pudding » Mi 4. Apr 2012, 09:13 hat geschrieben:
Na dann verstehe ich aber nicht wenn die FDP in der ganzen Zeit so gut wie nichts falsch gemacht hat das das vom Wähler nicht honoriert und anerkannt wird?

Wenn du etwas nicht verstehst, dann kann es hilfreich sein, aufmerksam logiCopter-Beiträge zu lesen. Zum Beispiel in diesem hier den dritten Absatz, in dem deiner Frage bereits nachgegangen wurde.
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 5#p1459275
Vielleicht sieht der Wähler einfach nicht welchen Vorteil ihm eine an der Regierung beteiligte FDP bringt.
Vielleicht ?
Ganz sicher sogar sieht der Wähler den Vorteil nicht, sonst wären die Wahlergebnisse für die FDP ja anders.
Aber keine Sorge, die Ergebnisse jeder Folge-Koalition mit wem auch immer werden an den jetzigen Erfolgen dieser Koalition mit der FDP gemessen werden (müssen).
Und falls die Arbeitslosenzahlen dann wieder steigen und die Wirtschaft straucheln sollte, werden manchem arbeitslosen Wähler ein paar Erkenntnisse über die Zeit mit der FDP dann wohl wie Schuppen von den Haaren fallen.
Vielleicht mag der Wähler keine einseitig auf die Vorteile weniger Reicher ausgerichtete Politik.
b]Vielleicht[/b] fühlt sich der Wähler durch einseitige Opportunistenpolitik zu Gunsten weniger auf seine Kosten benachteiligt und sieht nicht seine Vorteile, welche das auch immer sein mögen.
In welchem Land gibt oder gab es denn diese Politik, die nicht so "
einseitig auf die Vorteile weniger Reicher" und nur "
zu Gunsten weniger" ausgerichtet war, wie das deiner Meinung nach bei uns der Fall ist.
Nenne uns bitte das Land, damit man die Zufriedenheit der Menschen dort mit unserer vergleichen kann und sich ein Bild machen kann, was du genau meinst.
Vielleicht erkennt der Wähler nicht die Vorteile die ein Abbau des Sozialstaats und der Arbeitnehmerrechte bringen.
... und wenn du schon mal dabei bist, dann nenne uns einfach auch das Land, wo die sozialen Standards für die Armen und Bedürftigen so auffällig besser sind und durch ein so deutlich anderes politisches System verursacht werden, dass man diesem Modell guten Gewissens sofort nacheifern sollte.
Ich höre.
Vielleicht solltest du einmal ein paar Gründe anführen warum man die FDP wählen kann oder soll?
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/l ... t-1.985646
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/w ... nen-1.9916
http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:w ... 29470.html