Es wird aber immer nur auf Bayern, der CSU und Söder rumgehackt, die gleiche Problematik in BaWü wird nicht thematisiert.
Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Moderator: Moderatoren Forum 4
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das ist sicher dem Ernst der Lage der Energiewende nicht angemessen. Ich meine, daß Politik Lösungen ermöglichen soll. Von derartiger Schonung aus parteipolitischen Gründen halte ich auch gar nichts. Aber ich will hier den Mund nicht allzu weit aufreißen. Vielleicht gibt es ja nachvollziehbare Gründe für das Versäumnis.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 11:37 Es wird aber immer nur auf Bayern, der CSU und Söder rumgehackt, die gleiche Problematik in BaWü wird nicht thematisiert.
BaWü hat mit 1500 MW gemäß BWE (Bundesverband WindEnergie) deutlich weniger Leistung installiert als Bayern 2500 MW. Allerdings ist in Bayern seit 2016 ein Stillstand zu erkennen, in BaWü aber ein schleichender Zuwachs. Doll ist das alles nicht!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Egal, wie doll oder nicht doll das in Bayern und BaWü ist, am Klimawandel ändert sich sowieso nichts, solange die größten "Klimaschweine" ihren CO2-Ausstoß nicht drastisch reduzieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das ist schon wahr; aber es gibt Pläne, bis wann die CO2-Neutralität erreicht werden soll. Daran sollte man diese Leichtfüße immer wieder erinnern... und gegebenfalls mit Liebesentzug drohen, wenn dann das schreckliche Ereignis eingetroffen sein sollte. Wir selbst haben dann ja auch zwei Lasten zu tragen: Einerseits die Energiewende und dazu dann auch noch die Wetterkapriolen durch in ungeahnte Höhen enteilte TemperaturenTom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 12:13 Egal, wie doll oder nicht doll das in Bayern und BaWü ist, am Klimawandel ändert sich sowieso nichts, solange die größten "Klimaschweine" ihren CO2-Ausstoß nicht drastisch reduzieren.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Auch dann werden sich Folgen der bisherigen CO2 Einträge für die nächsten 30 Jahre unvermindert einstellen. Leider bedauerlich, dass wir diese "Klimasünder" brauchen, China mit rund 33% der Emissionen und die USA mit ca. 13% der Emissionen. Pro Kopf betrachtet sieht das anders aus, da hat China eine gleich roßen Ausstoß wie wir (7,99 t China, 7,98 t BRD). Dies geht zur Zeit noch wesentlich gleich mit dem Ressourcenverbrauch. und da kann man natürlich als Inder mit 1,2 t/pro Kopf fragen, wieso nehmen sich deutsche und Chinesen pro Kopf von den Ressourcn 6,5 mal mehr als wir und die USA sogar 12 mal mehr.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 12:13 Egal, wie doll oder nicht doll das in Bayern und BaWü ist, am Klimawandel ändert sich sowieso nichts, solange die größten "Klimaschweine" ihren CO2-Ausstoß nicht drastisch reduzieren.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Spricht für die Bayern.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 11:37 Es wird aber immer nur auf Bayern, der CSU und Söder rumgehackt, die gleiche Problematik in BaWü wird nicht thematisiert.
Nur auf echte Feindbilder kann man eindreschen.
Die Schwaben sind nicht recht fassbar. Keine negativen Eigenschaften , die sich zu Angriffen eignen.
Hätten sie irgendetwas ins Auge fallendes, eine Lederhose, einen Gamsbart, aber nein, sie haben nur die meisten Patentanmeldungen. Intelligenz ist halt schlecht angreifbar.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Du kommst immer wieder mit dem blödsinnigen Pro Kopf-Wert an. Ginge es um den wären diese Staaten vorrangig in der Pflicht, da liegt Deutschland noch weiter hinten:
Code: Alles auswählen
Qatar 37.6 t
United Arab Emirates 25.8 t
Bahrain 25.7 t
Kuwait 25.6 t
Brunei 24.0 t
Trinidad and Tobago 22.4 t
Saudi Arabia 18.2 t
New Caledonia 17.6 t
Oman 15.7 t
Australia 15.0 t
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Klar, wenn man sich die passenden Werte heraus wählt. Ist mir jetzt zu müßig herauszufinden an welcher Stelle die BRD dann auftaucht von den insgesamt 193 Staaten. Platz 15? oder 20?. Und die Argumentation die Gesamttonnage eines Staates unabhängig von seiner Bevölkerung vernachlässigt die Korrelation zwischen CO2 Ausstoß und Ressourcenverbrauch und rechtfertigt damit, das es in Ordnung ist, dass wenn gut 10% der Menschen auf dieser erde gut 80% aller Ressourcen für sich beanspruchen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 17:32 Du kommst immer wieder mit dem blödsinnigen Pro Kopf-Wert an. Ginge es um den wären diese Staaten vorrangig in der Pflicht, da liegt Deutschland noch weiter hinten:https://ourworldindata.org/grapher/co-e ... ?tab=tableCode: Alles auswählen
Qatar 37.6 t United Arab Emirates 25.8 t Bahrain 25.7 t Kuwait 25.6 t Brunei 24.0 t Trinidad and Tobago 22.4 t Saudi Arabia 18.2 t New Caledonia 17.6 t Oman 15.7 t Australia 15.0 t
Ich wünsche Ihnen, dass Sie noch erleben, wie dies nicht mehr möglich sein wird.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ja, das versuchst du immer wieder. Wichtig für den Klimaschutz ist einzig und alleine der gesamte CO2-Ausstoß und der muss nach Staaten aufgedröselt werden, weil nur die jeweiligen Staaten Einfluss darauf haben. Deutschland kann Rotchina nunmal schlecht Vorschriften machen.
Der Rest deines Beitrages hat mit Klimaschutz nichts zu tun.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ire Meinung sei Ihnen unbenommen. Ich behalte meine.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 18:30 Ja, das versuchst du immer wieder. Wichtig für den Klimaschutz ist einzig und alleine der gesamte CO2-Ausstoß und der muss nach Staaten aufgedröselt werden, weil nur die jeweiligen Staaten Einfluss darauf haben. Deutschland kann Rotchina nunmal schlecht Vorschriften machen.
Der Rest deines Beitrages hat mit Klimaschutz nichts zu tun.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ändert nur auch nichts an den Fakten. Die Dosis macht das Gift.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Hier ist schön beschrieben, wie die Politik in Bayern den Windkraftausbau blockiert:
Wer "Nein" zu Windkraft sagt, sagt gleichzeitig "Nein" zum Wirtschaftsstandort.
https://www.topagrar.com/energie/news/b ... 01781.htmlDas bayerische Energieministerium gibt auf BR24-Anfrage zu, dass für die vergangenen Ausweisungen von Vorranggebieten bestimmte Flächengütekriterien, wie Erreichbarkeit oder Hangneigung, eine untergeordnete Rolle spielten. Konkret heißt das, niemand hat sich angeschaut oder bewertet, ob vor Ort wirklich Anlagen möglich sind.
Wer "Nein" zu Windkraft sagt, sagt gleichzeitig "Nein" zum Wirtschaftsstandort.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/
ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
In Bayern können Investoren nicht gezwungen werden dort Windkraftanlagen zu errichten, wo sie es nicht für sinnvoll erachten.
Das bleibt der feuchte Traum der DDR Volkseigentum Nachjammerer.
Das bleibt der feuchte Traum der DDR Volkseigentum Nachjammerer.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Was denn nun? Sollen Privatleute mit ihrem Vermögen dafür sorgen, daß Bayern preisgünstig mit EE versorgt wird? Sinnvolle Vorschriften für den Bau solcher Energieanlagen halte ich für ein Muß. Aber sind diese Vorschriften sinnvoll angelegt, oder bekommen wagemutige Investoren "kalte Füße", weil die Gewinnaussichten gering sind und die Risiken groß? Ich frage ja nur.... damit Sie es mit dem Vorhalt "Lügen" nicht ganz so leicht haben.

Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Die Investoren sind an den ausgewiesenen Orten, die sich nicht für ihre Anlagen eignen nicht interessiert.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 31. März 2024, 10:17 Was denn nun? Sollen Privatleute mit ihrem Vermögen dafür sorgen, daß Bayern preisgünstig mit EE versorgt wird? Sinnvolle Vorschriften für den Bau solcher Energieanlagen halte ich für ein Muß. Aber sind diese Vorschriften sinnvoll angelegt, oder bekommen wagemutige Investoren "kalte Füße", weil die Gewinnaussichten gering sind und die Risiken groß? Ich frage ja nur.... damit Sie es mit dem Vorhalt "Lügen" nicht ganz so leicht haben.![]()
Steht alles in dem Artikel, den ich verlinkt habe.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Papier ist geduldig; Investoren sind an Gewinnchancen interessiert. Wenn die nicht vorhanden sind, dann investieren sie eben dort, wo sie wirtschaftlichen Gewinn erzielen dürfen. So etwas wie politische Gängelung findet ja überhaupt nicht statt.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Weshalb wohl sind die wirtschaftliche Gewinne bei Produktion im Ausland höher?
Könnte das etwas mit Energiepreisen, Mwst/Steuern und Mindestlöhnen zu tun haben?
Wer legt die wohl fest?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das von UNS gewählte Parlament und die von uns gewählte Regierung.

Und natürlich kann und wird man man im Ausland höhere Gewinne erzielen.
Am besten ohne jegliche Umweltstandards, ohne Sozialsystem und zu geringsten Löhnen.
Dann explodieren ja die Gewinne der Unternehmen. Das wird die richtig erfreuen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Nun ja, alles einzusehen! Deshalb sind in etwa gleiche Standards und deren Durchsetzung in der EU ein Segen für alle Partner.Skull hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 10:35 Das von UNS gewählte Parlament und die von uns gewählte Regierung.![]()
Und natürlich kann und wird man man im Ausland höhere Gewinne erzielen.
Am besten ohne jegliche Umweltstandards, ohne Sozialsystem und zu geringsten Löhnen.
Dann explodieren ja die Gewinne der Unternehmen. Das wird die richtig erfreuen.
mfg
Aber die Gier nach immer mehr läßt alle Bedenken schwinden; man erkennt das an dem stetigen Bemühen um Aufweichung des "Lieferkettengesetzes" für den Bezug von Zulieferungen aus dem ferneren Ausland, das Kinder- und Sklavenarbeit vom Wettbewerb ausschließen will, Umweltvernichtung vermeiden will. Das ganz alltägliche Schnäppchen läßt alle Bedenken verfliegen.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Korrekt, das Parlament und das setzt sich u.a. aus den Regierungsgparteien zusammen, die in Mehrheit beschließen.Skull hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 10:35 Das von UNS gewählte Parlament und die von uns gewählte Regierung.![]()
Und natürlich kann und wird man man im Ausland höhere Gewinne erzielen.
Am besten ohne jegliche Umweltstandards, ohne Sozialsystem und zu geringsten Löhnen.
Dann explodieren ja die Gewinne der Unternehmen. Das wird die richtig erfreuen.
mfg
Oder willst du behaupten, du und ich hätten gemeinsam beschlossen den Mindestlohn anzuheben?
Zuletzt geändert von JJazzGold am Montag 1. April 2024, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Warum sollte ich das behaupten ?

Es steht mir doch gar nicht zu, solche Dinge zu beschliessen.
mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Zumal einige der gewählten Parteivertreter noch nicht einmal parlamentarische Stellvertreter sind, da sie die 5% Hürde nicht nehmen konnten.
"Uns" scheint mir von daher nicht passend.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ich habe diese Regierung nicht gewählt, meine Stimmabgabe bei der FDP geschah nicht in der Absicht, rot-grüne Irrsinnspolitik zu legitimieren.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
In einer parlamentarischen Demokratie wählt der Wähler die Abgeordneten und dait das Parlament und nicht eine Regierung. Die Abgeordneten sind unabhänig von ihren Wählern und haben kein imperatives Mandat. Sie wählen die Regierung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 12:31 Ich habe diese Regierung nicht gewählt, meine Stimmabgabe bei der FDP geschah nicht in der Absicht, rot-grüne Irrsinnspolitik zu legitimieren.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Es gibt nicht nur die 5% Hürde, es gibt bis jetzt auch die Grundmandatsklausel. Diese Klausel plus eine besimmte Anzahl Abgordneter lässt bisher den Statur einer Fraktion zu, sofern drei Direktmandate erreicht werden. Mit dem neuen Wahlrecht würde diese die Klausel wohlm entfallen.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Skull hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 10:35 Das von UNS gewählte Parlament und die von uns gewählte Regierung.![]()
Der Wähler wählt in einer parlamentarischen Demokratie das Parlament und nicht die Regierung. Wir haben kein Imperatives Mandat. Die Abgeordneten wählen die Regierung, nicht der Wähler.
mfg
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Damit aber auch mit dem Lebensstandard (sprich Einkommen) der Bürger in einem anderen Land. Es sind dort (z.B. Rumänien) nicht nur die Pruukte auf Grund der geringeren Löhne billiger, alles was in dem Land zr Produktion erfordrlic ist billiger, Grund und Boden, Die Gebäude die man benötigt, alles was man in diesen Land beschaffen kann. Nur die Importe, z. B. Anlagen und Maschinen, sind genau so teuer. Sind die anderen Faktoren in einem Hochpreisland nicht um so viel besser, dass dieser Vorteil ausgeglichen wird (Qualität, Infrastruktur, Quakifikation der Mitarbeiter etc.) ist der Produzent im Hochlohnland nicht mehr wettbewerbsfähig und scheidet aus dem Markt (oder verlegt seine Produktion in ein billigeres Land. Steuern spielen natülich auch eine Rolle.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das hast du sehr schön geschrieben. Und jetzt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das Ziel der EU ernsthaft verfolgen: Auf eine weithin gleichwertige Lebensweise geduldig hinsteuern, indem wir unsere Vorteile weiter entwickeln und die Vorteile Rumäniens nutzen zur Zusammenarbeit. Gemeinsam besser werden als der Wettbewerb weltweit.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 13:59 Das hast du sehr schön geschrieben. Und jetzt?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Gleichwertige Lebensweise, liest sich wie sozialistischer Einheitsbrei. Ich dachte, Diversity ist Trumpf?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Skull
- Moderator
- Beiträge: 28896
- Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
- user title: woaussie
- Wohnort: NRW / ST
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Deutsch ist schwere Sprache.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 1. April 2024, 17:16
Gleichwertige Lebensweise, liest sich wie sozialistischer Einheitsbrei. Ich dachte, Diversity ist Trumpf?
GleichWERTIG ist was ganz anderes als Du hier „interpretierst“.
Ich empfehle Dir:
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... ht-gleich/

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ja, so einfach kann die Umwelt gerettet werden! Ich wäre grundsätzlich sehr mißtrauisch, wenn der wirtschaftliche Nutznießer einer Technologie damit wirbt, daß sein Produkt den bekannten Anforderungen an CO2-Neutralität genügt. Dann hätte SHELL also heute schon für seinen Bereich das Jahr 2045 erreicht? Ich vertraue eher Studien unabhängiger staatlicher Institute!
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Auf der verlinkten Seite steht ziemlich genau und glaubwürdig, wie Shell das macht.
Durch Kauf und Stillegung(!) entspechender CO2-Zertifikate.
"Deutschland CO2-neutral" wird auch nur ähnlich funktionieren. Indem der verbleibende CO2-Ausstoß anderweitig "ausgeglichen" wird.Dann hätte SHELL also heute schon für seinen Bereich das Jahr 2045 erreicht?
Die menschliche Sprache ist einzigartig, aber nicht eindeutig.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Jeder Versuch, sich mitzuteilen, kann nur mit dem Wohlwollen der anderen gelingen.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Nun ja, ich bestehe darauf, daß die Darlegungen von SHELL von einem wirtschaftlich unbeteiligten Staatsinstitut untersucht und bestätigt oder verworfen wird.
Aber auch wieder: Natürlich haben Sie Recht; erst einmal sollte man solche Darlegungen für wahr und fehlerfrei halten! Mein Mißtrauen beruht auf gezielter Fehlinformation der Mineralölindustrie in den 1990er Jahren und der Tabakindustrie mit den Wertungen eines gewissen "Dr. Marlboro". Wenn's um Geld geht, dann gehen manche Manager buchstäblich über Leichen.
Und wenn's die fortschreitende Erderwärmung verursacht.
Aber auch wieder: Natürlich haben Sie Recht; erst einmal sollte man solche Darlegungen für wahr und fehlerfrei halten! Mein Mißtrauen beruht auf gezielter Fehlinformation der Mineralölindustrie in den 1990er Jahren und der Tabakindustrie mit den Wertungen eines gewissen "Dr. Marlboro". Wenn's um Geld geht, dann gehen manche Manager buchstäblich über Leichen.
Und wenn's die fortschreitende Erderwärmung verursacht.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Die deutsche Klimarettung wird zur Abwechslung mal wieder teurer:
Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt
Ohne einen massiven Ausbau der Fernwärme wird es nichts mit dem Klimaschutz. Entsprechend ehrgeizig sind die Ziele und entsprechend hoch die Kosten: 43,5 Milliarden Euro braucht es allein bis 2030. Das geht aus einer aktuellen Studie des Prognos-Instituts hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Die notwendigen Investitionen haben sich damit innerhalb von rund drei Jahren noch einmal um gut 10 Milliarden Euro erhöht. Eine maßgebliche Ursache dafür liege „in den starken Kostensteigerungen der letzten Jahre“, schreiben die Prognos-Experten.
https://www.rnd.de/wirtschaft/fernwaerm ... AT3NI.html
In dem Zusammenhang ist es natürlich gut, dass man das Gasnetz zurückbaut, man stelle sich vor, es gäbe eine Alternative. Undenkbar.
Fernwärme extrem teuer: Warum es beim Ausbau so klemmt
Ohne einen massiven Ausbau der Fernwärme wird es nichts mit dem Klimaschutz. Entsprechend ehrgeizig sind die Ziele und entsprechend hoch die Kosten: 43,5 Milliarden Euro braucht es allein bis 2030. Das geht aus einer aktuellen Studie des Prognos-Instituts hervor, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt. Die notwendigen Investitionen haben sich damit innerhalb von rund drei Jahren noch einmal um gut 10 Milliarden Euro erhöht. Eine maßgebliche Ursache dafür liege „in den starken Kostensteigerungen der letzten Jahre“, schreiben die Prognos-Experten.
https://www.rnd.de/wirtschaft/fernwaerm ... AT3NI.html
In dem Zusammenhang ist es natürlich gut, dass man das Gasnetz zurückbaut, man stelle sich vor, es gäbe eine Alternative. Undenkbar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Ja, eine Zumutung sind steigende Preise! Die steigen allerdings auch ohne den Versuch, zu einer CO2-neutralen Lebens- und Wirtschaftsweise zu gelangen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. Juli 2024, 20:02 Die deutsche Klimarettung wird zur Abwechslung mal wieder teurer:
(...)
In dem Zusammenhang ist es natürlich gut, dass man das Gasnetz zurückbaut, man stelle sich vor, es gäbe eine Alternative. Undenkbar.
Jede Möglichkeit, unseren ökologischen Fußabdruck zu vermindern, ist willkommen; allerdings ohne dadurch in die Steinzeit zurückversetzt zu werden. Her damit!
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
In der Höhle ist der "ökologische Fußabdruck" aber sehr, sehr klein 

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Eine erträgliche Zwischenlösung sähe also wie aus?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Juli 2024, 08:37 In der Höhle ist der "ökologische Fußabdruck" aber sehr, sehr klein![]()

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das Geld mit Bedacht ausgeben, nicht alle Eier in einen Korb legen und sich 20 Jahre mehr Zeit lassen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Wir sind mit blindem Eifer in unsere Erderwärmung eingestiegen, und sollen nun mit Bedacht dagegen angehen? Dann können andere das noch viel bedächtiger... die Erde auf Verschleiß fahren. Der Plan "2050 (2060) CO2-neutral" ist doch nichts Kurzfristiges, aber der erfüllt sich nicht von allein.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. Juli 2024, 08:53 Das Geld mit Bedacht ausgeben, nicht alle Eier in einen Korb legen und sich 20 Jahre mehr Zeit lassen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Wer ist "wir"?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Der "zivilisierte" Teil der Menschheit.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Und wer ist das?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Bereitet Ihnen diese merkwürdige Art von Fragestellungen Freude?
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Au contraire, dazu kommt es nur wegen schwammiger, ausweichender Antworten. Ich möchte nur wissen, wer "wir" ist. Oder Alternativ, wer für dich als zivilistert oder nicht zivilisiert gilt.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Die Fragestellungen bleiben merkwürdig. Niemand muß die gesamte Weltgeschichte ausbreiten, um bekannte Sachverhalte anzusprechen. Das ist jedenfalls nicht mein Verständnis von einer politischen Diskussion.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juli 2024, 09:32 Au contraire, dazu kommt es nur wegen schwammiger, ausweichender Antworten. Ich möchte nur wissen, wer "wir" ist. Oder Alternativ, wer für dich als zivilistert oder nicht zivilisiert gilt.
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Bayern ist flächenmäßig etwa doppelt so groß wie BW.H2O hat geschrieben: ↑Freitag 29. März 2024, 12:04 Das ist sicher dem Ernst der Lage der Energiewende nicht angemessen. Ich meine, daß Politik Lösungen ermöglichen soll. Von derartiger Schonung aus parteipolitischen Gründen halte ich auch gar nichts. Aber ich will hier den Mund nicht allzu weit aufreißen. Vielleicht gibt es ja nachvollziehbare Gründe für das Versäumnis.
BaWü hat mit 1500 MW gemäß BWE (Bundesverband WindEnergie) deutlich weniger Leistung installiert als Bayern 2500 MW. Allerdings ist in Bayern seit 2016 ein Stillstand zu erkennen, in BaWü aber ein schleichender Zuwachs. Doll ist das alles nicht!
Dieses Wissen solltest du in deine Betrachtungen einpflegen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Und wieder nur um den heißen Brei geschlichen. Wer "wir " sein soll, bleibt dann halt dein dunkles Geheimnis.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Was kann man wirklich für den Klimaschutz tun?
Das Problem sind die vielen Menschen auf diesem Planeten.
Wenn man etwas dagegen machen will, muss man anfangen, endlich eine kinderfeindliche Politik zu betreiben.
Wenn man etwas dagegen machen will, muss man anfangen, endlich eine kinderfeindliche Politik zu betreiben.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.