Seite 59 von 187

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 19:44
von PeterK
jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 17:10)
Nur Möglich:
CDU/CSU / Grüne 53%
Grüne / SPD / FDP / Linke 50
Mal abgesehen davon, dass wir hier über Umfragen sprechen: CDU/CSU - AfD - FDP ginge doch auch, oder verrechne ich mich?

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:15
von jack000
PeterK hat geschrieben:(05 Mar 2021, 19:44)

Mal abgesehen davon, dass wir hier über Umfragen sprechen: CDU/CSU - AfD - FDP ginge doch auch, oder verrechne ich mich?
Ja, das wird aber in der Realität nie eintreten. Daher habe ich es nicht erwähnt.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:17
von PeterK
jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:15)
Ja, das wird aber in der Realität nie eintreten. Daher habe ich es nicht erwähnt.
Man erinnere sich an Kemmerich in Thüringen. Der nahm die Wahl dieser Koalition "in der Realität" an.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:18
von Realist2014
PeterK hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:17)

Man erinnere sich an Kemmerich in Thüringen. Der nahm die Wahl dieser Koalition an.
Was für ein Bullshit

Da wurde keine AFD-FDP Koalition gewählt

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:22
von PeterK
Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:18)

Was für ein Bullshit

Da wurde keine AFD-FDP Koalition gewählt
Da hat eine "Koalition" aus CDU, AfD und FDP einen MP gewählt. Der hat die Wahl angenommen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:23
von Realist2014
PeterK hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:22)

Da hat eine "Koalition" aus CDU, AfD und FDP einen MP gewählt. Der hat die Wahl angenommen.
Es gibt keine "Wahl-Koalition".

Aber sinnfreies Parteien- Bashing, wie man lesen kann...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:28
von Meruem
PeterK hat geschrieben:(05 Mar 2021, 19:44)

Mal abgesehen davon, dass wir hier über Umfragen sprechen: CDU/CSU - AfD - FDP ginge doch auch, oder verrechne ich mich?

Mit der AFD einer Partei die erst kürzlich von Verfassungsschutz als Verdachtsfalls eingestuft wurde werden die Verantwortlichrn Parteispitzen von CDU/CSU und FDP im Bund nicht reden von daher wird es diese Koalition auch nicht geben. Thüringen und gerade so ein Macht geiler Typ wie FDP Mann Kemmerich in Thüringen sind da ein Sonderfall auf den Bund jedoch nicht übertragbar.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:29
von Praia61
jack000 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:15)

Ja, das wird aber in der Realität nie eintreten. Daher habe ich es nicht erwähnt.
Hmm „Nie“.
Haben sehr viele vor langer Zeit bezüglich der Grünen auch von sich gegeben..

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:29
von Realist2014
Meruem hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:28)

Mit der AFD einer Partei die erst kürzlich von Verfassungsschutz als Verdachtsfalls eingestuft wurde werden die Verantwortlichrn Parteispitzen von CDU/CSU und FDP im Bund nicht reden von daher wird es diese Koalition auch nicht geben. Thüringen und gerade so ein Macht geiler Typ wie FDP Mann Kemmerich in Thüringen sind da ein Sonderfall auf den Bund jedoch nicht übertragbar.

Das ich dir mal zustimmen kann..... :thumbup:

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:32
von Meruem
Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:29)

Das ich dir mal zustimmen kann..... :thumbup:
Es gibt einen Präsidumsbeschluss der CDU und verbietet jegliche Kooperation und Koalition mit der LINKEN wie mit der AFD und dass ist auch richtig so.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 20:52
von PeterK
Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:23)
Es gibt keine "Wahl-Koalition".

Aber sinnfreies Parteien- Bashing, wie man lesen kann...
Koalitionen sind temporäre Bündnisse politischer Parteien. In TH hielt das Bündnis aus CDU, AfD und FDP nicht besonders lange, aber es reichte immerhin für die Wahl eines MP, den Teile der Führung der Bundes-FDP zu seinem Erfolg beglückwünschten.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 21:07
von PeterK
Meruem hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:28)
Mit der AFD einer Partei die erst kürzlich von Verfassungsschutz als Verdachtsfalls eingestuft wurde werden die Verantwortlichrn Parteispitzen von CDU/CSU und FDP im Bund nicht reden ...
Wie erwähnt: Teile der Führung der Bundes-FDP fanden die Wahl in TH ganz prima:
FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht in der Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten in Thüringen einen großen Erfolg für den Kandidaten seiner Partei. Kubicki sagte am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur: «Es ist ein großartiger Erfolg für Thomas Kemmerich. [...]
Nach Berührungsängsten oder gar Abgrenzung hört sich das nicht an.

BTT: Wahlumfragen sollte man nun auch nicht überbewerten.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 21:16
von sünnerklaas
Realist2014 hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:18)

Was für ein Bullshit

Da wurde keine AFD-FDP Koalition gewählt
Richtig, denn das war eine Finte der AfD, die ihren eigenen Kandiaten dann nicht gewählt hat.
Kemmerich hätte allerdings die Wahl sofort ablehnen müssen. Dann wäre alles in Butter gewesen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 21:53
von Meruem
sünnerklaas hat geschrieben:(05 Mar 2021, 21:16)

Richtig, denn das war eine Finte der AfD, die ihren eigenen Kandiaten dann nicht gewählt hat.
Kemmerich hätte allerdings die Wahl sofort ablehnen müssen. Dann wäre alles in Butter gewesen.
Dass sehe ich auch so, stattdessen hat Kemmerich das Spiel der AFD billigend mitgespielt ( wie auch im übrigen die Thüringer CDU) bis dann dem Treiben aus den jeweiligen Berliner Parteizentralen von CDU und FDP ein jähes Ende bereitet wurde.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Freitag 5. März 2021, 22:04
von Misterfritz
Bitte aber dieses Thema HIER nicht wieder aufwärmen.
MF

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 10:19
von Meruem
Die aktuellsten Umfragewerte Bundestagswahl von Emnid vom 7.3. 2021


CDU/CSU 32%

GRÜNE 19%

SPD 16%

AFD 10%

FDP 9%

LINKE 9%

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 10:42
von Realist2014
PeterK hat geschrieben:(05 Mar 2021, 20:52)

Koalitionen sind temporäre Bündnisse politischer Parteien. In TH hielt das Bündnis aus CDU, AfD und FDP nicht besonders lange, n.

Es gab da kein "Bündnis"- erzähl hier keinen Nonsens

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 11:27
von JJazzGold
Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:42)

Es gab da kein "Bündnis"- erzähl hier keinen Nonsens
Lass es, es lohnt nicht. Fake News sind zurzeit im Trend.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:31
von PeterK
Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 10:42)
Es gab da kein "Bündnis"- erzähl hier keinen Nonsens
Offenbar haben die drei Fraktionen ein gemeinsames Interesse gehabt und dementsprechend abgestimmt. Der FDP-Onkel hat die Wahl angenommen und Kubicki als Bundesvize der FDP war erfreut. "Abgrenzung" sieht anders aus.

Passt es Dir so besser?

BTT: Warum sollten CDU/FDP nicht mit den Blaunen kuscheln? Es gibt doch Schnittmengen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:35
von Realist2014
PeterK hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:31)

Offenbar haben die drei Fraktionen ein gemeinsames Interesse gehabt und dementsprechend abgestimmt. er?

Hör auf solchen Mumpitz zu schreiben.

Sonst müsstest du auch bei jeder Abstimmung im Bundestag, wo die AfD zugestimmt hat, den anderen Parteinen die auch zugestimmt haben unterstellen, dass sie diesbzüglich eine "Koalition" mit der AfD eingegangen sind.

Oder siehst du das dann auch so?

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:37
von yogi61
Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:35)

Hör auf solchen Mumpitz zu schreiben.

Sonst müsstest du auch bei jeder Abstimmung im Bundestag, wo die AfD zugestimmt hat, den anderen Parteinen die auch zugestimmt haben unterstellen, dass sie diesbzüglich eine "Koalition" mit der AfD eingegangen sind.

Oder siehst du das dann auch so?
Es ging in diesem Fall um die Mehrheitsbeschaffung durch die AfD, genau gesagt um die Wahl zum Ministerpräsidenten, oder warum meinst Du, dass die CDU-Spitze so reagiert hat, wie sie reagiert hat? Relativierungsversuche wenn man gemeinsame Sache mit Faschisten macht, ist fehl am Platz.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:41
von PeterK
Realist2014 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:35)
Sonst müsstest du auch bei jeder Abstimmung im Bundestag, wo die AfD zugestimmt hat, den anderen Parteinen die auch zugestimmt haben unterstellen, dass sie diesbzüglich eine "Koalition" mit der AfD eingegangen sind.
Es ging um die Wahl des MP. Nicht um "irgendeine" Abstimmung.

Nochmals BTT: Ich halte es für gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass früher oder später CDU/FDP auch mit der AfD könnten. (Siehe Österreich)

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:42
von PeterK
yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:37)
Relativierungsversuche wenn man gemeinsame Sache mit Faschisten macht, ist fehl am Platz.
Das sehe ich ähnlich.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:43
von Realist2014
yogi61 hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:37)

Es ging in diesem Fall um die Mehrheitsbeschaffung durch die AfD, genau gesagt um die Wahl zum Ministerpräsidenten, oder warum meinst Du, dass die CDU-Spitze so reagiert hat, wie sie reagiert hat? Relativierungsversuche wenn man gemeinsame Sache mit Faschisten macht, ist fehl am Platz.
Es ändert nichst an dem , was ich geschrieben habe.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 12:44
von Realist2014
PeterK hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:41)

Es ging um die Wahl des MP. Nicht um "irgendeine" Abstimmung.

)
Ausreden

wie nicht anders zu erwarten.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 13:34
von Misterfritz
Leute,
zur letzten Wahl in Thüringen gibt es einen Thread - bitte den nutzen!
Weiteres dazu, das hier gepostet wird, landet im Mülleimer.
MF

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 7. März 2021, 14:19
von JJazzGold
PeterK hat geschrieben:(07 Mar 2021, 12:41)

Es ging um die Wahl des MP. Nicht um "irgendeine" Abstimmung.

Nochmals BTT: Ich halte es für gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass früher oder später CDU/FDP auch mit der AfD könnten. (Siehe Österreich)
Wenn eine Partei jemals mit der AfD kooperiert, dann doch wohl eher die Die Linke, die das bereits tat.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:32
von Stein1444
Wenn man sich so die Umfragen anschaut Haben Nüßlein und Löbel der CDE/CSU Wirklich ans bein ge...

Der Wahlausgang ist auf jeden fall noch einmal offen. Hätte ich vor 2 Monaten nicht gedacht.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:35
von Realist2014
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:32)

Wenn man sich so die Umfragen anschaut Haben Nüßlein und Löbel der CDE/CSU Wirklich ans bein ge...

Der Wahlausgang ist auf jeden fall noch einmal offen. Hätte ich vor 2 Monaten nicht gedacht.

Nach wie vor keine linke Mehrheit:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Dafür die FDP wieder 2stellig :thumbup:


Und Jamaika wieder im Rennen...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:38
von Stein1444
Stimmt noch keine. Aber vor 2 Monaten hätte ich gesagt Schwarz Grün ist sicher jetzt ist es wieder offen. Zumindest die Landtagswahlen in BW und RP werden schonmal nicht mit einer CDU Übernahme enden was ich vor einem Monat noch vermutet hatte.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:40
von Realist2014
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:38)

Stimmt noch keine. Aber vor 2 Monaten hätte ich gesagt Schwarz Grün ist sicher jetzt ist es wieder offen.
Ja, für Jamaika...
Zumindest die Landtagswahlen in BW und RP werden schonmal nicht mit einer CDU Übernahme enden was ich vor einem Monat noch vermutet hatte.
Das mag sein.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:44
von Meruem
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:38)

Stimmt noch keine. Aber vor 2 Monaten hätte ich gesagt Schwarz Grün ist sicher jetzt ist es wieder offen. Zumindest die Landtagswahlen in BW und RP werden schonmal nicht mit einer CDU Übernahme enden was ich vor einem Monat noch vermutet hatte.

Naja die CDU scheint mach allen Umfragen in ihrem " Ländle" abzuschmieren historisch schlecht bei 24% ebenso die Sozen gerade mal bei gut 10%. Jetzt schon eine sogenannte Limetten Koalition aus Grünen und FDP ( die beide in Baden Württemberg mit Zugewinnen an Wählerstimmen rechnen können) in aller Munde.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:52
von Meruem
Realist2014 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:35)

Nach wie vor keine linke Mehrheit:

https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Dafür die FDP wieder 2stellig :thumbup:


Und Jamaika wieder im Rennen...
Schon richtig aber auch auf Kosten der Union die nur noch bei um die 30% liegt, dass vor ein paar Monaten auch noch anders aus.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 15:55
von Realist2014
Meruem hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:52)

Schon richtig aber auch auf Kosten der Union die nur noch bei um die 30% liegt, dass vor ein paar Monaten auch noch anders aus.
Wenn Wähler von der Union zur FDP wechseln, ist das eher positiv zu sehen.

Bei Jamaika ist der linke Flügel der Grünen praktisch lahm gelegt. :thumbup:

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:02
von Stein1444
Realist2014 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:40)

Ja, für Jamaika...
Wer für dich angenehmer.

Für mich fast auch.


Limmeten auch nicht schlecht ja gibt viele Möglichkeiten je nach Ergebnis Grünschwarz Grünrot Grüngelb Ampel

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:13
von yogi61
Realist2014 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 15:55)

Wenn Wähler von der Union zur FDP wechseln, ist das eher positiv zu sehen.

Bei Jamaika ist der linke Flügel der Grünen praktisch lahm gelegt. :thumbup:
Jamaika mag Herr Lindner doch nicht so gerne, hätte er längst haben können, oder?

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:21
von Meruem
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:02)

Wer für dich angenehmer.

Für mich fast auch.


Limmeten auch nicht schlecht ja gibt viele Möglichkeiten je nach Ergebnis Grünschwarz Grünrot Grüngelb Ampel
Ich würde sagen abwarten was Jamaika betrifft 2017 bekam ja Herr Lindner 25 Millimeter vor der Regierungsverantwortung dann doch kalte Füße und erklärt dies der Öffentlichkeit damals mit dem Satz für die Geschichtsbücher ever: " ES IST BESSER NICHT ZU REGIEREN ALS FALSCH ZU REGIEREN" ein Blick durch die Geschichte lässt einen dann doch denken: " Ach hätte doch so mancher historische Promi diesen Ratschlag beherzigt". :D

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:27
von Realist2014
yogi61 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:13)

Jamaika mag Herr Lindner doch nicht so gerne, hätte er längst haben können, oder?
Neue Wahlen, neu Chancen

Diesmal würden Union und Grüne möglichweise "mehr FDP" zulassen...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:31
von Stein1444
Realist2014 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:27)

Neue Wahlen, neu Chancen

Diesmal würden Union und Grüne möglichweise "mehr FDP" zulassen...
Ich denke es lauft ehr auf mehr Grün hinaus

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:33
von Meruem
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:02)

Wer für dich angenehmer.

Für mich fast auch.


Limmeten auch nicht schlecht ja gibt viele Möglichkeiten je nach Ergebnis Grünschwarz Grünrot Grüngelb Ampel
Ja dieses Bezeichnungen für Koalitionen sind schon recht eigenartig " Jamaika" "Kenia" Ampel, Deutschland oder Limetten. ;) was darfst sein

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:36
von Meruem
Realist2014 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:27)

Neue Wahlen, neu Chancen

Diesmal würden Union und Grüne möglichweise "mehr FDP" zulassen...

Naja wenn dann aber mehr Grün anteilig die haben ja dan auch mehr Prozentpunkte als die FDP ( zur Zeit) innerhalb einer möglichen Koalition.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 16:51
von Realist2014
Meruem hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:36)

Naja wenn dann aber mehr Grün anteilig die haben ja dan auch mehr Prozentpunkte als die FDP ( zur Zeit) innerhalb einer möglichen Koalition.
sicher

mehr ökologisch, dafür weniger linke Umverteilung

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 17:52
von yogi61
Stein1444 hat geschrieben:(09 Mar 2021, 16:31)

Ich denke es lauft ehr auf mehr Grün hinaus
Wenn die Grünen mehr Stimmen als bei der letzten Wahl holen, dann sicherlich.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 08:41
von yogi61
Forsa.
Union 29%
Grüne 21%
SPD 16%
Afd 10%
Linke 8%
FDP 8%

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 13:44
von Sören74
92% im Bundestag = 46+x% absolute Mehrheit.

Union+SPD= 45%
Union+Grüne= 50%
Grüne+SPD+FDP= 45%
Grüne+SPD+Linke= 45%

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 13:51
von Fliege
Ergänzung der Vollständigkeit halber:
Union + FDP + AfD = 47%

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 13:59
von yogi61
Fliege hat geschrieben:(17 Mar 2021, 13:51)

Ergänzung der Vollständigkeit halber:
Union + FDP + AfD = 47%
Jo und Höcke wird dann Aussenminister. :p

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 14:00
von odiug
Fliege hat geschrieben:(17 Mar 2021, 13:51)

Ergänzung der Vollständigkeit halber:
Union + FDP + AfD = 47%
Zur "Vollständigkeit" gehört aber auch : Die AfD zählt nicht :p

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 14:03
von Meruem
Fliege hat geschrieben:(17 Mar 2021, 13:51)

Ergänzung der Vollständigkeit halber:
Union + FDP + AfD = 47%
Ja,ist schon richtig aber unwahrscheinlich dass Union wie auch FDP mit dieser AFD mit dem zum Teil offen völkisch- rechtsextremistischen Personal ( gerade im Osten) eine Regierung im Bund anstrebt von daher im Grunde irrelevant.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Mittwoch 17. März 2021, 14:03
von Fliege
odiug hat geschrieben:(17 Mar 2021, 14:00)

Zur "Vollständigkeit" gehört aber auch : Die AfD zählt nicht :p
Davon ist mir nichts bekannt.