Super - GAU in Japan ?

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von gallerie »

Kibuka » Mo 14. Mär 2011, 16:29 hat geschrieben:
Was ist falsch?
...es handelt sich um drei Reaktorblöcke die außer Kontrolle geraten sind, Reaktor 1 wurde erfolgreich mit Meerwasser gekühlt (48 Stunden), wenn man der Berichterstattung von NHK glauben darf. In Reaktor 2 ist vor wenigen Stunden ebenfalls das Kühlsystem ausgefallen und im Reaktor 3 hat es vor ca 8 Stunden eine ähnliche Explosion gegeben wie zuvor in Reaktor 1.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Kibuka »

gallerie hat geschrieben: ...es handelt sich um drei Reaktorblöcke die außer Kontrolle geraten sind, Reaktor 1 wurde erfolgreich mit Meerwasser gekühlt (48 Stunden), wenn man der Berichterstattung von NHK glauben darf. In Reaktor 2 ist vor wenigen Stunden ebenfalls das Kühlsystem ausgefallen und im Reaktor 3 hat es vor ca 8 Stunden eine ähnliche Explosion gegeben wie zuvor in Reaktor 1.
Das ist alles sehr toll, beantwortet meine Frage aber nicht.
Zuletzt geändert von Kibuka am Montag 14. März 2011, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von gallerie »

Kibuka » Mo 14. Mär 2011, 16:53 hat geschrieben:
Das ist alles sehr toll, beantwortet meine Frage aber nicht.
...es handelt sich demnach um den Reaktor 1 und nicht um den Reaktor 2, wie es in deiner "tollen Berichterstattung" heißt.
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Kibuka »

gallerie » Mo 14. Mär 2011, 11:00 hat geschrieben: ...es handelt sich demnach um den Reaktor 1 und nicht um den Reaktor 2, wie es in deiner "tollen Berichterstattung" heißt.
1. Das hat überhaupt nichts mit der inhaltlichen Kritik der Widersprüchlichkeit meinerseits zu tun.

2. Das ist nicht meine "tolle Berichterstattung", sondern die der betreffenden Medien. Sowohl der österreichischen, als auch der schweizer Medien.

http://www.20min.ch/news/dossier/japanb ... r-28107519
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von gallerie »

Kibuka » Mo 14. Mär 2011, 17:08 hat geschrieben:


2. Das ist nicht meine "tolle Berichterstattung", sondern die der betreffenden Medien. Sowohl der österreichischen, als auch der schweizer Medien.
...falsch, du hast die Berichterstattung mit dem Adjektiv "toll" versehen.
Und ob sie nun richtig oder falsch ist, ist schwer zu beurteilen, sicherlich ist sie aber nicht toll. bestenfalls der Inhalt, wenn er denn stimmt.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Kaukas »

Der amerikanische Trägerverband hat seinen Kurs aufgrund gemessener erhöhter Strahlungswerte geändert ;)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von schelm »

Kibuka » Mo 14. Mär 2011, 10:13 hat geschrieben:


Was sich der Eine nicht vorstellen kann, wird anderswo umgesetzt. Tolle Berichterstattung! :D
Aus der Aussage läßt sich schließen, sie haben Meerwasser IN den Reaktor eingefüllt. Das ist nur möglich, wenn der aktuelle Betriebszustand des Reaktors ( Druck, Temperatur, vorhandener Wasserstand ) dies zugelassen hat - sonst hätte es eine gewaltige Dampfexplosion gegeben, die den Reaktor zerstört hätte. Ich vermute, sie haben über mobile
Pumpen Meerwasser in die zum Reaktor führende Speisewasserleitung gepumpt, den Reaktor randvoll befüllt - und den noch entstehenden Dampf stetig abgelassen, dabei immer weiter Wasser hineingepumpt.

Dies ist aber nur noch möglich, wenn der betreffende Reaktor nicht soweit " trocken " ist und so viel Zerfallswärme noch erzeugt, so dass ein direktes Befüllen eine unmittelbare Dampfexplosion auslösen würde. Diese Variante wäre bei den anderen Reaktoren, die ebenfalls Kühlprobleme haben nicht durchfürbar, sollten deren Betriebsparameter außerhalb benannter, notwendiger Toleranzgrenzen liegen. Dann bliebe nur die Variante Umspülen und Inkaufnahme der Kernschmelze, mit der Absicht, lediglich noch ein Durchfressen der Brennelementereste durchs Stahlcontainment zu verhindern.


Ich hoffe sehr, die Betreiber können oder konnten bei Notwendigkeit dies ebenfalls so umsetzen, wobei ich da starke Zweifel habe. Vor ein paar Tagen konnten sie nicht einmal einen Reservediesel anschließen, wegen eines Kabelproblems ... Und nun müßten sie ggf. aus dem Nichts die Reaktorumwandung angebohren, Leitungen und Pumpen installieren, eine Umwälzung organisieren, die den Reaktor mit Meerwasser umspült ? Warum zeigen sie keine Aufnahmen davon, Stolz, so wie es auch ihrer Mentalität entsprechen würde ? Und in der Tat, wenn sie das hinbekommen hätten so kurzfristig - oder kurz vor der Fertigstellung wären, dann könnten sie zu Recht sehr stolz auf diese Leistung bei der Krisenbewältigung sein !


Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
gallerie
Beiträge: 14318
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 10:10

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von gallerie »

...die Berichterstattung von NHK wird immer merkwürdiger, nun berichtet der Sender nichts mehr über die erfolgreiche Meerwasserkühlung. Verstehe einer die Japaner, etwas Erfolg und die Berichterstattung darüber würde den gebeutelten Menschen vor Ort gut tun.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

gallerie » Mo 14. Mär 2011, 11:55 hat geschrieben:...die Berichterstattung von NHK wird immer merkwürdiger, nun berichtet der Sender nichts mehr über die erfolgreiche Meerwasserkühlung. Verstehe einer die Japaner, etwas Erfolg und die Berichterstattung darüber würde den gebeutelten Menschen vor Ort gut tun.
Aber nur,so es diese Erfolge auch gibt.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Kibuka
Beiträge: 20906
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 21:35
user title: Der schon länger hier lebt
Wohnort: München

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Kibuka »

gallerie » Mo 14. Mär 2011, 11:39 hat geschrieben:...falsch, du hast die Berichterstattung mit dem Adjektiv "toll" versehen.
Ich kann auch nichts dafür, wenn dir die Feinheiten der Ironie unbekannt sind.
Have no heroes, look up to no-one, for if you do, the best you'll ever be is second. If you have to ask why, you'll never understand!

„Weil das Wohl von einem genauso schwer wiegt, wie das Wohl von vielen.“
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Chlorobium »

... wenn es diesen Erfolg denn jemals gab.

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Chlorobium
Beiträge: 3541
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 19:07

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Chlorobium »

Laut n-tv liegen die Brennstäbe im Reaktorblock 2 trocken ... :s

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von schelm »

Chlorobium » Mo 14. Mär 2011, 12:20 hat geschrieben:Laut n-tv liegen die Brennstäbe im Reaktorblock 2 trocken ... :s

mfg
Chlorobium (der Farbe wegen)
Wenn sie das tatsächlich sind - und bisher die restliche Zerfallswärme nicht ausreichend abgeführt werden konnte - dann wäre im Block 2 die Kacke am Dampfen ... Somit bliebe nur noch die Variante Umspülung des Reaktors, die technisch aufwendiger umsetzbar sein dürfte, als ggf. bspw. die Speisewasserleitung zum Reaktor abzusperren, in einem bestimmten Bereich zu entleeren, in diesen Bereich ein paar Löcher in selbige zu schweißen, die Anschlussstutzen für die mobilen Leitungen anzuschweißen - und also über so viel wie mögliche Anschlüsse und mobile Pumpen Meerwasser in einen Reaktor zu pumpen ... :|

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Kaukas
Beiträge: 4162
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 12:15
user title: erhält ein Signaturverbot

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Kaukas »

Chlorobium » Mo 14. Mär 2011, 13:20 hat geschrieben:Laut n-tv liegen die Brennstäbe im Reaktorblock 2 trocken ...
Endlich kein störendes Wasser mehr!° Bleibt locker, denn:
atompussy » Sa 12. Mär 2011, 15:26 hat geschrieben:die Japaner hätten die paar Megawatt Restwärme mittlerweile auch auspissen können.
Warum weiß der Japaner davon nichts?
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

Das droht schon das ganze Wochenende. Das sind bisher immer die gleichen Meldungen..... :x
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Dampflok »

schelm » Mo 14. Mär 2011, 12:53 hat geschrieben:
Ich hoffe sehr, die Betreiber können oder konnten bei Notwendigkeit dies ebenfalls so umsetzen, wobei ich da starke Zweifel habe. Vor ein paar Tagen konnten sie nicht einmal einen Reservediesel anschließen, wegen eines Kabelproblems ... Und nun müßten sie ggf. aus dem Nichts die Reaktorumwandung angebohren, Leitungen und Pumpen installieren, eine Umwälzung organisieren, die den Reaktor mit Meerwasser umspült ? Warum zeigen sie keine Aufnahmen davon, Stolz, so wie es auch ihrer Mentalität entsprechen würde ?
Vielleicht weil die Feigheit der Journalisten so groß ist wie der Mut der dort arbeitenden Techniker. Und die Techniker haben Wichtigeres zu tun als youtube-Bildchen zu drehen.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von adal »

JamesDean » Mo 14. Mär 2011, 14:30 hat geschrieben:
Das droht schon das ganze Wochenende. Das sind bisher immer die gleichen Meldungen..... :x
Aber erst seit heute wird die drohende Kernschmelze = drohender Super-GAU in gleich 3 Reaktoren regierungsoffiziell eingeräumt.
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von schelm »

Ich denke, was hier im Moment in einer Art Zeitlupe .... abläuft, wurde weltweit in seiner möglichen Dimension noch nicht wirklich realisiert. Wenn diese Dimension eintreten sollte - wovor uns Gott oder die Techniker vor Ort behüten mögen ... so haben wir es in Folge mit einem globalen Problem zu tun, welches zur Bewältigung auch globaler Anstrengungen bedarf. Im Moment stockt die Phantasie der Wahrnehmung noch vergleichbar zu 9 / 11 am Punkt des ersten Flugzeugeinschlages, als man noch an einen einzelnen, tragischen Unfall glaubte.

Im durchaus möglichen Szenario - wir stehen Millimeter davor - werden einige Reaktoren schmelzen, massive Mengen an Radioaktivität austreten, das vom Erdbeben und Tsunami ohnehin schwer getroffene Japan die Folgen nicht mehr bewältigen können, ggf. dreht der Wind Richtung Tokio, kontaminiert die Metropole, die komplette Evakuierung von unzähligen Millionen Japanern könnte nötig werden - auch aus Japan heraus. Was dies alles bedeutet - auch für die Weltwirtschaft, ist hingegen noch nicht vorstellbar. :|
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
Dampflok
Beiträge: 10653
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 09:18
user title: Macho

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Dampflok »

schelm » Mo 14. Mär 2011, 16:03 hat geschrieben: Ich denke, was hier im Moment in einer Art Zeitlupe .... abläuft, wurde weltweit in seiner möglichen Dimension noch nicht wirklich realisiert. Wenn diese Dimension eintreten sollte - wovor uns Gott oder die Techniker vor Ort behüten mögen ... so haben wir es in Folge mit einem globalen Problem zu tun, welches zur Bewältigung auch globaler Anstrengungen bedarf. Im Moment stockt die Phantasie der Wahrnehmung noch vergleichbar zu 9 / 11 am Punkt des ersten Flugzeugeinschlages, als man noch an einen einzelnen, tragischen Unfall glaubte.

Im durchaus möglichen Szenario - wir stehen Millimeter davor - werden einige Reaktoren schmelzen, massive Mengen an Radioaktivität austreten, das vom Erdbeben und Tsunami ohnehin schwer getroffene Japan die Folgen nicht mehr bewältigen können, ggf. dreht der Wind Richtung Tokio, kontaminiert die Metropole, die komplette Evakuierung von unzähligen Millionen Japanern könnte nötig werden - auch aus Japan heraus. Was dies alles bedeutet - auch für die Weltwirtschaft, ist hingegen noch nicht vorstellbar. :|
So sieht das wohl leider aus.


.
""Political correctness" sollte das Unwort des Jahrzehnts werden!"
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

schelm » Mo 14. Mär 2011, 15:03 hat geschrieben: Ich denke, was hier im Moment in einer Art Zeitlupe .... abläuft, wurde weltweit in seiner möglichen Dimension noch nicht wirklich realisiert. Wenn diese Dimension eintreten sollte - wovor uns Gott oder die Techniker vor Ort behüten mögen ... so haben wir es in Folge mit einem globalen Problem zu tun, welches zur Bewältigung auch globaler Anstrengungen bedarf. Im Moment stockt die Phantasie der Wahrnehmung noch vergleichbar zu 9 / 11 am Punkt des ersten Flugzeugeinschlages, als man noch an einen einzelnen, tragischen Unfall glaubte.

Im durchaus möglichen Szenario - wir stehen Millimeter davor - werden einige Reaktoren schmelzen, massive Mengen an Radioaktivität austreten, das vom Erdbeben und Tsunami ohnehin schwer getroffene Japan die Folgen nicht mehr bewältigen können, ggf. dreht der Wind Richtung Tokio, kontaminiert die Metropole, die komplette Evakuierung von unzähligen Millionen Japanern könnte nötig werden - auch aus Japan heraus. Was dies alles bedeutet - auch für die Weltwirtschaft, ist hingegen noch nicht vorstellbar. :|
Glauben sie mir, die werden Tokio nicht evakuieren. Weil es meinermeinung nach nicht machbar ist eine 30millionen metropole zu evakuieren.
Es wird nur evakuiert, falls die Lage in Toiko lebensbedrohlich werden sollte. Und das wird nicht eintreten.

Selbst wenn Tokio radioaktiv kontaminiert wird, wird es sicherlich nicht lebensbedrohlich werden.

Für die japanische Wirtschaft allerdings wäre dies das AUS, niemand würde mehr Produkte aus diesem Land haben wollen.
Oder würdes du dich in ein kontaminiertes japanisches Auto setzen wollen?, oder gar japanischer Fisch essen...... :s
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:09 hat geschrieben:
Glauben sie mir, die werden Tokio nicht evakuieren. Weil es meinermeinung nach nicht machbar ist eine 30millionen metropole zu evakuieren.
Es wird nur evakuiert, falls die Lage in Toiko lebensbedrohlich werden sollte. Und das wird nicht eintreten.

Selbst wenn Tokio radioaktiv kontaminiert wird, wird es sicherlich nicht lebensbedrohlich werden.

Für die japanische Wirtschaft allerdings wäre dies das AUS, niemand würde mehr Produkte aus diesem Land haben wollen.
Oder würdes du dich in ein kontaminiertes japanisches Auto setzen wollen?, oder gar japanischer Fisch essen...... :s

Natürlich wird es bei einer Kontamination lebensbedrohlich. Trotz aller medizinischer Fortschritte in den letzten Jahrzehnten,gibt es nichts,aber auch gar nichts was dagegen hilft darüber kann auch die Ausgabe dieser Jod-Placebos nicht hinwegtäuschen. Ich würde sehen,dass ich mich mit meiner Familie da rausbegebe, nicht zehn, nicht hundert,sondern tausend Kilometer weg.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
pikant
Beiträge: 54531
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 13:07

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von pikant »

in Japan wird ueber Jahre der Fremdenverkehr zusammenbrechen
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

pikant » Mo 14. Mär 2011, 15:17 hat geschrieben:in Japan wird ueber Jahre der Fremdenverkehr zusammenbrechen

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 01,00.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von adal »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:15 hat geschrieben: Jod-Placebos
Das ist kein "Placebo." Bei Jodmangel und den haben die meisten, absorbiert der Organismus bereitwillig Cäsium 137, wenn es ihm "angeboten" wird.
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:15 hat geschrieben:

Natürlich wird es bei einer Kontamination lebensbedrohlich. Trotz aller medizinischer Fortschritte in den letzten Jahrzehnten,gibt es nichts,aber auch gar nichts was dagegen hilft darüber kann auch die Ausgabe dieser Jod-Placebos nicht hinwegtäuschen. Ich würde sehen,dass ich mich mit meiner Familie da rausbegebe, nicht zehn, nicht hundert,sondern tausend Kilometer weg.
Das hänkt von der höhe der Kontamination ab, Und ich denke nicht dass die so hoch ausfallen wird. Es wird keinen grossen Fallout geben. Und somit auch keine hohe Kontamination auf grossen Gebiet. Die Verstrahlung wird lokal bleiben.
Allerdings besteht eher die Gefahr einer Grundwasser verschmutzung, sowie verschmutzung des Meeres und der Küste.
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

adal » Mo 14. Mär 2011, 15:27 hat geschrieben: Das ist kein "Placebo." Bei Jodmangel und den haben die meisten, absorbiert der Organismus bereitwillig Cäsium 137, wenn es ihm "angeboten" wird.
Und radioaktives Iod.
Benutzeravatar
Cat with a whip
Beiträge: 14090
Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 21:49

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Cat with a whip »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 10:02 hat geschrieben:
Das ist natürlich quatsch, Die Russen waren stolz auf ihre RBMK Reaktoren. Sie galten als die fortschrittlichsten in der Sowjetunion und galten gar den westlichen Reaktoren als überlegen. Der erste Reaktor dieses Typs ging 1973 ans Netz, und es gab bis zum Bau von Chernobyl noch Verbesserungen am Typ.

Es gab generelle Konstruktionsmängel. aber veraltet waren sie sicherlich nicht.
Ohja. Besonders gut geeignet und klasse überlegen effektiv waffenfähige Spaltprodukte zu erzeugen und das bei Entnahme während des Leistungsbetriebs.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen." Joseph Weizenbaum
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von adal »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:31 hat geschrieben:
Und radioaktives Iod.
Das ist das Cäsium 137.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

adal » Mo 14. Mär 2011, 15:27 hat geschrieben: Das ist kein "Placebo." Bei Jodmangel und den haben die meisten, absorbiert der Organismus bereitwillig Cäsium 137, wenn es ihm "angeboten" wird.
Ja,wenn man sie früh genug nimmt können sie eventuell Schildrüsenkrebs vorbeugen,mehr nicht. Es gibt kein Mittel gegen Strahlenkrankheit und bei der sehr viel wahrscheinlicheren Leukämie-Erkrankungen helfen nur die Behandlungsmethoden,die man bisher kennt. Diese Jod Tabletten haben wohl eher eine psychologische Wirkung.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:30 hat geschrieben:
Das hänkt von der höhe der Kontamination ab, Und ich denke nicht dass die so hoch ausfallen wird. Es wird keinen grossen Fallout geben. Und somit auch keine hohe Kontamination auf grossen Gebiet. Die Verstrahlung wird lokal bleiben.
Allerdings besteht eher die Gefahr einer Grundwasser verschmutzung, sowie verschmutzung des Meeres und der Küste.
Auf was stützen sich Deine Vermutungen?
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

adal » Mo 14. Mär 2011, 15:33 hat geschrieben: Das ist das Cäsium 137.
Iod 131
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:34 hat geschrieben:
Auf was stützen sich Deine Vermutungen?
Es gibt doch keinen Grund anzunehmen es würde grosse Mengen radioaktiven Materials in die Athmosphäre geblasen.

Die geschmolzenen Brennelemente bleiben am Boden. oder fliessen ins Meer.

Was allerdings schlimm genug ist!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨ (Denn das ist bei so einen AKW der grösste anzunehmende Unfall.)
Zuletzt geändert von garfield335 am Montag 14. März 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
adal
Beiträge: 18711
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 18:20

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von adal »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:33 hat geschrieben:Ja,wenn man sie früh genug nimmt können sie eventuell Schildrüsenkrebs vorbeugen,mehr nicht.
immerhin.
yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:33 hat geschrieben:Es gibt kein Mittel gegen Strahlenkrankheit
Die sogenannte Strahlenkrankheit droht den wenigsten. Eine Gesundheitsgefahr für viele geht von den inkorporierten Partikeln aus. Besonders gespenstisch: Plutonium, das angeblich in den Mox-Brennstäben im Reaktor 3 enthalten ist.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:36 hat geschrieben:
Es gibt doch keinen Grund anzunehmen es würde grosse Mengen radioaktiven Materials in die Athmosphäre geblasen.

Die geschmolzenen Brennelemente bleiben am Boden. oder fliessen ins Meer.
Ich hoffe Du hast Recht. Sollte es nicht so sein,kann man über die Behandlung der Menschen hier weiterdiskutieren.

http://forum.grenzwissen.de/showthread.php?p=125417
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

adal » Mo 14. Mär 2011, 14:52 hat geschrieben: Aber erst seit heute wird die drohende Kernschmelze = drohender Super-GAU in gleich 3 Reaktoren regierungsoffiziell eingeräumt.
Tatsächlich?
Ich steig da ja nicht mehr durch.
Mal wird s bestätigt, dann wieder nicht etc.

Ich denke in ein paar Tagen hat man Gewissheit!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:38 hat geschrieben:
Ich hoffe Du hast Recht. Sollte es nicht so sein,kann man über die Behandlung der Menschen hier weiterdiskutieren.

http://forum.grenzwissen.de/showthread.php?p=125417
Das was ich meine, ist schon schlimm genug, würde es ja auch eine sehr hohe strahlenbelastung um das Kraftwerk selbst bedeuten.
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:09 hat geschrieben:
Glauben sie mir, die werden Tokio nicht evakuieren. Weil es meinermeinung nach nicht machbar ist eine 30millionen metropole zu evakuieren.
Es wird nur evakuiert, falls die Lage in Toiko lebensbedrohlich werden sollte. Und das wird nicht eintreten.

Selbst wenn Tokio radioaktiv kontaminiert wird, wird es sicherlich nicht lebensbedrohlich werden.

Für die japanische Wirtschaft allerdings wäre dies das AUS, niemand würde mehr Produkte aus diesem Land haben wollen.
Oder würdes du dich in ein kontaminiertes japanisches Auto setzen wollen?, oder gar japanischer Fisch essen...... :s
Die Wirtschaft wird es so oder so hart treffen.
Wegen Radioaktivität ist das aber nicht das aus für alle Produkte.
Auf wievielen Produkten japanischer Herstellung steht "Made in China"? :D
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

pikant » Mo 14. Mär 2011, 15:17 hat geschrieben:in Japan wird ueber Jahre der Fremdenverkehr zusammenbrechen
Ja, ich wollte auch immer mal nach Japan, nachdem mein Vater vor über 10 jahren mal dort war.
Hätte ich wohl mal eher machen sollen :|
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:39 hat geschrieben:
Das was ich meine, ist schon schlimm genug, würde es ja auch eine sehr hohe strahlenbelastung um das Kraftwerk selbst bedeuten.
Es ist natürlich fast unmöglich das im Moment einzuordnen, aber es gibt auch solche Meldungen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750839,00.html
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:33 hat geschrieben:
Ja,wenn man sie früh genug nimmt können sie eventuell Schildrüsenkrebs vorbeugen,mehr nicht. Es gibt kein Mittel gegen Strahlenkrankheit und bei der sehr viel wahrscheinlicheren Leukämie-Erkrankungen helfen nur die Behandlungsmethoden,die man bisher kennt. Diese Jod Tabletten haben wohl eher eine psychologische Wirkung.
Das erinnert mich doch immer wieder an meinen Unterricht während der Grundausbildung:

"Verhalten des Soldaten, wenn eine Atombombe vor ihrer Nase explodiert"! :|
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:45 hat geschrieben:
Es ist natürlich fast unmöglich das im Moment einzuordnen, aber es gibt auch solche Meldungen.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750839,00.html
Das habe ich gelesen, es gab ja bereits berichte dass die Strahlenintensität 500mal über normal lag.
Aber noch sind das keine Werte bei denen man Angst bekommen sollte.

Allerdings kann auch schon geringe Strahlung, in einigen Jahren Krebsfälle auslösen.
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

JamesDean » Mo 14. Mär 2011, 15:47 hat geschrieben:
Das erinnert mich doch immer wieder an meinen Unterricht während der Grundausbildung:

"Verhalten des Soldaten, wenn eine Atombombe vor ihrer Nase explodiert"! :|
Kugel in den Schädel jagen, wäre hier der beste Ratschlag.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

JamesDean » Mo 14. Mär 2011, 15:47 hat geschrieben:
Das erinnert mich doch immer wieder an meinen Unterricht während der Grundausbildung:

"Verhalten des Soldaten, wenn eine Atombombe vor ihrer Nase explodiert"! :|
Auf der Taschenkarte stand in etwa: Deckung suchen, beobachten, Notdurft verrichten,weitermachen.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
schelm
Beiträge: 19764
Registriert: Samstag 22. August 2009, 00:29
user title: Je suis Köterrasse
Wohnort: Thüringen

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von schelm »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:30 hat geschrieben:
Das hänkt von der höhe der Kontamination ab, Und ich denke nicht dass die so hoch ausfallen wird. Es wird keinen grossen Fallout geben. Und somit auch keine hohe Kontamination auf grossen Gebiet. Die Verstrahlung wird lokal bleiben.
Allerdings besteht eher die Gefahr einer Grundwasser verschmutzung, sowie verschmutzung des Meeres und der Küste.
Wichtig ist primär, es darf nach einer oder mehreren Kernschmelzen zu keinen unmittelbaren Kontakt des hochverstrahlten und überhitzten atomaren Materials mit Wasser ( Kühlwasser oder Grundwasser durch Durchbrechen des Containments ) kommen. Passiert dies, so löst das eine gewaltige Dampfexplosion aus, die den jeweiligen Reaktor zerstören würde und die entsprechenden Partikel in die Atmosphäre schleudert - beschleunigt durch die Reaktionshitze des dann frei liegenden atomaren Materials. Und wo dies dann landen würde ... the answer is blowing in the wind.

Selbst wenn dies keine vergleichbar intensive Wolke in größerer Höhe ( Tschernobyl ) auslöst, so genügt bereits der Kontakt mit dem Grundwasser, um unvorhersagbar - aber möglich - die weiteren infrastrukturellen Grundlagen für eine Ansiedlung in den betroffenen Regionen von Japan zu verunmöglichen ...

Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.
Benutzeravatar
yogi61
Beiträge: 59494
Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
user title: Jugendbeauftragter
Wohnort: Bierstadt von Welt

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von yogi61 »

Garfield335 » Mo 14. Mär 2011, 15:50 hat geschrieben:
Das habe ich gelesen, es gab ja bereits berichte dass die Strahlenintensität 500mal über normal lag.
Aber noch sind das keine Werte bei denen man Angst bekommen sollte.

Allerdings kann auch schon geringe Strahlung, in einigen Jahren Krebsfälle auslösen.
Natürlich reagiert der menschliche Organismus von Fall zu Fall unterschiedlich. Die Militärs der USA haben zumindest entschieden den Einsatz abzubrechen. Die Menschen dort in der Nähe der Kraftwerke haben diese Option zumeist nicht.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Tom Bombadil »

Ihr könnt eure Panik runter fahren, der Super-GAU findet alle Wahrscheinlichkeit nicht statt, was den Spiegel natürlich nicht an einer idiotischen Headline hindert:

"Deutsche Reaktorexperten sind trotz der beunruhigenden Nachrichten von Reaktor 2 optimistisch, dass die befürchtete nukleare Katastrophe in Japan nicht eintritt. Vor allem der Faktor Zeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. "Entscheidend sind die ersten 20, 30 Stunden nach der Schnellabschaltung", sagte Antonio Hurtado, Professur für Kernenergietechnik von der TU Dresden, und die seien inzwischen verstrichen. Wenn ein Reaktor abgeschaltet werde, würden anfangs sieben bis acht Prozent seiner Leistung als Nachzerfallswärme weiter produziert. Diese Menge gehe dann jedoch schnell zurück.
[..]
Die Meiler des Atomkraftwerks Fukushima waren am Freitag unmittelbar nach dem schweren Erdbeben heruntergefahren worden "Die kritischste Phase ist mittlerweile überwunden, wir sind daher vorsichtig optimistisch", sagte der Reaktorexperte. "Nach den uns vorliegenden Informationen beherrschen die Betreiber die Situation inzwischen besser."

Der Münchner Strahlenschutz-Experte Herwig Paretzke hält die befürchtete Verstrahlung großer Regionen inzwischen sogar für unwahrscheinlich. "Selbst wenn es jetzt noch zu einer großen Explosion und Freisetzung von Nukliden kommen sollte, wären die Folgen nicht so schlimm wie damals in Tschernobyl", sagte der Forscher vom Helmholzzentrum München. "Die Kernreaktion wurde ja schon vor Tagen gestoppt, und die dabei entstehenden besonders gefährlichen Nuklide haben kurze Halbwertzeiten und sind kaum noch vorhanden." Inzwischen würden in den Meilern, nach allem was man wisse, keine gefährlichen Nuklide mehr produziert."
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750714,00.html
Zuletzt geändert von Tom Bombadil am Montag 14. März 2011, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:52 hat geschrieben:
Auf der Taschenkarte stand in etwa: Deckung suchen, beobachten, Notdurft verrichten,weitermachen.
Im Reibert wurde erklärt wie mit dem Fallout umzugehen ist und wie man seine Kleidung davon reinigt.
Nach der Bundeswehr zu urteilen scheint das Zeug gar nicht so gefährlich. Seltsamer Verein! :|
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von Eiskalt »

Tom Bombadil » Mo 14. Mär 2011, 15:56 hat geschrieben:Ihr könnt eure Panik runter fahren, der Super-GAU findet alle Wahrscheinlichkeit nicht statt, was den Spiegel natürlich nicht an einer idiotischen Headline hindert:

"Deutsche Reaktorexperten sind trotz der beunruhigenden Nachrichten von Reaktor 2 optimistisch, dass die befürchtete nukleare Katastrophe in Japan nicht eintritt. Vor allem der Faktor Zeit spielt dabei eine entscheidende Rolle. "Entscheidend sind die ersten 20, 30 Stunden nach der Schnellabschaltung", sagte Antonio Hurtado, Professur für Kernenergietechnik von der TU Dresden, und die seien inzwischen verstrichen. Wenn ein Reaktor abgeschaltet werde, würden anfangs sieben bis acht Prozent seiner Leistung als Nachzerfallswärme weiter produziert. Diese Menge gehe dann jedoch schnell zurück.
[..]
Die Meiler des Atomkraftwerks Fukushima waren am Freitag unmittelbar nach dem schweren Erdbeben heruntergefahren worden "Die kritischste Phase ist mittlerweile überwunden, wir sind daher vorsichtig optimistisch", sagte der Reaktorexperte. "Nach den uns vorliegenden Informationen beherrschen die Betreiber die Situation inzwischen besser."

Der Münchner Strahlenschutz-Experte Herwig Paretzke hält die befürchtete Verstrahlung großer Regionen inzwischen sogar für unwahrscheinlich. "Selbst wenn es jetzt noch zu einer großen Explosion und Freisetzung von Nukliden kommen sollte, wären die Folgen nicht so schlimm wie damals in Tschernobyl", sagte der Forscher vom Helmholzzentrum München. "Die Kernreaktion wurde ja schon vor Tagen gestoppt, und die dabei entstehenden besonders gefährlichen Nuklide haben kurze Halbwertzeiten und sind kaum noch vorhanden." Inzwischen würden in den Meilern, nach allem was man wisse, keine gefährlichen Nuklide mehr produziert."
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750714,00.html
Wieso Panik?
Hier wird diskutiert, mehr nicht.

Und Atomunfälle sollte man nicht verharmlosen. Schau dir doch die Bilder von Kindern nach Tschernobyl an.
Die Meldungen selber überschlagen sich laufend. Darum würde ich einfach die nächsten Tage abwarten was passiert!
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
garfield335

Re: Super - GAU in Japan ?

Beitrag von garfield335 »

yogi61 » Mo 14. Mär 2011, 15:55 hat geschrieben:
Natürlich reagiert der menschliche Organismus von Fall zu Fall unterschiedlich. Die Militärs der USA haben zumindest entschieden den Einsatz abzubrechen. Die Menschen dort in der Nähe der Kraftwerke haben diese Option zumeist nicht.
Man mus leider die vermutlich erhöhte Krebsrate in der Umgebung in Kauf nehmen. :(
Man kanns nicht mehr ändern, Man kann nur noch gucken, dass man die Folgen minimiert kriegt.
Antworten