Ich behaupte es gibt KEINE (Geschwister mit gemeinsamen Kinderwunsch), deshalb brauchen wir nicht darüber zu reden!usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:13 hat geschrieben: Kannst du meine Frage beantworten?
Welche Rolle soll das spielen?
Debatte: Homosexualität
Moderator: Moderatoren Forum 8
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 13. Juni 2013, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Debatte: Homosexualität
Ja, ich war mit meiner kleinen Nichte in der Stadt um Eis zu essen und da meinte gerade eine Horde Homos ihre Perversion der Öffentlichkeit präsentieren zu müssen.Alexander Reither » Do 13. Jun 2013, 21:11 hat geschrieben: Wurdest du schonmal belästigt?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Dann spricht ja auch nichts dagegen, die gemeinsame Adoption durch Geschwister (oder andere nahe Verwandte) zu ermöglichen, oder?Matthias Pochmann » 13. Jun 2013, 21:19 hat geschrieben: Ich behaupte es gibt KEINE (Geschwister mit gemeinsamen Kinderwunsch), deshalb brauchen wir nicht darüber zu reden!
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Gute Frage.torby93 » Do 13. Jun 2013, 21:17 hat geschrieben:Was ist den mit den Millionen von alleinerziehenden Eltern ?
Für die Kinder macht es keinen Unterschied, ob sie in einem harmonischen Elternhaus mit ihrer Mutter und ihrem Vater zusammenleben, oder ob sie in sozial zerrütteten Verhältnissen nur bei einem Elternteil leben und den anderen entweder nie oder nur selten sehen?

- Umetarek
- Beiträge: 17454
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Was haben sie den Schlimmes getan?Armstrong » Do 13. Jun 2013, 21:21 hat geschrieben:
Ja, ich war mit meiner kleinen Nichte in der Stadt um Eis zu essen und da meinte gerade eine Horde Homos ihre Perversion der Öffentlichkeit präsentieren zu müssen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Warum sollte man ein Gesetz verabschieden, das kein Mensch benötigt?usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:23 hat geschrieben: Dann spricht ja auch nichts dagegen, die gemeinsame Adoption durch Geschwister (oder andere nahe Verwandte) zu ermöglichen, oder?
Das wäre Verschwendung von Steuermitteln!
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Deine Argumentation ist mir sehr unschlüssig.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:24 hat geschrieben:
Gute Frage.
Für die Kinder macht es keinen Unterschied, ob sie in einem harmonischen Elternhaus mit ihrer Mutter und ihrem Vater zusammenleben, oder ob sie in sozial zerrütteten Verhältnissen nur bei einem Elternteil leben und den anderen entweder nie oder nur selten sehen?
Millionen von Kinder leben nur mit einem Elternteil. Was ist bitte schön schlimm daran wenn dann noch eins da währe ? Nur vom gleichen Geschlecht. ? Möchtest du jetzt Millionen von Menschen die mit einem Elternteil aufgewachsen sind herabsetzten ?
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Anne Will bewegt die Gemüter


Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ja, dieses Thema ist sehr umstritten.

Re: Debatte: Homosexualität
Sie sind halbnackt, in Lack-und-Leder-Outfits, rosa Plüschröckchen, schwucheteligem Getue und sonstigen betont tuntigen Aufmachungen durch die Innenstadt gezogen, sich gegenseitig die Zungen in die Hälse steckend und einander befummelnd, offenbar um uns normalen Menschen irgendwie zwanghaft ihre Perversion vorzuführen und optisch aufzudrängen.Umetarek » Do 13. Jun 2013, 21:25 hat geschrieben:Was haben sie den Schlimmes getan?
Wie gesagt, von mir aus können sie sich in ihren Schlafzimmern ihre Enddärme bis zum Bersten penetrieren oder sich auf schmuddeligen Schwulenparkplätzen gegenseitig mit HIV infizieren.
Das interessiert mich nicht, da bin ich tolerant, jeder wie er möchte.
Solange andere Menschen nicht in irgendeiner Weise beeinträchtigt und in diese Perversion hineingezogen werden, ist doch alles ok.
- Sri Aurobindo
- Beiträge: 9079
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 21:02
- user title: ॐ नमः शिवाय
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Die Sendung war aber auch wirklich gelungen!
Die haben sich total lächerlich gemacht - mit den gleichen Argumenten, wie Armstrong und usaTom
Zuletzt geändert von Sri Aurobindo am Donnerstag 13. Juni 2013, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Und schon hat er wieder sein Lieblingsthema Inzest entdeckt. Dann dauert es nicht lange und es geht wieder um Sex mit Tieren.usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:10 hat geschrieben:Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/i ... 87885.htmlMatthias Pochmann » 13. Jun 2013, 21:25 hat geschrieben: Warum sollte man ein Gesetz verabschieden, das kein Mensch benötigt?
Das wäre Verschwendung von Steuermitteln!
Wieso schließt du aus, dass dieses Paar vielleicht in Zukunft noch ein Kind adoptieren möchte? Heiraten würden sie sicherlich auch gerne.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ja und das ist schon traurig genug.torby93 » Do 13. Jun 2013, 21:27 hat geschrieben: Millionen von Kinder leben nur mit einem Elternteil.
Wenn man nun ein Kind hat, welches zur Adoption in Frage kommt...
...und man hat die Wahl zwischen Ehepaaren, die dem Kind Mutter und Vater bieten können und Homos, die dem Kind genau das nicht bieten können, wieso sollte man sich dann dafür entscheiden, dem Kind absichtlich ein Elternteil, entweder Mutter oder Vater vorzuenthalten?

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Richtig, es sind immer die gleichen 2-3 Standart Argumente. Aber naja, man muss geduldig sein.Matthias Pochmann » Do 13. Jun 2013, 20:33 hat geschrieben: Die Sendung war aber auch wirklich gelungen!
Die haben sich total lächerlich gemacht - mit den gleichen Argumenten, wie Armstrong und usaTom
Geduld ist das halbe Leben, habe ich einmal gehört

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Wie wäre es mal mit einem sachlichen Argument?ToughDaddy » 13. Jun 2013, 21:34 hat geschrieben:
Und schon hat er wieder sein Lieblingsthema Inzest entdeckt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ich merke das du es nicht verstehst.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:36 hat geschrieben:
Ja und das ist schon traurig genug.
Wenn man nun ein Kind hat, welches zur Adoption in Frage kommt...
...und man hat die Wahl zwischen Ehepaaren, die dem Kind Mutter und Vater bieten können und Homos, die dem Kind genau das nicht bieten können, wieso sollte man sich dann dafür entscheiden, dem Kind absichtlich ein Elternteil, entweder Mutter oder Vater vorzuenthalten?
Es geht um die Liebe die die Eltern den Kinder wiedergeben. Da hat das Geschlecht nichts mit zutun.
- Sun Tse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
- user title: Möchtgern-Intellektueller
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Nein, da verdrehst du mir die Worte. Ich vergleiche Sichtweisen der Gesellschaft auf soziale Phänomene. Frühr war es normal einen Sklaven zu haben, oder wenn dir das Beispiel lieber ist: früher war es normal dass die Frau dem Mann untergeordnet ist. Heutzutage ist dies keineswegs normal, und wird in unserer westlichen Welt als moralisch falsch angesehen, da sich unsere Werte geändert haben. Wir empfinden Sklaverei als falsch und Gleichstellung der Geschlechter als richtig, vor zweihundertjahren war das anders, wir hatten einen Wertewandel. Meine These die ichnun aufstelle ist, dass es sich mit der Homosexualität genauso verhält wie mit der Emanzipation. Heute ist es noch ungewöhnlich das Homosexuelle Kinder adoptieren, doch ich denke in den nächsten Jahren werden sich diese Werte wandeln, sodass es später ganz normal ist, wie für uns heute die EmanzipationArmstrong » Do 13. Jun 2013, 20:08 hat geschrieben:
Du vergleichst ernsthaft "eine Mutter haben" mit "einen Sklaven halten"?
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”
-J.R.R. Tolkien
-J.R.R. Tolkien
- Sun Tse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
- user title: Möchtgern-Intellektueller
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Debatte: Homosexualität
Bist du jemals auf den Gedanken gekommen, dass die Homsexuellen es auch einfach akzeptieren dass Leute wie du und ich in der Öffentlichkeit Frauen küssen? Ich denke die Homosexuellen akzeptieren das einfach, so sollten wir deren Lebensstil dovh auch akzeptieren
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”
-J.R.R. Tolkien
-J.R.R. Tolkien
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Du weichst der Frage aus:torby93 » Do 13. Jun 2013, 21:40 hat geschrieben: Es geht um die Liebe die die Eltern den Kinder wiedergeben. Da hat das Geschlecht nichts mit zutun.
Ist es für ein Kind wichtig eine Mutter zu haben? Oder ist eine Mutter überflüssig?
- Umetarek
- Beiträge: 17454
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Das machen wohl eher die wenigsten Schwulen, auch wenn selbst das prinzipiell in Ordnung ist, ich habe bisher nur Heteros mit Hundehalsband gesehen, naja, jeder wie er mag.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 21:32 hat geschrieben:
Sie sind halbnackt, in Lack-und-Leder-Outfits, rosa Plüschröckchen, schwucheteligem Getue und sonstigen betont tuntigen Aufmachungen durch die Innenstadt gezogen, sich gegenseitig die Zungen in die Hälse steckend und einander befummelnd, offenbar um uns normalen Menschen irgendwie zwanghaft ihre Perversion vorzuführen und optisch aufzudrängen.
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
- Sun Tse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
- user title: Möchtgern-Intellektueller
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Er weicht deiner Frage keineswegs aus!
Ich stimme ihm zu, dass es die Hauptsache ist, dass ein Kind liebende Eltern hat, welches Geschlecht die haben ist unerheblich.
Ich stimme ihm zu, dass es die Hauptsache ist, dass ein Kind liebende Eltern hat, welches Geschlecht die haben ist unerheblich.
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”
-J.R.R. Tolkien
-J.R.R. Tolkien
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Gegenfrage : Ist es nötig für das wohl und einer vernümftigen Erziehung Mutter und Vater zu haben ?Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:49 hat geschrieben:
Du weichst der Frage aus:
Ist es für ein Kind wichtig eine Mutter zu haben? Oder ist eine Mutter überflüssig?
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Also braucht ein Kind keine Mutter? Eine Mutter ist überflüssig?Sun Tse » Do 13. Jun 2013, 21:53 hat geschrieben:Ich stimme ihm zu, dass es die Hauptsache ist, dass ein Kind liebende Eltern hat, welches Geschlecht die haben ist unerheblich.
- Alexyessin
- Ehrenpräsident
- Beiträge: 96100
- Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
- user title: Phönix
- Wohnort: wo´s Herzal is
Re: Debatte: Homosexualität
Och, haben sie sich geküsst? Mei wie schlimm.....Armstrong » Do 13. Jun 2013, 21:21 hat geschrieben:
Ja, ich war mit meiner kleinen Nichte in der Stadt um Eis zu essen und da meinte gerade eine Horde Homos ihre Perversion der Öffentlichkeit präsentieren zu müssen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
- Sun Tse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
- user title: Möchtgern-Intellektueller
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Naja biologisch gesehen muss das Kind ja geboren werdenXD
aber wenn es danavh zur adoption freigegeben wird, kann ein liebevoller adoptivvater die adoptivmutter ersetzen, also ja!
aber wenn es danavh zur adoption freigegeben wird, kann ein liebevoller adoptivvater die adoptivmutter ersetzen, also ja!
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”
-J.R.R. Tolkien
-J.R.R. Tolkien
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
JA!torby93 » Do 13. Jun 2013, 21:54 hat geschrieben:Gegenfrage : Ist es nötig für das wohl und einer vernümftigen Erziehung Mutter und Vater zu haben ?
Seine Mutter und seinen Vater zu haben ist sehr wichtig.
Wenn z.b. die Mutter stirbt oder der Vater abhaut und dem Kind dann dieser Elternteil fehlt, ist das schlimm.
Ich würde nicht sagen, dass aus diesem Kind niemals etwas werden kann und es für immer unglücklich sein muss.
Aber das reisst Wunden und ist alles andere als optimal im Sinne des Kindeswohls.
- prime-pippo
- Beiträge: 16738
- Registriert: Montag 23. April 2012, 13:03
Re: Debatte: Homosexualität
Naja, schön ist anders, aber häufig passiert sowas nicht. Ich habe Jahre über einer Schwulenkneipe gewohnt.....die waren immer "gesittet".
"Banks do not, as too many textbooks still suggest, take deposits of existing money from savers and lend it out to borrowers: they create credit and money ex nihilo – extending a loan to the borrower and simultaneously crediting the borrower’s money account."
Lord Adair Turner
Lord Adair Turner
Re: Debatte: Homosexualität
In welchen Etablissements treibt sich denn unsere ehrenwerte Vermesserin rum ?Umetarek » Do 13. Jun 2013, 20:50 hat geschrieben: Das machen wohl eher die wenigsten Schwulen, auch wenn selbst das prinzipiell in Ordnung ist, ich habe bisher nur Heteros mit Hundehalsband gesehen, naja, jeder wie er mag.
Psssst.....nimm mich bitte auch mal mit !!

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Natürlich ist es schlimm wen die Mutter stirbt, aber wir reden von einem adoptierten Kind, sagen wir mal 1 Jahr alt. Das Kind, wenn es mit 2 Vätern aufwächst kennt es doch nicht anders. Wie kann man etwas vermissen was man nicht kennt. ? Ich kenne einige Leute die nur mit einem Elternteil aufgewachsen sind. Den ist das egal ob sie das andere kennen lernen wollen oder nicht. Und wieso nicht ? Weil sie es nicht kennen. Es geht um die Erziehung, nicht um das " MUSS "Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:58 hat geschrieben:
JA!
Seine Mutter und seinen Vater zu haben ist sehr wichtig.
Wenn z.b. die Mutter stirbt oder der Vater abhaut und dem Kind dann dieser Elternteil fehlt, ist das schlimm.
Ich würde nicht sagen, dass aus diesem Kind niemals etwas werden kann und es für immer unglücklich sein muss.
Aber das reisst Wunden und ist alles andere als optimal im Sinne des Kindeswohls.
- Sun Tse
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 21. April 2013, 19:36
- user title: Möchtgern-Intellektueller
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Die Mutter eines Freundes ist Kurz nach dessen Geburt gestorben, er hat sich jedoch sehr gut entwickelt und ist glucklich mit seinem Leben.
Natürlich ist es tragisch wenn die Mutter stirbt, aber einfach aus dem Grund dass nun ein Elternteil fehlt, was bei zwei Vätern ja nicht der Fall wäre
Natürlich ist es tragisch wenn die Mutter stirbt, aber einfach aus dem Grund dass nun ein Elternteil fehlt, was bei zwei Vätern ja nicht der Fall wäre
“It is the job that is never started that takes longest to finish.”
-J.R.R. Tolkien
-J.R.R. Tolkien
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Ab ... b=true.pdf
Schau dir das mal an, auf Seite 6 wird es interessant.
Schau dir das mal an, auf Seite 6 wird es interessant.
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Kann jemand diese Frage sachlich beantworten?usaTomorrow » 13. Jun 2013, 21:10 hat geschrieben:Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Sag mal wieso schreibst du hier die ganze Zeit was rein was keinen Interessiert. Denn es ist nicht das Thema. Das Thema ist " Adoptionsrecht für Homosexuelle " Wenn du über Inzest diskutieren willst dann kannst du das tun, und zwar in einem neuem Beitrag.usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:13 hat geschrieben: Kann jemand diese Frage sachlich beantworten?
- Achim T.
- Beiträge: 1245
- Registriert: Montag 30. April 2012, 17:10
- user title: Woiß no net!
- Wohnort: drhoim
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Alldieweil nur Ehepaare (und vermutlich demnächst eingetragene Lebenspaare) Kinder adoptieren dürfen.usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:13 hat geschrieben: Kann jemand diese Frage sachlich beantworten?
Das hat zur Grundlage, dass nur dauerhaft angelegte Lebensgemeinschaften als fähig angesehen werden Kinder aufzuziehen.
Geschwister sind nun aber einmal Verwandschaftsverhältnisse welche nicht auf dauerhafte Gemeinschaft, sondern auf zufällige Elternschaft fußen.
- Umetarek
- Beiträge: 17454
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 07:24
- user title: auf dem Weg zur Wüste...
- Wohnort: Pfalz
Re: Debatte: Homosexualität
Das war auf einem Mittelalterfestival, also so ein Pseudo... (bevor Rainald sich aufregt) in SpeyerSir Porthos » Do 13. Jun 2013, 22:02 hat geschrieben:
In welchen Etablissements treibt sich denn unsere ehrenwerte Vermesserin rum ?
Psssst.....nimm mich bitte auch mal mit !!

http://www.spectaculum.de/termine/speyer/
Mutter des Wahnsinns und Harmoniebeauftragte des Forums, sowie geprüfte Völkermörderin!
Re: Debatte: Homosexualität
Blasphemist » Fr 7. Jun 2013, 00:22 hat geschrieben: Hast du zu viel Messwein gesoffen?
Schließt Du gerade wieder von Dir auf Andere?
Aha..... Na dann ist es ja Gut!

Re: Debatte: Homosexualität
Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:32 hat geschrieben:
Sie sind halbnackt, in Lack-und-Leder-Outfits, rosa Plüschröckchen, schwucheteligem Getue und sonstigen betont tuntigen Aufmachungen durch die Innenstadt gezogen, sich gegenseitig die Zungen in die Hälse steckend und einander befummelnd, offenbar um uns normalen Menschen irgendwie zwanghaft ihre Perversion vorzuführen und optisch aufzudrängen.
Wie gesagt, von mir aus können sie sich in ihren Schlafzimmern ihre Enddärme bis zum Bersten penetrieren oder sich auf schmuddeligen Schwulenparkplätzen gegenseitig mit HIV infizieren.
Das interessiert mich nicht, da bin ich tolerant, jeder wie er möchte.
Solange andere Menschen nicht in irgendeiner Weise beeinträchtigt und in diese Perversion hineingezogen werden, ist doch alles ok.
Pfui Teufel das schüttelt den Hund sammt Hütte. Wie eklig ist dass denn?
Vor ein paar Jahren hätten anständige Bürger die Polizei gerufen und die hätte die Ordnung wieder herrgestellt, nur heute sind dennen die Hände gebunden weil einige PO-litiker meinten die Gesetze von Moral und Ordnung passen nicht mehr in eine Zeit wo ( aus meiner Sicht) Unzüchtige ihrem abartigem Treiben fröhnen wollen und kurzer Hand die Gesetze geändert haben. aber dass ist nur meine Meinung!
- Watchful_Eye
- Beiträge: 3130
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 12:13
- Kontaktdaten:
Re: Debatte: Homosexualität
Den Punkt kann ich sogar nachvollziehen. Aber auch das ist letztendlich eine Folge unseres Nicht-Sakulären Staates. Konsequent wäre es, die Ehe als juristisches Kriterium gänzlich abzuschaffen und an Stelle dessen ein erhöhtes Kindergeld zu zahlen. Dann kann die Kirche von mir aus auch trauen, wen sie will.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:01 hat geschrieben: Wenn es um die Frage geht, ob der Staat 2 Schwule finanziell mit Steuergeldern fördern soll...da sehe ich den Sinn nicht.
"In a world where I feel so small, I can't stop thinking big." (Rush - Caravan)
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Wie bereits gefragt: Was soll Inzest (oder zuvor noch Inzucht) mit dem Thema Adoption zu tun haben?torby93 » 13. Jun 2013, 22:16 hat geschrieben:
Sag mal wieso schreibst du hier die ganze Zeit was rein was keinen Interessiert. Denn es ist nicht das Thema. Das Thema ist " Adoptionsrecht für Homosexuelle " Wenn du über Inzest diskutieren willst dann kannst du das tun, und zwar in einem neuem Beitrag.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Das stimmt nicht. Auch Alleinstehende dürfen Kinder adoptieren.Achim T. » 13. Jun 2013, 22:19 hat geschrieben:Alldieweil nur Ehepaare (und vermutlich demnächst eingetragene Lebenspaare) Kinder adoptieren dürfen.
Du meinst im Regelfall bestünde zwischen Geschwistern (oder anderen nahen Verwandten) keine dauerhafte Gemeinschaft?Achim T. » 13. Jun 2013, 22:19 hat geschrieben:Geschwister sind nun aber einmal Verwandschaftsverhältnisse welche nicht auf dauerhafte Gemeinschaft, sondern auf zufällige Elternschaft fußen.
Ich wage mal zu behaupten, dass dies auf nahe Verwandte eher zutrifft, als auf homo- und heterosexuelle Partnerschaften.
Zuletzt geändert von USA TOMORROW am Donnerstag 13. Juni 2013, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- ToughDaddy
- Beiträge: 36973
- Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 16:41
- user title: Live long and prosper
- Wohnort: Genau da
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Stimmt, Deine schwachsinnigen Gleichnisse sind natürlich sachlich.usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 21:37 hat geschrieben: Wie wäre es mal mit einem sachlichen Argument?

@Armstrong
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p2015445
Hobbypsychologie hilft da auch nicht.
@torby93
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 1#p2015491
Da Du noch neu hier bist: Der User USA bringt immer wieder, wenn er Worte wie Homosexuelle, Schwule usw. liest, Inzest und/oder Sex mit Tieren ins Spiel.

Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Ahh, danke für den Tipp. Und ich dachte schon. Dann ist er ja doch verrückt.ToughDaddy » Do 13. Jun 2013, 22:09 hat geschrieben:
Stimmt, Deine schwachsinnigen Gleichnisse sind natürlich sachlich.Peng und schon wieder erwischt. Keine Angst, die User, welche schon länger hier sind kennen Deine Homophobie.
@Armstrong
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p2015445
Hobbypsychologie hilft da auch nicht.
@torby93
http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 1#p2015491
Da Du noch neu hier bist: Der User USA bringt immer wieder, wenn er Worte wie Homosexuelle, Schwule usw. liest, Inzest und/oder Sex mit Tieren ins Spiel.

- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Welchen Schaden soll ein Kind denn dadurch nehmen, dass es bei Geschwistern (oder anderen nahen Verwandten) aufwächst?ToughDaddy » 13. Jun 2013, 23:09 hat geschrieben:
Stimmt, Deine schwachsinnigen Gleichnisse sind natürlich sachlich.Peng und schon wieder erwischt.
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
1. Was hat Adoption mit Inzest zu tun?ToughDaddy » 13. Jun 2013, 23:09 hat geschrieben: Der User USA bringt immer wieder, wenn er Worte wie Homosexuelle, Schwule usw. liest, Inzest und/oder Sex mit Tieren ins Spiel.
2. Hast du mittlerweile eine sinnvolle Begründung für deine Ablehnung inzestuöser Partnerschaften gefunden oder bleibt es bei reiner Intoleranz?
"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Do 13. Jun 2013, 22:13 hat geschrieben: Kann jemand diese Frage sachlich beantworten?
Blutsverwandte können von ihren Geschwistern adoptiert werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Man kann das biologische erschaffen eines Menschen nicht mit der Erziehung und Aufzucht gleichsetzen.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:49 hat geschrieben: Ist es für ein Kind wichtig eine Mutter zu haben? Oder ist eine Mutter überflüssig?
Um ein Kind zu (er)zeugen braucht man natürlich beide Geschlechter.
Wenn ich jemanden nach seinen Eltern frage wird mir nie jemand als sagen ja also mein Vater hat einen Penis und meine Mutter Brüste.
Das ist einfach vollkommen unwichtig für ein Kind, welches Geschlecht die Bezugspersonen haben.
Oder mal als Gegenfrage, welchen Einfluss hatten die Geschlechtsteile deiner Eltern auf deine Kindheit Armstrong?
- USA TOMORROW
- Beiträge: 41859
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 21:40
- user title: PRO LIFE
- Wohnort: Lower Saxony
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
Das war nicht meine Frage.JJazzGold » 13. Jun 2013, 23:58 hat geschrieben:
Blutsverwandte können von ihren Geschwistern adoptiert werden.

"It is incorrect to say that biological data cannot be decisive. It is scientifically correct to say that an individual human life begins at conception."
Professor Micheline Matthews-Roth
Professor Micheline Matthews-Roth
Re: Debatte: Homosexualität
stellen für mich aussagenlogisch eine "contradictio in se" dar.Armstrong » Do 13. Jun 2013, 20:32 hat geschrieben:
Sie sind halbnackt, in Lack-und-Leder-Outfits, rosa Plüschröckchen, schwucheteligem Getue und sonstigen betont tuntigen Aufmachungen durch die Innenstadt gezogen, sich gegenseitig die Zungen in die Hälse steckend und einander befummelnd, offenbar um uns normalen Menschen irgendwie zwanghaft ihre Perversion vorzuführen und optisch aufzudrängen.
Wie gesagt, von mir aus können sie sich in ihren Schlafzimmern ihre Enddärme bis zum Bersten penetrieren oder sich auf schmuddeligen Schwulenparkplätzen gegenseitig mit HIV infizieren.
und
Das interessiert mich nicht, da bin ich tolerant, jeder wie er möchte.
Solange andere Menschen nicht in irgendeiner Weise beeinträchtigt und in diese Perversion hineingezogen werden, ist doch alles ok.
Auf der eine Seite sprühen die ersten Sätze nur vor Verachtung....und in den letzten Sätzen sprichst Du davon, dass Du ja tolerant seist und es Dir egal sei.
Wenn Du uns verarschen willst, dann mach es besser geschickter. Das ist einfach zu offensichtlich und zumindest meines Intellektes nicht würdig.
Sag einfach, dass Du Homosexualität nicht ausstehen kannst, jene die es praktizieren verachtest und steh dazu !
Und hör auf dich in dieser lächerlichen Manier in Widersprüche zu verstricken.
Das finde ich noch ekelhafter, als kopulierende Schwuppen auf Parkplätzen zu beobachten, die sich mit sonstwas penentrieren.
Gruß aus Hamburg !
PS: Ich finde Moralapostel zum Kotzen !
Zuletzt geändert von Sir Porthos am Freitag 14. Juni 2013, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Adoptionsrecht für Homosexuelle ?
usaTomorrow » Fr 14. Jun 2013, 00:14 hat geschrieben: Das war nicht meine Frage.
Sie fragten, "Wieso können eigentlich Geschwister (oder andere nahe Verwandte) nicht gemeinsam Kinder adoptieren?".
Blutsverwandte können von ihren Geschwistern, oder anderen Blutsverwandten adoptiert werden.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI