Was wollen die Grünen?

Moderator: Moderatoren Forum 2

roli
Beiträge: 9007
Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 11:59
Wohnort: Hessen

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von roli »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:54 Als Hauseigentümer wird einem sogar dringlich dazu geraten Rücklagen zu bilden.
Ich denke die Meisten Immobilienfirmen haben solche Rücklagen bzw. finanziellen Möglichkeiten
Wen meinst Du mit Immobilienfirmen?
Das dort oft die Mafia (zumindest kriminelle Strukturen) im Boot sitzt, ist Dir hoffentlich klar.
Und nein, nicht alle Hauseigentümer haben Rücklangen.
Kommt immer darauf an, was die Herrschaften bei Seite legen konnten.
Hausbesitz ist keine Mietwohnung.
Da fallen ständig Kosten an, geht etwas kaputt.
Mit viel sparen ist da nix.
Ausser man hat ein neues Haus.
Ganz abgesehen von den Hypotheken, die dank der Zinswende auch wieder massiv steigen.

Was geschieht denn mit älteren Leuten, die kein Geld von der Bank bekommen?
Die werden dann enteignet, oder?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Quatschki »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 08:49 Nochmals diejenigen die je schon rechtskonserativ sind und wählen und sich hier selber vormachen, daß sie wegen der Grünen jetzt auch noch Rechtsradikal wählen müssten, belügen sich nur selber.
In der Satire "Er ist wieder da" von 2012 wird geradezu prophetisch darauf angespielt, dass in heutigen Parteispektrum die Grünen am ehesten Hitlers Vorstellungen von einer autoritären Bewegungspartei entsprechen könnten.
Man wählt die rechtsstaatskonservative AfD, um einen neuen Faschismus zu verhindern und die liberalen Freiheiten zu erhalten!

Interessanterweise gab es bei den Nazis im Krieg eine Organisation der Beauftragten für Heizungsfragen, deren Aufgabe es war, unter Einbeziehung der Blockwarte und Schornsteinfeger die Bürger zum richtigen und sparsamen Heizen zu erziehen.
Drauf so sprach Herr Lehrer Lämpel:
„Dies ist wieder ein Exempel!“
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:33 Du fischst mal wieder im Trüben. Nein das war nicht meine Aussage . Er ist nunmal offiziel einem ganz anderen politischen Lager zuzuordnen. Meine Argumente habe ich doch dargelegt. Jeder ist für seine Sichtweise selber verantwortlich. Sich zu radikalisieren ist eine persönliche Entscheidung.
Nein, ich fische NICHT im Trüben!
Deine Aussage war (ist): "Der Röder ist bei dem Thema Grünen ja kein gänzlich unabhängiger Wissenschaftler , leitet er doch den konservativen Think Tank Republik21"

und das IST ein Argumentum ad hominem! Dieses Argumentum ad hominem sagt aus: da Röder kein unabhängiger Wissenschaftler ist, braucht man sich nicht sachlich-inhaltlich auseinandersetzen, muss diese nicht prüfen und ggf widerlegen,braucht man selbst keine Argumente, sondern kann die Diskussion an dieser Stelle verweigern.

Genau DAS tust du. Du kannst ihn nicht widerlegen, hast keine Argumente bis auf das eine, dass seine Argumentation DEINEM Weltbild widerspricht.
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:33Demokratische getroffene Entscheidungen politisch in Verantwortung stehender Parteien sind nicht dafür verantwortlich, daß sich ein Bürger extremen und radikalen Parteien zuwendet. Das können nur Auslöser sein aber keine Gründe und schon gar keine Ausreden warum man dies tut.
Es wurden keine demokratischen Entscheidungen getroffen, weil a) Parteien (auch in Regierungsverantwortung stehende) keine Entscheidungen treffen und b) jedes Individuum für sich selbst entscheidet, welche Partei seine Interessen, zu vertreten in der Lage ist.
Demokratische Entscheidungen, weil demokratisch durch Wahlen legitimiert, trifft der Bundestag.
Die Gründe für die angebliche Radikalisierung liegen in grüner Bevormundungs- und Verbotspolitik. Das sehen auch andere Politikwissenschaftler genauso - auch wenn DU das nicht wahrhaben willst.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:54 Als Hauseigentümer wird einem sogar dringlich dazu geraten Rücklagen zu bilden.
Als Hauseigentümer zahlt man zunächst (i.d.R. 20 bis 25 Jahre) den Baukredit zurück, BEVOR man überhaupt an "Rücklagen bilden" denken kann. NACH diesen 2o bis 25 Jahren werden erste Werterhaltungsmaßnahmen notwendig - also wieder nix mit "Rücklagen bilden" - schon gar nicht für solche Auflagen, wie sie von Grünen kommen. (Die sind sehr selten Hauseigentümer, sondern wohnen in bester Stadtlage in Wohnungen mit Fernwärmeanschluss)
Für Werterhaltung und/oder Sanierung muss Hauseigentümer wiederum Kredite aufnehmen und entsprechend zurück zahlen ...
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:54Ich denke die Meisten Immobilienfirmen haben solche Rücklagen bzw. finanziellen Möglichkeiten
Da denkst du falsch! Und das wiederum zeigt, dass du so gar keine Ahnung hast ...
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:06 Komisch nur, daß dieser Trend fast in ganz Europa, ja weltweit stattfindet.
Woher das nur kommt.
Ich kann nur hoffen, daß z.B. wenigstens Da Silva gute Abriet leistet, so daß dieser andere Spinner nicht wieder an die Macht kommt.
Gleiches für die USA.
Hat das komisch etwas mit den Grünen zu tun? :x
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 18:34 Kannst du mir bitte mal verraten, welchen Einfluss ich als Verbraucher auf die gelieferte Energie habe?
Kannst du mir außerdem verraten, wie ich kontrollieren soll, welchen Energiemix mir mein "Erzeuger" liefert und wie ich nachweisen soll, ob es tatsächlich 65% EE sind?
Dieses "Geheimnis" ist recht leicht zu erkennen: Wenn wir als Gesellschaft die Voraussetzungen dafür schaffen, bei 100% Strom aus EE CO2-frei zu heizen, dann haben wir unser Ziel schneller erreicht. Strom und Gas werden dennoch noch vor 2045 nicht CO2-neutral sein. Daran können Sie mitwirken, indem Sie Ihre Technik schon auf diese Zeit ausrichten.

Besonders daneben... trifft nicht Sie und Ihren Beitrag... ist die Ansicht, planvolles Vorgehen mit Planwirtschaft zu vermengen. Auf meinen Baustellen herrscht also Planwirtschaft...

Anderes Thema mit gleichem Hintergrund: Ich empfinde es geradezu als lächerlich, über die Erzeugung von CO2-frei zu betreibenden Fahrzeugen mit Hilfe fossiler Energieträger zu klagen und ihren Betrieb mit Strom aus nicht zu 100% CO2-frei erzeugter elektrischer Energie. In einer Energiewende wird es niemals eine zum geplanten Stichtag zu 100% CO2-freie Energie geben können. Die Zielmarke ist 2045 für CO2-neutrale Lebens- und Wirtschaftsweise. Bis dahin geht hoffentlich Schritt für Schritt der Einsatz fossiler Energieträger zurück.

Wenn wir aber weiterhin an der guten alten Technik festhalten, dann gelingt der Übergang erst sehr viel später.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

roli hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:14 Wen meinst Du mit Immobilienfirmen?
Na Firmen deren Geschäft es ist Wohnungen und Häuser zu vermieten und somit Eigentümer sind.
Das dort oft die Mafia (zumindest kriminelle Strukturen) im Boot sitzt, ist Dir hoffentlich klar.
Ne so klar wir dir ist mir das nicht. Das es aber dort auch Kriminelle gibt, ist jetzt keine Offenbahrung
Und nein, nicht alle Hauseigentümer haben Rücklangen.
Ja und darum dürfen wichtige Dinge nicht umgesetzt werden , oder muessen warten. Wo lebst du eigentlich. Wären Reformen nach diesem Motto umgesetzt worden, würden wir heute wahrscheinlich noch in "sozialistischen Höhlen" zusammen leben.
Kommt immer darauf an, was die Herrschaften bei Seite legen konnten.
Hausbesitz ist keine Mietwohnung.
Da fallen ständig Kosten an, geht etwas kaputt.
Mit viel sparen ist da nix.
Ausser man hat ein neues Haus.
Ganz abgesehen von den Hypotheken, die dank der Zinswende auch wieder massiv steigen.
Evtualitäten, Härtefälle ect.pp. gibt, gab es und wird es immer geben. Wie Sozialverträglich Reformen gestaltet werden, ist in unserem Land schon ewig das gesellschaftliche Streitthema. Das diesbezüglich was in die falsche Richtung lief , ist richtig, aber hat mehr als nur einen Grund, oder Schuldigen.
Was geschieht denn mit älteren Leuten, die kein Geld von der Bank bekommen?
Die werden dann enteignet, oder?
Ja klar werden die.... :x :s :eek: :mad: :rolleyes:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Quatschki hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:17 In der Satire "Er ist wieder da" von 2012 wird geradezu prophetisch darauf angespielt, dass in heutigen Parteispektrum die Grünen am ehesten Hitlers Vorstellungen von einer autoritären Bewegungspartei entsprechen könnten.
Man wählt die rechtsstaatskonservative AfD, um einen neuen Faschismus zu verhindern und die liberalen Freiheiten zu erhalten!

Interessanterweise gab es bei den Nazis im Krieg eine Organisation der Beauftragten für Heizungsfragen, deren Aufgabe es war, unter Einbeziehung der Blockwarte und Schornsteinfeger die Bürger zum richtigen und sparsamen Heizen zu erziehen.
Jo halt du dich mal an einem fiktiven Film.... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Quatschki hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:17Interessanterweise gab es bei den Nazis im Krieg eine Organisation der Beauftragten für Heizungsfragen, deren Aufgabe es war, unter Einbeziehung der Blockwarte und Schornsteinfeger die Bürger zum richtigen und sparsamen Heizen zu erziehen.
Ist der Zeitungsausschnitt echt?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28Wenn wir als Gesellschaft die Voraussetzungen dafür schaffen, bei 100% Strom aus EE CO2-frei zu heizen, dann haben wir unser Ziel schneller erreicht.
Welches Ziel soll das sein?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:32 Nein, ich fische NICHT im Trüben!
Deine Aussage war (ist): "Der Röder ist bei dem Thema Grünen ja kein gänzlich unabhängiger Wissenschaftler , leitet er doch den konservativen Think Tank Republik21"

und das IST ein Argumentum ad hominem! Dieses Argumentum ad hominem sagt aus: da Röder kein unabhängiger Wissenschaftler ist, braucht man sich nicht sachlich-inhaltlich auseinandersetzen, muss diese nicht prüfen und ggf widerlegen,braucht man selbst keine Argumente, sondern kann die Diskussion an dieser Stelle verweigern.

Genau DAS tust du. Du kannst ihn nicht widerlegen, hast keine Argumente bis auf das eine, dass seine Argumentation DEINEM Weltbild widerspricht.
Keine Ahnung wo du das interpretieren von Texten gelernt hast, aber nochmals Nein , meine Aussage hatte nix mit einem vermeintlichen Inhalt zu tun, der mir ja gar nicht bekannt ist, da nicht verlinkt. Es hat mit seiner offiziellen politischen Ausrichtung zu tun. Da darf seine Intention bestimmter Aussagen und Veröffentlichung schon noch in Zweifel gezogen werden, vorallem wenn ich da , ob der verkürzten Wiedergabe von Winter, komplett anderer Ansicht bin. Aber wie gesagt, der genaue Wortlaut seiner "wisssenschaftlichen Studie" ist mir nicht bekannt.

Es wurden keine demokratischen Entscheidungen getroffen, weil a) Parteien (auch in Regierungsverantwortung stehende) keine Entscheidungen treffen und b) jedes Individuum für sich selbst entscheidet, welche Partei seine Interessen, zu vertreten in der Lage ist.
Demokratische Entscheidungen, weil demokratisch durch Wahlen legitimiert, trifft der Bundestag.
Die Gründe für die angebliche Radikalisierung liegen in grüner Bevormundungs- und Verbotspolitik. Das sehen auch andere Politikwissenschaftler genauso - auch wenn DU das nicht wahrhaben willst.
Ich bin weiterhin der Ansicht, daß dies nur eine billige Rechtfertigung für eh schon vorhandenes rechtsextremes Potential ist. Jedes Gesetz bevormundet vermeintlich den Bürger , dafür sind sie da um das zusammenleben zu Regeln. Den Grünen geht es um Umweltschutz im generellen und diesen in einem gesellschaftfähigen aber auch nötigen Umfang zu betreiben ist: 1. nicht einfach und 2. trifft es auf den Wiederstand von Menschen die keine Veränderung in ihrem Leben wollen, auch wenn es für die Zukunft eine Rolle spielt. 3. natürlich trifft sie auch auf Menschen die unseren Staat eh schon lieber in den Händen von Autokraten hätten.

PS. Wie unsere Demokratie funktioniert brauchst du mir nicht zu erzählen, ich kenne die Abläufe, umso erstaunlicher das hier über ein Gesetzentwurf so geheult wird, als sei er schon durch den Bundestag und die Grünen wären schuld daran.... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:49 Als Hauseigentümer zahlt man zunächst (i.d.R. 20 bis 25 Jahre) den Baukredit zurück, BEVOR man überhaupt an "Rücklagen bilden" denken kann. NACH diesen 2o bis 25 Jahren werden erste Werterhaltungsmaßnahmen notwendig - also wieder nix mit "Rücklagen bilden" - schon gar nicht für solche Auflagen, wie sie von Grünen kommen. (Die sind sehr selten Hauseigentümer, sondern wohnen in bester Stadtlage in Wohnungen mit Fernwärmeanschluss)
Für Werterhaltung und/oder Sanierung muss Hauseigentümer wiederum Kredite aufnehmen und entsprechend zurück zahlen ...
Das ist natürlich so nicht richtig. Serious sollte man beides können. Den Kredit bedienen und noch Rücklagen für Reparaturen, Anschaffungen ect. zurücklegen. Wer das nicht tut oder kann, der hat evtl. zu viel für sein Traum von Eigenheim riskiert. Kennst du jemanden der explizit Rücklagen für die neue Grundsteuerberechnung und Hebesätze zurück gelegt hat?

Da denkst du falsch! Und das wiederum zeigt, dass du so gar keine Ahnung hast ...
Du solltest dich nicht über persönliche Beleidigungen beschweren, wenn du diese Form der Argumentation selber bis zum Erbrechen des Diskussionspartners hier vorführst.
Zuletzt geändert von relativ am Donnerstag 1. Juni 2023, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:41 Diejenigen die sich ständig als Verleumdungsopfer darstellen. Der Terminus Nazis wird in der Regel gar nicht/selten benutzt, sondern kommt von den vermeintlichen Opfern selber, weils ja so schön gemein klingt :D
Siehe auch hier:

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/int ... 62231.html

Ist halt das typische Opfer-Mimimi dieser Klientel, nichts weiter ;)
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:49 Als Hauseigentümer zahlt man zunächst (i.d.R. 20 bis 25 Jahre) den Baukredit zurück, BEVOR man überhaupt an "Rücklagen bilden" denken kann.
Klar.

Und wenn dein Auto über die Wupper geht fährst du mit nem gebrauchtem Lastenrad weiter, weil du beim Hauskauf nur von hier bis zum nächsten Waldweg gedacht hast. :p
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

roli hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 10:56 wie kommst Du jetzt auf Elend.
Jeder, der gegen diese komische Politik ist, lebt im Elend.
Ich meine kein "finanzielles" Elend.

Jemand der die AfD wählt hat die Kontrolle über sein Leben verloren (frei nach Lagerfeld).
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:49 Na Hauptsache DU hast die Funktionsweise einer Wärmepumpe verstanden ...
Im Gegensatz zu dir ja, sonst würdest du nicht fragen wie man beeinflussen kann dass man zu 65 % mit EE heizt.

qed
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28 Dieses "Geheimnis" ist recht leicht zu erkennen: Wenn wir als Gesellschaft die Voraussetzungen dafür schaffen, bei 100% Strom aus EE CO2-frei zu heizen, dann haben wir unser Ziel schneller erreicht. Strom und Gas werden dennoch noch vor 2045 nicht CO2-neutral sein. Daran können Sie mitwirken, indem Sie Ihre Technik schon auf diese Zeit ausrichten.
Du beantwortest meine Fragen nicht, sondern schwafelst. Darum wiederhole ich meine Fragen:

Kannst du mir bitte mal verraten, welchen Einfluss ich als Verbraucher auf die gelieferte Energie habe?
Kannst du mir außerdem verraten, wie ich kontrollieren soll, welchen Energiemix mir mein "Erzeuger" liefert und wie ich nachweisen soll, ob es tatsächlich 65% EE sind?


Selbst Energieerzeugung mit Sonne und Wind ist NICHT CO2"frei" oder CO2-neutral, weil bei der Herstellung der Bauteile und der Errichtung der PVA und WKA Unmengen von CO2 emitiert werden, die über die Laufzeit/Amortisationszeit nicht kompensiert werden. Wird bei der Rechnung gerne ausgeblendet. Ganz zu schweigen von dem Umweltschaden, der Umweltzerstörung der damit einhergeht und die beginnen bereits beim Abbau der Rohstoffe. Was auch gerne ausgeblendet bzw geleugnet wird ist die Tatsache, dass abgeschriebene, nicht mehr funktionsfähige PVA und WKA NICHT bzw NOCH NICHT recydelt werden können.
H2O hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28Besonders daneben... trifft nicht Sie und Ihren Beitrag... ist die Ansicht, planvolles Vorgehen mit Planwirtschaft zu vermengen. Auf meinen Baustellen herrscht also Planwirtschaft...
Da wird gar nichts vermengt! Tatsache ist, überall dort wo der Staat in Marktmechanismen eingreift bzw diese außer Kraft setzt, wo er konkrete Vorgaben macht, die unter allen Umständen einzuhalten sind - wie das bei Habecks Heizungsgesetz der Fall ist - handelt es sich um Planwirtschaft - genauer um Zetralverwaltungswirtschaft und die hat nunmal nichts - GAR NICHTS mit "planvollem Vorgehen" zu tun.
H2O hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:28Anderes Thema mit gleichem Hintergrund: Ich empfinde es geradezu als lächerlich, über die Erzeugung von CO2-frei zu betreibenden Fahrzeugen mit Hilfe fossiler Energieträger zu klagen und ihren Betrieb mit Strom aus nicht zu 100% CO2-frei erzeugter elektrischer Energie. ...
Und ich erachte es als lächerlich, das dumme Geschwätz der Grünen von CO2-frei oder CO2-neutral unreflektiert nachgeplappert wird. CO2-frei oder CO2-neutral gibt es im Zusammenhang mit menschlichem Handeln nicht.
Strom kann NICHT 100% "CO2-frei" erzeugt werden, weil bei Herstgellung der Anlagen CO2 emitiert wird und diese Menge emittierten CO2 muss bei der Energieerzeugung gegengerechnet werden, gleiches gilt (und zwar doppelt) bei elektrisch betriebenen Fahrzeugen usw usf
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:49 Als Hauseigentümer zahlt man zunächst (i.d.R. 20 bis 25 Jahre) den Baukredit zurück, BEVOR man überhaupt an "Rücklagen bilden" denken kann. NACH diesen 2o bis 25 Jahren werden erste Werterhaltungsmaßnahmen notwendig - also wieder nix mit "Rücklagen bilden" - schon gar nicht für solche Auflagen, wie sie von Grünen kommen. (Die sind sehr selten Hauseigentümer, sondern wohnen in bester Stadtlage in Wohnungen mit Fernwärmeanschluss)
Für Werterhaltung und/oder Sanierung muss Hauseigentümer wiederum Kredite aufnehmen und entsprechend zurück zahlen ...


Da denkst du falsch! Und das wiederum zeigt, dass du so gar keine Ahnung hast ...
Als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus zahlt man von der ersten Stunde an Rücklagen, die übrigens bei der Immobilie verbleiben, wenn man die Wohnung wieder verkauft. Nicht erst, wenn der Kredit abbezahlt ist. Die Reparaturen warten auch nicht so lange.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:45 Keine Ahnung wo du das interpretieren von Texten gelernt hast, aber nochmals Nein , meine Aussage hatte nix mit einem vermeintlichen Inhalt zu tun, der mir ja gar nicht bekannt ist, da nicht verlinkt
Nee du greifst nicht den Inhalt sondern die Person an und genau aus diesem Grund IST es ja ein Argumentum ad hominem, dessen du dich bedienst.

Ein argumentum ad hominem greift nicht die Aussagen einer Person an, sondern ihren Charakter – und zwar mit dem Ziel, die Diskussion in andere Bahnen zu lenken und das Argument der Person zu diskreditieren.
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:45 Ich bin weiterhin der Ansicht, daß dies nur eine billige Rechtfertigung für eh schon vorhandenes rechtsextremes Potential ist.
Du darfst gerne dieser Meinung sein, musst aber damit leben, dass diese, deine Meinung nicht geteilt wird ...
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:45 Den Grünen geht es um Umweltschutz im generellen und diesen in einem gesellschaftfähigen aber auch nötigen Umfang zu betreiben ist ...
Den Grünen geht es um alles mögliche, aber definitiv NICHT um Umweltschutz - schon lange nicht mehr ...
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:45PS. Wie unsere Demokratie funktioniert brauchst du mir nicht zu erzählen, ich kenne die Abläufe, umso erstaunlicher das hier über ein Gesetzentwurf so geheult wird, als sei er schon durch den Bundestag und die Grünen wären schuld daran.... :D
Die Grünen SIND an diesem Gesetzentwurf "schuld", schließlich stammt er aus einem Ministerium, dem ein Gründer, als Minister, vorsteht.
Der FDP ist zu verdanken, dass er noch nicht durch den Bundestag "gepeitscht" wurde, wie es die Grünen vorhatten.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

Schnitter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:03 Im Gegensatz zu dir ja, sonst würdest du nicht fragen wie man beeinflussen kann dass man zu 65 % mit EE heizt.

qed
Und was bitte, soll die Funktionsweise einer Wärmepumpe mit dem, vom Energieanbieter bereit gestellten Energiemix zu tun haben?
Kannst du das bitte mal erklären?
Und kasst du weiter erklären, was die Funktionsweise einer Wärmepumpe mit meinem Einfluss auf die jeweiligen Energieanteile meines Anbieters hat?
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

aleph hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:14 Als Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus zahlt man von der ersten Stunde an Rücklagen, die übrigens bei der Immobilie verbleiben, wenn man die Wohnung wieder verkauft. Nicht erst, wenn der Kredit abbezahlt ist. Die Reparaturen warten auch nicht so lange.
Ich sprach von Werterhaltung und nicht von Reparaturen. Die Rückzahlung eines Baukredites ist keine Rücklagenbildung ...
Und bitte nicht vergessen - für ein Einfamilienhaus nach neuestem Standard zahlst du mal locker eine halbe Mio Euronen
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:26 Nee du greifst nicht den Inhalt sondern die Person an und genau aus diesem Grund IST es ja ein Argumentum ad hominem, dessen du dich bedienst.

Ein argumentum ad hominem greift nicht die Aussagen einer Person an, sondern ihren Charakter – und zwar mit dem Ziel, die Diskussion in andere Bahnen zu lenken und das Argument der Person zu diskreditieren.
Du kannst dir soviel einreden wie du willst. Deine Behauptungen sind trotzdem falsch. Ich kenne diese Person gar nicht persönlich daher kann ich sie Charakterlich gar nicht beurteilen, was ich aber beurteilen und hinterfragen kann ist seine Intention, wenn er in einem rechten think tank tätig ist und die Grünen für Wahlumfragen bezüglich AFD verantwortlich machen will. Nochmal es ist nur ein Satz bekannt der Rest wurde mir hier verschwiegen, worauf soll ich also argumentieren?
Du darfst gerne dieser Meinung sein, musst aber damit leben, dass diese, deine Meinung nicht geteilt wird ...
Ich fordere das auch nicht, lasse mir aber von dir nicht einreden, ich würde Beleidigen wenn ich kritisiere.

Den Grünen geht es um alles mögliche, aber definitiv NICHT um Umweltschutz - schon lange nicht mehr ...
Dann kläre mich doch mal auf , was die Grünen denn nun eigentlich wollen.

Die Grünen SIND an diesem Gesetzentwurf "schuld", schließlich stammt er aus einem Ministerium, dem ein Gründer, als Minister, vorsteht.
Der FDP ist zu verdanken, dass er noch nicht durch den Bundestag "gepeitscht" wurde, wie es die Grünen vorhatten.
Sorry aber der Entwurf kam schon in die Hände der Presse , da waren noch nichtmal die Breifumschläge für die FDP Minister fertig. Es kann natürlich sein, daß der Informant aus dem Wirtschaftsministerium insgeheim ein FDP Sympathisant ist oder Union , kommt ja fast das selbe raus. Zu einen offenen aber erstmal geheimen Diskurs im Kabinett kam es also gar nicht, weil sich alles nur um die veröffentliche Zahl 2024 drehte.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:37 Ich sprach von Werterhaltung und nicht von Reparaturen. Die Rückzahlung eines Baukredites ist keine Rücklagenbildung ...
Das habe ich auch nicht geschrieben. Man zahlt Rücklagen an die Hausverwaltung plus Dahrlehensrate an die Bank.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:37 Ich sprach von Werterhaltung und nicht von Reparaturen. Die Rückzahlung eines Baukredites ist keine Rücklagenbildung ...
Und bitte nicht vergessen - für ein Einfamilienhaus nach neuestem Standard zahlst du mal locker eine halbe Mio Euronen
Reparaturen sind Werterhalt. Du schwurbelst mal wieder ziemlich rum.
Deine halbgaren Äußerungen und Beigaben von Themen die niemand behauptet oder erzählt hat , zeigt mir einfach mit wieviel getarnten Halbwissen du hier hausieren gehst, als wäre es Wissen.
Die Entscheidung ein Haus mit all seinen Tücken und preislichen Unwegbarkeiten zu bauen, oder zu erwerben , soll jetzt ein Grund für Politik sein, nötige Reformen nicht zu machen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:40 Nochmal es ist nur ein Satz bekannt der Rest wurde mir hier verschwiegen, worauf soll ich also argumentieren?
Wenn Dun Rödders Aussagen zerpflücken willst, frage ihn halt nach seinen Primärquellen:
[email protected]
06131 39 25 680
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:40 Dann kläre mich doch mal auf , was die Grünen denn nun eigentlich wollen.
Eines Systemchange zum totalitären Ökosozialismus.
Benutzeravatar
Quatschki
Beiträge: 13178
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
Wohnort: Make Saxony great again

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Quatschki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:34 Ist der Zeitungsausschnitt echt?
Kurios, nicht wahr?
Erschienen am 25.10.1943 im "Freiheitskampf",
die gescannten Ausgaben der Zeitung kann man sich Online auf dem Portal der Sächsischen Landesbibliothek anschauen, wo sie als Quelle für die historische Forschung zugänglich gemacht worden sind.
Hintergrund der Bürger-"betreuung" durch die NS-Heizungsbeauftragten war damals natürlich die kriegsbedingte Kohlenknappheit. Heizmaterial gab es nur auf Bezugsschein.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 12:45 Jedes Gesetz bevormundet vermeintlich den Bürger , dafür sind sie da um das zusammenleben zu Regeln.
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Gesetz pragmatisch motiviert ist, also um das Zusammenleben zu regeln, oder ob es ideologisch begründet ist, um eine Erziehungsdiktatur zu installieren.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Quatschki hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 11:17 In der Satire "Er ist wieder da" von 2012 wird geradezu prophetisch darauf angespielt, dass in heutigen Parteispektrum die Grünen am ehesten Hitlers Vorstellungen von einer autoritären Bewegungspartei entsprechen könnten.
Weniger prophetisch, als vielmehr scharf analytisch, was der gute Timur, satirisch verpackt, in seinem Buch äußert.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:10 Wenn Dun Rödders Aussagen zerpflücken willst, frage ihn halt nach seinen Primärquellen:
[email protected]
06131 39 25 680
Nochmal welche sinnhafte Aussage soll ich denn zerpflücken. Bisher ist mir nur eine Aussage von ihm bekannt, die du zitiert hast.
„Der Zusammenhang ist ganz offensichtlich: Es gibt internationale sozialwissenschaftliche Forschungen, dass die Grüne Bewegung aus Klima- und Identitätspolitik die rechtspopulistische Gegenbewegung nährt.
Dazu habe ich mich ja schon geäußert, ich sehe auch keinen Sinn diese politisch bedingte Aussage mit ihm auszudiskutieren, er weiss es wohl selber welches Ziel er damit verfolgt.
Natürlich wäre ich sehr an den int.sozialwissenschaftlichen Forschungen von denen er redet Interessiert, wenn du da Quellen benennen kannst, her damit.

Eines Systemchange zum totalitären Ökosozialismus.
:D Ich lese dazu nix in ihren Zielen vorallem das Wort totalitär kommt da als Ziel überhaupt nicht vor. Schreibst du hier von deinen feuchten Träumen?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:13 Es ist schon ein Unterschied, ob ein Gesetz pragmatisch motiviert ist, also um das Zusammenleben zu regeln, oder ob es ideologisch begründet ist, um eine Erziehungsdiktatur zu installieren.
Klima kennt keine Ideologie und dem Klima ist es auch vollig Latte , zum wiederholten mal verbreitest du Unsinn. Ziele zu formulieren und Umzusetzen hat nix mit dem zu tun , was bei dir offensichtlich schief gelaufen ist. :thumbup:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
H2O
Beiträge: 48828
Registriert: Sonntag 13. September 2015, 13:49
Wohnort: Zachodniopomorze

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von H2O »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:13 Du beantwortest meine Fragen nicht, sondern schwafelst. Darum wiederhole ich meine Fragen:
(...)
Ich antworte grundsätzlich nicht auf Fragen, die schon die Antwort enthalten. So viel Gesprächsbereitschaft muß schon sein. Ich habe genau das "geschwafelt", was Sie dann lang und breit wiederholt haben. Kann man nachlesen oder es lassen.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:17 Natürlich wäre ich sehr an den int.sozialwissenschaftlichen Forschungen von denen er redet Interessiert, wenn du da Quellen benennen kannst, her damit.
ICH glaube es ihm auch so. Wenn DU Zweifel hast, frag ihn selbst. Kontaktdaten habe ich Dir ja zur Verfügung gestellt.
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:17 :D Ich lese dazu nix in ihren Zielen vorallem das Wort totalitär kommt da als Ziel überhaupt nicht vor. Schreibst du hier von deinen feuchten Träumen?
Ich schreibe von den feuchten Träumen der Grünen. Was sie schreiben, ist mir dabei egal. Ich sehe wie sie HANDELN.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:20 Klima kennt keine Ideologie
Die Klimabewegung IST eine Ideologie. Und zwar eine totalitäre.
https://www.merkur.de/politik/letzte-ge ... f%20Jahren.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

H2O hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:22
Ich antworte grundsätzlich nicht auf Fragen, die schon die Antwort enthalten. So viel Gesprächsbereitschaft muß schon sein. Ich habe genau das "geschwafelt", was Sie dann lang und breit wiederholt haben. Kann man nachlesen oder es lassen.[/quote]
Meine Fragen enthalten KEINE Antwort!
Die Antwort will ich von dir haben:
Welchen Einfluss habe ich als Verbraucher auf die gelieferte Energie/den gelieferten Energiemix? - Kannst du mir das verraten?

Wie kann ich (als Verbraucher) das kontrollieren und/oder wie kann ich als Verbraucher nachweisen, dass die gelieferte Energie (Strom) tatsächlich 65% EE sind? - Kannst du mir das verraten?

Und nochmal: diese Fragen enthalten keine Antwort!
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:24 ICH glaube es ihm auch so. Wenn DU Zweifel hast, frag ihn selbst. Kontaktdaten habe ich Dir ja zur Verfügung gestellt.

Ich schreibe von den feuchten Träumen der Grünen. Was sie schreiben, ist mir dabei egal. Ich sehe wie sie HANDELN.
Wie Glaubwürdig deine Quelle ist sollte dir am Herzen liegen. Momentan ist sie es eher nicht.
Die Grünen versuchen ihre Ziele, die sie lang und breit kommuniziert haben, umzusetzen. Das Handeln diesbezüglich gehört dazu , sonst wären Ziele unnütz. Das einem ausgemachten Grünen Hater Sachargumente eher am Hintern vorbei gehen, ist mir ja schon länger klar.
Jetzt musst du auch mal meine Ausdauer mit Leuten wie dir loben... :cool:
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:25 Die Klimabewegung IST eine Ideologie. Und zwar eine totalitäre.
https://www.merkur.de/politik/letzte-ge ... f%20Jahren.
Wer denn jetzt die Grünen, oder die letzte Generation, oder kämmst du wie immer, alles was dir nicht passt, über einen Kamm. Ich kenne sowas ja noch von anderen Themen hier....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

aleph hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:41 Das habe ich auch nicht geschrieben. Man zahlt Rücklagen an die Hausverwaltung plus Dahrlehensrate an die Bank.
Als Eigentümer eines Einfamilienhauses zahlt man aber keine Rücklage an die Bank, da zahlt man nur Darlehenstilgung plus Zinsen.
Und die sind i.d.R. deutlich höher als die Raten für den Kauf einer Eigentumswohnung.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:32 Meine Fragen enthalten KEINE Antwort!
Die Antwort will ich von dir haben:
Welchen Einfluss habe ich als Verbraucher auf die gelieferte Energie/den gelieferten Energiemix? - Kannst du mir das verraten?

Wie kann ich (als Verbraucher) das kontrollieren und/oder wie kann ich als Verbraucher nachweisen, dass die gelieferte Energie (Strom) tatsächlich 65% EE sind? - Kannst du mir das verraten?

Und nochmal: diese Fragen enthalten keine Antwort!
Eigentlich hast du keine Antworten verdient, aber da ich gerade wieder meine soziale Phase habe versuche ich es mal.

1. Dein Einfluss ist der, daß du dich für den Energiemix entscheiden kannst, der am meisten EE beinhaltet. Das steht dann da.
Zu deiner 2 Suggestivfrage stelle ich auch mal eine Gegenfrage. Welcher Verbraucher kann nachweisen, daß das was er kauft und dann isst, immer auch das ist was draufsteht? Na weisst du die Antwort?
Zuletzt geändert von relativ am Freitag 2. Juni 2023, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:33 Und was bitte, soll die Funktionsweise einer Wärmepumpe mit dem, vom Energieanbieter bereit gestellten Energiemix zu tun haben?
Hier wird dir geholfen: (Tip: Dazu musst du dir aufgrund der ENERGIEBILANZ der WP keine Sorgen machen)

https://background.tagesspiegel.de/ener ... e-bedeuten
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von relativ »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:35 Als Eigentümer eines Einfamilienhauses zahlt man aber keine Rücklage an die Bank, da zahlt man nur Darlehenstilgung plus Zinsen.
Und die sind i.d.R. deutlich höher als die Raten für den Kauf einer Eigentumswohnung.
...und schon wieder schwurbelst du rum....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22290
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Schnitter »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:10 Eines Systemchange zum totalitären Ökosozialismus.
Wird das jetzt hier ein Telegram Querdenker Kanal ?
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:32 Wie Glaubwürdig deine Quelle ist sollte dir am Herzen liegen. Momentan ist sie es eher nicht.
Klar, ist ja kein Grüner, der das sagt. :D
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:32 Die Grünen versuchen ihre Ziele, die sie lang und breit kommuniziert haben, umzusetzen. Das Handeln diesbezüglich gehört dazu , sonst wären Ziele unnütz. Das einem ausgemachten Grünen Hater Sachargumente eher am Hintern vorbei gehen, ist mir ja schon länger klar.
Jetzt musst du auch mal meine Ausdauer mit Leuten wie dir loben... :cool:
:D
Es interessiert mich nicht, ob und was ein Grüner labert.
Grüne stehen in meiner Wertschätzung irgendwo zwischen Kinderschändern und IS Terroristen. :mad2:
Zuletzt geändert von Dieter Winter am Donnerstag 1. Juni 2023, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:34 Wer denn jetzt die Grünen, oder die letzte Generation, oder kämmst du wie immer, alles was dir nicht passt, über einen Kamm.
Ist ja nun mal die gleiche grüne Soße. Die mariginalen Unterschiede interessieren mich nicht die Bohne - ist eh immer der gleiche Müll.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von aleph »

Dark Angel hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:35 Als Eigentümer eines Einfamilienhauses zahlt man aber keine Rücklage an die Bank, da zahlt man nur Darlehenstilgung plus Zinsen.
Und die sind i.d.R. deutlich höher als die Raten für den Kauf einer Eigentumswohnung.
So pauschal nicht. Für München stimmt das, da ist eine Wohnung 12% teurer, als ein Haus. Fpr Bayern als Ganzes stimmt das nicht mehr. Hier sind einige Zahlen

https://www.drklein.de/haus-oder-wohnun ... den%20muss.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:37 1. Dein Einfluss ist der, daß du dich für den Energiemix entscheiden kann, der am meisten EE beinhaltet. Das steht dann da.
i.d.R. entscheidet sich der Verbraucher (sofern möglich) für den günstigsten Anbieter
relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:37Zu deiner 2 Suggestivfrage stelle ich auch mal eine Gegenfrage.
Ist KEINE Suggestivfrage, denn genau DIESEN Nachweis verlangt der WiKliMi bzw will er verlangen.
"Zur Erfüllung der 65-Prozent-EE-Vorgabe kann der verpflichtete Eigentümer sein Gebäude an
ein Wärmenetz anschließen oder eine Heizung einbauen, die mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben wird. Um die Umsetzung in der Praxis zu erleichtern, wird eine Pflichterfüllung in folgenden Fällen als gegeben angenommen. In allen anderen Fällen ist der Nachweis zu erbringen, dass die Wärmeerzeugung zu mindestens 65 Prozent auf erneuerbaren Energien
basiert
"
Quelle

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:37Welcher Verbraucher kann nachweisen, daß das was er kauft und dann isst, immer auch das ist was draufsteht? Na weisst du die Antwort?
Das kann JEDER Verbraucher, der frische Produkte kauft. Wo "Möhren" draufsteht, sind auch Möhren drin - ist ganz einfach zu erkennen, wo "Forelle" draufsteht, ist auch Forelle drin - man muss halt nur wissen, wie die Viecher ausssehen.
Wer latürnich auf Produkte aus'm Chemiebaukasten zurück greift, wird wohl schlechte Karten haben.
Tja - beim Einkauf meiner Nahrungsmittel HABE ich die Möglichkeit der Kontrolle und des Nachweises, bei meinem Energieanbieter habe ich diese Möglichkeit NICHT! Erkennst du den Unterschied? ich befürchte allerdings, du erkennst ihn nicht! :s
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

relativ hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:39 ...und schon wieder schwurbelst du rum....
Woher willst DU das wissen? Du erkennst ja nichtmal ein argumentum ad hominem/argumentum ad personam, wenn man dich mit der Nase drauf drückt ... :s
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Dark Angel
Moderator
Beiträge: 23377
Registriert: Freitag 7. August 2009, 08:08
user title: From Hell

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dark Angel »

aleph hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 16:24 So pauschal nicht. Für München stimmt das, da ist eine Wohnung 12% teurer, als ein Haus. Fpr Bayern als Ganzes stimmt das nicht mehr. Hier sind einige Zahlen

https://www.drklein.de/haus-oder-wohnun ... den%20muss.
Darum habe ich geschrieben i.d.R = in der Regel. Hamburg oder München würde ich nicht gerade als Regelfälle betrachten.
Gegen die menschliche Dummheit sind selbst die Götter machtlos.

Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Quatschki hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:12Kurios, nicht wahr?
Eher erschreckend.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Tom Bombadil »

Dieter Winter hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 15:25 Die Klimabewegung IST eine Ideologie. Und zwar eine totalitäre.
https://www.merkur.de/politik/letzte-ge ... f%20Jahren.
Oh wow. "Notstandsgesetze". Ist der Typ komplett irre?

"Rückbau ganzer Branchen: Fossile Energie, Auto, Flug- und Schiffsgesellschaften, Chemie, Düngemittel, Zement und Metall, Finanzsektor"

Fragt sich nur, woher dann das Geld für das ebenso geforderte Mindesteinkommen kommen soll. Total meschugge.

Peukert ist Mitglied im Beirat von attac Deutschland
Weit links draußen also, alles klar.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Dieter Winter
Beiträge: 26279
Registriert: Freitag 6. Januar 2012, 22:08

Re: Was wollen die Grünen?

Beitrag von Dieter Winter »

Tom Bombadil hat geschrieben: Donnerstag 1. Juni 2023, 17:51 Peukert ist Mitglied im Beirat von attac Deutschland
Weit links draußen also, alles klar.
attac und Grüne stehen sich offenbar recht nahe:

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 78627.html
Gesperrt