Seite 58 von 112

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:30
von frems
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 18:21)

Dem widerspreche ich ja nicht.

Nur entscheidet das final logischerweise das Unternehmen.
Jein. Bisher können sie es anbieten und frei entscheiden, ob jemand ins Homeoffice darf oder nicht. Jetzt müssen sie es anbieten, wenn es einrichtbar ist, denn jetzt muss die Firma das auch begründen können, wenn es nicht möglich ist. Dass es aus Sicherheitsgründen nicht geht, wird man dann ja aufzeigen und erklären können. Ein "Der Chef möchte Homeoffice als eigenes Privileg" wird es schwer haben bzw. wird wohl in keiner Begründung jemals stehen, sondern eher dazu führen, dass nun mehr Leute ins Homeoffice wechseln, wo es möglich ist.

Bund und Länder sind sich einig über Vorgaben für mehr Homeoffice in Unternehmen. Demnach müssen Arbeitgeber überall dort, wo es möglich ist, den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, sofern die Tätigkeiten es zulassen, berichteten die dpa und „Bild“. Dazu werde das Bundesarbeitsministerium eine Verordnung erlassen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ungen.html

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:40
von Realist2014
frems hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:30)

Jein. Bisher können sie es anbieten und frei entscheiden, ob jemand ins Homeoffice darf oder nicht. Jetzt müssen sie es anbieten, wenn es einrichtbar ist, denn jetzt muss die Firma das auch begründen können, wenn es nicht möglich ist. Dass es aus Sicherheitsgründen nicht geht, wird man dann ja aufzeigen und erklären können.

Natürlich.
Wie schon angeführt, Anforderungen von gesetzlicher, aufsichtsbehördlicher oder vertraglichicher Seite.
Oder prozesstechnische Nichtumsetzbarkeit. Nicht alle Unternehmen haben überhaupt den IT-Setup, um das realisieren zu können
Bund und Länder sind sich einig über Vorgaben für mehr Homeoffice in Unternehmen. Demnach müssen Arbeitgeber überall dort, wo es möglich ist, den Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, sofern die Tätigkeiten es zulassen, l


Eben- sofern die Tätigkeiten es zulassen. ( und der Arbeitnehmer einverstanden ist....)

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:43
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:30)
Das Gesetz wird dafür sorgen, das keine Auditierungen stattfinden werden. Auch eine ISO Prüfung kann Coronabedingt mal Pause machen.
Nein- dafür würde es internationale Vereinbarungen zwischen allen nationalen Akkreditierungsbehörden auf diesem Planeten erforden.

Also NEIN

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:44
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:30)
Das Gesetz wird dafür sorgen, das keine Auditierungen stattfinden werden.
Dann sind es keine Heimarbeitsplätze. Damit fällt es flach.
Auch eine ISO Prüfung kann Coronabedingt mal Pause machen.
Nein- dafür würde es internationale Vereinbarungen zwischen allen nationalen Akkreditierungsbehörden auf diesem Planeten erfordern.

Also NEIN durch den Gesetzgeber.

Aber da gibt es schon Änderungen:

"Migration/ Transition- Fristen zur Umstellung

Das International Accreditation Forum (IAF) hat die Fristen zur Umstellung auf neue bzw. revidierte Normen um 6 Monate verlängert. Dies betrifft die folgenden Systeme:

ISO 45001:2018 – verlängert auf 30. September 2021
ISO 50001:2018 – verlängert auf 20. Februar 2022
ISO 22000:2018 – verlängert auf 31. Dezember 2021
ISO 22301:2019 – verlängert auf 30. April 2023
"

Wobei das mit den "Home-Offices" ja gar nichts zu tun hat

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:46
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 17:27)

Auch dort ( Frankreich, Belgien) entscheiden final die Unternehmen, und niemand anders, ob Home Office möglich ist oder nicht.
Negativ.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:51
von Realist2014
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:46)

Negativ.
"In Belgien gilt die grundsätzliche Einschränkung, dass die Betriebsabläufe trotz der Homeoffice-Pflicht gewährleistet sein müssen und die Unternehmen in der Lage sein müssen, ihr Angebot aufrechtzuerhalten."

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 40726.html

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:57
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:43)

Nein- dafür würde es internationale Vereinbarungen zwischen allen nationalen Akkreditierungsbehörden auf diesem Planeten erforden.
Bräuchte es nicht. Gesetze. Du weißt schon. Legislative, Notstand, Corona............

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:58
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:44)

Dann sind es keine Heimarbeitsplätze. Damit fällt es flach.
Doch wären sie trotzdem. Du bist einfach so eingefahren in deinem Denken, das du es nicht begreifen willst, das gesetzlich das regelbar ist.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:59
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:57)

Bräuchte es nicht. Gesetze. Du weißt schon. Legislative, Notstand, Corona............
Sorry, du hast da einfach keine Sachkenntnisse

Der deutsche Gesetzgeber diesbezüglich NICHTS zu bestimmen.

Die Unternehmen würden ganz einfach ihre Zertifizierung verlieren.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 19:59
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:51)

...
Ja und? Trotzdem sind viele Belgier verpflichtend im Home Office. Irgendeine beknackte ISO-Zertifizierung ist nicht wichtiger als die Bekämpfung der Seuche.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:03
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:58)

Doch wären sie trotzdem. Du bist einfach so eingefahren in deinem Denken, das du es nicht begreifen willst, das gesetzlich das regelbar ist.
Kein "Gesetz" kann Unternehmen zwingen, Verantwortung zu übernehmen, was sie nicht überprüfen ( = Auditieren) können

Das wären dann "mobile Arbeitsplätze"- aber keine Heimarbeitsplätze. Den Unterschied solltest du langsam mal zur Kenntnis nehmen

Somit sind gewisse Tätigkeiten dort einfach nicht möglich, wenn sie aus vertraglichen, anderen gesetzlichen oder aufsichtsbehördlichen Gründen nicht möglich sind

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:04
von Realist2014
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:59)

Ja und? Trotzdem sind viele Belgier verpflichtend im Home Office. Irgendeine beknackte ISO-Zertifizierung ist nicht wichtiger als die Bekämpfung der Seuche.
Klar, wenn der Verlust der Zertifizierung dann eine Vertragsstrafe in Millionenhöhe nach sich zieht..

so what...

Das alle Unternehmen, die Medizinprodukte usw herstellen, Zertifizierungen haben müssen- scheißegal...

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:11
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:59)

Sorry, du hast da einfach keine Sachkenntnisse
Nein, natürlich nicht. War ja auch nur selbst QM..........aber ich habe keine Sachkenntnis.
Wenn es international eine solche Krise gibt, gibt es auch international Lösungen. Und dazu die Gesetze.
Einen Dachdecker kannst du nicht ins Homeoffice stecken, aber alles was möglich wäre kann auch möglich gemacht werden.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:11
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:03)

Kein "Gesetz" kann Unternehmen zwingen, Verantwortung zu übernehmen, was sie nicht überprüfen ( = Auditieren) können
Natürlich kann das ein Gesetz aussetzen!!! Genauso wie die Verordnung den Menschen momentan in Bayern eine Ausgangssperre auferlegen kann. Ganz einfache Geschichte.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:14
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:11)

Nein, natürlich nicht. War ja auch nur selbst QM.
Dann hast du wohl die ISO9001 mocht verstanden
wenn es international eine solche Krise gibt, gibt es auch international Lösungen.
Habe ich angeführt
Und dazu die Gesetze.
Nationale Gesetze spielen dabei keine Rolle, wenn Zertifizierungen international nicht mehr anerkannt werden
Man kann überhaupt niemand zum "Home-Office" zwingen, höchstens zum Mobilen Arbeitsplatz

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:16
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:11)

Natürlich kann das ein Gesetz aussetzen!!! e.
Man kann kein Unternehmen zwingen, Verantwortung und Haftung für etwas zu übernehmen, was es nicht kontrollieren kann.

Den rechtlichen Unterschied zwischen Heimarbeitsplatz ( der WIRD kontrolliert" und "Mobilem Arbeiten" solltest du langsam mal zur Kenntnis nehmen

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:18
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 19:43)

Nein- dafür würde es internationale Vereinbarungen zwischen allen nationalen Akkreditierungsbehörden auf diesem Planeten erforden.

Also NEIN
Es wurden Grundrechte wegen der Pandemie eingeschränkt. Das wird die eher kleinere Hürde sein, zumal es vielen Ländern coronabedingt noch schlechter geht und beispielsweise in UK viel härtere Maßnahmen getroffen werden.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:19
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:18)

Es wurden Grundrechte wegen der Pandemie eingeschränkt. Das wird die eher kleinere Hürde sein, zumal es vielen Ländern coronabedingt noch schlechter geht und beispielsweise in UK viel härtere Maßnahmen getroffen werden.
Die Grundrechte wurden alle NATIONAL eingeschränkt.

Es gibt keine "Weltregierung".

Somit entscheidet das ausschließlich die IAF

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:20
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:14)

Dann hast du wohl die ISO9001 mocht verstanden

Habe ich angeführt

Nationale Gesetze spielen dabei keine Rolle, wenn Zertifizierungen international nicht mehr anerkannt werden
Man kann überhaupt niemand zum "Home-Office" zwingen, höchstens zum Mobilen Arbeitsplatz
Natürlich könnte man das. Immer noch. Du hast einfach ein Problem damit, das der Gesetzgeber etwas beschließen könnte, das dir widerspricht.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:20
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:16)

Man kann kein Unternehmen zwingen, Verantwortung und Haftung für etwas zu übernehmen, was es nicht kontrollieren kann.
Doch, kann man. Ohne weiteres. Denn wo ein Wille, da ein Weg.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:22
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:20)

Natürlich könnte man das. Immer noch. Du hast einfach ein Problem damit, das der Gesetzgeber etwas beschließen könnte, das dir widerspricht.
Der deutsche Gesetzgeber hat genau was gegenüber dem IAF zu "bestimmen"?
richtig
NICHTS

Wenn die Zertifizierungen deutscher Unternehmen abgelaufen sind, kann der deutsche Gesetzgeber beschließen was er will- das interessiert die IAF nicht.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:23
von Realist2014
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:20)

Doch, kann man. Ohne weiteres. g.
Nein

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:24
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:04)

Das alle Unternehmen, die Medizinprodukte usw herstellen, Zertifizierungen haben müssen- scheißegal...
Nicht die Zertifizierungen sind egal, sondern die Vorgehensweise nach Schema F. Es gibt bei solchen Zertifizierungen immer Ausnahmebedingungen, wann diese verlängert werden können oder eingeschränkt gelten. Schließlich sitzen in den Unternehmen und Zertifizierungsbehörden Pragmatiker und keine unbeholfenen Menschen, die nicht mehr weiter wissen was zu tun ist, wenn man einen ausgetretenen Pfad zwei Meter Abseits verlässt. :)

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:26
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:24)

Nicht die Zertifizierungen sind egal, sondern die Vorgehensweise nach Schema F. Es gibt bei solchen Zertifizierungen immer Ausnahmebedingungen, wann diese verlängert werden können oder eingeschränkt gelten. Schließlich sitzen in den Unternehmen und Zertifizierungsbehörden Pragmatiker und keine unbeholfenen Menschen, die nicht mehr weiter wissen was zu tun ist, wenn man einen ausgetretenen Pfad zwei Meter Abseits verlässt. :)
Der nächste mit Null Ahnung

Ich schreibe von der IAF und du kommst mit "Zertifizierungsbehörden"....( was soll das überhaupt sein?)

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:31
von Tom Bombadil
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:04)

...scheißegal...
Richtig, das ist nämlich alles nur Bürokratie und Geldmacherei :cool: Menschenleben sind wichtiger.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:33
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:14)

Dann hast du wohl die ISO9001 mocht verstanden
Nix für ungut Realist, aber es wirkt immer lächerlich wenn Du jemanden Ahnungslosigkeit über das Forum hinweg attestieren willst, wenn die Person tagtäglich in diesem Bereich gearbeitet hat.
Realist2014 hat geschrieben:Nationale Gesetze spielen dabei keine Rolle, wenn Zertifizierungen international nicht mehr anerkannt werden
Man kann überhaupt niemand zum "Home-Office" zwingen, höchstens zum Mobilen Arbeitsplatz
Ich glaube kaum, dass juristisch betrachtet Zertifizierungen über dem Gesetz oder internationale Verträge mit Gesetzeskraft wie EU-Regelungen stehen. Letztlich liegt das Problem nur in Deiner Unfähigkeit Dir vorzustellen, die Umsetzung von internationalen Zertifikaten mit Home-Office in Einklang zu bringen, dabei ist das in vielen Ländern schon gelebte Praxis. Ich habe auch noch nie einen einzigen Unternehmer oder Interessensvertreter gehört, der Home-Office und die Einhaltung von Zertifikaten wie ISO 9001 für nicht vereinbar hielt. Du bist wirklich der einzige Mensch, den ich kenne, der diese Vermutung zur Sprache bringt.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:34
von Tom Bombadil
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:18)

Es wurden Grundrechte wegen der Pandemie eingeschränkt.
Ach komm, so ein Papierchen mit einem Stempel ist viel wichtiger als Menschenleben und ohne Zertifizierung mitten in der Coronapandemie werden alle Unternehmen dieser Welt untergehen :D

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:34
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:22)

Der deutsche Gesetzgeber hat genau was gegenüber dem IAF zu "bestimmen"?.
Das geht international. Du hast nunmal eine Pandemie. Ende. Verstehst du nicht, gell

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:35
von Alexyessin
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:23)

Nein
Natürlich. Wo ein politischer Wille zur Rettung von Menschenleben ist, da wird ein Weg gefunden. Da kannst du noch sooft negieren. NOCH regiert das Volk und nicht das Unternehmen. Face it.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:36
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:19)

Die Grundrechte wurden alle NATIONAL eingeschränkt.

Es gibt keine "Weltregierung".

Somit entscheidet das ausschließlich die IAF
Welche IAF meinst Du?

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:37
von Tom Bombadil
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:36)

Welche IAF meinst Du?
Die "Internationale der Anarchistischen Föderationen" :D

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:37
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:26)

Der nächste mit Null Ahnung

Ich schreibe von der IAF und du kommst mit "Zertifizierungsbehörden"....( was soll das überhaupt sein?)
Du sprachst von ISO 9001.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:41
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:33)
Ich glaube kaum, dass juristisch betrachtet Zertifizierungen über dem Gesetz oder internationale Verträge mit Gesetzeskraft wie EU-Regelungen stehen.

Und ich glaube nicht, sondern ich weiß, das auch die EU der IAF ganz genau gar keine Vorschriften machen kann.
die Letztlich liegt das Problem nur in Deiner Unfähigkeit Dir vorzustellen, die Umsetzung von internationalen Zertifikaten mit Home-Office in Einklang zu bringen
,
Das Thema war Home-Office als juristische Abgrenzung zu "mobilem Arbeiten"....
dabei ist das in vielen Ländern schon gelebte Praxis.
In diesen Ländern gelten deutsche Gesetze?
Ich habe auch noch nie einen einzigen Unternehmer oder Interessensvertreter gehört, der Home-Office und die Einhaltung von Zertifikaten wie ISO 9001 für nicht vereinbar hielt..
Das habe ich auch nicht geschrieben.
Nur erfordern manche Heimarbeitsplätze im Gegensatz zu "mobilem Arbeiten" eben, das sie vom Unternehmen geprüft ( = auditiert) werden müssen.
Aber solche juristischen Basics interessieren hier ja niemanden...

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:42
von Sören74
Selbst die IAF (International Accreditation Forum) hat verstanden, dass da draußen in der Welt eine Corona-Pandemie ist und man nicht nach Schema F vorgehen kann.

https://www.iaf.nu/articles/IAF_Stateme ... OVID19/636

https://www.iaf.nu/articles/IAF-informa ... VID-19/641

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:42
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:37)

Du sprachst von ISO 9001.
und?

Es gibt keine "Zertifizierungsbehörden" für ISO MS

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:44
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:42)

Selbst die IAF (International Accreditation Forum) hat verstanden, dass da draußen in der Welt eine Corona-Pandemie ist und man nicht nach Schema F vorgehen kann.

https://www.iaf.nu/articles/IAF_Stateme ... OVID19/636

https://www.iaf.nu/articles/IAF-informa ... VID-19/641

dazu hatte ich bereits gepostet.

Nur beinhalte das nicht, das Anforderungen der MS ( zum Beispiel der 9001) "aufgehoben" werden

Nur ist das eben KEINE Bestimmung durch den deutschen Gesetzgeber- was Alex ja als "möglich" bezeichnet hat.

Ist es aber nicht

Der deutsche Gesetzgeber hat der IAF gar nichts vorzuschreiben

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:45
von Sören74
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:34)

Ach komm, so ein Papierchen mit einem Stempel ist viel wichtiger als Menschenleben und ohne Zertifizierung mitten in der Coronapandemie werden alle Unternehmen dieser Welt untergehen :D
Ja, diese Starköpfigkeit erinnert mich an das Unternehmen, was bei uns im Haus dieses Jahr meint, sie müssten unbedingt Leute zum Ablesen der Wasserzähler in die Wohnungen schicken, als wenn es keine anderen organisatorischen oder technischen Alternativen gebe. :p

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:46
von 3x schwarzer Kater
Alexyessin hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:35)

Natürlich. Wo ein politischer Wille zur Rettung von Menschenleben ist, da wird ein Weg gefunden. Da kannst du noch sooft negieren. NOCH regiert das Volk und nicht das Unternehmen. Face it.
Ja, ja der Wille
Die Politik debattiert über eine Homeoffice-Pflicht für Unternehmen im Land, doch selbst in den Verwaltungen der Städte und Kommunen ist das noch nicht die Regel. "Ich muss um jeden einzelnen Homeoffice-Tag kämpfen", erzählt uns die Mitarbeiterin einer Stadtverwaltung anonym.

Wo andere bereits seit Monaten von Zuhause aus arbeiten, heißt es für die Mitarbeiterin einer Stadtverwaltung aus dem Raum Stuttgart und ihre Kolleginnen und Kollegen weiterhin: Generell gilt Präsenzarbeit, Homeoffice bleibt trotz hoher Corona-Fallzahlen die Ausnahme.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html

:D

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:48
von franzmannzini
Wie wäre es mit Homeoffice-Pflicht für bestimmte Gesundheitsämter in Deutschland am
Wochenende ?

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:51
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:41)

In diesen Ländern gelten deutsche Gesetze?
Hat wer behauptet? In Deutschland gibt es kein entsprechendes Gesetz. In den Niederlanden beispielsweise gibt hingegen schon seit über 5 Jahren ein Rechtsanspruch aufs Homeoffice.

https://www.spiegel.de/karriere/home-of ... 28521.html

Und hier ein kleiner Überblick, wie andere Industriestaaten das regeln:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ho ... e-101.html

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:51
von Realist2014
Tom Bombadil hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:34)

Ach komm, so ein Papierchen mit einem Stempel ist viel wichtiger als Menschenleben und ohne Zertifizierung mitten in der Coronapandemie werden alle Unternehmen dieser Welt untergehen :D

klar

wenn dann die Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten nicht mehr überwacht werden...

Scheiß egal...

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:52
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:51)

Hat wer behauptet? In Deutschland gibt es kein entsprechendes Gesetz. In den Niederlanden beispielsweise gibt hingegen schon seit über 5 Jahren ein Rechtsanspruch aufs Homeoffice.

l
Du hast den Unterschied zwischen "Heimarbeitsplatz" und "mobilem Arbeiten" immer noch nicht verstanden

"Homeoffice: Vom Arbeitgeber eingerichteter Arbeitsplatz

Der Fachbegriff für das umgangssprachliche Homeoffice ist also Telearbeit. Die Arbeitsstättenverordnung bestimmt nicht nur, dass der Arbeitgeber fest eingerichtete Computerarbeitsplätze, Möbel und sonstige Arbeitsmittel im Privatbereich der Beschäftigten einrichten muss, sondern der Chef muss außerdem eine wöchentliche Arbeitszeit und die Dauer des Homeoffice festlegen. Arbeitgeber und Angestellte vereinbaren also die Bedingungen der Telearbeit. Für die Telearbeit beziehungsweise das Homeoffice gibt es genaue gesetzliche Vorgaben. Ansonsten gelten die gleichen Regelungen wie für den Arbeitsplatz im Büro: insbesondere die Arbeitsstättenverordnung, das Arbeitsschutzgesetz und das Arbeitszeitgesetz."

Und das muss AUDITIERT werden.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:55
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:44)

dazu hatte ich bereits gepostet.

Nur beinhalte das nicht, das Anforderungen der MS ( zum Beispiel der 9001) "aufgehoben" werden

Nur ist das eben KEINE Bestimmung durch den deutschen Gesetzgeber- was Alex ja als "möglich" bezeichnet hat.

Ist es aber nicht

Der deutsche Gesetzgeber hat der IAF gar nichts vorzuschreiben
Verstehst Du es nicht? Selbst im IAF sitzen nicht so uneinsichtige Verantwortliche, die jetzt meinen, man dürfe keine Pandemiebekämpfung machen, weil sonst sämtliche Zertifizierungen verloren gehen. Dein fehlender Sinn fürs pragmatische Denken und Starrköpfigkeit finde ich echt zum Lachen. Das hat wenig mit der Unternehmenswelt zu tun, die ich kenne.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:56
von Sören74
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:46)

Ja, ja der Wille



https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html

:D
Wäre doch schön, wenn das in dem Zuge auch mit in Angriff genommen wird. :)

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:58
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:55)

Verstehst Du es nicht? Selbst im IAF sitzen nicht so uneinsichtige Verantwortliche, die jetzt meinen, man dürfe keine Pandemiebekämpfung machen, weil sonst sämtliche Zertifizierungen verloren gehen. e.

Was reimst du dir da zusammen, was niemand geschrieben hat?

Der Punkt war, das es keine TELE-Arbeit für Arbeitsplätze geben kann, die auditiert werden müssen, wenn der AN dem nicht zustimmt.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 20:59
von 3x schwarzer Kater
franzmannzini hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:48)

Wie wäre es mit Homeoffice-Pflicht für bestimmte Gesundheitsämter in Deutschland am
Wochenende ?
es wird keine Homeofficepflicht geben. Niemand kann von einem Arbeitnehmer verlangen, dass er seine Wohnung als Arbeitsplatz zur Verfügung stellt.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 21:00
von Realist2014
3x schwarzer Kater hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:59)

es wird keine Homeofficepflicht geben. Niemand kann von einem Arbeitnehmer verlangen, dass er seine Wohnung als Arbeitsplatz zur Verfügung stellt.

Das scheinen hier einige nicht kapieren zu wollen.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 21:01
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 20:51)

klar

wenn dann die Hersteller von Arzneimitteln und Medizinprodukten nicht mehr überwacht werden...

Scheiß egal...
Du scheinst irgendwie das Prinzip nicht verstanden zu haben, um das es hier geht. Der Homeoffice-Anteil soll zur Pandemiebekämpfung an den Stellen ausgeweitet werden, wo es auch möglich ist. Niemand erwartet, dass da, wo Präsenzpflicht zwingend notwendig ist, die Leute von zu Hause arbeiten sollen. Aber selbst in der Pharmazie sind viele Bereiche weg vom Standort umsetzbar.

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 21:02
von 3x schwarzer Kater

Re: Covid 19 Langzeitplan gegen die Epidemie

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 21:03
von Realist2014
Sören74 hat geschrieben:(19 Jan 2021, 21:01)

D . Niemand erwartet, dass da, wo Präsenzpflicht zwingend notwendig ist, die Leute von zu Hause arbeiten sollen.
Doch, Alex möchte , dass der Gesetzgeber genau das fordern soll...
Aber selbst in der Pharmazie sind viele Bereiche weg vom Standort umsetzbar.
Und müssen , sofern im Scope der 13485, auditiert werden