der Sieg des Sozialismus

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20859
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von schokoschendrezki »

theo hat geschrieben:(26 Jul 2016, 22:52)
Hast Du Dir schon mal die Frage gestellt, warum Menschen, die in einem
sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel setzen, um
dem zu entfliehen und in der kapitalistischen Marktwirtschaft ihr Heil suchen?

Ich habe diese Frage damals meinem Staatsbürgerkundelehrer gestellt.
Aber ich kann mich nicht mehr an die Antwort erinnern, die er mir gegeben hat.
"Herr Müller, sagen Sie bitte, warum setzen Menschen, die in einem sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel, um
dem zu entfliehen und suchen ihr Heil in der kapitalistischen Marktwirtschaft?"

Die Frage hast du - so jedenfalls! - bestimmt nicht gestellt. Glaube ich nicht. Zumindest hättest Du sicher keine sachbezogene Antwort darauf bekommen.

Man könnte zynisch übrigens einwenden: Ein bissel Marktwirtschaft gabs schon. Zum Beispiel beim Freikauf politischer Häftlinge.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Doktor Schiwago

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Doktor Schiwago »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:40)

Wenn ich die Wahl hätte in einem echten sozialistischen System zu leben (kein Stalinismus) wäre ich der erste der dabei wäre.
Im Moment hätten wir da wohl Venezuela, Kuba und Nordkorea zur Auswahl. Bei China bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(28 Jul 2016, 14:41)

Das habe ich nicht geschrieben.
Stimmt. Aber scheinst auch nicht widersprechen zu wollen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

frems hat geschrieben:(28 Jul 2016, 16:38)

Stimmt. Aber scheinst auch nicht widersprechen zu wollen.
Ich engagiere mich in meiner Freizeit.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15437
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Frank_Stein »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Jul 2016, 15:01)

"Herr Müller, sagen Sie bitte, warum setzen Menschen, die in einem sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel, um
dem zu entfliehen und suchen ihr Heil in der kapitalistischen Marktwirtschaft?"

Die Frage hast du - so jedenfalls! - bestimmt nicht gestellt. Glaube ich nicht. Zumindest hättest Du sicher keine sachbezogene Antwort darauf bekommen.

Man könnte zynisch übrigens einwenden: Ein bissel Marktwirtschaft gabs schon. Zum Beispiel beim Freikauf politischer Häftlinge.
ich habe sogar noch ganz andere Fragen gestellt ;-) - aber der Lehrer war ganz OK
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Doktor Schiwago hat geschrieben:(28 Jul 2016, 15:10)

Im Moment hätten wir da wohl Venezuela, Kuba und Nordkorea zur Auswahl. Bei China bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Kuba wäre ne Reise wert. :)
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

schokoschendrezki hat geschrieben:(28 Jul 2016, 15:01)

"Herr Müller, sagen Sie bitte, warum setzen Menschen, die in einem sozialistischen System eingesperrt sind, ihr Leben aufs Spiel, um
dem zu entfliehen und suchen ihr Heil in der kapitalistischen Marktwirtschaft?"

Die Frage hast du - so jedenfalls! - bestimmt nicht gestellt. Glaube ich nicht. Zumindest hättest Du sicher keine sachbezogene Antwort darauf bekommen.

Man könnte zynisch übrigens einwenden: Ein bissel Marktwirtschaft gabs schon. Zum Beispiel beim Freikauf politischer Häftlinge.
Ich glaube die menschen haben ihr leben aufs spiel gesetzt wegen mehr gierheit nach dem westen.
Ein mensch in der ddr hatte alles was ein mensch zum leben brauchte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20859
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von schokoschendrezki »

Fadamo hat geschrieben:(31 Jul 2016, 22:58)

Ich glaube die menschen haben ihr leben aufs spiel gesetzt wegen mehr gierheit nach dem westen.
Ein mensch in der ddr hatte alles was ein mensch zum leben brauchte.
In gewisser Hinsicht hat auch eine Labormaus im Bio-Institut alles, was sie zum Leben braucht ...
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
William
Beiträge: 4382
Registriert: Dienstag 19. Januar 2016, 17:36

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von William »

schokoschendrezki hat geschrieben:(01 Aug 2016, 09:24)

In gewisser Hinsicht hat auch eine Labormaus im Bio-Institut alles, was sie zum Leben braucht ...
Viel mehr bist du in den Augen der Obrigkeit auch nicht.
odiug

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von odiug »

William hat geschrieben:(01 Aug 2016, 09:40)

Viel mehr bist du in den Augen der Obrigkeit auch nicht.
Aber im Gegensatz zur Labormaus kann sich hier der Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisieren und streiken.
Das ist schon mal nicht schlecht :thumbup:
Benutzeravatar
firlefanz11
Beiträge: 17364
Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von firlefanz11 »

Ich stell mir grad vor wie das aussieht wenn die Mäuse im Lab mit Schildeern u. Transparenten im Kreis rumlaufen u. streiken... :D
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

firlefanz11 hat geschrieben:(05 Aug 2016, 17:03)

Ich stell mir grad vor wie das aussieht wenn die Mäuse im Lab mit Schildeern u. Transparenten im Kreis rumlaufen u. streiken... :D
Das wäre dann nach dem Motto:" Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin."
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Teeernte
Beiträge: 32036
Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 18:55
user title: Bedenkenträger

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Teeernte »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(05 Aug 2016, 22:42)

Das wäre dann nach dem Motto:" Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin."
...alle importieren den Krieg nach hause.... und keiner muss zum Krieg gehen...der Krieg kommt !!
Obs zu kalt, zu warm, zu trocken oder zu nass ist:.... Es immer der >>menschgemachte<< Klimawandel. :D
Benutzeravatar
Rote_Galaxie
Beiträge: 7306
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 18:26

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Rote_Galaxie »

Teeernte hat geschrieben:(05 Aug 2016, 22:44)

...alle importieren den Krieg nach hause.... und keiner muss zum Krieg gehen...der Krieg kommt !!
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben aber ich finde keinen Sinn in diesem Post.
Und wer kontrolliert die Kontrolle?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

frems hat geschrieben:(27 Jul 2016, 21:43)

Also lieber gemütlich in Europa leben statt am Aufbau des Sozialismus in fernen Ländern mitzuhelfen. Okay.
Welche gemütlichkeit ?
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

Teeernte hat geschrieben:(05 Aug 2016, 22:44)

...alle importieren den Krieg nach hause.... und keiner muss zum Krieg gehen...der Krieg kommt !!

Und wenn der krieg da ist,dann wundern sich alle. :(
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Rote_Galaxie hat geschrieben:(05 Aug 2016, 22:42)

Das wäre dann nach dem Motto:" Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin."
Du weißt sicherlich, wie das Zitat im Original weitergeht. Wenn nicht: informier Dich. ;)
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 03:32)

Welche gemütlichkeit ?
Die Bequemlichkeit des Lebens in der freien Welt. Man sorgt sich nicht um Hunger oder Krieg, sondern wird staatlich erstmal verwöhnt und hat alle Tore offen. Da ruft man dann schnell "Ungerechtigkeit!" und "Solidarität!", aber ist selbst zu faul (oder feige), in einen sozialistischen Staat zu ziehen, weil man ja weiß, dass sie arm, korrupt und kriminell sind. Aus sozialistischen Systemen fliehen viele Menschen und riskieren ihr Leben. In ein solches System einzuwandern, wagt so gut wie keiner und die wenigen, die es tun, bereuen es schnell wieder. Du kannst gerne nach Nordkorea, Laos oder Venezuela ziehen und das sozialistische Paradies in vollen Zügen genießen.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

Nunja, man sollte sich zunächst erst einmal darüber einigen, was Sozialismus eigentlich ist, resp. wie es definiert wird,
bevor man darüber diskutiert.

Da es keine Definition gibt, aber alle irgendwie sozial sind, sogar Facebook, Instagramm, Twitter.... noch wer? - sind wir doch auf dem besten Wege.
Weiter so! :rolleyes:
JFK
Beiträge: 10685
Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 16:19
Wohnort: München

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von JFK »

frems hat geschrieben:(06 Aug 2016, 16:28)

Du weißt sicherlich, wie das Zitat im Original weitergeht. Wenn nicht: informier Dich. ;)
Das Orginall ist aber scheisse, den wenn Krieg zu mir kommt, bedeutet es ja, das welche trotzdem zum Krieg gegangen sind, aber ich sollte mir ja vorstellen das KEINER zum Krieg geht.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 16:56)

Nunja, man sollte sich zunächst erst einmal darüber einigen, was Sozialismus eigentlich ist, resp. wie es definiert wird,
bevor man darüber diskutiert.

Da es keine Definition gibt, aber alle irgendwie sozial sind, sogar Facebook, Instagramm, Twitter.... noch wer? - sind wir doch auf dem besten Wege.
Weiter so! :rolleyes:
Soziale Medien haben so wenig wie ein soziales Umfeld oder soziale Arbeit mit Sozialismus zu tun, Genosse. Hast Du das nicht im ML-Unterricht gelernt? :?:
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Ebiker
Beiträge: 7132
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Ebiker »

Fadamo hat geschrieben:(31 Jul 2016, 22:58)

Ich glaube die menschen haben ihr leben aufs spiel gesetzt wegen mehr gierheit nach dem westen.
Ein mensch in der ddr hatte alles was ein mensch zum leben brauchte.
Und jetzt hab ich mehr, jetzt ist mein Leben schön. Ich will keinen Sozialismus mehr.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

JFK hat geschrieben:(06 Aug 2016, 17:02)

Das Orginall ist aber scheisse, den wenn Krieg zu mir kommt, bedeutet es ja, das welche trotzdem zum Krieg gegangen sind, aber ich sollte mir ja vorstellen das KEINER zum Krieg geht.
Mag sein, aber wenn man nur den einen Satzfetzen nennt und es dann frei interpretiert, wird es dem Autor nicht gerecht, denn das, was er tatsächlich sagte, ist sicherlich nicht das, was der User da hören wollte; genau wie er irgendwelche erfundenen Gandhi-Zitat aufschnappte und erstmal unkritisch weitergab, weil's irgendwie beliebt ist, sich mit Zitaten zu schmücken. Da fehlt nur noch "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" und diese Standardphrasen, die man beim Tetrapak-Weißwein-Trinken mal erwähnt haben muss.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

frems hat geschrieben:(06 Aug 2016, 16:32)

Die Bequemlichkeit des Lebens in der freien Welt. Man sorgt sich nicht um Hunger oder Krieg, sondern wird staatlich erstmal verwöhnt und hat alle Tore offen. Da ruft man dann schnell "Ungerechtigkeit!" und "Solidarität!", aber ist selbst zu faul (oder feige), in einen sozialistischen Staat zu ziehen, weil man ja weiß, dass sie arm, korrupt und kriminell sind. Aus sozialistischen Systemen fliehen viele Menschen und riskieren ihr Leben. In ein solches System einzuwandern, wagt so gut wie keiner und die wenigen, die es tun, bereuen es schnell wieder. Du kannst gerne nach Nordkorea, Laos oder Venezuela ziehen und das sozialistische Paradies in vollen Zügen genießen.
Um den krieg werden wir uns bestimmt noch kümmern müssen.
Man kann in beiden systemen leben.
In beiden systemen muß man sich anpassen,sonst wird man untergebuttert.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

Ebiker hat geschrieben:(06 Aug 2016, 17:08)

Und jetzt hab ich mehr, jetzt ist mein Leben schön. Ich will keinen Sozialismus mehr.
Noch ein Gierhals. :(
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:00)

Noch ein Gierhals. :(
Ja, so sind die Menschen; die wollen ganz einfach ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 18:58)

Um den krieg werden wir uns bestimmt noch kümmern müssen.
Man kann in beiden systemen leben.
In beiden systemen muß man sich anpassen,sonst wird man untergebuttert.
Schau mal auf die tagtägliche Gewalt, den Kampf gegen Oppositionelle, die langen Schlangen, die Knappheit an Medikamenten und Nahrung, die ständigen Stromausfälle usw., obwohl man in Rohstoffen schwimmt. Der Sozialismus funktioniert halt nicht und europäische selbsternannte Sozialisten sind sich eben zu bequem, in solche Länder zu ziehen. Stattdessen fressen sie sich hier voll und äußern nur die Hoffnung, dass das sozialistische Weltparadies irgendwann von selbst ohne ihr Zutun kommt. :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

frems hat geschrieben:(06 Aug 2016, 17:07)

Soziale Medien haben so wenig wie ein soziales Umfeld oder soziale Arbeit mit Sozialismus zu tun, Genosse. Hast Du das nicht im ML-Unterricht gelernt? :?:
Du irrst, mein Gutster.
Sozialismus ist nichts anderes, als der Versuch einer Gleichschaltung.
Und dieser Versuch scheitert daran, dass es eben kein Kommunismus ist.

Definition Kommunismus:
....die Vorstellung von einer zukünftigen, dem Sozialismus folgenden Gesellschaft, in der das Privateigentum abgeschafft, die Produktionsmittel in Gemeineigentum überführt, der Konsum auf der Grundlage gemeinschaftlicher Lebensführung und allgemeiner Gütergemeinschaft geregelt und die materiellen und kulturellen Bedürfnisse aller Menschen gleichmäßig befriedigt werden.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

H2O hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:06)

Ja, so sind die Menschen; die wollen ganz einfach ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen.

Wenn es danach gehe,kann man in keinen der beiden systeme leben.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:10)

Du irrst, mein Gutster.
Sozialismus ist nichts anderes, als der Versuch einer Gleichschaltung.
Und dieser Versuch scheitert daran, dass es eben kein Kommunismus ist.

Definition Kommunismus:
....die Vorstellung von einer zukünftigen, dem Sozialismus folgenden Gesellschaft, in der das Privateigentum abgeschafft, die Produktionsmittel in Gemeineigentum überführt, der Konsum auf der Grundlage gemeinschaftlicher Lebensführung und allgemeiner Gütergemeinschaft geregelt und die materiellen und kulturellen Bedürfnisse aller Menschen gleichmäßig befriedigt werden.
So weit waren wir schon. Das Adjektiv "sozial" ist aber noch immer kein Synonym von "sozialistisch", so wie kommunale Politik nicht deckungsgleich mit kommunistischer Politik ist, nur weil der Wortstamm den selben Ursprung hat. Eine Sozialisierung kann auch antisozialistisch sein. Da hat man Euch wohl veräppelt ist mit "Sozial ist, was sozialistisch ist". :|
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:13)

Wenn es danach gehe,kann man in keinen der beiden systeme leben.
Ja, so jammert "man" sich durch den Tag! Zur Bewertung der Lebensumstände hatte Lenin doch die "Abstimmung mit den Füßen" heran gezogen. Da hatte der Mann wohl den richtigen Riecher.
Ebiker
Beiträge: 7132
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Ebiker »

frems hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:16)

So weit waren wir schon. Das Adjektiv "sozial" ist aber noch immer kein Synonym von "sozialistisch",
Im Gegenteil, Sozialismus ist unsozial. Im Sozialismus waren die Mieten niedrig. Klingt sozial. Allerdings war der Verfall von Wohnraum höher als der Neubau. Ist real unsozial.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

Verstanden hast du aber schon, dass soziale Medien etwas mit Gleichschaltung zu tun haben?
Kommunismus gab es noch nicht.
Es ist eine Idee.
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:29)

Verstanden hast du aber schon, dass soziale Medien etwas mit Gleichschaltung zu tun haben?
Kommunismus gab es noch nicht.
Es ist eine Idee.
Keine praktikable Idee, da sie von Menschen ausgeht, die es nicht gibt. Was bleibt ist eine quasireligiöse Sekte. Und mit Deiner Beurteilung von sozialen Medien liegst Du falsch.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

Ebiker hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:26)

Im Gegenteil, Sozialismus ist unsozial. Im Sozialismus waren die Mieten niedrig. Klingt sozial. Allerdings war der Verfall von Wohnraum höher als der Neubau. Ist real unsozial.
Das ist schlicht Quatsch.
Es wurden sogar Städte gebaut. Halle-Neustadt z.b.

Wohnraum verfiel, weil er nicht enteignet wurde. Die Besitzer saßen irgendwo.
Und nur dort, wo das missachtet wurde, wo man trotzdem investierte, waren die Besitzer 1990 sehr schnell da.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

frems hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:31)

Und mit Deiner Beurteilung von sozialen Medien liegst Du falsch.
Selbstverständlich. :rolleyes: :D
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47596
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von frems »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:37)

Selbstverständlich. :rolleyes: :D
Es ist kein neues Phänomen, dass die Ablehnung vor dem Fremden bzw. Unbekannten erstmal hoch ist. Hast Du ja bei allen erdenklichen Thema. Wer auf die Jugend schimpft, auf die EU, auf Flüchtlinge, auf TTIP oder was auch immer, hat in der Regel sehr wenig Kontakt und Ahnung. Statt nur selbstherrlich "Ich hab recht" zu bölken, könntest Du es ja zur Abwechslung mit Argumenten versuchen. Die Chose mit der Gleichsetzung von "sozial" und "sozialistisch" war ja schon mal nichts.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:34)

Das ist schlicht Quatsch.
Es wurden sogar Städte gebaut. Halle-Neustadt z.b.

Wohnraum verfiel, weil er nicht enteignet wurde. Die Besitzer saßen irgendwo.
Und nur dort, wo das missachtet wurde, wo man trotzdem investierte, waren die Besitzer 1990 sehr schnell da.

Das ist auch heute noch so.
Da wo das Eigentum nicht geklärt ist,wird nicht saniert.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:34)

Das ist schlicht Quatsch.
Es wurden sogar Städte gebaut. Halle-Neustadt z.b.

Wohnraum verfiel, weil er nicht enteignet wurde. Die Besitzer saßen irgendwo.
Und nur dort, wo das missachtet wurde, wo man trotzdem investierte, waren die Besitzer 1990 sehr schnell da.
Sie meinen also, daß mit den Altbaumieten der untergegangenen "DDR" der Wohnungsbestand hätte gesichert werden können? Könnten Sie dazu eine kleine Musterrechnung anfertigen? Also Kosten für Wohnraumverwaltung, für die Organisation von Instandsetzungsmaßnahmen, Beschaffung von Baumaterial, Beauftragung von Baugewerken, Durchführung der Instandsetzungen und Erneuerungen, Dachstühle, Dachdeckerarbeiten, Einbau von Fenstern, Austausch von Öfen, Heizungsanlagen, sanitären Anlagen, elektrischen Leitungen, Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Malerarbeiten... Ja, wenn die Eigentümer sich in den Westen abgesetzt hatten... wo landeten dann die Mietzahlungen (Kaltmieten)?
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:41)

Das ist auch heute noch so.
Da wo das Eigentum nicht geklärt ist,wird nicht saniert.
Wenn mit dem Gebäude nichts verdient werden kann, wozu es instand halten? Geld verbrennen kann jeder!
Benutzeravatar
Fadamo
Beiträge: 13343
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 18:19

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Fadamo »

H2O hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:04)

Wenn mit dem Gebäude nichts verdient werden kann, wozu es instand halten? Geld verbrennen kann jeder!

Dann abreisen und die stadt wird schöner. :)
Svi Back

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Svi Back »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:34)

Das ist schlicht Quatsch.
Es wurden sogar Städte gebaut. Halle-Neustadt z.b.

Wohnraum verfiel, weil er nicht enteignet wurde. Die Besitzer saßen irgendwo.
Und nur dort, wo das missachtet wurde, wo man trotzdem investierte, waren die Besitzer 1990 sehr schnell da.
so, Wohnraum verfiel, weil nicht enteignet wurde. :rolleyes:
Das ist schon wieder so schräg, dass es lustig ist.
Die Machthaber haben sich einen Scheiss darum gekümmert, wenn man enteignen wollte
hat man das ohne zucken getan. Das passierte meist schon in den 50er Jahren.
Svi Back

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Svi Back »

H2O hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:04)

Wenn mit dem Gebäude nichts verdient werden kann, wozu es instand halten? Geld verbrennen kann jeder!
das Konzept mit den Wächterhäusern in Leipzig funktioniert recht gut.
Der Verfall wird aufgehalten und man bekommt günstigen Wohnraum.
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4chterhaus
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

Fadamo hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:08)

Dann abreisen und die stadt wird schöner. :)
Wer bezahlt den Abriß? Aber gut; dann bitte Ärmel hoch und machen! Dann können Sie sich der schöneren Stadt auch erfreuen.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

H2O hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:59)

Sie meinen also, daß mit den Altbaumieten der untergegangenen "DDR" der Wohnungsbestand hätte gesichert werden können? Könnten Sie dazu eine kleine Musterrechnung anfertigen? Also Kosten für Wohnraumverwaltung, für die Organisation von Instandsetzungsmaßnahmen, Beschaffung von Baumaterial, Beauftragung von Baugewerken, Durchführung der Instandsetzungen und Erneuerungen, Dachstühle, Dachdeckerarbeiten, Einbau von Fenstern, Austausch von Öfen, Heizungsanlagen, sanitären Anlagen, elektrischen Leitungen, Wasserleitungen, Abwasserleitungen, Malerarbeiten... Ja, wenn die Eigentümer sich in den Westen abgesetzt hatten... wo landeten dann die Mietzahlungen (Kaltmieten)?
Ich bin kein Profi auf diesem Gebiet, das vorausgesetzt:

Die Mietzahlungen landeten auf irgendeinem Konto der Kommune.
Aber ich weiß worauf du hinauswillst: Ich zahlte in den siebziger Jahren 20 Ost-Mark für ca. 50 Quadratmeter.
Ofenheizung und Klo im Treppenhaus.
Und kaum jemand, wenn dann, hatte er Gründe mit seiner Vergangenheit, musste sich in den Westen absetzen.

Sicherlich war zu diesem Zeitpunkt Neubau(industriell) in den Städten, sowie Neubau von Einfamilienhäusern in den Gemeinden billiger.
Man musste eben Prioritäten setzen.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

H2O hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:22)

Wer bezahlt den Abriß? Aber gut; dann bitte Ärmel hoch und machen! Dann können Sie sich der schöneren Stadt auch erfreuen.
Heute bezahlt den Abriss normalerweise die Kommune, nachdem das Haus zur Gefahr für die Allgemeinheit wurde.
Schuld daran sind Erbengemeinschaften, die kaum unter einen Hut zu bekommen sind.
Also geht die Kommune in Vorkasse.
Benutzeravatar
von Grimm
Beiträge: 4527
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 20:16

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von von Grimm »

Svi Back hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:09)

so, Wohnraum verfiel, weil nicht enteignet wurde. :rolleyes:
Das ist schon wieder so schräg, dass es lustig ist.
Die Machthaber haben sich einen Scheiss darum gekümmert, wenn man enteignen wollte
hat man das ohne zucken getan. Das passierte meist schon in den 50er Jahren.
Du sagst es. Sie haben es getan, wenn sie denn wollten.
Und nun :?:
Svi Back

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Svi Back »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:30)

Du sagst es. Sie haben es getan, wenn sie denn wollten.
Und nun :?:
Nahezu alle Altbauhäuser waren in kommunalen Eigentum (KWV).
Es war nichts da, womit man die Häuser hätte sanieren können.
Weder Material noch Arbeiter. Bei den Mieten wäre das ein ruinöses Unterfangen
gewesen. Deswegen gammelte alles 40 Jahre vor sich hin.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von H2O »

Svi Back hat geschrieben:(06 Aug 2016, 20:14)

das Konzept mit den Wächterhäusern in Leipzig funktioniert recht gut.
Der Verfall wird aufgehalten und man bekommt günstigen Wohnraum.
https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4chterhaus
Dagegen spricht gar nichts, wenn die Bewohner nachweislich die Instandsetzung und Pflege übernehmen und sie allmählich durch Eigenleistungen und kleine Mietzahlungen zu Wohnungseigentümern werden. Natürlich muß zuvor der nahezu wertlose Altbaubestand durch die öffentliche Hand aufgekauft werden, die dann auch den weiteren Fortgang begleitet. In Eigentümergemeinschaften entsteht ganz von allein der Druck, daß niemand seinen Anteil in einem schlechten Zustand beläßt. Zur Not muß ein Vertrag geschlossen werden, daß säumige Parteien nach Mehrheitsbeschluß die Wohnung verlassen müssen... der Rechtsweg ist selbstverständlich!

Warum noch brauchbare Gebäude abreißen, wenn ein Bedarf an "bezahlbarem Wohnraum" besteht, aber zahlungskräftige Mieter für Neubauten nach Abriß fehlen?

Im Westen gab es so etwas als "Instandbesetzung". Natürlich muß das Verfahren so rechtssicher angelegt sein, daß der Eigentümer nicht plötzlich anderen Sinnes werden kann.
Ebiker
Beiträge: 7132
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: der Sieg des Sozialismus

Beitrag von Ebiker »

von Grimm hat geschrieben:(06 Aug 2016, 19:34)

Das ist schlicht Quatsch.
Es wurden sogar Städte gebaut. Halle-Neustadt z.b.

Wohnraum verfiel, weil er nicht enteignet wurde. Die Besitzer saßen irgendwo.
Und nur dort, wo das missachtet wurde, wo man trotzdem investierte, waren die Besitzer 1990 sehr schnell da.
Kannst dir gern anschaun wie es in Halle aussah

[youtube][/youtube]

oder in Leipzig

[youtube][/youtube]

Dresden

[youtube][/youtube]

Erfurt

[youtube][/youtube]

Berlin

[youtube][/youtube]

Erzähl mir nix vom Osten, so sah der real existierende Sozialismus aus.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Antworten