Re: Sammelstrang: Alternative für Deutschland (AfD)
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 00:32
So ist das.
Und was?Dampflok hat geschrieben:(03 Jul 2016, 23:40)
Das "Problem" daß weniger junge Deutsche die Rentner ernähren müssen, löst man aber nicht, indem man Millionen weiterer Sozialhilfeempfänger ins Land holt.
Die werden nicht etwa "unsere Renten zahlen", sondern uns noch, wie ja jetzt zugegeben wird, jahrzehntelang auf der Tasche liegen, so daß eher die Rentner noch was für die Asylanten abgeben müssen. Der vielschichtige Skandal fängt schon mit der Illegalität des Aufenthalts von über 98% dieser Leute an (GG Art16b) und ist noch nicht beendet mit der Tatsache, daß selbst abgelehnte Asylbewerber de facto praktisch nicht abgeschoben werden, sondern hier auf dem Niveau leben das sie auch bei Anerkennung hätten, dh volle Sozialleistungen.
Man könnte das Problem schnell lösen, indem man die Pensionen an die Renten koppelt, sowohl was den Einzahlungsmodus, die Rentenhöhe und in Bezug auf die Massenzuwanderung auch die Rentensicherheit angeht. Wenn die Beamten mitbetroffen sind, werden sie endlich ein hohes Interesse haben, sich für das Volk einzusetzen so wie sie es sollen.
Und die Briten müssen so viel "Zukunftsangst" haben wie die Schweizer, Japaner, Australier oder Brasilianer.
AfDler haben das Problem, nicht visionär zukunftsträchtig denken zu können, weshalb sie zur angeblichen "früher war alles besser guten alten Zeit" zurückkehren zu wollen.Bielefeld09 hat geschrieben:(03 Jul 2016, 21:14)
Na und?
Deswegen bist du: Wer?
Du bist ein Planer!
Alle Achtung und das war`s.
Und du planst bei MIR gar nichts.
So eine Ansage geht gegen null.
Welches Problem haben AFDér eigentlich?
Nun man hohlt schon mal die Leute nicht, sondern nimmt sie auf weil sie geflohen sind. Dann solltest du dich schon mal entscheiden, was du Opfern des Krieges vorwirfst. Konkurenz von Arbeitnehmern zu sein, wie dein Beitrag vorher oder plötzlich alle Sozialhilfeempfänger. Aber bei genügend rechte Einstellung können Füchtlinge oder Ausländer ohnehin machen was sie wollen, sie machen es immer falsch, arbeiten sie verdrängen sie deutsche Arbeitnehmer, arbeiten sie nicht sind sie Sozialschmarozer, stellen sie sie sich auf den Kopf und wackeln mit dem Hintern ist es sicher auch falsch.Dampflok hat geschrieben:(03 Jul 2016, 23:40)
Das "Problem" daß weniger junge Deutsche die Rentner ernähren müssen, löst man aber nicht, indem man Millionen weiterer Sozialhilfeempfänger ins Land holt.
Die werden nicht etwa "unsere Renten zahlen", sondern uns noch, wie ja jetzt zugegeben wird, jahrzehntelang auf der Tasche liegen, so daß eher die Rentner noch was für die Asylanten abgeben müssen. Der vielschichtige Skandal fängt schon mit der Illegalität des Aufenthalts von über 98% dieser Leute an (GG Art16b) und ist noch nicht beendet mit der Tatsache, daß selbst abgelehnte Asylbewerber de facto praktisch nicht abgeschoben werden, sondern hier auf dem Niveau leben das sie auch bei Anerkennung hätten, dh volle Sozialleistungen.
Man könnte das Problem schnell lösen, indem man die Pensionen an die Renten koppelt, sowohl was den Einzahlungsmodus, die Rentenhöhe und in Bezug auf die Massenzuwanderung auch die Rentensicherheit angeht. Wenn die Beamten mitbetroffen sind, werden sie endlich ein hohes Interesse haben, sich für das Volk einzusetzen so wie sie es sollen.
Und die Briten müssen so viel "Zukunftsangst" haben wie die Schweizer, Japaner, Australier oder Brasilianer.
Nicht ohne Grund habe ich Artikel 16 des GG erwähnt. Vielleicht mal Lesen:Tomaner hat geschrieben:(04 Jul 2016, 09:00)
Nun man hohlt schon mal die Leute nicht, sondern nimmt sie auf weil sie geflohen sind. Dann solltest du dich schon mal entscheiden, was du Opfern des Krieges vorwirfst. Konkurenz von Arbeitnehmern zu sein, wie dein Beitrag vorher oder plötzlich alle Sozialhilfeempfänger. Aber bei genügend rechte Einstellung können Füchtlinge oder Ausländer ohnehin machen was sie wollen, sie machen es immer falsch, arbeiten sie verdrängen sie deutsche Arbeitnehmer, arbeiten sie nicht sind sie Sozialschmarozer, stellen sie sie sich auf den Kopf und wackeln mit dem Hintern ist es sicher auch falsch.
Ob sich Personen dann illegal bei uns aufhalten entscheiden dann bei uns zum glück nicht rechtsradikale oder populistische Spinner, sondern immer noch Gerichte.
Das hast Du was Mißverstanden.So und wenn sich dan eine Polizeibeamtin zukünftig für Rente einsetzt, weil die Pension daran gekoppelt ist, muß das Geld auch irgendwo herkommen. 2 bis 3 Arbeitnehmer können nicht einen Rentner durchfüttern. Du schiebst ja schon Panik wenn 80 Millionen 2 Millionen Flüchtlinge Existenzminimum und Ausbildung zahlen. Dann, um auf dein Argument zurückzukehren, Beamte füttern mit ihren Steuern Flüchtlinge mit durch und setzen sich ja damit mit hohen Interesse für das Volk ein?
vollkommen falsch!Dampflok hat geschrieben:(04 Jul 2016, 11:31)
Nicht ohne Grund habe ich Artikel 16 des GG erwähnt. Vielleicht mal Lesen:
"(1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist. Die Staaten außerhalb der Europäischen Gemeinschaften, auf die die Voraussetzungen des Satzes 1 zutreffen, werden durch Gesetz, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, bestimmt. In den Fällen des Satzes 1 können aufenthaltsbeendende Maßnahmen unabhängig von einem hiergegen eingelegten Rechtsbehelf vollzogen werden."
Das bedeutet alle, die über Österreich reingekommen sind, sind illegal hier und dürfen kein Asyl bekommen. Das hat Nichts mit Unterstellungen von "Sozialschmarotzern" zu Tun, es die die Einhaltung unserer Gesetze, die von Merkel gebrochen wird, mit Billigung der Polit-Eliten der Altparteien SPD, Grünen und Linken aber gegen den Willen der breiten Mehrheit des Volkes.
Nein, das ist total falsch.Tomaner hat geschrieben:Für das Wohl der Firma sind ja wohl die Geschäftsleitung zuständig
Findest Du richtig. wenn Migranten ihre illegale Einwanderung durch einen Asylantrag nachträglich legalisieren können?pikant hat geschrieben:(04 Jul 2016, 11:40)
vollkommen falsch!
fuer Asylgewaehrung ist das Bundesamt fuer Migration und im Widerspruchsfall die deutschen Gerichte zustaendig.
99% der Faelle werden von den Gerichten wegen 'illegaler Einwanderung' eingestellt, wenn ein Asylantrag gestellt wird.
das ist die Entscheidung der Gerichte und damit hat Frau Merkel null zu tun.
was Sie da vorschlagen ist rechtswidrig und wuerde die Justiz unter die Knute der Bundesregierung stellen.Quatschki hat geschrieben:(04 Jul 2016, 12:38)
Findest Du richtig. wenn Migranten ihre illegale Einwanderung durch einen Asylantrag nachträglich legalisieren können?
Wenn die Gerichte diese geltenden Gesetze so interpretieren, dann kann die Bundesregierung eine Vorlage einbringen, die die Gesetze und Durchführungsbestimmungen so präzisiert, dass die Gerichte eben nicht mehr so entscheiden können!
Eine merkwürdige Auffassung von der Rolle der Legismative, Exekutive und Judikative in einer Demokratie.pikant hat geschrieben:(04 Jul 2016, 12:46)
was Sie da vorschlagen ist rechtswidrig und wuerde die Justiz unter die Knute der Bundesregierung stellen.
'illegale Einwanderung' ist heute schon ein Straftatbestand und auch durch Einstellung des Verfahrens wird nichts legalisiert, sondern es nur im Verhaeltnis zum Asylrecht im GG gestellt.
kein deutsches Parlament kann die Grundrechte durch eine Rechtsverordung ausser Kraft setzen.
Lies doch einfach ein einziges mal den Link und bilde Dich selbst weiter.Dampflok hat geschrieben:(03 Jul 2016, 22:10)
Aha.
Und diese Tatsache, daß es viele Generationen gedauert hat, spricht also genau in welcher Weise für eine schnelle millionenfache Einwanderung von Menschen, die weder Kultur noch Religion mit Deutschen und Polen gemeinsam haben?
Mehr als Du, der jüngst gelogen hat, die Mehrheit der Europäer in Deutschland wäre Sozialhilfeempfänger, um dann, wenn die Fakten kommen, ganz leise zu werden.CaptainJack hat geschrieben:(04 Jul 2016, 00:19)
Was weißt denn schon du, wer angeworben wurde und wer nicht!?
Dazu muß man erst einmal definieren, was das Wohl einer Firma ist? Zum Wohl einer Firma gehört, dass Leute unter maximaler Ausbeutung, maximale Leistung anbieten. Es war zum Wohl vieler Firmen, die im Hitlerreich Zwangsarbeiter zugewiesen wurden. Der Umkehrschluss ist daher nicht möglich, also ging es bei derartigen Verhältnisse einer Firma gut, ging es nicht unbedingt den Zwangsarbeitern gut.harry52 hat geschrieben:(04 Jul 2016, 12:22)
Nein, das ist total falsch.
Auch Gewerkschafter, Politiker, die Arbeitnehmer und alle anderen Personen, die Einfluß auf den Geschäftserfolg eines Unternehmens haben, sind mitverantwortlich.
Gender mainstreaming..DarkLightbringer hat geschrieben:(03 Jul 2016, 23:06)
Was die AFD ungefähr will, lässt sich an den Ländern ablesen, in denen die "nationalkonservative Revolution" bereits stattgefunden hat - Ungarn, Polen, Kroatien, Türkei. Und dort sind jeweils drei Themen maßgeblich - Kulturkampf
Meinungskartell ARD, ZDF, Bertelsmann, Springer, Burda gegen die Opposition, Gängelung der Presse
Internet-Stasi, Bruch von Gesetzen und EU-Verträgen wie Schengen.....und Verfassungsänderungen.
http://www.welt.de/politik/article15682 ... -geht.htmlAfD spaltet sich – Fraktionschef Meuthen geht
Paukenschlag im Landtag Baden-Württemberg: Jörg Meuthen und eine namhafte Anzahl von Abgeordneten verlassen die Fraktion. Bis zuletzt gab es Streit um antisemitische Äußerungen von Wolfgang Gedeon.
Ob das gut beim Wähler ankommt, wenn man nie eine ganze Legislatur-Periode zusammen durchsteht ?frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 15:57)
http://www.welt.de/politik/article15682 ... -geht.html
Baden-Württemberg kann etwas aufatmen.
http://www.tagesschau.de/inland/afd-bad ... g-101.htmlfrems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 15:57)
http://www.welt.de/politik/article15682 ... -geht.html
Baden-Württemberg kann etwas aufatmen.
Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass sich die AfD-Fanboys nennenswert dafür interessieren, was ihr Lieblingsverein (nicht) in den Landtagen macht. In Hamburg und Thüringen hat sich die Fraktion auch schon verkleinert, in Bremen existiert sie nicht mehr, in Brandenburg wurden Parlamentarier rausgedrängt und Sachsen-Anhalt stellt nun auch fest, dass da einige Problemfälle in ihren Reihen ist.garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:03)
Ob das gut beim Wähler ankommt, wenn man nie eine ganze Legislatur-Periode zusammen durchsteht ?
Hui, die Zahlen kannte ich vorhin nicht. 13 Abgeordnete hauen ab, zehn bleiben übrig. Und vor einigen Tagen wurde man noch angekeift, wenn man auf diese Probleme aufmerksam machte. "Der Fraktion geht es bestens! Alles erfunden! Das macht die AfD nur stärker! Lügenpresse! Venceremos!".Alexyessin hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:35)
http://www.tagesschau.de/inland/afd-bad ... g-101.html
Ging ja schneller als ich dachte. Gerade dieser Landtagsfraktion habe ich noch am ehersten zugetraut stabil zu sein.
Ich fürchte, solange dieser Antisemit nach wie vor im Parlament sitzt, kann B-W noch nicht wirklich aufatmen.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 15:57)
http://www.welt.de/politik/article15682 ... -geht.html
Baden-Württemberg kann etwas aufatmen.
Nicht vollständig. Aber die Partei macht sich damit von selbst unbedeutend(er). Da hätten sich einige AfD-Fans ihre Stimme sparen können, aber naja, ich glaub nicht so recht, ob sie das interessiert. Dass nur noch zwei Siebtel der EP-Abgeordneten übriggeblieben sind und die sich auch noch zerzankt auf zwei Fraktionen aufgeteilt haben, interessiert die ja auch nicht so. Politik und so, bäh. Vor der nächsten Wahl dann angerannt kommen, Endsiegparolen rufen und das Thema hat sich auch wieder erledigt.JJazzGold hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:42)
Ich fürchte, solange dieser Antisemit nach wie vor im Parlament sitzt, kann B-W noch nicht wirklich aufatmen.
Im Europaparlament sind nur noch 2 von 7 in der AfD.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:40)
Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass sich die AfD-Fanboys nennenswert dafür interessieren, was ihr Lieblingsverein (nicht) in den Landtagen macht. In Hamburg und Thüringen hat sich die Fraktion auch schon verkleinert, in Bremen existiert sie nicht mehr, in Brandenburg wurden Parlamentarier rausgedrängt und Sachsen-Anhalt stellt nun auch fest, dass da einige Problemfälle in ihren Reihen ist.
Jetzt wird's natürlich lustig, ob Meuthens neue Fraktion als AfD auftritt oder sich ein neues Label sucht, weil Gedeon und co. im Namen der AfD weitermachen. Was für eine Chaostruppe.
Oder sie suchen sich eine neue Fraktion. In Bremen ist das auch sehr ulkig. Mit 4 Leuten jubelnd eingezogen. Nun stellen 3 davon die Alfa-Fraktion und der letzte AfDler ist fraktionslos -- und soll nun aus der Partei ausgeschlossen werden. Ich weiß nicht, ob sowas das ist, was deren Wähler sich versprochen haben, aber nun gut.garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:53)
Im Europaparlament sind nur noch 2 von 7 in der AfD.
Die andern 5 (unteranderem Lucke) bilden unter Alfa zusammen mit den Torries eine Fraktion. Wobei sich die Torries auch bald verabschieden. Dann sind auch die 5 Alfa Leute fraktionslos.
Edit: Die Fraktion hätte auch nach dem Verlust der Torries Fraktionsstatus da auch die Partei des Polen, Kaczyński Mitglied ist. Man braucht 25 Abgeordnete um als Fraktion zu gelten.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:58)
Oder sie suchen sich eine neue Fraktion. In Bremen ist das auch sehr ulkig. Mit 4 Leuten jubelnd eingezogen. Nun stellen 3 davon die Alfa-Fraktion und der letzte AfDler ist fraktionslos -- und soll nun aus der Partei ausgeschlossen werden. Ich weiß nicht, ob sowas das ist, was deren Wähler sich versprochen haben, aber nun gut.
http://www.welt.de/politik/article15682 ... 2766285573Jimmy Herbert Frahm jr. • vor 2 Stunden
War mit den Piraten genauso.
Arbeit der Socialengeniers, die jede der demokratischen Parteien unterhält. Diese Leute sind im Geheimdienstmillieu vernetzt und darauf spezialisiert politische Parteien gemäß den vertraglichen Vorgaben (2+4 Vertrag) auszurichten. Diese Leute sind in jedem Ort der Republik aktive und arbeiten den alliierten Geheimdiensten zu.
Wenn da eine neue unerwünschte Bewegung auftaucht wird die unterwandert und dann in Grabenkämpfen systematisch zerlegt.
Hat schon seinen Grund warum Berlin aus Washingtoner Sicht so schön stromlinienförmige Politik macht.
Selbst ohne PiS, Tories und UUP noch 36 Mitglieder aus 16 Nationen.garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:59)
Edit: Die Fraktion hätte auch nach dem Verlust der Torries Fraktionsstatus da auch die Partei des Polen, Kaczyński Mitglied ist. Man braucht 25 Abgeordnete um als Fraktion zu gelten.
Unterwandert ja, aber nicht von den klassischen Parteien. Es sind Enttäuschte und Mitglieder aus den Kleinstparteien, die ein Erfolgreichen Neuling sofort versuchen zu unterwandern, weil sie darin eine Chance für sich selbst sehen. Das ist aber ein Problem für den Neuling, vorallem, wenn die neuen Rekruten von rechtsaussen kommen.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:00)
Eine Erklärung findet sich auch schon:
http://www.welt.de/politik/article15682 ... 2766285573
na dann ....frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:02)
Selbst ohne PiS, Tories und UUP noch 36 Mitglieder aus 16 Nationen.
Naja, da sollte man aber auch die "Fortgejagten" nicht aus ihrer Verantwortung entbinden. Meuthen kannte Gedeons antisemitischen Thesen seit mindestens anderthalb Jahren nachweislich. Damit schickte man ihn in gewissen Milieus auf Wahlkampf, um Wähler, Unterstützer und neue Mitglieder zu gewinnen. Das fällt einem irgendwann aber auf die Füße. War mit Lucke nicht anders, der feststellte, dass man mit ein paar schlichten Parolen auf einmal Massen mobilisiert, die man mit nüchternen, wissenschaftlichen Ergebnissen nie bekommen hätte. Da machte der rasche Aufstieg schnell betrunken und man ließ die Werbe-Tür zum äußersten rechten Wand sperrangelweit offen. Und schwups, man ist eine Minderheit und die eigentlichen Ansichten finden keine Mehrheit mehr in den eigenen Reihen. Hat ja keiner ahnen können...garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:03)
Unterwandert ja, aber nicht von den klassischen Parteien. Es sind Enttäuschte und Mitglieder aus den Kleinstparteien, die ein Erfolgreichen Neuling sofort versuchen zu unterwandern, weil sie darin eine Chance für sich selbst sehen. Das ist aber ein Problem für den Neuling, vorallem, wenn die neuen Rekruten von rechtsaussen kommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa_de ... Demokratiegarfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:09)
Ach die AfD sitzt jetzt mit Marine Lepen im Boot
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa_de ... r_Freiheit
Marcus Pretzell (seit 1. Mai 2016)[11] AfD ....
Nur Pretzell. Fürs Flintenweib von Storch ist der Front National zu links. Deshalb ist sie nach ihrem Streit mit Pretzell in die Fraktion von UKIP, Schwedendemokraten etc. gegangen und ist da eine von 46 Abgeordneten. Wobei von Storch benötigt wurde, damit die Fraktion somit aus acht Ländern besteht. Ohne Nigel Verarsch fällt man dann aber auf weniger als 25 Mitglieder runter... wobei das in der Praxis eh egal sein dürfte, ob von Storch als einzige Deutsche dort anwesend ist oder ob sie fraktionslos wie Udo Voigt herumgeistert.garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:09)
Ach die AfD sitzt jetzt mit Marine Lepen im Boot
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa_de ... r_Freiheit
Marcus Pretzell (seit 1. Mai 2016)[11] AfD ....
Japp. Die AfD sank nicht nur von 7 auf 2 Mitglieder ab. Pretzell und von Storch wurden aus ihrer Fraktion geschmissen wegen den Schießbefehlforderungen, die Tories, PiS etc. dann doch etwas zu weit ging. Dann haben sie sich gegenseitig die Schuld gegeben (AfD halt) und teilten sich auf zwei Fraktionen auf.garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:12)
https://de.wikipedia.org/wiki/Europa_de ... Demokratie
Deutschland Deutschland Beatrix von Storch (AfD) – – 1
Sind die da komplett zersplittert
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... g-fraktionAfD-Fraktion in Baden-Württemberg zerlegt sich
Es geht um Antisemitismus: Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag hat sich aufgespalten. Mehrere Abgeordnete verlassen die Fraktion, auch Fraktionschef Jörg Meuthen.
AfD-Fraktion in Baden-Württemberg zerlegt sich
Es geht um Antisemitismus: Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag hat sich aufgespalten. Mehrere Abgeordnete verlassen die Fraktion, auch Fraktionschef Jörg Meuthen.
5. Juli 2016, 14:52 Uhr Aktualisiert am 5. Juli 2016, 16:25 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, mbr, rl 226 Kommentare
Der baden-württembergische AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Meuthen
Der baden-württembergische AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Meuthen © Daniel Maurer/dpa
Der Streit über kontroverse Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Wolfgang Gedeon hat die AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag zerlegt. Fraktionschef Jörg Meuthen kündigte an, dass 13 Abgeordnete die Fraktion verlassen werden. Das ist die Mehrheit der Fraktion: Insgesamt hat die Partei 23 Sitze im Stuttgarter Landtag.
Meuthen hatte nach Antisemitismus-Vorwürfen gegen Gedeon dessen Ausschluss aus der Fraktion gefordert und mit seinem Rücktritt gedroht. Doch die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Ausschluss Gedeons kam nicht zustande. Nach einer Fraktionssitzung vor zwei Wochen hatte Gedeon lediglich erklärt, seine Mitgliedschaft in der Fraktion bis September ruhen zu lassen. Damals hieß es, man wolle den Fall in Ruhe weiter prüfen und mithilfe eines Gutachtens klären, ob die Äußerungen tatsächlich antisemitisch zu werten sind.
Gedeon hatte den Holocaust als "gewisse Schandtaten" bagatellisiert und Holocaust-Leugner als "Dissidenten" bezeichnet und so mit Menschen verglichen, die für ihr politisches Engagement in autoritären Regimes verfolgt werden.
Meuthen sagte, inzwischen hätten zwei von der AfD beauftragte wissenschaftliche Gutachten ergeben, dass Gedeons Äußerungen als antisemitisch zu werten seien. Daher sei er optimistisch gewesen, dass die Zwei-Drittel-Mehrheit für einen Ausschluss in der Fraktion nun zustande komme. Das sei zu seiner Verblüffung aber nicht der Fall gewesen, aber zu respektieren. Diejenigen, die für den Ausschluss Gedeons waren, hätten daraufhin beschlossen, die Fraktion zu verlassen. Antisemitismus könne und dürfe keinen Platz in der AfD haben.
Naja, Deutscher Einfluss sinkt, weil man da quasi ein paar Sitze verschenkt hat.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:15)
wobei das in der Praxis eh egal sein dürfte, ob von Storch als einzige Deutsche dort anwesend ist oder ob sie fraktionslos wie Udo Voigt herumgeistert.
Er kämpft alleine für Deutschlands Interessen...garfield336 hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:22)
Naja, Deutscher Einfluss sinkt, weil man da quasi ein paar Sitze verschenkt hat.
Wobei ich mich wirklich frage was Voigt da macht.
Lass diesen alten Klassenkampfmist einfach mal wegTomaner hat geschrieben: Zum Wohl einer Firma gehört, dass Leute unter maximaler Ausbeutung, maximale Leistung anbieten.
ISt er überhaupt anwesend ?
Also Martin Sonneborn hat mal ein Foto von ihm gemacht, wie er etwas desinteressiert im Parlament saß. Also einmal war er seit Mai 2014 mindestens da.
Dass es den unkritisch AfD aus "Prostest" Wählenden interessiert, glaube ich auch nicht und das hardcore AfD Klientel wählt anteilig wahrscheinlich sogar wegen Gedeon die AfD.frems hat geschrieben:(05 Jul 2016, 16:46)
Nicht vollständig. Aber die Partei macht sich damit von selbst unbedeutend(er). Da hätten sich einige AfD-Fans ihre Stimme sparen können, aber naja, ich glaub nicht so recht, ob sie das interessiert. Dass nur noch zwei Siebtel der EP-Abgeordneten übriggeblieben sind und die sich auch noch zerzankt auf zwei Fraktionen aufgeteilt haben, interessiert die ja auch nicht so. Politik und so, bäh. Vor der nächsten Wahl dann angerannt kommen, Endsiegparolen rufen und das Thema hat sich auch wieder erledigt.
Dass man dafür ein Gutachten benötigt...JJazzGold hat geschrieben:(05 Jul 2016, 17:43)
Dass es den unkritisch AfD aus "Prostest" Wählenden interessiert, glaube ich auch nicht und das hardcore AfD Klientel wählt anteilig wahrscheinlich sogar wegen Gedeon die AfD.
Das
"Das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung hat es abgelehnt, im Auftrag der AfD ein Gutachten über Gedeons Schriften zu verfassen. „Es hat eine entsprechende informelle Anfrage aus der AfD-Fraktion gegeben. Wir bereiten aber eine unabhängige wissenschaftliche Stellungnahme zum Antisemitismus in der AfD vor, für die wir allerdings noch etwas Zeit benötigen“, teilte ein Sprecher des Instituts mit.
könnte interessant werden. Da wird sich der eine oder Andere AfD Wähler ein Aluhütchen basteln müssen, um "Lügenpresse" rufen zu können.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inla ... 25303.html
http://www.welt.de/politik/article15682 ... -geht.htmlEs kam zu der Eskalation, als Anfang der Woche den AfD-Landtagsabgeordneten zwei Gutachten zu den Antisemitismus-Vorwürfen vorgelegt wurden. Beide kamen zu dem Ergebnis, dass die Schriften Gedeons eindeutig als antisemitisch zu bewerten seien.