Kapitalismus

Moderator: Moderatoren Forum 1

Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Kapitalismus

Beitrag von Orwellhatterecht »

Positiv Denkender hat geschrieben:(08 Feb 2017, 17:30)

Sicher gibt es bei angeblicher Armut Unterschiede . Zwischen statistisch ermittelter Armut und tatsächlicher Armut.
Letztere ist selten und ist selten durch den Staat verursacht worden sondern durch eigene Nachlässigkeiten . Abgehängte lassen sich abhängen .
Hat nichts mit dem Einkommen zu tun sondern allein mit mangelnder Selbstverantwortung .
Armutsforscher sollten ihr Betätigungsfeld dorthin ausrichten wo tatsächliche Armut herrscht .Deutschland kann man dabei fast ausschließen.

Du meinst, weil die Abgehängten oftmals nicht in der Lage sind, um sich zu schlagen und ihre Ellenbogen dafür zu benutzen?!
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Kapitalismus

Beitrag von Positiv Denkender »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(08 Feb 2017, 20:07)

Deine "angebliche Armut" bzw. Deine "alternativen Fakten" halten keiner näheren Betrachtung stand. Damit verhöhnst du über 6 Millionen Bundesbürger, die in einem der reichsten Länder der Erde just von dieser von Dir stets bestrittenen Armut betroffen sind, mit noch immer stark steigender Tendenz.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 12646.html
http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-11/a ... -bundesamt

Bezüglich Selbstverantwortung solltest Du Dir einfach mal überlegen, ob Du den Forianern hier ungestraft weiterhin ein X für ein U vormachen kannst und darfst.
Das X vorm U versuchst du doch anderen vorzumachen .Wie willst du denn den angeblich Armen helfen ? In dem du ihnen einfach Geld zusteckst ?
Du solltest schon unterscheiden zwischen Armut und Armutsgefährdung ,die den Menschen durch Statistiken auf diktiert wird.
Armutsgefährdung ist größtenteils importiert.
Du solltest deine eingestellten links erst einmal selbst lesen dann würdest du bemerken das Deutschland im Europäischen Vergleich bestens abschneidet.
Über die Begründung was Armut ist, kann man nur mit dem Kopf schütteln . U.a .wer seine Hypotheken nicht zahlen kann ,nicht verreisen kann
usw. man kann das mit einem Wort begründen wer nicht mit Geld umgehen kann . Wenn der Durchschnittsverdienst auf 10000 € steigt sind Menschen nach der Statistik mit einem Einkommen von 6000,-€ arm. Mehr Blödsinn geht nicht .
Heute geht es jedem Hartz IV Bezieher materiell und finanziell besser als AN in den der ersten 30 Nachkriegsjahren mit einem Durchschnittseinkommen
Deine einfache Lösung jeden Armutsgefährdeten mehr staatliche Unterstützung zu kommen zu lassen ist einfach lächerlich .
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Kapitalismus

Beitrag von pikant »

firlefanz11 hat geschrieben:(08 Feb 2017, 15:55)

Jetzt weisste wo die Weberknecht ihre AfD ähnlichen Sprüche her hat... :D
die Wagenknecht will ja AfD Waehler wieder zur Linkspartei ziehen und da muss man sich dann von den offenen Grenzen verabschieden - gibt zwar ein wenig Aerger mit der Partei, aber der Zweck heiligt die Mittel.
Dann fordert man 75% ab einer Million Steuern und schon ist die Partei wieder versoehnt ;)
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Kapitalismus

Beitrag von Positiv Denkender »

Selina hat geschrieben:(08 Feb 2017, 15:10)

Nein, so meinte ich das nicht. Da müsste das Bildungswesen einfach in der Praxis wirklich "durchlässig" gemacht werden, mit Chancen für alle gleichermaßen. So, dass die "Durchlässigkeit" nicht nur auf dem Papier steht. Auch die Chancenfreiheit ist nicht wirklich gegeben, wenn man als Kind und Jugendlicher für alles zu wenig Knete hat und einen das Elternhaus nicht unterstützen kann, weil es arm ist.

Nach deiner Philosophie wären fast alle Menschen der Nachkriegsgeneration und deren Nachkommen im Elend verendet .Knete hatte niemand.
Trotzdem haben deren Kinder ,Enkelkinder hervorragende berufliche Karrieren hingelegt .Ohne diese Menschen wäre unser Wohlstand, unsere
wirtschaftlicher Ausnahmestellung in der Welt gar nicht möglich gewesen . Das ist auch heute nicht anders .
Nur der eigne Wille, die eigene Einstellung ist entscheidend . Intelligenz und Talent hat nichts mit dem Einkommen zu tun .
Natürlich wird Intelligenz und Talent oft vererbt . Millionen Nachkommen von Eltern "ohne Knete " haben Unternehmen gegründet sind in mittleren und höheren Führungspositionen, sowohl in Privatunternehmen
als auch in Behörden aufgestiegen, oder haben sich als Industriearbeiter ,Handwerker usw. einen recht passablen Lebensstandard erarbeitet .
Die Eltern dieser beruflich gut Ausgebildeten haben trotz schmalem Budget ihren Kindern lediglich Anreize gegeben, die übrigens völlig kostenlos sind .
Wir konnten unseren Kindern finanziell wenig bieten ,trotzdem haben die allermeisten hervorragende berufliche Karrieren hingelegt .
Natürlich setzt sich das in der übernächsten Generation fort, deren Eltern sicher inzwischen zu den Besserdienenden gehören .
Nur das alles hat mit Intelligenz ,Talent und persönlichen Ehrgeiz zu tun nicht mit Geld.
In Deutschland besteht Schulpflicht !
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Positiv Denkender hat geschrieben:(09 Feb 2017, 13:46)

Nach deiner Philosophie wären fast alle Menschen der Nachkriegsgeneration und deren Nachkommen im Elend verendet .Knete hatte niemand.
Trotzdem haben deren Kinder ,Enkelkinder hervorragende berufliche Karrieren hingelegt .Ohne diese Menschen wäre unser Wohlstand, unsere
wirtschaftlicher Ausnahmestellung in der Welt gar nicht möglich gewesen . Das ist auch heute nicht anders .
Nur der eigne Wille, die eigene Einstellung ist entscheidend . Intelligenz und Talent hat nichts mit dem Einkommen zu tun .
Natürlich wird Intelligenz und Talent oft vererbt . Millionen Nachkommen von Eltern "ohne Knete " haben Unternehmen gegründet sind in mittleren und höheren Führungspositionen, sowohl in Privatunternehmen
als auch in Behörden aufgestiegen, oder haben sich als Industriearbeiter ,Handwerker usw. einen recht passablen Lebensstandard erarbeitet .
Die Eltern dieser beruflich gut Ausgebildeten haben trotz schmalem Budget ihren Kindern lediglich Anreize gegeben, die übrigens völlig kostenlos sind .
Wir konnten unseren Kindern finanziell wenig bieten ,trotzdem haben die allermeisten hervorragende berufliche Karrieren hingelegt .
Natürlich setzt sich das in der übernächsten Generation fort, deren Eltern sicher inzwischen zu den Besserdienenden gehören .
Nur das alles hat mit Intelligenz ,Talent und persönlichen Ehrgeiz zu tun nicht mit Geld.
In Deutschland besteht Schulpflicht !
Das widerspricht sich. Je intelligenter die Menschen desto bessere Noten haben sie auch und müssen dementsprechend spezieller gefördert werden.
Genau wie weniger intelligente Menschen.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kapitalismus

Beitrag von Ein Terraner »

Positiv Denkender hat geschrieben:(09 Feb 2017, 13:46)

In Deutschland besteht Schulpflicht !
Dazu einmal das hier,
[youtube][/youtube]

Was bringt schon Schulpflicht wenn der Rest Glücksache ist.
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kapitalismus

Beitrag von Ein Terraner »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(09 Feb 2017, 18:11)

Das widerspricht sich. Je intelligenter die Menschen desto bessere Noten haben sie auch und müssen dementsprechend spezieller gefördert werden.
Genau wie weniger intelligente Menschen.
Schon mal gelesen was dazu so ein richtig Intelligenter Mensch sagt?

"Ich kenne eine ganze Menge Hochintelligenter, denen es an Social Skills mangelt und die deswegen beruflich nicht weitergekommen. Einige haben Probleme, wenn ihnen ein Abteilungsleiter Vorschriften macht, die sie nicht ernst nehmen können. Andere steigen nicht auf, weil sie sich nicht gut verkaufen können."
http://www.spiegel.de/karriere/iq-200-e ... 99120.html
Ger9374

Re: Kapitalismus

Beitrag von Ger9374 »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(09 Feb 2017, 18:11)

Das widerspricht sich. Je intelligenter die Menschen desto bessere Noten haben sie auch und müssen dementsprechend spezieller gefördert werden.
Genau wie weniger intelligente Menschen.
Wie viele Studierte haben wir die wenig im beruflichen Leben später mit ihrer Ausbildung
grosses anfangen( können) . Es hängt auch von der Persönlichkeit und dem eigenen Einsatz ab.
Man kann Menschen fördern sicherlich, aber die eigene Bereitschaft spielt mit die größte Rolle.
Risiko Bereitschaft, Intuition, und teilweise eine
Bereitschaft eigene Wünsche hinten an zu stellen
für eine Idee das ist selten geworden.
Wie oft werden Fächer studiert die schon überbelegt oder völlig am Arbeitsmarkt vorbei laufen. Der Mensch bleibt zusammen mit unserem
Schul und Ausbildungssystem das Mass der Dinge.
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Kapitalismus

Beitrag von Positiv Denkender »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(09 Feb 2017, 18:11)

Das widerspricht sich. Je intelligenter die Menschen desto bessere Noten haben sie auch und müssen dementsprechend spezieller gefördert werden.
Genau wie weniger intelligente Menschen.
Welcher Widerspruch .Richtig je klüger je besser sind die Noten .Hat aber nichts mit dem Einkommen der Eltern zu tun .
Positiv Denkender
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 16. April 2016, 17:51

Re: Kapitalismus

Beitrag von Positiv Denkender »

pikant hat geschrieben:(09 Feb 2017, 08:59)

die Wagenknecht will ja AfD Waehler wieder zur Linkspartei ziehen und da muss man sich dann von den offenen Grenzen verabschieden - gibt zwar ein wenig Aerger mit der Partei, aber der Zweck heiligt die Mittel.
Dann fordert man 75% ab einer Million Steuern und schon ist die Partei wieder versoehnt ;)
Der Unterschied zwischen beiden Parteien ist eh unerheblich .Beide wollen unser seit 70 Jahren erfolgreiches Wirtschaft und Gesellschaftssystem
abschaffen .
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Ger9374 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 10:10)

Wie viele Studierte haben wir die wenig im beruflichen Leben später mit ihrer Ausbildung
grosses anfangen( können) . Es hängt auch von der Persönlichkeit und dem eigenen Einsatz ab.
Man kann Menschen fördern sicherlich, aber die eigene Bereitschaft spielt mit die größte Rolle.
Risiko Bereitschaft, Intuition, und teilweise eine
Bereitschaft eigene Wünsche hinten an zu stellen
für eine Idee das ist selten geworden.
Wie oft werden Fächer studiert die schon überbelegt oder völlig am Arbeitsmarkt vorbei laufen. Der Mensch bleibt zusammen mit unserem
Schul und Ausbildungssystem das Mass der Dinge.
Ich trete für eine Welt ein in der jeder Akademiker ist.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14290
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Kapitalismus

Beitrag von Moses »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:29)

Ich trete für eine Welt ein in der jeder Akademiker ist.
Und ich dachte es geht Dir darum, dass sich jeder selbst verwirklichen kann. Ich kenne viele menschen die im Leben nie an eine Hochschule gehen würden - und die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst . . . btw, an dieser Unterschiedlichkeit wird jeder Versuch eines Kommunismus, der einen die Größenordnung einer Kommune überschreitet scheitern.
Der Kommunismus ist dem menschlichen Wesen fremd.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

Moses hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:32)

Der Kommunismus ist dem menschlichen Wesen fremd.
Der Kapitalismus hat aber auch so seine Eier :D Mal ganz davon abgesehen, dass es bislang nirgendwo auf der Welt Kommunismus gab. Das waren bislang alles unfertige "real existierende" sozialistische Frühformen.

Zitat:

Kapitalismus auf dem Prüfstand

Ein System in der Krise

Finanzkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise – die westlichen Gesellschaften scheinen aus den Problemen nicht herauszukommen. Obendrein stagniert vielfach die ökonomische Entwicklung. Schon ist wieder vom Zusammenbruch des kapitalistischen Wirtschaftssystems die Rede. Was ihm folgen könnte, ist aber unklar, wie eine Tagung in Wuppertal zeigte.


http://www.deutschlandfunk.de/kapitalis ... _id=345287
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14290
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Kapitalismus

Beitrag von Moses »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:53)

Der Kapitalismus hat aber auch so seine Eier :D Mal ganz davon abgesehen, dass es bislang nirgendwo auf der Welt Kommunismus gab. Das waren bislang alles unfertige "real existierende" sozialistische Frühformen.

Zitat:

Kapitalismus auf dem Prüfstand

Ein System in der Krise

Finanzkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise – die westlichen Gesellschaften scheinen aus den Problemen nicht herauszukommen. Obendrein stagniert vielfach die ökonomische Entwicklung. Schon ist wieder vom Zusammenbruch des kapitalistischen Wirtschaftssystems die Rede. Was ihm folgen könnte, ist aber unklar, wie eine Tagung in Wuppertal zeigte.


http://www.deutschlandfunk.de/kapitalis ... _id=345287
Ja eben, weil er der menschlichen Natur zuwider läuft!
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
hallelujah
Beiträge: 4885
Registriert: Montag 17. März 2014, 19:49

Re: Kapitalismus

Beitrag von hallelujah »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:53)

Mal ganz davon abgesehen, dass es bislang nirgendwo auf der Welt Kommunismus gab. Das waren bislang alles unfertige "real existierende" sozialistische Frühformen.

aha! und weshalb gab es ihn noch nie?

UND wieso soll etwas besser sein, das es bisher noch nie gab? Also diesen Beweis oder wenigstens Andeutungen in diese Richtung je gebracht hat.

Irgendwo im fernen Weltall gibt es einen Planeten, auf dem das Leben besser, schöner und toller ist als auf der Erde. Ich weiß nicht wo, aber ich bin fest davon überzeugt!
:D :D
Gäbe es einen Gott, hätte er keine Religionen erschaffen.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Kapitalismus

Beitrag von harry52 »

Moses hat geschrieben:Ja eben, weil er der menschlichen Natur zuwider läuft!
Ja, aber da redest Du bei manchen gegen eine Wand.
Jeder Naturwissenschaftler weiß, dass es schon viele tolle Theorien gab, aber wenn sie in der Praxis dann immer scheitern, dann stimmt was mit der Theorie nicht. Selbst ein kleiner unbedeutender Provinzphysiker weiß das. Newtons Physik hört sich ja auch total richtig und logisch an. Später als man genauer messen konnte, stellte sich aber heraus, dass Newton geiirrt hat.

Kommunisten wie Selina sind fanatisch religiös
und nicht mit rationalen (und auch nicht mit irrationalen) Argumenten zu überzeugen. Bei vielen Islamisten, Fundichristen, Scientologen...ist es genau dasselbe. Man ist in diesen Sekten so überzeugt davon, dass Mittel in der Hand zu haben, um die Welt von allem Übel zu befreien, dass man jeden Andersdenkenden sowieso als Teufel empfindet.

Liebe macht blind und Liebe zum Kommunismus

macht eben auch blind und leider auch extrem aggressiv gegenüber Andersdenkende. Die Ungläubigen sind ja alle für Krieg, alle egoistisch, alle rücksichtslos ....
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Kapitalismus

Beitrag von Europa2050 »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:53)

Der Kapitalismus hat aber auch so seine Eier :D Mal ganz davon abgesehen, dass es bislang nirgendwo auf der Welt Kommunismus gab. Das waren bislang alles unfertige "real existierende" sozialistische Frühformen.

Zitat:

Kapitalismus auf dem Prüfstand

Ein System in der Krise

Finanzkrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise – die westlichen Gesellschaften scheinen aus den Problemen nicht herauszukommen. Obendrein stagniert vielfach die ökonomische Entwicklung. Schon ist wieder vom Zusammenbruch des kapitalistischen Wirtschaftssystems die Rede. Was ihm folgen könnte, ist aber unklar, wie eine Tagung in Wuppertal zeigte.


http://www.deutschlandfunk.de/kapitalis ... _id=345287
Ich sehe den Kapitalismus als Praktikabelste aller unperferfekten Organisationsformen, in der Unterart "Soziale Marktwirtschaft" sogar als dem Ideal recht nahe kommend.

Wie ich schon im Kommunismus-Thread geschrieben habe, sehe ich die Systemgrenze des Kommunismus da, wo der Kreis von Verwandten/Freunden überschritten wird.

Wobei - wenn ich mir die Menge der "Facebook-Freunde" meines Sohnes anschaue, ist in ein bis zwei Generationen eh jeder Mensch der Welt mit jedem "befreundet". ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

harry52 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 20:22)

Kommunisten wie Selina sind fanatisch religiös
...leider auch extrem aggressiv gegenüber Andersdenkende.
Sag mal, gehts noch? Was sollen diese persönlichen Angriffe? Wir kennen uns überhaupt nicht. Ich bin weder ne Kommunistin noch bin ich "fanatisch religiös". Und auch nicht "aggressiv gegenüber Andersdenkenden". So ein Quatsch. Meine Bemerkungen zu diesem Satz mit dem Kommunismus waren eher humorvoll-ironisch gemeint. Sieht man auch klar an den Smileys. Außerdem ist das hier der Kapitalismus-Thread. Da solltest du dich vielleicht mal mit diesem Thema und den Bemerkungen in dem von mir verlinkten Text auseinandersetzen. Für den so genannten Kommunismus, den es nirgendwo gibt oder gab, findet man hier einen Extra-Strang. Glaube ich.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
odiug

Re: Kapitalismus

Beitrag von odiug »

Moses hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:59)

Ja eben, weil er der menschlichen Natur zuwider läuft!
Der menschlichen Natur laeuft so einiges zuwider ... zB Zaehneputzen.
Trotzdem waere es schoen, wenn alle das regelmaessig machen wuerden :thumbup:
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Moses hat geschrieben:(10 Feb 2017, 19:32)

Und ich dachte es geht Dir darum, dass sich jeder selbst verwirklichen kann. Ich kenne viele menschen die im Leben nie an eine Hochschule gehen würden - und die Gründe dafür sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst . . . btw, an dieser Unterschiedlichkeit wird jeder Versuch eines Kommunismus, der einen die Größenordnung einer Kommune überschreitet scheitern.
Der Kommunismus ist dem menschlichen Wesen fremd.
Wenn jeder sich selbst verwirklicht läuft dies zwangsläuft darauf hinaus dass man ein Studium in einem bestimmten Bereich macht weil sich alles weiterentwickelt.
Und wenn der Kommunismus dem menschlichen Wesen fremd wäre gäbe es diese Idee nicht.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

harry52 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 20:22)

Ja, aber da redest Du bei manchen gegen eine Wand.
Jeder Naturwissenschaftler weiß, dass es schon viele tolle Theorien gab, aber wenn sie in der Praxis dann immer scheitern, dann stimmt was mit der Theorie nicht. Selbst ein kleiner unbedeutender Provinzphysiker weiß das. Newtons Physik hört sich ja auch total richtig und logisch an. Später als man genauer messen konnte, stellte sich aber heraus, dass Newton geiirrt hat.

Kommunisten wie Selina sind fanatisch religiös
und nicht mit rationalen (und auch nicht mit irrationalen) Argumenten zu überzeugen. Bei vielen Islamisten, Fundichristen, Scientologen...ist es genau dasselbe. Man ist in diesen Sekten so überzeugt davon, dass Mittel in der Hand zu haben, um die Welt von allem Übel zu befreien, dass man jeden Andersdenkenden sowieso als Teufel empfindet.

Liebe macht blind und Liebe zum Kommunismus

macht eben auch blind und leider auch extrem aggressiv gegenüber Andersdenkende. Die Ungläubigen sind ja alle für Krieg, alle egoistisch, alle rücksichtslos ....
Der einzige der hier aggressiv ist bist du.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14290
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Kapitalismus

Beitrag von Moses »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:36)

Wenn jeder sich selbst verwirklicht läuft dies zwangsläuft darauf hinaus dass man ein Studium in einem bestimmten Bereich macht weil sich alles weiterentwickelt.
Und wenn der Kommunismus dem menschlichen Wesen fremd wäre gäbe es diese Idee nicht.
Das sind ja gleich zwei Irrtümer auf einmal . . .
bist Du mal in die Wunderwelt der Theorien/Ideen eingetaucht? Du wirst Dich wunder, was der menschliche Verstand sich ausdenken kann . . . sehr vieles davon ist mit der menschlichen Natur nicht ansatzweise vereinbar.
und zum zweiten
abgesehen davon dass nicht jeder Mensch die Intelligenz für ein Studium besitzt . . . nicht jeder Mensch will sich ein Studium antun und nicht jeder mensch strebt eine Beschäftigung an, für welche ein Studium notwendig ist.
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Moses
Vorstand
Beiträge: 14290
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 14:43
user title: Ich denke also sing ich.
Wohnort: Da wo die Liebste wohnt

Re: Kapitalismus

Beitrag von Moses »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:38)

Der einzige der hier aggressiv ist bist du.
nein, ich kenne harry, der ist nicht aggresiv :)
Der Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

Moses hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:45)

nein, ich kenne harry, der ist nicht aggresiv :)
Ach soooo, dann sind diese harry-Bemerkungen "Kommunisten wie Selina sind fanatisch religiös" und "extrem aggressiv gegenüber Andersdenkenden" als freundliche Komplimente gedacht? Alles klar. Dann muss ich das wohl falsch verstanden haben :D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Kapitalismus

Beitrag von harry52 »

Selina hat geschrieben:Ach soooo, dann sind diese harry-Bemerkungen "Kommunisten wie Selina sind fanatisch religiös" und "extrem aggressiv gegenüber Andersdenkenden" als freundliche Komplimente gedacht? Alles klar. Dann muss ich das wohl falsch verstanden haben :D
Ja,
mir tun Kommunisten, Scientologen, UFO Gläubige .... zunächst einmal Leid und ich versuche da etwas Nachdenklichkeit zu erzeugen. Auch mal, indem ich provoziere. Wenn Du keine Kommunistin bist (im Gegensatz zu RG), dann war es gut , dass Du meinen Fehler korrigiert hast und brauchst Dich nicht weiter aufregen.

Tut mir also leid und Du bist also auch wie ich ein Freund(in) der Marktwirtschaft.
Dann habe ich Dich total falsch verstanden und jetzt wünsche ich mir von Dir auch mal mindestens fünf sachliche gute Gründe, warum Du keine Kommunistin bist und den Kommunismus nicht gut findest.

Wir sitzen doch in einem Boot.
Helf mir dann doch mal gegen echte Kommunisten. Also warum kann das gar nicht zum Paradies führen? 5 sachliche Gründe.

PS:
Der Vater von Putin war Kommunist und hat den kleinen Putin oft geschlagen. Ich habe beide Töchter groß gezogen ohne Schläge. Ich bin ein total friedlicher Nerd. Ich habe mich nie geprügelt und immer eine eins in Mathe gehabt. Ich bin sowas wie Sheldon von Big Bang Theory. Ist echt so.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

harry52 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 23:14)

Nein,
mir tun Kommunisten, Scientologen, UFO Gläubige .... zunächst einmal Leid und ich versuche da etwas Nachdenklichkeit zu erzeugen. Auch mal, indem ich provoziere. Wenn Du keine Kommunistin bist (im Gegensatz zu RG), dann war es gut , dass Du meinen Fehler korrigiert hast und brauchst Dich nicht weiter aufregen.

Tut mir also leid und Du bist also auch wie ich ein Freund(in) der freien und sozialen Marktwirtschaft.
Dann habe ich Dich total falsch verstanden und jetzt wünsche ich mir von Dir auch mal mindestens fünf sachliche gute Gründe, warum Du keine Kommunistin bist und den Kommunismus nicht gut findest.

Wir sitzen doch in einem Boot. Helf mir dann doch mal gegen echte Kommunisten. Also warum kann das gar nicht zum Paradies führen? 5 sachliche Gründe.
Wieso ist man, wenn man kein Kommunist ist, gleichzeitig "ein Freund(in) der freien und sozialen Marktwirtschaft"? Ich bin eine Linke, aber keine Extreme, sondern eher eine Linksliberale (liberal hier nicht im Sinne von FDP, sondern im Sinne von freidenkerisch, freigeistig, tolerant, vorurteilsfrei, zwanglos). Linke gibt es übrigens unter den Anhängern mehrerer Parteien, so zum Beispiel bei den Grünen, bei der SPD, bei den Piraten, bei der Partei Die Linke. Was sich so mancher unter "Kommunismus" vorstellt, hat mit meinem Links-Sein nichts zu tun. Ich akzeptiere den Kapitalismus oder - von mir aus - die "soziale Marktwirtschaft", weil ich ja in dem System lebe und ich es mir nicht aussuchen konnte, in welchem System ich leben darf oder soll. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich alles, was der Kapitalismus hervorbringt, toll finde. Ich sehe vieles sehr kritisch. Vor allem, was den globalen Kapitalismus anbelangt und die großen Weltprobleme (Hunger, Armut, Seuchen, Ressourcenverteilung, Klimawandel, Wasserknappheit), die er nicht lösen kann und nicht lösen will. Und ob es hier im Forum "echte Kommunisten" gibt, mit denen du dich auseinandersetzen könntest, das weiß ich wirklich nicht. Mach doch mal ne Umfrage, vielleicht meldet sich ja einer :)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

harry52 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 23:14)

Ich habe beide Töchter groß gezogen ohne Schläge. Ich bin ein total friedlicher Nerd. Ich habe mich nie geprügelt und immer eine eins in Mathe gehabt. Ich bin sowas wie Sheldon von Big Bang Theory. Ist echt so.
Das wiederum klingt gut und lustig ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Kennedy2610

Re: Kapitalismus

Beitrag von Kennedy2610 »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2017, 20:52)
Ich bin weder ne Kommunistin noch bin ich [...].
Hm, ich höre immer wieder von linksorientierten Menschen, dass sie keine Kommunisten sind.

"Ich bin kein Kommunist, aber..."

Den Satzbau kenne ich doch irgendwo her. Lustig wie sich am Ende des Tages die Rhetorik jeder Ideologie (fast) gleicht :D
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

Kennedy2610 hat geschrieben:(10 Feb 2017, 23:58)

Hm, ich höre immer wieder von linksorientierten Menschen, dass sie keine Kommunisten sind.

"Ich bin kein Kommunist, aber..."

Den Satzbau kenne ich doch irgendwo her. Lustig wie sich am Ende des Tages die Rhetorik jeder Ideologie (fast) gleicht :D
Meinst du den Satz von AfD-Anhängern "wir sind doch keine Nazis"? Falls ja, dann ist es schon ganz schön gewagt, die Linken in einen Topf mit den Nazis zu schmeißen. Die einen sind Demokraten und Humanisten, die anderen nicht. Auch die Motive sind diametral entgegengesetzt.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25564
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Kapitalismus

Beitrag von Kritikaster »

Selina hat geschrieben:(11 Feb 2017, 00:06)

Meinst du den Satz von AfD-Anhängern "wir sind doch keine Nazis"? Falls ja, dann ist es schon ganz schön gewagt, die Linken in einen Topf mit den Nazis zu schmeißen. Die einen sind Demokraten und Humanisten, die anderen nicht. Auch die Motive sind diametral entgegengesetzt.
[Ironie]Afd-Anhänger als Demokraten und Humanisten zu bezeichnen, wäre mir jetzt so nicht in den Sinn gekommen ... [/Ironie] ;)
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Odin1506
Beiträge: 2441
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 21:45
user title: Mensch
Wohnort: Auf dieser Welt

Re: Kapitalismus

Beitrag von Odin1506 »

Hast du einen dummen Sohn
schicke ihn zur SPD, Grünen und chistlichen Union
Ist er noch viel dümmer
AfD und FDP die nehmen ihn immer...........
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! :p
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Lob des Kommunismus

Er ist vernünftig, jeder versteht ihn. Er ist leicht.
Du bist doch kein Ausbeuter, du kannst ihn begreifen.
Er ist gut für dich, erkundige dich nach ihm.
Die Dummköpfe nennen ihn dumm, und die Schmutzigen nennen ihn schmutzig.
Er ist gegen den Schmutz und gegen die Dummheit.
Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen. Aber wir wissen: Er ist das Ende der Verbrechen.
Er ist keine Tollheit. Er ist nicht das Chaos, sondern die Ordnung.

Er ist das Einfache, das schwer zu machen ist.

Bert Brecht
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(11 Feb 2017, 03:06)

Lob des Kommunismus

Er ist vernünftig, jeder versteht ihn. Er ist leicht.
Du bist doch kein Ausbeuter, du kannst ihn begreifen.
Er ist gut für dich, erkundige dich nach ihm.
Die Dummköpfe nennen ihn dumm, und die Schmutzigen nennen ihn schmutzig.
Er ist gegen den Schmutz und gegen die Dummheit.
Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen. Aber wir wissen: Er ist das Ende der Verbrechen.
Er ist keine Tollheit. Er ist nicht das Chaos, sondern die Ordnung.

Er ist das Einfache, das schwer zu machen ist.

Bert Brecht
Der gute alte Brecht :thumbup: ;) Und zum besseren Verständnis von Kapitalismus und seinen Auswüchsen seien unter anderem seine Stücke "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", "Arturo Ui" und "Puntila und sein Knecht Matti" empfohlen. Hab sie alle noch in Original-BE-Fassungen gesehen. Aber man findet auch heute noch oder wieder vereinzelt Inszenierungen neuerer Art. Brecht selbst war bekanntlich ein großer Kapitalismus-Kritiker, trat aber weder der KPD noch der SED bei, weil er dortige stalinistische Erscheinungen und den Personenkult hasste. Aber wem sag ich das ;)
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

Odin1506 hat geschrieben:(11 Feb 2017, 01:54)

Hast du einen dummen Sohn
schicke ihn zur SPD, Grünen und chistlichen Union
Ist er noch viel dümmer
AfD und FDP die nehmen ihn immer...........
:D
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41076
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kapitalismus

Beitrag von Misterfritz »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:36)

Wenn jeder sich selbst verwirklicht läuft dies zwangsläuft darauf hinaus dass man ein Studium in einem bestimmten Bereich macht weil sich alles weiterentwickelt.
Das ist doch Mumpitz! Wenn jemand ein z.B. sehr guter Tischler ist und das auch wirklich gerne macht, wozu soll der dann studieren?
Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:36)Und wenn der Kommunismus dem menschlichen Wesen fremd wäre gäbe es diese Idee nicht.
Dafür hätte ich jetzt denn doch mal einen wirklichen Beleg :D
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Kapitalismus

Beitrag von Welfenprinz »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(10 Feb 2017, 21:36)

Und wenn der Kommunismus dem menschlichen Wesen fremd wäre gäbe es diese Idee nicht.
Steile These.
Also ich hab die Idee vom homo rationalis,dem vollkommen logisch und rational handelnden Menschen.

Und weil es die Idee gibt,gibt es zwangsläufig auch diesen Menschen.
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Kapitalismus

Beitrag von harry52 »

Selina hat geschrieben: Vor allem, was den globalen Kapitalismus anbelangt und die großen Weltprobleme (Hunger, Armut, Seuchen, Ressourcenverteilung, Klimawandel, Wasserknappheit), die er nicht lösen kann und nicht lösen will.
Das ist dreist.
Was soll man dazu noch sagen? Sowas macht mich echt auch ein bißchen wütend, aber auch ratlos.

Große kapitalistische Konzerne wie Apple, Microsoft, Toyota, Coca Cola, Samsung ....
sind sogar sehr daran interessiert, dass Hunger, Seuchen, Armut ... besiegt werden. Und der Klimawandel ist genauso wie die Homoehe in kapitalistischen Ländern zuerst diskutiert worden. Ist aber kein einfaches Thema, denn den elektr. Strom und gute Straßen für Krankenwagen in jedes afrikanische Dorf zu bringen und dabei Resourcen und Umwelt zu schonen, ist ein gigantisches technisches Problem und Zeitproblem, kein Systemproblem.

In der Seuchenbekämpfung sind hingegen in den letzten 150 Jahren sogar schon gigantische Fortschritte gemacht worden.
Die Pocken sind vermutlich komplett besiegt. Pest, Kinderlähmung, Syphillis, Lepra .... fordern im Vergleich zu früher nur noch wenige Opfer. Meist auch nur dort, wo es sehr ländlich ist und der Kapitalismus und die Global Player gar nicht angekommen sind.

Die tollen neuen Medikamente gegen HIV stammen komplett aus dem Kapitalismus,
genauso wie der Kernspintomograph und die neuen Ebola Impfstoffe und vieles andere. Ich habe oft verlinkt, wer die meisten Medizinnobelpreise erreicht hat. Vorne sind die Oberkapitalisten USA und Grobritannien.

Nächstes Beispiel: Bei Krebs bei Kindern starben noch vor ca. 30 Jahren 70% der Kinder.
Heute "nur" noch ca. 20%, habe ich grob im Kopf. Diese enormen Fortschritte, die millionen Kindern das Leben retten, verdanken wir nur den kapitalistischen Ländern, ganz vorne wieder die USA und ihre Pharmaindustrie. Hast Du Knder wie ich? Schämst Du Dich nicht?
....

Gehungert wird auch deutlich weniger als früher.
Vor 50 Jahren hungerte jeder dritte Mensch. Heute ist es "nur" noch jeder 8. und dass , obwohl sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt hat! Gehungert wird nahezu nur bei Kleinbauern, oder in Kriegsgebieten, genau da, wo keine Fabrik von Toyota, oder Coca Cola zu finden ist.

Die Lebenserwartung steigt sowieso nahezu überall,
sonst würde die Weltbevölkerung gar nicht explodieren. Würden die alle verhungern, oder an Seuchen sterben wie früher, hätten wir diese Explosion gar nicht. Vorne bei der Lebenserwartung sind auch wieder die kapit. Länder. Siehe: http://www.gapminder.org

Seit es Smartphones gibt und den IT Turbokapitalismus sinkt auch rasant der weltweite Analphabetismus....

Dazu könnte man jetzt noch viele andere Fakten bringen.

Selina, du bist nicht links,
sondern unehrlich, oder extrem ungebildet, oder einfach bösartig wie dein Genossse Trump, der mit Lügen und Halbwahrheiten, sich billigen Applaus verschaffen will.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Kapitalismus

Beitrag von think twice »

harry52 hat geschrieben:(11 Feb 2017, 10:41)

Selina, du bist nicht links,
sondern unehrlich, oder extrem ungebildet, oder einfach bösartig wie dein Genossse Trump, der mit Lügen und Halbwahrheiten, sich billigen Applaus verschaffen will.
Recourcenausbeutung unter Inkaufnahme von Armut und Hunger, Klimawandel, Umweltzerstörung sind also keine Produkte des Kapitalismus, sondern beruhen worauf?
Man muss nicht mal links sein, um die Schieflage zu erkennen. Aber es ist immerhin etwas, dass man jetzt teilweise versucht, zu retten, was man vorher kaputt gemacht hat. Es gibt leider immer noch zuviele, denen die Natur und die Menschen aus reinen Profitgründen scheißegal sind.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10299
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Kapitalismus

Beitrag von Europa2050 »

harry52 hat geschrieben:(11 Feb 2017, 10:41)

Das ist dreist.
Was soll man dazu noch sagen? Sowas macht mich echt auch ein bißchen wütend, aber auch ratlos.

Große kapitalistische Konzerne wie Apple, Microsoft, Toyota, Coca Cola, Samsung ....
sind sogar sehr daran interessiert, dass Hunger, Seuchen, Armut ... besiegt werden. Und der Klimawandel ist genauso wie die Homoehe in kapitalistischen Ländern zuerst diskutiert worden. Ist aber kein einfaches Thema, denn den elektr. Strom und gute Straßen für Krankenwagen in jedes afrikanische Dorf zu bringen und dabei Resourcen und Umwelt zu schonen, ist ein gigantisches technisches Problem und Zeitproblem, kein Systemproblem.

In der Seuchenbekämpfung sind hingegen in den letzten 150 Jahren sogar schon gigantische Fortschritte gemacht worden.
Die Pocken sind vermutlich komplett besiegt. Pest, Kinderlähmung, Syphillis, Lepra .... fordern im Vergleich zu früher nur noch wenige Opfer. Meist auch nur dort, wo es sehr ländlich ist und der Kapitalismus und die Global Player gar nicht angekommen sind.

Die tollen neuen Medikamente gegen HIV stammen komplett aus dem Kapitalismus,
genauso wie der Kernspintomograph und die neuen Ebola Impfstoffe und vieles andere. Ich habe oft verlinkt, wer die meisten Medizinnobelpreise erreicht hat. Vorne sind die Oberkapitalisten USA und Grobritannien.

Nächstes Beispiel: Bei Krebs bei Kindern starben noch vor ca. 30 Jahren 70% der Kinder.
Heute "nur" noch ca. 20%, habe ich grob im Kopf. Diese enormen Fortschritte, die millionen Kindern das Leben retten, verdanken wir nur den kapitalistischen Ländern, ganz vorne wieder die USA und ihre Pharmaindustrie. Hast Du Knder wie ich? Schämst Du Dich nicht?
....

Gehungert wird auch deutlich weniger als früher.
Vor 50 Jahren hungerte jeder dritte Mensch. Heute ist es "nur" noch jeder 8. und dass , obwohl sich die Bevölkerung mehr als verdoppelt hat! Gehungert wird nahezu nur bei Kleinbauern, oder in Kriegsgebieten, genau da, wo keine Fabrik von Toyota, oder Coca Cola zu finden ist.

Die Lebenserwartung steigt sowieso nahezu überall,
sonst würde die Weltbevölkerung gar nicht explodieren. Würden die alle verhungern, oder an Seuchen sterben wie früher, hätten wir diese Explosion gar nicht. Vorne bei der Lebenserwartung sind auch wieder die kapit. Länder. Siehe: http://www.gapminder.org

Seit es Smartphones gibt und den IT Turbokapitalismus sinkt auch rasant der weltweite Analphabetismus....

Dazu könnte man jetzt noch viele andere Fakten bringen.

Selina, du bist nicht links,
sondern unehrlich, oder extrem ungebildet, oder einfach bösartig wie dein Genossse Trump, der mit Lügen und Halbwahrheiten, sich billigen Applaus verschaffen will.
Auch wenn ich deiner Argumentation in weiten Teilen folgen kann und wenn ich die Innovationskraft für das größte Plus kapitalistischer Systeme halte (und darin das Überlegenheitsmerkmal ggü. nationalistischen, religiotischen und eben auch sozialistischen Systemen sehe) ...

... macht es doch Sinn, sich die Argumente der Mitdiskutanten(-innen) neutral zu nähern und dieselbige als Menschen zu akzeptieren ;)
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kapitalismus

Beitrag von Ein Terraner »

Lohndumping by DHL/Post :thumbup:

Deutsche Post am Limit - Preiskampf und gestresste Mitarbeiter

Wieso gleich nochmal müssen Betriebe die eine für die Gesellschaft wichtige Infrastruktur darstellen Gewinn erwirtschaften und nicht einfach nur die Arbeit erledigen?
Benutzeravatar
harry52
Beiträge: 2984
Registriert: Freitag 30. Januar 2015, 09:35

Re: Kapitalismus

Beitrag von harry52 »

Europa2050 hat geschrieben:Auch wenn ich deiner Argumentation in weiten Teilen folgen kann und wenn ich die Innovationskraft für das größte Plus kapitalistischer Systeme halte (und darin das Überlegenheitsmerkmal ggü. nationalistischen, religiotischen und eben auch sozialistischen Systemen sehe) ...

... macht es doch Sinn, sich die Argumente der Mitdiskutanten(-innen) neutral zu nähern und dieselbige als Menschen zu akzeptieren ;)
Ich gehe fest davon aus, dass Selina ein Mensch ist.
Trump ist auch ein Mensch, genauso wie Berlusconi. Franco, Che Guevara, Mao, waren Menschen und Assad ist ein Mensch, genauso wie Oskar Lafontaine, Frauke Petry, oder Angela Merkel. Uri Geller ist auch ziemlich sicher ein Mensch und Erich von Däniken auch. Newton und Einstein waren auch Menschen....

Was willst Du mir sagen? Was war jetzt falsch, von meiner Liste, bei der es gar nicht darum ging, was ein Mensch ist und was nicht? Siehe : http://www.politik-forum.eu/viewtopic.p ... 5#p3817696 Deine Kritik verstehe ich nicht. Sie erscheint mir sinnfrei und passt nicht zu meinen Aussagen.

PS: Sich neutral nähern?
Wie soll das denn gehen? Wir alle sind durch Veranlagung und Umwelt gar nicht in der Lage, neutral zu sein. Wir sind doch nur Menschen und keine Vulkanier wie Mr. Spock. Selbst der war ein halber Mensch. Du stellst Anforderungen, die niemand erfüllen kann.
"Gut gemeint" ist nicht das Gleiche wie "gut gemacht".
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Kapitalismus

Beitrag von Boracay »

Selina hat geschrieben:(10 Feb 2017, 23:36)Vor allem, was den globalen Kapitalismus anbelangt und die großen Weltprobleme (Hunger, Armut, Seuchen, Ressourcenverteilung, Klimawandel, Wasserknappheit), die er nicht lösen kann und nicht lösen will.
Er löst sie aber und das extrem erfolgreich. Der Weltweite Hunger ist nahezu gar nicht mehr existent seit die Globalisierung voll entfesselt wurde, die Armut ist ins Bodenslose gefallen, der Menschheit geht es immer besser. Der medizinische Fortschritt ist gigantisch, die Lebenserwartung steigt vor allem in der ehemaligen dritten Welt in riesigen Schritten, die Säuglingssterblichkeit ist dramatisch gesunken,......

Der Kapitalismus und das Ende des Sozialismus ist das Beste was der Erde (auch der Umwelt) je passiert ist.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 49204.html
Benutzeravatar
Ein Terraner
Beiträge: 14308
Registriert: Samstag 7. Mai 2016, 19:48
Wohnort: München

Re: Kapitalismus

Beitrag von Ein Terraner »

Boracay hat geschrieben:(11 Feb 2017, 23:50)

Der Kapitalismus und das Ende des Sozialismus ist das Beste was der Erde (auch der Umwelt) je passiert ist.
Stimmt
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 17855
Registriert: Donnerstag 29. September 2016, 15:33

Re: Kapitalismus

Beitrag von Selina »

harry52 hat geschrieben:(11 Feb 2017, 23:27)

Was willst Du mir sagen? Was war jetzt falsch?
Du hast mich zweimal verbal beleidigt. Schau dir deine eigenen Postings nochmal an, vielleicht siehst du es dann. Sind schon paar heftige persönliche Worte drin, die meines Erachtens nichts mehr mit Netiquette zu tun haben. Bleibe künftig bei deinen sachlichen Argumenten und spar dir diese beleidigenden kränkenden Worte.
Zuletzt geändert von Selina am Sonntag 12. Februar 2017, 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Drüben im Walde kängt ein Guruh - Warte nur balde kängurst auch du. Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Kapitalismus

Beitrag von think twice »

Boracay hat geschrieben:(11 Feb 2017, 23:50)

Er löst sie aber und das extrem erfolgreich. Der Weltweite Hunger ist nahezu gar nicht mehr existent seit die Globalisierung voll entfesselt wurde, die Armut ist ins Bodenslose gefallen, der Menschheit geht es immer besser. Der medizinische Fortschritt ist gigantisch, die Lebenserwartung steigt vor allem in der ehemaligen dritten Welt in riesigen Schritten, die Säuglingssterblichkeit ist dramatisch gesunken,......
1 Kind unter 5 Jahren stirbt jede 6. Sekunde an Unterernährung
11 Kinder jede Minute ...
600 Kinder jede Stunde ...
15.000 Kinder jeden Tag ...
5.6 Millionen Kinder jedes Jahr ...
http://www.globalincome.org/Deutsch/Fakten.html

Schäm dich mal für deinen dummen Post.
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Orwellhatterecht
Beiträge: 4580
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 17:06

Re: Kapitalismus

Beitrag von Orwellhatterecht »

Boracay hat geschrieben:(11 Feb 2017, 23:50)

Er löst sie aber und das extrem erfolgreich. Der Weltweite Hunger ist nahezu gar nicht mehr existent seit die Globalisierung voll entfesselt wurde, die Armut ist ins Bodenslose gefallen, der Menschheit geht es immer besser. Der medizinische Fortschritt ist gigantisch, die Lebenserwartung steigt vor allem in der ehemaligen dritten Welt in riesigen Schritten, die Säuglingssterblichkeit ist dramatisch gesunken,......

Der Kapitalismus und das Ende des Sozialismus ist das Beste was der Erde (auch der Umwelt) je passiert ist.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 49204.html
Du hast vergessen, hinzuzufügen, dass es sich bei Deinen Aussagen um "alternative Fakten" handelt, sind derzeit sehr modern, Du gehst folglich also mit der Zeit.

http://de.wfp.org/hunger
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!“
(Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41076
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kapitalismus

Beitrag von Misterfritz »

think twice hat geschrieben:(12 Feb 2017, 02:14)

1 Kind unter 5 Jahren stirbt jede 6. Sekunde an Unterernährung
11 Kinder jede Minute ...
600 Kinder jede Stunde ...
15.000 Kinder jeden Tag ...
5.6 Millionen Kinder jedes Jahr ...
http://www.globalincome.org/Deutsch/Fakten.html

Schäm dich mal für deinen dummen Post.
Und wenn man ehrlich ist, dass das Beste, was der Umwelt passieren kann. Je weniger Zuwachs es bei den Menschen gibt, desto weniger Platz braucht es zum Leben, zur Nahrungserzeugung, etc.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Kapitalismus

Beitrag von think twice »

Misterfritz hat geschrieben:(12 Feb 2017, 08:50)

Und wenn man ehrlich ist, dass das Beste, was der Umwelt passieren kann. Je weniger Zuwachs es bei den Menschen gibt, desto weniger Platz braucht es zum Leben, zur Nahrungserzeugung, etc.
Ich hoffe, du meinst nicht wirklich das, was ich grade vermute. :mad2:
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41076
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Kapitalismus

Beitrag von Misterfritz »

think twice hat geschrieben:(12 Feb 2017, 08:59)

Ich hoffe, du meinst nicht wirklich das, was ich grade vermute. :mad2:
Ich meine, dass es erheblich sinnvoller wäre, wenn weniger Kinder geboren würden und diese dann echte Chancen darauf hätten, gesund und gebildet erwachsen zu werden.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
think twice
Beiträge: 20729
Registriert: Freitag 4. Juli 2014, 15:14
user title: sozialdemokratisch
Wohnort: Bunte Republik Deutschland

Re: Kapitalismus

Beitrag von think twice »

Misterfritz hat geschrieben:(12 Feb 2017, 09:02)

Ich meine, dass es erheblich sinnvoller wäre, wenn weniger Kinder geboren würden und diese dann echte Chancen darauf hätten, gesund und gebildet erwachsen zu werden.
Grade noch die Kurve gekriegt, was?
Duldsamkeit heißt nicht, dass ich auch billige, was ich dulde.
(Mahatma Gandhi)
Antworten