Trumps Neue Regierung

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Ich schätze, das wird heftig in der USA ...
Vor 32 Minuten

Festnahme eines Migranten »behindert«: US-Bundespolizei nimmt Richterin fest
Die US-Bundespolizei FBI hat eine Richterin festgenommen, die der Festnahme eines Migranten Widerstand geleistet haben soll. FBI-Chef Kash Patel schrieb am Freitag im Onlinedienst X, seine Behörde habe Richterin Hannah Dugan aus Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin festgenommen. Es gebe »Beweise«, dass sie »die Festnahme von Einwanderern behindert« habe. Damit verschärft die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ihr Vorgehen gegen die Justiz. Kurz darauf löschte er den Post wieder ohne die Angabe von Gründen, schreibt die »New York Times«.
Patel schrieb weiter, Richterin Dugan habe vergangene Woche »absichtlich Bundesbeamte davon abgelenkt«, einen Einwanderer ohne Papiere in ihrem Gerichtsgebäude zu verfolgen, sie habe damit die Festnahme verhindert. Die FBI-Beamten hätten dem Mann danach zu Fuß nachgestellt und ihn in Gewahrsam genommen. »Die Richterin hat die Gefahr für die Öffentlichkeit erhöht«, schrieb Patel.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-repu ... ffc9ab6fd3
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von sünnerklaas »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 17:48 Ich schätze, das wird heftig in der USA ...
Richtig übel wird es, wenn Nationalgarden von Bundesstaaten auf der einen und Bundesbehörden auf der anderen Seite direkt aufeinander losgehen. Und ich glaube, solche Situationen sind inzwischen realistischer, als viele denken.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von streicher »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 17:48 Ich schätze, das wird heftig in der USA ...
Ja, das steigert sich weiter.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 18:03 Ja, das steigert sich weiter.
Trump, Musk, Thiel und die anderen Milliardäre sowie die angeschlossenen Libertären, Faschisten, selbsternannten Patrioten und religösen Fanatiker befinden sich auf einem Rachfeldzug. Da ist alles egal. Es geht ums Zerstören, es geht ums Ärger machen, es geht darum, sich gleichzeitig die Taschen vollzustopfen.
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Schaumburg »

Bobo hat geschrieben: Donnerstag 24. April 2025, 07:36 Verstehe ich das richtig? Du gehst davon aus, dass Trump über die Abgabe ukr. Gebiete über Selensky hinweg entscheiden könnte?
Nein, aber Trump kann entscheiden, daß Amerika keine Waffen, keine Munition und kein Geld mehr in die Ukraine liefert, die Ukraine alle bisher aus Amerika gelieferten Waffen sofort zurückgeben und alle bisher gezahlten amerikanischen Gelder sofort zurückzahlen muß, wenn Herr Selenski dem finalen Friedensvorschlag der amerikanischen Regierung nicht zustimmt.

Trump kann auch entscheiden, daß Amerika seine Sanktionen gegeüber Russland aufhebt und das amerikanisch-russische Verhältnis etwa in den Bereichen Handel und Energie neu belebt wird, wenn Putin den amerikanischen Friedensvorschlag akzeptieren sollte.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 19:32 Nein, aber Trump kann entscheiden, daß Amerika keine Waffen, keine Munition und kein Geld mehr in die Ukraine liefert,
Das tun sie doch sowieso schon nicht mehr.
Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 19:32 die Ukraine alle bisher aus Amerika gelieferten Waffen sofort zurückgeben und alle bisher gezahlten amerikanischen Gelder sofort zurückzahlen muß, wenn Herr Selenski dem finalen Friedensvorschlag der amerikanischen Regierung nicht zustimmt.
Die Waffen zurückgeben, auch die Munition? :D
Und die Ukraine kann das Geld erst zurückzahlen, wenn Frieden dort herrscht, sie auf das gesamte Staatsgebiet mit sämtlichen Bodenschätzen und Agrarflächen, etc. zugreifen können.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von streicher »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 19:32
Trump kann auch entscheiden, daß Amerika seine Sanktionen gegeüber Russland aufhebt und das amerikanisch-russische Verhältnis etwa in den Bereichen Handel und Energie neu belebt wird, wenn Putin den amerikanischen Friedensvorschlag akzeptieren sollte.
Kann er. Putin für einen völkerrechtswidrigen Angriff und Kriegsverbrechen belohnen. Traue ich Trump zu.
Die Zukunft ist Geschichte.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Bobo »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 19:32 Nein, aber Trump kann entscheiden, daß Amerika keine Waffen, keine Munition und kein Geld mehr in die Ukraine liefert, die Ukraine alle bisher aus Amerika gelieferten Waffen sofort zurückgeben und alle bisher gezahlten amerikanischen Gelder sofort zurückzahlen muß, wenn Herr Selenski dem finalen Friedensvorschlag der amerikanischen Regierung nicht zustimmt.
Trumps Amerika lieferte keine Waffen. Was evtl. noch auf dem Weg ist, kommt von Bidens Regierung in Űbereinstimmung mit dem Kongress, den Trump nicht so einfach übergehen kann.

Das führt zum nächsten Punkt. Die Zustimmung. Wie ich erfuhr, brachte Mark Rubio himself 2022 als republikanischer Senator einen Gesetzes Entwurf in den Kongress, der den USA verbietet, von Ruzzland besetzte Gebiete der Ukraine als ruzzisch anzuerkennen. Das Gesetz wurde angenommen. Trump kann den Kongress nicht übergehen. Will sagen, auch hinter dem Vorhang wartet auf Trump der Zonk.

Darf ich einen unverbindlichen Tipp abgeben?

2026 fahren die Republikaner bei den Zwischenwahlen eine nie da gewesene Schlappe ein und der Kongress geht an die Demokraten, wenn das Trump Regime bis dahin noch im Amt ist. Frühestens dann wären Waffen aus den USA nicht mehr völlig auszuschließen, denn ein solcher Kongress kann Trump auf die eine oder andere Weise erledigen.

Trump kann auch entscheiden, daß Amerika seine Sanktionen gegeüber Russland aufhebt und das amerikanisch-russische Verhältnis etwa in den Bereichen Handel und Energie neu belebt wird, wenn Putin den amerikanischen Friedensvorschlag akzeptieren sollte.
Kann er? Ich habe da ernste Zweifel, dass er das gegen die EU durchgezogen bekäme, denn auch da hat der Kongress ein erhebliches Wort mitzureden.

Schon bei den Zöllen haben nun 12 Bundesstaaten gegen Trump geklagt, weil er diese nur unter Umständen ohne Kongress hätte verhängen dürfen, wenn Umstände gegeben sind, die es nicht gibt.

Ich fürchte, die Show kannst du vergessen. Nichts davon liegt in Trumps alleiniger Macht.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von schokoschendrezki »

Der US-Bundesstaat Kansas ist traditionell republikanerfreundlich. Und sehr stark landwirtschaftlich geprägt. ABer unter Farmern in Kansas macht sich Skepsis über die Politik breit, die sie gerade eben mehrheitlich und enthusiastisch gewählt haben. Ihre wichtigsten Außenhandelspartner sind Kanada und Mexiko. Und sie brauchen Maschinen oder zumindest Maschinenteile, die zum Teil aus China kommen. China hat wegen der Strafzölle umgeschwenkt auf z.B. Brasilien. Farmer in Kansas verloren Milliarden und die Trump-Regierung musste mit Hilfsgeldern einspringen. Wohin soll das führen? In allen (seriösen) Kommentaren dazu lese ich immer wieder ein Wort: Erratisch.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von schokoschendrezki »

streicher hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:15 Kann er. Putin für einen völkerrechtswidrigen Angriff und Kriegsverbrechen belohnen. Traue ich Trump zu.
Ex-Kanzler Gerhard Schröder hats vorgemacht. Waren die äußerst brutalen Tschetschenien-Kriege ein Problem für die Schröder-Regierung? Keineswegs. Schröder hat Putin für eine konsequente "Terrorismus-Bekämpfung" gelobt. Noch 2002. Dabei waren und sind Achmat Kadyrow, sein Sohn und amtierender Diktator Ramsan Kadyrow und allgemein die Kadyrowskis die eigentlichen Terroristen. Eine Mafia-Organisation. Bitte ins Bewusstsein zurückrufen: Die deutsche Bundesregierung hat einen international wirkenden Diktator und eine ihm hörige Terrororganisation unterstützt. Das heißt nicht, dass man die Trumpsche Russland-Politik dagegensetzen kann. Aber man darf sich in Deutschland auf keinen Fall irgendwie politisch-moralisch aufspielen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von sünnerklaas »

Bobo hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:54
Darf ich einen unverbindlichen Tipp abgeben?

2026 fahren die Republikaner bei den Zwischenwahlen eine nie da gewesene Schlappe ein und der Kongress geht an die Demokraten, wenn das Trump Regime bis dahin noch im Amt ist. Frühestens dann wären Waffen aus den USA nicht mehr völlig auszuschließen, denn ein solcher Kongress kann Trump auf die eine oder andere Weise erledigen.
Im schlimmsten Fall für Trump fahren die Demokraten und andere Anti-Trumps dann sowohl in Senat, als auch im Repräsentantenhaus dann die Zweidrittelmehrheit ein. Sollte das der Fall sein, heisst es für Trump und Vance dann: "You are fired!"
Allerdings fürchte ich eher, dass bis dahin die USA in Stücke gebrochen sind. In Blaue Staaten und Rote Staaten. In den Roten Staaten im Süden und im mittleren Westen werden die Rednecks in ihren Holzhütten sitzen und auf Rache schwören.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 21:15Aber man darf sich in Deutschland auf keinen Fall irgendwie politisch-moralisch aufspielen.
WIR hier dürfen das schon.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Schaumburg »

Bobo hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 20:54 2026 fahren die Republikaner bei den Zwischenwahlen eine nie da gewesene Schlappe ein und der Kongress geht an die Demokraten, wenn das Trump Regime bis dahin noch im Amt ist. Frühestens dann wären Waffen aus den USA nicht mehr völlig auszuschließen, denn ein solcher Kongress kann Trump auf die eine oder andere Weise erledigen.
Das Repräsentantenhaus geht bei Zwischenwahlen in Amerika doch fast immer an die Partei, die gerade nicht den Präsidenten stellt. Das wäre nichts Neues. Daß die Demokraten die Mehrheit im Senat gewinnen scheint mir mehr als unwahrscheinlich zu sein.

Der amerikanische Friedensvorschlag ist realpolitisch vernünftig und verlangt beiden Seiten Kompromisse ab. Auf dieser Grundlage wäre ein rasches Kriegsende möglich. Alles andere wäre auch für die Ukraine ein Desaster.
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Bobo »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:19 Der amerikanische Friedensvorschlag ist realpolitisch vernünftig und verlangt beiden Seiten Kompromisse ab. Auf dieser Grundlage wäre ein rasches Kriegsende möglich. Alles andere wäre auch für die Ukraine ein Desaster.
Wir werden sehen. Ich denke, die Demokraten schnappen den Kongress. Also beide Häuser und das könnte dann richtig turbulent für das Regime werden.


Der US "Friedensvorschlag" darf so von intellektuell einigermaßen sortierten Menschen so nicht mal genannt werden.

Hilf mir doch bitte mal. Welche Kompromisse fordert der Kapitulations Vorschlag noch gleich von Ruzzland? Mir fällt spontan nichts ein.
Zuletzt geändert von Bobo am Freitag 25. April 2025, 22:41, insgesamt 3-mal geändert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:19 Der amerikanische Friedensvorschlag .... wäre auch für die Ukraine ein Desaster.
So ist der Satz richtig.
Die Russen im Land zu behalten und ihnen mit der Krim mehr oder weniger die Kontrolle über die "Rest-Küste" der Ukraine am schwarzen Meer zu überlassen, wäre katastrophal. Der absolute Irrsinn wäre es aber, ihnen dann auch noch den Schutz durch die NATO zu versagen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von schokoschendrezki »

Bobo hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:26 Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Das glaub ich nicht so ganz. Sicher: Trump ist bzw. die Republikaner sind rechtmäßig gewählt. Aber die Trumpregierung ist nicht identisch mit "den USA". Ebensowenig wie der Kreml mit Russland. Oder die Netanjahu-Regierungskoalition mit Israel.

Es stehen vor allem auch keine neuen Anführer der freien Welt zur Verfügung. Nirgends. Auch nicht Länder wie Kanada oder die Länder Skandinaviens. Zur Verfügung stehen die liberal gesinnten Menschen in aller Welt. Die aber nicht (mehr) einzelnen Ländern zugeordnet werden können. Du wirst sehen, dass die sich wehren werden.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Schaumburg »

Misterfritz hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:28 Die Russen im Land zu behalten und ihnen mit der Krim mehr oder weniger die Kontrolle über die "Rest-Küste" der Ukraine am schwarzen Meer zu überlassen, wäre katastrophal.
Wie genau würde die Alternative aussehen? Welche Chancen hat die Ukraine, ohne amerikanische Waffen und amerikanisches Geld, die Krim und sämtliche anderen von Russland besetzten Gebiete zurückzugewinnen, was sie in den letzten Jahren selbst mit massiver amerikanischer Hilfe nicht geschafft hat?
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:48 Wie genau würde die Alternative aussehen? Welche Chancen hat die Ukraine, ohne amerikanische Waffen und amerikanisches Geld, die Krim und sämtliche anderen von Russland besetzten Gebiete zurückzugewinnen, was sie in den letzten Jahren selbst mit massiver amerikanischer Hilfe nicht geschafft hat?
Brücke platt legen, die anderen Zufahrten zur Krim unter Dauerbeschuss. Die Russen verschwinden dann schon von alleine.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Bobo
Beiträge: 13093
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 10:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Bobo »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 22:42 Das glaub ich nicht so ganz. Sicher: Trump ist bzw. die Republikaner sind rechtmäßig gewählt. Aber die Trumpregierung ist nicht identisch mit "den USA". Ebensowenig wie der Kreml mit Russland. Oder die Netanjahu-Regierungskoalition mit Israel.
Da stimmen wir überein. Auch US Präsidenten wurden schon gefeuert. Letztlich nur eine Person und ein Amt. Ein kluger trat zurück, bevor er gefeuert wurde.

Es dürfte unstrittig sein, dass Trump nicht dafür gewählt wurde, die USA zu zerlegen, zu ruinieren und oder Kriege gegen Verbündeten vom Zaun zu brechen. Siehe Grönland Kanada. Er wurde auch nicht gewählt, um am laufendem Band Recht zu brechen.

Der Mann, der in wenigen Tagen 200 Deals abgeschlossen haben will, nur auf Nachfrage nicht verraten wollte mit wem. Die Pinguine und weitere Exoten müssen dabei sein, denn mir ist, als gäbe es keine 200 Nationen auf diesem Planeten.

Okay. China ist nicht dabei. Deren Botschafter hat nach Trumps, Aussage, Xi habe ihn angerufen, jeden Kontakt zwischen China und den USA in der Angelegenheit dementiert.
Kiew schafften die Ruzzen nicht! Dafűr nahmen sie Washington 2025 im Sturm. Die freie Welt braucht neue Anführer! Trumps USA hat fertig!
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von streicher »

schokoschendrezki hat geschrieben: Freitag 25. April 2025, 21:15 Ex-Kanzler Gerhard Schröder hats vorgemacht. Waren die äußerst brutalen Tschetschenien-Kriege ein Problem für die Schröder-Regierung? Keineswegs. Schröder hat Putin für eine konsequente "Terrorismus-Bekämpfung" gelobt. Noch 2002.
Na und? Neue Regierung. Da kann man sich von irgendwelchen Vorgängern konsequent abwenden.
(Von Schröder habe ich nie viel gehalten.)
Und siehe: Trump wendet sich von der Politik Bidens ab.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von schokoschendrezki »

streicher hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 10:51 Na und? Neue Regierung. Da kann man sich von irgendwelchen Vorgängern konsequent abwenden.
Hat man das wirklich? Das Gejammere über den Verlust von billigem Erdgas aus Russland kann ich heute noch vernehmen. Dann Scholz und vor allem Schwesig, die MVP-Chefin. Noch heute wird eine Aufklärung der Verwicklungen von etwa Olaf Scholz und dem Nordstream 2 Projekt gefordert. Von der deutschen Umwelthilfe zum Beispiel. Und ich kann mich noch gut erinnern, dass bereits die Nennung "Nordstream 2" in der Scholz-Regierung Tabu war.

Aber hier gehts ja um die Trump-Regierung. Trump hat den "nationalen Energienotstand" ausgerufen, ist aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen und will die Nutzung fossiler Energierohstoffe massiv fördern. Es ist aber so: Er kann den energiebetreibenden Unternehmen nicht einfach irgendwas befehlen. Erneuerbare Energien werden massiv preiswerter und ermöglichen vermutlich einfach höhere Profite. Die Farmer in Kansas sind zu einem hohen Anteil Trump- und Republikaner-Fans. Aber wenn Trump ihnen durch höhere Zolle und Feindschaft zu Kanada und Mexiko das Geschäft vermasselt wird der Spaß vorbei sein. So treu und beeinflußbar sind die auch nicht.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von schokoschendrezki »

Wenn der Präsident des mächtigsten Staats der Welt 78 Jahre alt ist (stimmt doch, oder?) ... das kann durchaus gut gehen. Wenn er der kluge und gemäßigte Koordinator und Chef eine Stabs von fachkundigen Beratern und Ministern ist. Trump jedoch umgibt sich mit Einflüsterern, Leuten aus seiner Familie, Kirchenleuten, Tech-Milliardären. Die alle eins gemeinsam haben: Keine Ahnung von vernünftiger und - wie man früher gesagt hat - staatsmännischer und verantwortungsvoller Politik. Und die alle vorwiegend ihre Eigeninteressen verfolgen.

U.a. an Trumps Schwiegertochter Lara Trump wird der Kern dieses ganzen Filzes sichtbar. Diese Frau ist von irgendwelchen Vorstellungen darüber besessen, was als "Gut" und was als "Böse" anzusehen ist. Und hat erheblichen Einfluss auf ihren Schwiegervater.

Es ähnelt den Verhältnissen in Ungarn. Viktor Orbán ist zwar - wie Trump - rechtmäßig gewählt. Aber es gibt gleichzeitig etwas, was man in (seriösen) Medien das "Geschäftsmodell der Familie Orbán" nennt. Es ist kein Wunder, dass sich Trump und Orbán so gut verstehen wie kaum zwei andere Pollitiker. (Der Unterschied ist freilich, dass der eine ein mächtiges Land vom Pazifik bis zum Atlantik und der andere das Karpatenbecken, die pannonische Tiefebene regiert. Bezeichnungen, die auch hier kaum jemand kennt.)
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Die "Pipi-Langstrumpf-Weltsicht" der Trumpregierung wird immer absurder.
Heute
07:54 Uhr

Trump will kostenlose Durchfahrt für US-Schiffe durch Panama- und Suezkanal
US-Präsident Donald Trump verlangt, dass Schiffe unter US-Flagge keine Gebühren mehr für die Passage durch den Panamakanal sowie durch den Suezkanal zahlen müssen. »Diese Kanäle würden ohne die USA nicht existieren«, behauptete der US-Präsident. Nach eigenen Angaben beauftragte er seinen Außenminister Marco Rubio, sich »sofort« um die Angelegenheit zu kümmern.
https://www.spiegel.de/ausland/usa-repu ... ffc9ab6fd3
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von sünnerklaas »

schokoschendrezki hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 13:48Die alle eins gemeinsam haben: Keine Ahnung von vernünftiger und - wie man früher gesagt hat - staatsmännischer und verantwortungsvoller Politik. Und die alle vorwiegend ihre Eigeninteressen verfolgen.
Der "Kleine Mann auf der Straße" sieht das als "regieren nach gesundem Menschenverstand": einfach mal das Ruder rumreißen, einfach mal so richtig aufräumen und mal dazwischenschlagen, alles kaputthauen. Wasser ist trocken, Wasser hat Balken. Und genau von dieser Klientel wird Trumps "Politik" goutiert und erhält begeisterten und frenetischen Beifall. Der milliardenschwere Trump, sein Familienclan, die Tech-Milliardäre als "Anwälte der kleinen Leute", die es den anderen mal so richtig zeigen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Ich nehme mal an, dass Trump sich nicht wirklich dafür interessiert, was Senatoren sagen, auch wenn sie Republikaner sind.

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von frems »

Hehe. Amazon hat angekündigt, dass sie Zölle (neben Steuern und ggf. Versand) beim Preis ihrer gehandelten Produkte angeben möchten, um Transparenz zu schaffen. Das Weiße Haus sieht darin eine feindselige, politische Handlung.



Edit:

Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Xexes »

frems hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 15:14 Hehe. Amazon hat angekündigt, dass sie Zölle (neben Steuern und ggf. Versand) beim Preis ihrer gehandelten Produkte angeben möchten, um Transparenz zu schaffen. Das Weiße Haus sieht darin eine feindselige, politische Handlung.



Edit:

Endlich transparente Preispolitik :D
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Eiskalt »

Hat Amazon ja schon wieder dementiert.
Aber es zweigt welche Angst die Regierung hat als Schuldiger für die Teuerung dazustehen.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Alexyessin »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 19:58 Hat Amazon ja schon wieder dementiert.
Aber es zweigt welche Angst die Regierung hat als Schuldiger für die Teuerung dazustehen.
Und irgendein Druckmittel gegen Amazon muss ja auch da sein. Ganz schön unliberal, diese GOP Regierung.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
frems
Beiträge: 47592
Registriert: Samstag 4. April 2009, 14:43
user title: Hochenergetisch
Wohnort: Hamburg, Europa

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von frems »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 19:58 Hat Amazon ja schon wieder dementiert.
Aber es zweigt welche Angst die Regierung hat als Schuldiger für die Teuerung dazustehen.
Jein, sie sagten, dass es intern auf Listen verwendet wird. Aber die MAGA-Aufregung, sodass gleich auf allen Kanälen gepöbelt wurde, war schon sehr unterhaltsam.
Labskaus!

Ob Mailand oder Madrid -- Hauptsache Europa.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Der man glaubt - und denkt? - er versteht Putin?
(Selbst Kellogg, diese aussenpolitische Nullnummer, ist schon weiter .. )

Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von streicher »

Die US-Wirtschaft schrumpft. Trump probiert es Biden in die Schuhe zu schieben.
15:23 und 14:42 Uhr
https://www.focus.de/finanzen/news/kein ... d18de.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Bogdan »

streicher hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 15:42 Die US-Wirtschaft schrumpft. Trump probiert es Biden in die Schuhe zu schieben.
15:23 und 14:42 Uhr
https://www.focus.de/finanzen/news/kein ... d18de.html
Wie waren die Prognosen der Wirtschaftsweisen für das
I. Quartal 2025 vor dem Amtsantritt von Donald am 20. Januar?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Skull »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 17:11
Wie waren die Prognosen der Wirtschaftsweisen für das
I. Quartal 2025 vor dem Amtsantritt von Donald am 20. Januar?
Das interessiert aber den Donald nicht.
Die Statistiken und Prognosen lügen. Donald ist der Grösste und Beste.

Es ist doch so, wie er es darstellt. Great, greater, greatness.

Alle anderen, die das nicht so sehen, lügen und bedrohen die Sicherheit der USA.

Schliesslich hat der chinesische Staatschef in den letzten Tagen den Donald angerufen…
auch wenn DER da nichts von weiss. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von streicher »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 17:11 Wie waren die Prognosen der Wirtschaftsweisen für das
I. Quartal 2025 vor dem Amtsantritt von Donald am 20. Januar?
Anscheinend wurde es so nicht prognostiziert. Die Wirtschaft der USA schrumpft "überraschend" (Uns überrascht das nicht, oder?).
https://www.stern.de/wirtschaft/us-wirt ... 82712.html
Das ist auf Trumps Kraut gewachsen.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Astrocreep2000 »

Skull hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 17:21 Es ist doch so, wie er es darstellt. Great, greater, greatness.

Alle anderen, die das nicht so sehen, lügen und bedrohen die Sicherheit der USA.
… und so wird das die nächsten Jahre weitergehen mit den Lügen.

Ich kann mir beides vorstellen: Dass die amerikanische Gesellschaft, die etliche brillante Geister vorhält, gelingt, dem ein Ende zu setzen und die US-Demokratie erfolgreich zu verteidigen…

…aber auch, dass sich die Menschen an die Lügen gewöhnen, sie irgendwann nicht mehr hinterfragen, sich ermüdet von der täglichen Propaganda irgendwann fügen - man unterschätze nicht den Anpassungsdruck, den so ein autoritäres Vorgehen gegen alle Kritiker und Andersdenkenden erzeugt.

Und mal ehrlich: Wer aus Trumps erster Amtszeit nichts gelernt hat, nichts aus den Skandalen, Strafverfahren, dem Sturm auf das Kapitol - warum sollte der plötzlich „aufwachen“? Natürlich werden diejenigen, die besonders auf Trump hoffen - die Abgehängten der neo-liberalen Politik der Demokraten und die Globalisierungsverlierer - wenig positive Veränderung auf ihrem Konto spüren, ganz im Gegenteil. Aber auch dafür wird Trump auf „truth social“ die entsprechenden Schuldigen präsentieren.

Ich fürchte, wir neigen dazu, uns die Lage drüben schön zu reden, indem wir Trump und andere „vertrotteln“. Trump ist vielleicht „nur“ der „Volkstribun“, der Leute erreicht, die sonst gar nicht wählen würden. Aber dahinter stehen durchaus hochintelligente Leute, die vielleicht keine Erfahrung und Kompetenz in internationaler Politik haben, es aber todernst meinen mit ihren Plänen. Ich denke, die würden ab einem gewissen Punkt nicht mal vor einem „reinigenden“ Bürgerkrieg zurückschrecken. Leute wie Vance sind keine normalen Politiker, das sind Fanatiker, Missionare.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 21:31 Und mal ehrlich: Wer aus Trumps erster Amtszeit nichts gelernt hat, nichts aus den Skandalen, Strafverfahren, dem Sturm auf das Kapitol - warum sollte der plötzlich „aufwachen“? Natürlich werden diejenigen, die besonders auf Trump hoffen - die Abgehängten der neo-liberalen Politik der Demokraten und die Globalisierungsverlierer - wenig positive Veränderung auf ihrem Konto spüren, ganz im Gegenteil. Aber auch dafür wird Trump auf „truth social“ die entsprechenden Schuldigen präsentieren.

Ich fürchte, wir neigen dazu, uns die Lage drüben schön zu reden, indem wir Trump und andere „vertrotteln“. Trump ist vielleicht „nur“ der „Volkstribun“, der Leute erreicht, die sonst gar nicht wählen würden. Aber dahinter stehen durchaus hochintelligente Leute, die vielleicht keine Erfahrung und Kompetenz in internationaler Politik haben, es aber todernst meinen mit ihren Plänen. Ich denke, die würden ab einem gewissen Punkt nicht mal vor einem „reinigenden“ Bürgerkrieg zurückschrecken. Leute wie Vance sind keine normalen Politiker, das sind Fanatiker, Missionare.
Ich befürchte, Du hast Recht.
Und die Proteste, die ich zur Zeit dort drüben wahrnehme, sind einfach viel zu klein, als dass sie irgendwas bewirken können.
Trump hatte sich zu seinen ersten 100 Tagen triumphierend geäussert, seine Anhänger haben ihn bejubelt - for what?
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Astrocreep2000 »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 22:20 Ich befürchte, Du hast Recht.
Und die Proteste, die ich zur Zeit dort drüben wahrnehme, sind einfach viel zu klein, als dass sie irgendwas bewirken können.
Trump hatte sich zu seinen ersten 100 Tagen triumphierend geäussert, seine Anhänger haben ihn bejubelt - for what?
Was mich bislang am meisten überrascht hat, ist, wie wenig Widerstand ausgerechnet aus den intellektuellen Institutionen kommt – also von Universitäten, der Forschung, Museen, dem Kulturbetrieb. Dabei sind es genau diese Bereiche, die Trump offen angreift. Mein Eindruck ist: Viele wollen immer noch nicht wirklich wahrhaben, was da gerade passiert, befinden sich noch in einer Art Schockstarre.

Ich hörte kürzlich einen Podcast mit Marina Weisband, die sinngemäß sagte: Die deutsche Politik tut sich schwer damit, offen auszusprechen, was in den USA im Gange ist – aus verständlicher historischer und politischer Verbundenheit mit dem Land. Dabei gehe es im Kern um den Versuch, eine dauerhafte Diktatur zu errichten.

Ich kann die Hemmung verstehen, das Undenkbare – und doch Offensichtliche – anzuerkennen. Man denke an Deutschland nach 1933: Selbst kurz vor Kriegsbeginn gab es noch viele, die glaubten, es werde sie schon nicht treffen. Viele Menschen in den USA wehren sich innerlich noch gegen die Erkenntnis dessen, was sich da entfaltet. Es ist ein klassischer Fall kognitiver Dissonanz. Hinzu kommt, dass die tägliche Propaganda den Abbau von Freiheit paradoxerweise als „Freiheit“ verkauft – das muss man erst einmal verarbeiten.

Trotzdem würde ich das Land nicht aufgeben. Es gibt viele engagierte und mutige Menschen. Wenn ich sehe, wie demokratische Senatoren in Anhörungen die MAGA-Vertreter vorführen, denke ich oft: Politiker von dem intellektuellen und rhetorischen Kaliber könnten wir auch gebrauchen. Das Problem ist nur: Der Trump-Anhänger im mittleren Westen fühlt sich davon kaum beeindruckt – im Gegenteil, das bestärkt ihn eher in seiner Sicht, dass „die da oben“ ihn verachten, weil sie die "Anwälte seiner Interessen" ins Lächerliche ziehen.

Diesen Mechanismus kennen wir auch hier: Wenn Politik mit Fakten und Argumenten kommt, wird das von manchen als elitär empfunden – als Herabsetzung der eigenen Gefühle und Lebensrealität.

Ich erinnere mich an eine Analyse von Trumps Kommunikationsstrategie, vermutlich während des letzten Wahlkampfs. Dort hieß es: Sein „Erfolgsgeheimnis“ liegt darin, dass er mit scheinbar grenzenlosem Selbstbewusstsein Versprechen macht, die so überzeugt und mit solcher Chuzpe vorgetragen werden, dass sie glaubwürdig wirken. Und genau da spielt ihm seine narzisstische Persönlichkeit in die Karten – er kennt keine Selbstzweifel und hat feine Antennen dafür, was er sagen muss, um die Anerkennung zu finden, von der er regelrecht abhängig ist. Das wirkt dann zwangsläufig authentisch, er muss dazu nicht einmal schauspielern.

Dass er danach seine Versprechen nicht einlöst, spielt kaum eine Rolle – es gibt ja stets neue Themen, neue Versprechen, die das Interesse wachhalten. Wie ein Schneeballsystem: Man leiht sich immer neues Vertrauen. Solange dieser Strom nicht abreißt ("flood the zone with shit"), bleibt das System stabil. Die sozialen Medien sind dabei Dank ihrer Funktionsweise mächtige Verstärker. Und dazu noch einmal ein Blick zurück: Viele Deutsche haben auch erst im April 1945 mit Blick auf die Ruinen ehemaliger Städte verstanden, wem oder was sie da aufgesessen sind. Andere wiederum kämpften noch zeitlebens mit Realitätsverweigerung/Selbstleugnung: Wie will man sich eingestehen, dass man das hätte kommen sehen können?

Ich denke, die Zeit bis zu den Midterms wird entscheidend sein. Wenn unabhängige Institutionen wie Justiz und Medien einmal unter Kontrolle geraten oder nur noch als Stimme einer vermeintlichen Minderheit wahrgenommen werden, wird es schwer, demokratisch gegenzusteuern. Dann läuft die Zeit für die Autokraten. Man sieht das in Russland, der Türkei oder auch in Ungarn: Irgendwann ergibt sich die Zivilgesellschaft dem, was als „Schicksal“ verkauft wird. Dass es in Polen gelungen ist, den autoritären Umbau durch die PiS (für den Moment...) zu stoppen, war wohl eher eine seltene Ausnahme als die Regel.
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Schaumburg »

Ich kann nicht erkennen, wo in Amerika die Demokratie abgeschafft würde. Die Gewaltenteilung, die Unabhängigkeit der Justiz, die Freiheit der Presse und der Meinung, der Föderalismus und Wahlen wurden nicht abgeschafft. Das alles existiert weiterhin im Amerika.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Gestern, 13:22, die Unabhängigkeit der Justiz....
Ich greife nur das mal raus:
Gerichte und Justiz gibt es auch in China und Russland, das besagt gar nichts.
Ausserdem werden Richter massivst bedroht und unter Druck gesetzt, sogar vom Präsidenten.
Wer das alles nicht sieht - oder nicht sehen will, der muss schon ziemlich blind sein - oder ihm gefällt die Entwicklung.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Skull »

Schaumburg hat geschrieben: Gestern, 13:22
Ich kann nicht erkennen, wo in Amerika die Demokratie abgeschafft würde.

Die Gewaltenteilung, die Unabhängigkeit der Justiz, die Freiheit der Presse und der Meinung,
der Föderalismus und Wahlen wurden nicht abgeschafft. Das alles existiert weiterhin im Amerika.
Da hast Du Recht. Da ist (noch) nichts abgeschafft.

In 100 Tagen bekommt das auch ein Donald Trump nicht hin.
Aber auch DU solltest erkennen, dass der Weg zur Einschränkung/Abschaffung der Demokratie in den USA eingeschlagen IST.

Die Demokratie in Russland ist auch nicht in drei Monaten abgeschafft worden.
So etwas dauert durchaus länger und ist ein Prozess über Jahre.

Wie geschrieben, der Weg dazu IST von Herrn Trump eingeschlagen und begonnen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21347
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von sünnerklaas »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Gestern, 10:28Das Problem ist nur: Der Trump-Anhänger im mittleren Westen fühlt sich davon kaum beeindruckt – im Gegenteil, das bestärkt ihn eher in seiner Sicht, dass „die da oben“ ihn verachten, weil sie die "Anwälte seiner Interessen" ins Lächerliche ziehen.

Diesen Mechanismus kennen wir auch hier: Wenn Politik mit Fakten und Argumenten kommt, wird das von manchen als elitär empfunden – als Herabsetzung der eigenen Gefühle und Lebensrealität.
Man sollte nicht vergessen: es gibt Bereiche, Regionen, Bundesstaaten in den USA, die im Grunde wenig bis gar nichts miteinander zu tun haben. Auf der einen Seite die großen Ballungsräume im Nordosten, dazu Regionen der Zentren am Pazifik, auf der anderen Seite die sogenannten Südstaaten und die Regionen des mittleren Westens. Man steht einander in Teilen der Gesellschaft sehr skeptisch bis ablehnend bis sogar feindselig gegenüber. Viele der Gebiete im Süden und im Mittleren Westen würden, würden die USA zerbrechen, in Rekordzeit auf Drittewelt-Niveau absinken. Sie sind praktisch reine Agrarstaaten und es würde ihnen das passieren, was den ehemaligen asiatischen Sowjetrepubliken nach dem Zerfall der Sowjetunion passiert ist.
Benutzeravatar
walter_52
Beiträge: 153
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2025, 11:02
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von walter_52 »

Es rumpelt in der Regierung. Trumps Sicherheitsberater muss gehen.

Der Nationale Sicherheitsberater der USA, Mike Waltz, gibt einem Insider zufolge seinen Posten auf. Auch sein Vize Alex Wong nehme seinen Hut, sagt eine mit dem Vorgang vertraute Person. Der US-Sender CBS News berichtet unter Berufung auf mehrere Insider ebenfalls von den Abgängen.

Waltz stand zuletzt im Zusammenhang mit dem Durchstechen von Informationen in der Kritik. Er hatte Angriffspläne des US-Militärs auf Huthi-Stellungen im Jemen mit hochrangigen Regierungsmitarbeitern in einer als nicht abhörsicher geltenden Chatgruppe im Kurznachrichtendienst Signal erörtert. Das Magazin "Politico" berichtete Anfang April, Waltz habe sich gleich mehrfach über Sicherheitsvorschriften hinweggesetzt.

Quelle
"Von der Einstellung her stimmt die Einstellung" (Andi Brehme)
Benutzeravatar
Astrocreep2000
Beiträge: 3361
Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Astrocreep2000 »

Schaumburg hat geschrieben: Gestern, 13:22 Ich kann nicht erkennen, wo in Amerika die Demokratie abgeschafft würde.
Logisch, Du hältst ja auch die AfD für eine ganz normale demokratische Partei...
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Schaumburg »

Astrocreep2000 hat geschrieben: Gestern, 18:58 Logisch, Du hältst ja auch die AfD für eine ganz normale demokratische Partei...
Rationale Argumente höre ich mir gerne an, aber da kommt leider in der Regel nichts. Ich habe eher den Eindruck, daß Linke generell immer und überall "die Demokratie" in Gefahr sehen, wenn irgendeine Person oder Partei, die nicht links ist, an die Regierung gewählt wurde oder auch nur nennenswerten Zuspruch im Volk genießt.

Amerika ist seit 250 Jahren eine Demokratie und ich sehe keine Anzeichen dafür, daß die Demokratie in Amerika in ihrer Existenz gefährdet wäre. In 18 Monaten sind Zwischenwahlen und da werden voraussichtlich, wie das in Amerika meistens so ist, die opposionellen Demokraten wieder die Mehrheit im Repräsentantenhaus gewinnen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28896
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Trumps Neue Regierung

Beitrag von Skull »

Schaumburg hat geschrieben: Gestern, 22:54
ich sehe keine Anzeichen dafür, daß die Demokratie in Amerika in ihrer Existenz gefährdet wäre.
Mein Tipp:

Einfach nur die Augen aufmachen und hinsehen.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Antworten