Seite 617 von 1222
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 01:01
von Sybilla
Karl Lauterbach: "Wir wünschen uns doch wirklich alle, mit Corona zu leben. Aber das exponentielle Wachstum lässt das einfach nicht zu. Man kann sich keinen Tiger als Haustier halten."
Das heißt das Virus muss so stark eingedämmt werden, das Infektionen für die Gesundheitsämter beherrschbar sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 03:07
von garfield336
Wir haben in Lux wieder ein R von 1. Ohne Lockdown.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 03:08
von garfield336
Sybilla hat geschrieben:(06 Nov 2020, 01:01)
Karl Lauterbach: "Wir wünschen uns doch wirklich alle, mit Corona zu leben. Aber das exponentielle Wachstum lässt das einfach nicht zu. Man kann sich keinen Tiger als Haustier halten."
Manchmal hat man keine andere Wahl
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:09
von H2O
Tom Bombadil hat geschrieben:(05 Nov 2020, 08:40)
Naja, man könnte zumindest erkennen, ob es nur eine schwere Erkältung ist oder eine Corona-Erkrankung.
Das stimmt natürlich; ich hatte nur daran gedacht, daß man weiträumig Gefährder orten wollte, um den exponentiellen Anstieg der Angesteckten durch Quarantänen ein zu dämmen. Also doch nicht hirnverbrannt; eher eine Auswahlentscheidung für die Belegung von Intensivstationen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:30
von H2O
roli hat geschrieben:(05 Nov 2020, 10:22)
Wie sieht es denn bei Euch aus? Halten sich die meisten Menschen an die Vorgaben? Oder sehen das zu Viele zu locker?
Schwer zu sagen; natürlich hat es landesweit massenhaft Demonstrationen gegen ein unmenschliches Abtreibungsgesetz gegeben. Politisch sicher ganz in Ordnung, aber vom Ansteckungspotential her bestimmt kein Vorteil.
In der benachbarten Kleinstadt doch sehr bemühtes Vermeiden von Ansteckungsmöglichkeiten. Handwerker machen Pause, alte Leute kaufen nur noch zwischen 10:00 und 12:00 ein (exklusiv!), Gaststätten nur noch mit außer Haus Verkauf, Schulen mit Fernunterricht· sehr wenig Reiseverkehr. Aber so richtig deutliche Einbrüche bei der Zahl der Neu-Ansteckungen gibt es leider nicht. Meine Frau und ich, wir wohnen weit ab vom Schuß... seit über einem Monat waren wir ohne Besucher. Wir geben dem Virus möglichst keine Möglichkeit!
Daten von gestern, Donnerstag, 2020-11-05 aus Gazeta Wyborcza:
- 27.143 Neu-Angesteckte
367 Verstorbene durch und mit Covid-19
19.114 Erkrankte in Intensivpflege
1.615 davon mit künstlicher Beatmung (weitere 529 verfügbar)
Die Zahlen gehen weiter durch die Decke, obwohl seit 24. Oktober schon ganz Polen in Zone Rot mit vielen Einschränkungen umgewandelt wurde.
Ich bin gespannt, welche Zahlen heute genannt werden. Meine Befürchtung: >30.000
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:37
von IQ1/0
Was ich inzwischen gar nicht mehr verstehe ist das Vorgehen von Ärzten und Behörden.
Wir haben uns in der Familie leider alle gegenseitig angesteckt. Zunächst, ohne ernsthaft an eine Corona-Infektion zu denken. Als die Symptome dann deutlicher wurden und wir uns testen lassen wollten, begannen die Schwierigkeiten. Mein Schwager wurde von sämtlichen Ärzten und Teststationen abgewiesen. Erst als er behauptete, symptomlos zu sein, aber Kontakt zu einer Infizierten (seiner Frau) gehabt zu haben, gab es einen Test. Bis dahin sind 5 Tage vergangen! Ähnliches bei meiner Mutter und mir. Nur meine Schwester wurde als Lehrerin umgehend getestet. Behandlung erfährt man keine, kein Arzt lässt einen rein. Man muss (wie im Fall meines Schwagers) quasi so lange warten, bis die Luft knapp wird - dann erst gab`s einen Platz im Krankenhaus. Hoffentlich noch rechtzeitig.
Ich finde das besorgniserregend, bin aber froh, dass wir jetzt (hoffentlich) etwas Immunschutz für den kommenden Winter aufbauen konnten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:44
von Nightrain
Welche Länder sind denn überhaupt im Team Volksdurchseuchung?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:48
von Adam Smith
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:37)
Ich finde das besorgniserregend, bin aber froh, dass wir jetzt (hoffentlich) etwas Immunschutz für den kommenden Winter aufbauen konnten.
Schau dir mal Schweden an.
https://www.worldometers.info/coronavir ... ry/sweden/
Die haben dort jeden Tag 3 bis 4 Tausend neue Fälle. Bezogen auf die Bevölkerung von Deutschland wären das 24 bis 32 Tausend Fälle pro Tag. Von einer Immunität ist hier nichts zu bemerken. Es gibt hier so viele Fälle wie noch nie zuvor. Nur stirbt so gut wie niemand mehr an Corona.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 07:52
von IQ1/0
Liegt vermutlich daran, dass die bislang Infizierten ihrer Zahl nach (ca. 2%) noch nicht statistisch relevant sind, um eine Immunisierung sichtbar zu machen. Das ist einfachste Mittelschul-Mathematik.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:21
von Adam Smith
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:52)
Liegt vermutlich daran, dass die bislang Infizierten ihrer Zahl nach (ca. 2%) noch nicht statistisch relevant sind, um eine Immunisierung sichtbar zu machen. Das ist einfachste Mittelschul-Mathematik.
Die WHO geht davon aus, dass sich bereits 10% der Weltbevölkerung infiziert hat.
WHO schätzt: 10 Prozent der Weltbevölkerung mit Corona infiziert
https://www-rnd-de.cdn.ampproject.org/v ... JLEBY.html
Und hier mal Stockholm.
18.07.2020, 12:16 Uhr
Gesundheitsbehörde: Einwohner Stockholms könnten zu 40 Prozent immun gegen Corona sein
https://www.stern.de/gesundheit/einwohn ... 42282.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:23
von IQ1/0
Selbst wenn in Schweden schon 10 oder 20% der Bevölkerung eine Infektion durchgemacht hätten, würde das für eine Herdenimmunität nicht annähernd ausreichen. Gerade du solltest das doch wissen

Und das zeigen ja auch die noch immer steigenden Zahlen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:25
von H2O
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:52)
Liegt vermutlich daran, dass die bislang Infizierten ihrer Zahl nach (ca. 2%) noch nicht statistisch relevant sind, um eine Immunisierung sichtbar zu machen. Das ist einfachste Mittelschul-Mathematik.
Bitte vorrechnen!

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:27
von Adam Smith
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:23)
Selbst wenn in Schweden schon 10 oder 20% der Bevölkerung eine Infektion durchgemacht hätten, würde das für eine Herdenimmunität nicht annähernd ausreichen. Gerade du solltest das doch wissen

Und das zeigen ja auch die noch immer steigenden Zahlen.
Am 18.07.2020 hatten sich bereits schon 40% infiziert. 4 Monate später dürften es bereits deutlich mehr sein.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:28
von Adam Smith
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:30
von IQ1/0
Was vorrechnen? Die 2% oder die Tatsache, dass diese nicht Relevant für ein Sinken der Zahlen sind?
Zu 1. Teile die bislang bekannten 142.000 Coronafälle durch Schwedens Einwohnerzahl (8 Mio.) und du kommst auf die schöne Zahl 0,01775, was knapp 1,8% entspricht. Wieso kannst du das nicht selber? Was ist da los?
Natürlich könnten auch (Dunkelziffer) schon viel mehr Menschen infiziert gewesen sein. Aber das ist Spekulation. Wären es (laut Adam Smith) schon weit mehr als 40%, dann müsste sich das tatsächlich langsam in einem Sinken der Infektionszahlen bemerkbar machen. Tut es aber nicht. Ergo - enweder stimmen die >40% nicht, oder es gibt eben keinen Immunschutz und wir sind geliefert. Such`s dir aus!
Ich persönlich glaube auch an eine sehr hohe Dunkelziffer, wenn ich mir ansehe, wie viele Menschen in meinem Bekanntenkreis vermutlich schon infiziert sind (oder waren) und mangels Test nie in einer Statistik auftauchten. Dass diese Zahl so hoch liegt, dass sich das in einem Abnehmen der Neuinfektionen zeigen müsste, bezweifle ich allerdings ausdrücklich!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:35
von garfield336
Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:44)
Welche Länder sind denn überhaupt im Team Volksdurchseuchung?
Alle Länder.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:51
von Nightrain
Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:27)
Am 18.07.2020 hatten sich bereits schon 40% infiziert. 4 Monate später dürften es bereits deutlich mehr sein.
Aus dem Artikel geht das aber nicht hervor. Da steht überall der Konjunktiv. Fällt für Schweden schon sehr auf, dass man dort wenig Lust hat von staatlicher Seite die wirklichen Immunitäten zu bestimmen. Dafür ist man schnell dabei der Bevölkerung eine unbemerkte Immunität zu suggerieren.
Soll wohl für mehr Unachtsamkeit und schnellerer Durchseuchung der Bevölkerung sorgen.
Gemeint ist natürlich schon vor einem Impfstoff die Bevölkerung möglich ungebremst sich infizierenzu lassen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 08:59
von garfield336
Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:51)
Gemeint ist natürlich schon vor einem Impfstoff die Bevölkerung möglich ungebremst sich infizierenzu lassen.
Sie wissen doch selbst dass es überall irgendwie abgebremst wird. Dennoch die Ausbreitung des Virus schreitet unaufhaltsam voran. Der Impfstoff kommt für viele zu spät.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:10
von Nightrain
garfield336 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:59)
Sie wissen doch selbst dass es überall irgendwie abgebremst wird. Dennoch die Ausbreitung des Virus schreitet unaufhaltsam voran. Der Impfstoff kommt für viele zu spät.
Ja sicher weiß ich das. Nur kommt das Argument, dass sich das Virus ausbreiten wird, fast immer zusammen mit Forderungen Ausbreitungsbremsen aufzuheben, damit es sich dann völlig ungebremst ausbreiten soll.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:16
von roli
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:17
von IQ1/0
garfield336 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:59)
Sie wissen doch selbst dass es überall irgendwie abgebremst wird. Dennoch die Ausbreitung des Virus schreitet unaufhaltsam voran.
Das ist natürlich faktischer Unsinn, wie die Zahlen aus dem Sommer - und aus Ländern, die das Eindämmen konsequent betreiben, beweisen. Da ist nichts "unaufhaltsam". Wir sind einfach nur zu blöd (so platt muss man es leider ausdrücken), um die Sache in den Griff zu bekommen. Dabei wäre das eigentlich ganz einfach.
Solange das Gesundheitssystem das aushält (tut es ja leider jetzt schon nicht mehr), kein Problem. Aber warum wir wieder geschludert haben, bis dieser Punkt erreicht - bzw. überschritten wurde, erschließt sich mir nicht. Ich verstehe uns irgendwie gar nicht mehr.
Und wenn ich mir ansehe, wie überheblich wir auf die Zahlen der Amerikaner im Sommer schauten - und jetzt viel schlimmere Zahlen (gestern weit über 200K Fälle europaweit) verbuchen müssen - wird mir erst recht ganz anders.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:46
von H2O
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 08:30)
Was vorrechnen? Die 2% oder
die Tatsache, dass diese nicht Relevant für ein Sinken der Zahlen sind?
...
Bitte mit Mittelschulmathematik genau das vorrechnen.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:46
von Adam Smith
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:17)
Das ist natürlich faktischer Unsinn, wie die Zahlen aus dem Sommer - und aus Ländern, die das Eindämmen konsequent betreiben, beweisen. Da ist nichts "unaufhaltsam". Wir sind einfach nur zu blöd (so platt muss man es leider ausdrücken), um die Sache in den Griff zu bekommen. Dabei wäre das eigentlich ganz einfach.
Solange das Gesundheitssystem das aushält (tut es ja leider jetzt schon nicht mehr), kein Problem. Aber warum wir wieder geschludert haben, bis dieser Punkt erreicht - bzw. überschritten wurde, erschließt sich mir nicht. Ich verstehe uns irgendwie gar nicht mehr.
Und wenn ich mir ansehe, wie überheblich wir auf die Zahlen der Amerikaner im Sommer schauten - und jetzt viel schlimmere Zahlen (gestern weit über 200K Fälle europaweit) verbuchen müssen - wird mir erst recht ganz anders.
Welche Massnahmen gab es denn im Sommer die das Virus ausgebremst haben? Die könnten wir ja wieder einführen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:50
von yogi61
Wen es interessiert. Es gibt eine recht interesante neue Studie der Universität Wien zum Verlauf und den Auswirkungen bei Covid-19
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/all.14647
Ich versuche das mal zusammenzufassen
Sars-CoV-2 hinterlässt offensichtlich im Immunsystem und Blut der Genesenen eine Art immunologischen Fingerabdruck. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die im Immunsystem ansonsten für das Bekämpfen von bakteriellen Krankheitserregern zuständig sind, sind bei Covid-Genesenen sehr viel niedriger als üblich. Es gibt aber häufiger und mehr Gedächtniszellen und die zytotoxischen CD8+-T-Zellen bleiben stark aktiviert. Deren Aufgabe ist es unter anderem, von Viren befallene Zellen abzutöten.
Und verkürzt dargestellt sieht man in der Studie, dass je stärker die Patienten unter Fieberschüben litten, man auch höhere Antikörperspiegel sehen kann. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem noch sehr lange mit der durch das Virus verursachten Erkrankung auseinandersetzt. Dieses Bekämpfen, könnte auch erklären warum viele Rekonvaleszenten auch Wochen nach überstandener Krankheit noch unter Erschöpfung leiden. Die Studie ist ein Ansatz zum besseren Verständnis der Krankeit, es laufen allerdings auch Studien, die sich mit den eventuellen Entzündungsprozessen auseinandersetzten und ob diese für den oft schlechten Heilungsverlauf verantwortlich sind. Es kann aber auch sein, dass mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 09:59
von yogi61
Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:46)
Welche Massnahmen gab es denn im Sommer die das Virus ausgebremst haben? Die könnten wir ja wieder einführen.
Du musst nur den Menschen erklären, dass es nicht kalt ist und sie sich nicht unbedingt in geschlossenen Räumen aufhalten müssen. Die Heizkörper sollten in diesem Jahr auch nicht angeschaltet werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:07
von H2O
Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:46)
Welche Massnahmen gab es denn im Sommer die das Virus ausgebremst haben? Die könnten wir ja wieder einführen.
Jetzt wird sich aber Hund in Pfanne verrückt! Sie verfolgen das Geschehen doch nun täglich... und außer der Mahnung, doch bitte Abstand zu halten, AHA, gab es gar nichts mehr. Vernünftigen Leuten war das auch so weit klar. Aber das war eine ungenügende Mehrheit. Eine Minderheit hat sich bei Freßbesäufnissen aller Art und international auch noch verbrüdert und verschwestert und sich dann wieder unter das Volk gemischt. Mit einem Schleppfehler von drei Wochen wurde das in Zahlen sichtbar.
Und jetzt führen wir so ungefähr die Maßnahmen wieder ein, die uns aus der ersten Welle heraus geholfen haben. Wir erschweren dem Virus das Überspringen. Ob die Maßnahmen am Ende doch noch zu halbherzig sind, das wird sich zeigen. Wenn zu viele Virenmutterschiffe unterwegs sind, dann schaffen die Viren den Sprung dann doch noch... dann müssen die Deiche erhöht werden.
Aber immerhin, wenn genügend viele Menschen die Pandemie überlebt haben, dann drücken sich die Viren an denen die Nasen platt. Oder wir täuschen Genesung durch Impfung vor. Bis dahin heißt es AHA.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:10
von roli
Adam Smith hat geschrieben:(05 Nov 2020, 18:04)
In Ostasien sind die Menschen entspannter in Bezug auf das Virus.
so kann man das auch sehen

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:10
von IQ1/0
Dein Ernst? Sei`s drum.
Gehen wir davon aus, dass ein Infizierter das Virus im Schnitt an drei andere Menschen weitergibt (ohne Maßnahmen). R=3. Ein hypothetischer Wert, spielt aber keine Rolle, da das Folgende für alle R-Werte gelten würde.
Trifft der Infizierte nun auf eine Bevölkerung mit Herdenimmunität (2/3 der Menschen sind immun), kann er das Virus nur noch an einen Menschen weitergeben. Und da 3 x 1/3 = 1, würde R bald auf 1 bzw <1 sinken. Die Ausbreitung würde sich immer weiter verlangsamen. Auch ohne Maßnahmen.
Ändern wir den Wert auf 49/50 (das wären die angenommenen 98% Nicht-Infizierten), lautete die Rechnung: 3 x 49/50 = 2,94. Und mit einem R=2,94 würde sich das Virus rasend schnell weiter ausbreiten.
Ich glaube dir nicht, dass dir diese Rechnung nicht längst bewusst ist (bei allen Fehlerquellen die möglich selbstverständlich in ihr liegen, zeigt sie doch das Prinzip) ... war deine Nachfrage nach all den Monaten mit Corona also wirklich ernst gemeint?
Egal - hab heute Zeit für diesen Unsinn

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:14
von roli
IQ1/0 hat geschrieben:(05 Nov 2020, 18:54)
Weil wir dekadent und undiszipliniert sind. Inzwischen hat meine gesamte Familie (inclusive mir) den Scheiß an der Backe. Und wenn ich mir ansehe, was das Ding so anrichtet, dann machen diejenigen, die strikt dagegen vorgehen alles richtig. Es gibt keine Alternative dazu. Leider haben wir das (wieder mal) zu spät begriffen. Und selbst jetzt noch sehe ich viel zu wenig Anstrengung, die Sache unter Kontrolle zu bringen.
Nirgendwo ein Konzept erkennbar - nichtmal die App funktioniert. Die Testerei klappt auch nicht und selbst bei den Ärzten wird man zurückgewiesen. Erschreckend!
ja, leider. Meine Freundin war 3 Wochen down und Spätfolgen sind auch vorhanden. Bis morgen Quarantäne und Montag muss sie bezüglich ihrer Beschwerden zum Arzt.
es ist keine Grippe, wie Viele immer wieder gerne behaupten.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:18
von roli
ja, die infizieren die Nerze, die Nerze werden infektiös und müssen deswegen alle getötet werden. Finde ich prima. Der Homo S. hat sich sehr gut weiterentwickelt
um gleich vorzubeugen. Ich weß, für was die Nerze gezüchtet werden. Alleine das ist ein Verbechen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:21
von H2O
yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:50)
Wen es interessiert. Es gibt eine recht interesante neue Studie der Universität Wien zum Verlauf und den Auswirkungen bei Covid-19
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/all.14647
Ich versuche das mal zusammenzufassen
Sars-CoV-2 hinterlässt offensichtlich im Immunsystem und Blut der Genesenen eine Art immunologischen Fingerabdruck. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die im Immunsystem ansonsten für das Bekämpfen von bakteriellen Krankheitserregern zuständig sind, sind bei Covid-Genesenen sehr viel niedriger als üblich. Es gibt aber häufiger und mehr Gedächtniszellen und die zytotoxischen CD8+-T-Zellen bleiben stark aktiviert. Deren Aufgabe ist es unter anderem, von Viren befallene Zellen abzutöten.
Und verkürzt dargestellt sieht man in der Studie, dass je stärker die Patienten unter Fieberschüben litten, man auch höhere Antikörperspiegel sehen kann. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem noch sehr lange mit der durch das Virus verursachten Erkrankung auseinandersetzt. Dieses Bekämpfen, könnte auch erklären warum viele Rekonvaleszenten auch Wochen nach überstandener Krankheit noch unter Erschöpfung leiden. Die Studie ist ein Ansatz zum besseren Verständnis der Krankeit, es laufen allerdings auch Studien, die sich mit den eventuellen Entzündungsprozessen auseinandersetzten und ob diese für den oft schlechten Heilungsverlauf verantwortlich sind. Es kann aber auch sein, dass mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind.
Diese Abhandlung deckt sich mit einer Betrachtung eines Epidemiologen der Universität Posen, der für die Nachversorgung von Ärzten und Pflegepersonal (einige dutzend Leute) nach überstandener Erkrankung mit Covid-19 zuständig ist. Ich konnte den fachlichen Gehalt so wenig verstehen wie jetzt auch... bei mir hat sich festgesetzt, daß viele Genesene eine breitere Abwehr als die Bildung von Antikörpern aufgebaut hatten, und daß dieser Teil der Abwehr nicht so bald zurück geht wie die arbeitslose Antikörper. Ok, und dann haben von außen erneut angreifende Viren es schwer, diesen noch bestehenden Schutzschirm zu überwinden. Eine leichte oder gar keine Erkrankung an Covid-19 ist das Zwischenergebnis.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:22
von IQ1/0
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:14)
es ist keine Grippe, wie Viele immer wieder gerne behaupten.
Nein, ist es absolut nicht. Es ist eine sehr "vielschichtige" Krankheit - wer sie unterschätzt weiß nicht, wovon er spricht. Bei mir war es eine etwas hartnäckigere Erkältung, meine Schwester hat seit Wochen keinerlei Geruchssinn mehr und wird von Gliederschmerzen geplagt, mein Schwager (seines Zeichens klassischer Corona-Leugner) wurde heute Morgen mit Lungenentzündung ins KKH gefahren. Nachdem er die Sache seit 3 Wochen mit sich rumschleppt. Meine Mutter (80) hatte nur einen Schnupfen. Das Ding ist wesentlich unberechenbarer als eine Grippe (die ja schlimm genug sein kann).
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:22
von roli
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 07:37)
Was ich inzwischen gar nicht mehr verstehe ist das Vorgehen von Ärzten und Behörden.
Wir haben uns in der Familie leider alle gegenseitig angesteckt. Zunächst, ohne ernsthaft an eine Corona-Infektion zu denken. Als die Symptome dann deutlicher wurden und wir uns testen lassen wollten, begannen die Schwierigkeiten. Mein Schwager wurde von sämtlichen Ärzten und Teststationen abgewiesen. Erst als er behauptete, symptomlos zu sein, aber Kontakt zu einer Infizierten (seiner Frau) gehabt zu haben, gab es einen Test. Bis dahin sind 5 Tage vergangen! Ähnliches bei meiner Mutter und mir. Nur meine Schwester wurde als Lehrerin umgehend getestet. Behandlung erfährt man keine, kein Arzt lässt einen rein. Man muss (wie im Fall meines Schwagers) quasi so lange warten, bis die Luft knapp wird - dann erst gab`s einen Platz im Krankenhaus. Hoffentlich noch rechtzeitig.
Ich finde das besorgniserregend, bin aber froh, dass wir jetzt (hoffentlich) etwas Immunschutz für den kommenden Winter aufbauen konnten.
das hoffen wir auch
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:27
von Quatschki
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:18)
ja, die infizieren die Nerze, die Nerze werden infektiös und müssen deswegen alle getötet werden. Finde ich prima. Der Homo S. hat sich sehr gut weiterentwickelt
um gleich vorzubeugen. Ich weß, für was die Nerze gezüchtet werden. Alleine das ist ein Verbechen.
Dass so etwas im 21.Jh in der EU noch möglich ist?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:31
von roli
yogi61 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 09:50)
Wen es interessiert. Es gibt eine recht interesante neue Studie der Universität Wien zum Verlauf und den Auswirkungen bei Covid-19
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/all.14647
Ich versuche das mal zusammenzufassen
Sars-CoV-2 hinterlässt offensichtlich im Immunsystem und Blut der Genesenen eine Art immunologischen Fingerabdruck. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die im Immunsystem ansonsten für das Bekämpfen von bakteriellen Krankheitserregern zuständig sind, sind bei Covid-Genesenen sehr viel niedriger als üblich. Es gibt aber häufiger und mehr Gedächtniszellen und die zytotoxischen CD8+-T-Zellen bleiben stark aktiviert. Deren Aufgabe ist es unter anderem, von Viren befallene Zellen abzutöten.
Und verkürzt dargestellt sieht man in der Studie, dass je stärker die Patienten unter Fieberschüben litten, man auch höhere Antikörperspiegel sehen kann. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem noch sehr lange mit der durch das Virus verursachten Erkrankung auseinandersetzt. Dieses Bekämpfen, könnte auch erklären warum viele Rekonvaleszenten auch Wochen nach überstandener Krankheit noch unter Erschöpfung leiden. Die Studie ist ein Ansatz zum besseren Verständnis der Krankeit, es laufen allerdings auch Studien, die sich mit den eventuellen Entzündungsprozessen auseinandersetzten und ob diese für den oft schlechten Heilungsverlauf verantwortlich sind. Es kann aber auch sein, dass mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind.
wenn man weniger weisse Blutkörperchen hat, kann man dann nicht leichter an einer bakteriellen Infektion schwer erkranken? Gut, hierzu gibts natürlich Antibiotika. Aber trotzdem.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:33
von roli
ja, der Mensch ist halt ein intelligentes Wesen. Jederzeit um das Wohl seiner Mitmenschen, der Natur und Mutter Erde bemüht.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:36
von H2O
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:10)
Dein Ernst? Sei`s drum.
Gehen wir davon aus, dass ein Infizierter das Virus im Schnitt an drei andere Menschen weitergibt (ohne Maßnahmen). R=3. Ein hypothetischer Wert, spielt aber keine Rolle, da das Folgende für alle R-Werte gelten würde.
Trifft der Infizierte nun auf eine Bevölkerung mit Herdenimmunität (2/3 der Menschen sind immun), kann er das Virus nur noch an einen Menschen weitergeben. Und da 3 x 1/3 = 1, würde R bald auf 1 bzw <1 sinken. Die Ausbreitung würde sich immer weiter verlangsamen. Auch ohne Maßnahmen.
Ändern wir den Wert auf 49/50 (das wären die angenommenen 98% Nicht-Infizierten), lautete die Rechnung: 3 x 49/50 = 2,94. Und mit einem R=2,94 würde sich das Virus rasend schnell weiter ausbreiten.
Ich glaube dir nicht, dass dir diese Rechnung nicht längst bewusst ist (bei allen Fehlerquellen die möglich selbstverständlich in ihr liegen, zeigt sie doch das Prinzip) ... war deine Nachfrage nach all den Monaten mit Corona also wirklich ernst gemeint?
Egal - hab heute Zeit für diesen Unsinn

Natürlich war und ist die Bitte mein Ernst! Sie haben eine Abschätzung hingelegt... die ist auch in Ordnung. Die hat Prof. Lauterbach vor einigen Monaten in einem Rundfunkbeitrag so ähnlich vorgetragen. Ist auch in Ordnung. Die zugehörige Rechnung ist verzwickt genug:
https://imsc.uni-graz.at/keeling/modI_s ... midEnd.pdf
Da ist nichts mit Mittelschulmathematik zu wollen. Ich nehme Anstoß daran, daß so schwierige Rechnungen als Kinderspiel dargestellt werden. Ich erinnere mich mit Wonne an solche Aussprüche "wie man leicht beweisen kann"... und dann folgt ein Sprung über 10 Seiten knuffig voller Zwischenrechnungen.

Re: Mutiertes Coronavirus in Dänemark: Lockdown und Tötung von Nerzen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:40
von Nightrain
Gefährdet sich anzustecken:
Katzen, Hunde, Frettchen, Nerze und Hamster.
Ansteckung bei Versuchen nicht gelungen:
Schweine, Hühner, Enten, Puten und Rinder
Dass Corona Viren regelmäßig mutieren, ist bekannt. Wir hatten ja in den letzten zwei Jahrzehnten zwei extrem fiese Varianten, die bei den Betroffenen Sterblichkeiten von 10-30% hatten. Beide Varianten hat man mit drastischen Maßnahmen (vermutlich) ausgerottet.
Was klar ist: die Menschheit kann sich das schludern bei den Cironaviren nicht länger leisten. Wie die Grippe gefährdet es mit der Lunge die Funktion eines der anfälligsten Organe.
Wir benötigen eine massiv verstärkte Forschung für die Behandlung von Lungeninfektionen und eine Standardisierung bei der Impfstoffherstellung, wie es sie bei der Grippe gibt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:43
von roli
IQ1/0 hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:22)
Nein, ist es absolut nicht. Es ist eine sehr "vielschichtige" Krankheit - wer sie unterschätzt weiß nicht, wovon er spricht. Bei mir war es eine etwas hartnäckigere Erkältung, meine Schwester hat seit Wochen keinerlei Geruchssinn mehr und wird von Gliederschmerzen geplagt, mein Schwager (seines Zeichens klassischer Corona-Leugner) wurde heute Morgen mit Lungenentzündung ins KKH gefahren. Nachdem er die Sache seit 3 Wochen mit sich rumschleppt. Meine Mutter (80) hatte nur einen Schnupfen. Das Ding ist wesentlich unberechenbarer als eine Grippe (die ja schlimm genug sein kann).
mit Giederschmerzen hats bei meiner Freundin auch angefangen. Und zu Beginn leichter Husten, der dann immer schlimmer wurde. Dann hatte sie Herzschmerzen und gegen Ende sehr starke Beschwerden im Unterleib. Ich hoffe, ihre demolierte Niere hat nichts abbekommen.
Ich hatte nur einen Tag Halsschmerzen und danach etwas Husten. Gut, Abgeschlagenheit ist wohl ein ständiger Begleiter. War diesen Dienstag das erste mal wieder im Garten um ein wenig zu arbeiten. War nach zwei Stunden fix und fertig.
Normalerweise brauche ich dazu die dreifache Zeit.

Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:58
von H2O
roli hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:18)
ja, die infizieren die Nerze, die Nerze werden infektiös und müssen deswegen alle getötet werden. Finde ich prima. Der Homo S. hat sich sehr gut weiterentwickelt
um gleich vorzubeugen. Ich weß, für was die Nerze gezüchtet werden. Alleine das ist ein Verbechen.
Als Naturfreund und Tierliebhaber ist mir selbstverständlich unser allgemeiner Umgang mit allem, was da lebt und kreucht und fleucht, ein Greuel. Das vorab, damit das Nachfolgende nicht in falschen Hälsen stecken bleibt:
Für die Ernährung der Menschen wurden Wildtiere gezähmt, um sie in unvorstellbaren Mengen industriell auf zu ziehen, auszubeuten und oft nur mit dem Ziel der Fleischgewinnung zuhalten. Viele davon dienen vermutlich der Ernährung der Zobel, die allein zur Pelzgewinnung gehalten werden.
Das ist also auch nur einer von vielen Freveln am Leben, die wir Menschen uns leisten. Wenn eine ganze Rinderherde umgebracht werden muß wegen "Rinderwahnsinns" oder 1.200 Schweine wegen der "afrikanischen Schweinepest", dann liegt das auf der Höhe der Verwerflichkeit von vorzeitigem Töten von Nerzen. Die Betroffenen Wirtschaftsbetriebe sind versichert. Kein Grund, von diesem Geschäftsmodell ab zu gehen.
Ja, so gesehen sind Persianerlämmer ja glücklich dran...
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:05
von IQ1/0
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:36)
Da ist nichts mit Mittelschulmathematik zu wollen. Ich nehme Anstoß daran, daß so schwierige Rechnungen als Kinderspiel dargestellt werden. Ich erinnere mich mit Wonne an solche Aussprüche "wie man leicht beweisen kann"... und dann folgt ein Sprung über 10 Seiten knuffig voller Zwischenrechnungen.

Die prinzipielle Rechnung ist kinderleicht. Sogar eine Beleidigung für jeden Mittelschüler. Die Rechnung im verlinkten pdf ist etwas komplizierter, bezieht wesentlich mehr Faktoren mit ein, ist aber letztenendes ebenso ungenau wie meine.
Gibt einfach zu viele Unabwägbarkeiten bei der Sache um hier zuverlässig auf exakte Ergebnisse zu kommen. Angela Merkels "19200 Infizierte zu Weihnachten" waren auch von Experten errechnet worden und stellten sich als völliger Blödsinn heraus. Von daher ging`s hier nur ums Prinzip. Ohne Anspruch darauf, dass es genau so kommt. Denn das weiß der liebe, liebe Gott allein

!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:18
von Adam Smith
In Ischgl haben sich bereits mindestens 42% mit dem Virus infiziert. Mindestens weil Antikörper schnell verschwinden
Ischgl: 42,4 Prozent sind Antikörper-positiv
STUTTGART - 26.06.2020, 07:00 UHR
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... -infiziert
Im Grunde müssten die hier mal alle Einwohner testen. Und zwar mit einem PCR-Test. Mal sehen wie viele nun wieder infiziert sind.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:26
von Quatschki
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 10:58)
...Das ist also auch nur einer von vielen Freveln am Leben, die wir Menschen uns leisten...
Mir ist ihn Ihren Beiträgen schon öfter aufgefallen, dass Sie einen Hang dazu zu haben scheinen, sehr konkret zuordenbare Schandtaten auf ein ominöses "Wir Menschen" umzulegen.
Ich finde das nicht hilfreich, so die Anonymisierungstaktik der Täter zu bedienen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:29
von IQ1/0
Quatschki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:26)
Mir ist ihn Ihren Beiträgen schon öfter aufgefallen, dass Sie einen Hang dazu zu haben scheinen, sehr konkret zuordenbare Schandtaten auf ein ominöses "Wir Menschen" umzulegen.
Ich finde das nicht hilfreich, so die Anonymisierungstaktik der Täter zu bedienen.
Mir ist das wesentlich lieber als ein scheinheiliges "mit dem Finger auf andere zeigen"!
Von "wir" zu reden ist in den meisten Fällen auch sachlich richtig (wer könnte von sich behaupten, völlig korrekt zu leben) und außerdem der erste Schritt zur Einsicht. Wer das nicht mal sprachlich hinbekommt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:43
von Nightrain
Das kann man sich in einzelnen, kleinen Regionen leisten aber nicht für die komplette Bevölkerung gleichzeitig.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:44
von H2O
Quatschki hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:26)
Mir ist ihn Ihren Beiträgen schon öfter aufgefallen, dass Sie einen Hang dazu zu haben scheinen, sehr konkret zuordenbare Schandtaten auf ein ominöses "Wir Menschen" umzulegen.
Ich finde das nicht hilfreich, so die Anonymisierungstaktik der Täter zu bedienen.
Das liegt an meiner Erkenntnis, daß Sie oder ich "den Menschen" nicht ändern können. Ich kann nur dem Frevel ausweichen. Das überreichlich vorhandene Angebot nicht annehmen. Kein Pelz, viel Pflanzennahrung, wenig Fleisch oder Fisch. Und Schutzzonen schaffen, wo ich mit meinen Kräften für Pflanzen und Tiere Lebensraum erhalte. Und entsprechende Vereinigungen unterstützen. Die Freude daran ist mir genug.
Oder sehen Sie eine Möglichkeit, alle jene Leichtfüße und Ichlinge auf den Pfad der Tugend zu bringen, die uns mit ihren unbedachten Tun in die nächste aufbrandende Welle der Pandemie gebracht haben? Vermutlich, weil sie meinen, daß es sie schon nicht erwischen wird. Ich mache da eben nicht mit, stelle mich aber nicht nach Art des Blockwarts hin und sorge für Ordnung.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 11:47
von Adam Smith
Nightrain hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:43)
Das kann man sich in einzelnen, kleinen Regionen leisten aber nicht für die komplette Bevölkerung gleichzeitig.
Ischgl hat keine grosse Bevölkerung. Die Kosten wären gering Nur die Tesart ist wichtig
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 12:03
von H2O
Polen: Auha, nicht ganz, aber fast haben sich meine bösen Vorahnungen erfüllt!
Freitag, 2020-11-05, 12:00, Gazeta Wyborcza:
- 27.026 Neu-Angesteckte
445 Verstorbene durch und mit Corvid-19
19.479 Erkrankte in Intensivpflege,
1.703 Patienten davon künstlich beatmet (weitere 535 Beatmungsplätze verfügbar)
Seit 24. Oktober 2020 gelten verschärfte Beschränkungen der Bewegungsfreiheit... bisher zeichnet sich dadurch leider noch kein günstiger Einfluß auf die steil anwachsende Zahl der Neu-Ansteckungen und der Verstorbenen ab. Das sieht jetzt ganz schlimm aus!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 12:04
von Nightrain
Adam Smith hat geschrieben:(06 Nov 2020, 11:47)
Ischgl hat keine grosse Bevölkerung. Die Kosten wären gering Nur die Tesart ist wichtig
Ich meine nicht das Testen, sondern die Infizierung von mehr als 30 Millionen Bürgern in recht kurzer Zeit.
Aktuelle Stichproben sind immer interessant. Über die laufenden Antikörperstudien des RKI kannst du dich hier informieren:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... udien.html
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in China - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 12:09
von Nightrain
H2O hat geschrieben:(06 Nov 2020, 12:03)
Polen: Auha, nicht ganz, aber fast haben sich meine Vorahnungen erfüllt!
Das sieht jetzt ganz schlimm aus!
Ich bin sehr gespannt, ob diejenigen, die auch in Deutschland wollen, dass weniger Maßnahmen gelten denn bereit wären in Europa die ganzen Intensivpatienten aufzunehmen, die lokal nicht mehr versorgt werden können.
Aktuell habe ich den Eindruck, dass wir alleine aus Polen bis Ende Dezember mehrere Tausend für eine Beatmung aufnehmen müssten.