Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Moderator: Moderatoren Forum 1

Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(10 Jan 2017, 20:47)

Die Näherinnern in besagten Ländern verdienen noch heute wesentlich weniger als die ehemaligen Näherinnen aus D. Damals bekam man für DM 20 -DM 30 durchaus tragenswerte Oberhemden, heute kosten sie das 3-5 fache, es muss sich also jemand diesen Reibach einsacken.
wie wäre es mal mit einem Grundkurs zum Thema Preiskalkulation?

Und es gibt auch heute noch Hemden für 10 Euro...

"Markenware" hat natürlich andere Preise....

Und der "Reibach" ist der SINN und ZWECK von Unternehmen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 20:53)

wie wäre es mal mit einem Grundkurs zum Thema Preiskalkulation?

Und es gibt auch heute noch Hemden für 10 Euro...

"Markenware" hat natürlich andere Preise....

Und der "Reibach" ist der SINN und ZWECK von Unternehmen...
Nicht ganz.
Der Reibach ist dazu da, dass Menschen etwas unternehmen, um zB Hemden zu produzieren ... weil wir brauchen was zum Anziehen.
Der Sinn und Zweck von Unternehmen ist, die Beduerfnisse der Konsumenten zu befriedigen.
Und mit Konsument meine ich keine wirtschaftlichen Kalkulationsgroessen, sondern Menschen wie dich und mich.
Und damit das auch befriedigt wird, bieten wir jenen an, die diese Beduerfnisse befriedigen, einen Reibach zu machen.
Wenn das Beduernis aber der Reibach selbst ist, dann kann das ausarten mit dem Reibach.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:08)

Nicht ganz.
Der Reibach ist dazu da, dass Menschen etwas unternehmen, um zB Hemden zu produzieren ... weil wir brauchen was zum Anziehen.
Der Sinn und Zweck von Unternehmen ist, die Beduerfnisse der Konsumenten zu befriedigen.
Und mit Konsument meine ich keine wirtschaftlichen Kalkulationsgroessen, sondern Menschen wie dich und mich.
Und damit das auch befriedigt wird, bieten wir jenen an, die diese Beduerfnisse befriedigen, einen Reibach zu machen.
Wenn das Beduernis aber der Reibach selbst ist, dann kann das ausarten mit dem Reibach.
In Deutschland gibt es das Wort "Gewinnerzielungsabsicht"...

vom Finanzamt..

Daher ist der PRIMÄRE Sinn und Zweck von Unternehmen GEWINNE und RENDITE auf das eingesetzte Kapital zu erzielen.

WAS ist daran eigentlich so schwer zu akzeptieren?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:12)

In Deutschland gibt es das Wort "Gewinnerzielungsabsicht"...

vom Finanzamt..

Daher ist der PRIMÄRE Sinn und Zweck von Unternehmen GEWINNE und RENDITE auf das eingesetzte Kapital zu erzielen.

WAS ist daran eigentlich so schwer zu akzeptieren?
Uh ja ... Aemter haben eine Neigung zu schoenen Wortschoepfungen.
Und nochmals ... der Zweck von Unternehmungen ist ein Beduerfnis zu befriedigen ... sonst kauft das niemand und dann hat sich das mit der Gewinnerzielungsabsicht auch eruebrigt.
Primaer ist die Nachfrage, nicht das Angebot.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Skull »

Orwellhatterecht hat geschrieben:(10 Jan 2017, 20:42)

Du meinst, der Kavalier geniesst und schweigt... (in diesem Fall, sackt die höhere Preisdifferenz ein)
Nein. DAS meinte ich nicht.

Das Du selbst nicht darauf kommst verwundert mich ja nicht wirklich.
Steuern und Abgaben sollen durchaus in den letzten Jahrzehnten in Deutschland gestiegen sein.
Mieten und andere Kosten auch. Mehrwertsteuererhöhungen gab es auch einige.
Inflation über 30 Jahre soll es auch gegeben haben.

Wie kommst Du nun darauf, das Produktverkaufspreise HÄTTEN niedriger werden müssen ? :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41085
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:40)
Primaer ist die Nachfrage, nicht das Angebot.
Das möchte ich bei einigen Produkten dann doch bezweifeln, da schafft erst das Angebot die Nachfrage ;)
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:40)

Uh ja ... Aemter haben eine Neigung zu schoenen Wortschoepfungen.
Und nochmals ... der Zweck von Unternehmungen ist ein Beduerfnis zu befriedigen ... sonst kauft das niemand und dann hat sich das mit der Gewinnerzielungsabsicht auch eruebrigt.
Primaer ist die Nachfrage, nicht das Angebot.

nein

Gewinne zu erzielen.

sonst investiert niemand sein Geld unternehmerisch...

du kannst mir aber gerne mal erläutern, welches "Bedürfnis" zum Beispiel Leasinggesellschaften "befriedigen"...

oder B2B.....
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:46)

Das möchte ich bei einigen Produkten dann doch bezweifeln, da schafft erst das Angebot die Nachfrage ;)
Stimmt ... Werbung zB.
Du kannst Nachfrage erzeugen durch ein besonders attraktives Angebot..
Der Preisknueller ... da kommt man schon mal auf die Idee, ob man nicht eine neue Kueche braucht, wenn die sooooo super dupper billig ist.
Oder nehmen wir die Pharmaindustrie ... irgend ein Zipperlein kann man schon zur Volkskrankheit machen, um die Umsaetze fuer ein neues Praeperat zu steigern.
Oder fuer ein altes ... geht auch ... Studien beweisen, Aspirin hilft gegen Herzinfarkt.
Da gibt es viele Tricks, ein Beduerfnis, dass man als Mensch bisher gar nicht kannte, ploetzlich in einem Konsumenten zu wecken.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 21:57)

Stimmt ... Werbung zB.
Du kannst Nachfrage erzeugen durch ein besonders attraktives Angebot..
Der Preisknueller ... da kommt man schon mal auf die Idee, ob man nicht eine neue Kueche braucht, wenn die sooooo super dupper billig ist.
Oder nehmen wir die Pharmaindustrie ... irgend ein Zipperlein kann man schon zur Volkskrankheit machen, um die Umsaetze fuer ein neues Praeperat zu steigern.
Oder fuer ein altes ... geht auch ... Studien beweisen, Aspirin hilft gegen Herzinfarkt.
Da gibt es viele Tricks, ein Beduerfnis, dass man als Mensch bisher gar nicht kannte, ploetzlich in einem Konsumenten zu wecken.

alles richtig

nur ist der Zweck von Unternehmen für diejenigen, die es finanzieren- die Rendite

Das ist der KERN des "Kapitalismus"
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:03)

alles richtig

nur ist der Zweck von Unternehmen für diejenigen, die es finanzieren- die Rendite

Das ist der KERN des "Kapitalismus"
Fuer diejenigen, die es finanzieren, gruenden, darin arbeiten, es leiten.
Und ich bestehe dennoch darauf, primaerer Zweck eines Unternehmens ist es, ein Beduerniss zu befriedigen.
Und der Unternehmer befriedigt, oder schafft das Beduernis, das er dann befriedigt , um damit Reibach zu machen.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:14)

Fuer diejenigen, die es finanzieren, gruenden, darin arbeiten, es leiten.
Und ich bestehe dennoch darauf, primaerer Zweck eines Unternehmens ist es, ein Beduerniss zu befriedigen.
Und der Unternehmer befriedigt, oder schafft das Beduernis, das er dann befriedigt , um damit Reibach zu machen.
Du kannst gerne darauf bestehen

nur bestehen diejenigen, die IHR Geld unternehmerisch investieren- eben auf ihre Rendite

DESWEGEN investieren sie

ob damit irgendein "Bedürfnis befriedigt" wird- interessiert dabei nicht...

Logischerweise muss eine Nachfrage nach dem Geschäftsmodell bestehen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:14)

Fuer diejenigen, die es finanzieren, gruenden, darin arbeiten, es leiten.
Und ich bestehe dennoch darauf, primaerer Zweck eines Unternehmens ist es, ein Beduerniss zu befriedigen.
Und der Unternehmer befriedigt, oder schafft das Beduernis, das er dann befriedigt , um damit Reibach zu machen.

ZUERST kommt er GEWINN für den Unternehmer

denn das ist der LOHN für seine Arbeit

kein Gewinn= UMSONST gearbeitet...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 41085
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Misterfritz »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:14)
Und der Unternehmer befriedigt, oder schafft das Beduernis, das er dann befriedigt , um damit Reibach zu machen.
Das mit dem Reibach gefällt mir nicht wirklich. Ich kenne einige Mittelständler, die ihr Unternehmen gegründet haben, immer sehr viel darin mitgearbeitet haben, mit Spass - nicht um Reibach damit zu machen, sondern 1. um davon zu leben und 2. ein gutes Produkt abzuliefern.
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:27)

Das mit dem Reibach gefällt mir nicht wirklich. Ich kenne einige Mittelständler, die ihr Unternehmen gegründet haben, immer sehr viel darin mitgearbeitet haben, mit Spass - nicht um Reibach damit zu machen, sondern 1. um davon zu leben und 2. ein gutes Produkt abzuliefern.

ist doch nur eine Wortspielerei:

Gewinn = Reibach = Unternehmerlohn ( = davon zu leben)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Skull »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:19)

nur bestehen diejenigen, die IHR Geld unternehmerisch investieren- eben auf ihre Rendite

DESWEGEN investieren sie

ob damit irgendein "Bedürfnis befriedigt" wird- interessiert dabei nicht...
Eingetragene Genossenschaften sind auch Unternehmen. :D

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

Skull hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:40)

Eingetragene Genossenschaft sind auch Unternehmen. :D

mfg

Sind "Genossen" normal ökonomisch handelnde Menschen... ? :D

schon klar- es gibt ja auch non profit Organisationen usw...

nur ist der Normalfall eben die Gewinnerzielungsabsicht

wieso das immer als was "negatives" dargestellt wird- bleibt ein Rätsel... :|
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Gruwe
Beiträge: 2827
Registriert: Montag 9. November 2015, 15:58
user title: Obertransistorialrat
Wohnort: Saarland

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Gruwe »

odiug hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:14)

Fuer diejenigen, die es finanzieren, gruenden, darin arbeiten, es leiten.
Und ich bestehe dennoch darauf, primaerer Zweck eines Unternehmens ist es, ein Beduerniss zu befriedigen.
Du scheint das Thema "Kausalität" nicht so ganz verstanden zu haben!
Und der Unternehmer befriedigt, oder schafft das Beduernis, das er dann befriedigt , um damit Reibach zu machen.
Sicher, aber was ist daran falsch? Auch auf latente Bedürfnisse bezogen, die geweckt werden sollen.
Boracay
Beiträge: 3976
Registriert: Sonntag 30. Dezember 2012, 23:26

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Boracay »

Misterfritz hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:27)

Das mit dem Reibach gefällt mir nicht wirklich. Ich kenne einige Mittelständler, die ihr Unternehmen gegründet haben, immer sehr viel darin mitgearbeitet haben, mit Spass - nicht um Reibach damit zu machen, sondern 1. um davon zu leben und 2. ein gutes Produkt abzuliefern.
99,999999999999999% der Mittelständler geht es nur um ihren persönlichen Gewinn, was auch in Ordnung ist. Wenn du nach den Supperreichen in Deutschland suchst, dann sind es meist Eigner Mittelständischer Firmen. Die bezahlen ihre Mitarbeiter deutlich schlechter als Konzerne, ziehen aber mehr Gewinne für sich selbst raus. Trotzdem sind es immer die Helden bei den Linken.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Skull »

Gruwe hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:57)

Du scheint das Thema "Kausalität" nicht so ganz verstanden zu haben!
Ich möchte übrigens darauf hinweisen,
das gerade das Handelsrecht -und natürlich auch das Steuerrecht-
die GEWINNerzielungsabsicht als primäres Ziel und wesentliches "Tatbestandmerkmal" eines Unternehmen aufführt.

DAS hat schon seinen Grund.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:19)

Du kannst gerne darauf bestehen

nur bestehen diejenigen, die IHR Geld unternehmerisch investieren- eben auf ihre Rendite

DESWEGEN investieren sie

ob damit irgendein "Bedürfnis befriedigt" wird- interessiert dabei nicht...

Logischerweise muss eine Nachfrage nach dem Geschäftsmodell bestehen...
Wenn man Kapitalismus ernst nimmt, dann wird der Egoismus des einzelnen dazu genutzt, die Effizienz des "Grossen und Ganzen" zu verbessern, sprich die Versorgung von allen mit moeglicht Vielem zu gewaehrleisten und nicht umgekehrt.
Der Kapitalismus, wenn man ihn als Wirtschaftsmodell betrachtet, ist nicht dazu da, aus der Versorgung der Vielen moeglichst viel Reibach fuer wenige zu generieren.
Wenn er dazu missbraucht wird, was dem Kapitalismus immanent ist, dann geht das auf lange Sicht schief.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Skull hat geschrieben:(10 Jan 2017, 23:14)

Ich möchte übrigens darauf hinweisen,
das gerade das Handelsrecht -und natürlich auch das Steuerrecht-
die GEWINNerzielungsabsicht als primäres Ziel und wesentliches "Tatbestandmerkmal" eines Unternehmen aufführt.

DAS hat schon seinen Grund.

mfg
Richtig ... nur der Grund, warum das so in den Gesetzen beschrieben ist, ist nicht der Reibach des Unternehmers, sondern die Effizienz der Produktion von Guetern und Dienstleistungen und Generierung von Steuereinnahmen.
Das ganze dient der Wohlstandsmehrung und nicht dem Reibach des Einzelnen.
Der Reibach ist ein Nebenproduckt, bzw eine Art Motivationshilfe, dass die Leute tun, was sie tun sollen.
Wenn man diese Prioritaetensetzung umdreht, dann zeigt der Kapitalismus seine Fratze und das geht meist schief.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Gruwe hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:57)

Du scheint das Thema "Kausalität" nicht so ganz verstanden zu haben!



Sicher, aber was ist daran falsch? Auch auf latente Bedürfnisse bezogen, die geweckt werden sollen.
Es geht um die grundlegende Sichtweise auf ein kapitalistisch, gepraegtes Wirtschaften.
Wenn man die Prioritaeten falsch setzt, dann verzerrt es das System und schadet dem Nutzen, dass das System generieren soll.
Siehe meine letzten beiden Beitraege.
Welfenprinz
Beiträge: 8710
Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 19:55
user title: Nec aspera terrent
Wohnort: wo eigentlich die marienburg stehen sollte

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Welfenprinz »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:44)

Sind "Genossen" normal ökonomisch handelnde Menschen... ? :D

schon klar- es gibt ja auch non profit Organisationen usw...

nur ist der Normalfall eben die Gewinnerzielungsabsicht

wieso das immer als was "negatives" dargestellt wird- bleibt ein Rätsel... :|
Nicht gewinnorientiert,definierte Unternehmensaufgabe,Zweck immer erfüllt,und in fast 200 Jahren nicht einen Ausfall:

http://m.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/ ... nk-Branche

:D
Irgendwie sympathisch sowas
Sterben kann nicht so schlimm sein,sonst würden es nicht so viele tun.
Lt. griinpissstudien stirbt eine Ratte, wenn ihr ein 200l-Fass Glyphosat auf den Kopf fällt.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(10 Jan 2017, 22:35)

ist doch nur eine Wortspielerei:

Gewinn = Reibach = Unternehmerlohn ( = davon zu leben)
Nicht ganz ... das Kapital muss der Produktion dienen, sonst klappt das nicht mit dem Kapitalismus.
Wenn das Kapital nur in den Konsum geht, dann rollen Koepfe von Guillotinen.
Benutzeravatar
Skull
Moderator
Beiträge: 28917
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 22:22
user title: woaussie
Wohnort: NRW / ST

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Skull »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 08:13)

Der Kapitalismus, wenn man ihn als Wirtschaftsmodell betrachtet, ist nicht dazu da,
aus der Versorgung der Vielen moeglichst viel Reibach fuer wenige zu generieren.
Wenn er dazu missbraucht wird, was dem Kapitalismus immanent ist, dann geht das auf lange Sicht schief.
An dieser Stelle gebe ich Dir natürlich recht.

mfg
Man dient für Lohn und liebt sich für Geschenke
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 08:40)

Nicht ganz ... das Kapital muss der Produktion dienen, sonst klappt das nicht mit dem Kapitalismus.
Wenn das Kapital nur in den Konsum geht, dann rollen Koepfe von Guillotinen.
DU möchtest also denen, die Einkünfte aus selbständiger unternehmerischer Tätigkeit erzielen ( = Gewinn) , "Vorschreiben", was sie mit IHREM Geld zu tun haben?

geht's noch?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 08:20)

Richtig ... nur der Grund, warum das so in den Gesetzen beschrieben ist, ist nicht der Reibach des Unternehmers, sondern die Effizienz der Produktion von Guetern und Dienstleistungen und Generierung von Steuereinnahmen.

Wenn man diese Prioritaetensetzung umdreht, dann zeigt der Kapitalismus seine Fratze und das geht meist schief.
Ich gehe davon aus, DAS gilt dann auch für "Lohn & Gehalt"?

also ist der "Reibach= Gehalt" der Arbeitnehmer nicht das Wichtigste- sondern die WohlstandsmehrunG"?

DICH sollte man als Verhandlungsführer der Lufthansa bei den Forderungen der Piloten einstzen..

könnte allerdings für DICH dann mit der von DIR angeführten Guillotine enden... :D
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:07)

DU möchtest also denen, die Einkünfte aus selbständiger unternehmerischer Tätigkeit erzielen ( = Gewinn) , "Vorschreiben", was sie mit IHREM Geld zu tun haben?

geht's noch?
Das schreibe nicht ich vor, das schreibt der Kapitalismus als System vor.
Wenn der Unternehmer sein Kapital aus dem Betrieb nur in seinen privaten Konsum steckt, dann ist es um das Unternehmen schlecht bestellt und die Konkurrenz wird es fressen.
Dann hat er zwar einen Ferrari und eine nette Villa, aber eben kein Unternehmen mehr ... und damit auch bald keinen Ferrari oder Villa.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:11)

Ich gehe davon aus, DAS gilt dann auch für "Lohn & Gehalt"?

also ist der "Reibach= Gehalt" der Arbeitnehmer nicht das Wichtigste- sondern die WohlstandsmehrunG"?

DICH sollte man als Verhandlungsführer der Lufthansa bei den Forderungen der Piloten einstzen..

könnte allerdings für DICH dann mit der von DIR angeführten Guillotine enden... :D
Du siehst den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr.
Das ist ein Manko vieler Betriebswirtschaftler.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:11)

Das schreibe nicht ich vor, das schreibt der Kapitalismus als System vor.


Aber machen wird es konkret

2 Bürger- gleiches Einkommen:

1) Unternehmer ( Mittelständische Personengesellschaft) mit einem Gewinn von 500tsd Euro = SEIN Einkommen ( als Unternehmer)

2) Bereichsleiter bei BMW mit einem Gehalt von 500tsd Euro


So- und jetzt erklär mal, wieso der 1. angeblich NICHT die kompletten 500 tsd "konsumieren" darf- während der 2. schon??? ( EK-Steuern der Einfachheit halber in beiden Fällen außen vor)
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:14)

Du siehst den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr.
Das ist ein Manko vieler Betriebswirtschaftler.

da gibt es kein "Manko"

Da gibt es wohl eher eine einseitige seltsame "ethische/moralische" Erwartungshaltung von DIR- wenn die Einkünfte NICHT aus Lohn oder Gehalt bestehen... ( Sondern aus Gewinnen etc. )
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:15)



Aber machen wird es konkret

2 Bürger- gleiches Einkommen:

1) Unternehmer ( Mittelständische Personengesellschaft) mit einem Gewinn von 500tsd Euro = SEIN Einkommen ( als Unternehmer)

2) Bereichsleiter bei BMW mit einem Gehalt von 500tsd Euro


So- und jetzt erklär mal, wieso der 1. angeblich NICHT die kompletten 500 tsd "konsumieren" darf- während der 2. schon??? ( EK-Steuern der Einfachheit halber in beiden Fällen außen vor)
Weil der erste ein Unternehmen hat, um das er sich kuemmern muss.
Er muss investieren, um sein Unternehmen konkurrenzfaehig zu halten.
Tut er das im ausreichenden Masse und es bleiben dann noch 500 Tausend Euro uebrig, dann kann er damit machen, was er will.
Tut er das nicht und zieht alle Gewinne aus dem Unternehmen, dann geht das Unternehmen ein.
Er muss sich also entscheiden, ob er einen Ferrari kauft, oder einen neue Maschine fuer die Produktion.
Diese Entscheidung muss der Betriebsleiter bei BMW nicht aus seinem Gehalt treffen, der Unternehmer aber schon.
Das ist der Unterschied.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:21)

Weil der erste ein Unternehmen hat, um das er sich kuemmern muss.
Er muss investieren, um sein Unternehmen konkurrenzfaehig zu halten.
Tut er das im ausreichenden Masse und es bleiben dann noch 500 Tausend Euro uebrig, dann kann er damit machen, was er will.
Tut er das nicht und zieht alle Gewinne aus dem Unternehmen, dann geht das Unternehmen ein.
Gewinn ist der Betrag NACH den Abschreibungen von den getätigten Investitionen...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 08:40)

Nicht ganz ... das Kapital muss der Produktion dienen, sonst klappt das nicht mit dem Kapitalismus.
Wenn das Kapital nur in den Konsum geht, dann rollen Koepfe von Guillotinen.

Und wenn das Kapital in die Re-Investition geht- dann steigert es ( meistens) den Unternehmenswert- und damit STEIGT das VERMÖGEN des UNTERNEHMERS...

Du möchtest also, das die Unternehmer IHR Vermögen mehren...

DAS- hätte ich jetzt von DIR nicht erwartet... :p
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:23)

Gewinn ist der Betrag NACH den Abschreibungen von den getätigten Investitionen...
Und das Mass an Investitionen unterscheidet einen guten von einem schlechten Unternehmer.
Auch der Zweck der Investitionen.
ZB, kauft ein Investor eine Firma auf Kredit und fordert, dass das Unternehmen diesen Kredit abbezahlt, dann geht das auf die Substanz des Unternehmens.
Das waere eine schlechte Investition, wenn das Unternehmen das nicht aus den Gewinnen leisten kann, ohne an den noetigen Modernisierungen einzusparen.
Da macht der Investor vielleicht einen schoenen Reibach, wenn er sich ein ueppiges Vorstandsgehalt goennt, aber der Betrieb ist hin.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:26)

Und wenn das Kapital in die Re-Investition geht- dann steigert es ( meistens) den Unternehmenswert- und damit STEIGT das VERMÖGEN des UNTERNEHMERS...

Du möchtest also, das die Unternehmer IHR Vermögen mehren...

DAS- hätte ich jetzt von DIR nicht erwartet... :p
Ich moechte, dass mehr Menschen Unternehmer werden, bzw mehr Teilhabe an Unternehmen haben.
Und ja ... wenn deren Vermoegen steigt, dann ist das gut :thumbup:
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:33)

Ich moechte, dass mehr Menschen Unternehmer werden, bzw mehr Teilhabe an Unternehmen haben.
Und ja ... wenn deren Vermoegen steigt, dann ist das gut :thumbup:
tja

irgendwie WOLLEN die "Menschen" das aber nicht

weil es eben mit RISIKO verbunden ist...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:30)

Und das Mass an Investitionen unterscheidet einen guten von einem schlechten Unternehmer.
Auch der Zweck der Investitionen.
ZB, kauft ein Investor eine Firma auf Kredit und fordert, dass das Unternehmen diesen Kredit abbezahlt, dann geht das auf die Substanz des Unternehmens.
Das waere eine schlechte Investition, wenn das Unternehmen das nicht aus den Gewinnen leisten kann, ohne an den noetigen Modernisierungen einzusparen.
Da macht der Investor vielleicht einen schoenen Reibach, wenn er sich ein ueppiges Vorstandsgehalt goennt, aber der Betrieb ist hin.

Dieses Szenario trifft auf wie viele Unternehmen in D zu?

0,001%?

was sollen immer derartige extreme Ausnahmeszenarien?

Bleiben wir doch einfach beim Normalfall

Und da führen die Investition meist zu einer Steigerung des Unternehmenswertes.

Somit bedeutet das für den Unternehmer ( Eigentümer) - das er das Geld "für Konsum" eben nicht JETZT- sondern MIT Rendite zum möglichen späteren Verkaufszeitpunkt bekommt...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Um das mal klar zu machen, was ich meine.
Vermoegen ist wirtschaftliche Sicherheit und das ist Freiheit.
Nur wenn die Existenzgrundlage der Buerger gesichert ist, sind sie auch freie Buerger, die ihrer politischen Verantwortung als Buerger wahrnehmen koennen.
Dazu, wenn man sehr idealistisch denkt, ist Privatvermoegen da.
Ein Buerger, der abhaengig von staatlichen Zuwendungen ist, ist nicht frei in seinen Entscheidungen.
Vermoegen ist Freiheit.
Daher muss man das Vermoegen best moeglich an viele verteilen, so dass alle an der Freiheit teilhaben, das Vermoegen gewaehrleistet.
Und nein ... das bedeutet weder Enteignung noch Gleichmacherei.
ZB ... Ich ... mein Vermoegen ist nicht wirklich gross, also so im Vergleich zu anderen.
Aber es ist gross genug, dass ich in meinen Entscheidungen relativ frei bin.
Mir schreibt keiner vor, wann und wo ich was zu tun habe.
Das ist mein Reichtum und der manifestiert sich nicht in einem teuren Massanzug und BMW der 7ner Reihe, sondern darin, wie ich Herr ueber meine Zeit bin.
Das ist mir wichtiger als Statussymbole.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:44)

Um das mal klar zu machen, was ich meine.
Vermoegen ist wirtschaftliche Sicherheit und das ist Freiheit.
Nur wenn die Existenzgrundlage der Buerger gesichert ist, sind sie auch freie Buerger, die ihrer politischen Verantwortung als Buerger wahrnehmen koennen.
Dazu, wenn man sehr idealistisch denkt, ist Privatvermoegen da.
Ein Buerger, der abhaengig von staatlichen Zuwendungen ist, ist nicht frei in seinen Entscheidungen.
Vermoegen ist Freiheit.
Daher muss man das Vermoegen best moeglich an viele verteilen, so dass alle an der Freiheit teilhaben, das Vermoegen gewaehrleistet.
Und nein ... das bedeutet weder Enteignung noch Gleichmacherei.
ZB ... Ich ... mein Vermoegen ist nicht wirklich gross, also so im Vergleich zu anderen.
Aber es ist gross genug, dass ich in meinen Entscheidungen relativ frei bin.
Mir schreibt keiner vor, wann und wo ich was zu tun habe.
Das ist mein Reichtum und der manifestiert sich nicht in einem teuren Massanzug und BMW der 7ner Reihe, sondern darin, wie ich Herr ueber meine Zeit bin.
Das ist mir wichtiger als Statussymbole.
Vermögen wird nicht "verteilt"- sondern entsteht durch Konsumverzicht & Investitionen

Wer sein komplettes Einkommen "konsumiert"- egal wie hoch es ist- der wird KEIN Vermögen bilden

Dieser einfache Sachverhalt scheint dir aber nicht zu gefallen...

Warum?
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:42)

Dieses Szenario trifft auf wie viele Unternehmen in D zu?

0,001%?

was sollen immer derartige extreme Ausnahmeszenarien?

Bleiben wir doch einfach beim Normalfall

Und da führen die Investition meist zu einer Steigerung des Unternehmenswertes.

Somit bedeutet das für den Unternehmer ( Eigentümer) - das er das Geld "für Konsum" eben nicht JETZT- sondern MIT Rendite zum möglichen späteren Verkaufszeitpunkt bekommt...
Das ist ein Beispiel.
Und so ein Ausnahmeszenario war das nicht.
25% Eigenrendite des Herrn Ackermann ist so ein Beispiel.
Da wurde die Deutsche Bank ueber Kredite aufgeblaeht zu einem "Globalplayer" und schau dir an, was daraus wurde.
Neudeutsch-Buisnessprech nannte sich das "leverage".
Zwang den Gesetzgeber dazu, einzugreifen und die Eigenkapitalreserven von Banken per Gesetz zu erhoehen.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:50)

Vermögen wird nicht "verteilt"- sondern entsteht durch Konsumverzicht & Investitionen

Wer sein komplettes Einkommen "konsumiert"- egal wie hoch es ist- der wird KEIN Vermögen bilden

Dieser einfache Sachverhalt scheint dir aber nicht zu gefallen...

Warum?
Wir reden aneinander vorbei ... du siehst nur Baeume wo ich den Wald beschreibe.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:50)

Das ist ein Beispiel.
Und so ein Ausnahmeszenario war das nicht.
25% Eigenrendite des Herrn Ackermann ist so ein Beispiel.
Da wurde die Deutsche Bank ueber Kredite aufgeblaeht zu einem "Globalplayer" und schau dir an, was daraus wurde.
Neudeutsch-Buisnessprech nannte sich das "leverage".
Zwang den Gesetzgeber dazu, einzugreifen und die Eigenkapitalreserven von Banken per Gesetz zu erhoehen.
das sind Ausnahmeszenarien- Banken sowieso

Die Anforderungen an das EK sind auch bei allen anderen Unternehmen wegen Basel II & III gestiegen

Somit steht dann aber noch mehr EIGENES Geld des Unternehmers " im Risiko"...

Ist ja auch alles in Ordnung
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:53)

Wir reden aneinander vorbei ... du siehst nur Baeume wo ich den Wald beschreibe.

nene

Was DU eigentlich möchtest , wäre den "Vermögenslosen" durch den "Staat" Vermögen "zuzuschanzen"- OHNE dass diese SELBER auf irgendwas verzichten ( Eigenanteil)

DAS- wird aber ganz sicher NICHT passieren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:54)

das sind Ausnahmeszenarien- Banken sowieso

Die Anforderungen an das EK sind auch bei allen anderen Unternehmen wegen Basel II & III gestiegen

Somit steht dann aber noch mehr EIGENES Geld des Unternehmers " im Risiko"...

Ist ja auch alles in Ordnung
Banken sind kein "Ausnahmeszenario", sonst waeren sie nicht "systemisch" und koennten pleite gehen, ohne dass der Steuerzahler fuer sie geradestehen muss.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:59)

Banken sind kein "Ausnahmeszenario", sonst waeren sie nicht "systemisch" und koennten pleite gehen, ohne dass der Steuerzahler fuer sie geradestehen muss.

Das Ausnahmeszenario war dein "Heuschrecken-Szenario"

Banken nehmen unter den 5 Mio Unternehmen ein SONDERSTELLUNG ein

Von den 2000 Banken in D sind 99,9% NICHT "systemisch" ( eigentlich nur die Deutsche Bank und die CoBa)

einfach mal bei den realen Fakten und Größenordnungen bleiben
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 09:56)

nene

Was DU eigentlich möchtest , wäre den "Vermögenslosen" durch den "Staat" Vermögen "zuzuschanzen"- OHNE dass diese SELBER auf irgendwas verzichten ( Eigenanteil)

DAS- wird aber ganz sicher NICHT passieren
Ich will, dass Vermoegenslose die Moeglichkeit eroeffnet wird, Vemoegen aufzubauen um sie so aus der Abhaengigkeit von staatlichen Zuwendungen zu befreien.
Weil Vemoegenslose koennen weder investieren, noch auf Konsum verzichten.
odiug

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von odiug »

Realist2014 hat geschrieben:(11 Jan 2017, 10:02)

Das Ausnahmeszenario war dein "Heuschrecken-Szenario"

Banken nehmen unter den 5 Mio Unternehmen ein SONDERSTELLUNG ein

Von den 2000 Banken in D sind 99,9% NICHT "systemisch" ( eigentlich nur die Deutsche Bank und die CoBa)

einfach mal bei den realen Fakten und Größenordnungen bleiben
Womit wir wieder beim Thema sind, wie gross Unternehmen sein duerfen um eben nicht "systemisch" zu sein.
Adam Smith hat dieses Problem in "wealth of nations" eigentlich schon sehr gut beschrieben.
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 10:03)

Ich will, dass Vermoegenslose die Moeglichkeit eroeffnet wird, Vemoegen aufzubauen um sie so aus der Abhaengigkeit von staatlichen Zuwendungen zu befreien.
Weil Vemoegenslose koennen weder investieren, noch auf Konsum verzichten.

DAS wird ganz sicher NICHT passieren

außer durch KONSUMVERBOT

Vermögen bilden bedeutet IMMER- dieses Vermögen NICHT zu konsumieren
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Benutzeravatar
Realist2014
Beiträge: 71202
Registriert: Montag 26. Mai 2014, 15:12
user title: Sozialer Marktwirtschaftler
Wohnort: München , Stadt des FC Bayern

Re: Positiver Rekord: Arbeitslosenzahl 2016 so niedrig wie seit 25 Jahren nicht

Beitrag von Realist2014 »

odiug hat geschrieben:(11 Jan 2017, 10:07)

Womit wir wieder beim Thema sind, wie gross Unternehmen sein duerfen um eben nicht "systemisch" zu sein.
Adam Smith hat dieses Problem in "wealth of nations" eigentlich schon sehr gut beschrieben.
Dafür gibt es mittlerweile übergreifende Systeme bei den Banken- wo sich die Banken zuerst GEGENSEITIG stützen müssen

ansonsten kannst du mir gerne mal sagen, welche NICHT-Banken aufgrund ihrer Unternehmensgröße angeblich "systemisch" sind ..

Am Besten am Beispiel von SAP uns Siemens

denn das sind die größten DEUTSCHEN Konzerne...
Laut Aussage der linken Ideologen sind alle ökonomisch erfolgreichen dumm, und die wahre Intelligenz tritt sich in der untersten ökonomischen Etage auf die Füße.....daher muss diese Etage ausgebaut werden
Antworten