Seite 57 von 63
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 14:54
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 14:51)
Die Grünen sollten sich bei einer Koalition und mit 8,x% aber vor allem auf ihr Kernthema beschränken und das ist nunmal die Umwelt. Möglichst viele Flüchtlinge/Einwanderer ins Land holen haben sich ja eh schon Linke&SPD auf die Fahnen geschrieben.
die Gruenen fordern seit Jahren ein Einwanderungsgesetz und woll die Zuwanderung steuern.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:02
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(15 Nov 2017, 13:53)
Gebe ich recht! Die Grünen sollen sich in Sachen Zuwanderung völlig raushalten. Natürlich weiß ich, dass sich der alte Cohn-Bendit - Spruch in ihren Köpfen eingebrannt hat. Aber das wird so nicht klappen!
Von völlig raushalten habe ich nichts geschrieben, CJ, sondern davon, das sie die falsche Prämisse bei der Konsensfindung gemacht haben.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:02
von Merkel_Unser
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 14:54)
die Gruenen fordern seit Jahren ein Einwanderungsgesetz und woll die Zuwanderung steuern.
Die Grünen wollen nicht steuern, sondern mögichst jeden ins Land holen. Es geht doch die ganze Zeit sowieso "nur" um den Familiennachzug von Personen mit subsidiären Schutz. Warum diese Personen angesichts ihres Status ihre Familie "nachholen" müssen, ist sowieso mehr als unklar.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:04
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:02)
Die Grünen wollen nicht steuern, sondern mögichst jeden ins Land holen. Es geht doch die ganze Zeit sowieso "nur" um den Familiennachzug von Personen mit subsidiären Schutz. Warum diese Personen angesichts ihres Status ihre Familie "nachholen" müssen, ist sowieso mehr als unklar.
erster Satz ist Quatch und Familiennachzug dieses Gesetz das bald auslaueft hat die grosse Koaliiton beschlossen.
wir sprchen beim Familiennachzug von Humanitaet, Menschlichkeit und Faktior unter 0.5 nach den neusten Zahlen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:07
von CaptainJack
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 14:05)
Wie doof ist das denn?
Du meinst, daß sich Parteien und ihre Politiker aus wichtigen gesellschaftlichen Themen einfach mal so raushalten sollten? Warum? Weil diese nicht ganz oben auf deiner Vorurteilsliste dieser Partei steht?
Mit anderen Worten soll sich dann nur die AfD ausschließlich um die Flüchtlingsfrage kümmern? Na dann Prost Mahlzeit.

Ersteres: In existenziellen Fragen sollten sich nur Politiker, die ihrem Eid Rechnung tragen, einfinden .... aber keine Ideologen. Zweitens: Das würde eine Konsolidierung des Landes und großes Aufatmen bedeuten. Leider lässt sich da nichts mehr in den "Werkszustand" zurücksetzen ... der Flaschengeist ist entwichen. Es gilt nur noch, keine weiteren Flaschen aufzustöpseln.
Alexyessin hat geschrieben:
Von völlig raushalten habe ich nichts geschrieben, CJ, sondern davon, das sie die falsche Prämisse bei der Konsensfindung gemacht haben.
Ist ja schon gut! Ich bin da halt etwas modifizierterer Meinung. Bei mir sollten sie sich da völlig raushalten. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass ideologisch geprägte Politiker nichts in einer Regierung zu suchen haben.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:07
von Merkel_Unser
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:04)
erster Satz ist Quatch und Familiennachzug dieses Gesetz das bald auslaueft hat die grosse Koaliiton beschlossen.
wir sprchen beim Familiennachzug von Humanitaet, Menschlichkeit und Faktior unter 0.5 nach den neusten Zahlen.
Humanität ist halt immer das Totschlagargument. Und jeder, der irgendwann ein Stopschild aufstellen will ist der angeblich inhumane. Bei den Grünen lautet das Motto halt "Einer geht noch rein". Ich sehe auch nicht, inwiefern die Grünen irgendwas steuern wollen - das Gegenteil kannst du mir gern mit seriösen Quellen belegen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:14
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:07)
Humanität ist halt immer das Totschlagargument. Und jeder, der irgendwann ein Stopschild aufstellen will ist der angeblich inhumane. Bei den Grünen lautet das Motto halt "Einer geht noch rein". Ich sehe auch nicht, inwiefern die Grünen irgendwas steuern wollen - das Gegenteil kannst du mir gern mit seriösen Quellen belegen.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... nge-gruene
volle Zustimmung, sinnvoll und im Interesse der Wirtschaft
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:15
von Apollo
Humanität. Ich kann es nicht mehr hören.

Da sieht man wohin antiautoritäre Erziehung führt. Verweichlichte Gesellschaft.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:16
von relativ
CaptainJack hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:07)
Ersteres: In existenziellen Fragen sollten sich nur Politiker, die ihrem Eid Rechnung tragen, einfinden .... aber keine Ideologen. Zweitens: Das würde eine Konsolidierung des Landes und großes Aufatmen bedeuten. Leider lässt sich da nichts mehr in den "Werkszustand" zurücksetzen ... der Flaschengeist ist entwichen. Es gilt nur noch, keine weiteren Flaschen aufzustöpseln.
Ist ja schon gut! Ich bin da halt etwas modifizierterer Meinung. Bei mir sollten sie sich da völlig raushalten. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass ideologisch geprägte Politiker nichts in einer Regierung zu suchen haben.
Welcher Werkszustand soll dies denn gewesen sein, den die AfD zurücksetzen sollte?

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:19
von Alexyessin
CaptainJack hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:07)
Ist ja schon gut! Ich bin da halt etwas modifizierterer Meinung. Bei mir sollten sie sich da völlig raushalten. Ich gehe sogar so weit, zu behaupten, dass ideologisch geprägte Politiker nichts in einer Regierung zu suchen haben.
Also darf dann kein Politiker in eine Regierung eintreten? Seltsames Verständis du hast.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:19
von relativ
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:07)
Humanität ist halt immer das Totschlagargument. Und jeder, der irgendwann ein Stopschild aufstellen will ist der angeblich inhumane. Bei den Grünen lautet das Motto halt "Einer geht noch rein". Ich sehe auch nicht, inwiefern die Grünen irgendwas steuern wollen - das Gegenteil kannst du mir gern mit seriösen Quellen belegen.
Naja, wer ein Stopschild in der Wüste aufstellen will, da kann man die Intention diesbezüglich schon mal hinterfragen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:20
von pikant
Das wissen wir auch so, dass es in unserer Gesellschaft nicht human zugeht und jeder seinen Ellebogen ausfaehrt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:20
von Alexyessin
Apollo hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:15)
Humanität. Ich kann es nicht mehr hören.

Da sieht man wohin antiautoritäre Erziehung führt. Verweichlichte Gesellschaft.
Humanität ist also Verweichlichung? Naja, lieber das, als wieder mit Vollgas in den Untergang.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:21
von Merkel_Unser
Hat leider nichts mit (Bürgerkriegs-)flüchtlingen oder politisch Verfolgten zutun, mal ganz abgesehen vom Familiennachzug und dessen Begrenzung.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:22
von Merkel_Unser
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:19)
Naja, wer ein Stopschild in der Wüste aufstellen will, da kann man die Intention diesbezüglich schon mal hinterfragen.
Schön das du auch mal wieder reinspammst

Oder kommt da noch was inhaltliches ?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:23
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:21)
Hat leider nichts mit (Bürgerkriegs-)flüchtlingen oder politisch Verfolgten zutun, mal ganz abgesehen vom Familiennachzug und dessen Begrenzung.
natuerlich Aufnahme von Buergerkriegsfluechtlingen nach Genf und politisch Verfolgten - da darf es nie Obergrenzen geben
wie gesagt laueft der Familiennachzug der Stopp naechstes Jahr aus und das haben nicht die Gruenen zu verantworten, sondern CDU, CSU und SPD
ich habe Ihnen doch die Steuerung verlinkt - Punktesystem nach klaren Kriterien in einem liberalen Einwanderungsgesetz und die Quelle die Zeit - alles wie von Ihnen verlangt
mehr geht nicht

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:24
von relativ
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:21)
Hat leider nichts mit (Bürgerkriegs-)flüchtlingen oder politisch Verfolgten zutun, mal ganz abgesehen vom Familiennachzug und dessen Begrenzung.
Natürlich hat es dies da, auch aus dem Link, die Grünen auf folgenden Standpunkt stehen.
Die Grünen wollen zudem Asylsuchenden und Geduldeten ermöglichen, bei entsprechenden Voraussetzungen eine Aufenthaltserlaubnis zu Arbeitszwecken zu erhalten. Einwanderungs- und Asylrecht sollten zwar getrennt bleiben, ein "Spurwechsel" müsse aber möglich sein, sagte Göring-Eckardt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:26
von relativ
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:22)
Schön das du auch mal wieder reinspammst

Oder kommt da noch was inhaltliches ?
Das ist inhaltlich genau zu deinem post mit dem Stopschild. Verstehen sollte man ihn natürlich schon. Soll ich ihn dir erklären?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:27
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:22)
Schön das du auch mal wieder reinspammst

Oder kommt da noch was inhaltliches ?
ich habe Ihnen das Einwanderungsgesetz der Gruenen verlinkt und da steht nichts mit offenen Grenzen und jeden reinlassen, sondern Punktesystem nach Eignung.
Aber wahrscheinlich wird das naechste Woche wieder vergessen sein und es kommt die gleiche Laier, dass Gruene alle reinlassen wollen nach Deutschland.....
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:29
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(14 Nov 2017, 12:40)
Hoffen wir, daß die Gemeinsame Terrorabwehr von vorn herein den gesamten Schengenraum erfaßt. Eine nationale Angelegenheit ist diese Zeiterscheinung bestimmt nicht mehr!
Die Zusammenarbeit von Bund und Ländern ist natürlich eine innere Angelegenheit, aber die die Linien von Organisationen wie IS oder Hisbollah führen in europäische Nachbarregionen. Oder anders gesagt, Terroristen werden auf das Schengener Abkommen keine Rücksicht nehmen.
Die Straffung im Innern dürfte wohl ein Reformprojekt sein. Und eigentlich sind auch die vielen Landesämter des Verfassungsschutzes überflüssig.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:33
von Merkel_Unser
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:27)
ich habe Ihnen das Einwanderungsgesetz der Gruenen verlinkt und da steht nichts mit offenen Grenzen und jeden reinlassen, sondern Punktesystem nach Eignung.
Aber wahrscheinlich wird das naechste Woche wieder vergessen sein und es kommt die gleiche Laier, dass Gruene alle reinlassen wollen nach Deutschland.....
Dass das Thema Einwanderung von qualifizierten Fachkräften überhaupt Thema ist, ist ja schon ein Witz für sich. Diese Leute suchen sich ihr Land i.d.R. eh selber aus und waren noch nie ein Problem für Deutschland. Es ging und geht um Leute die v.a. auch in die Sozialsysteme einwandern wollen, sonst müssten sie nicht quer durch Europa "fliehen". Und für diese Leute inkl. dem Familiennachzug muss man Limitationen finden.
Und genau da hakt es bei den Grünen, sie wollen die ideologischen und moralischen Könige bleiben, ohne die Folgen und Kosten dieser Forderungen zu bedenken.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:35
von CaptainJack
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:16)
Welcher Werkszustand soll dies denn gewesen sein, den die AfD zurücksetzen sollte?

Wieso nur die AFD? Ich wollte Frau A.M. hätte diese fatalen Entscheidungen nie gefällt, das hätte schon genügt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:35
von Apollo
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:19)
Naja, wer ein Stopschild in der Wüste aufstellen will, da kann man die Intention diesbezüglich schon mal hinterfragen.
Das Stopschild reicht an unseren Grenzen vollkommen aus. Drum herum gibt es genug schöne Länder. Und hey... special hint: es fallen dort keine Bomben

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:36
von Merkel_Unser
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:26)
Das ist inhaltlich genau zu deinem post mit dem Stopschild. Verstehen sollte man ihn natürlich schon. Soll ich ihn dir erklären?
Das Stoppschild war bildlich für den Familiennachzug und du kommst mit einer Wüste an. Ich nehme aber mal an, das dein Posting wieder absichtliches getrolle war.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:37
von Wähler
pikant hat geschrieben:(15 Nov 2017, 09:24)
Die Gruenen haben am Wochenende Parteitag und da muessen die Verhandler mit Ergebnisse kommen, die die Basis zufriedenstellen.
Das Thema Flüchtlinge wird die ganze Legislaturperiode eine heiße Kartoffel bleiben. In 2018 steht neben der Klärung des Familiennachzuges auch die Überprüfung des Flüchtlingsstatus für alle diejenigen an, die 2015 hierher gekommen sind. Das BAMF warnt schon wieder vor Bearbeitungsengpässen. Die Konzeptlosigkeit aller Jamaikaparteien bei diesem Thema ist wirklich erschreckend.
siehe auch:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... -koalition
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:39
von Apollo
Alexyessin hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:20)
Humanität ist also Verweichlichung? Naja, lieber das, als wieder mit
Vollgas in den Untergang.
Welche passendes Wortspiel...
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:40
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:33)
Dass das Thema Einwanderung von qualifizierten Fachkräften überhaupt Thema ist, ist ja schon ein Witz für sich. Diese Leute suchen sich ihr Land i.d.R. eh selber aus und waren noch nie ein Problem für Deutschland. Es ging und geht um Leute die v.a. auch in die Sozialsysteme einwandern wollen, sonst müssten sie nicht quer durch Europa "fliehen". Und für diese Leute inkl. dem Familiennachzug muss man Limitationen finden.
Und genau da hakt es bei den Grünen, sie wollen die ideologischen und moralischen Könige bleiben, ohne die Folgen und Kosten dieser Forderungen zu bedenken.
in das soziale System kann in Deutschland kein Nicht-Euauslaender einwandern, ausser es wird Asyl beantragt.
Innerhalb der EU ist das moeglich, aber auch das haben die Gruenen nicht zu verantworten.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:43
von relativ
Apollo hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:35)
Das Stopschild reicht an unseren Grenzen vollkommen aus. Drum herum gibt es genug schöne Länder. Und hey... special hint: es fallen dort keine Bomben

Du kannst natürlich alle int. Verpflichtungen die Deutschland Unterschrieben hat und die Globalisierung ignorieren und weiter dein Traum von: "Ein Volk ein Land träumen."
Desweitern ging es mir eher darum, die Zuzug von direkten Familienmitglieder, für die Menschen, für die noch der subsidiäre Schutz gilt, nicht zahlenmäßig zu dramatisieren, so wie es user merkel getan hat.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:47
von relativ
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:36)
Das Stoppschild war bildlich für den Familiennachzug und du kommst mit einer Wüste an. Ich nehme aber mal an, das dein Posting wieder absichtliches getrolle war.
Ich wollte dir damit einfach nur zu bedenken geben, daß dein konstruiertes Drama bezüglich des Familiennachzuges für diejenigen die mom. noch kein Anspruch drauf haben , ein wenig Übertrieben ist.
Nun gut du hast den Wink mit der Wüste und den Stopschild nicht verstanden , ich hoffe aber, ich konnte dir jetzt helfen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:48
von H2O
DarkLightbringer hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:29)
Die Zusammenarbeit von Bund und Ländern ist natürlich eine innere Angelegenheit, aber die die Linien von Organisationen wie IS oder Hisbollah führen in europäische Nachbarregionen. Oder anders gesagt, Terroristen werden auf das Schengener Abkommen keine Rücksicht nehmen.
Die Straffung im Innern dürfte wohl ein Reformprojekt sein. Und eigentlich sind auch die vielen Landesämter des Verfassungsschutzes überflüssig.
Da sind wir uns völlig einig. Die Furcht vor einer allmächtigen GESTAPO oder STASI hält unsere Politiker davon ab, sich als Demokraten die Organisationen zu verschaffen, die zur wirkungsvollen Bekämpfung des internationalen Terrors notwendig sind.
So entsteht das schlimme Bild einer Verbrecherorganisation mit einheitlicher Sprache und sogar einheitlichem Bekenntnis, das die bunte Vielfalt der europäischen Union nutzt, leider nicht nur, um die Sicherheitsdienste zu foppen, sondern um auch unerhörte Verbrechen auf dem Boden des fremden Landes zu verüben.
Die EU... oder richtiger: Der Schengenraum... muß dringend eine übergeordnete Polizei mit Durchgriff und Steuerung in nationale Polizeien aufbauen. Natürlich mit demokratischer Kontrolle durch das EU-Parlament.
Die Terrorbanden grinsen doch nur verächtlich, wenn aus schrecklicher Veranlassung heraus wieder einmal die Rede von der "vollen Härte des Rechtsstaats" die Rede ist.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 15:56
von Merkel_Unser
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:43)
Du kannst natürlich alle int. Verpflichtungen die Deutschland Unterschrieben hat und die Globalisierung ignorieren und weiter dein Traum von: "Ein Volk ein Land träumen."
Desweitern ging es mir eher darum, die Zuzug von direkten Familienmitglieder, für die Menschen, für die noch der subsidiäre Schutz gilt, nicht zahlenmäßig zu dramatisieren, so wie es user merkel getan hat.
Ich weiss dass der Anteil der Personen mit subsidiären Schutz gering ist, das macht das aufgebauschte Drama von den Sondierungsparteien ja noch umso peinlicher. Der Standpunkt von den Grünen möglichst jeden ins Land (mal abgesehen vom Punktesystem für Einwanderer) zu lassen steht trotzdem.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 16:04
von DarkLightbringer
Zinnamon hat geschrieben:(15 Nov 2017, 06:38)
Mir ging es in meinem Beitrag ausschliesslich um die Sondierungsparteien. Ob die Opposition unzufrieden ist? Schwer zu sagen; sie stellt sich bereits ein Weilchen tot. Verständlich, es regiert ja auch niemand, gegen den es zu opponieren gilt.
Mein Beitrag beinhaltete die angesprochenen Subthemen, aber die sind ja nun auch raus gekürzt. Die Opposition kann die Zeit nutzen, um sich heimlich zu sondieren. Dafür gab es mindestens eine Demonstration vor dem Balkon.
An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, ob es das Vorspiel vor dem Vorspiel(Koalitionsverhandlungen) vor Jamaika ggf verkürzen könnte, wenn man eine Mitteilung auf dem Elfenbeinbalkon zu platzierte, die unauffällig mitteilt, dass sich die Grünen nicht mehr in der Opposition befinden.
Die anstehende Klage aus Brüssel, betreffend das laissez faire in Bezug auf unsere smoggetränkten Grossstädte scheint als Motivationsleckerli in Bezug auf Feinstaubfragen jedenfalls den Zweck zu verfehlen.
Es besteht Anlass zum vorsichtigen Optimismus.
Und die Brüsseler Spitze wird vermutlich in einer eigenen Arbeitsgruppe angegangen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 18:07
von relativ
Merkel_Unser hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:56)
Ich weiss dass der Anteil der Personen mit subsidiären Schutz gering ist, das macht das aufgebauschte Drama von den Sondierungsparteien ja noch umso peinlicher. Der Standpunkt von den Grünen möglichst jeden ins Land (mal abgesehen vom Punktesystem für Einwanderer) zu lassen steht trotzdem.
Ne steht eben nicht, oder du kennst geheime Papiere, oder Aussagen die sowas belegen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Mittwoch 15. November 2017, 22:49
von Alpha Centauri
relativ hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:43)
Du kannst natürlich alle int. Verpflichtungen die Deutschland Unterschrieben hat und die Globalisierung ignorieren und weiter dein Traum von: "Ein Volk ein Land träumen."
Desweitern ging es mir eher darum, die Zuzug von direkten Familienmitglieder, für die Menschen, für die noch der subsidiäre Schutz gilt, nicht zahlenmäßig zu dramatisieren, so wie es user merkel getan hat.
Der Traum von einem kulturell wie ethnisch homogenen Einheitsstaat, den so viele Wertkonservative,Nationalisen und rechte völkische Ideologen samt Anhängerschaft weltweit träumen ist in einem digital Vernetzten internationalisierten Internet - und Cyberzeitalter,wie das unsrige von vornherein zum scheitern verurteilt.
Ich verstehe nicht wie diese Leute sich selbst immer wieder belügen und etwas vor machen können
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 07:21
von Wähler
http://www.sueddeutsche.de/politik/jama ... -1.3751881
SZ 16. November 2017
Der letzte Tag der Jamaika-Sondierungen steht an
In eingen Bereichen gibt es Annäherungen, doch beim umstrittenen Thema Klimaschutz fehlen substanzielle Fortschritte. Auch in den Bereichen Europa und Verkehr gibt es Streit. Bei der Migration kamen sich die Unterhändler unter anderem bei der Fachkräftezuwanderung näher. Die Fragen nach der besonders von der CSU geforderten Obergrenze oder zum Familiennachzug sind jedoch noch offen.
Es können jetzt Wetten abgegeben werden.

Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 07:56
von Tinkerbell
Alpha Centauri hat geschrieben:(15 Nov 2017, 22:49)
Der Traum von einem kulturell wie ethnisch homogenen Einheitsstaat, den so viele Wertkonservative,Nationalisen und rechte völkische Ideologen samt Anhängerschaft weltweit träumen ist in einem digital Vernetzten internationalisierten Internet - und Cyberzeitalter,wie das unsrige von vornherein zum scheitern verurteilt.
Ich verstehe nicht wie diese Leute sich selbst immer wieder belügen und etwas vor machen können
Wer tut das eigentlich so, wie du das hier darstellst in D?
Keiner!
Die 4- 5 verstörte Rechtsknaller sind eine vernachlässigbare größe. Die dienen nur schwaflern an den Problemen vorbei als Popanz für ihre nazi-krakeelerei. Was in D angesagt ist, wäre darauf zu achten, dass unsere erworbenen Pluspunkte in technischer, kultureller, sozialer Hinsicht nicht den Bach heruntergehen.
Deshalb will jeder der Zukunft zugewandte deutsche den zuzug kontrolliert haben in Richtung positiv und nicht heranziehen geregelt. Deshalb will jeder der den stand der dinge heute fortschrittlich bewahrt haben will, die zu verarbeitenden Gedanken, die global Hereinströmen, nach den besseren Kriterien, die hier den stand hervorgebracht haben, durchdacht haben.
Es geht nicht nach dem Stand von Entwicklungsländern und rückstandig aufgestellten Gesellschaften. Maßstab des Wohlfühleffekts ist nicht als piorität heranzuziehen.
So ist das. Darüber wäre zu debattieren und nicht über so einen tomaner quark und nicht über das, worüber nicht zweimal nachgedacht wurde.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 08:53
von pikant
ich wette mal, dass jamaika zustande kommt, aber es am Freitag morgen noch kein endgueltiges Sondierungsende gibt.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 09:04
von relativ
Tinkerbell hat geschrieben:(16 Nov 2017, 07:56)
Wer tut das eigentlich so, wie du das hier darstellst in D?
Keiner!
Die 4- 5 verstörte Rechtsknaller sind eine vernachlässigbare größe. Die dienen nur schwaflern an den Problemen vorbei als Popanz für ihre nazi-krakeelerei. Was in D angesagt ist, wäre darauf zu achten, dass unsere erworbenen Pluspunkte in technischer, kultureller, sozialer Hinsicht nicht den Bach heruntergehen.
Deshalb will jeder der Zukunft zugewandte deutsche den zuzug kontrolliert haben in Richtung positiv und nicht heranziehen geregelt. Deshalb will jeder der den stand der dinge heute fortschrittlich bewahrt haben will, die zu verarbeitenden Gedanken, die global Hereinströmen, nach den besseren Kriterien, die hier den stand hervorgebracht haben, durchdacht haben.
Es geht nicht nach dem Stand von Entwicklungsländern und rückstandig aufgestellten Gesellschaften. Maßstab des Wohlfühleffekts ist nicht als piorität heranzuziehen.
So ist das. Darüber wäre zu debattieren und nicht über so einen tomaner quark und nicht über das, worüber nicht zweimal nachgedacht wurde.
Verstehe ich dich hier richtig? Du bist der Überzeugung, daß diese Migranten unseren Fortschritt behindern , oder sogar Schuld daran sind, daß unseren Wohllfühlgesellschaft bald keine mehr ist?
Gegen ein durchdachtes Einwanderungssystem ect.pp. hat wohl kaum jemand hier etwas. Die Frage ist doch wie wir mit der Situation die wir mom. eben gerade haben umgehen. Wie behandeln wir die Menschen die nunmal gerade bei uns sind und noch nicht von einem "durchdachteren" System erfasst sind?
Also für mich ist Shitstorm über diese Menschen auszugießen, oder sie sogar schlecht zu behandelt, die schlechteste aller Lösungen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 10:11
von yogi61
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 08:53)
ich wette mal, dass jamaika zustande kommt, aber es am Freitag morgen noch kein endgueltiges Sondierungsende gibt.
Tippe ich auch. Ich gehe auch davon aus, dass da eine Menge Show dabei ist und die Machtgeilheit am Ende siegen wird.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 11:49
von pikant
yogi61 hat geschrieben:(16 Nov 2017, 10:11)
Tippe ich auch. Ich gehe auch davon aus, dass da eine Menge Show dabei ist und die Machtgeilheit am Ende siegen wird.
Angela Merkel nimmt das Heft des Handelns in die Hand
www.tagesschau.de/inland/jamaika-merkel-101.html
Jamaika laut Merkel sehr wichtig fuer unser Land!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 12:06
von Merkel_Unser
Nicht Jamaika ist wichtig - sondern dass sie am Kanzlerstuhl kleben darf. Hat die CDU eigentlich überhaupt irgendwelche Forderungen außer Merkel = Kanzlerin?
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 12:12
von pikant
Merkel_Unser hat geschrieben:(16 Nov 2017, 12:06)
Nicht Jamaika ist wichtig - sondern dass sie am Kanzlerstuhl kleben darf. Hat die CDU eigentlich überhaupt irgendwelche Forderungen außer Merkel = Kanzlerin?
die CDU ist kompromissbereit und Jens Spahn hat dies schon vorgestern angekuendigt, aber die CSU ist da noch der Hemmschuh und auf Krawall aus.
ohne die CDU wuerde Jamaika schon in den richtigen Koalitionsverhandlungen sein - nur die CSU blockiert
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 13:27
von jack000
[MOD] - Strang wurde von Trollerei aufgeräumt und wieder entsperrt. Ab jetzt geht es wieder nach den Regeln weiter!
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:12
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(15 Nov 2017, 07:35)
Ein Tellerrand ist doch gar nicht so weit entfernt während des Essens! Es gibt zweierlei zu beachten: Einmal geht es unserer Umwelt und unseren Ballungszonen aus sehr unterschiedlichen Gründen nicht besonders gut. Da müssen Abhilfen her; sicher auch Kompromisse. Ein Kompromiß hat aber die Eigenart, daß jeder Beteiligte meint, in Nachteil geraten zu sein. Alles andere ist kein Kompromiß, sondern Mißachtung der Interessen Benachteiligter.
Zweitens technologisch: Klar, wir können uns hier noch eine Weile im Glanze unseres Glückes sonnen. Und herumbummeln mit den erneuerbaren Energien, der Stromverteilung, der zugehörigen Speichertechnik, der Bestandssanierung unserer Gebäude, mit der sich immer weiter verdichtenden Industrialisierung. Und dann über viel zu hohe Wohnungskosten und vergiftete Lebensräume weinen. Man kann aber auch planen und konsequent Pläne umsetzen, die eine deutlich längere Halbwertszeit haben.
Ich bin gespannt, wozu sich die Bundesregierung demnächst aufraffen wird.
Man muss aber nicht sofort zu nicht funktionierenden Modellen greifen, es gibt auch positive Beispiele. So wurde in einer Straße, die stark schadstoffbelastet war, einfach der Durchfluß ermöglicht und die Ampeln intelligent geschaltet - wohlgemerkt in einer Großstadt. Die Werte fielen dann in die Norm zurück.
In dem Fall sind also ausnahmsweise mal Kommunalbeamte früher aufgestanden als die Pendler. Es mussten auch nicht Fabriken versetzt werden und die fahrenden Steuerzahler müssen sich nicht alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:25
von DarkLightbringer
H2O hat geschrieben:(15 Nov 2017, 15:48)
Da sind wir uns völlig einig. Die Furcht vor einer allmächtigen GESTAPO oder STASI hält unsere Politiker davon ab, sich als Demokraten die Organisationen zu verschaffen, die zur wirkungsvollen Bekämpfung des internationalen Terrors notwendig sind.
So entsteht das schlimme Bild einer Verbrecherorganisation mit einheitlicher Sprache und sogar einheitlichem Bekenntnis, das die bunte Vielfalt der europäischen Union nutzt, leider nicht nur, um die Sicherheitsdienste zu foppen, sondern um auch unerhörte Verbrechen auf dem Boden des fremden Landes zu verüben.
Die EU... oder richtiger: Der Schengenraum... muß dringend eine übergeordnete Polizei mit Durchgriff und Steuerung in nationale Polizeien aufbauen. Natürlich mit demokratischer Kontrolle durch das EU-Parlament.
Die Terrorbanden grinsen doch nur verächtlich, wenn aus schrecklicher Veranlassung heraus wieder einmal die Rede von der "vollen Härte des Rechtsstaats" die Rede ist.
Die deutschen Geheimdienste stocken derzeit das Personal auf. Allerdings sind zerfallende Staaten in Afrika oder im Nahen Osten ein wesentliches Problem. Die Terroristen schlagen dort ihre Hauptquartiere auf, gestalten Nester und Strukturen, während die EU-Kommissare noch beim Tee sind.
Mal sehen, ob die neue Bundesregierung etwas dynamischer ran geht.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:31
von DarkLightbringer
yogi61 hat geschrieben:(16 Nov 2017, 10:11)
Tippe ich auch. Ich gehe auch davon aus, dass da eine Menge Show dabei ist und die Machtgeilheit am Ende siegen wird.
Die Kanzlerin äußerte ja Verständnis für die "Selbstvergewisserung", was einem wichtig und vielleicht nicht so wichtig ist. Die Verantwortung sollte aber obsiegen, weil das wiederum für das Land wichtig ist.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:33
von yogi61
DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Nov 2017, 16:31)
Die Kanzlerin äußerte ja Verständnis für die "Selbstvergewisserung", was einem wichtig und vielleicht nicht so wichtig ist. Die Verantwortung sollte aber obsiegen, weil das wiederum für das Land wichtig ist.
Das Land hält ne Menge aus, auch schlechte Politik.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:36
von DarkLightbringer
Wer sich nur Opposition vorstellen kann, sollte das vor den Wahlen sagen. Viele Bürger würden diese dann erst gar nicht wählen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:40
von yogi61
DarkLightbringer hat geschrieben:(16 Nov 2017, 16:36)
Wer sich nur Opposition vorstellen kann, sollte das vor den Wahlen sagen. Viele Bürger würden diese dann erst gar nicht wählen.
Wer sich verbiegen lässt, sollte das aber seinen Wählern vor der Wahl auch sehr deutlich machen.
Re: Jamaika: Die neue Bundesregierung
Verfasst: Donnerstag 16. November 2017, 16:46
von Boraiel
pikant hat geschrieben:(16 Nov 2017, 08:53)
ich wette mal, dass jamaika zustande kommt, aber es am Freitag morgen noch kein endgueltiges Sondierungsende gibt.
Tendenziell sehe ich das auch so, allerdings habe ich die Chance, dass das an den Grünen scheitert, stark unterschätzt.