Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Moderator: Moderatoren Forum 2

Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Misterfritz »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 11:45 Spahn soll Fraktionsvorsitzender werden.
Frau Klöckner Bundestagspräsidenten.
Das sind auch keine "so schlechten Posten".
Sicherlich,
aber sie entscheiden nix im politischen Tagesgeschäft.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

Misterfritz hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 12:54 Sicherlich,
aber sie entscheiden nix im politischen Tagesgeschäft.
Aber der Fraktionsvorsitzende ist immer dann der
erste Kandidat,
wenn Merz nicht mehr kann, nicht mehr will oder
die Fraktion ihn nicht mehr will.
Fraktionsvorsitzender der "Kanzler-Partei" ist ein sehr mächtiger Mann.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Ilikekebap »

https://www.welt.de/politik/deutschland ... geben.html

Jetzt beschwert sich noch der Arbeitnehmerflügel der CDU, bei der Ministerienvergabe zu kurz gekommen zu sein.
Spricht schon fast für das neue Kabinett, wenn nun die, die dank Länder-/Parteiorganisationen-Proporz wie selbstverständlich davon ausgingen, mit dabei zu sein, nun jammern.
Minister, die nur Minister sind, weil irgendwelche parteiinternen ungeschriebenen Gesetze und Logiken befriedigt werden sollen, braucht man nun wirklich nicht.
Für Proporz- und Quotenminister ist in der Koalition eh die SPD zuständig.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 11:45 Spahn soll Fraktionsvorsitzender werden.
Frau Klöckner Bundestagspräsidenten.
Das sind auch keine "so schlechten Posten".
Als FV ist Spahn abgeschottet und das ist gut. Und Klöcknerin als BT Präsidentin? Gut, daß halte ich für gar nicht schlecht.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 13:10 https://www.welt.de/politik/deutschland ... geben.html

Jetzt beschwert sich noch der Arbeitnehmerflügel der CDU, bei der Ministerienvergabe zu kurz gekommen zu sein.
Spricht schon fast für das neue Kabinett, wenn nun die, die dank Länder-/Parteiorganisationen-Proporz wie selbstverständlich davon ausgingen, mit dabei zu sein, nun jammern.
Minister, die nur Minister sind, weil irgendwelche parteiinternen ungeschriebenen Gesetze und Logiken befriedigt werden sollen, braucht man nun wirklich nicht.
Für Proporz- und Quotenminister ist in der Koalition eh die SPD zuständig.
Proporz war schon immer ein Bestandteil der CDU. ( Und nein, das finde ich nicht gut )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 13:06 Aber der Fraktionsvorsitzende ist immer dann der
erste Kandidat,
wenn Merz nicht mehr kann, nicht mehr will oder
die Fraktion ihn nicht mehr will.
Fraktionsvorsitzender der "Kanzler-Partei" ist ein sehr mächtiger Mann.
Jein, der FV kann ein mächtiger Mann sein ( siehe Wehner oder auch Schäuble ) oder eben nur der Garant für die Mehrheit ( Kauder, Struck )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 13:35 Als FV ist Spahn abgeschottet und das ist gut. Und Klöcknerin als BT Präsidentin? Gut, daß halte ich für gar nicht schlecht.
Ob Spahn als FV für die CDU gut ist, wird man sehen.
Frau Klöckner halte ich persönlich für besser als ihre Vorgängerin.
Okay, an Lammert wird sie wahrscheinlich nicht heranreichen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von aleph »

13 Abweichler und Merz wird nicht Kanzler.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Ilikekebap
Beiträge: 1640
Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Ilikekebap »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 13:36 Proporz war schon immer ein Bestandteil der CDU. ( Und nein, das finde ich nicht gut )
Ist doch bei Sozis und Grünen nicht anders mit dem Länder-/Flügel-/Geschlechterproporz.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391

Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Misterfritz »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391

Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen. :?
Das sind schätzungsweise 3% der Bevölkerung.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
elmore
Beiträge: 3586
Registriert: Montag 10. Oktober 2022, 17:57

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von elmore »

Die neue, designierte Gesundheitsministerin von der CDU (BaWÜ), Nina Warken, sieht aus wie eine Schwester von Marie Le Pen.
*Heilandzack* - Dafür erinnert nichts an ihr an Karl Lauterbach. :D

https://www.n-tv.de/img/25731211-174582 ... 6845d0.jpg
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:25 Ist doch bei Sozis und Grünen nicht anders mit dem Länder-/Flügel-/Geschlechterproporz.
Ja, das ist korrekt, wobei der Länderproporz eher eine Sache der Union ist. Das hast du bei den Sozen weniger.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Lamasshu »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 08:52 Damit zeige Merz, dass „er keine Ahnung von Politik, Partei und Proporz hat – oder dass ihm das alles sogar egal ist“."
Man kann ja von Merz halten, was man möchte. Aber klar, Merz zeige, dass er "keine Ahnung von Politik hat"....Merz hat keine Ahnung von Politik...ist klar.
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391

Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen. :?
Das es kein CSU Biobauern mit Vorliebe für Hirsekaffee und Dinkelkekse wird, war jedem klar.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

Alexyessin hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 15:27 Das es kein CSU Biobauern mit Vorliebe für Hirsekaffee und Dinkelkekse wird, war jedem klar.
Das sehe ich genau so.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
abundzu
Beiträge: 565
Registriert: Freitag 7. November 2014, 19:35

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von abundzu »

Eine Antifa-CDU-Frau als Bildungs-und Familienministerin - ein schlechtes Omen für den Regierungsbeginn.
Und gleich 2 neue Minister aus der linken schleswigholsteinischen CDU.
Sie wird der Brückenkopf zur linken Szene werden. Sie kooperiert mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und sieht die CDU als Antifa-Partei.
Karin Prien scheint im Wettkampf zu "Genosse Günther" zu stehen, wer die Partei am stärksten am linken Rand verortet.
Ihre eigene Meinung zur CDU: "Sie hat eine "antifaschistische DNA".
Am Eingang ihres Bildungsministeriums in Kiel ließ sie 2022 das Schild "Kein Ort für Neonazis“ anbringen – und machte sich damit zur prominentesten Botschafterin der linksradikalen Amadeu-Antonio-Stiftung. Diese hatte die Plakette als Teil ihrer damals neuen Kampagne im Kampf gegen Rechts entworfen.
Sie ist nicht zimperlich mit Beschuldigungen, wen sie als Nazi betrachtet. Ihrem damaligen Parteifreund, dem Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen, warf sie vor, die NS-Rassenlehre zu verharmlosen.
Das sie zu einem AFD-Verbot steht, ist dadurch zwangsläufig: "Wenn man zu einem Prüfergebnis kommt, daß die Voraussetzungen für ein Verbot vorliegen, sollte man ein entsprechendes Verfahren auch anstrengen".
Sie kritisierte Merz für seine Anfrage zur Staatsfinanzierung der linken NGOs. Das Merz in den Klolitionsverhandlungen seinen Widerstand gegen die Steuergeld-Bezahlung dieser links-grünen Organisationen aufgab, war auch dem Einfluß Priens geschuldet, die an den Gesprächen mit der SPD beteiligt war.
Sie möchte der Gesellschaft eine "Demokratiebildung" zuteil werden lassen, was nach dem Programm der Grünen klingt, mit denen sie in Schleswig-Holstein seit acht Jahren koaliert. Fazit:Politische Bevormundung im Sinne eines stark eingeengten Meinungskorridors.
Der Höhepunkt ihrer Niedertracht aber war, daß sie 2021 zur Wahl des SPD-Kandidaten Frank Ullrich in Südthüringen aufgerufen hat, weil dieser dort gegen den CDU-Mann Maaßen antrat.
Auch solidarisierte sie sich vorschnell mit Gil Ofarim, indem sie die Entlassung des Hotel-Mitarbeiters forderte.

Nochmals: Ein schlechter Start dieser neuen Regierung, die sehr viel Grün enthält unter aktiver Mitwirkung aus Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Eiskalt »

Bei der CDU scheint es auch tatsächlich mal mehr um Kompetenz zu gehen und weniger um Parteiproporz und Quoten.

Anders natürlich bei der SPD
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15583
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von aleph »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 07:01 Bei der CDU scheint es auch tatsächlich mal mehr um Kompetenz zu gehen und weniger um Parteiproporz und Quoten.

Anders natürlich bei der SPD
Ja, das erkennt man daran, dass jetzt darüber mockiert wird, dass Minister aus der Wirtschaft kommen, dort erfolgreich waren und eine starke Lobby haben, wo es früher Klagen über Minister gab, die Studium abgebrochen und in ihren Bereichen nichts geleistet haben.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Gruwe »

Bogdan hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 14:31 https://www.bild.de/politik/inland/csu- ... 64b5a97391

Soso der schwarze Metzger
Da bin ich gespannt, wann und ob die Veganer gegen den "Tiermörder" Sturm laufen. :?
Nun, ich bin kein Veganer und mir ist erstmal egal, wer Landwirtschaftsminister wird.
Nur muss man halt auch kein Veganer, um Missstände in der Tierzucht zu sehen und anzuerkennen. Ich hab da in erster Linie ein großes Problem mit dem hohen Antibiotika-Einsatz
(eben auch von "Reserve"-Antibiotika) in der Landwirtschaft, was ja häufig u.a. als Ursache von steigenden Antibiotika-Resistenzen gesehen wird. Ich als jemand, der einen Sohn hat,
der nur knapp mittels Reserve-Antibiotika in jungen Jahren dem Tode entronnen ist, bin da natürlich emotional durchaus vorbelastet. Ich selbst esse seit einigen Jahren aufgrund
Gicht-Problematik (noch nicht vorhanden, aber um diese zu vermeiden Fleisch auf ca. 300g je Woche reduziert) relativ wenig Fleisch, bin auch noch nicht tot umgefallen, im Gegenteil.

Mir ist es ziemlich egal, wer wie oft und wie viel Fleisch ist. Nur dieser hoher Antibiotika-Einsatz ist mir durchaus ein Dorn im Auge (wobei andere Länder wie Dänemark, etc. das ja auch
besser scheinen hinzubekommen). Es ist mir unverständlich, wie es sein kann, dass Mediziner & Co. quasi permanent auf steigende Antibiotika-Resistenzen aufmerksam machen, stets gefordert
wird, dass Antibiotika nur dann eingesetzt werden sollen, wenn es wirklich notwendig ist, diese Problematik also durchaus in Bevölkerung und Politik getragen wird, in der Tierzucht aber deutlich
mehr Antibiotika eingesetzt (wobei auch hier in den letzten Jahren gesunken) wird als in der Humanmedizin, "nur" damit das Fleisch bei Aldi für 5€/kg verkauft werden kann.

Es ist schon absurd, wenn mir als Patient erklärt wird, dass man erstmal schauen müsse, wie sich eine evtl. vorhandene Krankheit entwickelt und dann kann man ggf. Antibiotika geben (man müsse den
Einsatz ja einschränken um Resistenzen vorzubeugen) - was ja absolut richtig und nachvollziehbar ist -, zeitgleich aber in der Tierzucht quasi pro forma das Zeug in hohen Massen prophylaktisch eingesetzt
wird. Da sehe ich durchaus ein Dilemma bzw. Interessenkonflikt (Gesundheit vs. billiges Fleisch), der mir gerade von rechter Seite viel zu oft viel zu sehr auf billiges Fleisch entschieden wird.
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Gruwe »

Eiskalt hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 07:01 Bei der CDU scheint es auch tatsächlich mal mehr um Kompetenz zu gehen und weniger um Parteiproporz und Quoten.
An wem machst du das fest? Zugegeben, für mich sind die meisten genannten Namen relativ unbekannt, hab mich natürlich etwas informiert.
Aber Dobrindt als Innenminister?
Eine Chemikerin als Wirtschaftsministerin? Weil Leute aus Unternehmensspitzen ja bekanntlich bestens geeignet sind, um in Staatsrolle volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu adressieren?

Naja, schaun mer mal. Seit der Vorstellung des Koalitionsvertrags habe ich ohnehin keine Erwartungen an die künftige Regierung...da kann es mir auch egal sein, wer diese nicht vorhandenen
Erwartungen nicht erfüllt ;)
Arizona
Beiträge: 110
Registriert: Montag 31. März 2025, 12:21

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Arizona »

Gruwe hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 08:32 An wem machst du das fest? Zugegeben, für mich sind die meisten genannten Namen relativ unbekannt, hab mich natürlich etwas informiert.
Aber Dobrindt als Innenminister?
Eine Chemikerin als Wirtschaftsministerin? Weil Leute aus Unternehmensspitzen ja bekanntlich bestens geeignet sind, um in Staatsrolle volkswirtschaftliche Zusammenhänge zu adressieren?

:thumbup: Wahrscheinlich genauso geeignet bzw. ungeeignet, wie ein Kaufmann im Gesundheitsministerium ( Spahn) über Dobrindt brauchen wir nicht reden, was dem zu einem Ministeramt qualifiziert hatte er ja schon unter Merkel glänzend dargelegt als Verkehrsminister. Natürlich wurden auch wieder Pöstchen nach bekannter "Proporzlogik" verteilt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Arizona hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 08:43 :thumbup: Wahrscheinlich genauso geeignet bzw. ungeeignet, wie ein Kaufmann im Gesundheitsministerium ( Spahn) über Dobrindt brauchen wir nicht reden, was dem zu einem Ministeramt qualifiziert hatte er ja schon unter Merkel glänzend dargelegt als Verkehrsminister. Natürlich wurden auch wieder Pöstchen nach bekannter "Proporzlogik" verteilt.
Ich habe da auch so meine Bedenken. Wir haben in letzten drei Jahren bedauerlicherweise am eigenen Portemonaie erleben müssen, wie viel Schaden ein Fachfremder anrichten kann, siehe Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister.
Nun ja, zumindest ist der Wissensgap von Unternehmensspitze zum Ministeramt nicht ganz so groß. Das lässt dann doch hoffen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 08:56 Ich habe da auch so meine Bedenken. Wir haben in letzten drei Jahren bedauerlicherweise am eigenen Portemonaie erleben müssen, wie viel Schaden ein Fachfremder anrichten kann, siehe Kinderbuchautor als Wirtschaftsminister.
Nun ja, zumindest ist der Wissensgap von Unternehmensspitze zum Ministeramt nicht ganz so groß. Das lässt dann doch hoffen.
Kinderbuchautor ist nett für einen Dr. der Germanistik. Aber egal, Fachfremde haben wir schon immer gehabt. Und das Doofbini wieder Minister wird war klar wie bei der Baer. Wobei ich sie für ihr Ressort ungeeigneter halte, hat sie schon als Staatssekretärin nicht gerade mit dem Thema wirklich geglänzt. Aber die Ilsnerin können wir halt nicht haben.
Dafür ist der Metzger genau da, wo er hingehört. CSU Landwirtschaft. Habs ja schon geschrieben, wer einen progressiven Biobauern mit Hang zum Dinkelkaffee erwartet hat, versteht die Politik nicht. Aber das ist etwas, was ich selbst beeinflussen kann. Ich muss kein Fleisch aus der Großmarktschlachthalle kaufen.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Ilikekebap hat geschrieben: Montag 28. April 2025, 08:52
Vielleicht ist da ja mal ein Fortschritt, wenn Posten nicht mehr nach eifersüchtig gepflegten Länderproporz vergeben werden...
Definitiv :thumbup:
Der Länderproporz ist genauso dämlich, wie die Frauenquote.
Beide verhindern, dass die oder der best Qualifizierte den Job bekommen.
In dieser Hinsicht scheint mir die Merz CDU auf einem guten Weg zu sein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:01 Definitiv :thumbup:
Der Länderproporz ist genauso dämlich, wie die Frauenquote.
Beide verhindern, dass die oder der best Qualifizierte den Job bekommen.
In dieser Hinsicht scheint mir die Merz CDU auf einem guten Weg zu sein.
Naja, weniger Proporz dafür mehr Flügel ;)
Von Prien ( liberal ) bis zum hier Staatsminister Kultur ( national ) ist ja alles abgedeckt worden.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Europa2050
Beiträge: 10290
Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
user title: Kein Platz für Nationalismus

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Europa2050 »

abundzu hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 05:19
Ihre eigene Meinung zur CDU: "Sie hat eine "antifaschistische DNA".
Na hoffentlich ist das so!

Ich, als Hardcoreliberaler habe mit manchen Unions-Positionen mein Problem, aber da bin ich schon sehr erleichtert, dass mal jemand klar macht, dass die Gegenposition zu Weidel eben nicht Reichinek heißen kann.

Es waren diese unsäglichen „Demonstsrationen gegen Rechts“, die (anteilig) die Menschen entweder ihrer AfD-Neigung bestätigt haben oder zur Gegenreaktion auf die AfD (und man hat dann ja gleich die Union und FDP in den gleichen Topf geworfen) zu der „Die Linke“ (und nicht etwas zur SPD). Es ist genau diese Polarisierung an den Rändern, die uns wie 1932 ruinieren kann, wenn sich die Mitte nicht gegen die Ränder stemmt.

Die größte Gefahr für unser aller Zukunft kommt aktuell nunmal vom wiedererstarkenfen Faschismus - in Russland als Motor, aber eben auch in USA, Ungarn und Sachsen (und noch ein paar anderen). Und wenn jeder auf seinen Extrempositionen besteht werden wir auch dort landen.

Deshalb muss sich jeder - Ober Rechts oder Links - überlegen, ob er den Kompromiss, den er vielleicht im Einzelfall als falsch empfindet - akzeptiert, oder zu AfD oder „Die Linke“ rennt, die seine ideologische Ausrichtung zu 100% versprechen. Kostet halt im Zweifelsfall den Liberalismus, den Rechtsstaat, wir wir ja daran sehen, dass die FDP das erste Opfer dieser Polarisierung wurde - von den einen abgestraft, dass sie die Ampel immer behindert hätten, von den anderen, dass sie zu viel mitgetragen hätten…
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA

Kyiv still stands, but Washington has fallen :(
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 08:59 Kinderbuchautor ist nett für einen Dr. der Germanistik. Aber egal, Fachfremde haben wir schon immer gehabt. Und das Doofbini wieder Minister wird war klar wie bei der Baer. Wobei ich sie für ihr Ressort ungeeigneter halte, hat sie schon als Staatssekretärin nicht gerade mit dem Thema wirklich geglänzt. Aber die Ilsnerin können wir halt nicht haben.
Dafür ist der Metzger genau da, wo er hingehört. CSU Landwirtschaft. Habs ja schon geschrieben, wer einen progressiven Biobauern mit Hang zum Dinkelkaffee erwartet hat, versteht die Politik nicht. Aber das ist etwas, was ich selbst beeinflussen kann. Ich muss kein Fleisch aus der Großmarktschlachthalle kaufen.
Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.
Es hätte gut gehen können, wenn sein Beraterstab nicht ebenso unbeleckt von Wirtschaftswissen gewesen wäre.

Dobrindt als Innenminister habe ich erwartet. Zudem wird die Besetzung des Innenministeriums mit einem CSUler die Umsetzung der Merz'schen Asylpolitik erleichtern.
Dass Baer ein Ministerium bekommt, war auch klar. Es war das Ministerium, das mich zum Schmunzeln brachte. Ich hätte es eher mit Gerst oder Maurer besetzt, um dem Thema gerecht zu werden. Aber irgendwo musste sie untergebracht werden und die deutsche Raumfahrt läuft, mit ihr oder ohne sie. ;)
Den Landwirtschaftsminister musste ich googeln.
Werden wir sehen, wie er sich macht. Die Voraussetzungen sind schon mal gut.

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:04 Naja, weniger Proporz dafür mehr Flügel ;)
Von Prien ( liberal ) bis zum hier Staatsminister Kultur ( national ) ist ja alles abgedeckt worden.
Die Bedienung der CDU Flügel halte ich für angemessen, jeder vertritt einen Teil Bevölkerung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:20 Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.
Es hätte gut gehen können, wenn sein Beraterstab nicht ebenso unbeleckt von Wirtschaftswissen gewesen wäre.
Wir dürfen auch unterschiedlicher Meinung sein. Wir hatten schon schlechtere Wirtschaftsminister. Und vom Fach war in der Vergangenheit nur Müller - und der hat das mit der Stromkonzernkonzentration Vorschub geleistet.

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:20
Dobrindt als Innenminister habe ich erwartet. Zudem wird die Besetzung des Innenministeriums mit einem CSUler die Umsetzung der Merz'schen Asylpolitik erleichtern.
Dass Baer ein Ministerium bekommt, war auch klar. Es war das Ministerium, das mich zum Schmunzeln brachte. Ich hätte es eher mit Gerst oder Maurer besetzt, um dem Thema gerecht zu werden. Aber irgendwo musste sie untergebracht werden und die deutsche Raumfahrt läuft, mit ihr oder ohne sie. ;)
Den Landwirtschaftsminister musste ich googeln.
Werden wir sehen, wie er sich macht. Die Voraussetzungen sind schon mal gut.

Ja, in der CSU ist die Proporz-Flügel-Region wichtig. Und Frau Baer erfüllt gleich mal zwei davon. Unterfranken und Frau. Und sie war zu erwarten. Ich finde blos das Ministerium für "interessant".
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:22 Die Bedienung der CDU Flügel halte ich für angemessen, jeder vertritt einen Teil Bevölkerung.
Ist halt auch Proporz. Die Schwaben sind aber am Winseln, daß sie nix abbekommen. Sind halt nicht so viel Posten frei, wenn man nur 28 % holt.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Arizona
Beiträge: 110
Registriert: Montag 31. März 2025, 12:21

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Arizona »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:20 Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.

Weitere Beispiele dafür wären Andi Scheuer (CSU) oder Jens Spahn als Minister. Beide waren völlig fachfremd in ihrem Ressort und haben obendrein ordentlich Steuergelder verbrannt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Arizona hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:55 Weitere Beispiele dafür wären Andi Scheuer (CSU) oder Jens Spahn als Minister. Beide waren völlig fachfremd in ihrem Ressort und haben obendrein ordentlich Steuergelder verbrannt.
Jetzt haben wir schon drei Minister (Grüne, CDU, CSU) gesammelt, deren Fachfremdheit uns viel, sehr viel gekostet hat. Bei der SPD würden wir mit Sicherheit auch fündig werden.

Hoffen wir, dass die Bilanz der Minister des Kabinetts Merz 1 erfreulichere Resultate aufweist.

Frau Reiche scheint bei der deutschen Wirtschaft gut anzukommen.
Hoffentlich kann sie die nach Habeck sehr hoch gesteckten Erwartungen erfüllen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Lamasshu »

Arizona hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:55 Weitere Beispiele dafür wären Andi Scheuer (CSU) oder Jens Spahn als Minister. Beide waren völlig fachfremd in ihrem Ressort und haben obendrein ordentlich Steuergelder verbrannt.
Ach bitte, Baerbock hat dreimal mehr Steuergeld verbrannt und ins Ausland verschenkt :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 11:09 Ach bitte, Baerbock hat dreimal mehr Steuergeld verbrannt und ins Ausland verschenkt :D
Ach so, verbrannt?
Bei Grünenbashing sind die Rechten wieder ganz groß.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Lamasshu
Beiträge: 4068
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2018, 19:34

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Lamasshu »

Alexyessin hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 11:15 Ach so, verbrannt?
Jop.
Bei Grünenbashing sind die Rechten wieder ganz groß.
Nicht Grünenbashing, sondern Baerbockbashing :D
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Lamasshu hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 11:31 Jop.
Wo explizit - und bitte auch im Vergleich zu den anderen Aussenminister der Bundesrepublik Deutschland.
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Schaumburg »

Katherina Reiche war schon 2002 eine falsche Wahl von Edmund Stoiber.
Arizona
Beiträge: 110
Registriert: Montag 31. März 2025, 12:21

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Arizona »

Echt witzig zu lesen hier. Die Leute sind noch keinen Tag in ihren Ministerämtern, da werden sie schon entweder negativ zerrießen oder über den grünen Klee gelobt.
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Schaumburg hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 11:50 Katherina Reiche war schon 2002 eine falsche Wahl von Edmund Stoiber.
Weshalb?
Weil sie eine Frau, erst 28 Jahre alt und unverheiratet schwanger war?

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

Schaumburg hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 11:50 Katherina Reiche war schon 2002 eine falsche Wahl von Edmund Stoiber.
Jetzt wird aber berichtet, dass die Wirtschaft Frau Reiche lobt.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Eiskalt »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:20 Alex, bitte!
Ein Dr der Germanistik hat mit Wirtschaftswissen wie viel Schnittmenge?
Richtig, keine.
Habeck ist schlicht das beste Beispiel, dass die Besetzung mit einem Fachfremden gründlich daneben gehen kann.
Es hätte gut gehen können, wenn sein Beraterstab nicht ebenso unbeleckt von Wirtschaftswissen gewesen wäre.

Dobrindt als Innenminister habe ich erwartet. Zudem wird die Besetzung des Innenministeriums mit einem CSUler die Umsetzung der Merz'schen Asylpolitik erleichtern.
Dass Baer ein Ministerium bekommt, war auch klar. Es war das Ministerium, das mich zum Schmunzeln brachte. Ich hätte es eher mit Gerst oder Maurer besetzt, um dem Thema gerecht zu werden. Aber irgendwo musste sie untergebracht werden und die deutsche Raumfahrt läuft, mit ihr oder ohne sie. ;)
Den Landwirtschaftsminister musste ich googeln.
Werden wir sehen, wie er sich macht. Die Voraussetzungen sind schon mal gut.

Vielleicht kamen daher so einige Ideen:

Preisbindung wie bei der sozialistischen Buchpreisbindung.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Eiskalt »

Arizona hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 09:55 Weitere Beispiele dafür wären Andi Scheuer (CSU) oder Jens Spahn als Minister. Beide waren völlig fachfremd in ihrem Ressort und haben obendrein ordentlich Steuergelder verbrannt.
Der Habeck auch. Damit sind es 4
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Schaumburg
Beiträge: 298
Registriert: Montag 20. Mai 2024, 16:27

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Schaumburg »

JJazzGold hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 12:24 Weshalb?
Weil sie eine Frau, erst 28 Jahre alt und unverheiratet schwanger war?
Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Misterfritz »

Schaumburg hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 22:35 auf Druck der Bischofskonferenz
Weshalb die sich in die Politik einmischen dürfen, konnte mir noch keiner erklären...
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
JJazzGold
Beiträge: 58930
Registriert: Montag 25. Mai 2009, 01:34
user title: L'État, c'est moi

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von JJazzGold »

Schaumburg hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 22:35 Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
Maria war auch nicht verheiratet, als sie schwanger wurde und “Gott“ ist kein Mann.
Ein Ministerium gut zu leiten hat entgegen der gängigen Meinung nichts mit der persönlichen Lebenssituation zu tun, sondern mit Denk- und Organisationsfähigkeit.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt

https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Wähler
Beiträge: 9298
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 13:04
user title: Bürgerjournalismus
Wohnort: Bayern

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Wähler »

Schaumburg hat geschrieben: Dienstag 29. April 2025, 22:35 Weil es keinen Sinn macht, wenn eine Partei, die sich am christlichen Menschenbild orientiert, eine unverheiratete Mutter zur Sprecherin für christliche Familienpolitik macht. Damals hat Stoiber sie immer auf Druck der Bischofskonferenz zurückgezogen.
Orientiert sich die AfD am christlichen Menschenbild? Dieser Kulturkampf ist doch völlig sinnlos. Ob Friedrich Merz wirkliche Experten für Fachministerien berufen hat, sollte eher im Mittelpunkt der Diskussion stehen.
Zeitungstexte bei Genios mit Bibliotheksausweis kostenlos: https://www.wiso-net.de/login?targetUrl=%2Fdosearch (Zugang auch bundesweit)
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Misterfritz »

So, SPD-Mitglieder haben für die Koalition gestimmt (84,6% Zustimmung).
Dann können sie ja jetzt ihre Minister benennen.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Alexyessin
Ehrenpräsident
Beiträge: 95138
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 22:16
user title: Phönix
Wohnort: wo´s Herzal is

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Alexyessin »

Misterfritz hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 10:00 So, SPD-Mitglieder haben für die Koalition gestimmt (84,6% Zustimmung).
Dann können sie ja jetzt ihre Minister benennen.
Esken :D ( ich bin schon weg )
Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin kein Nazi, aber...
Baier is ma ned so - Baier sei is a Lebenseinstellung
Mia glangt das i woas das i kennt wenn i woin dadat
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Nach der Wahl - Kabinettsastrologie

Beitrag von Bogdan »

86 % der SPD-Mitglieder stimmen für die Koalition.

Dann kann es wohl losgehen mit der schwarz-roten Koalition.
Hoffentlich werden Frau Faeser und Esken keine Ministerinnen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Antworten