würdest du bitte konkret werden, was du mit "irgendwelche dahingerotzten Angaben als Tatsache ansehen" meinst??
Lügenpresse oder Realitätspresse
Moderator: Moderatoren Forum 5
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das ist doch einfach! - Dahingrotzte Angaben sind Studien/Forschungsergebnisse/Umfrageergebnisse***, die nicht in das eigene (ideologische) Weltbild passen und entsprechend auch nicht als Studien anerkannt werden, sondern eben als "dahingerotzte Angaben" marginalisiert und diffamiert werden können.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 21:11 ...was du mit "irgendwelche dahingerotzten Angaben als Tatsache ansehen" meinst??
***Deshalb nennt sich auch z.B. die Forschungsgruppe Wahlen irreführend so und nicht "Rotzangaben GmbH". Genauso wie sich Allensbach hinter dieser Firmierung tarnt, obwohl ja "Meinungsforschungsinstitut Asbach" zutreffender wäre. Egal, wichtig ist am Ende eh die Weisheit des Volkes, die da sagt:
"Kleine Kinder und Besoffene sagen die Wahrheit." - Der Kommunikationsstil der Rotzgören oder Trunkener, die dabei ihrer gute Kinderstube verlustig gingen, kann dann schon "rotzig" rüberkommen.
Fazit: Alter schützt vor Torheit nicht. Auch nicht stocknüchtern und längst dem Kleinkindalter entwachsen.

Oder wieder auf dem Weg dorthin.

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Du darfst auch keinem Deutschen oder Glatzenträger den Eintritt verwehren.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 20:42 Lies nochmal den Beitrag, auf den ich geantwortet habe. Offenbar reicht dir der username, um Schnappatmung zu bekommen.
Aber du wolltest ja nur dem Opfermythos huldigen.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
danke, danke. ich dachte schon, irgendwo sei ne neue Rotz-und Lungenseuche ausgebrochen und wollte für Tempos sammeln..elmore hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 23:33 Dahingrotzte Angaben sind Studien/Forschungsergebnisse/Umfrageergebnisse***, die nicht in das eigene (ideologische) Weltbild passen und entsprechend auch nicht als Studien anerkannt werden, sondern eben als "dahingerotzte Angaben" marginalisiert und diffamiert werden können.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sag das dem user, der jeden nach eigenem Gutdünken rauswerfen will als Wirt. Erstmal verstehend lesen, auf was überhaupt geantwortet wurde. Was das mit Opfermythos zu tun hat, weißt nur du.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Es sind diese Blasen aus denen permanent Fake-Nachrichten gestreut werden, ohne Nachweise. Gelegentlich kommt mal als Beweis irgendein dubioses YouTube Video, oder ein Text, wo niemand so richtig checken kann, wer sie reingestellt hat. Was diese Verschwörugstheoretiker nicht akzeptieren wollen, dass man zwar seine Meinung sagen darf (soweit nicht strafbar, Judenverfolgung etc) aber sich niemd ihre Meinung anhören muss und sie auch nicht weiterverbreiten muss.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 15:18 Ich finde so eine Aussage wenig aussagekräftig. Aufschlussreich wäre, dann auch bitte genau zu definieren:
- WAS glaube ich, nicht offen sagen zu dürfen?
- In WELCHEM KONTEXT glaube ich, dies nicht tun zu dürfen?
- WELCHE Folgen hätte es KONKRET für mich, wenn ich es dennoch täte?
"Traut" sich jemand hier, das mal mit Inhalt zu füllen?
Anstatt sich hinter einem vielsagenden Raunen ("man darf ja nicht mal mehr ...") zu verstecken?
- relativ
- Beiträge: 41534
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
- user title: Relativitätsversteher
- Wohnort: Pott
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das Hausrecht wird ja durchgesetzt, sollte es Aufgrund von Herkunft, Religion oder sonstigen relevanten Dikskriminierungsgründen geschehen, kann der Gast sich dagegen wehren, indem er eine Zivilklage anstrebt. Rausgeschmissen wurde er trotzdem und neinAaufgrund einer Meinung per Hausrecht rausgeworfen zu werden, gehört nicht zu den Dingen womit sich Gerichte diesbezüglich befassen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Montag 5. Februar 2024, 05:42 Sag das dem user, der jeden nach eigenem Gutdünken rauswerfen will als Wirt. Erstmal verstehend lesen, auf was überhaupt geantwortet wurde. Was das mit Opfermythos zu tun hat, weißt nur du.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Und der nächste Skandal bei der SZ:
Plagiatsvorwürfe
„Süddeutsche“-Vize-Chefredakteurin zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... rueck.html
Auch deren Dissertation wird auf Plagiate untersucht.
Plagiatsvorwürfe
„Süddeutsche“-Vize-Chefredakteurin zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... rueck.html
Auch deren Dissertation wird auf Plagiate untersucht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
nicht nur Plagiatasvorwürfe:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 5. Februar 2024, 22:59 Und der nächste Skandal bei der SZ:
Plagiatsvorwürfe
„Süddeutsche“-Vize-Chefredakteurin zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... rueck.html
Auch deren Dissertation wird auf Plagiate untersucht.
passt zu dem Blatt, was Aiwanger politsch fertig machen wollte.Am Sonntag wurde auf der „SZ“-Webseite eine gemeinsame Stellungnahme von Chefredaktion, Betriebsrat und Redaktionsausschuss „in eigener Sache“ veröffentlicht. Darin hieß es, dass Konferenzen ein nicht-öffentlicher, geschützter Rahmen seien. Und: Worüber gesprochen werde, unterliege dem Redaktionsgeheimnis. Detailgenauigkeit und Fülle von Zitaten aus der Konferenz, die nach außen drangen, begründeten demnach den Verdacht, dass „offenbar die gesamte Konferenz abgehört bzw. womöglich gar aufgenommen und im Wortlaut an Dritte weitergegeben worden war“.
jetzt Vorwürfe wie Abhörmethoden ....
lautete nicht auch der Vorwurf in Potsdam, es könne eine Abhöraktion gegeben haben?
Soll sich die alpenprawda demontieren, mir ists recht
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
taufrisch:
da brodelts gewaltig
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... li.2184111Süddeutsche: Seltsame Anwaltsbriefe, um Berichte über Skandal zu stoppen
Die SZ hat an Medien Anwaltsbriefe versandt, um die Berichterstattung über ihre „Maulwurf“-Suche in der Redaktion zu stoppen. Es gibt einige Ungereimtheiten.
...
Auch die Süddeutsche Zeitung hat nach dem Bekanntwerden ihrer „Maulwurf-Suche“ Briefe an Medien verschickt, die über den Skandal berichteten. Die Berliner Zeitung erhielt einen solchen Brief, in dem wir zur Löschung von einigen Passagen aufgefordert werden. Doch hat dieser Brief einen „Schönheitsfehler“: Während die Süddeutsche schreibt, dass bestimmte Passagen des Berichts falsch seien, hat sie dem Urheber des Berichts – dem Branchenmagazin Medieninsider – nicht verboten, die Aussagen in die Welt zu setzen. Es läge also der juristisch ausgesprochen ungewöhnliche Fall vor, dass der Urheber eine Nachricht weiter verbreiten darf, andere Medien ihn damit aber nicht zitieren können.
05.02.2024 | 23:48 Uhr
da brodelts gewaltig
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
der neueste Fall …. Föderl.Schmid ….
immer wieder gibts solche Fälle ,,
immer wieder gibts solche Fälle ,,
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Seidenraupe hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Februar 2024, 00:23 nicht nur Plagiatasvorwürfe:
passt zu dem Blatt, was Aiwanger politsch fertig machen wollte.
jetzt Vorwürfe wie Abhörmethoden ....
lautete nicht auch der Vorwurf in Potsdam, es könne eine Abhöraktion gegeben haben?
Soll sich die alpenprawda demontieren, mir ists recht
alpen.prawda ….
scönes Wort!
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
- Lomond
- Beiträge: 11409
- Registriert: Montag 11. Oktober 2010, 02:14
- user title: Laird of Glencairn
- Wohnort: Schottland
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Montag 5. Februar 2024, 22:59 Und der nächste Skandal bei der SZ:
Plagiatsvorwürfe
„Süddeutsche“-Vize-Chefredakteurin zieht sich aus Tagesgeschäft zurück
https://www.welt.de/kultur/medien/artic ... rueck.html
Auch deren Dissertation wird auf Plagiate untersucht.
nun war sie verschwunden
und wurde unter einer Brücke am Fluss gefunden
Non enim propter gloriam, divicias aut honores pugnamus set propter libertatem solummodo quam Nemo bonus nisi simul cum vita amittit.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
https://www.spiegel.de/ausland/mark-rut ... c3e3c4f0c9
Passt beim dem Foto der Kopf zum Körper.
Sieht irgendwie komisch aus.
Passt beim dem Foto der Kopf zum Körper.
Sieht irgendwie komisch aus.

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Was denn nun?
Es soll jetzt hier nicht konkret um den Konflikt gehen, sondern um: Wie kommt es zu so unterschiedlichen Aussagen?
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... aine-kriegZDF-Politbarometer
:
Zustimmung zu Waffenlieferungen an Ukraine gestiegen
Die europäischen Staaten sollten mehr Waffen und Munition an die Ukraine liefern, sagen 62 Prozent der Deutschen. Die Zahl der Gegner ging seit Januar zurück.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sinkt.htmlEine ähnliche Entwicklung zeigt sich demnach bei der Frage, ob Deutschland mehr schwere Waffen als bisher an die Ukraine liefern sollte: Mittlerweile sind die Gegner von verstärkten Lieferungen solcher Waffen in der Überzahl.
Es soll jetzt hier nicht konkret um den Konflikt gehen, sondern um: Wie kommt es zu so unterschiedlichen Aussagen?
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich würde behaupten: Die sachkompetenzlose Beantwortung von Fragen ist so labil, dass allein durch die Auswahl der Fragestellung eine Streuung des Ergebnisses im zweistelligen Prozentbereich erwartbar ist.
"Man verhandelt nicht mit Terroristen. Man hört PEGIDA und AfD nicht zu. Man muss keine Rücksicht auf Impfskeptiker und Verschwörungstheoretiker nehmen." (Philipp Jessen)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Na ok, ZDF-Politbarometer, da kann man sich seinen Teil denken. Aber ok, das gehört dann in den ÖR-Strang.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Über alle Felder hinweg, nicht nur zum Ukrainekrieg, ist doch eine Wechselwirkung zwischen den kolportierten Informationen und der Stimmung in der Bevölkerung zu erkennen. Über alles. Wie rasch ändert sich da Volkes Meinung. Oft innerhalb weniger Tage oder Wochen. Glaubt man hier wirklich, die objektiven Sachverhalte würden sich in der Realität tasächlich so kurzfristig ändern? Mit Sicherheitn nicht. Fazit: Volkes Wille ist ein schlechter Ratgeber und eher geeignet ein Volk ins Verderben zu führen als zu seinem Wohle zu wirken. Dies wussten die Väter unseres Grundgesetzes aus dem Volksverthalten während der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und der NS-Herrschaft. Deshalb wurde unsere parlamentarische Demokratie so verfasst, wie sie verfasst ist, mit sehr viel systemimmamenten Kontrollen. Eine parlamentarische Demokratie, mit Gewaltenteilung und föderativem Charakter. Gut so.jack000 hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 13:56 Was denn nun?
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... aine-krieg
https://www.welt.de/politik/deutschland ... sinkt.html
Es soll jetzt hier nicht konkret um den Konflikt gehen, sondern um: Wie kommt es zu so unterschiedlichen Aussagen?
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Es passt natürlich nicht.Bogdan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 12:36 https://www.spiegel.de/ausland/mark-rut ... c3e3c4f0c9
Passt beim dem Foto der Kopf zum Körper.
Sieht irgendwie komisch aus.![]()
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Bogdan hat geschrieben: ↑Freitag 23. Februar 2024, 12:36 https://www.spiegel.de/ausland/mark-rut ... c3e3c4f0c9
Passt beim dem Foto der Kopf zum Körper.
Sieht irgendwie komisch aus.![]()
Wow, das ist echt spannend. Und wenn schon das Bild Fake ist, dann vermutlich auch die dazugehörige Headline: "Kanzler Scholz unterstützt Niederländer Rutte als neuen Nato-Chef"
Wir müssen also davon ausgehen, dass in Wahrheit so ziemlich das Gegenteil der Fall ist von dem, was da steht, also:
- Kanzler Scholz den Niederländer Rutte NICHT als neuen Nato-Chef unterstützt
- Rutte auch gar kein Niederländer ist ...
- ... Scholz gar nicht Kanzler (Stichwort: Deutschland GmbH usw.)
Klingt so betrachtet schon schlüssig.
Vermutlich war es so: Auf der Sicherheitskonferenz hat gar nicht der Fake-Niederländer vor dem Fake-Kanzler Scholz und anderen gesprochen, sondern in Wirklichkeit hat da ein AfD-Vertreter oder ein Russland-Verterter (oder beides in Personalunion) endlich mal die Wahrheit verkündet ... und das unter dem tosenden Applaus der Anwesenden - was natürlich so nicht an die Öffentlichkeit gelangen durfte.
Es wurde also auf den Kopf des AfD-/Russland-/Wahrheitsverterter der Kopf von Mark Rutte montiert und alles andere totgeschwiegen, bzw. die Anwesenden wurden mundtot gemacht.
Massive Arbeit, Respekt! Es wurden sogar diverse Fake-Bilder von Rutte der gleichen Situation aus verschiedenen Winkeln nachbearbeitet und in Umlauf gebracht, siehe:
https://news.err.ee/1609262738/estonia- ... nato-chief
Ganz, ganz großes Kino, Jungs...
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich würde von nichts ausgehen, Foto und zugehörige Infos von dieser Stelle ignorieren, sozusagen als nicht gegeben.Astrocreep2000 hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 17:27 Wow, das ist echt spannend...
(...)
Ganz, ganz großes Kino, Jungs...
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Umfragen haben zeitlich einen Unterschied von ca. 2 Wochen, da werden sich doch die Meinungen nicht so schnell geändert haben?Corghe hat geschrieben: ↑Samstag 24. Februar 2024, 13:30 Über alle Felder hinweg, nicht nur zum Ukrainekrieg, ist doch eine Wechselwirkung zwischen den kolportierten Informationen und der Stimmung in der Bevölkerung zu erkennen. Über alles. Wie rasch ändert sich da Volkes Meinung. Oft innerhalb weniger Tage oder Wochen.
"Sie verbieten nicht die Hassrede. Sie verbieten die Rede, die sie hassen"
- Bielefeld09
- Beiträge: 12108
- Registriert: Montag 19. Januar 2015, 19:48
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Doch, so ist es.
Berichten Sie doch zweimal über Messermorde von Flüchtlingen ( Täter oder Opfer, egal)
und machen Sie mal nee Umfrage zum Verbot von Messern.
60 % stimmen Ihnen zu.
Zwei Tage später fragen Sie ob das auch Küchenmesser betrifft.
99.8 % dagegen.
Umfragen sind Mist!
Sorry Mods, lasst diese Laden am laufen. Das ist eben Demokratie



Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nein, Umfragen auf wissenschaftlicher Grundlage sind natürlich kein Mist! Immerhin wird durch Umfrageergebnisse deutlich, was die Menschen gerade bewegt. Auf diese Weise gibt es Veranlassung, das Ergebnis der Umfrage im Parlament zu thematisieren und Schlüsse für Regierungshandeln zu ziehen. Parlament und Regierung wirken so wie ein feinmaschiges Filter.
Es ist ja richtig, daß die Volksmeinung ganz schnell zwischen "Hosianna" und "Kreuziget ihn!" pendeln kann.
Unsere repräsentative Demokratie und Machtbalance sind ein Segen für unser Land. Nur bei der Zeitenwende sollten Parlament und Regierung allmählich eine Schippe drauflegen.
Es ist ja richtig, daß die Volksmeinung ganz schnell zwischen "Hosianna" und "Kreuziget ihn!" pendeln kann.
Unsere repräsentative Demokratie und Machtbalance sind ein Segen für unser Land. Nur bei der Zeitenwende sollten Parlament und Regierung allmählich eine Schippe drauflegen.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn es ein besonderes Eeignis gibt, dann manchmal innerhalb von Tagen. Sonst nicht. Dennoch, Volkes Meinung ist keine verlässliche Grundlage für Politik. Volk diffrenziert nicht und genralisiert. Volk kannn nicht mit einem offenen Diskurs umgehen. An Stelle an Fordrungen gebündelt (möglichst mit Lösunsansatz) an die Regierung zu formulieren, wütende Aufschreiee und Beschimpfungen. Wiev ist dennn die Inflationsrate im Vergleich zu den anderen europäischen Staaten? Mit 3,8% liegen 20 besser (von 0,4 bis 3,7) und 15 schlechter (von 4,1% bis 7,6%). Dann unser Wachstum (0,2%) ist niedrig, doch es resultiert wesentlih auf den Einbruch der Exporte. Wir sind wie kaum ein anderes Land von den Exporten abhängig, doch wir selber und unsere Regierung hat da keinen Einfluss drauf. Die Probleme die uns drücken von der Infrastruktur bis zur mangelnden Digitalisierung, sind weit überwiegend von den Vorgänerregierungen zu veranworten. Die überbordende Bürokratisierung, die uns aus den Verwaltungen entgegen schlägt und die uns oft verzweifeln lässt, liegt doch nicht am Bund. Das sind die Kommunen, Kreise und Länder. Damit haben wir doch in der Regel zu tun. Aber wir laden allles auf den Bund ab. Unsere Energiekosten sind hoch, in unseren Konkurrenzstaaten werden sie künstlich begrenzt, dafür zahlen die Bürger an anderer Stelle mehr. Sollte man überlegen es genau so zu machen.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
ergo Demokratie abschaffen?
denn mit deiner Behauptung wären Wahlen nicht zielführend.
Das Wahlvolk wäre lt deiner Behauptung auch nicht der Souverän.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das habe ich weder gesagt noch gemeint. Wir haben eine parlamentariche Demokratie. Die Regeln, nach denen diese funktioniert sind Ihnen bekannt. Wir haben Wahlen, wir wählen Abgeordnete auf Zeit, wir haben kein imperatives Mandat, Abgeordnete wählen die Regierung und die Regierung regiert eine Legislatur, dazu die Möglichkeit des konstruktiven Mißtrauenvotums und ggf. Neuwahlen. Volkes Wille als wenig verlässlich anzusehen, bezog sich auf dessen rasche Änderung dazwischen wie sich aus regelmäßigen Umfragen während einer Legislatur ergibt. Die sich dabei zeigenden Veränderungen als Grundlage für Politik zu machen halte ich für kontraproduktiv. Darauf bezog sich meine Aussage und nicht darauf die Demokratie abzuschaffen. Das Wahlvolk ist der Souverän unter den für unsere parlamentarische Demokratie geltenden Regeln. Nicht mehr und nicht weniger. Das halte ich auch für richtig.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 11:29 ergo Demokratie abschaffen?
denn mit deiner Behauptung wären Wahlen nicht zielführend.
Das Wahlvolk wäre lt deiner Behauptung auch nicht der Souverän.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ihnen ist ganz offenbar entgangen, daß neuzeitliche Demokratien in ein Regelwerk eingebettet sind. Jedermann steht der Rechtsweg offen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 11:29 ergo Demokratie abschaffen?
denn mit deiner Behauptung wären Wahlen nicht zielführend.
Das Wahlvolk wäre lt deiner Behauptung auch nicht der Souverän.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
allerdings hat der angesprochene user bereits zu "meiner vollsten Zufriedenheit " geantwortet, so dass es Ihren Senf nicht braucht
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Walter Scheel brachte es auf den Punkt:
„Aber das macht nicht den verantwortungsbewussten Politiker aus, Meinungsforschung zu treiben, um zu wissen, was populär ist, was ankommt, und dann das Populäre zu vertreten. Die Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen.”
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... wtab-de-de
Für rechtlich Interessierte ein sehr interessanter Artikel
darin heißt es ua.:
https://correctiv.org/in-eigener-sache/ ... -freiheit/
Für rechtlich Interessierte ein sehr interessanter Artikel
darin heißt es ua.:
Correctiv selber:Entsprechend beschreiben auch die eidesstattlichen Versicherungen von Correctiv Sachverhalte, die hinter den Aussagen im Artikel selbst zurückbleiben. Die Aussagen Sellners zur Remigration werden versichert, ebenso, dass die AfD-Abgeordnete Gerrit Huy den Vorschlag eingebracht habe, Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft die deutsche wieder wegzunehmen. Doch von "Vertreibung von Millionen", "rassistischen Kriterien", "falscher Hautfarbe oder Herkunft", einem "'Masterplan' zur Ausweisung deutscher Staatsbürger" ist dort nicht die Rede. Offenbar weil derartige Äußerungen nicht auf der Veranstaltung gefallen sind, sondern einordnende Wertung von Correctiv sind..
Es wurden keine Pläne zur Millionenfache Deportation beraten oder gar beschlossen. Es gab keine ""Wannseekonferenz"" 2.0Vor Veröffentlichung bis heute hat keiner der Teilnehmenden des Treffens bestritten, dass dort über den „Masterplan“, Menschen aus Deutschland zu drängen, beraten wurde.
https://correctiv.org/in-eigener-sache/ ... -freiheit/
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ach so, Sie fordern Zustimmung zu Ihrem Unfug... nicht mit mir!Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 20:07 allerdings hat der angesprochene user bereits zu "meiner vollsten Zufriedenheit " geantwortet, so dass es Ihren Senf nicht braucht
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Aus dem Dokument, dass Correctiv zur Verfügung stellt:Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 20:35 https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... wtab-de-de
Für rechtlich Interessierte ein sehr interessanter Artikel
Correctiv selber:
Es wurden keine Pläne zur Millionenfache Deportation beraten oder gar beschlossen. Es gab keine ""Wannseekonferenz"" 2.0
https://correctiv.org/in-eigener-sache/ ... -freiheit/
Darum geht es, oder?Auf Nachfrage der anwesenden Silke Schröder konkretisiert Herr Sellner, wen alles die „Remigration" betrifft. Es gebe in der „Remigration drei Zielgruppen". Es gebe die „Asylanten", es gebe die „Nicht-Staatsbürger" und es gebe die „Staatsbürger, die nicht assimiliert" seien. Die „Nicht-Staatsbürger" hätten nur eine Aufenthaltserlaubnis, die man einfach auslaufen lassen oder nicht erneuern könne. Die „nicht-assimilierten Staatsbürger" seien das größte Problem. Und Herr Sellner schlägt die Lösung vor. Diese könne man durch „maßgeschneiderte Gesetze" und „hohen Assimilations- und Anpassungsdruck" dazu bewegen, das Land zu verlassen. Die „Remigration" in dem dritten Bereich sei kein Jahresprojekt, sondern ein „Jahrzehnte-Projekt"
(...)
Die Bundestagsabgeordnete Gerrit Huy brachte den Vorschlag vor, Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft die deutsche Staatsbürgerschaft „wieder wegzunehmen".
6. Herr Sellner sprach auch von dem Musterstaat oder einer Musterstadt in Nordafrika. Er erklärte, dort könnten bis zu zwei Millionen Menschen leben. Dann habe man einen Ort, wo man Leute „hinbewegen" könne. Dort gebe es die Möglichkeit für Ausbildungen und Sport. Und alle, die sich für Geflüchtete einsetzten, könnten auch dorthin.
Die Zukunft ist Geschichte.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
wer
Ich kann davor nur warnen, weil damit die Erinnerung an die Shoa aber auch die Ermordung weiterer Millionen unschuldiger Menschen nach ihrer Deportation in Konzentrations-und Verichtungslager banalisiert (und letztlich verharmlost) wird.
Mir geht es konsequent darum, die Shoa und den Massenmord der Nationalsozialisten nicht zu banalisieren !!!
Es gibt in diesem Land fast keine Zeitzeugen mehr und es gibt Millionen von Menschen, die in Hinblick auf diese in der Menschheitsgeschichte einmaligen Verbrechen keinerlei historische Verantwortung sehen -- aus den unterschiedlichsen Gründen (damit ist nichtnur die AfD -mit ihrem Fliegenschiss gemeint -- wobei auch dies eine entsetzliche Banalisierung ist!)
mit Wannseekonferenz und Millionenfacher Deportation von Juden, Sinti und Roma, Christen, Schwulen, Kommunisten u.a in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten samt in indstriellem Maßsstab durchgeführten Massenmorden gleichsetzt, hat entweder im Geschichtsunterricht gepennt oder hat die Absicht, die AfD mit der NSDAP gleichzusetzen.maßgeschneiderte Gesetze" und „hohen Assimilations- und Anpassungsdruck" dazu bewegen, das Land zu verlassen. Die „Remigration" in dem dritten Bereich sei kein Jahresprojekt, sondern ein „Jahrzehnte-Projekt"
Ich kann davor nur warnen, weil damit die Erinnerung an die Shoa aber auch die Ermordung weiterer Millionen unschuldiger Menschen nach ihrer Deportation in Konzentrations-und Verichtungslager banalisiert (und letztlich verharmlost) wird.
Mir geht es konsequent darum, die Shoa und den Massenmord der Nationalsozialisten nicht zu banalisieren !!!
Es gibt in diesem Land fast keine Zeitzeugen mehr und es gibt Millionen von Menschen, die in Hinblick auf diese in der Menschheitsgeschichte einmaligen Verbrechen keinerlei historische Verantwortung sehen -- aus den unterschiedlichsen Gründen (damit ist nichtnur die AfD -mit ihrem Fliegenschiss gemeint -- wobei auch dies eine entsetzliche Banalisierung ist!)
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn die "Jüdische Allgemeine" schreibt:Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 11:01wer mit Wannseekonferenz und Millionenfacher Deportation von Juden, Sinti und Roma, Christen, Schwulen, Kommunisten u.a in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten samt in indstriellem Maßsstab durchgeführten Massenmorden gleichsetzt, hat entweder im Geschichtsunterricht gepennt oder hat die Absicht, die AfD mit der NSDAP gleichzusetzen.
Ich kann davor nur warnen, weil damit die Erinnerung an die Shoa aber auch die Ermordung weiterer Millionen unschuldiger Menschen nach ihrer Deportation in Konzentrations-und Verichtungslager banalisiert (und letztlich verharmlost) wird.
oder das Wording der Rechtsextremen beleuchtetEs war 1937, die großen antisemitischen Pogrome hatten noch gar nicht begonnen, aber Juden im Deutschen Reich waren schon weitgehend entrechtet, da kritisierte Löwenstein in einem fulminanten Essay in der »American Political Science Review« seine deutschen Landsleute dafür, dass sie so leichtsinnig gewesen seien, die Hitler-Partei überhaupt je an Wahlen teilnehmen zu lassen.
Wie kann sich eine Demokratie gegen ihre Feinde behaupten, ohne selbst verschlossen und undemokratisch zu werden, fragte er. »Sie muss wehrhaft werden«, lautete seine Schlussfolgerung. Wobei er im englischen Original einen noch schwungvolleren Ausdruck prägte: »militant democracy«. Übersetzt etwa: kampfbereite Demokratie. Nach der Befreiung von der Hitler-Herrschaft ist dieses Konzept dann im Gepäck der US-Armee zurück nach Bayern gekommen. Mit Löwenstein als ihrem Berater. So ist dieses Konzept 1949 auch ins Grundgesetz eingeflossen. https://www.juedische-allgemeine.de/pol ... atsfeinde/
dann "banalisiert sie" also "die Erinnerung an die Shoa sowie ..."?Wenn Parlamentarier Begriffe verwenden, die von Rechtsextremisten geprägt wurden, ist Vorsicht geboten, warnen Wissenschaftler. Die menschenfeindlichen Untertöne offenbaren sich oft erst bei genauerer Betrachtung
Wenn in rechten Kreisen von »Globalisten« und »Remigration« die Rede ist, wissen Gleichgesinnte und Extremismusexperten gleich, was gemeint ist. Für Außenstehende, die sich mit dem Vokabular der Szene nicht auskennen, klingen diese Begriffe womöglich erst einmal harmlos, vielleicht sogar wissenschaftlich. https://www.juedische-allgemeine.de/pol ... hte-reden/

Ich käme nicht auf den Gedanken, zu irgendjemandes Verteidigung dem Blatt und seinen Autoren eine solche Geschichtsvergessenheit zu unterstellen.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das sehen Zeitzeugen offensichtlich anders:Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 11:01 Ich kann davor nur warnen, weil damit die Erinnerung an die Shoa aber auch die Ermordung weiterer Millionen unschuldiger Menschen nach ihrer Deportation in Konzentrations-und Verichtungslager banalisiert (und letztlich verharmlost) wird.
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Der Begriff "Deportation" ist zwar in eben jenem historischen Kontext eng mit der Deportation der Juden unter der Nazi-Diktatur verbunden - er wird aber durchaus nicht ausschließlich dafür verwendet.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 11:01 wer mit Wannseekonferenz und Millionenfacher Deportation von Juden, Sinti und Roma, Christen, Schwulen, Kommunisten u.a in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten samt in indstriellem Maßsstab durchgeführten Massenmorden gleichsetzt, hat entweder im Geschichtsunterricht gepennt oder hat die Absicht, die AfD mit der NSDAP gleichzusetzen.(...)
Vor dem Hintergrund finde ich es sehr fadenscheinig, zur Verteidigung und Entlastung der Teilnehmer dieser Konferenz und derjenigen, die an den Inhalten dieser Konflikten nichts alarmierend und beschämend finden, hier spitzfindig unterscheiden zu wollen, ob da von "Deportation" oder "nur" von "Remigration" die Rede war.
Oder bist Du der Meinung, dass die Bewertung der kruden Phantasien von Sellner, Höcke & Co. und die seit Jahren zunehmende Macht von Rechtsextremen innerhalb der AfD mit einer vermeintlichen semantischen Unterscheidung von "Deportation" und "Remigration" steht oder fällt?
-
- Beiträge: 1612
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2023, 12:20
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Zumal von jemanden der selber eine Israelfahne im Avatar trägt, Correctiv und anderen eine "Verharmlosung der Shoa" vorwirft und sich gleichzeitig jener Partei nämlich der AfD in all seinen Beiträgen hier relativ kritiklos gegenüber sich äußert, in der "echte Holocaustverharmloser" und "Geschichtsumdeuter" a la Höcke am Werk sind. Ich sage "Schuldkult" und ein "Mahnmal der Schande" Zitat Höcke.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 11:24 Wenn die "Jüdische Allgemeine" schreibt:
oder das Wording der Rechtsextremen beleuchtet
dann "banalisiert sie" also "die Erinnerung an die Shoa sowie ..."?![]()
Ich käme nicht auf den Gedanken, zu irgendjemandes Verteidigung dem Blatt und seinen Autoren eine solche Geschichtsvergessenheit zu unterstellen.
Achtung Fachkräftemangel: Zirkusse finden kaum mehr Clowns, weil die besten Kandidaten des Faches in die Politik abwandern.


Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Vielleicht ein Putin Troll?Yoshihiro Togashi hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 20:11 Zumal von jemanden der selber eine Israelfahne im Avatar trägt, Correctiv und anderen eine "Verharmlosung der Shoa" vorwirft und sich gleichzeitig jener Partei nämlich der AfD in all seinen Beiträgen hier relativ kritiklos gegenüber sich äußert, in der "echte Holocaustverharmloser" und "Geschichtsumdeuter" a la Höcke am Werk sind. Ich sage "Schuldkult" und ein "Mahnmal der Schande" Zitat Höcke.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Man sollte die Verröffentlichung von Correltive lesen und alles andere, was doch nichts als Interprettion und eigene Denke mit einbringen ist, weglassen. Das würde die Diskussion sehr vereinfachen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Februar 2024, 20:35 https://www.lto.de/recht/hintergruende/ ... wtab-de-de
Für rechtlich Interessierte ein sehr interessanter Artikel
darin heißt es ua.:
Correctiv selber:
Es wurden keine Pläne zur Millionenfache Deportation beraten oder gar beschlossen. Es gab keine ""Wannseekonferenz"" 2.0
https://correctiv.org/in-eigener-sache/ ... -freiheit/
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Das ist wohl das "neue Zaubermittel" der Rechtsextremen, sich hinter der "Verteidigung des Ansehens" der von ihnen verursachten Shoa zu verstecken, um dann neue "Schweinereien" auszuhecken. Und wenn die dann veröffentlicht werden, kommt das "Zaubermittel" zum Einsatz: "Man darf doch das nicht mit der Shoa gleichsetzen, weil ...". Dabei setzt niemand gleich, sondern verweist nur auf die Analogie der abartigen Denkstrukturen dieser Menschen.Kritikaster hat geschrieben: ↑Montag 26. Februar 2024, 11:24 ....
Ich käme nicht auf den Gedanken, zu irgendjemandes Verteidigung dem Blatt und seinen Autoren eine solche Geschichtsvergessenheit zu unterstellen.
Das Primitive daran ist, die Rechtsextremen glauben, wie immer, auf diese Weise besonders "schlau" zu sein...

- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Gut und richtig beschrieben.Haegar hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Februar 2024, 09:26Das ist wohl das "neue Zaubermittel" der Rechtsextremen, sich hinter der "Verteidigung des Ansehens" der von ihnen verursachten Shoa zu verstecken, um dann neue "Schweinereien" auszuhecken. Und wenn die dann veröffentlicht werden, kommt das "Zaubermittel" zum Einsatz: "Man darf doch das nicht mit der Shoa gleichsetzen, weil ...". Dabei setzt niemand gleich, sondern verweist nur auf die Analogie der abartigen Denkstrukturen dieser Menschen.
Das Primitive daran ist, die Rechtsextremen glauben, wie immer, auf diese Weise besonders "schlau" zu sein...

Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
du willst mich als Rechtextrem bezeichnen?? Kennen wir uns??Haegar hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Februar 2024, 09:26 Das ist wohl das "neue Zaubermittel" der Rechtsextremen, sich hinter der "Verteidigung des Ansehens" der von ihnen verursachten Shoa zu verstecken, um dann neue "Schweinereien" auszuhecken. Und wenn die dann veröffentlicht werden, kommt das "Zaubermittel" zum Einsatz: "Man darf doch das nicht mit der Shoa gleichsetzen, weil ...". Dabei setzt niemand gleich, sondern verweist nur auf die Analogie der abartigen Denkstrukturen dieser Menschen.
Das Primitive daran ist, die Rechtsextremen glauben, wie immer, auf diese Weise besonders "schlau" zu sein...![]()
ich bin meiner Linie treu und du kannnst etliche Beiträge von mir lesen, die zeitlich nicht im geringsten mit dem Correctivartikel zu tun haben . Allein der inflationäre Gebrauch von "Nazi" als Schimpfwort beklage ich seitlangem (Neonazi wäre der zutreffendere Ausdruck für Menschen mit nationalsozialistischer Haltung) Dieserinflationäre Gebrauch der ""Nazikeule"" banalisiert das, was die Nationalsozialisten an barbarischen, in der Geschichte der Menschheit bislang einmaligen Verbrechen gegen die Meschlichkeit.
Da wo der Nachbar, der Klassenkamerad, die Mutter mit den quengelnden Kindern einfach nur ""voll Nazi"" sind offenbaren mehr und mehr Menschen, dass es ihnen nicht bewusst ist, dass Nazi=Nationalsozialismus untrennbar mit Shoa, was Massenvernichtung in Konzentrationslagern, Angriffskrieg, SA, SS usw verbunden ist.
Das wird einfach regelmäßigausgeblendet.
Das aufzudecken bemühe ich mich im Privaten schon sehr lange mit gutem Erfolg. Die MEisten verstehen um was es geht
Dass man hier deswegen sofort angefeindet und jetzt sogar als Rechtsextrem gebrandmarkt wird, wundert mich nicht.
Es ist der Preis der Anonymität
DU würdest es mir niemals direkt ins Gesicht sagen wenn wir uns kennen würden, davon bin ich überzeugt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Kritikaster
- Vorstand
- Beiträge: 25550
- Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
- user title: TROLLJÄGER
- Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wir kennen uns auch nicht.
Drum frage ich noch einmal direkt: Kannst Du auf meine hier https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 8#p5456108 vertretene Auffassung noch etwas erwidern, oder bist Du vielleicht sogar bereit, von Deinem Vorwurf der Banalisierung und Verharmlosung gegen all jene abzurücken, die historische Analogien zur Einordnung heutigen rechtsextremen Gedankengutes verwenden, das auch in der AfD vertreten ist (und es schon 2015 war)?
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Viele Worthülsen, um weiter den Eindruck des "Zauberhandbuches" zu erhärten. Opfermythos einbringen. Gleichzeitig den Heldenkult des selbstlosen Kämpfers betonen. Dabei eine sublime Bedrohung aussprechen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Februar 2024, 11:50 du willst mich als Rechtextrem bezeichnen?? Kennen wir uns??
...
Passt recht gut alles...

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wirkliche Fehlfarben müssen wir Deutschen nicht in unsere Gesellschaft einbinden. Ich meine, daß unsere Politiker an der klaren Unterscheidung sinnvoller Zuwanderung von einer Wanderung allein aus Not scheitern... wobei auch dieser Hintergrund einer Fluchtursache keine persönliche Schande ist, sondern allenfalls der Vorsatz, Chancen für ein besseres Leben mit der Möglichkeit zu vermischen, unseren Sozialstaat dauerhaft zu Faulheit und Nichtstun zu nutzen, oder sogar der aufnehmenden Gesellschaft durch Verstöße gegen die Rechtsordnung einen Schaden zuzufügen. Da darf es nicht mehr Milde geben als gegen langzeitige Gesetzesbrecher: Hinter Schloß und Riegel nach richterlichem Beschluß... und raus damit nach Verbüßung der verhängten Strafe.
Wenn aus allen Richtungen im Lande der Mangel an Fachleuten und auch überhaupt Arbeitswilliger beklagt wird, dann wird doch hoffentlich jedem klar denkenden Menschen einleuchten, was hier zu tun ist.,. unverzüglich und mit Verstand.
Durch derart klares Vorgehen kann man aus einem erkennbaren Nachteil einen ebenso klar erkennbaren Vorteil für die aufnehmende Gesellschaft erkennen... zum Neid von Nachbarn, die sich solche Lasten nicht auferlegen. Der demographische Untergang ganzer Gesellschaften ist schon heute erkennbar... zu der Erkenntnis muß niemand ein akademisches Studium aufnehmen. Hinzu kommt der Untergang aus geistiger Bequemlichkeit.
Wenn aus allen Richtungen im Lande der Mangel an Fachleuten und auch überhaupt Arbeitswilliger beklagt wird, dann wird doch hoffentlich jedem klar denkenden Menschen einleuchten, was hier zu tun ist.,. unverzüglich und mit Verstand.
Durch derart klares Vorgehen kann man aus einem erkennbaren Nachteil einen ebenso klar erkennbaren Vorteil für die aufnehmende Gesellschaft erkennen... zum Neid von Nachbarn, die sich solche Lasten nicht auferlegen. Der demographische Untergang ganzer Gesellschaften ist schon heute erkennbar... zu der Erkenntnis muß niemand ein akademisches Studium aufnehmen. Hinzu kommt der Untergang aus geistiger Bequemlichkeit.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 3. Januar 2025, 08:43
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Jedes Mal müssen sich die großen seriösen Redaktionen dieselbe Frage stellen: Warum richtig berichten, wenn es auch falsch geht? Wozu sagen, was ist, wenn man auch sagen kann, was man will?
Link entfernt, MF
Link entfernt, MF
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 11. Februar 2025, 08:33
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Hallöchen ins Forum,
habe derzeit zu viel Freizeit und das Internet kann ja da für ein wenig Kurzweil sorgen.
Meines Erachtens hat die Medienvielfalt in der BRD seit den 90ern nachgelassen, eher gesagt die Meinungsvielfalt.
Zu Zeiten des Bürgerkriegs im ehem. Jugoslawien erhielt man tatsächlich noch unterschiedliche Darstellungen von gleichen Bildern und wie diese interpretiert werden können, je nachdem, welchen TV-Sender man gerade einschaltete. Mit der Zeit veränderte sich dies und überall hörte man nur noch den gleichen Tenor.
Seit den 90ern bedient man sich in deutschen Medien auch ganz gerne und konsequent eines Nazi-Vokabulars und häufigen Vergleichen unliebsamer Regierungen mit der NS-Diktatur.
Erst werden betroffene Regierungen und Amtsinhaber kriminalisiert, anschliessend dehumanisiert und wenn diese dann gestürzt werden, stört es den Zuschauer noch nicht einma, weil, dat war ja ne fiese Möp.
Dass bei unseren Medien etwas im Argen liegt, ist mir bereits seit den 90ern bewusst, da ich aufgrund meines Migrationshintergrundes ein verstärktes Interesse an den Geschehnissen im ehem. Jugoslawien hatte. Dort habe ich sehr deutlich den Nazi-Vergleich mitbekommen und die sehr selektive Berichterstattung.
Wie ich mittlerweile gelernt habe, hat dies mit einem so genannten "Framing" zu tun, sprich einen Deutungsrahmen zu setzen und Retraumatisierungen, um über Medienberichte nicht mehr klar nachzudenken. Mir ist da noch so ein Spruch im Hinterkopf. "Nicht lesen bildet, sondern über das Gelesene nachzudenken."
Seit drei Monaten sitze ich in Belgrad und komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Aufgrund der hiesigen, teils sehr surrealen Situation vor Ort, dem hohen Aggressionspotential einiger politischer Akteure vor Ort, habe ich angefangen mich dem Land ein wenig näher zu befassen, medientechnisch.
Da lese ich beim MDR über den derzeit amtierenden Präsidenten von Machtergreifung, in meiner Welt eine ganz klare Parallele zum NS-Regime und durchforste weitere Medien.
Was mir stark aufgefallen ist, ist dass nicht alle Informationen weitergegeben werden und so bestimmte Bilder im Kopf ausgelöst werden, es also um Suggestion geht.
Die Presse lügt nicht, aber sie erzählt uns auch nicht alles, um so Meinungen zu bilden und nicht, dass wir uns selbst eine bilden können.
Ich selbst habe aber tatsächlich ein deutsches Medium ganz klar bei der Lüge ertappt. Zwischen München und Augsburg höre ich 1999 Antenne Bayern oder Bayern 3, leider weiss ich es nicht mehr, und es wird die Zuhörer-Frage gestellt "Was halten Sie von der Bombardierung Rest-Jugoslawiens durch die NATO?"
Nun, ich hielt gar nichts davon, rief an und siehe da kam sogar durch und erzählte dem guten Mann mehrere Minuten lang, warum ich das für eine Riesensauerei halte, nur um Minuten später meinen Beitrag so zusammengeschnitten zu hören, als ob ich der grösste Fan der Bombardierung bin.
Hier in Belgrad ist es noch extremer mit den Medien und deren Berichterstattung, also hier würde ich partiell sogar ganz offen von Lügenpresse sprechen. Bin auf das Thema gekommen, weil das Ganze hier vor Ort, aber auch die Berichterstattung in der BRD meines Erachtens sehr fragwürdig ist.
Ich denke, was bei der Wahrheitsfidung unheimlich nützlich ist, ist immer die Frage "Wer hat welchen Nutzen und welche Absichten?"
habe derzeit zu viel Freizeit und das Internet kann ja da für ein wenig Kurzweil sorgen.
Meines Erachtens hat die Medienvielfalt in der BRD seit den 90ern nachgelassen, eher gesagt die Meinungsvielfalt.
Zu Zeiten des Bürgerkriegs im ehem. Jugoslawien erhielt man tatsächlich noch unterschiedliche Darstellungen von gleichen Bildern und wie diese interpretiert werden können, je nachdem, welchen TV-Sender man gerade einschaltete. Mit der Zeit veränderte sich dies und überall hörte man nur noch den gleichen Tenor.
Seit den 90ern bedient man sich in deutschen Medien auch ganz gerne und konsequent eines Nazi-Vokabulars und häufigen Vergleichen unliebsamer Regierungen mit der NS-Diktatur.
Erst werden betroffene Regierungen und Amtsinhaber kriminalisiert, anschliessend dehumanisiert und wenn diese dann gestürzt werden, stört es den Zuschauer noch nicht einma, weil, dat war ja ne fiese Möp.
Dass bei unseren Medien etwas im Argen liegt, ist mir bereits seit den 90ern bewusst, da ich aufgrund meines Migrationshintergrundes ein verstärktes Interesse an den Geschehnissen im ehem. Jugoslawien hatte. Dort habe ich sehr deutlich den Nazi-Vergleich mitbekommen und die sehr selektive Berichterstattung.
Wie ich mittlerweile gelernt habe, hat dies mit einem so genannten "Framing" zu tun, sprich einen Deutungsrahmen zu setzen und Retraumatisierungen, um über Medienberichte nicht mehr klar nachzudenken. Mir ist da noch so ein Spruch im Hinterkopf. "Nicht lesen bildet, sondern über das Gelesene nachzudenken."
Seit drei Monaten sitze ich in Belgrad und komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Aufgrund der hiesigen, teils sehr surrealen Situation vor Ort, dem hohen Aggressionspotential einiger politischer Akteure vor Ort, habe ich angefangen mich dem Land ein wenig näher zu befassen, medientechnisch.
Da lese ich beim MDR über den derzeit amtierenden Präsidenten von Machtergreifung, in meiner Welt eine ganz klare Parallele zum NS-Regime und durchforste weitere Medien.
Was mir stark aufgefallen ist, ist dass nicht alle Informationen weitergegeben werden und so bestimmte Bilder im Kopf ausgelöst werden, es also um Suggestion geht.
Die Presse lügt nicht, aber sie erzählt uns auch nicht alles, um so Meinungen zu bilden und nicht, dass wir uns selbst eine bilden können.
Ich selbst habe aber tatsächlich ein deutsches Medium ganz klar bei der Lüge ertappt. Zwischen München und Augsburg höre ich 1999 Antenne Bayern oder Bayern 3, leider weiss ich es nicht mehr, und es wird die Zuhörer-Frage gestellt "Was halten Sie von der Bombardierung Rest-Jugoslawiens durch die NATO?"
Nun, ich hielt gar nichts davon, rief an und siehe da kam sogar durch und erzählte dem guten Mann mehrere Minuten lang, warum ich das für eine Riesensauerei halte, nur um Minuten später meinen Beitrag so zusammengeschnitten zu hören, als ob ich der grösste Fan der Bombardierung bin.
Hier in Belgrad ist es noch extremer mit den Medien und deren Berichterstattung, also hier würde ich partiell sogar ganz offen von Lügenpresse sprechen. Bin auf das Thema gekommen, weil das Ganze hier vor Ort, aber auch die Berichterstattung in der BRD meines Erachtens sehr fragwürdig ist.
Ich denke, was bei der Wahrheitsfidung unheimlich nützlich ist, ist immer die Frage "Wer hat welchen Nutzen und welche Absichten?"
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Lügenpresse aktuell
Fake News in den sozialen Medien?
Denkste - die meisten Fake News verbreiten die Staatsmedien wie aktuell ZEIT ONLINE:
Trotz Sebnitz und anderen Fake News über angeblich rechtsradikale Angriffe haben die deutschen überregionalen Staatsmedien zur Vernunft kommen lassen.
Im Gegenteil: In Deutschland wird diese Art der Falschmeldungen geradezu gefördert - es denen leicht gemacht, diese zu verbreiten und dann breitzutreten.
Sollte sich sich - wie meistens - diese Meldungen als falsch erweisen, gibt es von Scham keine Spur: "Es hätte ja sein können" - so der Pressecodex.
Jetzt zum aktuellen Fall: Ein angeblich rassistischer Angriff im nordrhein-westfälischen Herne, bei dem ein Mann eine Frau mit ihrem zweimonatigen Baby angegriffen haben soll, hat nie stattgefunden. Die 28jährige Mutter hatte angegeben, in einem Park von einem Unbekannten hinterrücks gegen den Rücken getreten worden zu sein. Dabei sei ihr Säugling mit dem Kopf auf den Boden gefallen, der Täter habe die Frau währenddessen rassistisch beleidigt, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet hatte. Medien wie ZEIT ONLINE, t-Online, FAZ und RND mit hoher SPD-Beteiligung.
Jetzt nach der Aufklärung reagieren die Staatsmedien wieder einmal gelassen
Halbherzige Richtigstellungen - bis zur nächsten Falschmeldung
Quelle u.a. WDR - mit dem knappen Bericht "Herne: Doch keine rassistische Attacke auf Mutter mit Kind ".
Fake News in den sozialen Medien?
Denkste - die meisten Fake News verbreiten die Staatsmedien wie aktuell ZEIT ONLINE:
Trotz Sebnitz und anderen Fake News über angeblich rechtsradikale Angriffe haben die deutschen überregionalen Staatsmedien zur Vernunft kommen lassen.
Im Gegenteil: In Deutschland wird diese Art der Falschmeldungen geradezu gefördert - es denen leicht gemacht, diese zu verbreiten und dann breitzutreten.
Sollte sich sich - wie meistens - diese Meldungen als falsch erweisen, gibt es von Scham keine Spur: "Es hätte ja sein können" - so der Pressecodex.
Jetzt zum aktuellen Fall: Ein angeblich rassistischer Angriff im nordrhein-westfälischen Herne, bei dem ein Mann eine Frau mit ihrem zweimonatigen Baby angegriffen haben soll, hat nie stattgefunden. Die 28jährige Mutter hatte angegeben, in einem Park von einem Unbekannten hinterrücks gegen den Rücken getreten worden zu sein. Dabei sei ihr Säugling mit dem Kopf auf den Boden gefallen, der Täter habe die Frau währenddessen rassistisch beleidigt, wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet hatte. Medien wie ZEIT ONLINE, t-Online, FAZ und RND mit hoher SPD-Beteiligung.
Jetzt nach der Aufklärung reagieren die Staatsmedien wieder einmal gelassen
Halbherzige Richtigstellungen - bis zur nächsten Falschmeldung
Quelle u.a. WDR - mit dem knappen Bericht "Herne: Doch keine rassistische Attacke auf Mutter mit Kind ".