Präsidentschaftskandidaten 2024

Moderator: Moderatoren Forum 3

Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von peterkneter »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 11:38 Der 80jährige Biden ist schon wieder auf offener Bühne gestürzt und konnte nur mit Hilfe des Sicherheitspersonals wieder auf die Beine kommn.

https://www.nzz.ch/international/us-pra ... 2023-06-02

Das dürfte die Zweifel an Bidens Eignung für eine weitere Amtszeit angesichts seines hohen Alters weiter anheizen.
Das Risiko müssten die Demokraten ja kennen - bin gespannt ob sich da im Bewerberfeld tatsächlich noch was tut.
National im Schnitt sieht es so aus bei den Demokraten:

Biden 59.3
Kennedy 16.8
Williamson 6.8
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 11:38 Der 80jährige Biden ist schon wieder auf offener Bühne gestürzt und konnte nur mit Hilfe des Sicherheitspersonals wieder auf die Beine kommn.

https://www.nzz.ch/international/us-pra ... 2023-06-02

Das dürfte die Zweifel an Bidens Eignung für eine weitere Amtszeit angesichts seines hohen Alters weiter anheizen.
Die Republikaner werden es dem Wahlvolk immer und immer erzählen.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Mike Pence ist gestern mit einer starken Rede in das Rennen eingestiegen.

Trump habe im Januar 2021 von ihm verlangt, sich zwischen Trump und der Verfassung zu wählen. Pence sagte, er habe die Verfassung gewählt und werde das immer tun. Wer sich selbst über die Verfassung stellt, könne nicht Präsident werden.
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von sünnerklaas »

Christdemokrat hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 09:56 Mike Pence ist gestern mit einer starken Rede in das Rennen eingestiegen.

Trump habe im Januar 2021 von ihm verlangt, sich zwischen Trump und der Verfassung zu wählen. Pence sagte, er habe die Verfassung gewählt und werde das immer tun. Wer sich selbst über die Verfassung stellt, könne nicht Präsident werden.
Pence könnte angesichts der zu erwartenden Schlammschlacht zwischen Trump und de Santis bei den Vorwahlen durchaus der lachende Dritte werden.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Pence steht für authentischen und traditionellen Konservatismus. Seine ruhige Art und sein seriöses Auftreten dürften auch unabhängige Wechselwähler stark ansprechen.

Ich denke bei der eigentlichen Präsidentschaftswahl hätte er hervorragende Chancen, wenn er denn die Nominierung der republikanischen Partei erhalten würde.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Christdemokrat hat geschrieben: Donnerstag 8. Juni 2023, 09:56 Pence sagte, er habe die Verfassung gewählt und werde das immer tun. Wer sich selbst über die Verfassung stellt, könne nicht Präsident werden.
Gute Aussage von Pence. Trump sieht es anscheinend anders.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

Bogdan hat geschrieben: Freitag 2. Juni 2023, 12:59 Die Republikaner werden es dem Wahlvolk immer und immer erzählen.
Und wie oft Trump als Opa peinlich ist verschweigen. Man wird eben älter. Jeder Mensch.

Da ist man mal tollpatschig. Pence wäre aber eine interessante Alternative zu Trump. Zudem hat Trump neuen Ärger und mehr kommt


https://www.morgenpost.de/politik/artic ... t-fbi.html
Benutzeravatar
Trutznachtigall
Beiträge: 9379
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 10:51
Wohnort: HaHa
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Trutznachtigall »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 15:53 https://www.morgenpost.de/politik/artic ... t-fbi.html
Selbst wenn er verurteilt wird, kann Trump zum Präsidenten gewählt werden. Dann regiert er vielleicht vom Knast aus. :D
☸ڿڰۣ--ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣ--☸ڿڰۣڿڰۣ--☸☸ڿڰۣڿڰۣ
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern. (Yves Bossart)
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

Trutznachtigall hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 23:55 Selbst wenn er verurteilt wird, kann Trump zum Präsidenten gewählt werden. Dann regiert er vielleicht vom Knast aus. :D
Wäre mal was neues :p
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von sünnerklaas »

Trutznachtigall hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 23:55 Selbst wenn er verurteilt wird, kann Trump zum Präsidenten gewählt werden. Dann regiert er vielleicht vom Knast aus. :D
Interessant dürfte es werden, sollte er bei den Vorwahlen das Nachsehen haben. Ich traue ihm zu, dass er dann als unabhängiger Kandidat antritt - nur um der GOP und deren Präsidentschaftskandidaten zu schaden.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Trutznachtigall hat geschrieben: Freitag 9. Juni 2023, 23:55 Selbst wenn er verurteilt wird, kann Trump zum Präsidenten gewählt werden. Dann regiert er vielleicht vom Knast aus. :D
Ähm nö
Man muss das passive Wahlrecht haben. Das hat man wohl als Strafgefangener in den USA nicht.

Ich weis: Bogdan Spielverderber Spielverderber :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4622
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Bogdan »

Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von aleph »

Bogdan hat geschrieben: Mittwoch 14. Juni 2023, 08:54 Ähm nö
Man muss das passive Wahlrecht haben. Das hat man wohl als Strafgefangener in den USA nicht.

Ich weis: Bogdan Spielverderber Spielverderber :?
Doch, des is meeschlisch ;)
Kann/darf Trump noch an seiner Kandidatur festhalten?
Ganz klar: Ja. Er könnte sogar aus der Haftanstalt heraus kandidieren. „Nichts im Gesetz würde das verhindern“, betont Michael W. McConnell, Direktor des Zentrums für Verfassungsrecht an der Stanford Law School in Kalifornien, gegenüber dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (RND).

Artikel 2 der amerikanischen Verfassung listet drei Voraussetzungen auf, die erfüllt sein müssen, damit jemand zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden kann: 1. Die Person muss in den USA geboren sein.

2. Sie muss mindestens 35 Jahre alt sein.

3. Sie muss ihren Wohnsitz seit 14 Jahren in den USA gehabt haben.

Gibt es Präzedenzfälle in der US-Geschichte?
Donald Trump wäre im übrigen nicht der erste straf-oder zivilrechtlich Verurteilte, der sich für das höchste Staatsamt in den USA bewirbt. Bei der Präsidentschaftswahl 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, während er wegen Steuerhinterziehung und Betrug im Gefängnis saß.

1920 trat Eugene V. Debs als Chef der Sozialistischen Partei aus dem Gefängnis heraus an. Er wurde verurteilt, weil er gegen die Teilnahme der USA am Ersten Weltkrieg protestiert hatte.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/ ... 4ae4c.html
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Die Republikaner stellen sich an Trumps Seite und werfen der Regierung Biden vor, das Justizministerium zu mißbrauchen um gegen Oppositionelle vorzugehen. Auch innerparteiliche Konkurrenten wie DeSantis und Pence solidarisieren sich mit Trump.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

Die Realitätsumkehr kennt unter des Staatsstreichers moralisch verkommenen Propaganda-Unterstützern offensichtlich keinerlei Grenzen mehr:
Fox News nennt Biden „Möchtegern-Diktator“ – Weißes Haus reagiert mit Spott https://www.welt.de/politik/ausland/art ... Spott.html
Aber da derartige Verleumdungen offenbar zum Geschäftsmodell des "Nachrichten-"Senders gehören und mithin dort Alltagsgeschäft sind, ist es natürlich ein Leichtes für das Weiße Haus, so etwas niederträchtiges souverän zu beantworten:
Das Weiße Haus hat mit Humor auf eine Einblendung des Nachrichtensenders Fox News reagiert, in der US-Präsident Joe Biden wegen der Anklage gegen seinen Vorgänger Donald Trump als „Möchtegern-Diktator“ bezeichnet worden war. „Es gibt wahrscheinlich etwa 787 Millionen Dinge, die ich darüber sagen kann“, sagte Bidens Sprecherin Karine Jean-Pierre am Mittwoch zu Journalisten. (...)
Die Zahl war offenbar eine Anspielung auf die Summe, die Fox News wegen Verleumdungsvorwürfen an den Wahlmaschinenhersteller Dominion zahlen muss. Der Sender hatte sich im April nach falschen Wahlbetrugsvorwürfen gegen Dominion im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2020 zur Zahlung von 787,5 Millionen Dollar (rund 730 Millionen Euro) bereit erklärt, um in letzter Minute einem Verleumdungsprozess zu entgehen. Dominion hatte Fox News auf 1,6 Milliarden Dollar Schadenersatz verklagt.
Prima Reaktion der Mannschaft des Wahlsiegers von 2020! :thumbup:
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Es hat natürlich ein sehr starkes "Geschmäckle", wenn der Justizminister ein Strafverfahren gegen den führenden Oppositionspolitiker und wahrscheinlichen Herausforderer seines Präsidenten in die Wege leitet. Da drängt sich der Verdacht doch geradezu auf, daß politische Motive hinter der Anklage stecken. Daß Biden mit seinem Justizminister noch nie ein Wort darüber gesprochen hat, glaube ich ihm jedenfalls nicht.

Natürlich steht niemand über dem Gesetz, auch Trump nicht. Aber es wäre für die Glaubwürdigkeit der Justiz sicher besser, wenn die Anklagen gegen Trump nicht von Politikern der Demokraten im entspechenden Ämtern initiiert würden.
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 01:20
Natürlich steht niemand über dem Gesetz, auch Trump nicht.
Aber Trump glaubt ganz fest das er ueber dem Gestz steht und seine A...kriechenden Parteigenossen bestaerken ihn daran aus Schiss das Trumpeltier faengt seine eigene Partei an und nimmt ihnen die Waehler ab und somit die Chance auf Praesidentschaft.

Nein das Justizministerium hat schon richtig gehandelt , sowie es deren Aufgabe und Pflicht ist.

Trump gehoert hinter Gitter und das ist ueberfaellig.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 04:37 Nein das Justizministerium hat schon richtig gehandelt , sowie es deren Aufgabe und Pflicht ist.

Trump gehoert hinter Gitter und das ist ueberfaellig.
Das werden unabhängige Gerichte zu entscheiden haben, aber ja, ich betrachte sein Handeln im Zusammenhang mit der von ihm verlorenen Wahl auch als versuchten Staatsstreich zur Errichtung einer Diktatur, wofür er hinter Gitter gehört.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von peterkneter »

Kritikaster hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 05:47 Das werden unabhängige Gerichte zu entscheiden haben, aber ja, ich betrachte sein Handeln im Zusammenhang mit der von ihm verlorenen Wahl auch als versuchten Staatsstreich zur Errichtung einer Diktatur, wofür er hinter Gitter gehört.
Das Problem: In den USA gibt es keine "unabhängigen" Gerichte. Man muss sich nur mal den Surpreme Court ansehen. Hier werden Richter wegen ihrer politischen Gesinnung ausgesucht.
Benutzeravatar
Kritikaster
Vorstand
Beiträge: 25563
Registriert: Samstag 1. Oktober 2016, 00:55
user title: TROLLJÄGER
Wohnort: Unbedeutender, abgelegener Seitenarm der Milchstrasse

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kritikaster »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 07:57 Das Problem: In den USA gibt es keine "unabhängigen" Gerichte. Man muss sich nur mal den Surpreme Court ansehen. Hier werden Richter wegen ihrer politischen Gesinnung ausgesucht.
... und entscheiden, wenn es darauf ankommt, doch gegen ihren "Ernenner", wie man bei Trumps Versuchen, den Supreme Court für seinen Staatsstreich zu missbrauchen, sehen konnte.
Der am höchsten entwickelte Sinn ist der Unsinn. (Peter E. Schumacher)
Wo der Sinn aufhört, beginnt der Wahnsinn. (Erhard Horst Bellermann)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 01:20 Natürlich steht niemand über dem Gesetz, auch Trump nicht. Aber es wäre für die Glaubwürdigkeit der Justiz sicher besser, wenn die Anklagen gegen Trump nicht von Politikern der Demokraten im entspechenden Ämtern initiiert würden.
Nun, es hätte schon längst passieren sollen. Bis dato hat es niemand anders gemacht als das Justizministerium. Wer hätte es zum Beispiel deiner Meinung nach besser in die Hand nehmen sollen?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

Christdemokrat hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 01:20 Es hat natürlich ein sehr starkes "Geschmäckle".
Chantal heul leise. Aus dem gleichen Haus kommen hunderte Anklagen jedes Jahr da die USA ein ganz anderes System haben wie Wir.

Ist eben so und keine Verschwörung. Mahlzeit
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 08:27 Nun, es hätte schon längst passieren sollen. Bis dato hat es niemand anders gemacht als das Justizministerium. Wer hätte es zum Beispiel deiner Meinung nach besser in die Hand nehmen sollen?
Es liegt am System. Bezirks bzw Staatsanwaltschaft des Bundesstaates sind nicht zuständig bei der Sache und das Justizministerium schon.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

peterkneter hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 07:57 Das Problem: In den USA gibt es keine "unabhängigen" Gerichte. Man muss sich nur mal den Surpreme Court ansehen. Hier werden Richter wegen ihrer politischen Gesinnung ausgesucht.
Komisch das Herrchen danm meistens verliert hier ;)
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Cobra9 hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 10:03 Es liegt am System. Bezirks bzw Staatsanwaltschaft des Bundesstaates sind nicht zuständig bei der Sache und das Justizministerium schon.
Eine einfache und ganz klar nachvollziehbare Antwort, warum ausgerechnet das Justizministerium die Sache anschiebt. Und auch so geschieht Kontrolle.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
aleph
Beiträge: 15618
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 18:25

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von aleph »

Immerhin werden die Geschworenen aus Florida kommen, wo viele Sympathisanten von Trump wohnen.
Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein. Walter Jens
Besser schweigen und als Narr zu scheinen, als sprechen und jeden Zweifel zu beseitigen. Abraham Lincoln
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

streicher hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 10:08 Eine einfache und ganz klar nachvollziehbare Antwort, warum ausgerechnet das Justizministerium die Sache anschiebt. Und auch so geschieht Kontrolle.
Das System ist natürlich reichlich kompliziert. Trotzdem wenn man sich die Infos durchgelesen hat war klar ist eine Anklage des Bundes. Dazu der Sonderermittler. Ergo war klar Bezirks und Staatsanwaltschaft des Bundesstaates sind nicht zuständig.

Schon allein das es vom FBI alles kam war dann alles klar.

Zitat extern

Es ist die erste Anklage gegen einen Ex-Präsidenten auf Bundesebene

https://www.tagesschau.de/ausland/ameri ... t-100.html

Zudem drohen weitere Verfahren gegen Trump. Auch wenn man bescheuert ist. Top Secret Unterlagen daheim ohne Erlaubnis ist reichlich dumm. Noch dazu Externe einzuweihen.

Das ist Verrat. Trump gehört in ein Supermax mit Psychotherapie. Was wahrscheinlich hier aber niemand überlegen tut.

Trump ist Ex Präsident. Sprich Er muss weiter geschützt werden. Selbst im Knast. Deswegen persönlich glaube ich nicht wirklich ein Knast niederer Sicherheit. Zuviel Aufwand.

Supermax, ein Block braucht wenig Aufwand. Paradox oder :p
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von TheManFromDownUnder »

aleph hat geschrieben: Freitag 16. Juni 2023, 10:13 Immerhin werden die Geschworenen aus Florida kommen, wo viele Sympathisanten von Trump wohnen.
Anwaelte spielen bei der Auswahl eine grosse Rolle.

Man kann von einer neutralen Jury ausgehen
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Seidenraupe »

US-Präsident Joe Biden hat am Freitag bei einer Veranstaltung im US-Bundesstaat Connecticut beim Publikum für Ratlosigkeit gesorgt, indem er eine Rede mit einer kuriosen Bemerkung beendete.

Nach einem Vortrag zur Verschärfung der Waffengesetze auf einem Sicherheitsgipfel rief der 80-jährige Demokrat von der Bühne aus "God save the Queen" (deutsch: Gott schütze die Königin), bevor er das Mikrofon beiseite legte. Was Biden damit sagen wollte und auf welche Königin er sich bezog, war unklar.
Mir völlig unklar, warum die Demokraten und Biden eine zweite Amtszeit mit ihm als Präsidenten auch nur erwägen können. https://web.de/magazine/politik/us-poli ... g-38332346
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 10:45 Mir völlig unklar, warum die Demokraten und Biden eine zweite Amtszeit mit ihm als Präsidenten auch nur erwägen können. https://web.de/magazine/politik/us-poli ... g-38332346
Er hat immer noch viel Rückhalt. Wer wäre ein guter Kandidat der Demokraten?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Seidenraupe
Beiträge: 11468
Registriert: Dienstag 2. November 2021, 12:38

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Seidenraupe »

streicher hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 14:48 Er hat immer noch viel Rückhalt. Wer wäre ein guter Kandidat der Demokraten?
das Wer kann ich nicht beantworten, außer viell. Obama??
Aber das Alter sollte deutlcih unter 80 sein.
Wer Ironie findet, kann sie behalten. Wer nicht, sein/ihr Problem.

„Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob.“
Schopenhauer
Benutzeravatar
sünnerklaas
Beiträge: 21419
Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von sünnerklaas »

streicher hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 14:48 Er hat immer noch viel Rückhalt. Wer wäre ein guter Kandidat der Demokraten?
Ihren eigenen Präsidenten vor der Wiederwahl absägen werden die Demokraten nicht noch einmal machen. Damit haben sie im Fall Lyndon B. Johnson Schiffbruch erlitten.
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41034
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Misterfritz »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 21:12 Ihren eigenen Präsidenten vor der Wiederwahl absägen werden die Demokraten nicht noch einmal machen. Damit haben sie im Fall Lyndon B. Johnson Schiffbruch erlitten.
Ich schätze, viel wird tatsächlich auch davon abhängen, ob die Unterstützung der Ukraine Wirkung zeigt.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Wie will Biden den Wahlkampf überstehen?
2020 hatte er das große Glück, daß ein Wahlkampf bedingt durch die Pandemie kaum stattfinden konnte. Biden zog sich in den heimischen Keller zurück und wurde von seiner Mannschaft weitgehend abgeschirmt. So war die Wahl 2020 auch viel mehr eine Abwahl Trumps als eine Wahl Bidens.
Drehrumbum
Beiträge: 267
Registriert: Samstag 14. Mai 2022, 22:46

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Drehrumbum »

Misterfritz hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 22:43 Ich schätze, viel wird tatsächlich auch davon abhängen, ob die Unterstützung der Ukraine Wirkung zeigt.
Davon hängt sehr viel ab, den hier kann die westliche Wertegemeinschaft, vielleicht ein letztes Mal zeigen,
das die den anderen Gemeinschaften tatsächlich überlegen ist.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Seidenraupe hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 21:01 das Wer kann ich nicht beantworten, außer viell. Obama??
Aber das Alter sollte deutlcih unter 80 sein.
Der Ex-Präsident darf nicht mehr. Oder meintest du seine Frau?
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

sünnerklaas hat geschrieben: Samstag 17. Juni 2023, 21:12 Ihren eigenen Präsidenten vor der Wiederwahl absägen werden die Demokraten nicht noch einmal machen. Damit haben sie im Fall Lyndon B. Johnson Schiffbruch erlitten.
Eben. Und in den Umfragen ist er bei den Demokraten sicherlich vorne.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Biden ist der Meinung, daß Putin den Krieg im Irak verlieren wird.

https://www.berliner-zeitung.de/news/jo ... -li.364080
Benutzeravatar
Frank_Stein
Beiträge: 15435
Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 17:52
user title: Noch nicht tot!

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Frank_Stein »

Christdemokrat hat geschrieben: Mittwoch 28. Juni 2023, 20:32 Biden ist der Meinung, daß Putin den Krieg im Irak verlieren wird.

https://www.berliner-zeitung.de/news/jo ... -li.364080
Na, wenigstens wird Putin den Krieg im Irak nicht gewinnen ... das ist doch auch schon mal was :D
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
It is not racism, but pattern recognition.
Wenn Linke etwas von Wirtschaft verstehen würden, wären sie nicht links.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

Christdemokrat hat geschrieben: Mittwoch 28. Juni 2023, 20:32 Biden ist der Meinung, daß Putin den Krieg im Irak verlieren wird.

https://www.berliner-zeitung.de/news/jo ... -li.364080
Ohhh ein Versehen. Wie gut das es bei den Reps inkl Trump besser läuft. Geheime Dokumente frei im privaten Anwesen. Sexuelle Übergriffe inkl Feststellungen vor Gericht.


Und was die Reps im Angebot haben ist nicht unbedingt jung. Trump bspw.


Da wäre pence immer noch das geringste Übel
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81172
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tom Bombadil »

Die USA sollten eine Altersobergrenze für Präsidenten einführen.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45739
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Cobra9 »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 2. Juli 2023, 10:18 Die USA sollten eine Altersobergrenze für Präsidenten einführen.
Oh nicht nur beim Alter eigentlich . Aber langes Thema
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von peterkneter »

Cobra9 hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 08:47 Oh nicht nur beim Alter eigentlich . Aber langes Thema
Ja, die Republikaner würden vermutlich eine Begrenzung auf nur weiße, heterosexuelle Männer (Mit Waffenschein) für das Präsidentenamt begrüßen ;)
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

Pence scheint auch nur noch das Thema Ukraine zu kennen. Schade, damit disqualifiziert er sich leider für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner.
Benutzeravatar
peterkneter
Beiträge: 1984
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 17:22

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von peterkneter »

Christdemokrat hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 23:13 Pence scheint auch nur noch das Thema Ukraine zu kennen. Schade, damit disqualifiziert er sich leider für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner.
Alle, die neben Trump und DeSantis auslaufen sind nur Beiwerk für die Show. Den meisten dürfte es auch klar sein. Im besten Fall bringt man sich noch als Vize in Stellung.
Tony
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 6. Juni 2023, 15:46

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Tony »

Desantis wäre Trump im Duell völlig unterlegen, der ist nicht gut im Streitgespräch und Trump könnte ihn ganz einfach zerpflücken aber das ist ein Spiel mit dem Feuer für Trump. Sollte Desantis Präsident werden, wäre er es der Trump begnadigen müsste :D
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11347
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von streicher »

Christdemokrat hat geschrieben: Montag 3. Juli 2023, 23:13 Pence scheint auch nur noch das Thema Ukraine zu kennen. Schade, damit disqualifiziert er sich leider für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner.
Positionieren muss er sich in dieser Frage. Er hat sich also auf die Seite der Ukraine gestellt.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

peterkneter hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 08:14 Alle, die neben Trump und DeSantis auslaufen sind nur Beiwerk für die Show. Den meisten dürfte es auch klar sein. Im besten Fall bringt man sich noch als Vize in Stellung.
Pence hat sicher nicht das Ziel, schon wieder Vizepräsident zu werden.
Benutzeravatar
Christdemokrat
Beiträge: 1366
Registriert: Montag 16. August 2021, 17:37

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Christdemokrat »

streicher hat geschrieben: Dienstag 4. Juli 2023, 12:22 Positionieren muss er sich in dieser Frage. Er hat sich also auf die Seite der Ukraine gestellt.
Pence hat gesagt, die Einmischung in diesen Krieg sei im nationalen Interesse der USA und die USA müßten eine führende Rolle auf der Weltbühne spielen. Das sind eher klassisch neokonservative Positionen, von denen die Basis der Republikaner aber seit Jahren die Nase voll hat. Ich denke damit schießt Pence sich ins eigene Bein.
Kohlhaas
Beiträge: 13677
Registriert: Sonntag 24. Februar 2019, 19:47

Re: Präsidentschaftskandidaten 2024

Beitrag von Kohlhaas »

Es geht doch letztlich gar nicht um ein Duell zwischen Trump und De Santis oder irgendwem sonst. Am Ende des Tages geht es allein um die Frage, welcher Rep-Kandidat eine Chance auf die Mehrheit in den USA hat. Darüber stimmen dann nicht die Reps ab, sondern auch Demokraten. Und viele, viele Leute dazwischen. Wenn die Präsidentschaftswahl in den USA ansteht, interessiert sich keine Sau dafür, wie der parteiinterne Wahlkampf bei den Republikanern abgelaufen ist.
Slava Ukraini
Antworten