Sicherlich,
aber sie entscheiden nix im politischen Tagesgeschäft.
Moderator: Moderatoren Forum 2
Sicherlich,
Aber der Fraktionsvorsitzende ist immer dann derMisterfritz hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 12:54 Sicherlich,
aber sie entscheiden nix im politischen Tagesgeschäft.
Als FV ist Spahn abgeschottet und das ist gut. Und Klöcknerin als BT Präsidentin? Gut, daß halte ich für gar nicht schlecht.
Proporz war schon immer ein Bestandteil der CDU. ( Und nein, das finde ich nicht gut )Ilikekebap hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 13:10 https://www.welt.de/politik/deutschland ... geben.html
Jetzt beschwert sich noch der Arbeitnehmerflügel der CDU, bei der Ministerienvergabe zu kurz gekommen zu sein.
Spricht schon fast für das neue Kabinett, wenn nun die, die dank Länder-/Parteiorganisationen-Proporz wie selbstverständlich davon ausgingen, mit dabei zu sein, nun jammern.
Minister, die nur Minister sind, weil irgendwelche parteiinternen ungeschriebenen Gesetze und Logiken befriedigt werden sollen, braucht man nun wirklich nicht.
Für Proporz- und Quotenminister ist in der Koalition eh die SPD zuständig.
Jein, der FV kann ein mächtiger Mann sein ( siehe Wehner oder auch Schäuble ) oder eben nur der Garant für die Mehrheit ( Kauder, Struck )
Ob Spahn als FV für die CDU gut ist, wird man sehen.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 13:35 Als FV ist Spahn abgeschottet und das ist gut. Und Klöcknerin als BT Präsidentin? Gut, daß halte ich für gar nicht schlecht.
Ist doch bei Sozis und Grünen nicht anders mit dem Länder-/Flügel-/Geschlechterproporz.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 13:36 Proporz war schon immer ein Bestandteil der CDU. ( Und nein, das finde ich nicht gut )
Das sind schätzungsweise 3% der Bevölkerung.Bogdan hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391
Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen.![]()
Ja, das ist korrekt, wobei der Länderproporz eher eine Sache der Union ist. Das hast du bei den Sozen weniger.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 14:25 Ist doch bei Sozis und Grünen nicht anders mit dem Länder-/Flügel-/Geschlechterproporz.
Man kann ja von Merz halten, was man möchte. Aber klar, Merz zeige, dass er "keine Ahnung von Politik hat"....Merz hat keine Ahnung von Politik...ist klar.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 08:52 Damit zeige Merz, dass „er keine Ahnung von Politik, Partei und Proporz hat – oder dass ihm das alles sogar egal ist“."
Das es kein CSU Biobauern mit Vorliebe für Hirsekaffee und Dinkelkekse wird, war jedem klar.Bogdan hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391
Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen.![]()
Das sehe ich genau so.Alexyessin hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 15:27 Das es kein CSU Biobauern mit Vorliebe für Hirsekaffee und Dinkelkekse wird, war jedem klar.
Ja, das erkennt man daran, dass jetzt darüber mockiert wird, dass Minister aus der Wirtschaft kommen, dort erfolgreich waren und eine starke Lobby haben, wo es früher Klagen über Minister gab, die Studium abgebrochen und in ihren Bereichen nichts geleistet haben.
Nun, ich bin kein Veganer und mir ist erstmal egal, wer Landwirtschaftsminister wird.Bogdan hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391
Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen.![]()
An wem machst du das fest? Zugegeben, für mich sind die meisten genannten Namen relativ unbekannt, hab mich natürlich etwas informiert.
Gruwe hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:32 An wem machst du das fest? Zugegeben, für mich sind die meisten genannten Namen relativ unbekannt, hab mich natürlich etwas informiert.
Aber Dobrindt als Innenminister?
Eine Chemikerin als Wirtschaftsministerin? Weil Leute aus Unternehmensspitzen ja bekanntlich bestens geeignet sind, um in Staatsrolle volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu adressieren?
Ich habe da auch so meine Bedenken. Wir haben in letzten drei Jahren bedauerlicherweise am eigenen Portemonaie erleben müssen, wie viel Schaden ein Fachfremder anrichten kann, siehe Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister.Arizona hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:43Wahrscheinlich genauso geeignet bzw. ungeeignet, wie ein Kaufmann im Gesundheitsministerium ( Spahn) über Dobrindt brauchen wir nicht reden, was dem zu einem Ministeramt qualifiziert hatte er ja schon unter Merkel glänzend dargelegt als Verkehrsminister. Natürlich wurden auch wieder Pöstchen nach bekannter "Proporzlogik" verteilt.
Kinderbuchautor ist nett für einen Dr. der Germanistik. Aber egal, Fachfremde haben wir schon immer gehabt. Und das Doofbini wieder Minister wird war klar wie bei der Baer. Wobei ich sie für ihr Ressort ungeeigneter halte, hat sie schon als Staatssekretärin nicht gerade mit dem Thema wirklich geglänzt. Aber die Ilsnerin können wir halt nicht haben.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:56 Ich habe da auch so meine Bedenken. Wir haben in letzten drei Jahren bedauerlicherweise am eigenen Portemonaie erleben müssen, wie viel Schaden ein Fachfremder anrichten kann, siehe Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister.
Nun ja, zumindest ist der Wissensgap von Unternehmensspitze zum Ministeramt nicht ganz so groß. Das lässt dann doch hoffen.
DefinitivIlikekebap hat geschrieben: ↑Montag 28. April 2025, 08:52
Vielleicht ist da ja mal ein Fortschritt, wenn Posten nicht mehr nach eifersüchtig gepflegten Länderproporz vergeben werden...
Naja, weniger Proporz dafür mehr Flügel
Na hoffentlich ist das so!
Alex, bitte!Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 08:59 Kinderbuchautor ist nett für einen Dr. der Germanistik. Aber egal, Fachfremde haben wir schon immer gehabt. Und das Doofbini wieder Minister wird war klar wie bei der Baer. Wobei ich sie für ihr Ressort ungeeigneter halte, hat sie schon als Staatssekretärin nicht gerade mit dem Thema wirklich geglänzt. Aber die Ilsnerin können wir halt nicht haben.
Dafür ist der Metzger genau da, wo er hingehört. CSU Landwirtschaft. Habs ja schon geschrieben, wer einen progressiven Biobauern mit Hang zum Dinkelkaffee erwartet hat, versteht die Politik nicht. Aber das ist etwas, was ich selbst beeinflussen kann. Ich muss kein Fleisch aus der Großmarktschlachthalle kaufen.
Die Bedienung der CDU Flügel halte ich für angemessen, jeder vertritt einen Teil Bevölkerung.Alexyessin hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 09:04 Naja, weniger Proporz dafür mehr Flügel![]()
Von Prien ( liberal ) bis zum hier Staatsminister Kultur ( national ) ist ja alles abgedeckt worden.
Wir dürfen auch unterschiedlicher Meinung sein. Wir hatten schon schlechtere Wirtschaftsminister. Und vom Fach war in der Vergangenheit nur Müller - und der hat das mit der Stromkonzernkonzentration Vorschub geleistet.JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 09:20 Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.
Es hätte gut gehen können, wenn sein Beraterstab nicht ebenso unbeleckt von Wirtschaftswissen gewesen wäre.
Ja, in der CSU ist die Proporz-Flügel-Region wichtig. Und Frau Baer erfüllt gleich mal zwei davon. Unterfranken und Frau. Und sie war zu erwarten. Ich finde blos das Ministerium für "interessant".JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 09:20
Dobrindt als Innenminister habe ich erwartet. Zudem wird die Besetzung des Innenministeriums mit einem CSUler die Umsetzung der Merz'schen Asylpolitik erleichtern.
Dass Baer ein Ministerium bekommt, war auch klar. Es war das Ministerium, das mich zum Schmunzeln brachte. Ich hätte es eher mit Gerst oder Maurer besetzt, um dem Thema gerecht zu werden. Aber irgendwo musste sie untergebracht werden und die deutsche Raumfahrt läuft, mit ihr oder ohne sie.![]()
Den Landwirtschaftsminister musste ich googeln.
Werden wir sehen, wie er sich macht. Die Voraussetzungen sind schon mal gut.
Ist halt auch Proporz. Die Schwaben sind aber am Winseln, daß sie nix abbekommen. Sind halt nicht so viel Posten frei, wenn man nur 28 % holt.
Weitere Beispiele dafür wären Andi Scheuer (CSU) oder Jens Spahn als Minister. Beide waren völlig fachfremd in ihrem Ressort und haben obendrein ordentlich Steuergelder verbrannt.
Jetzt haben wir schon drei Minister (Grüne, CDU, CSU) gesammelt, deren Fachfremdheit uns viel, sehr viel gekostet hat. Bei der SPD würden wir mit Sicherheit auch fündig werden.
Ach bitte, Baerbock hat dreimal mehr Steuergeld verbrannt und ins Ausland verschenkt
Ach so, verbrannt?
Jop.
Nicht Grünenbashing, sondern BaerbockbashingBei Grünenbashing sind die Rechten wieder ganz groß.
Wo explizit - und bitte auch im Vergleich zu den anderen Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland.
Weshalb?Schaumburg hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 11:50 Katherina Reiche war schon 2002 eine falsche Wahl von Edmund Stoiber.
Jetzt wird aber berichtet, dass die Wirtschaft Frau Reiche lobt.Schaumburg hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 11:50 Katherina Reiche war schon 2002 eine falsche Wahl von Edmund Stoiber.
Vielleicht kamen daher so einige Ideen:JJazzGold hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 09:20 Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.
Es hätte gut gehen können, wenn sein Beraterstab nicht ebenso unbeleckt von Wirtschaftswissen gewesen wäre.
Dobrindt als Innenminister habe ich erwartet. Zudem wird die Besetzung des Innenministeriums mit einem CSUler die Umsetzung der Merz'schen Asylpolitik erleichtern.
Dass Baer ein Ministerium bekommt, war auch klar. Es war das Ministerium, das mich zum Schmunzeln brachte. Ich hätte es eher mit Gerst oder Maurer besetzt, um dem Thema gerecht zu werden. Aber irgendwo musste sie untergebracht werden und die deutsche Raumfahrt läuft, mit ihr oder ohne sie.![]()
Den Landwirtschaftsminister musste ich googeln.
Werden wir sehen, wie er sich macht. Die Voraussetzungen sind schon mal gut.
Der Habeck auch. Damit sind es 4
Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
Weshalb die sich in die Politik einmischen dürfen, konnte mir noch keiner erklären...
Maria war auch nicht verheiratet, als sie schwanger wurde und “Gott“ ist kein Mann.Schaumburg hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:35 Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
Orientiert sich die AfD am christlichen Menschenbild? Dieser Kulturkampf ist doch völlig sinnlos. Ob Friedrich Merz wirkliche Experten für Fachministerien berufen hat, sollte eher im Mittelpunkt der Diskussion stehen.Schaumburg hat geschrieben: ↑Dienstag 29. April 2025, 22:35 Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
EskenMisterfritz hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. April 2025, 10:00 So, SPD-Mitglieder haben für die Koalition gestimmt (84,6% Zustimmung).
Dann können sie ja jetzt ihre Minister benennen.