Selina hat geschrieben: Vor allem, was den globalen Kapitalismus anbelangt und die großen Weltprobleme (Hunger, Armut, Seuchen, Ressourcenverteilung, Klimawandel, Wasserknappheit), die er nicht lösen kann und nicht lösen will.
Das ist dreist.
Was soll man dazu noch sagen? Sowas macht mich echt auch ein bißchen wütend, aber auch ratlos.
Große kapitalistische Konzerne wie Apple, Microsoft, Toyota, Coca Cola, Samsung ....
sind sogar sehr daran interessiert, dass Hunger, Seuchen, Armut ... besiegt werden. Und der Klimawandel ist genauso wie die Homoehe in kapitalistischen Ländern zuerst diskutiert worden. Ist aber kein einfaches Thema, denn den elektr. Strom und gute Straßen für Krankenwagen in jedes afrikanische Dorf zu bringen und dabei Resourcen und Umwelt zu schonen, ist ein gigantisches technisches Problem und Zeitproblem, kein Systemproblem.
In der Seuchenbekämpfung sind hingegen in den letzten 150 Jahren sogar schon gigantische Fortschritte gemacht worden.
Die Pocken sind vermutlich komplett besiegt. Pest, Kinderlähmung, Syphillis, Lepra .... fordern im Vergleich zu früher nur noch wenige Opfer. Meist auch nur dort, wo es sehr ländlich ist und der Kapitalismus und die Global Player gar nicht angekommen sind.
Die tollen neuen Medikamente gegen HIV stammen komplett aus dem Kapitalismus,
genauso wie der Kernspintomograph und die neuen Ebola Impfstoffe und vieles andere. Ich habe oft verlinkt, wer die meisten Medizinnobelpreise erreicht hat. Vorne sind die Oberkapitalisten USA und Grobritannien.
Nächstes Beispiel: Bei Krebs bei Kindern starben noch vor ca. 30 Jahren 70% der Kinder.
Heute "nur" noch ca. 20%, habe ich grob im Kopf. Diese enormen Fortschritte, die millionen Kindern das Leben retten, verdanken wir nur den kapitalistischen Ländern, ganz vorne wieder die USA und ihre Pharmaindustrie. Hast Du Knder wie ich? Schämst Du Dich nicht?
....
Gehungert wird auch deutlich weniger als früher.
Vor 50 Jahren hungerte jeder dritte Mensch. Heute ist es "nur" noch jeder 8. und dass , obwohl sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt hat! Gehungert wird nahezu nur bei Kleinbauern, oder in Kriegsgebieten, genau da, wo keine Fabrik von Toyota, oder Coca Cola zu finden ist.
Die Lebenserwartung steigt sowieso nahezu überall,
sonst würde die Weltbevölkerung gar nicht explodieren. Würden die alle verhungern, oder an Seuchen sterben wie früher, hätten wir diese Explosion gar nicht. Vorne bei der Lebenserwartung sind auch wieder die kapit. Länder. Siehe:
http://www.gapminder.org
Seit es Smartphones gibt und den IT Turbokapitalismus sinkt auch rasant der weltweite Analphabetismus....
Dazu könnte man jetzt noch viele andere Fakten bringen.
Selina, du bist nicht links,
sondern unehrlich, oder extrem ungebildet, oder einfach bösartig wie dein Genossse Trump, der mit Lügen und Halbwahrheiten, sich billigen Applaus verschaffen will.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".