Keine guten Vorzeichen,aber dennoch erwarte ich gerade beim HSV einen Sieg der beliebtesten Mannschaft Deutschlands

Werders Abstieg habe ich schon einmal erlebt
1980 war WERDER's Abwehr auch ein Trümmerhaufen und hat sich (in 34 Spielen)
93 Tore eingefangen und ist zu recht abgestiegen.
Aber damals war die Mannschaft nicht so kaputt wie heute, denn fast genau
die Mannschaft die abstieg, stieg im nächsten Jahr auch wieder auf.
Wenn Werder jetzt absteigt
(was bei dem Gekicke während der gesamten Saison zu vermuten ist)
dann möchte ich wissen, mit welchen Spielern Werder für die Zukunft plant.
Wiese wird bleiben.
Mertesacker muss evtl verkauft werden.
Ob Naldo bleibt, ob er überhaupt wieder spielen wird, steht in den Sternen,
allzuviel attraktive Angebote wird er sowieso nicht haben.
Claudio wird wohl bleiben, wenn er weiterhin so bezahlt wird,
sonst geht er noch für 2 Jahre zum Auslaufen zu den Arabern.
Und sonst?
Fritz, Andersen, Silvestre, Jensen, Hunt, und Borowski hätten schon vor - vorgestern
ausgemustert werden müssen.
Die Zeit von Frings ist, bei allem Verdienst, abgelaufen.
Bleiben noch die Leuchten Boenisch, Prödl, Marin, Bargfrede und die paar
Jungspunte wie Kroos, von denen niemand weiß was daraus wird.
Werder hat mit seinen Tranfers kein gutes Händchen gehabt.
Gut, Özil hat Geld gebracht,
über die anderen Glücksgriffe wie Johan Micoud, Naldo und Diego wird vergessen,
dass es auch Typen wie Sonogo, Alberto, Tosic, Adennour, Moreno und Amautovic gab/gibt,
die ein Schweinegeld gekostet und nichts als Ärger gebracht haben.
Dann waren da u.a. Rosenberg, Pasanen, Vranjes, Wome und Lagerblom
die nichts anderes als Durchschnitt waren.
Jeder Interessierte wußte z.B., dass Vranjes auch schon bei
Leverkusen
mehr auf der Bank gesessen als auf dem Feld gestanden hatte.
Trotzdem, Vranjes hat bei Werder gefühlte 25 Jahre mitspielen dürfen,
aber Nelson Valdes wurden keine Steine in den Weg nach Dortmund gelegt,
Schulz (der heute fehlt) auch nicht, über Owemoyela war man froh dass er weg war,
Peter Niemeyer spielt in Berlin stark
(in Bremen auch, wenn er dort spielen durfte wo er konnte)
der kleine Hanig, der jetzt in Stuttgart die Tore schießt, durfte höchstens mitspielen,
wenn WERDER 6 : 0 führte, also nicht allzuoft
Werder hat schon lange keine gute Reservebank mehr
und eigener Nachwuchs ist offensichtlich nicht in Sicht
Ich befürchte, dass Werder ein paar Jahre gegen Paderborn, Ingolstadt
und Braunschweig spielen muss, bis die Mannschaft total erneuert ist.
Zugegeben in einem wunderschönen Stadion