"Lagerkoller" kriegen nur die, die außer Glotze und Computer nix mit sich anzufangen wissen.
Ja okay. Die können ja dann abkratzen. [Ironie_off]
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:29
von watisdatdenn?
Dark Angel hat geschrieben:(17 Mar 2020, 16:23)
Hoffe du mal, dass du niemals alt wirst und auf Hilfe angewiesen bist, oder erkrankst und dann zu Risikogruppen gehörst und hoffe weiter, dass niemand an DIR ausprobiert, was du für andere vorschlägst.
Maß und Mitte!
Warum wurden vernünftige Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor 2-3 Monaten abgelehnt (z.B. Quarantäne für Fluggäste aus China) und jetzt wird dafür mit dem VorschlagHammer draufgehauen (ohne auf die wirtschaftlichen Konsequenzen zu schauen die uns dafür spätestens nächstes Jahr sehr hart treffen werden)?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ein bisschen sollte man schon aufpassen, welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden. Gewisse Maßnahmen sind sinnvoll und andere nicht. Uns ist nicht geholfen, wenn es am Ende mehr Tote gibt, weil sie wegen Lagerkoller vom Balkon gesprungen sind, als durch den Coronvirus, weil man wenigstens die Kinder hat zusammen spielen lassen.
Maß und Mitte.
Es soll Menschen geben, die halten Masern- oder Windpockenpartys bei Kindern auch für sinnvoll.
Dass Corona bei Kindern mild verlaufen kann, heißt mitnichten, dass es keine schweren Verläufe gibt. Außerdem können infizierte Kinder das Virus auf die Eltern übertragen, die dann als Betreuer ausfallen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:30
von watisdatdenn?
Frodobert hat geschrieben:(17 Mar 2020, 16:25)
Man ist nur eine Zeit lang immun. Sollen wir im Herbst dann wieder alle krank daheim liegen und alle Älteren wegsperren? Wirtschaftsfreundlich ist das erst recht nicht.
Bis Herbst sollen dann auch die alten fast alle angesteckt worden sein.
Bei einem hohen Immunisierungsgrad hat das Virus ein Problem mit der Ausbreitung
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es soll Menschen geben, die halten Masern- oder Windpockenpartys bei Kindern auch für sinnvoll.
Dass Corona bei Kindern mild verlaufen kann, heißt mitnichten, dass es keine schweren Verläufe gibt. Außerdem können infizierte Kinder das Virus auf die Eltern übertragen, die dann als Betreuer ausfallen.
Deshalb sind die Eltern verantwortlich. Meine Frau ist risikogefährdet, aber trotzdem würden wir unsere Kinder nicht einsperren. Ich habe Verständnis dafür, wenn Menschenansammlungen verhindert werden durch Schliessung aller nicht lebensnotwendigen Geschäfte usw, aber eine Ausgangssperre lehne ich strikt ab. Die dann am besten noch wie in Spanien mit Drohnen überwacht wird.
Das ist ja ein Endzeitszenario eines totalen Überwachungsstaates.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum würde es nicht funktionieren?
Es geht darum die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Wer wird diese benötigen?
Menschen 60+ und vorerkrankte.
Wenn man davon ausgeht dass die Bevölkerung nach 1,5 Monaten durchinfiziert ist und dann immun könnte man noch 2 Wochen warten und dann auch die alten wieder rauslassen.
Du hast es immer noch nicht verstanden
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum wurden vernünftige Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor 2-3 Monaten abgelehnt (z.B. Quarantäne für Fluggäste aus China) und jetzt wird dafür mit dem VorschlagHammer draufgehauen (ohne auf die wirtschaftlichen Konsequenzen zu schauen die uns dafür spätestens nächstes Jahr sehr hart treffen werden)?
Wenn man durch die harten Maßnahmen bis Mitte April die Fallzahlen deutlich reduziert hat, wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Besucher bestimmter Länder oder Regionen nur mittels Quarantäne hier reinkommen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Bis Herbst sollen dann auch die alten fast alle angesteckt worden sein.
Bei einem hohen Immunisierungsgrad hat das Virus ein Problem mit der Ausbreitung
Und die Intensivbetten und Beatmungsgeräte zaubern wir einfach aus dem luftleeren Raum.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:39
von watisdatdenn?
Realist2014 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 16:32)
Du hast es immer noch nicht verstanden
Es geht doch um „flatten the curve“?
Die Anzahl der Leute die Beatmungsgeräte brauchen unter einem Schwellwert zu halten.
Das kann man machen indem man die Ausbreitungsgeschwindigkeit durch radikale Maßnahmen für alle verlangsamt, oder eben indem man die Leute die mit höherer Wahrscheinlichkeit Beatmung brauchen werden in Quarantäne zu schicken und diese je nach freier Kapazität der Beatmungsgeräte wieder rauszulassen.
Die Regierung präferiert die erste Variante... warum auch immer..
Muss ich nicht verstehen, aber ich habe auch schon vor 2-3 Monaten nicht verstanden warum man die Flüge aus China nicht kontrolliert..
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Deshalb sind die Eltern verantwortlich. Meine Frau ist risikogefährdet, aber trotzdem würden wir unsere Kinder nicht einsperren. Ich habe Verständnis dafür, wenn Menschenansammlungen verhindert werden durch Schliessung aller nicht lebensnotwendigen Geschäfte usw, aber eine Ausgangssperre lehne ich strikt ab. Die dann am besten noch wie in Spanien mit Drohnen überwacht wird.
Das ist ja ein Endzeitszenario eines totalen Überwachungsstaates.
Hat nur nichts miteinander zu tun.
Überwachungsstaat wäre AfD
Corona ist eine Epidemie
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Warum wurden vernünftige Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor 2-3 Monaten abgelehnt (z.B. Quarantäne für Fluggäste aus China) und jetzt wird dafür mit dem VorschlagHammer draufgehauen (ohne auf die wirtschaftlichen Konsequenzen zu schauen die uns dafür spätestens nächstes Jahr sehr hart treffen werden)?
Die vernünftigen Maßnahmen wurden rechtszeitig eingeleitet.
Was hätten die Maßnahmen denn vor 2 bis 3 Monaten genutzt, wenn es keine Infizierten gab? NULL-Komma- gar nichts und bei bundesweit 12 bis 20 Infizierte, wären diese Maßnahmen vollkommen überzogen gewesen.
Was etwas gebracht hätte, wäre Karneval absagen und dagegen hätten sich die Jecken (zurecht) gewehrt.
Die wirtschaftlichen Konsequenzen haben nichts mit den Maßnahmen in Deutschland zu tun.
Die sind Folge zunehmender Globalisierung und Monopolisierung. Unterbrechung der Lieferkette(n) - Rohstoffe, Halbzeuge, Teilezulieferung(en) - sagt dir das was?
Offensichtlich nicht, sonst würdest du nicht sone Sülze von dir geben.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es geht doch um „flatten the curve“?
Die Anzahl der Leute die Beatmungsgeräte brauchen unter einem Schwellwert zu halten.
Das kann man machen indem man die Ausbreitungsgeschwindigkeit durch radikale Maßnahmen für alle verlangsamt, oder eben indem man die Leute die mit höherer Wahrscheinlichkeit Beatmung brauchen werden in Quarantäne zu schicken und diese je nach freier Kapazität der Beatmungsgeräte wieder rauszulassen.
nein, das ist nicht möglich.
das hättest du nur gerne....
weil du ja nicht zu den "älteren" gehörst
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer ein bisschen Ahnung von Viren hat, der weiss, dass eine Ausgangssperre völlig überzogen ist.
Wenn man alle lebensunwichtigen Geschäfte und Einrichtungen schliessen lassen würde, dann würde das völlig ausreichen. Es wäre viel weniger los auf den Strassen und in den Städten. Und die Polizei hätte die Kapazitäten große Menschenansammlungen aufzulösen, falls das erforderlich wäre.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer ein bisschen Ahnung von Viren hat, der weiss, dass eine Ausgangssperre völlig überzogen ist.
Wenn man alle lebensunwichtigen Geschäfte und Einrichtungen schliessen lassen würde, dann würde das völlig ausreichen. Es wäre viel weniger los auf den Strassen und in den Städten. Und die Polizei hätte die Kapazitäten große Menschenansammlungen aufzulösen, falls das erforderlich wäre.
Es reicht eben nicht, weil der Bürger eben nicht vernünftig ist. Er geht trotzdem raus und versammelt sich und darum hilft im Zweifel nur noch Ausgangssperre.
Daran ist der unwillige Teil der Bürger schuld und nicht die Regierung.
Virologen wissen das und das sind zurecht die Berater der Regierung und zum Glück nicht der Bürger.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die gesamten ethischen Maßstäbe werden einer harten Prüfung unterzogen werden.
Es gibt zum Beispiel neben den Intensivstationen der Krankenhäuser auch den Bereich der Heimbeatmung, spezialisierte Pflegeheime, wo austherapierte Pflegefälle durch künstliche Beatmung am Leben erhalten werden. (Darunter Leute, die einfach nur vergessen haben eine Patientenverfügung zu verfassen, dass sie so etwas nicht wollen. Und dann Schlaganfall, Gehirnbluten - irreversibler Pflegefall!)
Die dortige Technik entspricht der in den Intensivstationen oder lässt sich entspechend anpassen und könnte viele Covid-19-Erkrankte durch die kritische Phase bringen.
Soll man sie in die Triage einbeziehen? Oder wäre das Mord, da diese Pflegefälle nicht an Covid-19 erkrankt sind? Solche Fragen könnten sich in nächster Zeit stellen...
Das sind aber garantiert zahlenmäßig nur sehr sehr wenige, auf die das zutrifft. Oder hast du andere Erkenntnisse? Und auch in diesen Fällen darf es nie eine generalisierende Antwort auf so eine Frage geben. Da muss immer genau auf den jeweiligen Menschen und auf die Angehörigen geschaut und geachtet werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Sehr bedauerlich, ich wünsche Friedrich Merz baldige Genesung. Vielleicht könnten bereits Genesene eine Blutspende abgeben, aus der Antikörper extrahiert werden können, die man Herrn Merz gibt.
Diese Möglichkeit ist seit heute Stand der Technik.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 16:56
von watisdatdenn?
Frodobert hat geschrieben:(17 Mar 2020, 16:48)
Daran ist der unwillige Teil der Bürger schuld und nicht die Regierung.
Die Regierung hat das erst entstehen lassen und die Gefahr noch vor 2 Monaten extrem verharmlost („weniger schlimm als die Grippe“).
Ausbaden müssen es die Kinder.. Klasse!
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Es reicht eben nicht, weil der Bürger eben nicht vernünftig ist. Er geht trotzdem raus und versammelt sich und darum hilft im Zweifel nur noch Ausgangssperre.
Daran ist der unwillige Teil der Bürger schuld und nicht die Regierung.
Virologen wissen das und das sind zurecht die Berater der Regierung und zum Glück nicht der Bürger.
Ein Rechtsstaat hat geltendes Recht umzusetzen und keine Kollektivstrafen zu verhängen. Und Virologen sagen, dass eine Ausgangssperre unnötig ist.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Hier ist die Pressemitteilung. Also eine konkrete Begründung steht da nicht wirklich.
Zitat:
Folgenden Geschäften ist bis weiteres auch die Öffnung an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 18 Uhr gestattet (dies gilt nicht für Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag): Geschäften des Einzelhandels für Lebensmittel, Wochenmärkten, Abhol- und Lieferdiensten sowie Apotheken, außerdem Geschäften des Großhandels.
Sämtliche Verkaufsstellen im Sinne des Ladenöffnungsgesetzes müssen die erforderlichen Maßnahmen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlagen treffen.
Wird tatsächlich wohl darum gehen die Warteschlangen etc. zu minimieren.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Wer ein bisschen Ahnung von Viren hat, der weiss, dass eine Ausgangssperre völlig überzogen ist.
Wenn man alle lebensunwichtigen Geschäfte und Einrichtungen schliessen lassen würde, dann würde das völlig ausreichen. Es wäre viel weniger los auf den Strassen und in den Städten. Und die Polizei hätte die Kapazitäten große Menschenansammlungen aufzulösen, falls das erforderlich wäre.
Und wie verhinderst du Corona-Parties, die privat mit 20-30 Leuten gefeiert werden, weil Clubs und Gaststätten geschlossen bleiben, wenn nicht mit einem Ausgangsverbot?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wie verhinderst du Corona-Parties, die privat mit 20-30 Leuten gefeiert werden, weil Clubs und Gaststätten geschlossen bleiben, wenn nicht mit einem Ausgangsverbot?
Ich bezweifle, dass so eine Party lange unentdeckt bleibt. Da wird dann die Polizei gerufen und es hagelt Strafanzeigen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Ich bezweifle, dass so eine Party lange unentdeckt bleibt. Da wird dann die Polizei gerufen und es hagelt Strafanzeigen.
Und in der Zwischenzeit haben sich unter den Teilnehmern schon mehrere infiziert.
Da ich annehme, dass es in D. auch andere Menschen mit der Ansicht gibt, Egoismus gehe vor Gemeinwohl, dürfte die Ausgangssperre wohl unausweichlich werden.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und in der Zwischenzeit haben sich unter den Teilnehmern schon mehrere infiziert.
Da ich annehme, dass es in D. auch andere Menschen mit der Ansicht gibt, Egoismus gehe vor Gemeinwohl, dürfte die Ausgangssperre wohl unausweichlich werden.
Dabei könnte es doch ganz einfach sein, wie dieser nicht ganz unbeteiligte „Nachbar“ beschreibt, den ich am Sonntag schon mal zitiert hatte:
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und in der Zwischenzeit haben sich unter den Teilnehmern schon mehrere infiziert.
Da ich annehme, dass es in D. auch andere Menschen mit der Ansicht gibt, Egoismus gehe vor Gemeinwohl, dürfte die Ausgangssperre wohl unausweichlich werden.
In Südkorea haben sich vor allem 20 bis 30jährige infiziert.
Dabei könnte es doch ganz einfach sein, wie dieser nicht ganz unbeteiligte „Nachbar“ beschreibt, den ich am Sonntag schon mal zitiert hatte:
Ja, könnte es. Einfach mal Vernunft walten lassen und sich überlegen, ob in diesen Zeiten die eigene "Freiheit" wirklich höher zu bewerten ist als die der Gemeinschaft.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Die Regierung hat das erst entstehen lassen und die Gefahr noch vor 2 Monaten extrem verharmlost („weniger schlimm als die Grippe“).
Ausbaden müssen es die Kinder.. Klasse!
"Weniger schlimm als die Grippe" habe ich von der Regierung nicht gehört.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 17:45
von Skeptiker
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile die deutschen Statistiken zu Corona-Infektionen anzweifle.
Die Frau eines Kollegen hat Symptome. Sie kann aber machen was sie will, sie wird nicht untersucht. Man muss ja einen direkten Kontakt mit einem Infiziertem nachweisen, oder aus einem Corona-Hotspot kommen. Sorry, aber das wirkt auf mich nun mehr wie eine Beschönigung wie eine sinnvolle Begrenzung der Ressourcen, bzw. proaktive Bekämpfung der Verbreitung.
Unter den genannten Voraussetzungen kann ja eine Infektionskette nur dann aufgedeckt werden, wenn man die Kette schon bis nahe an die Quelle zurückverfolgen kann. Befinde ich mich aber schon mitten in einem Infektionsgebiet, dann lügt man sich dieses Gebiet gesund, bis das ganze wie ein Kartenhaus in sich zusammenbricht.
Wie ist die Regelung bei Intensivfällen oder Verstorbenen? Wenn diese ähnlich ist, dann vermute ich eine große Dunkelziffer bei Corona-Todesfällen. Das würde dann auch das Rätselraten zur extrem niedrigen deutschen Todesrate lösen.
Sind die Testkapazitäten wirklich so begrenzt, dass auch Menschen mit starken Symptomen nicht getestet werden können? Hat jemand Erfahrung wie stark die Testkapazitäten ausgelastet sind?
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Und wie verhinderst du Corona-Parties, die privat mit 20-30 Leuten gefeiert werden, weil Clubs und Gaststätten geschlossen bleiben, wenn nicht mit einem Ausgangsverbot?
Ich hätte damit kein Problem, wenn die Leute sich sofort in eine 14 tägige Quarantäne begeben würden. Dann schaden sie auch keinem anderen Menschen.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 17:50
von Sören74
Realist2014 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:11)
Das RKI fordert sowohl das als auch noch viel mehr..
was die Politik ja jetzt umsetzt...
Hoffentlich auch die Erhöhung der Tests. Die Drive-In-Stellen in meiner Gegend sind schon überfüllt.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 17:54
von Skeptiker
Sören74 hat geschrieben:(17 Mar 2020, 17:48)
Ich hätte damit kein Problem, wenn die Leute sich sofort in eine 14 tägige Quarantäne begeben würden. Dann schaden sie auch keinem anderen Menschen.
Das wäre tatsächlich sinnvoll, nur leider wird das wohl von den Leuten so nicht konsequent durchgezogen, im Sinne einer echten Quarantäne. Typischerweise wird das also dennoch zu Ansteckungen führen, die dann wieder zu einer Häufung auch bei Risikopatienten führen.
Wenn das staatlicherseits unter echten Quarantänebedinungen durchgeführt werden würde, dann wäre das eine Alternative. Wenn die große Masse der Menschen mit guter Konstitution immunisiert wäre, dann würde der Herdenschutz einsetzen. Dazu bedürfte es aber einer entsprechenden Systematik für Dutzende Millionen von Menschen. Daher sicherlich unrealistisch.
Re: neues lebengefährliches Lungenvirus in Südostasien - Mensch zu Mensch Übertragung nicht auszuschließen
Doch habe ich schon und ich halte diese Strategie für angstgetrieben, überzogen und wirtschaftsschädlich.
Außerdem ist diese Strategie viel zu spät und wäre wenn dann vor 2-3 Monaten sinnvoll gewesen.
Dann sind die schon mal immunisiert.
Warum lässt man nicht einfach die Bevölkerung 60+ für 2 Monate in Quarantäne und sich den Rest der Bevölkerung immunisieren?
Das würde auch gut funktionieren und wäre deutlich wirtschaftsfreundlicher.
Ich frage mich gerade warum man dich nicht als obersten Virusexperten tagtäglich vor die Fernsehkamera zerrt und von einer Talkrunde zur anderen jagt. Du hättest bestimmt dem Virologen Christian Drosten von der Berliner Charité und den Experten vom RKI viel zu erzählen.
Die beiden hätten dann allerdings wohl viel zu lachen. Oder nein, denen würde das Lachen im Halse stecken bleiben.