Seite 6 von 17

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:01
von Clark
PublicEye » So 3. Mär 2013, 23:49 hat geschrieben: Ja, unter anderem auch wegen dieser unbiblischen Sache gab es die Reformation Luthers...
Eine der vielen Spielarten und Versuche, ohne Jesus Gottes Ansprüchen genügen zu können, quasi mit einer Leiter über die Mauer ins Himmelreich klettern zu wollen.

Die Bibel lehrt: Jesus ALLEINE.
Die verschiedenen Religionen der Menschen lehren entweder "Jesus nicht/gänzlich ohne Jesus", oder "Jesus UND" und das widerspricht beides der biblischen Lehre.
Wie nennt man eigentlich Leute, die nicht an Gott glauben, sondern nur an Jesus? Jesuiten?
Die sollen übrigens ähnlich streitsüchtig sein wie PE.
Nur mit christlichem Glauben hat das aber nicht das geringste zu tun.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:03
von PublicEye
Bleibtreu » So 3. Mär 2013, 23:25 hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass er sich für einen Gott gehalten hat, ich finde davon auch nichts in den Evangelien, da muss man schon ordentlich reininterpretieren. Erst Paulus kommt mit der Geschichte Jesus sei Gott. Paulus hat Jesus aber nie persönlich kennengelernt. ^^
Das stimmt nicht, Jesus ist Paulus persönlich begegnet, siehe Apostelgeschichte 9,4ff, eine Begegnung, die aus Saulus Paulus machte. ^^





Bleibtreu » So 3. Mär 2013, 23:25 hat geschrieben:Wenn man sich die Zeit anschaut in der Jesus gelebt hat, war sie voll mit Propheten und Weltuntergangsverkündern. In der Tradition sehe ich den Juden Jesus.
Neben den wenigen echten Propheten Gottes, gab und gibt es bis heute noch viele falsche Propheten, Mohammed, Baghwan, Smith und viele andere.
Alle diese brachten jedoch ein anderes Evangelium, eine andere Botschaft als die echten Propheten Gottes, Jesus und die Apostel.
Nichts Aussergewöhnliches also und es bestätigt nur die Warnung von Jesus in Matthäus 24,5.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:08
von Bleibtreu
Ne, das war eine Erscheinung auf seinem Weg nach Damaskus. Das ist schon was anderes, als die Jünger, die mit ihm herumgehüpft sind und ihn als lebendigen Menschen kannten. "Warum verfolgst du mich?" Sprach ihn die Erscheinung an.

Ich denke, dass die Menschen definieren wer ein Prophet ist, also wer ihnen etwas zu sagen hat. Insofern gibt es auch heute noch Propheten. Es ist eine Frage der Definition, worunter man Prophetie versteht.
PublicEye » Mo 4. Mär 2013, 00:03 hat geschrieben: Das stimmt nicht, Jesus ist Paulus persönlich begegnet, siehe Apostelgeschichte 9,4ff, eine Begegnung, die aus Saulus Paulus machte. ^^







Neben den wenigen echten Propheten Gottes, gab und gibt es bis heute noch viele falsche Propheten, Mohammed, Baghwan, Smith und viele andere.
Alle diese brachten jedoch ein anderes Evangelium, eine andere Botschaft als die echten Propheten Gottes, Jesus und die Apostel.
Nichts Aussergewöhnliches also und es bestätigt nur die Warnung von Jesus in Matthäus 24,5.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:11
von PublicEye
Bleibtreu » So 3. Mär 2013, 23:53 hat geschrieben:Das bezieht sich auf die Stelle:
"Keiner kommt zum Vater außer durch mich."

Das kann man aber auch anders interpretieren:
Folgt dem, was ich euch gelehrt habe und dann habt ihr den deal.
Du darfst nicht einfach die Aussage kürzen, die Stelle lautet:

"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Johannes 14,6

Jesus beansprucht also für sich, DER WEG und DIE Wahrheit und DAS LEBEN zu sein, deine Interpretation gibt alleine dieser Vers nicht her und da gibt es noch andere Verse, die ebenfalls klar sind.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:15
von PublicEye
Helicobacter » So 3. Mär 2013, 23:56 hat geschrieben: Ihre Diagnose har mich erschüttert. Christentum krankt also Ihrer Meinung nach am Stockholm-Syndrom ? Das Opfer hält zum Täter, Jesus zu Gott ?
Ich hoffe doch nicht, dass ich Sie zu erschüttern vermag. Es ist wohl eher die Person Jesus und Seine Aussagen. ;)

Die Menschheit krankt an der Sünde, die eine Trennung von Gott bewirkt hat und die Sichtweise von Gott durcheinander gebracht hat.
Deshalb brauchte es ja auch die Selbstoffenbarung Gottes, die Bibel und es braucht einen Heiland, einen Erlöser.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:15
von Bleibtreu
Ja, das ist richtig. Aber es ändert nicht den Sinn. Sein Weg und seine Wahrheit sind es, durch die man das ewige Leben erlangt, nicht der Glaube daran, dass er Gott ist. Also wer sich an das hält, was er verkündet, was von Gott durch ihn kommt, den Inhalt, seine Lehre - nicht seine Person.
PublicEye » Mo 4. Mär 2013, 00:11 hat geschrieben: Du darfst nicht einfach die Aussage kürzen, die Stelle lautet:

"Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich." Johannes 14,6

Jesus beansprucht also für sich, DER WEG und DIE Wahrheit und DAS LEBEN zu sein, deine Interpretation gibt alleine dieser Vers nicht her und da gibt es noch andere Verse, die ebenfalls klar sind.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:25
von PublicEye
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 00:15 hat geschrieben:Ja, das ist richtig. Aber es ändert nicht den Sinn. Sein Weg und seine Wahrheit sind es, durch die man das ewige Leben erlangt, nicht der Glaube daran, dass er Gott ist. Also wer sich an das hält, was er verkündet, was von Gott durch ihn kommt, den Inhalt, seine Lehre - nicht seine Person.
Nun, wir können uns gerne eingehender darüber austauschen, aber es ist klare biblische Lehre, dass Jesus der Weg, die Wahrheit und das Leben ist und nicht "lediglich" das, was Jesus verkündete.
Es gibt genügend andere Schrifstellen, die dies erhärten, "wer an mich glaubt, wie die Schrift sagt...", oder "Glaube an den Herrn Jesus Christus, so wirst du gerettet werden" Apostelgeschichte 16,31 und andere.

Ganz klar auf die Person Jesus bezogen und nicht auf das, was Er gesagt hatte.
Jesus der König, Jesus der Richter, der Sohn Gottes ist überall als Person und Persönlichkeit mit Amt und Ehren im Zentrum.
Weiter dazu würde uns zu weit ot führen hier in diesem Strang.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:28
von PublicEye
Clark » So 3. Mär 2013, 23:05 hat geschrieben: Ihren unsäglichen Hass gegen alle anderen, die nicht Ihrem toten Gott, dem Sohn eines Zimmermanns, folgen, haben Sie schon mehr als ausdrücklich nachgewiesen.
Na Clark, war es wieder mal zuviel und Zeit zum den Kropf leeren, der Sie immer wieder so drückt?

Wenn Sie sich sachlich zum Thema an der Diskussion beteiligen, kann ich mich mit Ihren Argumenten auseinander setzen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:35
von PublicEye
Bleibtreu » So 3. Mär 2013, 23:05 hat geschrieben:Der Islam lehnt Jesus nicht ab, er ehrt ihn als Propheten.
Nur kurz dazu, ja, das ist bekannt.
Weniger bekannt ist, dass aus islamischer Sicht dies ein Ding der Unmöglichkeit ist, denn der Islam erkennt an, dass Jesus wegen Gotteslästerung angeklagt wurde und vor Gericht stand.
Somit war Jesus entweder ein Hochstapler und Betrüger, oder doch Gottes Sohn, aber lediglich ein Prophet ist ein Ding der Unmöglichkeit. ;)

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 00:57
von Clark
PublicEye » Mo 4. Mär 2013, 00:35 hat geschrieben: Nur kurz dazu, ja, das ist bekannt.
Weniger bekannt ist, dass aus islamischer Sicht dies ein Ding der Unmöglichkeit ist, denn der Islam erkennt an, dass Jesus wegen Gotteslästerung angeklagt wurde und vor Gericht stand.
Somit war Jesus entweder ein Hochstapler und Betrüger, oder doch Gottes Sohn, aber lediglich ein Prophet ist ein Ding der Unmöglichkeit. ;)
Vielleicht sind Muslime einfach nur weniger leichtgläubig als Sie und glauben einfach nur die viel später erfundenen Geschichten um Jesus Tod nicht?
Dass Jesus es versucht hat, Gottes Wort zu predigen, muss man deswegen ja nicht grundsätzlich in Frage stellen. Es sei denn, man ist ein Anhänger der Irrlehre, dass Jesus selbst der einzige wahre Gott ist so wie uns das weismachen wollen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 02:18
von aleph
PublicEye » Mo 4. Mär 2013, 00:35 hat geschrieben: Nur kurz dazu, ja, das ist bekannt.
Weniger bekannt ist, dass aus islamischer Sicht dies ein Ding der Unmöglichkeit ist, denn der Islam erkennt an, dass Jesus wegen Gotteslästerung angeklagt wurde und vor Gericht stand.
Somit war Jesus entweder ein Hochstapler und Betrüger, oder doch Gottes Sohn, aber lediglich ein Prophet ist ein Ding der Unmöglichkeit. ;)
Na, das glaube ich nicht. Nach der Bibel stimmt das auch nicht. Quellen bitte.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 08:36
von jabarin
Cappucino » Mo 4. Mär 2013, 02:18 hat geschrieben:
Na, das glaube ich nicht. Nach der Bibel stimmt das auch nicht. Quellen bitte.
publiceyes "beleg":
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 6#p1715826

kommentar:
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 2#p1715862

interessant zu sehen, dass er mit ein und demselben quatsch immer noch hausieren geht...

... das zeigt wohl einmal mehr, dass es tatsächlich absolut zwecklos ist, ihn mit einer antwort zu würdigen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:40
von Bukowski
jabarin » Mo 4. Mär 2013, 08:36 hat geschrieben: publiceyes "beleg":
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 6#p1715826

kommentar:
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 2#p1715862

interessant zu sehen, dass er mit ein und demselben quatsch immer noch hausieren geht...

... das zeigt wohl einmal mehr, dass es tatsächlich absolut zwecklos ist, ihn mit einer antwort zu würdigen.
:D :cool:
Wusstest Du schon, dass Adam und Eva vermutlich schreiben konnten?
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 4#p1848774
Zumindestens gibt es EINE Dimension in unserer Welt, in der das tatsächlich "Wahrheit" ist: Publice Eyes Kopf.

Bye the way:
kennst Du den Hintergrund von Jesus letzten Worten am Kreuz
"Mein Gott, warum hast Du mich verlassen."
?

Das ist der Anfang eines Psalms aus dem Alten Testament:

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, bist fern meinem Schreien, den Worten meiner Klage?
3 Mein Gott, ich rufe bei Tag, doch du gibst keine Antwort; ich rufe bei Nacht und finde doch keine Ruhe.
4 Aber du bist heilig, du thronst über dem Lobpreis Israels.
5 Dir haben unsre Väter vertraut, sie haben vertraut und du hast sie gerettet.
6 Zu dir riefen sie und wurden befreit, dir vertrauten sie und wurden nicht zuschanden.
7 Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Leute Spott, vom Volk verachtet.
8 Alle, die mich sehen, verlachen mich, verziehen die Lippen, schütteln den Kopf:
usw.

Was heißt das?
Dieser Ausspruch ist ein Konstrukt, den die Schreiber des Neuen Testaments Jesus in den Mund gelegt hatten,
um ihre Theologie zu festigen.





http://www.bibleserver.com/text/EU/Psalm22

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:41
von Blasphemist
Als Fazit kann man dann festhalten:
Für Christen kann Allah und der Gott der Bibel nicht der selbe Gott sein. Nach Ansicht der Christen glauben die Moslems dann an irgendetwas aber nicht an den Gott der Bibel.
Für Moslems ist Allah und der Gott der Bibel des Selbe nur verstehen das die Christen nicht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:51
von Bleibtreu
Nein, das Christentum hat unterschiedliche Glaubensrichtungen. Die von PE ist nur EINE davon, seine persönliche mit seiner ihm ganz eigenen Auslegung. Du kannst nicht von ihm auf das gesamt Christentum schließen. ^^
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 10:41 hat geschrieben:Als Fazit kann man dann festhalten:
Für Christen kann Allah und der Gott der Bibel nicht der selbe Gott sein. Nach Ansicht der Christen glauben die Moslems dann an irgendetwas aber nicht an den Gott der Bibel.
Für Moslems ist Allah und der Gott der Bibel des Selbe nur verstehen das die Christen nicht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:52
von Blasphemist
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 10:51 hat geschrieben:Nein, das Christentum hat unterschiedliche Glaubensrichtungen. Die von PE ist nur EINE davon, seine persönliche. Du kannst nicht von ihm auf das gesamt Christentum schließen. ^^
Bist du Christ? Wie ist dann deine Meinung aus christlicher Sicht?
Ich bin Atheist und versuche das Ganze zu verstehen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 10:57
von Bleibtreu
Nein, ich hänge nicht dem Christentum an. Man muss keiner Konfession oder Religion anhängen, nicht mal an Gott glauben, um fundiertes Wissen über das Christentum, den Islam und das Judentum (also die abrahamitischen Religionen) zu haben. Mich interessieren Menschen, die Menschheitsgeschichte. Wie haben wir uns entwickelt, welche Kulturen hatten wir, wie sind wir wodurch geprägt, was hat sich wodurch verändert. Religionen sind da ein ganz wesentlicher Bestandteil und aktueller denn je, wenn man sich in der Weltpolitik umtut und die Konfliktfelder, auch gerade den Terrorismus, beleuchtet/erforscht.

Zu deiner Frage:
Es gibt keine Einheitliche Definition zu dieser Frage, die gab es auch nie. Es gibt unterschiedliche Strömungen und Ansichten im Christentum.
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 10:52 hat geschrieben: Bist du Christ? Wie ist dann deine Meinung aus christlicher Sicht?
Ich bin Atheist und versuche das Ganze zu verstehen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:10
von Blasphemist
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 10:57 hat geschrieben:Nein, ich hänge nicht dem Christentum an. Man muss keiner Konfession oder Religion anhängen, nicht mal an Gott glauben, um fundiertes Wissen über das Christentum, den Islam und das Judentum (also die abrahamitischen Religionen) zu haben. Mich interessieren Menschen, die Menschheitsgeschichte. Wie haben wir uns entwickelt, welche Kulturen hatten wir, wie sind wir wodurch geprägt, was hat sich wodurch verändert. Religionen sind da ein ganz wesentlicher Bestandteil und aktueller denn je, wenn man sich in der Weltpolitik umtut und die Konfliktfelder, auch gerade den Terrorismus, beleuchtet/erforscht.
Sind Allah und der Gott der jetzt für dich der selbe Gott?
Wie willst du die Frage beantworten wenn du nicht an einen glaubst?
Das wäre ja so ähnlich wie wenn sich 2 Vegetarier darüber streiten ob Schweinefleisch oder Rindfleisch besser schmeckt.
Du bist also in dieser Frage garnicht kompetent.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:17
von aleph
jabarin » Mo 4. Mär 2013, 08:36 hat geschrieben: publiceyes "beleg":
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 6#p1715826

kommentar:
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 2#p1715862

interessant zu sehen, dass er mit ein und demselben quatsch immer noch hausieren geht...

... das zeigt wohl einmal mehr, dass es tatsächlich absolut zwecklos ist, ihn mit einer antwort zu würdigen.
Ich mache das nicht für ihn, sondern für die User, die in Versuchung stehen, das zu glauben, was er "schreibt".

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:21
von Bleibtreu
Es kann in dieser Frage keine abschließende Antwort geben, die muss jeder selbst finden und suchen, für sich. Ich kann dir sagen, was welche Religion lehrt und dir deren unterschiedliche Strömungen aufzeigen. Ich bin kein Oberguru, der den Menschen verzählt, was verbindliche Wahrheit ist, die es nicht gibt. Ich bin Beobachter, Sammler, Wiedergeber, Kombinierer von Wissen. Es ist weder meine Aufgabe, noch meine Berufung zu entscheiden, welcher Weg der richtige sein soll. Das ist die wissenschaftliche Sicht.

Meine persönliche: Jeder lebe nach seiner Fasson - viele Wege führen nach Rom, oder in diesem Fall, zu Gott. Es ist die Frage nach dem Sinn des Leben. Warum bin ich hier, was ist meine Aufgabe. Die Menschen suchen Antworten darauf, und viele finden sie in Religionen, manche in Ideologien. Wichtig ist mir nur, dass man gegenseitigen Respekt hat, den anderen nicht herabstuft, erniedrigt.
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 11:10 hat geschrieben: Sind Allah und der Gott der jetzt für dich der selbe Gott?
Wie willst du die Frage beantworten wenn du nicht an einen glaubst?
Das wäre ja so ähnlich wie wenn sich 2 Vegetarier darüber streiten ob Schweinefleisch oder Rindfleisch besser schmeckt.
Du bist also in dieser Frage garnicht kompetent.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:31
von Blasphemist
Was ich aber nicht verstehe, warum versuchen hier viele Foristen, du auch, PE zu widersprechen obwohl sie garnicht gläubig sind.
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass aus christlicher Sicht der Gott der Moslems nicht der Gott der Christen sein kann.
Man kann ja nur versuchen das Problem aus christlicher oder aus islamischer Sicht zu sehen, aber bisher haben hauptsächlich Atheisten versucht PE zu widersprechen.
Ist es der verzweifelte Versuch wegen politically corectness eine Gemeinsamkeit zwischen Christentum und Islam zu finden.
Wenn es doch keine gibt, warum ist das so schwer zu akzeptieren?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:34
von Bleibtreu
Ein Wissenschaftler lässt sich weder von Politik noch von Propaganda knechten, es geht um Wissen, nicht um Missbrauch davon. Eher darum, eben dies aufzuzeigen. ^^

Liegt das nicht auf der Hand? Er verkündet seine Ansicht als die einzig richtige, was nicht stimmt. Ich zeige auf wo er falsch liegt, wo es auch andere Antworten gibt.
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 11:31 hat geschrieben:Was ich aber nicht verstehe, warum versuchen hier viele Foristen, du auch, PE zu widersprechen obwohl sie garnicht gläubig sind.
Ist es so schwer zu akzeptieren, dass aus christlicher Sicht der Gott der Moslems nicht der Gott der Christen sein kann.
Man kann ja nur versuchen das Problem aus christlicher oder aus islamischer Sicht zu sehen, aber bisher haben hauptsächlich Atheisten versucht PE zu widersprechen.
Ist es der verzweifelte Versuch wegen politically corectness eine Gemeinsamkeit zwischen Christentum und Islam zu finden.
Wenn es doch keine gibt, warum ist das so schwer zu akzeptieren?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:35
von Tantris
Bukowski » Mo 4. Mär 2013, 11:40 hat geschrieben:
:D :cool:
Wusstest Du schon, dass Adam und Eva vermutlich schreiben konnten?
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?p ... 4#p1848774
Zumindestens gibt es EINE Dimension in unserer Welt, in der das tatsächlich "Wahrheit" ist: Publice Eyes Kopf.

Bye the way:
kennst Du den Hintergrund von Jesus letzten Worten am Kreuz
"Mein Gott, warum hast Du mich verlassen."
?

Das ist der Anfang eines Psalms aus dem Alten Testament:

Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen, bist fern meinem Schreien, den Worten meiner Klage?
3 Mein Gott, ich rufe bei Tag, doch du gibst keine Antwort; ich rufe bei Nacht und finde doch keine Ruhe.
4 Aber du bist heilig, du thronst über dem Lobpreis Israels.
5 Dir haben unsre Väter vertraut, sie haben vertraut und du hast sie gerettet.
6 Zu dir riefen sie und wurden befreit, dir vertrauten sie und wurden nicht zuschanden.
7 Ich aber bin ein Wurm und kein Mensch, der Leute Spott, vom Volk verachtet.
8 Alle, die mich sehen, verlachen mich, verziehen die Lippen, schütteln den Kopf:
usw.

Was heißt das?
Dieser Ausspruch ist ein Konstrukt, den die Schreiber des Neuen Testaments Jesus in den Mund gelegt hatten,
um ihre Theologie zu festigen.


http://www.bibleserver.com/text/EU/Psalm22
Eine strategie, die ich auch von liegestuhl kenne. Nein, laengst widerlegte ¨beweise¨, bei denen er anmerkungen nicht von seiten unterscheieden kann, weil er die eigenen quellen nicht liest, das ist spezialität von unserem PE und natürlich unserer rechtsknaller.

Aber, auch er hat schon auf eine ihm nicht genehme bibelstelle geantwortet, sie sei gefälscht....

Was ist der glauben dann noch wert, wenn sich jeder einen gott nach dem eigenen bilde erschafft?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:36
von Max73
Bleibtreu » Do 28. Feb 2013, 20:32 hat geschrieben:"Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?"- Ein klares JA, es ist derselbe Gott.
Ein klares Nein.
Es gibt so viele Götter wie es gläubige Menschen gibt.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:37
von Blasphemist
Max73 » Mo 4. Mär 2013, 11:36 hat geschrieben: Ein klares Nein.
Es gibt so viele Götter wie es gläubige Menschen gibt.
Glaubst du an einen der beiden? Moslem oder Christ?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:38
von aleph
jabarin » Mo 4. Mär 2013, 08:36 hat geschrieben: publiceyes "beleg":
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 6#p1715826

kommentar:
http://politik-forum.eu/viewtopic.php?f ... 2#p1715862

interessant zu sehen, dass er mit ein und demselben quatsch immer noch hausieren geht...

... das zeigt wohl einmal mehr, dass es tatsächlich absolut zwecklos ist, ihn mit einer antwort zu würdigen.
Korrekt, in einem Evangelium steht das da (welches der Autor des Buches gemeint hat):
Im Verhör fragte ihn der Hohenpriester: „Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Gott, dass du uns sagst, ob du der Christus bist, der Sohn Gottes. Jesus sprach zu ihm: Du sagst es. Doch sage ich euch: Von nun an werdet ihr sehen den Menschensohn sitzen zur Rechten der Kraft und kommen auf den Wolken des Himmels. Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: Er hat Gott gelästert! Was bedürfen wir weiterer Zeugen? Siehe, jetzt habt ihr die Gotteslästerung gehört. Was ist euer Urteil? Sie antworteten und sprachen: Er ist des Todes schuldig“ (Mt. 26,63–66).
Das steht in der Bibel, nicht im Koran. Dazu muss man sagen:
Das, was den Hoheprister möglicherweise aufregt, kommt so nicht aus dem Text heraus, nur aus dem Urtext. Ich bin gespannt, ob PE da drauf kommt.
Der Schreiber des Evangeliums hat offenbar einige Dinge nicht gewußt. Zum Beispiel, dass der Hohepriester sein Kleind unter keinen Umständen zerreißen darf.
Im Judentum ist es kein Problem, sich als Sohn Gottes zu bezeichnen. Im wörtlichen Sinne kann dort Gott keinen Sohn haben, weil er ja nicht im menschlichen Sinne zeugen kann. Im AT wird Sohn Gottes im übertragenen Sinne oft verwendet z.B. in Bezug auf den König oder auf das Volk Israel. Also, so wie es da steht, ist das keine Gotteslästerung. Schlimmstenfalls wäre Jesus nur für verrückt erklärt worden. Wie schon gesagt, das, was der Hohepriester als Gotteslästerung hätte sehen können, steht so nicht da, falsche Spur.

Die Hohepriester haben Jesus vor Pilatus nicht wegen Gotteslästerung angeklagt. Jesus wurde wohl gekreuzigt,, weil er sich angeblich König der Juden nannte, also Wiederstand gegen die Römer, stand ja auch oben über dem Kreuz:
INRI sind die Initialen für den lateinischen Satz Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Dieser Satz stand nach Joh 19,19f EU in drei Sprachen (Hebräisch, Lateinisch, Griechisch) auf einer Tafel, die der römische Statthalter Pontius Pilatus oben am Kreuz Jesu anbringen ließ, um den Rechtsgrund seiner Kreuzigung anzugeben. Sie wird daher auch Kreuzestitel (Titulus crucis) genannt. Nach den übrigen Evangelien (Mk 15,26 EU; Mt 27,37 EU; Lk 23,38 EU) lautete die Tafelinschrift nur „der König der Juden“.

Die öffentliche Bekanntgabe der Schuld eines Hingerichteten entsprach damaligem römischem Brauch. Da die Römer jüdischen Vasallenherrschern das Tragen des Königstitels seit 4 v. Chr. verboten hatten und der Ausdruck „König der Juden“ im Neuen Testament nur im Munde von Nichtjuden auftaucht, gilt der Titel als historischer Anhaltspunkt für einen möglichen Messiasanspruch Jesu.[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/INRI

Gleichwohl wurde Jesus selbst nach dem Passionsbericht des Markusevangeliums als Gotteslästerer verurteilt, nachdem er die Messiasfrage des Kajaphas bejaht und mit der Ankündigung des Menschensohns ergänzt hatte (Mk 14,63f EU):

„Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: Was brauchen wir noch Zeugen? Ihr habt die Gotteslästerung gehört. Was denkt ihr? Sie aber sprachen alle das Urteil über ihn, dass er des Todes schuldig sei.“

Worin Jesu todeswürdige Lästerung bestand, ist jedoch historisch umstritten. Meist wird sie in der Selbstvergöttlichung gesehen, die der Ankläger aus Jesu Menschensohnankündigung heraushörte. Diese Deutung vertritt auch das Evangelium nach Johannes (Joh 19,7 EU):

„Die Juden entgegneten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach dem Gesetz muss er sterben, denn er hat sich selbst zu Gottes Sohn gemacht.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Gottesl%C3%A4sterung

Wie schon gesagt, die Autoren des NT haben sich mit diesen Stellen selbst entlarvt. Es ist keine Gotteslästerung, sich als Sohn Gottes oder als Messias zu bezeichnen, jeder Jude konnte theoretisch von Gott gesalbt und damit ein Messias sein.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:42
von Blasphemist
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 11:34 hat geschrieben:Ein Wissenschaftler lässt sich weder von Politik noch von Propaganda knechten, es geht um Wissen, nicht um Missbrauch davon. Eher darum, eben dies aufzuzeigen. ^^

Liegt das nicht auf der Hand? Er verkündet seine Ansicht als die einzig richtige, was nicht stimmt. Ich zeige auf wo er falsch liegt, wo es auch andere Antworten gibt.
Natürlich muss er seine Ansicht als die einzig Richtige verkünden denn er glaubt ja auch an den einzig richtigen Gott. Als Christ musst du das doch glauben sonst bist du ja kein Christ.
Wie soll er anders argumentieren?
Wissenschaft kannst du bei Religionen schon mal gleich weglassen, es ist Glaube und keine Wissenschaft.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:46
von Bleibtreu
Du verallgemeinerst schon wieder. Mitnichten glauben alle Christen das, was PE seine Version ist. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Natürlich kann man Religionen wissenschaftlich untersuchen, in den unterschiedlichsten Disziplinen. ^^
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 11:42 hat geschrieben: Natürlich muss er seine Ansicht als die einzig Richtige verkünden denn er glaubt ja auch an den einzig richtigen Gott. Als Christ musst du das doch glauben sonst bist du ja kein Christ.
Wie soll er anders argumentieren?
Wissenschaft kannst du bei Religionen schon mal gleich weglassen, es ist Glaube und keine Wissenschaft.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:50
von Blasphemist
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 11:46 hat geschrieben:Du verallgemeinerst schon wieder. Mitnichten glauben alle Christen das, was PE seine Version ist. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Natürlich kann man Religionen wissenschaftlich untersuchen, in den unterschiedlichsten Disziplinen. ^^
Was glaubst denn du als Christ?
Gibt es hier im Forum noch andere Christen die PE widersprechen?
Wenn du kein Christ bist, wieso behauptest du zu wissen was die Christen glauben?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 11:53
von Bleibtreu
Du wiederholst dich. ^^
Du meinst, dass die unterschiedlichen Strömungen im Christentum ein gehütetes Geheimnis ist, das nur Christen kennen?
Ernsthaft, solangsam fühle ich mich von dir auf den Arm genommen.
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 11:50 hat geschrieben: Was glaubst denn du als Christ?
Gibt es hier im Forum noch andere Christen die PE widersprechen?
Wenn du kein Christ bist, wieso behauptest du zu wissen was die Christen glauben?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:03
von Blasphemist
Bleibtreu » Mo 4. Mär 2013, 11:53 hat geschrieben:Du wiederholst dich. ^^
Du meinst, dass die unterschiedlichen Strömungen im Christentum ein gehütetes Geheimnis ist, das nur Christen kennen?
Ernsthaft, solangsam fühle ich mich von dir auf den Arm genommen.
Nee, was ist daran so schwer.
Mich interessieren bei diesem Thema nicht die Meinung von Wissenschaftlern und sonstigen selbst ernannten Religionsspezialisten sondern es ist ein Thema der Gläubigen.
Wenn du nicht einer der thematisierten Religionsgemeinschaften angehörst, bist du doch auch nicht kompetent hier eine Aussage zu treffen.
Red weiter aber mich interessiert die Aussage von Gläubigen. Nochmal, wen interessiert die Meinung von Vegetarieren wenn es um den Geschmack von Fleisch geht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:12
von Bleibtreu
Misslungener Vergleich. ^^

Es geht um die Unterschiede der Religionen und ihrer Strömungen, das ist Wissen. Für den einen Christen ist Gott=Jesus zb, für den anderen nicht. Ob der nun beim Beten high wird oder nicht, ändert daran nichts.
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 12:03 hat geschrieben: Nee, was ist daran so schwer.
Mich interessieren bei diesem Thema nicht die Meinung von Wissenschaftlern und sonstigen selbst ernannten Religionsspezialisten sondern es ist ein Thema der Gläubigen.
Wenn du nicht einer der thematisierten Religionsgemeinschaften angehörst, bist du doch auch nicht kompetent hier eine Aussage zu treffen.
Red weiter aber mich interessiert die Aussage von Gläubigen. Nochmal, wen interessiert die Meinung von Vegetarieren wenn es um den Geschmack von Fleisch geht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 12:52
von Blasphemist
Dann nochmal das Fazit für mich als Atheisten:
Es ist nicht der selbe Gott an den Moslems und Christen beten.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:03
von Umetarek
Dann frag mal den Herrn de Gien, der ist Christ und glaubt nicht mal an die Dreifaltigkeit :D

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:07
von allahu a3lam
hallo blasphemist,
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 12:52 hat geschrieben:Dann nochmal das Fazit für mich als Atheisten:
Es ist nicht der selbe Gott an den Moslems und Christen beten.
ein atheist würde sich wahrscheinlich eines urteils enthalten, da die eingangsfrage für ihnen keinen sinn macht. du bist ja nun aber der spezialfall eines islamophoben atheisten, der sich eher ein bein ausreißen würde als irgendwelche gemeinsamkeiten zuzugeben. so gesehen ist dein urteil nicht weiter verwunderlich.

dein vorheriges fazit war übrigens treffender: muslime tendieren dazu die gemeinsamkeit zu betonen, christen eher nicht (muslime sind halt sehr um integration, verständigung usw. bemüht ;) ). es verhält sich in diesem falle also ähnlich wie bei juden und christen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:09
von Helicobacter
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 12:52 hat geschrieben:Dann nochmal das Fazit für mich als Atheisten:
Es ist nicht der selbe Gott an den Moslems und Christen beten.
PE hat bereits in diesem Thread klargestellt, wer seinen Gott ablehnt, kommt in die Hölle.
Dasselbe sagt auch der Islam in Bezug auf die "Ungläubigen", wer nicht an Allah glaubt, kommt in die Hölle.

Nun meine Frage an Sie: Was macht den christlichen Gott besser als den islamischen Allah für einen "Kuffar" wie ich, auf den ja in beiden Fällen das ewige Feuer und der ewige Zorn der beiden Götter wartet?

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:13
von Bukowski
allahu a3lam » Mo 4. Mär 2013, 13:07 hat geschrieben:hallo blasphemist,
ein atheist würde sich wahrscheinlich eines urteils enthalten, da die eingangsfrage für ihnen keinen sinn macht. du bist ja nun aber der spezialfall eines islamophoben atheisten, der sich eher ein bein ausreißen würde als irgendwelche gemeinsamkeiten zuzugeben. so gesehen ist dein urteil nicht weiter verwunderlich.
:thumbup:

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:19
von Blasphemist
allahu a3lam » Mo 4. Mär 2013, 13:07 hat geschrieben:hallo blasphemist,
ein atheist würde sich wahrscheinlich eines urteils enthalten, da die eingangsfrage für ihnen keinen sinn macht. du bist ja nun aber der spezialfall eines islamophoben atheisten, der sich eher ein bein ausreißen würde als irgendwelche gemeinsamkeiten zuzugeben. so gesehen ist dein urteil nicht weiter verwunderlich.

dein vorheriges fazit war übrigens treffender: muslime tendieren dazu die gemeinsamkeit zu betonen, christen eher nicht (muslime sind halt sehr um integration, verständigung usw. bemüht ;) ). es verhält sich in diesem falle also ähnlich wie bei juden und christen.
Sag mal, ohne islamophob kommst du auch nicht aus. Ist es dir wichtig mich zu diffamieren?
Hab ich dich schon mal als Islamist bezeichnet?
Warum sind dir Gemeinsamkeiten wichtig? Wenn die Unterschiede aus christlicher Sicht (also PE) so groß sind warum muss man dann nach Gemeinsamkeiten suchen. Können es Moslems nicht akzeptieren, dass jeder nach seiner Facon selig wird, also jeder Monotheist ist aber der Gott sich trotzdem unterscheídet?
Solange hier keine ausgewiesenen Christen PE widersprechen vertritt er für mich die christliche Sicht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:30
von Bukowski
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 13:19 hat geschrieben: Sag mal, ohne islamophob kommst du auch nicht aus. Ist es dir wichtig mich zu diffamieren?
Hab ich dich schon mal als Islamist bezeichnet?
Warum sind dir Gemeinsamkeiten wichtig? Wenn die Unterschiede aus christlicher Sicht (also PE) so groß sind warum muss man dann nach Gemeinsamkeiten suchen. Können es Moslems nicht akzeptieren, dass jeder nach seiner Facon selig wird, also jeder Monotheist ist aber der Gott sich trotzdem unterscheídet?
Solange hier keine ausgewiesenen Christen PE widersprechen vertritt er für mich die christliche Sicht.
das Problem ist:
PE hat eine christlich wörtliche Fundi-Auslegung der Bibel wie im Kindergarten.
(Adam und Eva konnten nämlich schon die Schöpfungsgeschichte aufschreiben! ;)

Die meisten Atheisten haben eine derart flache Vorstellung von Religion, keine Vorstellung davon, was ein Symbol ist, geschweige Metaphysik, die der spirituelle KERN aller Religionen ist.

das Abstraktionsvermögen reicht einfach nicht hin, darüber nachzudenken, wie Gott sich in unterschiedlichster Form präsentiert - und von den einzelnen Religionen präsentiert wird und gelebt

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:43
von Bleibtreu
Mach das, und warte gleich auf Zeugen Jehovas, Katholiken, Altkatholiken, Evangelikale, Baptisten, Anglikaner, Russisch-Orthodoxe, Pfingstler, orthodoxe Juden, ultraorthodoxe Juden, jüdische Mystiker, Schiiten, Salafisten, Alewiten, Ismailiten, Sufis, usw. usf mit. Ich glaub nicht, dass das wichtig ist. Die unterschiedlichen (christlichen) Glaubensbekenntnisse und Gemeinsamkeiten werden sich dadurch weder ändern noch in Luft auflösen, nur weil du sie nicht zur Kenntnis nehmen willst. :)
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 13:19 hat geschrieben: Sag mal, ohne islamophob kommst du auch nicht aus. Ist es dir wichtig mich zu diffamieren?
Hab ich dich schon mal als Islamist bezeichnet?
Warum sind dir Gemeinsamkeiten wichtig? Wenn die Unterschiede aus christlicher Sicht (also PE) so groß sind warum muss man dann nach Gemeinsamkeiten suchen. Können es Moslems nicht akzeptieren, dass jeder nach seiner Facon selig wird, also jeder Monotheist ist aber der Gott sich trotzdem unterscheídet?
Solange hier keine ausgewiesenen Christen PE widersprechen vertritt er für mich die christliche Sicht.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 13:55
von aleph
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 13:19 hat geschrieben: Sag mal, ohne islamophob kommst du auch nicht aus. Ist es dir wichtig mich zu diffamieren?
Hab ich dich schon mal als Islamist bezeichnet?
Warum sind dir Gemeinsamkeiten wichtig? Wenn die Unterschiede aus christlicher Sicht (also PE) so groß sind warum muss man dann nach Gemeinsamkeiten suchen. Können es Moslems nicht akzeptieren, dass jeder nach seiner Facon selig wird, also jeder Monotheist ist aber der Gott sich trotzdem unterscheídet?
Solange hier keine ausgewiesenen Christen PE widersprechen vertritt er für mich die christliche Sicht.
Ich war ausgewiesener Christ ;)

Von der Historie ist es klar, der Erzengel Gabriel aus der Bibel ist Mohammed erschienen und vom Gott Abrahams und Moses stammt die Botschaft, die der Engel Mohammed laut Koran überbrachte. Es war für Mohammed und jedem seiner Nachfolger in jeder Sekunde klar, dass sein Gott der Gott ist, der Adam und Eva gemacht hatte, die Sintflut verursachte und Abraham in das Gelobte Land berief. Erst ab da gibt es Unterschiede zum AT: Ismael ist laut Koran die Segenslienie Gottes, der im Koran und Bibel der Gleiche ist. Die Juden sind laut Koran nicht DAS erwählte Volk, sondern eines von vielen Völkern, denen Gott angeblich einen Warner schickte (mich würde der Warner der Eskimos interessieren).

Wenn es also nicht darum geht, welche Aussage nun richtig ist, beten Moslems und Christen zum selben Gott, sie sind nur unterschiedlicher Ansicht darüber, wen er sich alles offenbarte und wie sein Weg ist.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:00
von aleph
Bukowski » Mo 4. Mär 2013, 13:30 hat geschrieben:
das Problem ist:
PE hat eine christlich wörtliche Fundi-Auslegung der Bibel wie im Kindergarten.
(Adam und Eva konnten nämlich schon die Schöpfungsgeschichte aufschreiben! ;)

Die meisten Atheisten haben eine derart flache Vorstellung von Religion, keine Vorstellung davon, was ein Symbol ist, geschweige Metaphysik, die der spirituelle KERN aller Religionen ist.

das Abstraktionsvermögen reicht einfach nicht hin, darüber nachzudenken, wie Gott sich in unterschiedlichster Form präsentiert - und von den einzelnen Religionen präsentiert wird und gelebt
Wenn dem so wäre, wären die angeblichen Offenbarungen Gottes nicht so intolerant und eifersüchtig in Bezug auf andere Religionen. In Bezug auf ostasiatische Religionen gebe ich Dir recht, ein Buddhist glaubt NICHT, dass der Weg Buddhas der einzig mögliche Weg ist, aber Koran und Bibel tun so, wobei es im Koran am Ehesten noch möglich ist, auch als Nichtmoslem ins Paradies zu kommen, nämlich dann, wenn dieser Allah einen ganz tollen Tag erwischt, wo er fünf gerade sein lässt, aber das ist nicht das Thema, sondern nur eine Nebenbemerkung.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:00
von Krabat
Cappucino » Mo 4. Mär 2013, 14:55 hat geschrieben:
...
Wenn es also nicht darum geht, welche Aussage nun richtig ist, beten Moslems und Christen zum selben Gott, sie sind nur unterschiedlicher Ansicht darüber, wen er sich alles offenbarte und wie sein Weg ist.
Moslems beten nicht zu Jesus Christus. Falls Du andere Informationen hast, bitte belege diese Informationen.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:05
von Bukowski
Cappucino » Mo 4. Mär 2013, 14:00 hat geschrieben:
Wenn dem so wäre, wären die angeblichen Offenbarungen Gottes nicht so intolerant und eifersüchtig in Bezug auf andere Religionen.
Immanente Intoleranz und Eifersucht kann nun kein Argument sein, oder? ;)

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:05
von Helicobacter
Krabat » Mo 4. Mär 2013, 14:00 hat geschrieben:
Moslems beten nicht zu Jesus Christus. Falls Du andere Informationen hast, bitte belege diese Informationen.
Moslems beten nicht zu Jesus Christus. How terrible, oh jesus Christ.
Ich hoffe für Sie, das tun Sie auch nicht, denn ein Mensch eignet sich nicht als anbetungswürdig, auch nicht ein von Macht besoffener Gott, der seinen Sohn elend verrecken lässt.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:11
von Bukowski
Helicobacter » Mo 4. Mär 2013, 14:05 hat geschrieben: Moslems beten nicht zu Jesus Christus. How terrible, oh jesus Christ.
Ich hoffe für Sie, das tun Sie auch nicht, denn ein Mensch eignet sich nicht als anbetungswürdig, auch nicht ein von Macht besoffener Gott, der seinen Sohn elend verrecken lässt.
Solange solch einfältige Flachköpfe hier mitdiskutieren, KANN das ja nichts werden. :D

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:12
von Moses
Bukowski » Mo 4. Mär 2013, 14:11 hat geschrieben:
Solange solch einfältige Flachköpfe hier mitdiskutieren, KANN das ja nichts werden. :D
Da hat das Gretelchen recht!

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:13
von allahu a3lam
hallo blasphemist,
Blasphemist » Mo 4. Mär 2013, 13:19 hat geschrieben: Sag mal, ohne islamophob kommst du auch nicht aus. Ist es dir wichtig mich zu diffamieren?
Hab ich dich schon mal als Islamist bezeichnet?
das nicht, aber als "spatzenhirn". ;) wenn ich mich einmal "islamistisch" äußern sollte, steht es dir frei mich einen "islamisten" zu nennen.
Warum sind dir Gemeinsamkeiten wichtig? Wenn die Unterschiede aus christlicher Sicht (also PE) so groß sind warum muss man dann nach Gemeinsamkeiten suchen. Können es Moslems nicht akzeptieren, dass jeder nach seiner Facon selig wird, also jeder Monotheist ist aber der Gott sich trotzdem unterscheídet?
Solange hier keine ausgewiesenen Christen PE widersprechen vertritt er für mich die christliche Sicht.
es wurde hier schon ein paar mal gesagt, dass es nicht "die" christliche sicht gibt. daraus folgt, dass die eingangsfrage eigentlich wenig sinn macht. es ist absolut willkürlich, ob man nun die gemeinsamkeiten beton oder die unterschiede. interessant ist es aber natürlich wer aus welchen gründen die gemeinsamkeiten / resp. unterschiede herausstellt. der "interkulturelle dialog" wäre beispielsweise einfacher, wenn feststünde, dass es sich eigentlich um den gleichen gott handelte.
Dir und PublicEye ist anscheinend sehr wichtig, die Unterschiede zu betonen. Ich finde es absurd, dass du aus dem Bemühen, Gemeinsamkeiten zu schaffen den Vorwurf konstruierst, Muslime könnten nicht akzeptieren, dass jeder seiner Facon selig wird. Du konstruierst Grenzen und Gräben und ärgerst dich dann an anderer Stelle, dass sich "die Muslime" nicht integrieren.

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:14
von Bleibtreu
Zumindest hat er seinen Standpunkt mal wieder unmissverständlich klar gemacht. Sein gutes Recht. Nur an der Darbietungsform muss er noch dringend arbeiten. :D
Bukowski » Mo 4. Mär 2013, 14:11 hat geschrieben:
Solange solch einfältige Flachköpfe hier mitdiskutieren, KANN das ja nichts werden. :D

Re: Sind Allah und der Gott der Bibel der selbe Gott?

Verfasst: Montag 4. März 2013, 14:15
von Krabat
Helicobacter » Mo 4. Mär 2013, 15:05 hat geschrieben: Moslems beten nicht zu Jesus Christus. How terrible, oh jesus Christ.
Ich hoffe für Sie, das tun Sie auch nicht, denn ein Mensch eignet sich nicht als anbetungswürdig, auch nicht ein von Macht besoffener Gott, der seinen Sohn elend verrecken lässt.
Ihre üblichen Äußerungen, so auch diese, sind von einer derartigen Niveaulosigkeit, daß Sie sich schämen sollten sie Menschen zu präsentieren.