohl auch fast alle gewinnen wird. Mit Colorado hat er nun seinen 12 Staat gewonnen.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Charles hat geschrieben:(09 Apr 2016, 20:03)

Cruz gewinnt Colorado. Bisher hat er von 23 Delegierten 21 gewonnen. Heute werden noch weitere 13 Delegierte in Colorado vergeben, die Cruz wohl auch fast alle gewinnen wird. Mit Colorado hat er nun seinen 12 Staat gewonnen.
Ob Cruz oder Trump - beide zu radikal um die Wahl zu gewinnen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Cruz hat nun alle 34 Delegierten aus Colorado gewonnen. Damit hat er den Vorsprung Trumps auf ziemlich genau 200 Delegierte reduziert.
Benutzeravatar
Scipio
Beiträge: 303
Registriert: Sonntag 7. Februar 2016, 19:14

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Scipio »

Wird immer spannender. Kalifornien wird interessant werden.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Scipio hat geschrieben:(10 Apr 2016, 19:43)

Wird immer spannender. Kalifornien wird interessant werden.
Auf alle Fälle wird California interessant. Mal sehen, wer da das Rennen macht. Der Evanglikale oder der Haudrauf..... ( welch Wahl )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Curz hat die Delegierten von Colorado von der Parteizentrale geschenkt bekommen, eine Abstimmung gab es nicht. Des Weiteren wird gerade wohl hinter den Kulissen mächtig daran gearbeitet, dass die Delegierten von Rubio und Kasich für Cruz stimmen werden. Sehr riskant, was die GOP gerade macht. Sie hauen Trump übers Ohr. Der könnte das dann als Anlass nehmen als Unabhängiger anzutreten. Damit wäre die Präsidentschaftskandidatur natürlich endgültig gelaufen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

Emin hat geschrieben:(11 Apr 2016, 19:06)

Curz hat die Delegierten von Colorado von der Parteizentrale geschenkt bekommen, eine Abstimmung gab es nicht. Des Weiteren wird gerade wohl hinter den Kulissen mächtig daran gearbeitet, dass die Delegierten von Rubio und Kasich für Cruz stimmen werden. Sehr riskant, was die GOP gerade macht. Sie hauen Trump übers Ohr. Der könnte das dann als Anlass nehmen als Unabhängiger anzutreten. Damit wäre die Präsidentschaftskandidatur natürlich endgültig gelaufen.
Mein Verständnis war bisher, dass die Parteiführung Cruz genauso wenig mag, und dass Ziel wäre, dass weder Cruz noch Trump bei der Convention eine Mehrheit hätten. Dann könnte man einen unabhängigen Kandidaten aus dem Hut zaubern. Gibt es Berichte dazu, dass Rubio und Kasich für Cruz stimmen sollen?
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Emin hat geschrieben:(11 Apr 2016, 19:06)
Sehr riskant, was die GOP gerade macht. Sie hauen Trump übers Ohr. Der könnte das dann als Anlass nehmen als Unabhängiger anzutreten.
Wieso haut die GOP Trump übers Ohr? Wer die Nominierung haben will, muss auf dem Parteitag mindestens 1237 Delegierte hinter sich bringen. Das kann man schaffen, indem man sich 1237 Delegierte bei den Primaries sichert. Schafft das kein Kandidat, werden die Karten bei der RNC wieder ganz neu gemischt und im zweiten Wahlgang kann dann jeder Delegierte selbst entscheiden, für wen er stimmt.

Wenn man sich so verhält wie Trump braucht man sich auch nicht wundern, wenn man in der Partei nicht viele Freunde hat. Er hat den Kriegshelden McCain wegen dessen Kriegsgefangenschaft verhöhnt, er bezeichnet George W. Bush als schlechtesten Präsidenten aller Zeiten, er zieht heftig über Mitt Romney und dessen Wahlkampagne 2012 her, er greift Jeb Bush und Marco Rubio ständig unter der Gütellinie an. Dazu noch seine vielen bösartigen Anfeindungen gegen Frauen, seine Verhöhnung und Behinderten und so weiter.

Wer sich so verhält kann auch nicht damit rechnen bei einer contested convention gute Chancen zu haben. Dass das GOP-Establishment sich inzwischen hinter dem Anti-Establishment-Kandidaten Cruz vereint, das zeigt wie extrem unbeliebt Trump sich in der GOP gemacht hat.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3479
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Emin »

Fazer hat geschrieben:(11 Apr 2016, 19:15)

Mein Verständnis war bisher, dass die Parteiführung Cruz genauso wenig mag, und dass Ziel wäre, dass weder Cruz noch Trump bei der Convention eine Mehrheit hätten. Dann könnte man einen unabhängigen Kandidaten aus dem Hut zaubern. Gibt es Berichte dazu, dass Rubio und Kasich für Cruz stimmen sollen?
Ja, Cruz galt immer als die schlechtest mögliche Wahl, bis Trump aufgekreuzt ist. Ich denke mal glücklich ist bei der GOP niemand mit der Situation, und jetzt geht es eher um Schadensbegrenzung.

Hier zu den Delegierten:

http://www.wnd.com/2016/03/rubios-reven ... help-cruz/
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

Emin hat geschrieben:(11 Apr 2016, 22:05)

Ja, Cruz galt immer als die schlechtest mögliche Wahl, bis Trump aufgekreuzt ist. Ich denke mal glücklich ist bei der GOP niemand mit der Situation, und jetzt geht es eher um Schadensbegrenzung.

Hier zu den Delegierten:

http://www.wnd.com/2016/03/rubios-reven ... help-cruz/
Na ja, der Bericht spricht ja nur davon, dass die Forderung von Rubio, dass die Delegierten, die er gewonnen hat im ersten Wahlgang auch für ihn stimmen müssten, zu einer brokered Convention führen soll. Es steht nirgendwo, dass das Ziel wäre, Cruz dann zu wählen.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

Fazer hat geschrieben:(11 Apr 2016, 22:54)

Na ja, der Bericht spricht ja nur davon, dass die Forderung von Rubio, dass die Delegierten, die er gewonnen hat im ersten Wahlgang auch für ihn stimmen müssten, zu einer brokered Convention führen soll. Es steht nirgendwo, dass das Ziel wäre, Cruz dann zu wählen.
Die NYT überlegt, ob Paul Ryan antreten will - er scheint eine Kampagne dafür zu fahren ...

http://www.nytimes.com/2016/04/11/us/po ... .html?_r=0
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Wenn man Trump die Nominierung verweigert, dann wird er einfach einen auf Ross Perot machen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Fazer hat geschrieben:(12 Apr 2016, 01:06)

Die NYT überlegt, ob Paul Ryan antreten will - er scheint eine Kampagne dafür zu fahren ...

http://www.nytimes.com/2016/04/11/us/po ... .html?_r=0
Über Ryan bin ich mir unschlüßig. Wenn er ins Rennen geht, dann wohl nur um zu gewinnen - und das ist in der jetzigen Konstellation nicht drin.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

John Galt hat geschrieben:(12 Apr 2016, 05:35)

Wenn man Trump die Nominierung verweigert, dann wird er einfach einen auf Ross Perot machen.
Was heisst denn da "verweigern"? Er kann versuchen, selber eine Mehrheit in den Vorwahlen zu bekommen. Das wird ihm aber eben nicht gelingen. Wer keine Mehrheit hat, kann nicht darauf zählen, dass ihn andere in den Sattel heben. Denkbar ist die Reaktion natürlich, Trump hat das letztens auch noch mal bestätigt.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Wenn die Paul Ryan ins Rennen schicken, dann stellt sich schon mal die Frage, warum überhaupt Vorwahlen, wenn man die Wähler komplett ignoriert.
Die Typen scheinen einfach nichts kapiert zu haben (auch bei den Demokraten nicht). Mit solchen "Spielchen" werden die sich bald eh neutralisieren.

Wenn Trump einen auf "Ross Perot" macht, dann kann auch Sanders gleich mitmachen und die US-Amerikaner hätten dann erstmals die Wahl zwischen vier Kandidaten, die sich alle berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen könnten. Ein Novum, nicht nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Fazer hat geschrieben:(12 Apr 2016, 10:46)

Was heisst denn da "verweigern"? Er kann versuchen, selber eine Mehrheit in den Vorwahlen zu bekommen. Das wird ihm aber eben nicht gelingen. Wer keine Mehrheit hat, kann nicht darauf zählen, dass ihn andere in den Sattel heben. Denkbar ist die Reaktion natürlich, Trump hat das letztens auch noch mal bestätigt.
Naja, es ist schon eine Verweigerung, wenn der Kandidat mit den meisten Stimmen nicht die Nominierung bekommt, weil ein Kandidat korrupt ist und mit Nepotismus und Wahlfälscherei Delegierte erobert und ein anderer Kandidat im Rennen ist, der 4ter in einem 3-Mann-Rennen ist.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

franconian_dude hat geschrieben:(12 Apr 2016, 10:52)

Wenn die Paul Ryan ins Rennen schicken, dann stellt sich schon mal die Frage, warum überhaupt Vorwahlen, wenn man die Wähler komplett ignoriert.
Die Typen scheinen einfach nichts kapiert zu haben (auch bei den Demokraten nicht). Mit solchen "Spielchen" werden die sich bald eh neutralisieren.

Wenn Trump einen auf "Ross Perot" macht, dann kann auch Sanders gleich mitmachen und die US-Amerikaner hätten dann erstmals die Wahl zwischen vier Kandidaten, die sich alle berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen könnten. Ein Novum, nicht nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Und Trump würde dann gewinnen? Tolle Aussichten.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
franconian_dude
Beiträge: 1679
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 15:37
user title: Freigeist

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von franconian_dude »

Alexyessin hat geschrieben:(12 Apr 2016, 11:20)

Und Trump würde dann gewinnen? Tolle Aussichten.
Wie kommst Du auf die Idee? Seit Monaten sagen die Umfragen etwas völlig anderes.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster. Wenn die vier echt antreten würden (vorausgesetzt natürlich Sanders gewinnt die pledged Delegates und wird doch nicht nominiert), dann ist aktuell auch nach Umfragen völlig klar, wer das Rennen macht ;)
Fazer
Beiträge: 3993
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 10:40

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Fazer »

franconian_dude hat geschrieben:(12 Apr 2016, 10:52)

Wenn die Paul Ryan ins Rennen schicken, dann stellt sich schon mal die Frage, warum überhaupt Vorwahlen, wenn man die Wähler komplett ignoriert.
Die Typen scheinen einfach nichts kapiert zu haben (auch bei den Demokraten nicht). Mit solchen "Spielchen" werden die sich bald eh neutralisieren.

Wenn Trump einen auf "Ross Perot" macht, dann kann auch Sanders gleich mitmachen und die US-Amerikaner hätten dann erstmals die Wahl zwischen vier Kandidaten, die sich alle berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen könnten. Ein Novum, nicht nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Wenn Trump bei den Vorwahlen keine eigene Mehrheit bekommt, dann hat er eben nicht gewonnen. Nur weil er eine relative Mehrheit hat, hat er doch damit keinen Anspruch zum Kandidaten gemacht zu werden!
Die Vorwahlen zeigen im übrigen, dass es vielleicht gerade nicht die beste Idee ist, den Kandidaten durch die eigene Wählerschaft aufstellen zu lassen. Denn Mehrheitsfähig ist nur jemand, der auch in das andere Lager hinein wirkt. Ein Präsident sollte nicht Vertreter seiner Wähler sein, sondern Vertreter aller. Man sieht, dass bei einer Partei, die durch die Tea Party in Extremismus getrieben worden ist, so etwas nicht mehr funktioniert. Die Kompromissfähigkeit der Partei steht damit auf dem Spiel, und damit das Funktionieren der Demokratie.
Freiheit bedeutet Verantwortung; das ist der Grund, weshalb sich die meisten vor ihr fürchten. (George Bernard Shaw)
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Donald Trump über "New York Values":

[youtube][/youtube]
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Rubio spricht sich erneut für Cruz aus:
“I’ve been pretty clear that I want the Republican nominee to be a conservative, and in my view at this moment, of the candidates that are still actively campaigning, the only one that fits that criteria is Ted Cruz. I’ve said that publicly.”
“As far as the delegates that we’ve earned, look, they’re bound on the first ballot, and I want to make sure that they’re there on the first ballot,” Mr. Rubio said. “After that, as you know, these delegates, many of them, will be free to vote for another candidate, and I hope that they’ll nominate a conservative.”
http://www.washingtontimes.com/news/201 ... ative-and/
Charles
Beiträge: 1124
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:29

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Charles »

Rubio über Cruz:

[youtube][/youtube]

Cruz über Rubio:

[youtube][/youtube]

Bahnt sich da ein Cruz/Rubio ticket für die RNC an?
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 96041
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von Alexyessin »

Ist doch egal Charles. Weder Cruz noch Trump können diese Wahl als Präsident gewinnen, dafür sind beide zu radikal.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Welchen antretenden Republikaner würdet ihr als Präsidentschaftskandidaten auswählen?

Beitrag von John Galt »

Alexyessin hat geschrieben:(15 Apr 2016, 10:19)

Ist doch egal Charles. Weder Cruz noch Trump können diese Wahl als Präsident gewinnen, dafür sind beide zu radikal.
Oder einfach zu sparsam.

https://i.sli.mg/oLriI9.jpg
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Gesperrt