Lügenpresse oder Realitätspresse
Moderator: Moderatoren Forum 5
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Threadsuche hat nix hergegeben. War eine der Top Lügennachrichten 2021. Wurde auf allen Kanälen groß aufgebauscht.
https://www.stern.de/amp/politik/auslan ... 65774.html
https://www.spiegel.de/ausland/usa-gren ... 45a8a6-amp
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... e-101.html
https://www.stern.de/amp/politik/auslan ... 65774.html
https://www.spiegel.de/ausland/usa-gren ... 45a8a6-amp
https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... e-101.html
A.H.A.B.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
A Propos Presse, lest Ihr eigentlich noch Tageszeitungen oder eine Wochenzeitung wie die Zeit?
Ich muss gestehen, dass ich meine News vor allem per Google-News-Zusammenschnitt und Twitter konsumiere. Die Clickbait-Masche der Zeitungen online nervt mich aber massiv.
Habe gelegentlich überlegt, wieder eine Print-Zeitung zu abonnieren( digital auf Tablet ist irgendwie nicht meins, Print finde ich übersichtlicher).
Aber die hohen Preise (selbst Rheinische Pest knapp 50 EUR im Monat) schrecken mich ab. Ist ja viel teurer als ein Netflix-Abo ;-)
Außerdem habe ich früher in der Printzeitung täglich maximal 30 Minuten gelesen, am WE vielleicht mal mehr. Da lohnt es sich nicht, täglich 60 Seiten im nordischen Format der SZ oder Welt geliefert zu bekommen.
Daher fand ich das Format der "Welt kompakt" gar nicht schlecht. Aber die wurde ja wieder eingestampft.
Ergo: Ich kauf mir mal wieder eine Ausgabe der Zeit.
Ich muss gestehen, dass ich meine News vor allem per Google-News-Zusammenschnitt und Twitter konsumiere. Die Clickbait-Masche der Zeitungen online nervt mich aber massiv.
Habe gelegentlich überlegt, wieder eine Print-Zeitung zu abonnieren( digital auf Tablet ist irgendwie nicht meins, Print finde ich übersichtlicher).
Aber die hohen Preise (selbst Rheinische Pest knapp 50 EUR im Monat) schrecken mich ab. Ist ja viel teurer als ein Netflix-Abo ;-)
Außerdem habe ich früher in der Printzeitung täglich maximal 30 Minuten gelesen, am WE vielleicht mal mehr. Da lohnt es sich nicht, täglich 60 Seiten im nordischen Format der SZ oder Welt geliefert zu bekommen.
Daher fand ich das Format der "Welt kompakt" gar nicht schlecht. Aber die wurde ja wieder eingestampft.
Ergo: Ich kauf mir mal wieder eine Ausgabe der Zeit.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
ich informiere mich ausschließlich über die gängigen onlinemedien. Eine Auswahl in alphabetischer Reihenfolge:
Berliner Zeitung, Boerse online, FAZ, focus, manager magazin, Merkur, NZZ, Süddeutsche, spon, TAZ, welt
absolut kein Twitter oder was es da noch so gibt.
Berliner Zeitung, Boerse online, FAZ, focus, manager magazin, Merkur, NZZ, Süddeutsche, spon, TAZ, welt
absolut kein Twitter oder was es da noch so gibt.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nun ja, man muß schon etwas wählerisch mit der Auswahl seiner Nachrichtenkanäle umgehen. Man kann ja unmöglich mehr als eine Zeitung lesen, es sei denn, man träfe schon inhaltlich eine Vorauswahl. Ich habe meine Zeitungen sämtlich nur im elektronischen Format abonniert, damit ich auch im polnischen Exil auf dem platten Lande tagesaktuelle Nachrichten lesen kann.
Natürlich lese ich zuerst die "Gazeta Wyborcza", um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, was um mich herum in Polen geschieht. Selbstverständlich wäre auch die "Rzeczpospolita" ein Qualitätsmedium, das ich gern lesen würde... aber bitte, das Tagesgeschäft muß ich ja auch abarbeiten. Meine Frau hat die elektronische Ausgabe des Bremer WESER-KURIER abonniert, und sie berichtet dann im Gespräch von Ereignissen in D und HB, die uns berühren. Und schließlich noch DIE ZEIT im elektronischen Format... für das große Ganze.
Ich selbst würde gern mehr lesen, aber das Tagesgeschäft gibt es ja auch noch. Auch als Ruheständler bleibt genug zu tun!
Natürlich lese ich zuerst die "Gazeta Wyborcza", um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, was um mich herum in Polen geschieht. Selbstverständlich wäre auch die "Rzeczpospolita" ein Qualitätsmedium, das ich gern lesen würde... aber bitte, das Tagesgeschäft muß ich ja auch abarbeiten. Meine Frau hat die elektronische Ausgabe des Bremer WESER-KURIER abonniert, und sie berichtet dann im Gespräch von Ereignissen in D und HB, die uns berühren. Und schließlich noch DIE ZEIT im elektronischen Format... für das große Ganze.

Ich selbst würde gern mehr lesen, aber das Tagesgeschäft gibt es ja auch noch. Auch als Ruheständler bleibt genug zu tun!
- firlefanz11
- Beiträge: 17331
- Registriert: Montag 10. September 2012, 13:18
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich lese Prawda... 
Im Ernst: Ich schau morgens bei der ersten Sitzung auf n-tv.de. Das reicht mir meist als Infoquelle. Wenn mich ein Thema besonders interessiert können ggf. noch andere Quellen hinzu kommen...

Im Ernst: Ich schau morgens bei der ersten Sitzung auf n-tv.de. Das reicht mir meist als Infoquelle. Wenn mich ein Thema besonders interessiert können ggf. noch andere Quellen hinzu kommen...
Am Rande des Wahnsinns stehen keine Geländer!
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ja, das vergaß ich ganz... morgens und abends höre ich die DLF-Nachrichten und Morgenkommentare, wenn die Zeit nicht drängt. Das klappt in der polnischen Einöde hier mit Internet ganz wunderbar. Die Handy-App des DLF speichert auch die letzte vollständige Nachrichtensendung, so daß man Versäumtes leicht nachholen kann. Prima Sache... schon deshalb lasse ich nichts auf den ÖRR kommen. Natürlich frage ich mich, weshalb es diese nationalen Nachrichten in X-facher Ausfertigung geben muß. Aber das ist eine andere Baustelle.firlefanz11 hat geschrieben: ↑Montag 5. September 2022, 10:26 Ich lese Prawda...
Im Ernst: Ich schau morgens bei der ersten Sitzung auf n-tv.de. Das reicht mir meist als Infoquelle. Wenn mich ein Thema besonders interessiert können ggf. noch andere Quellen hinzu kommen...
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich höre zur Zeit "Die vierte Gewalt" von Precht und Welzer als Hörbuch.
Mir gefällt das Buch ganz gut.
Selbst Welzers Punkte kann ich verstehen, der kritisiert, dass die Leitmedien im Ukraine-Krieg einseitig berichten (pro schwere Waffen) und es besser wäre, etwas neutraler zu berichten.
Allerdings bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass der Ukraine mit schweren Waffen geholfen werden muss, um Russland zurückzudrängen.
Aus verschiedenen Gründen, auch Eigeninteresse (Einfluss Russlands auf Europa zurückdrängen).
Dennoch ist es imho nicht in Ordnung, anders Denkende pauschal und persönlich zu dämonisieren, wie das u.a. bei Precht und Welzer geschieht.
Habe natürlich auch manchmal ein ungutes Gefühl beim Gedanken an die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und dass nun (anscheinend alternativlos) massiv die Aufrüstungsmaschine angeschmissen wird.
Frage mich aber auch: Wenn Dinge sehr eindeutig erscheinen (Russland Agressor, Ukraine Opfer, dem geholfen werden muss, auch in unserem eigenen Interesse): Was soll die Presse da im Sinne von Welzer noch ausgeglichener berichten? Wie soll eine neutralere Rolle konkret aussehen?
Womöglich etwas Zurückhaltung beim Drängen gegenüber der Bundesregierung auf Genehmigung schwerer Waffen, aber sonst?
Andere Frage: Wer sind eigentlich legitime Experten im Ukraine-Konflikt? Militär-Experten natürlich völlig außer Frage.
Aber müssen andere schweigen? Ökonomen, Philosophen? Imho nein, man muss mehrere Aspekte berücksichtigen. Wobei natürlich jeder seine Gebiete hat, auf denen er Ahnung hat, und welche, wo er nicht viel sagen kann.
Schwierig alles.
Mir gefällt das Buch ganz gut.
Selbst Welzers Punkte kann ich verstehen, der kritisiert, dass die Leitmedien im Ukraine-Krieg einseitig berichten (pro schwere Waffen) und es besser wäre, etwas neutraler zu berichten.
Allerdings bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass der Ukraine mit schweren Waffen geholfen werden muss, um Russland zurückzudrängen.
Aus verschiedenen Gründen, auch Eigeninteresse (Einfluss Russlands auf Europa zurückdrängen).
Dennoch ist es imho nicht in Ordnung, anders Denkende pauschal und persönlich zu dämonisieren, wie das u.a. bei Precht und Welzer geschieht.
Habe natürlich auch manchmal ein ungutes Gefühl beim Gedanken an die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und dass nun (anscheinend alternativlos) massiv die Aufrüstungsmaschine angeschmissen wird.
Frage mich aber auch: Wenn Dinge sehr eindeutig erscheinen (Russland Agressor, Ukraine Opfer, dem geholfen werden muss, auch in unserem eigenen Interesse): Was soll die Presse da im Sinne von Welzer noch ausgeglichener berichten? Wie soll eine neutralere Rolle konkret aussehen?
Womöglich etwas Zurückhaltung beim Drängen gegenüber der Bundesregierung auf Genehmigung schwerer Waffen, aber sonst?
Andere Frage: Wer sind eigentlich legitime Experten im Ukraine-Konflikt? Militär-Experten natürlich völlig außer Frage.
Aber müssen andere schweigen? Ökonomen, Philosophen? Imho nein, man muss mehrere Aspekte berücksichtigen. Wobei natürlich jeder seine Gebiete hat, auf denen er Ahnung hat, und welche, wo er nicht viel sagen kann.
Schwierig alles.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Bwahaha:
Deutscher Presserat zum Fall Aiwanger: "Erhebliches öffentliches Interesse" - Medien - SZ.de
Der Presserat erklärt in einer ersten Begründung ausführlich, warum die Berichterstattung der SZ über die Flugblattaffäre nicht zu beanstanden sei.
https://www.sueddeutsche.de/medien/pres ... -1.6323000
Deutscher Presserat zum Fall Aiwanger: "Erhebliches öffentliches Interesse" - Medien - SZ.de
Der Presserat erklärt in einer ersten Begründung ausführlich, warum die Berichterstattung der SZ über die Flugblattaffäre nicht zu beanstanden sei.
https://www.sueddeutsche.de/medien/pres ... -1.6323000
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Der Presserat ist eine freiwillige Selbstkontrolle.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 23. Dezember 2023, 10:39 Bwahaha:
Deutscher Presserat zum Fall Aiwanger: "Erhebliches öffentliches Interesse" - Medien - SZ.de
Der Presserat erklärt in einer ersten Begründung ausführlich, warum die Berichterstattung der SZ über die Flugblattaffäre nicht zu beanstanden sei.
https://www.sueddeutsche.de/medien/pres ... -1.6323000

Genau so funktioniert bei mir auch Selbstkontrolle.

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Dieter Winter
- Beiträge: 26148
- Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Leitmedien schaden sich damit ja nur selbst. Das Vertrauen in die Objektivität der Gesinnungsmedien nimmt zusehends ab.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 23. Dezember 2023, 10:39 Deutscher Presserat zum Fall Aiwanger: "Erhebliches öffentliches Interesse" - Medien - SZ.de
Der Presserat erklärt in einer ersten Begründung ausführlich, warum die Berichterstattung der SZ über die Flugblattaffäre nicht zu beanstanden sei.
https://www.sueddeutsche.de/medien/pres ... -1.6323000
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Der ""Freispruch" durch den Presserat scheint der SZ Flügel zu verleihen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 23. Dezember 2023, 10:39 Bwahaha:
Deutscher Presserat zum Fall Aiwanger: "Erhebliches öffentliches Interesse" - Medien - SZ.de
Der Presserat erklärt in einer ersten Begründung ausführlich, warum die Berichterstattung der SZ über die Flugblattaffäre nicht zu beanstanden sei.
https://www.sueddeutsche.de/medien/pres ... -1.6323000
Hat die mediale Vernichtungskampagne vom Duo ehemaliger Lehrer nach Erdingdemo "Aiwanger stürzen" mittels SZ nicht funktioniert, startet die SZ mutmaßlich eine neue REchtsextremismus-Kampagne gegen Hubert Aiwanger.
zumindest macht die SZ wie folgt auf:
ich bin der Aufforderung der SZ gefolgt (ohne für den Schundartikel zu zahlen)Rechtspopulismus:Der Wiedergänger
25. Januar 2024, 15:42 Uhr
Die brachiale Rhetorik von Hubert Aiwanger weckt Erinnerungen an einen anderen derben Populisten. Warum sich CSU und Freie Wähler die politische Vita von Franz Schönhuber mal genauer anschauen sollten.
Ergebnis, welches die SZ vermutlich ihrer linken LEserschaft nahelegen will:
Aiwanger = Schönhuber = Mitglieder der NSDAP = freiwillig bei der Waffen-SS = Rechtsextremist= Republikaner = NPD
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die SZ kann man komplett in die Tonne treten.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Sehe ich anders.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 27. Januar 2024, 09:19 Die SZ kann man komplett in die Tonne treten.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Für mich kann ausgeglichene Berichterstattung nicht bedeuten, dass beiden (Russland und Ukraine) gleich viel Raum über ihre negativen Aspekte einzuräumen, d. h. die Menschenrechtsverletzungen der Russen müssen voll umfänglich angeprangert werden, doch deshalb dürfen Korruption und andere Fehlverhalten in der Ukraine nicht verschwiegen werden, wie es zu Beginn des Krieges war. Oder das auch die Ukraine eine srafbewehrte Zensur hat, wie übrigens jedes Land in Kriegszeiten, i denen auch in Demokratien Bürgerrechte eingeschränkt werdn. Dabei das unterschiedliche Ausmaß durchaus betonen, nur nicht verschweigen.Michael_B hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Dezember 2022, 12:39 Ich höre zur Zeit "Die vierte Gewalt" von Precht und Welzer als Hörbuch.
Mir gefällt das Buch ganz gut.
Selbst Welzers Punkte kann ich verstehen, der kritisiert, dass die Leitmedien im Ukraine-Krieg einseitig berichten (pro schwere Waffen) und es besser wäre, etwas neutraler zu berichten.
Allerdings bin ich nach wie vor der Überzeugung, dass der Ukraine mit schweren Waffen geholfen werden muss, um Russland zurückzudrängen.
Aus verschiedenen Gründen, auch Eigeninteresse (Einfluss Russlands auf Europa zurückdrängen).
Dennoch ist es imho nicht in Ordnung, anders Denkende pauschal und persönlich zu dämonisieren, wie das u.a. bei Precht und Welzer geschieht.
Habe natürlich auch manchmal ein ungutes Gefühl beim Gedanken an die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und dass nun (anscheinend alternativlos) massiv die Aufrüstungsmaschine angeschmissen wird.
Frage mich aber auch: Wenn Dinge sehr eindeutig erscheinen (Russland Agressor, Ukraine Opfer, dem geholfen werden muss, auch in unserem eigenen Interesse): Was soll die Presse da im Sinne von Welzer noch ausgeglichener berichten? Wie soll eine neutralere Rolle konkret aussehen?
Womöglich etwas Zurückhaltung beim Drängen gegenüber der Bundesregierung auf Genehmigung schwerer Waffen, aber sonst?
Andere Frage: Wer sind eigentlich legitime Experten im Ukraine-Konflikt? Militär-Experten natürlich völlig außer Frage.
Aber müssen andere schweigen? Ökonomen, Philosophen? Imho nein, man muss mehrere Aspekte berücksichtigen. Wobei natürlich jeder seine Gebiete hat, auf denen er Ahnung hat, und welche, wo er nicht viel sagen kann.
Schwierig alles.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Weshalb Nachrichten in x-fache Ausfertigung? Wenn ich einen Sender höre oder sehe, möchte ich zwischendurch mit Nachrichten versehen werden. Deshalb kommen die Nachrichten auf alles Sendern und die haben unterschiedliche Reichweiten. Könnte man ändern, aber egenwärtig ist die Struktur so.H2O hat geschrieben: ↑Montag 5. September 2022, 11:52 Ja, das vergaß ich ganz... morgens und abends höre ich die DLF-Nachrichten und Morgenkommentare, wenn die Zeit nicht drängt. Das klappt in der polnischen Einöde hier mit Internet ganz wunderbar. Die Handy-App des DLF speichert auch die letzte vollständige Nachrichtensendung, so daß man Versäumtes leicht nachholen kann. Prima Sache... schon deshalb lasse ich nichts auf den ÖRR kommen. Natürlich frage ich mich, weshalb es diese nationalen Nachrichten in X-facher Ausfertigung geben muß. Aber das ist eine andere Baustelle.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nun ja, das ist schon wahr; was ja auch für viele andere Bereiche unseres Daseins zutrifft. Ich träume eben gern von einer besseren Welt... und manchmal entwickeln sich die Dinge dann doch in diese Richtung.

- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Bei der Alpenprawda brennt die Hütte: https://medieninsider.com/auf-der-suche ... ter/20270/
Man ist auf "Maulwurfjagd"
Man ist auf "Maulwurfjagd"

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
ich finde dies äußerst bemerkenswert:Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 09:48 Bei der Alpenprawda brennt die Hütte: https://medieninsider.com/auf-der-suche ... ter/20270/
Man ist auf "Maulwurfjagd"![]()
soviel zur ""real exisitierenden Meinungsfreiheit"" --- In den Redaktionsstuben nicht anders als im Land: Nur noch rund 40% der Bevölkerung in Deutschland stimmt überein, seine MEinung frei äußern zu können. Den höchsten Teil derer, die der Ansicht sind ihre Meinung frei äußern zu können, gibt es bei den Grünen.Ratlosigkeit herrschte hingegen bei dem Thema, dass sich Teile der Redaktion nicht trauten, sich intern zu äußern. Medieninsider kennt Details.
die Grüne Spaltung wirkt.75 Prozent gaben hier an, man könne frei reden. Bei den Grünenwählern sind es lediglich 19 Prozent, die angaben, man müsse mit Meinungsäußerungen vorsichtig sein – weniger als halb so viele wie die Anhänger aller anderen Parteien.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... hland-2023
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Grüner Totalitarismus.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 14:59
die Grüne Spaltung wirkt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... hland-2023

Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Diese Werte dürften - nicht nur, aber doch zu einem großen Teil - damit zu tun haben, dass viele unserer neuen teuren Mitbürger aus dem Osten immer noch nicht kapieren, dass Meinungsfreiheit nicht Widerspruchsfreiheit bedeutet.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 14:59 die Grüne Spaltung wirkt.
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... hland-2023
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Und wieder die Ostdeutschen Untermenschen ...
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Die Lidl-Einkaufszeitung sagt 100% die Wahrheit, hat aber nur Waren im Angebot, die Lidl verkaufen möchte. Sehr einseitig! Wo bleibt die Vielfalt des Warenangebots im Lande?
Ja, ich meine schon, daß wir Meinungsfreiheit haben. Aber manche Leute fürchten, daß ihnen Gegenmeinungen lästig werden könnten. Bei den DIE GRÜNEN ist diese Furcht weniger ausgeprägt, vermute ich.

Ja, ich meine schon, daß wir Meinungsfreiheit haben. Aber manche Leute fürchten, daß ihnen Gegenmeinungen lästig werden könnten. Bei den DIE GRÜNEN ist diese Furcht weniger ausgeprägt, vermute ich.

Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ach was. Ich bin lediglich der Ansicht, dass man den Ostdeutschen, nachdem Gorbatschow sich der DDR entledigt hatte, drei oder vier Jahrzehnte Zeit hätte geben sollen, um sich mit all ihren Errungenschaften aber ohne D-Mark und den Treuhand-Quatsch in Ruhe zu berappeln.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
was du wahrscheinlich nicht kapierst, dass zwar jeder Widerspruch hinzunehmen hat, aber KEINE Benachteiligung oder Bevorzugung wegen seiner geäußerten Meinungen.
Ausnahmen --und hier greift das staatl GEwaltmonopol--- stellen Straftatbestände dar, die im StGB geregelt sind.
Dank cancel un- culture von seiten Linker Extremisten und Radikaler entstanden, wurde in die Gesellschaft getragen, es sei legitim, Menschen wegen ihrer Meinungsäußerungen zu bestrafen, indem man zB ihre Auftritte/Lehrveranstaltungen (Künstler, Uni-Professoren nur stellvertretend genannt) be-und verhindert.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn deine Meinung nicht mit den Business Guidelines deines Unternehmens konform geht kannst du ebenfalls mit Benachteiligung rechnen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 18:17 was du wahrscheinlich nicht kapierst, dass zwar jeder Widerspruch hinzunehmen hat, aber KEINE Benachteiligung oder Bevorzugung wegen seiner geäußerten Meinungen.
Ausnahmen --und hier greift das staatl GEwaltmonopol--- stellen Straftatbestände dar, die im StGB geregelt sind.
Aus Gründen.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Nur entschieden sich die Ostdeutschen eben demokratisch die neuen Länder zu gründen und dem Bund beizutreten. Es gab in der letzten Volkskammer nur eine Partei, die für eine eigenständige DDR war. Und die hatte genau einen Abgeordneten. Selbst die PDS war für die Wiedervereinigung.PeterK hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 17:33 Ach was. Ich bin lediglich der Ansicht, dass man den Ostdeutschen, nachdem Gorbatschow sich der DDR entledigt hatte, drei oder vier Jahrzehnte Zeit hätte geben sollen, um sich mit all ihren Errungenschaften aber ohne D-Mark und den Treuhand-Quatsch in Ruhe zu berappeln.
"Ich möchte an einem Ort sein, an dem es keine Politik gibt, keine Waffen, keine Religion."
Libanesin Anfang August 2020
Libanesin Anfang August 2020
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Damit bestätigst du, dass die BRD eine GmbH ist

The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Du sagst es. Vor 30 Jahren wäre kein Bürger der ehemaligen DDR auch nur ansatzweise darauf gekommen, dass der Hinweis, dass es nur zwei Geschlechter gäbe, sanktioniert werden könnte.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 18:17 was du wahrscheinlich nicht kapierst, dass zwar jeder Widerspruch hinzunehmen hat, aber KEINE Benachteiligung oder Bevorzugung wegen seiner geäußerten Meinungen.
Ausnahmen --und hier greift das staatl GEwaltmonopol--- stellen Straftatbestände dar, die im StGB geregelt sind.
Dank cancel un- culture von seiten Linker Extremisten und Radikaler entstanden, wurde in die Gesellschaft getragen, es sei legitim, Menschen wegen ihrer Meinungsäußerungen zu bestrafen, indem man zB ihre Auftritte/Lehrveranstaltungen (Künstler, Uni-Professoren nur stellvertretend genannt) be-und verhindert.
Ich kann jeden Menschen sehr gut verstehen, der bei dieser Entwicklung nur noch den Kopf schütteln kann und sich in die innere Emigration zurückzieht, weil er auf dieses Affentheater keinen Bock mehr hat.
Natürlich sind viele Menschen von dieser Entwicklung enttäuscht. Dafür sind wir 1989 schließlich nicht auf die Straße gegangen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Hab übrigens auch bereits erlebt dass Leute wegen ihrer Meinung aus der Kneipe geflogen sind.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 20:47 Damit bestätigst du, dass die BRD eine GmbH ist![]()
Noch son Beispiel.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Offenbar hat sich im Osten aus mir unerfindlichen Gründen ein Hang zu Vereinfachung gesellschaftspolitischer Entwicklungen stärker erhalten als im Westen. Das Ergebnis ist ja auch zu beobachten. Meine Vermutung: Die naturgemäß gleiche Verteilung von Intelligenz in den Nachfolgestaaten des Deutschen Reichs ist durch Abwanderung in die Wohlstandsregionen des Westens ausgedünnt worden, kann im Osten also nicht in gleicher Weise wirksam werden wie im Westen. Die Frage nach den Geschlechtern ist sicher nicht auf männlich/weiblich einzugrenzen. In der guten alten Zeit wurden dann eben die Fehlfarben ausgemustert.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 20:57 Du sagst es. Vor 30 Jahren wäre kein Bürger der ehemaligen DDR auch nur ansatzweise darauf gekommen, dass der Hinweis, dass es nur zwei Geschlechter gäbe, sanktioniert werden könnte.
Ich kann jeden Menschen sehr gut verstehen, der bei dieser Entwicklung nur noch den Kopf schütteln kann und sich in die innere Emigration zurückzieht, weil er auf dieses Affentheater keinen Bock mehr hat.
Natürlich sind viele Menschen von dieser Entwicklung enttäuscht. Dafür sind wir 1989 schließlich nicht auf die Straße gegangen.
Wofür sind die Menschen der DDR auf die Straße gegangen? Sicher, um endlich so leben zu können, wie die Brüder und Schwestern im Westen. Freiheit ja, die D-Mark aber auch. Die D-Mark mußte im Wettbewerb verdient werden. Das war/ist wohl eine böse Überraschung gewesen. Das hat den Menschen niemand erklärt. Trotz vieler Spendierhosen der Bundesregierung zur Herstellung vergleichbarer Lebensverhältnisse waren viele Betriebe im Wettbewerb nicht zu retten. Das schafft bei den Betroffenen Verbitterung, wenn sie sich mit westlichen Wohlstandregionen vergleichen. Es gibt im Westen auch Regionen, die weniger gut dastehen. Da hauen die Leute ab, entweder als Pendler oder ganz.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Man kann einen Staat nicht wirklich mit einem Unternehmen oder einer Kneipe vergleichen. Die Menschen- und Bürgerrechte sind in erster Linie Abwehrrechte gegen den Staat, damit der nicht zu übergriffig wird. Anhängern von randständigen Ideologien ist das natürlich ein Dorn im Auge, die kommen mit der Freiheit der anderen Menschen nicht klar, da heißt es dann nur noch "bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt." Auch verbal.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Frank_Stein
- Beiträge: 15435
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
- user title: Noch nicht tot!
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich weiß nicht, wie DU auf diese Idee kommst. Offensichtlich hast Du die PISA-Studien nicht in Deine Überlegungen einbezogen.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 06:34 Die naturgemäß gleiche Verteilung von Intelligenz in den Nachfolgestaaten des Deutschen Reichs ist durch Abwanderung in die Wohlstandsregionen des Westens ausgedünnt worden, kann im Osten also nicht in gleicher Weise wirksam werden wie im Westen. Die Frage nach den Geschlechtern ist sicher nicht auf männlich/weiblich einzugrenzen. In der guten alten Zeit wurden dann eben die Fehlfarben ausgemustert.
Zwischen Bremen und Sachsen liegen 1-2 Schuljahre Unterschied zugunsten von Sachsen.
Das liegt aber nicht vorrangig an den Bremern, sondern vor allem an den vielen Migranten in Bremen.
Falls Du aber bei Deinen Untersuchungen neben Eizelle und Spermien einen weiteren Typ an Geschlechtszellen entdecken solltest, lass es die Welt wissen.
Was die DM betrifft, so waren es ein paar Pappschilder, die bei den Demos in die Luft gehalten worden sind. Ich weiß nicht, ob man dazu im Osten eine Umfrage gemacht hat und wie da die Mehrheiten waren. Ich selbst in meinem jugendlichen Alter konnte mir damals nur schwer vorstellen, dass die Einführung der DM funktionieren könnte. Ich war zufrieden mit den 200 DM, die man 1:1 und 1:5 im Jahr umtauschen konnte.
Ich stimme Dir zu, dass übereilt gehandelt worden ist, aber von beiden Seiten. Vor allen die Lohnangleichung wurde vom Westen aus vorangetrieben. Man hat Gewerkschaftler aus dem Westen angekarrt, um hier die Betriebe zu bestreiken, da die Ossis ihrem Unternehmen nicht schaden wollten, da sie um die wirtschaftliche Lage der Unternehmen bescheid wussten. ... aber das wäre eher Thema in einem eigenen Strang.
Nur so viel:
Der Anteil der AfD- Wähler im Westen ist wesentlich höher, als in den Umfragen dargestellt, wenn man nur jene Menschen betrachtet, die keinen Migrationshintergrund haben. Auch Im Westen gibt es Menschen, die sich um Kultur, Sprache ... Sorgen machen und zusehen, wie das verschwindet.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Alles erst einmal auf seine eigene Weise wahr. Das Ergebnis zeigt aber sehr deutlich, daß die unerfreuliche Entwicklung stattgefunden hat. In Vorpommern erwerben Polen Wohnhäuser und Geschäftsräume, die für einen Apfel und ein Ei zu haben waren... und bauen dort ihre Zukunft auf. Oft noch mit Arbeitsstätten in Stettin und seinem Umland als Pendler. Ich habe nichts dagegen; es ist immer gut, wenn Menschen etwas unternehmen und eine Zukunft gestalten.
Ihre Gedanken zu PISA und den Gründen für sehr mittelmäßiges Abschneiden etwa Bremens sind zwar richtig, aber sie führen dennoch in die Irre. Die schiere Anzahl guter Ergebnisse ist am Ende dann doch ganz ordentlich, und daraus gehen dann die Kräfte hervor, die unser Land weiter bringen. Seit Jahrzehnten...
Ihre Gedanken zu PISA und den Gründen für sehr mittelmäßiges Abschneiden etwa Bremens sind zwar richtig, aber sie führen dennoch in die Irre. Die schiere Anzahl guter Ergebnisse ist am Ende dann doch ganz ordentlich, und daraus gehen dann die Kräfte hervor, die unser Land weiter bringen. Seit Jahrzehnten...
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Völlig richtig. Hatte hier einen Diskurs, wo behauptet wurde, ich müsse frei geäußerte Meinungen auf eigenem Grund (Wohnung, Haus, Kneipe, Hausherr allgemein) hinnehmen. Es wurde bestitten, dass ich als Hausherr ohne Angabe von Gründen jeden nach einem Gutdünken entfernen lassen kann bzw. am Zutritt hindern kann. Das Ganze entstand aus einem Anspruch auf Verbreitung der eigenen Meinung.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 09:31 Man kann einen Staat nicht wirklich mit einem Unternehmen oder einer Kneipe vergleichen. Die Menschen- und Bürgerrechte sind in erster Linie Abwehrrechte gegen den Staat, damit der nicht zu übergriffig wird. Anhängern von randständigen Ideologien ist das natürlich ein Dorn im Auge, die kommen mit der Freiheit der anderen Menschen nicht klar, da heißt es dann nur noch "bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt." Auch verbal.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Da waren aber auch gravierende Fehler im Zusammenhang mit dem Beitritt der DDR (das war es, aber nicht das im GG enthaltene Gebot einer Wiedervereinigung -Verfassug, Abstimmkung etc). Mit dem Verfahren, Guthaben und Schulden im Verhältnis 2:1 umzustellen, war das Schicksal der DDR Unternehmen weitgehendst besiegelt. Eine Umstellung auf 5:1 in Verbindung mit einer Sonderwirtschaftszone für die DDR hätte zu einem anderen, letztendlich positiveren Verlauf für die neuen Bundsländer führen können.H2O hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 06:34 Offenbar hat sich im Osten aus mir unerfindlichen Gründen ein Hang zu Vereinfachung gesellschaftspolitischer Entwicklungen stärker erhalten als im Westen. Das Ergebnis ist ja auch zu beobachten. Meine Vermutung: Die naturgemäß gleiche Verteilung von Intelligenz in den Nachfolgestaaten des Deutschen Reichs ist durch Abwanderung in die Wohlstandsregionen des Westens ausgedünnt worden, kann im Osten also nicht in gleicher Weise wirksam werden wie im Westen. Die Frage nach den Geschlechtern ist sicher nicht auf männlich/weiblich einzugrenzen. In der guten alten Zeit wurden dann eben die Fehlfarben ausgemustert.
Wofür sind die Menschen der DDR auf die Straße gegangen? Sicher, um endlich so leben zu können, wie die Brüder und Schwestern im Westen. Freiheit ja, die D-Mark aber auch. Die D-Mark mußte im Wettbewerb verdient werden. Das war/ist wohl eine böse Überraschung gewesen. Das hat den Menschen niemand erklärt. Trotz vieler Spendierhosen der Bundesregierung zur Herstellung vergleichbarer Lebensverhältnisse waren viele Betriebe im Wettbewerb nicht zu retten. Das schafft bei den Betroffenen Verbitterung, wenn sie sich mit westlichen Wohlstandregionen vergleichen. Es gibt im Westen auch Regionen, die weniger gut dastehen. Da hauen die Leute ab, entweder als Pendler oder ganz.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Auch dem Schwulen oder dem Araber? Wohl kaum.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
In den weitaus meisten Bereichen dürfte Unternehme deine private Meinung egal sein. Allerdings, liegt ein Kündigungsgrund vor (schon immer) wenn du dich unternehmensschädigend äußerst, auch dann, wenn deine Äußerungen der Wahr heit entsprechen. Hat etwas damit zu tun, das Unternehmen privat sind und das Unteernehmen Loyalität voraussetzen kann. Man kann sich auch nicht in einem Unternehmen politisch betätigen (Kündigungsgrund), auch nicht wenn man sich dort nach seiner regulären Arbeitszeit erst einsetzt.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
du meinst, die zahlreichen abbruchreifen Fabrikbuden, wären dann nicht zusammengebrochen?Corghe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 14:46 Mit dem Verfahren, Guthaben und Schulden im Verhältnis 2:1 umzustellen, war das Schicksal der DDR Unternehmen weitgehendst besiegelt. Eine Umstellung auf 5:1 in Verbindung mit einer Sonderwirtschaftszone für die DDR hätte zu einem anderen, letztendlich positiveren Verlauf für die neuen Bundsländer führen können.
Du meinst, dass Freilichtmuseum DDR hätte ohne staatliche Repressalien,, ohne Angst vor Stasibespitzelung und der anhaltenden Angst vor äußerster GEwalt durch Polizei, Russenpanzern und Betriebskampfsportgruppen existieren können??
Ohne Strauß -Milliarde (1983) wäre das DDR-Wirtschaftssystem in gefährlicher Weise ein paar Jahre früher implodiert. Es sei erinnert, dass Gorbatschow erst ab 1986 mit Glasnost und Peristroika in der Sowjetunion begann, wass gegen Ende der 1980er Jahre erst die Loslösung vom großen Bruder (ohne Panzer) ermöglichte.
ich lache über Leute, die der romantischen Erzählung folgen, die DDR Wirtschaft wäre bei offenen Grenzen auch nur ein Jahr lang konkurrenzfähig gewesen. Wobei lachen auch weinen meint -- denn soviel Dummheit und Ignoranz ist traurig und gefährlich
Die DDR war im Innersten marode, wirtschaftlich komplett am Ende. Die DDR Mangelverwaltung war komplett am Ende.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Ich finde so eine Aussage wenig aussagekräftig. Aufschlussreich wäre, dann auch bitte genau zu definieren:Seidenraupe hat geschrieben: ↑Samstag 3. Februar 2024, 14:59 Nur noch rund 40% der Bevölkerung in Deutschland stimmt überein, seine MEinung frei äußern zu können.
- WAS glaube ich, nicht offen sagen zu dürfen?
- In WELCHEM KONTEXT glaube ich, dies nicht tun zu dürfen?
- WELCHE Folgen hätte es KONKRET für mich, wenn ich es dennoch täte?
"Traut" sich jemand hier, das mal mit Inhalt zu füllen?
Anstatt sich hinter einem vielsagenden Raunen ("man darf ja nicht mal mehr ...") zu verstecken?
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
das ist mir egalAstrocreep2000 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 15:18 Ich finde so eine Aussage wenig aussagekräftig.
frag bei denen nach, die die Studie/Erhebung gemacht haben
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Der Staat hatte mit dem diskutierten Fall (DfB / Fussballstadion) nichts zu tun.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 09:31 Man kann einen Staat nicht wirklich mit einem Unternehmen oder einer Kneipe vergleichen.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
"Schwul" oder "Araber" sein ist keine Meinung oder Einstellung.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 14:49 Auch dem Schwulen oder dem Araber? Wohl kaum.
Der Vergleich ist also unsinnig.
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Klar, irgendwelche dahingerotzten Angaben als Tatsache ansehen; das ist natürlich bequemer, als selbst einmal darüber nachzudenken, ob da jemand Unsinn verbreitet. So, wie es @Astrocreep2000 sagt: Welche Meinungsäußerungen sind strafbewehrt? Ich sehe keinerlei Einschränkung, wenn meine öffentliche Äußerung die freie Gesellschaftsordnung nicht infrage stellt. Beim "Re-migrieren" wird's dann natürlich brenzlich... da war doch einmal etwas...Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 15:31 das ist mir egal
frag bei denen nach, die die Studie/Erhebung gemacht haben
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Es ging nicht mehr um den DFB, hier ist der Kontext: https://politik-forum.eu/viewtopic.php? ... 4#p5448434
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
???Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 15:31 das ist mir egal
frag bei denen nach, die die Studie/Erhebung gemacht haben
Wie kann man denn dann so eine "Nachricht" begeistert weiterverbreiten, ohne sie zu hinterfragen?
Du müsstest sie ja zuvor zumindest (!) mal mit Deinem eigenen Empfinden abgeglichen haben - was Dich dann in die Lage versetzen sollte, meine Fragen zu beantworten ...
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Warum "wohl kaum"? Es spielt doch keine Rolle, ob eine Person, die sich danebenbenimmt, ein homosexueller "Araber" oder z.B. eine rechtsknallende, heterosexuelle "Biodeutsche" ist.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 14:49 Auch dem Schwulen oder dem Araber? Wohl kaum.
Das regelt IMO auch in Bezug auf Hausverbote das AGG.
- Seidenraupe
- Beiträge: 11468
- Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn du Stöckchen spielen willst, halt dir einen HundAstrocreep2000 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 17:49 ???
Wie kann man denn dann so eine "Nachricht" begeistert weiterverbreiten, ohne sie zu hinterfragen?
Du müsstest sie ja zuvor zumindest (!) mal mit Deinem eigenen Empfinden abgeglichen haben - was Dich dann in die Lage versetzen sollte, meine Fragen zu beantworten ...
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
- Astrocreep2000
- Beiträge: 3361
- Registriert: Montag 30. November 2020, 13:23
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Wenn man sich der Meinung anschließt, dass man in Deutschland "nicht offen seine Meinung äußern" kann, dann sollte man in der Lage sein, dies zu begründen.Seidenraupe hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Februar 2024, 18:43 Wenn du Stöckchen spielen willst, halt dir einen Hund
Andernfalls ist das doch nichts als warme Luft.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Lügenpresse oder Realitätspresse
Lies nochmal den Beitrag, auf den ich geantwortet habe. Offenbar reicht dir der username, um Schnappatmung zu bekommen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)