Kopernikus schrieb :
Du sagst im Kern einfach nur: Egal, was Betroffene über ihre Beschneidung denken, du entscheidest, ob sie nach der Beschneidung ein schlechteres Lustempfinden haben oder nicht. Wenn du ein wenig aufgeschlossener in der Sache wärst, würdest du wenigstens mal für einen Moment den Gedanken zulassen, dass es u.U. sinnvoller ist, einfach nur von einem ANDEREN aber deshalb eben noch lange nicht weniger erfüllten und umfangreichen Lustempfinden auszugehen. Lust, Erregung und Spaß am Sex sind zutiefst subjektive Emotionen. Wer versucht, sowas zu objektivieren, indem er die bloße Tatsache, dass die Vorhaut fehlt zum Anlass nimmt, dass diese Männer kein so "gutes Lustempfinden" wie Unbeschnittene haben können, ist und bleibt auch trotz der Anzahl an Nervenzellen in der Vorhaut einigermaßen besserwisserisch.
Im Grunde behauptest du vergleichsweise, mit 4 Fingern eine bessere Motorik als mit 5 zu haben. Das taktile Empfinden eines Beschnittenen muß objektiv anders sein, anders werden. Die Gegenthese wäre, die Vorhaut wäre nicht hochsensibel, die Vorhaut schütze nicht die unter ihr liegende, dünnere und ebenfalls sehr empfindliche Haut. Und weiter : Bei Verlust der Vorhaut würde demzufolge keine Empfindungseinbuße feststellbar sein und die Empfindsamkeit der Eichel leidet auch nicht durch permanente Reizung ohne den Vorhautschutz. Kannst du das biologisch begründen ? Denn abgesehen davon weiß ein Unbeschnittener, wie sich die reine Stimulation der Eichel ohne Vorhaut anfühlt, er
kann es tun. Warum sollte der Verlust der Möglichkeit mit Vorhaut, die dem
durchdachten natürlichen Bauplan entspricht, ein Gewinn sein ?
Freundliche Grüße, schelm
Denk ich an D in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, Heinrich Heine.