Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 25. November 2013, 14:39
von cronos
DarkLightbringer » Mo 25. Nov 2013, 10:52 hat geschrieben:Janukowitsch treibt in erster Linie die Angst um, zum einen vor der Timoschenko, zum andern vor Putins Andeutungen, das Land in den Staatsbankrott treiben zu wollen, falls es das Assoziierungsabkommen unterzeichne.
Wohlstand, Sicherheit und Freiheit hat einen Preis - es verlangt die selbstbewusste Zivilgesellschaft. Das wiederum muss auch Putin fürchten. Korrupte Führer lassen sich leicht unter Druck setzen, auch erpressen, ein Volk, das jederzeit die eigene Regierung in die Pflicht nehmen kann, nicht.
Die Ukrainer selbst sind weniger ängstlich, zudem mehrheitlich pro-europäisch. Jüngere Umfragen sehen Klitschko vorne. Allein die Frage bleibt, wie eigentlich die Opposition mit dem Druck aus Moskau umgehen würde.
Tageslichtbringer ? Angst "vor der Timoschenka" ?
Dass ich nicht lache.
Du sprichst davon, dass sich korrupte Führer eines Landes leicht unter Druck setzen , erpressen lassen.
Welch wahre Worte, genau DARUM lässt sich Janukowitsch vom Westen nicht erpressen, eine Verurteilte Kriminelle frei zu lassen.
Ob die Julia im Gefängnis bleibt, oder in Bremen fällt ein Sack Mehl um, wie wir Hamburger sagen.
Wann ist der große Vitali das letzte Mal eigentlich bei seiner Gallionsfigur im Gefängnis gewesen ? Wenn man schon auf dem gleichen Dampfer ist, ......(nettes Wortspiel)
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 25. November 2013, 15:01
von Bakelit
Härrlich..
dat wurde jetzt umbenannt vonne Wissenschaft:
"Die große Tasche von Kiew" heißt das Stück jetzt. Taschen haben ja so was ähnlich Zweidimensionales wie en Tor...da geht man rein und raus, bei der Tasche ist mit dem rein und raus ähnlich. Nur wer da zumacht, das ist hier die Frage ?
Frage von dä Bakelit an Radio Eriwan: Soll die Ukraine in die EU ?
Antwort: Im Prinzip ja, aber erst dann wenn Elton John bei Putin: Knocking on heaven´s door singen darf.
echt !
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Ihr, die ihr dem Mammon des Westen nachjubelt, ihr habt ja nur Angst, daß sich Länder und Gemeinschaften gegen das entscheiden, was ihr in euerer unsäglichen Hybris als den "goldenen Westen" bezeichnet.
Diese "unsägliche Hybris als Goldener Westen bezeichnet", heißt vereinfacht gesagt:
- Freiheit und Demokratie....
Dass dies den der alten Zeit und den Privilegien darin nachtrauenden und ergrauten Nostalgikern vom anderen Stern nicht passt, ist ja auch hier mehr als verständlich.
Mit ein wenig moderner Bildung und ohne alte ideologische Blindheit erkennt jeder normal denkende Mensch allein schon anhand der Migrationsströme, was sich ein heutzutage und nicht gestern lebender Bürger für sich selbst und seine Nachkommen auch wünscht....
Ausgenommen natürlich die "Nostalgiker vom anderen Stern"....
Und nicht zufällig ist dieser Teil der Ukraine ehemaliges, von Polen annektiertes Staatsgebiet
(DAS meine Herren, ist Annexion, das Gebiet eines anderen Landes einfach in das eigene Staatsgebiet zu integrieren)
Annexion ist es gewesen nur für die ideologisch verstrahlten Geschichtsverdreher, die ihre selbstkreierte Propaganda-Fabeln aus der alten Zeit hier noch wieder salonfähig zu machen gedenken......
Polen 1921 nahm sich das zurück, was das Zarenreich den Polen 1795 gestohlen hatte.
Und solche einen Raub nennt man schon eher - ANNEKTION.
So, zur Richtigstellung...
Gerade in dieser Westukraine wird Polscha immer wieder über Gebühr aktiv, infiltriert mit nationalistischem Anspruch.
Aber nur in dem verzerrten Weltbild der im Rotlicht verstrahlten Spinner, das Land Polen immer noch russisch zu schreiben und im Geflecht der EU heutzutage idiotisch noch als nationalistisch zu bezeichnen.....
Und so hätte es beinhahe dazu geführt, dass die Westukrainer die gerechte Beute derjenigen werden, die nicht die Interessen der Ukraine, sondern einerseits nationalistische Eigeninteressen verfolgen (Polen) und zum Anderen ein erhebliches militärisches Interesse gegen Russland haben. (USA)
Militärisches Interesse gegen Russland.....
Es sieht so aus, dass damals der Vorhang Dir direkt auf die Platte fiel und Du 2013 immer noch die Orientierungsprobleme hast....
Es war kein Zufall, dass der frühere Ministerpräsident Justschenko und der Gerorgische Ministerpräsident Sakaschwilli im Georgien-Konflike gekunkelt haben. (am. Verbände in Sebastopol)
Der größter Irrtum der beiden bestand darin, dass sie in ihrem Streben nach Freiheit und einer SELBST gewählten Allianz es vergessen haben, dass die imperialen Aggressionsgelüste des direkten Nachbarn schon seit Ewigkeiten System unabhängig sind.....
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 25. November 2013, 21:53
von DarkLightbringer
RedEye » Montag 25. November 2013, 09:43 hat geschrieben:
Das einzig Bedauernswerte an der Situation ist, dass Janukowitch nicht neben Timoschenko sitzt. Ansonsten ist es geradezu überaus peinlich, dass sich die EU für eine Oligarichin einsetzt, die ihr Land schamlos geplündert hat.
Die EU setzt sich für die Östliche Partnerschaft ein. Die Janukowitsch-Familie gehört heute zu den reichsten des Landes - das ist aber nicht der Punkt.
RedEye hat geschrieben:
Das ist höflich gesagt völliger Unsinn. Die Ukrainer sind immer noch mehrheitlich pro-russisch. Abgesehen von ein paar Gebieten in der West-Ukraine.
Und nochmal, hier engagiert sich die EU für eine Oligarchin, die das Land um Millionen von Euro betrogen hat, und deswegen zurecht im Knast sitzt.
Die Umfragen sagen etwas anderes, die Politik der Europäischen Union ist nun wahrlich nicht sonderlich aggressiv und Korruption ist immer noch nicht richtig.
Doktor Schiwago hat geschrieben:
Die angebliche Umfrage stammt vom 17.06.2013.
Und wie repräsentativ war die denn?
Übrigens ist er bereits zweimal erfolglos bei den Bürgermeisterwahlen in Kiew angetreten.
Durch die gegenwärtige Vorgänge könnte Klitschko noch populärer werden.
Lord Anubis hat geschrieben:
Es ein richtiges Gesetz, in den USA kann niemand Präsident werden, der nicht dort geboren ist!
Klitschko lebt größtenteils in Deutschland und zahlt auch hier die steuern.
Wahlkampf ist ein Wettbewerb der Ideen. In den USA kam die Republikaner-PR, wonach Obama vlt. gar kein Amerikaner sei, nicht wirklich gut an. Ich würde sagen, die Ukrainer sollen entscheiden, nicht Hütchenspieler.
cronos hat geschrieben:
Tageslichtbringer ? Angst "vor der Timoschenka" ?
Dass ich nicht lache.
Du sprichst davon, dass sich korrupte Führer eines Landes leicht unter Druck setzen , erpressen lassen.
Welch wahre Worte, genau DARUM lässt sich Janukowitsch vom Westen nicht erpressen, eine Verurteilte Kriminelle frei zu lassen.
Ob die Julia im Gefängnis bleibt, oder in Bremen fällt ein Sack Mehl um, wie wir Hamburger sagen.
Wann ist der große Vitali das letzte Mal eigentlich bei seiner Gallionsfigur im Gefängnis gewesen ? Wenn man schon auf dem gleichen Dampfer ist, ......(nettes Wortspiel)
Wer Angst vor dem Gegner hat, sollte weder in die Politik gehen, noch Boxen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Montag 25. November 2013, 22:03
von DarkLightbringer
Hungerstreik: Julia Timoschenko solidarisiert sich mit den Massen
"Als Zeichen der Einheit mit Euch trete ich in den unbegrenzten Hungerstreik, um Janukowitsch zur Unterzeichnung des Abkommens aufzufordern", schrieb Timoschenko in einer Botschaft, die am Abend während einer Demonstration in der ukrainischen Hauptstadt verlesen wurde.
Gleichzeitig forderte sie zu einem friedlichen und verfassungsgemäßen Vorgehen auf, wenn Janukowitsch und seine "korrupten Metastasen" wegzufegen seien.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Gleichzeitig forderte sie zu einem friedlichen und verfassungsgemäßen Vorgehen auf, wenn Janukowitsch und seine "korrupten Metastasen" wegzufegen seien.
Da bin ich aber jetzt mal gespannt, ob Janukowitsch nach der Pfeife der Oligarchin Timoschenko und ihres Clans tanzen wird.
Aber vielleicht kann sie mit diesem Hungerstreik ja zumindest ihre Ausreise nach Deutschland erzwingen, wenn es ihr dann wieder sooooo schlecht gehen wird...
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 09:13
von DarkLightbringer
Doktor Schiwago » Dienstag 26. November 2013, 08:27 hat geschrieben:
Da bin ich aber jetzt mal gespannt, ob Janukowitsch nach der Pfeife der Oligarchin Timoschenko und ihres Clans tanzen wird.
Aber vielleicht kann sie mit diesem Hungerstreik ja zumindest ihre Ausreise nach Deutschland erzwingen, wenn es ihr dann wieder sooooo schlecht gehen wird...
Der reichste Oligarch in der Ukraine ist Rinat Achmetow, Patron von Janukowitsch und dessen sog. Familie eng verbunden.
Dazu ein Artikel von Winfried Schneider-Deters, >>Die Presse<<, vom April 2013, der sich als Ökonom mit der Sache befasste. Auszug:
Neuer Clan: „Saschas Freunde“
„Saschas Freunde“ bilden den Nukleus eines neuen oligarchischen „Clans“, für den sich die Bezeichnung „Familie“ eingebürgert hat. Zwar bleibt Mykola Azarov Premier, doch stellte Janukowitsch ihm einen „Freund“ seines Sohnes als ersten stellvertretenden Premier zur Seite: Serhij Arbuzov, bis dato Vorsitzender der Zentralbank.
Noch teilen sich die Angehörigen der „Familie“ die Macht mit den Statthaltern von Rinat Achmetov in der Regierung. Allerdings scheint der einstige Patron von Janukowitsch als Geschäftspartner der „Familie“ bei der Privatisierung staatlicher Betriebe mit im Boot zu sein. Unter den vielen dubiosen Figuren im neuen Ministerkabinett sind zwei besonders beachtenswert: Eduard Stawizkij, bis dato Umweltminister, löste Jurij Bojko als Energieminister ab. Bojko, der die Interessen der „Gas-Lobby“ des Oligarchen Dmitro Firtasch vertritt, avancierte zum stellvertretenden Premier. Bojko ist vermutlich der „Familie“ geschäftlich verbunden.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:07
von cronos
Nun ist das Geheul in Brüssel und Washington groß,
Beide fühlen sich um die Beute gebracht.
Diese Strippenzieher, zu denen auch Deutschland gehört, bestärken auch die Strippenzieher a al Klitschko in der Ukraine, ein schon aus historischer Sicht gespaltenes Land noch weiter zu verunsichern.
Die Ukraine gilt nicht nur in Brüssel als Beute, die es Moskau abzujagen galt.
Das Kiever Problem war, keine eindeutige Position zu beziehen, Hoffnung auf preiswerte Rohstoffe aus Russland und gleichzeitig billige Kredite und Investitionen aus der EU.
Beide, Moskau und Brüssel verlangten eine eindeutige Position. Moskau hatte es ganz offen getan: entweder, oder.
Entweder die Ukraine verzichtet auf den russischen Markt oder auf das Partnerschaftsabkommen mit der EU.
Die von Moskau prognostizierten Verluste für die Ukraine mit rd. 10 – 15 Mrd.Dollar pro Jahr sind sicher zu hoch gegriffen , aber auch ein Minus von einigen Mrd Dollar pro Jahr wäre für das wirtschaftlich angeschlagene Land nicht zu verkraften.
DAS allerdings sehen die einäugigen Demonstanten nicht.
Und die, die hier im Forum Tränen weinen ?
Würden die auch weinen, wenn nach 3, 4 Jahren plötzlich und unverhofft die Ukraine einen Finanzbedarf von 50, 80 Mrd. Dollar anfragen würde ?
Sicher nicht und auch die Ukrainer würden in spätestens einem Jahr auf den Trümmern ihrer Wirtschaftspolitik sitzen, und mit knurrenden Magen stammeln: „Das haben wir uns aber ganz anders vorgestellt“
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:18
von Tantris
cronos » Di 26. Nov 2013, 13:07 hat geschrieben:Nun ist das Geheul in Brüssel und Washington groß,
Beide fühlen sich um die Beute gebracht.
"Geheult" wird nur in der ukraine. Die leute wollen das nicht mit sich machen lassen. Im westen ist das ein untergeordnetes thema. Profitiert hätten ja nur v.a. ukrainer, für D z.b. wäre es kaum ein unterschied gewesen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:26
von Doktor Schiwago
DarkLightbringer » Di 26. Nov 2013, 10:13 hat geschrieben:
Der reichste Oligarch in der Ukraine ist Rinat Achmetow, Patron von Janukowitsch und dessen sog. Familie eng verbunden.
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Ach ja - schon wieder die "Familie".
Man fühlt sich an Jelzin und seine "Familie" erinnert, in deren Schatten die russischen Oligarchen machten, was sie wollten - freundlich unterstützt von den Ländern des Westens. Und das soll jetzt plötzlich schlecht sein, wenn es Familie Janukowitsch vermutlich ähnlich macht? Warum eigentlich?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:31
von Tantris
Doktor Schiwago » Di 26. Nov 2013, 13:26 hat geschrieben:
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Ach ja - schon wieder die "Familie".
Man fühlt sich an Jelzin und seine "Familie" erinnert, in deren Schatten die russischen Oligarchen machten, was sie wollten - freundlich unterstützt von den Ländern des Westens. Und das soll jetzt plötzlich schlecht sein, wenn es Familie Janukowitsch ähnlich macht? Warum eigentlich?
Natürlich wird putin im sinne ukrainische oligarchen-kollegen handeln und nicht im sinne des volkes. Warum sollte er sich im alter noch groß ändern?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:33
von cronos
Tantris » Di 26. Nov 2013, 12:18 hat geschrieben:
"Geheult" wird nur in der ukraine. Die leute wollen das nicht mit sich machen lassen. Im westen ist das ein untergeordnetes thema. Profitiert hätten ja nur v.a. ukrainer, für D z.b. wäre es kaum ein unterschied gewesen.
Aber doch, für Deutschland bzw. die EU wäre es dann wichtige geworden, wenn die Ukraine dann in 2,3 Jahren plötzlich Finanzbedarf anmeldet.
Und dann bestünden KEINE "Ansprüche" seitens der Ukraine oder Verantwortlichkeiten der EU wie für Griechenland oder Zypern.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:35
von cronos
Tantris » Di 26. Nov 2013, 12:31 hat geschrieben:
Natürlich wird putin im sinne ukrainische oligarchen-kollegen handeln und nicht im sinne des volkes. Warum sollte er sich im alter noch groß ändern?
Erst soll Putin nicht hetero sein, dann ist er zu alt. , Alles deine Worte,
Ihr kommt auch immer auf die blödestens Ideen, um Putin irgend etwas ans Hemd zu flechten, was in euren Augen negativ ist.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Erst soll Putin nicht hetero sein, dann ist er zu alt. , Alles deine Worte,
Ihr kommt auch immer auf die blödestens Ideen, um Putin irgend etwas ans Hemd zu flechten, was in euren Augen negativ ist.
Das mußt Du ihm schon nachsehen. Unter all dem Rauch sieht er nicht mehr ganz klar. Dazu kommt seine Fixierung auf Putins Brustwarzen, aus welchen Gründen auch immer.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:51
von Tantris
cronos » Di 26. Nov 2013, 13:33 hat geschrieben:
Aber doch, für Deutschland bzw. die EU wäre es dann wichtige geworden, wenn die Ukraine dann in 2,3 Jahren plötzlich Finanzbedarf anmeldet.
Und dann bestünden KEINE "Ansprüche" seitens der Ukraine oder Verantwortlichkeiten der EU wie für Griechenland oder Zypern.
Das ist doch alles schmonzes. Du stellst dir die welt als eine art brettspiel vor.
Fakt ist, die politik der ukrainischen regierung müssen die ukrainer ausbaden. Für den rest der welt ist der unterschied gering.
So wie bei putin und den russen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 13:28
von cronos
Tantris » Di 26. Nov 2013, 12:51 hat geschrieben:
Das ist doch alles schmonzes. Du stellst dir die welt als eine art brettspiel vor.
Fakt ist, die politik der ukrainischen regierung müssen die ukrainer ausbaden. Für den rest der welt ist der unterschied gering.
So wie bei putin und den russen.
Wäre die Ukraine wirklich so uninteressant, wie du hier weissmachen willst, niemand würde sich für die Ukraine interessieren.
Gerade weil sie ja so interessant ist, insbesondere auch zur Einkesselung Russlands , ist sie im Focus .
Insbesondere für das Pentagon sind nur die Länder wirklich von Interesse, die unmittelbar an Russland grenzen bzw. die Länder, die mit Russlands Nachbarn eine Grenze haben:
Das wäre z.B. Georgien, oder die Kavkasier, auf die über die Türkei ein antirussischer Einfluss ausgeübt wird, nicht zu vergessen Polen (mal wieder ein Foltergefängnis im Sinne der CIA gefällig ?, wenns denn in eigenen Land verboten ist) Tschechei und Slovakei .
Und natürlich, watt´n Wunder auch die baltischen Länder.
Die Nato hat in den letzten 14 Jahren 12 neue Mitglieder bekommen und ALLE haben eine Grenze mit Russland bez. mit einer der früheren Teilrepubliken der CCCP
Nenne mir ein Land, das in dieser Zeit Teil des Warschauer Paktes geworden ist.
Ist demnach die Nato ein aggressives Militärbündnis ? , das auch die Ukraine vereinnahmen wollte ?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 13:28
von DarkLightbringer
Doktor Schiwago » Dienstag 26. November 2013, 12:26 hat geschrieben:
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Ach ja - schon wieder die "Familie".
Man fühlt sich an Jelzin und seine "Familie" erinnert, in deren Schatten die russischen Oligarchen machten, was sie wollten - freundlich unterstützt von den Ländern des Westens. Und das soll jetzt plötzlich schlecht sein, wenn es Familie Janukowitsch vermutlich ähnlich macht? Warum eigentlich?
Die Ukrainer werden viele Fragen stellen, Mustache Pete.
Die "Familie" ist groß und Vermögen werden hinter Strohfirmen im Ausland versteckt - aber was nützt all das, wenn das Volk in den Straßen steht?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 14:20
von cronos
oh, ich habe was Schönes über Erpressung gefunden, weil hier so überaus entrüstet von Erpressung der Ukraine durch Russland gesprochen wird.
Jedem Land, dass die DDR als Staat anerkannt hätte, drohte die Bonner Regierung mit der Aufkündigung von Wirtschaftsverbindungen, was insbesondere für die neuen afrikanischen Staaten ein hohes wirtschaftliches Risiko darstellte.
Ja so ist es, wenn 2 das gleiche tun, ist es noch lange nicht das gleiche.
Wie war die Geschichte noch, mit dem Besen und dem Kehren vor der eigenen Tür ?
Guten Morgen meine Herren
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Das ist deren Recht. Aber ich hatte dir ein paar Fragen gestellt. Du spielst doch hier den Beauftragten für Volksaufklärung und Propaganda.
Die "Familie" ist groß und Vermögen werden hinter Strohfirmen im Ausland versteckt
- aber was nützt all das, wenn das Volk in den Straßen steht?
Das Volk? 0,11 Prozent der Bevölkerung sind DAS VOLK? Echt? Und was sind dann die anderen 99,89 Prozent? Das UNVOLK?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 14:35
von cronos
Doktor Schiwago » Di 26. Nov 2013, 14:28 hat geschrieben:
Das ist deren Recht. Aber ich hatte dir ein paar Fragen gestellt. Du spielst doch hier den Beauftragten für Volksaufklärung und Propaganda.
Das Volk? 0,11 Prozent der Bevölkerung sind DAS VOLK? Echt? Und was sind dann die anderen 99,89 Prozent? Das UNVOLK?
Es ärgert die Leute nur, dass es in Europa noch Regierungen gibt, die nicht manipulierbar sind, anstatt z.B. einen erträumten Raketenschild realsiert zu bekommen, oder dem Herren Spender ein paar unzugängliche Militärareal als CIA Foltergefängnisse bereit zu stellen.
(z.B. 40 km östlich von Stettin neben dem dortigen neuen Flughafen)
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 14:37
von Doktor Schiwago
DarkLightbringer » Mo 25. Nov 2013, 22:53 hat geschrieben:
Die EU setzt sich für die Östliche Partnerschaft ein. Die Janukowitsch-Familie gehört heute zu den reichsten des Landes - das ist aber nicht der Punkt.
Die Umfragen sagen etwas anderes, die Politik der Europäischen Union ist nun wahrlich nicht sonderlich aggressiv und Korruption ist immer noch nicht richtig.
Durch die gegenwärtige Vorgänge könnte Klitschko noch populärer werden.
Noch populärer als zweimal gescheitert?
Muhaha.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Der Umstand, dass gerade ein Gesetz geschmiedet wird, um speziell Klitschkos Präsidentschaftskandidatur zu verhindern, zeigt doch, wie sehr man dessen Popularität fürchtet. Zudem lag er ja bei dieser Umfrage vom Juni erstmals vorne.
Diese Regierung Janukowitsch ist eine Regierung der Furcht.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 14:50
von Doktor Schiwago
DarkLightbringer » Di 26. Nov 2013, 15:45 hat geschrieben:
Der Umstand, dass gerade ein Gesetz geschmiedet wird, um speziell Klitschkos Präsidentschaftskandidatur zu verhindern, zeigt doch, wie sehr man dessen Popularität fürchtet. Zudem lag er ja bei dieser Umfrage vom Juni erstmals vorne.
Diese Regierung Janukowitsch ist eine Regierung der Furcht.
Und was sagt uns dann der Umstand, daß ein Gesetz geschmiedet wurde, um speziell Frau Timoschenkos "ärztliche Behandlung" im Ausland zu ermöglichen (eine "Lex Timoschenko" sozusagen), und dieses Gesetz dann anschließend im Parlament glorreich gescheitert ist?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Das ist deren Recht. Aber ich hatte dir ein paar Fragen gestellt. Du spielst doch hier den Beauftragten für Volksaufklärung und Propaganda.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 14:53
von Doktor Schiwago
DarkLightbringer » Di 26. Nov 2013, 15:45 hat geschrieben:
Der Umstand, dass gerade ein Gesetz geschmiedet wird, um speziell Klitschkos Präsidentschaftskandidatur zu verhindern, zeigt doch, wie sehr man dessen Popularität fürchtet. Zudem lag er ja bei dieser Umfrage vom Juni erstmals vorne.
Das hatten wir schon gelesen, Volksaufklärer. Die eine Frage an dich, wie repräsentativ diese Umfrage war, ist nach wie vor unbeantwortet. Aus verständlichen Gründen, wie ich annehme.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 16:36
von Doktor Schiwago
Interessantes zu Frau Timoschenko, der Ikone des Westens:
...Bei den Ukrainischen Parlamentswahlen im Oktober 2012 schloss die von Tymoschenko geführte Vaterlandspartei ein Bündnis mit der Allukrainischen Vereinigung „Swoboda“. Sie wurde deswegen kritisiert, weil Swoboda als ausländerfeindlich und antisemitisch gilt.... http://de.wikipedia.org/wiki/Julija_Tymoschenko
Und:
Die Allukrainische Vereinigung „Swoboda“ (ukrainisch Всеукраїнське об'єднання «Свобода» listen?/i, deutsch kurz Freiheit) ist eine ukrainische rechtspopulistische und nationalistische Partei, die nach Meinung vieler Beobachter auch rechtsextreme Positionen vertritt. Ihr Parteivorsitzender ist Oleh Tjahnybok.
...
Die Allukrainische Vereinigung „Swoboda“ bezeichnet ihre Parteiideologie in ihren Programmen als „Sozialnationalismus“ und knüpft an das von der Organisation der Ukrainischen Nationalisten (OUN) in den 1930er Jahren formulierte Konzept der „Natiokratie“ an.
...
Nach einer Analyse der Konrad-Adenauer-Stiftung mobilisiere der Parteivorsitzender Tjahnybok „antisemitische Ressentiments, Fremdenfeindlichkeit und ukrainischen Isolationismus“.
...
In München hat die Partei im August 2013 einen Ableger gegründet.[8] Seit 2009 hat Swoboda einen Beobachterstatus in der Allianz der Europäischen nationalen Bewegungen, zu dieser Vereinigung gehören auch die ungarische Jobbik und die französische Front National. Im Mai 2013 fand ein Besuch von Mandatsträgern der Swoboda bei der Fraktion der NPD im Sächsischen Landtag statt.[9] http://de.wikipedia.org/wiki/Allukraini ... a%E2%80%9C
Ja do schau her.
Die heilige Julia als Busenfreundin der ukrainischen Nazis.
Wer hätte das gedacht....
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 19:56
von jan2009
cronos » Di 26. Nov 2013, 12:07 hat geschrieben:Nun ist das Geheul in Brüssel und Washington groß,
Beide fühlen sich um die Beute gebracht.
Diese Strippenzieher, zu denen auch Deutschland gehört, bestärken auch die Strippenzieher a al Klitschko in der Ukraine, ein schon aus historischer Sicht gespaltenes Land noch weiter zu verunsichern.
Die Ukraine gilt nicht nur in Brüssel als Beute, die es Moskau abzujagen galt.
Blödsinn....
Geheult wird es nicht.
Brüssel als EU-Hauptstadt eines Staatenbundes registriert nur, dass die Erweiterung der europäischen Demokratisierung nicht in dem erhofften Maße und Zeitfenster erfolgt.
Von einer Beute sprechen nur die Ewiggestrigen, die vor zig Jahren in Ihre Köpfe die Welt nach ideologischen Mustern getrennt eigehämmert bekommen haben und davon auch heutzutage immer noch nicht ablassen wollen.
Von einer Beute spricht nur derjenige, der die Freiheit stehlen will.
Nicht der, der die schenkt oder sichert..
Merk's Dir...
Das Kiever Problem war, keine eindeutige Position zu beziehen, Hoffnung auf preiswerte Rohstoffe aus Russland und gleichzeitig billige Kredite und Investitionen aus der EU.
Beide, Moskau und Brüssel verlangten eine eindeutige Position. Moskau hatte es ganz offen getan: entweder, oder.
Entweder die Ukraine verzichtet auf den russischen Markt oder auf das Partnerschaftsabkommen mit der EU.
Die von Moskau prognostizierten Verluste für die Ukraine mit rd. 10 – 15 Mrd.Dollar pro Jahr sind sicher zu hoch gegriffen , aber auch ein Minus von einigen Mrd Dollar pro Jahr wäre für das wirtschaftlich angeschlagene Land nicht zu verkraften.
EU wiederum stellte kein Ultimatum....
Ein winziger Unterschied....
Diese nicht nur prognostizierten sondern tatsächlich existierenden Verluste fährt die Ukraine jetzt schon durch die politisch motivierte Knebelung durch den östlichen Nachbarn, indem Ukraine das Gas aus Russland sogar teurer, als es Polen bezieht, verkauft wird.
Ca. 60 € mehr pro Kubikmeter.....
Und Polen zahlt schon mit die höchsten Lieferungspreise innerhalb der EU....
DAS allerdings sehen die einäugigen Demonstanten nicht.
Und die, die hier im Forum Tränen weinen ?
Würden die auch weinen, wenn nach 3, 4 Jahren plötzlich und unverhofft die Ukraine einen Finanzbedarf von 50, 80 Mrd. Dollar anfragen würde ?
Nicht die die Situation beobachtende EU und die Forumsteilnehmer sind hier einäugig sondern die Befürworter der wirtschaftlichen Erpressung der Ukraine, die auf den Schulter der ukrainischen Bevölkerung politisch erbarmungslos ausgetragen wird und langfristig sicherlich aber nicht vergessen wird.
Unter den Demonstranten gibt es auch Akademiker und Fachleute, die in der Gegenwart leben und sehr wohl auch physisch die Realität von der Ideologie trennen können.
Mach Dich also nicht zum Sprachrohr von Menschen der Gegenwart, die Du durch Deinen politischen Werdegang nicht nur nostalgisch ablehnst....
Sicher nicht und auch die Ukrainer würden in spätestens einem Jahr auf den Trümmern ihrer Wirtschaftspolitik sitzen, und mit knurrenden Magen stammeln: „Das haben wir uns aber ganz anders vorgestellt“
Nicht nur mit knurrenden Magen sondern mit Millionen von Toten mussten die Ukrainern bereits in 30-er Jahren schmerzhaft erfahren, welche wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen in manchem autoritären System der Raub der politischen Unabhängigkeit hervorrufen kann, wenn man egal wie erpresst es erlaubt, nur zum Anhängsel eines Totalitarismus oder eines die westliche Demokratie ablehnenden Systems hineingedrängt zu werden, damit nicht das Volk oder Gesellschaft nicht zufällig demokratisch bestimmen sondern nur eine mafios handelnde Kumpanei von selbst untereinander gewählten Privilegierten sich daran bereichert, was eigentlich dem Staat und seiner Nation gehört.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:50
von DarkLightbringer
Doktor Schiwago » Dienstag 26. November 2013, 14:50 hat geschrieben:
Und was sagt uns dann der Umstand, daß ein Gesetz geschmiedet wurde, um speziell Frau Timoschenkos "ärztliche Behandlung" im Ausland zu ermöglichen (eine "Lex Timoschenko" sozusagen), und dieses Gesetz dann anschließend im Parlament glorreich gescheitert ist?
Für die Europäer ist der Fall Timoschenko ein Symbol - es wäre sozusagen das Zeichen zur Modernisierung der Justiz gewesen. Janukowitsch fühlt sich nicht stark genug für den EU-Vertrag, Moskau torpediert die Unabhängigkeit.
Seit Tagen wird nun demonstriert. Die spannende Frage bleibt m. E., was diese Regierung unternehmen wird, wenn Wahlen anstehen.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Ach, Timoschenko ist gar nicht das Thema?
Und die auf dem FAZ-Bild demonstrierenden ukrainischen Nazis auch nicht?
Na dann....
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:56
von Tantris
DarkLightbringer » Mi 27. Nov 2013, 10:50 hat geschrieben:
Für die Europäer ist der Fall Timoschenko ein Symbol - es wäre sozusagen das Zeichen zur Modernisierung der Justiz gewesen. Janukowitsch fühlt sich nicht stark genug für den EU-Vertrag, Moskau torpediert die Unabhängigkeit.
Seit Tagen wird nun demonstriert. Die spannende Frage bleibt m. E., was diese Regierung unternehmen wird, wenn Wahlen anstehen.
Hm... ja... freie wahlen sind das problem bei der ausweitung des putinschen machtbereichs. Da muss irgendeine lösung gefunden werden.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 09:57
von Doktor Schiwago
DarkLightbringer » Mi 27. Nov 2013, 10:50 hat geschrieben:
Für die Europäer ist der Fall Timoschenko ein Symbol - es wäre sozusagen das Zeichen zur Modernisierung der Justiz gewesen.
Ein Gesetz nur für eine Frau, die dazu noch Busenfreundin der Nazis ist - ein Zeichen zur Modernisierung der Justiz ?
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 10:06
von DarkLightbringer
Tantris » Mittwoch 27. November 2013, 09:56 hat geschrieben:
Hm... ja... freie wahlen sind das problem bei der ausweitung des putinschen machtbereichs. Da muss irgendeine lösung gefunden werden.
Die Patentlösung heißt "Opposition enthaupten". Jetzt muss nur noch das ukrainische Volk weg.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Wer soll den dann die arbeit tun? Die oligarchen oder was?
Nein, es muss eine andere lösung gefunden werden. Sind wahlen nicht eh was schwul-westliches? Und wenn das volk zu blöd ist, kann man ihm ja nachhelfen. Man ist ja nicht so.
Die frage ist wohl, kann man mit den ukrainern so umspringen, wie mit russen?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Nein, es muss eine andere lösung gefunden werden. Sind wahlen nicht eh was schwul-westliches? Und wenn das volk zu blöd ist, kann man ihm ja nachhelfen. Man ist ja nicht so.
Die frage ist wohl, kann man mit den ukrainern so umspringen, wie mit russen?
Eine gute Frage. Wenn die "Familie" und Patron Putin sich anstrengen, sehen die Ukrainer nur noch orange.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 10:33
von Muninn
Doktor Schiwago » Mi 27. Nov 2013, 10:57 hat geschrieben:
Ein Gesetz nur für eine Frau, die dazu noch Busenfreundin der Nazis ist - ein Zeichen zur Modernisierung der Justiz ?
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Vieleicht machen die Amis das Freihandelsabkommen von der Freilassung von Frau Zschäpe abhängig... Das kann man nie ausschließen.
Die EU Junta hat den Ukrainern anscheinend nichts mehr zu bieten... Was natürlich jeder verstehen kann.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Vieleicht machen die Amis das Freihandelsabkommen von der Freilassung von Frau Zschäpe abhängig... Das kann man nie ausschließen.
Du siehst eine chance für deine sprengstoff hortende kinderpornosammlerin?
Die hoffnung stirbt zuletzt...
Aber, hier gehts ja mehr um die ukrainer. Erst wurde gefeiert, jetzt protestiert. Wer wird die oberhand behalten? Volk oder putin?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 13:41
von DarkLightbringer
Neuer Aufbruch am Maidan
Vor allem junge Leute gehen in der Ukraine auf die Straße. Sie sehen die Zukunft ihres Landes in Europa, nicht an der Seite Russlands. Eine zweite Orangene Revolution?
Ob die Protestwelle richtig in Fahrt kommt, ist noch die Frage. Klitschko hält sich derzeit noch zurück, dabei trauen ihm viele zu, eine Führungsrolle zu übernehmen.
Doktor Schiwago » Mittwoch 27. November 2013, 09:57 hat geschrieben:
Ein Gesetz nur für eine Frau, die dazu noch Busenfreundin der Nazis ist - ein Zeichen zur Modernisierung der Justiz ?
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Ein boulevardesk panischer Wahlkampf gegen eine Frau, die im Gefängnis sitzt, dürfte derzeit noch etwas übertrieben sein, meinst du nicht?
Aber grundsätzlich zur Östlichen Partnerschaft der Europäischen Union:
Die Östliche Partnerschaft fördert die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen mit den Partnerländern und unterstützt zugleich deren politische und sozioökonomische Reformen.
Oder, simpler ausgedrückt: Weniger Mafia, mehr Ukraine.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 14:00
von Daniel1
Blödsinn....
Geheult wird es nicht.
Brüssel als EU-Hauptstadt eines Staatenbundes registriert nur, dass die Erweiterung der europäischen Demokratisierung nicht in dem erhofften Maße und Zeitfenster erfolgt.
Von einer Beute sprechen nur die Ewiggestrigen, die vor zig Jahren in Ihre Köpfe die Welt nach ideologischen Mustern getrennt eigehämmert bekommen haben und davon auch heutzutage immer noch nicht ablassen wollen.
Wenn du selbst die Welt nicht nach ideologischen Mustern getrennt sehen würdest, würdest du die Sache deutlich differenzierter betrachten. Fakt ist, daß die Ukraine von beiden Seiten, von der EU und Rußland, unter Druck gesetzt wurde, die beide das Land in den jeweils eigenen wirtschaftspolitischen Block integrieren wollen. Dabei geht es beiden Seiten nicht um Demokratisierung (der EU am wenigsten!), sondern um Einfluß- und Machterweiterung. Sowohl Rußland als auch die EU wollen ihre Position gegeneinander und gegen die USA ausbauen. Was die EU von Demokratie hält haben wir 2009 bei der Wiederholung des irischen Referendums ebenso gesehen wie Ende 2011 als in Italien und Griechenland gewählte Regierungen weggeputscht wurden, weil sie sich eurokritisch äußerten bzw. Referenden zum Euro-Verbleib oder Austritt ankündigten.
Die Ukraine sollte sich weder der EU noch der Eurasischen Union anschließen, sondern ein souveräner Staat bleiben, der sowohl mit der EU als auch mit Rußland Handelsabkommen abschließt.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 14:05
von Daniel1
Aber, hier gehts ja mehr um die ukrainer. Erst wurde gefeiert, jetzt protestiert. Wer wird die oberhand behalten? Volk oder putin?
Das ist völliger Schwachsinn und eine völlig falsche Dichotomie! Als wäre die Eingliederung der Ukraine in einen europäischen Machtblock besser als in einen russischen Machtblock! Beides würde Entdemokratisierung bedeuten und den Verlust der Souveränität der Ukraine. Es gibt viele Ukrainer, die mit der EU und Rußland sowie der ganzen Welt Handels- und Kooperationsbeziehungen wollen, aber sich weder dem EU-Block noch dem eurasischen Staatenbund Putins anschließen oder unterordnen möchten.
Die Frage ist auch, wie sich die Eurasische Union entwickelt: Wird sie eher ein Bündnis souveräner Staaten, der mit der Bildung der Zollunion keine weiteren Integrationssschritte vornimmt, wie die EWG früher oder wird sie zu einem supranationalen undemokratischen Block wie die EU, die allein zur Dominanz Rußlands über die kleinen Staaten in Osteuropa und Zentralasien dient?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Zumindest die ukrainischen Nazis sind schon ordentlich in Fahrt, wie man auf dem Bild sehen und im Text lesen kann.
Klitschko hält sich derzeit noch zurück, dabei trauen ihm viele zu, eine Führungsrolle zu übernehmen.
Der Hoffnungsträger. Hoffentlich wahrt er wenigstens den Abstand zu den ukrainischen Nazis und läßt sich nicht von denen mißbrauchen. Oder noch schlimmer: Spannt diese für seine Ziele ein.
Oder, simpler ausgedrückt: Weniger Mafia, mehr Ukraine.
Gute Satz. Läßt sich noch ergänzen: Weniger Mafia, weniger Nazis, mehr Ukraine.
Wiederholung:
@DarkLightbringer
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Wie repräsentativ war diese Umfrage (Popularität Klitschkos)?
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Das Volk? 0,11 Prozent der Bevölkerung sind DAS VOLK? Echt? Und was sind dann die anderen 99,89 Prozent? Das UNVOLK?
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 15:16
von sylvester
jan2009 » Di 26. Nov 2013, 19:56 hat geschrieben:
Blödsinn....
Geheult wird es nicht.
Brüssel als EU-Hauptstadt eines Staatenbundes registriert nur, dass die Erweiterung der europäischen Demokratisierung nicht in dem erhofften Maße und Zeitfenster erfolgt.
Von einer Beute sprechen nur die Ewiggestrigen, die vor zig Jahren in Ihre Köpfe die Welt nach ideologischen Mustern getrennt eigehämmert bekommen haben und davon auch heutzutage immer noch nicht ablassen wollen.
Von einer Beute spricht nur derjenige, der die Freiheit stehlen will.
Nicht der, der die schenkt oder sichert..
Merk's Dir...
EU wiederum stellte kein Ultimatum....
Ein winziger Unterschied....
Diese nicht nur prognostizierten sondern tatsächlich existierenden Verluste fährt die Ukraine jetzt schon durch die politisch motivierte Knebelung durch den östlichen Nachbarn, indem Ukraine das Gas aus Russland sogar teurer, als es Polen bezieht, verkauft wird. Ca. 60 € mehr pro Kubikmeter.....
Und Polen zahlt schon mit die höchsten Lieferungspreise innerhalb der EU....
Nicht die die Situation beobachtende EU und die Forumsteilnehmer sind hier einäugig sondern die Befürworter der wirtschaftlichen Erpressung der Ukraine, die auf den Schulter der ukrainischen Bevölkerung politisch erbarmungslos ausgetragen wird und langfristig sicherlich aber nicht vergessen wird.
Unter den Demonstranten gibt es auch Akademiker und Fachleute, die in der Gegenwart leben und sehr wohl auch physisch die Realität von der Ideologie trennen können.
Mach Dich also nicht zum Sprachrohr von Menschen der Gegenwart, die Du durch Deinen politischen Werdegang nicht nur nostalgisch ablehnst....
Nicht nur mit knurrenden Magen sondern mit Millionen von Toten mussten die Ukrainern bereits in 30-er Jahren schmerzhaft erfahren, welche wirtschaftliche und gesellschaftliche Folgen in manchem autoritären System der Raub der politischen Unabhängigkeit hervorrufen kann, wenn man egal wie erpresst es erlaubt, nur zum Anhängsel eines Totalitarismus oder eines die westliche Demokratie ablehnenden Systems hineingedrängt zu werden, damit nicht das Volk oder Gesellschaft nicht zufällig demokratisch bestimmen sondern nur eine mafios handelnde Kumpanei von selbst untereinander gewählten Privilegierten sich daran bereichert, was eigentlich dem Staat und seiner Nation gehört.
60 Euro mehr pro Kubikmeter, neuerdings wird wohl Gold beigemischt oder wie ??
Westeuropa zahlt etwa 230 Dollar /1000 Kubikmeter für russisches Gas, die Polen ca. 15 % weniger.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
60 Euro mehr pro Kubikmeter, neuerdings wird wohl Gold beigemischt oder wie ??
Du hast Recht. Vor dem Wort Kubikmeter habe ich die Zahl 1000 vergessen.Sorry.
Also korrekt sollte es heißen:
-"Ukraine zahlt 60,- € mehr für 1000 Kubikmeter russisches Gas als Polen".
Punkt.
Westeuropa zahlt etwa 230 Dollar /1000 Kubikmeter für russisches Gas, die Polen ca. 15 % weniger.
Da Polen vor einigen Monaten nach der Arbitrage- Einschaltung des Gerichtes in Stockholm den Gasbezugspreis von Russland angeblich auf ca. 455,- € pro 1000 Kubikmeter reduzieren durfte, wird Ukraine mit ihren 516,- € pro 1000 Kubikmeter weiterhin gnadenlos durch die Russen über's Ohr gehauen.
Sozusagen, der brüderliche Preis.....
230,- € Durchschnitt für Westeuropa und 15% weniger für Polen kannst Du unter Ulk verbuchen...
Aus meiner Sicht, nicht nur im Bezug auf die Ukraine - Die Russen schießen sich mit ihren weit von der Ökonomie entfernten politischen Machtspielchen rund um das Gas bereits mittelfristig selbst in die Knie.....
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 17:56
von RedEye
jan2009 » Mi 27. Nov 2013, 18:42 hat geschrieben:
Du hast Recht. Vor dem Wort Kubikmeter habe ich die Zahl 1000 vergessen.Sorry.
Also korrekt sollte es heißen:
-"Ukraine zahlt 60,- € mehr für 1000 Kubikmeter russisches Gas als Polen".
Punkt.
Da Polen vor einigen Monaten nach der Arbitrage- Einschaltung des Gerichtes in Stockholm den Gasbezugspreis von Russland angeblich auf ca. 455,- € pro 1000 Kubikmeter reduzieren durfte, wird Ukraine mit ihren 516,- € pro 1000 Kubikmeter weiterhin gnadenlos durch die Russen über's Ohr gehauen.
Sozusagen, der brüderliche Preis.....
230,- € Durchschnitt für Westeuropa und 15% weniger für Polen kannst Du unter Ulk verbuchen...
Auf dem von dir verlinkten Bild, sind die Preise in Dollar angegeben, und nur für das erste Halbjahr des Jahres 2012.
Hier eine Tabelle der Gaspreise: Klick!
(steht ganz unten im Artikel) Alle Preise sind in Dollar angegeben. Polen zahlte im Jahr 2012 rund 433 $ für 1000 Kubikmeter Gas, die Ukraine (steht nicht in der Tabelle, sondern ist im Text angegeben) 424 $, wobei der ursprüngliche Preis 524 $ beträgt, sie aber 100 $ Rabatt wegen der Stationierung der Schwarzmeerflotte bekommt.
Edit: die in der Tabelle angegebenen Länder, mit dem Durchschnittspreis fürs Jahr 2012 in Dollar dahinter:
Deutschland 353
Schweiz 333
Italien 438
Österreich 394
Frankreich 398
Holland 346
Polen 433
Rumänien 424
Bulgarien 435
Slowenien 400
Ungarn 416
Finnland 373
Tschechien 500
Slowakei 428
Serbien 405
Bosnien und Herzegowina 500
Mazedonien 558
Dänemark 394
Türkei 416
Griechenland 475
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 18:05
von jan2009
RedEye » Mi 27. Nov 2013, 17:56 hat geschrieben:
Auf dem von dir verlinktem Bild sind die Preise in Dollar angegeben, und nur für das erste Halbjahr des Jahres 2012.
Hier ein Tabelle das Gaspreise: Klick!
(steht ganz unten im Artikel) Alle Preise sind in Dollar angegeben. Polen zahlte im Jahr 2012 rund 433 $ für 1000 Kubikmeter Gas, die Ukraine (steht nicht in der Tabelle, sondern ist im Text angegeben) 424 $, wobei der ursprüngliche Preis 524 $ beträgt, sie aber 100 $ Rabatt wegen der Stationierung der Schwarzmeerflotte bekommt.
Hast Recht - Preise in Dollar. Bin etwas schusselig im Detail.
Das verändert aber nichts in den Relationen und an dem Problem selbst.
Die Preise varieren anscheinend in Abhängigkeit von der Quelle.
Hier eine Grafik, die ins polnische nach einem Artikel Mitte 2012 in "Iswjestja" übersetzt worden ist. http://szczesniak.pl/files/Gazprom-ceny ... estija.jpg
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Hast Recht - Preise in Dollar. Bin etwas schusselig im Detail.
Das verändert aber nichts in den Relationen und an dem Problem selbst.
Die Preise varieren anscheinend in Abhängigkeit von der Quelle.
Hier eine Grafik, die ins polnische nach einem Artikel Mitte 2012 in "Iswjestja" übersetzt worden ist. http://szczesniak.pl/files/Gazprom-ceny ... estija.jpg
Im Großen und Ganzen stimmen die Zahlen, der Preis für die Ukraine stimmt wohl auf jeden Fall, in beiden Quellen wird er mit rund 425 $ angegeben. Im dem erwähnten Artikel von Iswestija (er ist im Februar 2013 erschienen) steht eine meiner Meinung nach wichtige Passage, nämlich, dass Gazprom sich weigert die Preise für die jeweiligen Länder offenzulegen, und somit sind die Zahlen nur mit Vorsicht zu genießen. Zum Beispiel wird in einem Artikel von Lenta.ru für Polen ein Preis von 550 $ für 1000 Kubikmeter Gas erwähnt.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Verfasst: Mittwoch 27. November 2013, 20:01
von DarkLightbringer
Doktor Schiwago » Mittwoch 27. November 2013, 14:17 hat geschrieben:
Zumindest die ukrainischen Nazis sind schon ordentlich in Fahrt, wie man auf dem Bild sehen und im Text lesen kann.
Der Hoffnungsträger. Hoffentlich wahrt er wenigstens den Abstand zu den ukrainischen Nazis und läßt sich nicht von denen mißbrauchen. Oder noch schlimmer: Spannt diese für seine Ziele ein.
Gute Satz. Läßt sich noch ergänzen: Weniger Mafia, weniger Nazis, mehr Ukraine.
Die Ukrainer oder jede Opposition zur Mafia als Nazis darzustellen, dürfte wenig zielführend sein. Ist Putins Statthalter in Tschetschenien eigentlich ein Nazi?
WAHNSINN VERBINDET
Russlands Neonazis, die bislang nur Adolf Hitler huldigten, haben ein neues Idol: den Chef der Unruhe-Republik Tschetschenien, Ramsan Kadyrow, 32. "Auch Russland braucht seinen Kadyrow", erklärt Dmitrij Djomuschkin, Führer der verbotenen "Slawenunion - SS".
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Wie repräsentativ war diese Umfrage (Popularität Klitschkos)?
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Das Volk? 0,11 Prozent der Bevölkerung sind DAS VOLK? Echt? Und was sind dann die anderen 99,89 Prozent? Das UNVOLK?
Diese Fragen sind eigentlich sehr banal, aber bitte: 1. Die Gesetze der "Familie" sind weltweit einzigartig. Vermutlich war es Janukowitschs Idee, eine Causa Timoschenko ins Parlament einzubringen. Die EU würde eine Modernisierung des Justizwesens (weniger Mafia) sicher begrüssen. 2. Vermutlich repräsentativ. 3. Um Oligarch zu sein, braucht man Macht. Die wesentlichste Macht dieser einen Frau im Gefängnis ist es, Janukowitsch offenkundig Albträume zu bereiten. 4. Es demonstriert nie das ganze Volk, vom Neugeborenen bis zum Greise - gewisse Mengen können aber indes schon als Gradmesser einer gesellschaftlichen Thematisierung verstanden werden. Es entspricht ungefähr dem Lackmustest in der Chemie.
Re: Ukrainer feiern Unabhängigkeit und fordern EU-Annäherung
Ich bezog mich auf ein Bild und den Text in der von dir verlinkten Zeitung, auf dem die ukrainischen Nazis abgebildet und beschrieben waren. Und diese Nazis bezeichne ich weiterhin als Nazis, weil es Nazis sind, auch wenn das dir nicht gefällt. Und erwiesene Nazi-Freunde, wie Timoschenko, werde ich auch weiterhin als Nazi-Freunde bezeichnen.
Ich habe weder die Ukrainer noch jegliche Opposition als Nazis dargestellt.
Aber als Beautragter für Volksaufklärung und Propaganda mußt du dir natürlich alles in Stürmer-Manier zurechtbiegen, bis es in dein Propaganda-Schema paßt, wie es von deinem großen Lehrer vorgelebt wurde. Ist schon irgendwie verständlich, wenn auch äußerst armselig.
Ist Putins Statthalter in Tschetschenien eigentlich ein Nazi?
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Wiederholung:
@DarkLightbringer
In welchem anderen Land gibt es eigentlich ein Gesetz für die Behandlung kranker Sträflinge im Ausland?
Wie repräsentativ war diese Umfrage (Popularität Klitschkos)?
Welchen Rang in der ukrainischen Oligarchie nimmt eigentlich Timoschenko ein, Volksaufklärer?
Das Volk? 0,11 Prozent der Bevölkerung sind DAS VOLK? Echt? Und was sind dann die anderen 99,89 Prozent? Das UNVOLK?
Diese Fragen sind eigentlich sehr banal, aber bitte:
Danke, zu gütig.
1. Die Gesetze der "Familie" sind weltweit einzigartig. Vermutlich war es Janukowitschs Idee, eine Causa Timoschenko ins Parlament einzubringen. Die EU würde eine Modernisierung des Justizwesens (weniger Mafia) sicher begrüssen.
Warum haben eigentlich die pro-westlichen und EU-freundlichen Juschtschenko und Timoschenko dies (Modernisierung des Justizwesens) nicht geschafft? Lange genug waren sie doch wahrlich an der Macht.
2. Vermutlich repräsentativ.
Ah ja. Vermutlich schneit es heute.
3. Um Oligarch zu sein, braucht man Macht. Die wesentlichste Macht dieser einen Frau im Gefängnis ist es, Janukowitsch offenkundig Albträume zu bereiten.
Das war nicht die Frage - mir ging es mehr um die Rangfolge nach der Höhe der Vermögen. Ist da Timoschenko noch vor Janukowitsch oder nicht mehr? Sollte ein Volksaufklärer eigentlich wissen.