H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28
Dieses "Geheimnis" ist recht leicht zu erkennen: Wenn wir als Gesellschaft die Voraussetzungen dafür schaffen, bei 100% Strom aus EE CO2-frei zu heizen, dann haben wir unser Ziel schneller erreicht. Strom und Gas werden dennoch noch vor 2045 nicht CO2-neutral sein. Daran können Sie mitwirken, indem Sie Ihre Technik schon auf diese Zeit ausrichten.
Du beantwortest meine Fragen nicht, sondern schwafelst. Darum wiederhole ich meine Fragen:
Kannst du mir bitte mal verraten, welchen Einfluss ich als Verbraucher auf die gelieferte Energie habe?
Kannst du mir außerdem verraten, wie ich kontrollieren soll, welchen Energiemix mir mein "Erzeuger" liefert und wie ich nachweisen soll, ob es tatsächlich 65% EE sind?
Selbst Energieerzeugung mit Sonne und Wind ist NICHT CO2
"frei" oder CO2-neutral, weil bei der Herstellung der Bauteile und der Errichtung der PVA und WKA Unmengen von CO2 emitiert werden, die über die Laufzeit/Amortisationszeit nicht kompensiert werden. Wird bei der Rechnung gerne ausgeblendet. Ganz zu schweigen von dem Umweltschaden, der Umweltzerstörung der damit einhergeht und die beginnen bereits beim Abbau der Rohstoffe. Was auch gerne ausgeblendet bzw geleugnet wird ist die Tatsache, dass abgeschriebene, nicht mehr funktionsfähige PVA und WKA NICHT bzw NOCH NICHT recydelt werden können.
H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28Besonders daneben... trifft nicht Sie und Ihren Beitrag... ist die Ansicht, planvolles Vorgehen mit Planwirtschaft zu vermengen. Auf meinen Baustellen herrscht also Planwirtschaft...
Da wird gar nichts vermengt! Tatsache ist, überall dort wo der
Staat in Marktmechanismen eingreift bzw diese außer Kraft setzt, wo er konkrete Vorgaben macht, die unter allen Umständen einzuhalten sind - wie das bei Habecks Heizungsgesetz der Fall ist - handelt es sich um Planwirtschaft - genauer um
Zetralverwaltungswirtschaft und die hat nunmal nichts - GAR NICHTS mit
"planvollem Vorgehen" zu tun.
H2O hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28Anderes Thema mit gleichem Hintergrund: Ich empfinde es geradezu als lächerlich, über die Erzeugung von CO2-frei zu betreibenden Fahrzeugen mit Hilfe fossiler Energieträger zu klagen und ihren Betrieb mit Strom aus nicht zu 100% CO2-frei erzeugter elektrischer Energie. ...
Und ich erachte es als lächerlich, das dumme Geschwätz der Grünen von CO2-frei oder CO2-neutral unreflektiert nachgeplappert wird. CO2-frei oder CO2-neutral gibt es im Zusammenhang mit menschlichem Handeln nicht.
Strom kann NICHT 100% "CO2-frei" erzeugt werden, weil bei Herstgellung der Anlagen CO2 emitiert wird und diese Menge emittierten CO2 muss bei der Energieerzeugung gegengerechnet werden, gleiches gilt (und zwar doppelt) bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen usw usf
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen