Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:07 hat geschrieben:
Ich argumentiere rational.
Da soll noch einer sagen, du hättest keinen humor!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 13:11 hat geschrieben:
Wo genau hast du nun einen Wohlfahrtsverlust? ( Nebenbei bemerkt. Der Ostermontag ist der Feiertag, wo man an Jesus Auferstehung gedenkt - und der ist in fast ganz Europa ein Feiertag. Hier sprechen wir vom Karfreitag - und da wird an das Leiden Jesus Christus gedacht ).

Welcher Zwang? Und nebenbei ist dein monetärer Fanatismus nichts im Vergleich dazu, das Christen diesen Feiertag nunmal eben als solchen auch begehen wollen. Und selbst wirtschaftlich gesehen dürfte der langfristige Erfolg einer langen Ruhephase ( abgesehen mal von der Touristikbranche ) wie diese vier Tage für jedes Geschäft besser sein als wenn es diese Phase nicht gäbe. Der Mensch ist nunmal keine Maschine und auch keine Zahl - auch wenn du dies wohl gerne hättest.
Habe ich doch bereits geschrieben. Nichts geht vorwärts. Meine Steuererklärung hängt in der Luft, Überweisungen hängen in der Luft, kein Börsenhandel,...

Mein Wohlfahrtsverlust liegt locker bei 10-20 Euro wegen diesem religiösen Nonsens. Klingt nach wenig, wenn man aber bedenkt, dass nur diese dummen Feiertage dran schuld sind, dann ist das schon viel.

Also bitte, was wäre denn so schlimm, wenn man diesen staatlichen Zwang abschaffen würde?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 13:21 hat geschrieben:
Da soll noch einer sagen, du hättest keinen humor!
Ich fürchte, es ist kein Humor sondern tiefste Überzeugung.

Ich denke, jeder sollte nach seiner Facon selig werden. Jedoch ist es schäbig unter dem Vorwand der Antireligiösität und mit dem Argument "Ich bin mein eigener Gott" christliche Traditionen zu kritisieren, weil man selber seinem wahren Gott, dem "Kapital" huldigen will.

Selbst den abhängigsten Börsenjunkies wird es nicht schaden, wenn es Tage im Jahr gibt, an denen sie nicht ihrer Sucht fröhnen können.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 13:21 hat geschrieben:
Da soll noch einer sagen, du hättest keinen humor!
Erkläre mir doch mit deiner Weisheit wieso man in Mecklenburg-Vorpommern mit 18% Christenanteil noch christliche Feiertage hat?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Sir Porthos » Sa 7. Apr 2012, 13:28 hat geschrieben:
Ich fürchte, es ist kein Humor sondern tiefste Überzeugung.

Ich denke, jeder sollte nach seiner Facon selig werden. Jedoch ist es schäbig unter dem Vorwand der Antireligiösität und mit dem Argument "Ich bin mein eigener Gott" christliche Traditionen zu kritisieren, weil man selber seinem wahren Gott, dem "Kapital" huldigen will.

Selbst den abhängigsten Börsenjunkies wird es nicht schaden, wenn es Tage im Jahr gibt, an denen sie nicht ihrer Sucht fröhnen können.
Dann lass mich doch bitte nach meiner Facon selig werden. :(

Mehr verlange ich doch gar nicht.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:32 hat geschrieben:
Erkläre mir doch mit deiner Weisheit wieso man in Mecklenburg-Vorpommern mit 18% Christenanteil noch christliche Feiertage hat?
Weil man an denen nicht arbeiten braucht.

Du bist also für islamische feiertage in D?

Warum auch nicht... aber, deswegen sollten wir vorhanden feiertage nicht abschaffen. Schlecker gehört abgeschafft, oder die fdp, aber keine feiertage.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 13:40 hat geschrieben:
Weil man an denen nicht arbeiten braucht.

Du bist also für islamische feiertage in D?

Warum auch nicht... aber, deswegen sollten wir vorhanden feiertage nicht abschaffen. Schlecker gehört abgeschafft, oder die fdp, aber keine feiertage.
Soll man Muslime zwingen christliche Feiertage zu feiern? Soll man ihnen verbieten ihre zu feiern?

Na das ist ja aber super tolerant.

"Jeder nach seiner Facon" - aber nicht nach deiner. :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:27 hat geschrieben:
Habe ich doch bereits geschrieben. Nichts geht vorwärts. Meine Steuererklärung hängt in der Luft, Überweisungen hängen in der Luft, kein Börsenhandel,...

Mein Wohlfahrtsverlust liegt locker bei 10-20 Euro wegen diesem religiösen Nonsens. Klingt nach wenig, wenn man aber bedenkt, dass nur diese dummen Feiertage dran schuld sind, dann ist das schon viel.

Also bitte, was wäre denn so schlimm, wenn man diesen staatlichen Zwang abschaffen würde?
Deine Steuererklärung hättest du bereits vorher einschicken können. Börsenhandel findet statt, nur nicht in Frankfurt und Überweisungen - wie lange hast du ein Zahlungsziel eingeräumt?
Deiner Meinung nach könnten wir doch gleich auch die Wochenenden abschaffen, oder? Weil sind ja auch nur dumme Feiertage, die Sonntage, nicht?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Umetarek
Beiträge: 17452
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
user title: auf dem Weg zur Wüste...
Wohnort: Pfalz

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Umetarek »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:10 hat geschrieben:
Deine Steuererklärung hättest du bereits vorher einschicken können. Börsenhandel findet statt, nur nicht in Frankfurt und Überweisungen - wie lange hast du ein Zahlungsziel eingeräumt?
Deiner Meinung nach könnten wir doch gleich auch die Wochenenden abschaffen, oder? Weil sind ja auch nur dumme Feiertage, die Sonntage, nicht?
Bin ja nicht unbedingt dafür das abzuschaffen, aber als Selbstständige interessiert es mich auch nicht sonderlich, ich beute mich ohnehin dann aus, wann es mir passt.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 14:10 hat geschrieben:
Deine Steuererklärung hättest du bereits vorher einschicken können. Börsenhandel findet statt, nur nicht in Frankfurt und Überweisungen - wie lange hast du ein Zahlungsziel eingeräumt?
Deiner Meinung nach könnten wir doch gleich auch die Wochenenden abschaffen, oder? Weil sind ja auch nur dumme Feiertage, die Sonntage, nicht?
Hätte hätte Damentoilette, ich habe sie erst heute fertigstellen können, da sie verdammt umfangreich ist. Frankfurt ist der wichtigste Börsenplatz für mich.

Kommt drauf an, prinzipiell ja. Aber ist Sonntag ein arbeitsfreier Tag, weil die Menschen dies so möchten oder weil es "der Tag des Herrn" ist?

Eine andere Sache ist halt, wenn der x-te Tag nach Vollmond von einer bestimmten Gruppe zum Feiertag erklärt wird.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 7. April 2012, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:49 hat geschrieben:
Soll man Muslime zwingen christliche Feiertage zu feiern?
Das tut man ja bereits. Sie dürfen am karfreitag weder arbeiten noch tanzen. Hat was mit den gleichen rechten für alle zu tun.
Soll man ihnen verbieten ihre zu feiern?
Du hast heute wieder ideen. Bist du seitdem tiefen sturz der pünktchen-partei gar nicht mehr nüchtern geworden?
Na das ist ja aber super tolerant.
Nö, normal.
"Jeder nach seiner Facon" - aber nicht nach deiner. :D
Zusammenhangloses gestammel! Nimmt dich der tiefe sturz der püntkchen-paratei nimmt dich ganz schön mit, was?

Irgendwann gehts schon wieder aufwärts, glaub mir!
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:16 hat geschrieben:
Hätte hätte Damentoilette, ich habe sie erst heute fertigstellen können, da sie verdammt umfangreich ist. Frankfurt ist der wichtigste Börsenplatz für mich.

Kommt drauf an, prinzipiell ja. Aber ist Sonntag ein arbeitsfreier Tag, weil die Menschen dies so möchten oder weil es "der Tag des Herrn" ist?

Eine andere Sache ist halt, wenn der x-te Tag nach Vollmond von einer bestimmten Gruppe zum Feiertag erklärt wird.
Tja, wenn du so lange für deine Steuererklärung gebraucht hast, machen zwei Tage auch keinen Unterschied mehr. Und wenn FFM der wichtigste Börsenplatz für dich ist wirst du wohl damit leben müssen, das FFM nunmal in einem Land liegt, wo sich die Mehrheit der Bevölkerung zu diesem Feiertag bekennt. Und der Sonntag ist nunmal auch aus der Tradition her ein freier Tag und diese Tradition wurzelt im religiösen, wie eben auch das Osterfest.
Und weiterhin sei dir gesagt, diese bestimmte Gruppe, also die Christen stellen mit 2 Milliarden Menschen die grösste Religion auf dieser Welt und in Deutschland knapp 70 % !! Nur mal um die Mehrheitsverhältnisse darzustellen. Und nur weil dir dein Geldbeutel um angeblich ein paar Euro nicht schwillt ist das kein Grund einen Feiertag abzuschaffen - so irrational dir dieser selbst erscheinen mag.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 14:22 hat geschrieben:
Tja, wenn du so lange für deine Steuererklärung gebraucht hast, machen zwei Tage auch keinen Unterschied mehr. Und wenn FFM der wichtigste Börsenplatz für dich ist wirst du wohl damit leben müssen, das FFM nunmal in einem Land liegt, wo sich die Mehrheit der Bevölkerung zu diesem Feiertag bekennt. Und der Sonntag ist nunmal auch aus der Tradition her ein freier Tag und diese Tradition wurzelt im religiösen, wie eben auch das Osterfest.
Und weiterhin sei dir gesagt, diese bestimmte Gruppe, also die Christen stellen mit 2 Milliarden Menschen die grösste Religion auf dieser Welt und in Deutschland knapp 70 % !! Nur mal um die Mehrheitsverhältnisse darzustellen. Und nur weil dir dein Geldbeutel um angeblich ein paar Euro nicht schwillt ist das kein Grund einen Feiertag abzuschaffen - so irrational dir dieser selbst erscheinen mag.
Falsch. In Deutschland sind es nur noch 60%. Bzw. momentan 59,4% und sinkend.

http://www.kirchenaustritt.de/statistik/

In Sachsen-Anhalt sind es noch ganze 17,6% der Bevölkerung. Sollte man da nicht langsam drüber nachdenken, ob man die Zwangsfeiertage in freiwillige Feiertage umwandelt?

Nun, bei mir mag es nur um Geldbeutel gehen. Bei anderen geht es um ihren Glauben. Christen sind nun mal nicht mehr, bzw. nicht mehr lange in der Mehrheit.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 7. April 2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:25 hat geschrieben:
Falsch. In Deutschland sind es nur noch 60%. Bzw. momentan 59,4% und sinkend.

http://www.kirchenaustritt.de/statistik/

In Sachsen-Anhalt sind es noch ganze 17,6% der Bevölkerung. Sollte man da nicht langsam drüber nachdenken, ob man die Zwangsfeiertage in freiwillige Feiertage umwandelt?

Nun, bei mir mag es nur um Geldbeutel gehen. Bei anderen geht es um ihren Glauben. Christen sind nun mal nicht mehr, bzw. nicht mehr lange in der Mehrheit.

Aber noch sind sie es. Und was hindert dich daran einfach auszuwandern, wenn es dir hier zu religiös ist?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 13:25 hat geschrieben:
Mir geht es gar nicht so sehr um das Tanzverbot, ich werde auch durch den Karfreitag eingeschränkt, mich interessiert aber eher die Börse und die Öffnungszeiten von Geschäften. Rechnungen hängen in der Luft, Überweisungen gehen 4 Tage nicht,.... dadurch verliere ich Geld. :mad2:
was fuer ein ausgemachter schwachsinn. fuer leute wie dich wuensch ich mir sogar den allgemeinen 18.3o ladenschluss zurueck.
wer seine dinge nicht zur rechten zeit regeln kann soll draufzahlen, je mehr desto besser.
erzieherisch soll es ja schliesslich auch wirken.
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

sportsgeist » Sa 7. Apr 2012, 14:30 hat geschrieben: was fuer ein ausgemachter schwachsinn. fuer leute wie dich wuensch ich mir sogar den allgemeinen 18.3o ladenschluss zurueck.
wer seine dinge nicht zur rechten zeit regeln kann soll draufzahlen, je mehr desto besser.
erzieherisch soll es ja schliesslich auch wirken.
Ich habe doch alles rechtzeitig erledigt.
Trotzdem geht jetzt tagelang nichts vorwärts.

Ich zahle ja auch nicht drauf, ich habe nur unnötigerweise Wohlfahrtsverluste durch Opportunitätskosten.
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 7. April 2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:49 hat geschrieben:
Ich habe doch alles rechtzeitig erledigt.
Trotzdem geht jetzt tagelang nichts vorwärts.

Ich zahle ja auch nicht drauf, ich habe nur unnötigerweise Wohlfahrtsverluste durch Opportunitätskosten.
Nun mal ein Zitat von dem, anläßlich dessen Sterben Du das Recht auf Tanzen forderst:

"Was nützt es dem Menschen, wenn er die Welt gewinnt, aber sich selber verliert ?"
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:49 hat geschrieben:
Ich habe doch alles rechtzeitig erledigt.
Trotzdem geht jetzt tagelang nichts vorwärts.

Ich zahle ja auch nicht drauf, ich habe nur unnötigerweise Wohlfahrtsverluste durch Opportunitätskosten.
dann hast du es eben nicht rechtzeitig erledigt ...

bei mir tauchen auch immer so schlaumeier auf, die 11 monate und 3 wochen nicht wissen, was sie so recht machen sollen und monatelang rumueberlegen und ausgerechnet am 23. dezember dann noch schnell die bestellung einreichen, sich aber auffuehren wie rotz am aermel, weil danach erstmal 14 tage dicht ist.

ja, selber schuld, soviel dummheit sollte eigentlich mit der doppelten lieferzeit und doppeltem preis bestraft werden.
die welt koennte so schoen sein, ohne kunden
alter kaufmannsspruch ... aber was weiss davon schon ein jungspund wie du
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Sir Porthos » Sa 7. Apr 2012, 14:52 hat geschrieben:
Nun mal ein Zitat von dem, anläßlich dessen Sterben Du das Recht auf Tanzen forderst:

"Was nützt es dem Menschen, wenn er die Welt gewinnt, aber sich selber verliert ?"
Was nützt es dem Menschen, wenn er Ketten angelegt bekommt, nur weil 70% seinesgleich darüber jubeln? :?:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alana4 »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 14:29 hat geschrieben:

Aber noch sind sie es. Und was hindert dich daran einfach auszuwandern, wenn es dir hier zu religiös ist?
NOCH- das hast du wohl richtig erkannt.
Und- warum auswandern? hier ist eh schon nicht mehr viel "religiös". Nicht mal die Christen halten sich an ihre Regeln.
Da reicht abwarten- es werden immer weniger.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 14:55 hat geschrieben:
Was nützt es dem Menschen, wenn er Ketten angelegt bekommt, nur weil 70% seinesgleich darüber jubeln? :?:
Welche Ketten ? Meinst Du die Ketten des Kapitals ? Die dafür sorgen, dass man sich nur bewegen kann, wenn man nach immer mehr giert ?

Diese Ketten werden mir niemals angelegt werden können.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:55 hat geschrieben:
Was nützt es dem Menschen, wenn er Ketten angelegt bekommt, nur weil 70% seinesgleich darüber jubeln? :?:
Übertreibe mal nicht. Wenn du es nicht auf die Reihe bekommst, dein Zeug rechtzeitig zu erledigen legt dir keiner Ketten an. Hey, wir sind mittlerweile so flexibel, das ein Arbeitsfreier Tag an der Börse zu Frankfurt dich nicht einschränken. Wärest du darauf vorbereitet - was nicht weiter schwer ist, Ostern dürfte für die nächsten 100 Jahre weiterhin so praktiziert werden, hättest du dir finanzielle Ausweichmöglichkeiten für diesen Tag geschaffen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Alana4 » Sa 7. Apr 2012, 15:56 hat geschrieben:
NOCH- das hast du wohl richtig erkannt.
Und- warum auswandern? hier ist eh schon nicht mehr viel "religiös". Nicht mal die Christen halten sich an ihre Regeln.
Da reicht abwarten- es werden immer weniger.
Du möchtest also ohne Traditionen und arbeitsfreie Tage leben? Bitte, es hindert dich keiner daran. Das Vereinigte Königreich wartet auf Menschen wie dich.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

sportsgeist » Sa 7. Apr 2012, 14:54 hat geschrieben: dann hast du es eben nicht rechtzeitig erledigt ...

bei mir tauchen auch immer so schlaumeier auf, die 11 monate und 3 wochen nicht wissen, was sie so recht machen sollen und monatelang rumueberlegen und ausgerechnet am 23. dezember dann noch schnell die bestellung einreichen, sich aber auffuehren wie rotz am aermel, weil danach erstmal 14 tage dicht ist.

ja, selber schuld, soviel dummheit sollte eigentlich mit der doppelten lieferzeit und doppeltem preis bestraft werden.
die welt koennte so schoen sein, ohne kunden
alter kaufmannsspruch ... aber was weiss davon schon ein jungspund wie du
Was kann ich tun, wenn mir jemand vorgestern (5.4) 2000 Euro überweist?

Das Geld wäre am 6.4 gutgeschrieben worden.

Jetzt kommt es am 10.4

das sind 5 Tage Zinsverlust, da ein Girokonto unverzinst ist. Das sind rund 0,50 Euro möglicher Gewinn, der entgeht, nur wegen diesem christlichen UNSINN und dagegen kann man nix machen, nicht mal du mit deinen neunmal klugen Sprüchen.

Und das ist nur ein Beispiel, die Wohlfahrtsverluste entstehen wie gesagt noch an anderen Stellen und so summiert sich das, ganz ohne eigenes zutun.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:01 hat geschrieben:
Was kann ich tun, wenn mir jemand vorgestern (5.4) 2000 Euro überweist?

Das Geld wäre am 6.4 gutgeschrieben worden.

Jetzt kommt es am 10.4

das sind 5 Tage Zinsverlust, da ein Girokonto unverzinst ist. Das sind rund 0,50 Euro möglicher Gewinn, der entgeht, nur wegen diesem christlichen UNSINN und dagegen kann man nix machen, nicht mal du mit deinen neunmal klugen Sprüchen.

Und das ist nur ein Beispiel, die Wohlfahrtsverluste entstehen wie gesagt noch an anderen Stellen und so summiert sich das, ganz ohne eigenes zutun.

Dann sieh zu, dass Du Rechnungen so schreibst, dass das Geld vor den Feiertagen bei Dir ist.

Soviel Geldgeilheit widert mich aber erhlich gesagt an.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 14:58 hat geschrieben:
Übertreibe mal nicht. Wenn du es nicht auf die Reihe bekommst, dein Zeug rechtzeitig zu erledigen legt dir keiner Ketten an. Hey, wir sind mittlerweile so flexibel, das ein Arbeitsfreier Tag an der Börse zu Frankfurt dich nicht einschränken. Wärest du darauf vorbereitet - was nicht weiter schwer ist, Ostern dürfte für die nächsten 100 Jahre weiterhin so praktiziert werden, hättest du dir finanzielle Ausweichmöglichkeiten für diesen Tag geschaffen.
Das ändert nichts daran, dass es ineffizient ist.

Lass doch einfach die Leute entscheiden, was sie machen möchten, die wissen das schon besser als du, die Kirche oder der Staat.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Sir Porthos » Sa 7. Apr 2012, 15:02 hat geschrieben:

Dann sieh zu, dass Du Rechnungen so schreibst, dass das Geld vor den Feiertagen bei Dir ist.

Soviel Geldgeilheit widert mich aber erhlich gesagt an.
Mich widert diese Intoleranz an. Müssen die Christen mit ihrem Unsinn allen anderen auf den Keks gehen?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:03 hat geschrieben:
Mich widert diese Intoleranz an. Müssen die Christen mit ihrem Unsinn allen anderen auf den Keks gehen?
Müssen geldgeile Kapitalisten, die sich wegen 3 lächerlichen Tagen Zinsverlust grämen, allen anderen auf den Keks gehen ?
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Samstag 7. April 2012, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alana4 »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 14:59 hat geschrieben:
Du möchtest also ohne Traditionen und arbeitsfreie Tage leben? Bitte, es hindert dich keiner daran. Das Vereinigte Königreich wartet auf Menschen wie dich.
Hä?
Ich brauche keine christlichen Feiertage. Nicht einen einzigen.
Aber wenn es sie nunmal gibt, so für alle, dann nehme ich die gerne mit: Ostern ist ein wunderbares nicht-christliches Frühlingsfest. Weihnachten feiern wir in Familie ganz toll und nicht-christlich.
Warum sind nur die christlichen Traditionen gut und richtig? Es gibt auch andere.
Der 1.Mai ist ein Feiertag- absolut nicht-christlich.

Tradition und Christentum gehören NICHT zwingend zusammen.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
sportsgeist
Beiträge: 12235
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 09:01
user title: nimms sportlich

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von sportsgeist »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:01 hat geschrieben:
Was kann ich tun, wenn mir jemand vorgestern (5.4) 2000 Euro überweist?

Das Geld wäre am 6.4 gutgeschrieben worden.

Jetzt kommt es am 10.4

das sind 5 Tage Zinsverlust, da ein Girokonto unverzinst ist. Das sind rund 0,50 Euro möglicher Gewinn, der entgeht, nur wegen diesem christlichen UNSINN und dagegen kann man nix machen, nicht mal du mit deinen neunmal klugen Sprüchen.

Und das ist nur ein Beispiel, die Wohlfahrtsverluste entstehen wie gesagt noch an anderen Stellen und so summiert sich das, ganz ohne eigenes zutun.
was koennen ich oder die feiertage fuer deine unzureichende und inkompetente vorplanung, fakturierung, inkasso und rechnungswesen ... :?:

genau ... nichts
die inkompetenz liegt bei dir alleine und damit ist der verlust auch hoechst verdient
Zitat: Stehen Intelligenz und Schulnoten in irgendeinem direkten proportionalen Zusammenhang ... Nein ... Warum? ... Ich bin das lebende Gegenbeispiel
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Sir Porthos » Sa 7. Apr 2012, 15:06 hat geschrieben:
Müssen geldgeile Kapitalisten, die sich wegen 3 lächerlichen Tagen Zinsverlust grämen, allen anderen auf den Keks gehen ?
Wenn jemand wegen religiösen Irrsinn benachteiligt wird, dann ist das legitimer Grund anderen auf den Keks zu gehen.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Sir Porthos

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Sir Porthos »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 15:09 hat geschrieben:
Wenn jemand wegen religiösen Irrsinn benachteiligt wird, dann ist das legitimer Grund anderen auf den Keks zu gehen.
Wenn jemand aus Geldgeilheit anderen auf den Keks geht, ist das auch ein Grund, sich zu beklagen.

Und nun ?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

sportsgeist » Sa 7. Apr 2012, 15:08 hat geschrieben: was koennen ich oder die feiertage fuer deine unzureichende und inkompetente vorplanung, fakturierung, inkasso und rechnungswesen ... :?:

genau ... nichts
die inkompetenz liegt bei dir alleine und damit ist der verlust auch hoechst verdient
Vielleicht war es auch ein 100 Jahres Bond der fällig wurde.

Aber das wäre natürlich auch meine Schuld, schließlich hätte ich die Gaußsche Osterformel benutzen können um das Osterdatum 100 Jahre im Voraus ausrechnen zu können. :rolleyes:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:16 hat geschrieben:
Vielleicht war es auch ein 100 Jahres Bond der fällig wurde.

Aber das wäre natürlich auch meine Schuld, schließlich hätte ich die Gaußsche Osterformel benutzen können um das Osterdatum 100 Jahre im Voraus ausrechnen zu können. :rolleyes:
Nur weil du das Osterdatum nicht berrechnen kannst - was ja ansich keine Schwierigkeit darstellt - machst du so einen Terz?
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:02 hat geschrieben:
Das ändert nichts daran, dass es ineffizient ist.

Lass doch einfach die Leute entscheiden, was sie machen möchten, die wissen das schon besser als du, die Kirche oder der Staat.
Ineffizenz höchstens in deinen Büchern, aber für deine Verfehlungen können die anderen per sé nichts.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Alana4 » Sa 7. Apr 2012, 16:06 hat geschrieben:
Hä?
Ich brauche keine christlichen Feiertage. Nicht einen einzigen.
Aber wenn es sie nunmal gibt, so für alle, dann nehme ich die gerne mit: Ostern ist ein wunderbares nicht-christliches Frühlingsfest. Weihnachten feiern wir in Familie ganz toll und nicht-christlich.
Warum sind nur die christlichen Traditionen gut und richtig? Es gibt auch andere.
Der 1.Mai ist ein Feiertag- absolut nicht-christlich.

Tradition und Christentum gehören NICHT zwingend zusammen.
Die Traditionen der Feiertage gehören in Europa nunmal zum Christentum - ja, ich weis, das sowohl Ostern wie Pfingsten Weihnachten und Allerheilgen sowie Maria Himmelfahrt, Lichtmess und sogar der 1. Mai auf vorchristliche Feste zurückgeht. Trotzdem ist es seit 1500 Jahren nunmal die christliche Tradition die diese Feiertage am Leben erhält.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:27 hat geschrieben:
Nur weil du das Osterdatum nicht berrechnen kannst - was ja ansich keine Schwierigkeit darstellt - machst du so einen Terz?
Ich kann das Osterdatum mithilfe der Gaußschen Osterformel ausrechnen, aber mache ich das 100 Jahre im Voraus für geerbte Bonds? :?: :D
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:31 hat geschrieben:
Die Traditionen der Feiertage gehören in Europa nunmal zum Christentum - ja, ich weis, das sowohl Ostern wie Pfingsten Weihnachten und Allerheilgen sowie Maria Himmelfahrt, Lichtmess und sogar der 1. Mai auf vorchristliche Feste zurückgeht. Trotzdem ist es seit 1500 Jahren nunmal die christliche Tradition die diese Feiertage am Leben erhält.
Und wird man diesen Käse für die nächsten 1500 Jahre beibehalten? Was spricht dafür?
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:32 hat geschrieben:
Ich kann das Osterdatum mithilfe der Gaußschen Osterformel ausrechnen, aber mache ich das 100 Jahre im Voraus für geerbte Bonds? :?: :D
Viel zu kompliziert - aber nebenbei entsteht dir ja bei ererbten Bonds eh kein Verlust. Also, nur ein wenig gepöbel ohne wirkliche Argumente.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:33 hat geschrieben:
Und wird man diesen Käse für die nächsten 1500 Jahre beibehalten? Was spricht dafür?
Nur weil du ein spirituelles Empfinden einer Betonplatte hast brauchst du nicht immer zu Festtagen, die der Mehrheit der hiesigen Bevölkerung etwas bedeuten, Käse nennen. Und nebenbei, dieses Fest / diese Feste gibt es schon länger, viel länger als 1500 Jahre.... :x
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:34 hat geschrieben:
Viel zu kompliziert - aber nebenbei entsteht dir ja bei ererbten Bonds eh kein Verlust. Also, nur ein wenig gepöbel ohne wirkliche Argumente.
Was bist du denn für ein Rechenkünstler? Ich habe doch geschrieben wie der Wohlfahrtsverlust entsteht.

Bist du nicht der Meinung, dass die Menschen ihre Religion so ausüben sollten, dass anderen kein Nachteil entsteht?
Zuletzt geändert von John Galt am Samstag 7. April 2012, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:35 hat geschrieben:
Nur weil du ein spirituelles Empfinden einer Betonplatte hast brauchst du nicht immer zu Festtagen, die der Mehrheit der hiesigen Bevölkerung etwas bedeuten, Käse nennen. Und nebenbei, dieses Fest / diese Feste gibt es schon länger, viel länger als 1500 Jahre.... :x
Scheiße gibt es auch schon seit Millionen von Jahren, das macht sie nicht unbedingt besser.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Deutsche Freiheit
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 7. April 2012, 16:36

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Deutsche Freiheit »

Warum tun die Piraten so als ob die Bürger schon ab 20.00 Uhr in die Disko gehen??? Anstatt um 23.00 geht man dann eben um 0.01. :thumbup:
Benutzeravatar
Alana4
Beiträge: 3904
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 19:09
user title: immer mit etwas Traurigkeit
Wohnort: Großstadt

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alana4 »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:31 hat geschrieben:
Die Traditionen der Feiertage gehören in Europa nunmal zum Christentum - ja, ich weis, das sowohl Ostern wie Pfingsten Weihnachten und Allerheilgen sowie Maria Himmelfahrt, Lichtmess und sogar der 1. Mai auf vorchristliche Feste zurückgeht. Trotzdem ist es seit 1500 Jahren nunmal die christliche Tradition die diese Feiertage am Leben erhält.
Mich interessieren die christlichen Hintergründe trotzdem nicht.
Aber ich hab nüscht gegen die Feiertage.
Aber "christlich" muss ich die nicht begehen. Und da gibt es- so scheint es- doch viele. Warum lässt man die nicht am Karfreitag zum Tanz gehen? Das ist lächerlich.
sollens die Christen machen wie sie es wollen und andere eben auf deren Weise.
Aber was da abgeht, ist doch Schwachsinn: weil die Christen Karfreitag keinen Tanz wollen, dürfen's alle anderen auch nicht. Ist doch bescheuert.
Ich beherrsche die deutsche Rechtschreibung! Aber meine Tastatur hat damit manchmal Probleme.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Alana4 » Sa 7. Apr 2012, 16:47 hat geschrieben:
Mich interessieren die christlichen Hintergründe trotzdem nicht.
Aber ich hab nüscht gegen die Feiertage.
Aber "christlich" muss ich die nicht begehen. Und da gibt es- so scheint es- doch viele. Warum lässt man die nicht am Karfreitag zum Tanz gehen? Das ist lächerlich.
sollens die Christen machen wie sie es wollen und andere eben auf deren Weise.
Aber was da abgeht, ist doch Schwachsinn: weil die Christen Karfreitag keinen Tanz wollen, dürfen's alle anderen auch nicht. Ist doch bescheuert.
Nun, du darfst ja tanzen gehen - nur halt nicht öffentlich. Keine Private Party dürfte geschlossen werden. Nur so nebenbei.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95934
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Alexyessin »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 16:37 hat geschrieben:
Was bist du denn für ein Rechenkünstler? Ich habe doch geschrieben wie der Wohlfahrtsverlust entsteht.

Bist du nicht der Meinung, dass die Menschen ihre Religion so ausüben sollten, dass anderen kein Nachteil entsteht?
Es entsteht dir kein Nachteil.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Alexander Reither » Sa 7. Apr 2012, 15:57 hat geschrieben:
Es entsteht dir kein Nachteil.
Doch mir entsteht ein Nachteil, wenn eine religiöse Gruppe das öffentliche Leben tageweise lahmlegt.
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 17:03 hat geschrieben:
Doch mir entsteht ein Nachteil, wenn eine religiöse Gruppe das öffentliche Leben tageweise lahmlegt.
Hast du schonmal überlegt, welche nachteile den religiösen gruppen entsteht, wenn sich deine ansicht durchsetzt?
Benutzeravatar
John Galt
Beiträge: 15329
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 23:44
user title: No Gods or Kings. Only Man.

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von John Galt »

Tantris » Sa 7. Apr 2012, 16:11 hat geschrieben:
Hast du schonmal überlegt, welche nachteile den religiösen gruppen entsteht, wenn sich deine ansicht durchsetzt?
Ähm, keine? :?:
Civilization is the progress toward a society of privacy. The savage’s whole existence is public, ruled by the laws of his tribe. Civilization is the process of setting man free from men.
Benutzeravatar
Tantris
Beiträge: 37991
Registriert: Sonntag 22. Juni 2008, 09:13
user title: Sihanoukville

Re: Piraten und Grüne - Tanzen an Karfreitag

Beitrag von Tantris »

Karl Murx » Sa 7. Apr 2012, 17:17 hat geschrieben:
Ähm, keine? :?:
Ich wollte dich nicht überfordern. Entschuldige, bitte.
Antworten