Trumps Wiederwahl 2020
Moderator: Moderatoren Forum 3
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
So oder so - und ich gehe ja nach wie vor eher von SO aus, hat Trump die Politik, auch die der Zukunft nachhaltig geprägt.
3 Richter am Surpreme court, das hat bisher meines Wissens nur Nixon übertroffen. Auch die 52 Bundesrichter, die Trump in nur
einer Amtszeit ernannt hat sind die höchste Zahl seit Jimmy Carter...
3 Richter am Surpreme court, das hat bisher meines Wissens nur Nixon übertroffen. Auch die 52 Bundesrichter, die Trump in nur
einer Amtszeit ernannt hat sind die höchste Zahl seit Jimmy Carter...
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Nun besser Trump als als Hillary Clinton.......wenn ich daran denke was Praktikantin Monika L. im withe house im Oral- äh sorry oval office getan hatte.....
Ich finde Trump passt besser in das withe house als irgendein Demokrötischer Präsident.

-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Steig wieder in Deine Zeitmaschine und pass besser auf, welche Knöpfchen Du drehst. Wir haben 2020, nicht 2016. Hillary is history.Gerd hat geschrieben:(27 Oct 2020, 23:33)
Nun besser Trump als als Hillary Clinton.......wenn ich daran denke was Praktikantin Monika L. im withe house im Oral- äh sorry oval office getan hatte.....
Ich finde Trump passt besser in das withe house als irgendein Demokrötischer Präsident.
Seriös geht anders.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Vor allem hat Monica L. Hillary nicht an der Zigarre gelutscht.Troh.Klaus hat geschrieben:(27 Oct 2020, 23:39)
Steig wieder in Deine Zeitmaschine und pass besser auf, welche Knöpfchen Du drehst. Wir haben 2020, nicht 2016. Hillary is history.

- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es wird wieder knapp in der letzten Woche:
Nationale Umfragen seit 3 Tagen für Biden gefallen von 8% auf 7% Vorsprung.
Ohio, Maine2, Georgia und Florida sind wieder bei Vorsprung Trump. Wenn die nächste Woche so weitergeht steht einer
Wiederwahl Trumps nichts entgegen.
Jetzt muss Biden um Pennsylvania kämpfen. Hier liegt er gerade mal mit 3,8 % in den Umfragen vorn (wir erinnern uns, Hillary
lag zu diesem zeitpunkt 6 Punkte vorn und hat Pennsylvania trotzdem verloren) Verliert Biden Florida und Pennsylvania ist der Drops gelutscht!
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... s_ups.html
Nationale Umfragen seit 3 Tagen für Biden gefallen von 8% auf 7% Vorsprung.
Ohio, Maine2, Georgia und Florida sind wieder bei Vorsprung Trump. Wenn die nächste Woche so weitergeht steht einer
Wiederwahl Trumps nichts entgegen.
Jetzt muss Biden um Pennsylvania kämpfen. Hier liegt er gerade mal mit 3,8 % in den Umfragen vorn (wir erinnern uns, Hillary
lag zu diesem zeitpunkt 6 Punkte vorn und hat Pennsylvania trotzdem verloren) Verliert Biden Florida und Pennsylvania ist der Drops gelutscht!
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... s_ups.html
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Troh.Klaus hat geschrieben:(27 Oct 2020, 23:39)
Steig wieder in Deine Zeitmaschine und pass besser auf, welche Knöpfchen Du drehst. Wir haben 2020, nicht 2016. Hillary is history.
Ist mir bekannt, war auch nur ein humoristischer Vergleich !

Trotzalledem seckt hinter Joe Biden auch die ganze Truppe um Hillary und Obama etc.
Letzterer hat sein Versprechen, das Lager auf Kuba zu schliessen nicht mal in 8 Amtsjahren nicht verwirklicht.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Neither has TrumpGerd hat geschrieben:(28 Oct 2020, 10:50)
Ist mir bekannt, war auch nur ein humoristischer Vergleich !![]()
Trotzalledem seckt hinter Joe Biden auch die ganze Truppe um Hillary und Obama etc.
Letzterer hat sein Versprechen, das Lager auf Kuba zu schliessen nicht mal in 8 Amtsjahren nicht verwirklicht.

- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
So wie ich das sehe, haben die Demokraten nicht aus 2016 gelernt. Die gegenseitige Polarisierung wird fortgesetzt. Der Kandidat ist ähnlich schwach wie 2016. Die Demokraten sind selbst zwischen Links und Mitte gespalten.
Wird sich zeigen ob die Umfrageinstitute dazugelernt haben. Ich gehe nicht davon aus. Es wird die ein oder andere Überraschung gaben am Wahlabend. Nicht alle mögen für Trump positiv sein aber es wird sehr knapp werden!
In einigen Instituten wird er mittlerweile auch schon als Sieger gehandelt. Hunter Biden bleibt in den Medien in Thema, wie die Email-Affäre bei Hillary:
https://www.washingtonexaminer.com/news ... nter-biden
Trump kommt immer näher an Biden heran in den Battleground States:
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -6841.html (Florida ist er jetzt vorne!)
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -6861.html (in Pennsylvania ist er auch schon in Reichweiter - d.h. Fehlerquote)
d.h. sollte Biden Florida und Pennsylvania verlieren muss er den gesamten Rustbelt und Arizona gewinnen um überhaupt im Spiel zu bleiben...
https://www.270towin.com/maps/L2kpd
Da fragt man sich schon wie es so weit kommen konnte - und das werden sich die Demokraten nach der Wiederwahl von Trump erst rechte fragen müssen.
Trump hat die schlechteren Chancen, die meisten Medien sind gegen ihn, die meisten Prominenten sind gegen ihn, seine eigene Bilanz spricht sogar eigentlich gegen ihn und trotzdem kann es wieder so knapp werden...
Wird sich zeigen ob die Umfrageinstitute dazugelernt haben. Ich gehe nicht davon aus. Es wird die ein oder andere Überraschung gaben am Wahlabend. Nicht alle mögen für Trump positiv sein aber es wird sehr knapp werden!
In einigen Instituten wird er mittlerweile auch schon als Sieger gehandelt. Hunter Biden bleibt in den Medien in Thema, wie die Email-Affäre bei Hillary:
https://www.washingtonexaminer.com/news ... nter-biden
Trump kommt immer näher an Biden heran in den Battleground States:
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -6841.html (Florida ist er jetzt vorne!)
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -6861.html (in Pennsylvania ist er auch schon in Reichweiter - d.h. Fehlerquote)
d.h. sollte Biden Florida und Pennsylvania verlieren muss er den gesamten Rustbelt und Arizona gewinnen um überhaupt im Spiel zu bleiben...
https://www.270towin.com/maps/L2kpd
Da fragt man sich schon wie es so weit kommen konnte - und das werden sich die Demokraten nach der Wiederwahl von Trump erst rechte fragen müssen.
Trump hat die schlechteren Chancen, die meisten Medien sind gegen ihn, die meisten Prominenten sind gegen ihn, seine eigene Bilanz spricht sogar eigentlich gegen ihn und trotzdem kann es wieder so knapp werden...
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder RESTLOS alle Überraschungen sind positiv für Trump oder es wird nicht knapp. Eine einzige Überraschung zu Ungunsten von Trump und Trump und die Wahl ist für ihn vorbei. Wenn Biden auch nur einen einzigen Staat gewinnt in dem Trump in den Umfragen führt ist er durch. Wenn Trump alle Staaten gewinnt in denen er führt ist er hingegen noch nicht einmal in der Nähe der 270.peterkneter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:00)
Es wird die ein oder andere Überraschung gaben am Wahlabend. Nicht alle mögen für Trump positiv sein aber es wird sehr knapp werden!
Ebenso Biden in Texas. Jetzt würden die 2,7%, mit denen Clinton unterschätzt wurde, wieder reichen.peterkneter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:00)
https://www.realclearpolitics.com/epoll ... -6861.html (in Pennsylvania ist er auch schon in Reichweiter - d.h. Fehlerquote)
Hätte er immer noch 14% Chance die Wahl zu gewinnen. Das ist immer noch besser als Trump ohne irgendwelche Annahmen über Ergebnisse.peterkneter hat geschrieben:(28 Oct 2020, 17:00)
d.h. sollte Biden Florida und Pennsylvania verlieren ...
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Kinder, könnt Ihr Euch nicht einfach in Geduld üben?
Ich freue mich auf eine spannende Wahlnacht und viel Zoff danach.
Ich freue mich auf eine spannende Wahlnacht und viel Zoff danach.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
US Wirtschaft wächst um 33% - boost für Trump
Die US Wirtschaft ist erstaunlich robust aus der Pandemie zurückgekehrt:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-130692
Mal sehen, ob dieses Geschenk für Trump den erhofften Boost in den Swingstates (z.B. Pennsylvania und Florda - hier braucht er ja nur noch ein paar Prozentpünktchen) bedeutet.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-130692
Mal sehen, ob dieses Geschenk für Trump den erhofften Boost in den Swingstates (z.B. Pennsylvania und Florda - hier braucht er ja nur noch ein paar Prozentpünktchen) bedeutet.
Re: US Wirtschaft wächst um 33% - boost für Trump
Entweder die Umfragen sind deutlich weiter daneben als sie 2016 waren, oder Biden hat Pennsylvania in der Tasche und braucht Florida nicht. Worst Case wäre dann, dass er „nur“ den Sieg einfährt, der für Clinton erwartet wurde.peterkneter hat geschrieben:(29 Oct 2020, 14:08)
Die US Wirtschaft ist erstaunlich robust aus der Pandemie zurückgekehrt:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-130692
Mal sehen, ob dieses Geschenk für Trump den erhofften Boost in den Swingstates (z.B. Pennsylvania und Florda - hier braucht er ja nur noch ein paar Prozentpünktchen) bedeutet.
Für October Surprises ist es jedenfalls zu spät. Es gab sowieso kaum unentschlossene Wähler und wegen der hohen Zahl an Early Voters könnte es sogar sein, dass die Stimmen, die Biden zum Präsidenten machen, jetzt schon abgegeben sind.
Am Mittwoch werden wir mehr wissen. Vielleicht nicht ob Biden gewonnen hat, ganz sicher nicht ob Trump gewonnen hat, aber sicher in welche der drei möglichen Richtungen es geht:
1) Knapper aber ehrlicher Sieg Trumps
2) Knapper Sieg Bidens, angreifbar für Betrugsversuche aus dem Trump Lager
3) Sieg Bidens, wie Glenn Kirschner sagte: Too big to rig, too real to steal.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21379
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: US Wirtschaft wächst um 33% - boost für Trump
Perkeo hat geschrieben:(29 Oct 2020, 17:57)
Entweder die Umfragen sind deutlich weiter daneben als sie 2016 waren, oder Biden hat Pennsylvania in der Tasche und braucht Florida nicht. Worst Case wäre dann, dass er „nur“ den Sieg einfährt, der für Clinton erwartet wurde.
Für October Surprises ist es jedenfalls zu spät. Es gab sowieso kaum unentschlossene Wähler und wegen der hohen Zahl an Early Voters könnte es sogar sein, dass die Stimmen, die Biden zum Präsidenten machen, jetzt schon abgegeben sind.
Am Mittwoch werden wir mehr wissen. Vielleicht nicht ob Biden gewonnen hat, ganz sicher nicht ob Trump gewonnen hat, aber sicher in welche der drei möglichen Richtungen es geht:
1) Knapper aber ehrlicher Sieg Trumps
2) Knapper Sieg Bidens, angreifbar für Betrugsversuche aus dem Trump Lager
3) Sieg Bidens, wie Glenn Kirschner sagte: Too big to rig, too real to steal.
Vermutlich schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was ab Dienstag drohen könnte...
Wenn die Republikaner wirklich einen zweiten Bürgerkrieg wollen, und zwar diesmal nicht gegen sondern für die White Supremacists, werden sie nur eines erreichen: Dass die Demokraten auch die Samthandschuhe ausziehen. Und wenn die Umfragen auch nur nicht schlechter sind als 2016, wird das sehr sehr unangenehm für die Feinde der Mehrheit.sünnerklaas hat geschrieben:(31 Oct 2020, 23:48)
Vermutlich schon ein kleiner Vorgeschmack auf das, was ab Dienstag drohen könnte...
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Erstmal war es nicht Hilary die Monika's orale Kuenste geniessen durfte zweitens ist Hilary passe.Gerd hat geschrieben:(27 Oct 2020, 23:33)
Nun besser Trump als als Hillary Clinton.......wenn ich daran denke was Praktikantin Monika L. im withe house im Oral- äh sorry oval office getan hatte.....
Ich finde Trump passt besser in das withe house als irgendein Demokrötischer Präsident.
Trump hat unterhaltungswert, unumstritten, aber das White House ist kein Komodienstadel fuer Schmierenkomodien und deshalb ist der amoralische Luegenbaron Trump dort fehl am Platz
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Trumps Wiederwahl 2020
... wirst Du grün vor Neid, gelle!?!Gerd hat geschrieben:(27 Oct 2020, 23:33)
Nun besser Trump als als Hillary Clinton.......wenn ich daran denke was Praktikantin Monika L. im withe house im Oral- äh sorry oval office getan hatte.....

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das könnte sich noch als Pyrrhussieg erweisen. Bisher haben die Demokraten sauber gegen die schmutzigen Tricks der Republikaner angekämpft, ja sogar teilweise sich untereinander gestritten wo es ratsam gewesen wäre gegen die Republikaner zusammen zu halten.peterkneter hat geschrieben:(27 Oct 2020, 13:57)
So oder so - und ich gehe ja nach wie vor eher von SO aus, hat Trump die Politik, auch die der Zukunft nachhaltig geprägt.
3 Richter am Surpreme court, das hat bisher meines Wissens nur Nixon übertroffen. Auch die 52 Bundesrichter, die Trump in nur
einer Amtszeit ernannt hat sind die höchste Zahl seit Jimmy Carter...
Das dürfte sich jetzt ändern. Und Demokraten sind seit vielen Jahren in der Überzahl. Nur unfaire Regeln und die besagten schmutzigen Tricks halten sie an der Macht. Aber manche Regeln, zum Beispiel die Anzahl der Richter am SC und der Status von D.C. und Puerto Rico, können geändert werden.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Du meinst, dass Menschen Sterben ist eine Leistung von Trumppeterkneter hat geschrieben:(27 Oct 2020, 13:57)
So oder so - und ich gehe ja nach wie vor eher von SO aus, hat Trump die Politik, auch die der Zukunft nachhaltig geprägt.
3 Richter am Surpreme court, das hat bisher meines Wissens nur Nixon übertroffen. Auch die 52 Bundesrichter, die Trump in nur
einer Amtszeit ernannt hat sind die höchste Zahl seit Jimmy Carter...

Da hast du sogar recht

- sünnerklaas
- Beiträge: 21379
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re:
Trump droht damit, es könnten in Pennsilvania "schreckliche Dinge" und etwas "Gefährliches" bei der Stimmenauszählung passieren. In Texas versuchen die Republikaner, die Wertung von abgegebenen Stimmen zu verhindern. Sollte der Bundesrichter die Klage abweisen und Texas von Biden gewonnen werden, werden die Republikaner vermutlich das Ergebnis nicht anerkennen. Die Stimmung in Texas ist inzwischen eh sehr aufgeheizt, bei der GOP liegen die Nerven blank.Perkeo hat geschrieben:(01 Nov 2020, 02:45)
Wenn die Republikaner wirklich einen zweiten Bürgerkrieg wollen, und zwar diesmal nicht gegen sondern für die White Supremacists, werden sie nur eines erreichen: Dass die Demokraten auch die Samthandschuhe ausziehen. Und wenn die Umfragen auch nur nicht schlechter sind als 2016, wird das sehr sehr unangenehm für die Feinde der Mehrheit.
Re: Re:
Dann soll er doch 100.000 Stimmen für ungültig erklären lassen. Es sieht nicht so aus als ob es so knapp wird. Und wenn Texas schon nicht mehr eindeutig ist, ist die Ära a Trump sowieso schon vorbei.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2020, 11:36)
Trump droht damit, es könnten in Pennsilvania "schreckliche Dinge" und etwas "Gefährliches" bei der Stimmenauszählung passieren. In Texas versuchen die Republikaner, die Wertung von abgegebenen Stimmen zu verhindern. Sollte der Bundesrichter die Klage abweisen und Texas von Biden gewonnen werden, werden die Republikaner vermutlich das Ergebnis nicht anerkennen. Die Stimmung in Texas ist inzwischen eh sehr aufgeheizt, bei der GOP liegen die Nerven blank.
Re: Re:
So wollen sie also Chaos herstellen.sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2020, 11:36)
Trump droht damit, es könnten in Pennsilvania "schreckliche Dinge" und etwas "Gefährliches" bei der Stimmenauszählung passieren. In Texas versuchen die Republikaner, die Wertung von abgegebenen Stimmen zu verhindern. Sollte der Bundesrichter die Klage abweisen und Texas von Biden gewonnen werden, werden die Republikaner vermutlich das Ergebnis nicht anerkennen. Die Stimmung in Texas ist inzwischen eh sehr aufgeheizt, bei der GOP liegen die Nerven blank.
Die Zukunft ist Geschichte.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich sagte nur, dass er die Politik auf Jahre geprägt hat - das kann man sehen wie man will....odiug hat geschrieben:(01 Nov 2020, 10:24)
Du meinst, dass Menschen Sterben ist eine Leistung von Trump![]()
Da hast du sogar recht
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Re:
Texas wird rot bleiben. Auch bei Georgia und Florida gehe ich davon aus. Hier könnten allemal Biden-Fans unzufrieden sein und protestieren (hoffentlich friedlich)...sünnerklaas hat geschrieben:(01 Nov 2020, 11:36)
Trump droht damit, es könnten in Pennsilvania "schreckliche Dinge" und etwas "Gefährliches" bei der Stimmenauszählung passieren. In Texas versuchen die Republikaner, die Wertung von abgegebenen Stimmen zu verhindern. Sollte der Bundesrichter die Klage abweisen und Texas von Biden gewonnen werden, werden die Republikaner vermutlich das Ergebnis nicht anerkennen. Die Stimmung in Texas ist inzwischen eh sehr aufgeheizt, bei der GOP liegen die Nerven blank.
Re: Re:
So aufgehetzt wie die sind?peterkneter hat geschrieben:(01 Nov 2020, 14:16)
Texas wird rot bleiben. Auch bei Georgia und Florida gehe ich davon aus. Hier könnten allemal Biden-Fans unzufrieden sein und protestieren (hoffentlich friedlich)...
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ach was für Praktikantinnen bin ich zu alt. Und selber als Praktikannt "unter" Hillary wäre mir damals zu unappetitlich.

Ich hoffe das Trump gewinnt. Ganz einfach. Ehrlich, ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal über die Wahl eines Republikaners freuen könnte nach den
Kriegstreibern Bush Senior und Bush Junior.
Trump und Melanie sind mit Sicherheit besser als Biden und Jill oder gar als Obama und Michel.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21379
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Re:
Da wäre ich mir nicht all zu sicher, dazu ist das Rennen zu eng, dazu ist die GOP in Texas zu sehr in Panik.peterkneter hat geschrieben:(01 Nov 2020, 14:16)
Texas wird rot bleiben. Auch bei Georgia und Florida gehe ich davon aus. Hier könnten allemal Biden-Fans unzufrieden sein und protestieren (hoffentlich friedlich)...
Re: Re:
Texas ist jetzt schon keine sichere Bank für die GOP mehr und die demographische Entwicklung spricht dafür dass die auch weiterhin an Boden verlieren werden - völlig egal ob es dieses eine Mal noch gutgeht oder nicht.peterkneter hat geschrieben:(01 Nov 2020, 14:16)
Texas wird rot bleiben. Auch bei Georgia und Florida gehe ich davon aus. Hier könnten allemal Biden-Fans unzufrieden sein und protestieren (hoffentlich friedlich)...
Und nicht vergessen: Trump MUSS außerdem noch Iowa UND Ohio UND North Carolina UND Arizona UND Pennsylvania gewinnen.
Texas, Georgia und Florida sind nur in einer Hinsicht besonders: Wenn Biden davon einen gewinnt, ist der schon am Mittwochmorgen durch, und alle schmutzigen Tricks sind zwecklos.
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Melanie im Aussehen und vom Alter her aber nicht akademisch, denn da ist bei der Melanie einfach null und Trump ist absolut der bessere Luegner, der bessere Egozentriker, der bessere Autokrat!Gerd hat geschrieben:(01 Nov 2020, 18:27)
Ach was für Praktikantinnen bin ich zu alt. Und selber als Praktikannt "unter" Hillary wäre mir damals zu unappetitlich.![]()
Trump und Melanie sind mit Sicherheit besser als Biden und Jill oder gar als Obama und Michel.
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25554
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Dumm nur, dass der WH-Schisser das Gegenteil die letzten 4 Jahre über bereits bewiesen hat.Gerd hat geschrieben:(01 Nov 2020, 18:27)
Trump und Melanie sind mit Sicherheit besser als Biden und Jill oder gar als Obama und Michel.

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump's Gattin taucht so selten auf, dass selbst die Fans des POTUS ihren Namen schon vergessen haben. Die Dame heißt nämlich Melania und nicht Melanie und ihre größte Leistung war das Abkupfern einer Rede von Michelle Obama. Wobei, das hat wahrscheinlich auch noch ein anderer für sie erledigt. Sonst war sie nur das alternde Püppchen an Trump's Seite.Kritikaster hat geschrieben:(02 Nov 2020, 05:22)
Dumm nur, dass der WH-Schisser das Gegenteil die letzten 4 Jahre über bereits bewiesen hat.
Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleichmäßige Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends."
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Re:
Texas ist sehr abhängig von der Öl-Industrie und das Fracking Zick-Zack von Biden und die guten Wirtschaftsaussichten, die Trump gerade ausschlachtet geben ihm hier wieder guten Rückenwind. Die vereitelten Dem-Auftritte von den bewaffneten Trumpisten werfen natürlich einen dunklen Schatten voraus und vergrauln wechselwähler. Allerdings wiegt ersteres bei vielen leider mehr, daher denke ich bleibt Texas rot. Ohio, Iowa sowieso. North Carolina könnte knapper werden und auch Arizona. Auch Pennsylvania wird knapp, hier beklagen die Demokraten, dass sie so wenig mobilisieren im Vergleich zu den Republikanern. Auch hier zieht natürlich das Trump Argument "Jobs,Jobs,Jobs" und "Economy!"Perkeo hat geschrieben:(01 Nov 2020, 22:17)
Texas ist jetzt schon keine sichere Bank für die GOP mehr und die demographische Entwicklung spricht dafür dass die auch weiterhin an Boden verlieren werden - völlig egal ob es dieses eine Mal noch gutgeht oder nicht.
Und nicht vergessen: Trump MUSS außerdem noch Iowa UND Ohio UND North Carolina UND Arizona UND Pennsylvania gewinnen.
Texas, Georgia und Florida sind nur in einer Hinsicht besonders: Wenn Biden davon einen gewinnt, ist der schon am Mittwochmorgen durch, und alle schmutzigen Tricks sind zwecklos.
Wenn Trump also in den knappen Staaten wieder reüssiert, was nicht unwahrscheinlich ist, gibt es 4 weitere Jahre Trump - was für die USA sicher nicht einfach wird, aber für die Demokraten im ersten Augenblick vielleicht schmerzhaft aber spätestens danach große Chancen aufbaut.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Die Democrats könnten dieses Mal tatsächlich gewinnen - Trump hat zu viele dämliche Fehler gemacht.
Gewinnt Trump, sehe ich die Nachtrumpzeit nicht als Selbstläufer für die Democrats. Sie sind einfach zu weit weg von der Realität.
Ihr sozialistisches Gesellschaftsmodell "Im Kapitalismus wird der Mensch vom Menschen ausgebeutet, im Sozialismus ist es genau anders herum", trägt nicht.
Gewinnt Trump, sehe ich die Nachtrumpzeit nicht als Selbstläufer für die Democrats. Sie sind einfach zu weit weg von der Realität.
Ihr sozialistisches Gesellschaftsmodell "Im Kapitalismus wird der Mensch vom Menschen ausgebeutet, im Sozialismus ist es genau anders herum", trägt nicht.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Seine Wähler verzeihen ihm ja bekanntlich vieles und rechnen das, was er erreicht hat auf die Habenseite. Immerhin ein Wirtschaftswachstum in schwierigen Zeiten. Hier stellt er die Wirtschaft über die Folgen der Pandemie - das ist natürlich riskantSenexx hat geschrieben:(02 Nov 2020, 08:50)
Die Democrats könnten dieses Mal tatsächlich gewinnen - Trump hat zu viele dämliche Fehler gemacht.
Gewinnt Trump, sehe ich die Nachtrumpzeit nicht als Selbstläufer für die Democrats. Sie sind einfach zu weit weg von der Realität.
aber viele Reps sehen das ähnlich, besonders in den Öl-Staaten ist damit der Drops noch nicht gelutscht. Und das Trump
ein guter finisher ist, wissen wir ja - zu mindest aus diesem Mythos speist sich die Hoffnung der Reps.
@4moreyears: Sicher kein Selbstläufer - nur aus der Historie gesehen. Nach 8 Jahren Reps folgen in der Regel 8 Jahre Dems...
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Seh ich im Wesentlichen auch so.
Könnte aber auch so ausgehen, dass Biden in verschiedenen Swing-States knapp gewinnt, was ihm einen Erdrutsch-Sieg im EC einbringen könnte.
Am Mittwoch wissen wir mehr.
Könnte aber auch so ausgehen, dass Biden in verschiedenen Swing-States knapp gewinnt, was ihm einen Erdrutsch-Sieg im EC einbringen könnte.
Am Mittwoch wissen wir mehr.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Schlagt mich. Aber bei allem Verständnis warum soll Ich immer Altersheim wählen wäre meine Frage als US Bürger. Mir unmöglich nachzuvollziehen warum keine der Parteien mal ihre guten Jungen ranlassen will.
Beide Seiten haben echt gute Senatoren bsp
Beide Seiten haben echt gute Senatoren bsp
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das hat halt auch mit der Größe des Landes zu tun. Biden kennen eben schon viele, daher der Gedanke, man muss ihn nicht mehr bekannt machen, bis jeder ihm in der letzten Ecke auch kennt. denken Sie an den anderen Alten, Sanders, den kannte man auch noch aus dem Vorwahlkampf gegen Clinton. Ich sehe auch, dass sich daran dringend was ändern muss. Allein dieser Vorwahlkampf-Zirkus verbrennt so viel Geld im Verhältnis dazu was er bringt, unfassbar. Auch das 2-Parteien-System ist ja grenzwertig, vom Electoral College mal ganz abgesehen. Aber auf der anderen Seite: die Amerikaner lieben ihre Traditionen...Cobra9 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 09:49)
Schlagt mich. Aber bei allem Verständnis warum soll Ich immer Altersheim wählen wäre meine Frage als US Bürger. Mir unmöglich nachzuvollziehen warum keine der Parteien mal ihre guten Jungen ranlassen will.
Beide Seiten haben echt gute Senatoren bsp
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Es ist weder Sozialismus noch fern der Realität zu fordern, dassSenexx hat geschrieben:(02 Nov 2020, 08:50)
Die Democrats könnten dieses Mal tatsächlich gewinnen - Trump hat zu viele dämliche Fehler gemacht.
Gewinnt Trump, sehe ich die Nachtrumpzeit nicht als Selbstläufer für die Democrats. Sie sind einfach zu weit weg von der Realität.
Ihr sozialistisches Gesellschaftsmodell "Im Kapitalismus wird der Mensch vom Menschen ausgebeutet, im Sozialismus ist es genau anders herum", trägt nicht.
- jeder eine Krankenversicherung hat
- die Polizei erst fragt, dann schießt
- das Führen einer Waffe an ähnliche Auflagen gekoppelt ist wie das Fahren eines Autos
- die Regierung wenigstens so tut als würde sie wenigstens versuchen, die Klimaschutzziele einzuhalten.
- man an einer demokratischen Wahl teilnehmen kann, ohne vier Stunden lang an einem Werktag anzustehen.
Und mehr wollen die Demokraten doch gar nicht.
Jeder, wirklich jeder, der in einem Industrieland außer der USA wohnt, weiß dass das alles kein Problem ist. Die Position der Republikaner ist noch nicht einmal rechtsaußen, sie ist ganz einfach BS.
Und egal ob die Voter Suppression diesmal noch funktioniert, der Absturz wird kommen, die Frage ist nur wann.
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump ist Amtsinhaber, darum wurde er wieder gesetzt. Und bei den Demokraten hatten die Wähler in den Primaries jede Gelegenheit, jüngere Kandidaten zu ernennen. Waren ja genug zur Auswahl. Aber sie haben sich für Biden entschieden. This may not be the choice you like, but it's the choice you have.Cobra9 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 09:49)
Schlagt mich. Aber bei allem Verständnis warum soll Ich immer Altersheim wählen wäre meine Frage als US Bürger. Mir unmöglich nachzuvollziehen warum keine der Parteien mal ihre guten Jungen ranlassen will.
Beide Seiten haben echt gute Senatoren bsp
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- Amun Ra
- Beiträge: 10189
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 00:52
- user title: Fortuna favet fortibus.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Melania und ihre Eltern sind genau die Art der Immigranten, gegen die Trump in seiner Amtszeit so vehement angekämpft hat: Für das Bleiberecht eingeheiratet und dann auch noch die Sippschaft nachgeholt...Mendoza hat geschrieben:(02 Nov 2020, 06:02)
Trump's Gattin taucht so selten auf, dass selbst die Fans des POTUS ihren Namen schon vergessen haben. Die Dame heißt nämlich Melania und nicht Melanie und ihre größte Leistung war das Abkupfern einer Rede von Michelle Obama. Wobei, das hat wahrscheinlich auch noch ein anderer für sie erledigt. Sonst war sie nur das alternde Püppchen an Trump's Seite.

Ein jeder andere Präsident hätte seine Karriere spätestens dafür begraben können...
'I find that offensive.' has no meaning; it has no purpose; it has no reason to be respected as a phrase. 'I am offended by that.' Well, so fucking what? - Stephen Fry
- TheManFromDownUnder
- Beiträge: 12901
- Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
- Wohnort: Queensland Australien
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Melania wird Donald "begraben " sobald er nicht mehr Praesident ist.Amun Ra hat geschrieben:(02 Nov 2020, 10:21)
Ein jeder andere Präsident hätte seine Karriere spätestens dafür begraben können...
- Dieter Winter
- Beiträge: 26231
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Zumal er dann vermutlich auch Pleite ist.TheManFromDownUnder hat geschrieben:(02 Nov 2020, 11:27)
Melania wird Donald "begraben " sobald er nicht mehr Praesident ist.
Never approach a bull from the front, a horse from the rear, or an idiot from any direction.
- peterkneter
- Beiträge: 1963
- Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Trump aktuell im Allzeithoch in den Umfragen gegen Biden. Und Biden das erste Mal seit Anfang Oktober unter 7% Vorsprung.
https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/
https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Auf CNN erschien gestern schon ein Bericht, dass Bidens Lager in Sorge sei wegen Iowa.peterkneter hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:10)
Trump aktuell im Allzeithoch in den Umfragen gegen Biden. Und Biden das erste Mal seit Anfang Oktober unter 7% Vorsprung.
https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/
-
- Beiträge: 7380
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ich gehe davon aus, dass Trump wieder gewählt wird.peterkneter hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:10)
Trump aktuell im Allzeithoch in den Umfragen gegen Biden. Und Biden das erste Mal seit Anfang Oktober unter 7% Vorsprung.
https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/
Ist Darwinismus pur - Trump brüllt lauter, er ist immer auf Krawall gebürstet, er bietet die bessere Show. Er ist der größte Bulle im Revier, das beeindruckt die Herde. Alles andere ist dagegen zweitrangig.
Seriös geht anders.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Überzeugendere Argumente pro Demokratie sind in der Tat kaum denkbar.Troh.Klaus hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:59)
Ich gehe davon aus, dass Trump wieder gewählt wird.
Ist Darwinismus pur - Trump brüllt lauter, er ist immer auf Krawall gebürstet, er bietet die bessere Show. Er ist der größte Bulle im Revier, das beeindruckt die Herde. Alles andere ist dagegen zweitrangig.

"Das gefährliche an der Dummheit ist, daß sie die dumm macht, die ihr begegnen." (Sokrates).
-
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ja, aber "Allzeithoch" heißt in diesem Falle, dass er trotzdem weiterhin zurück liegt.peterkneter hat geschrieben:(02 Nov 2020, 14:10)
Trump aktuell im Allzeithoch in den Umfragen gegen Biden. Und Biden das erste Mal seit Anfang Oktober unter 7% Vorsprung.
https://www.realclearpolitics.com/elect ... nd-states/
Und von den Battleground States muss er außer Michigan und Wisconsin ALLE gewinnen. Wenn er "nur" Florida, North Carolina, Arizona, Iowa, Ohio, Texas und Georgia gewinnt, dann reicht es nicht.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Das hat keinen Sinn das zu erklären, hab es schon oft versucht.Ove Haithabu hat geschrieben:(02 Nov 2020, 16:20)
Ja, aber "Allzeithoch" heißt in diesem Falle, dass er trotzdem weiterhin zurück liegt.
Und von den Battleground States muss er außer Michigan und Wisconsin ALLE gewinnen. Wenn er "nur" Florida, North Carolina, Arizona, Iowa, Ohio, Texas und Georgia gewinnt, dann reicht es nicht.
In 36 Stunden wissen wir mehr, idealerweise ist Trump dann schon im Sun Belt gegrillt worden, denn bis Pennsylvania ausgezählt ist kann es dauern - und Trump wird die Zeit für eine riesige Schlammschlacht nutzen.
-
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 23:15
- Wohnort: Ireland
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Ja, wär schön wenn Herr Trump schon am Dienstagabend in Texas verliert. Dann können sich alle anderen Staaten Zeit bei der Auszählung lassen denn dann ist der Drops eh gelutscht.Perkeo hat geschrieben:(02 Nov 2020, 17:47)
(...)idealerweise ist Trump dann schon im Sun Belt gegrillt worden (...)
Aber so einfach wird es wohl leider nicht.
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Falls das mit der Wiederwahl klappt werden wohl einige Köpfe rollen. Justizminister und FBI-Chef müssen gehen weil sie im schlimmsten Verbrechen der US-Geschichte, die exzessive Korruption des Biden-Clans, keine Ermittlungen aufgenommen haben. Und ein weiterer prominenter Kopf ist fällig.
"The U.S. "could not be positioned more poorly" for cold winter months and the U.S. needs to make an “abrupt change," Dr. Anthony Fauci said. "Let me wait until a little bit after the election," President Trump said after supporters chanted “Fire Fauci!” Quelle:
"The U.S. "could not be positioned more poorly" for cold winter months and the U.S. needs to make an “abrupt change," Dr. Anthony Fauci said. "Let me wait until a little bit after the election," President Trump said after supporters chanted “Fire Fauci!” Quelle:
- Europa2050
- Beiträge: 10292
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Trumps Wiederwahl 2020
Kompetente und geradlinige Leute werden in Europa immer gebrauchtOrbiter1 hat geschrieben:(02 Nov 2020, 18:30)
...
"The U.S. "could not be positioned more poorly" for cold winter months and the U.S. needs to make an “abrupt change," Dr. Anthony Fauci said. "Let me wait until a little bit after the election," President Trump said after supporters chanted “Fire Fauci!” Quelle:

Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
