Seite 6 von 6

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 14:37
von miss marple
von Dahlenberg hat geschrieben: Du schreibst wirr. Ich verstehe kein Wort.


einfach lesen was da steht, wie das ist, wenns mehr wörter sind :)

ab und an haben die wörter miteinander was zu tun - vom sinngehalt aus gesehen - manchesmal nicht, dann wärs dadaismus.

den jedoch würde ich nicht kostenlos ins forum streuen, da das völlig umsonst wäre :)

(vgl. sinngehalt von "kostenlos" und "umsonst")


ich find dich witzig, solche bräuchte es mehrerere da herinnen :D

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 23:53
von Redwing
Jürgen Meyer hat geschrieben: Polizeigewalt muss man durch bessere Schulungen von Polizisten im Sinne von Deeskalationsstrategien begegnen und man muss darauf achten, dass keine rechtsextremistisch denkenden Anwerber massenweise angenommen werden
Ich glaub aber, daß zunehmend nur noch selbstgerechte Soziopathen und eben Rechte bei Polizei und Armee eintreten, denn wer kann sich denn, angesichts dieses ganzen Elends, das das System und die reiche Minderheit verursachen, noch ruhigen Gewissens für diesen ganzen Mist einsetzen?

Na ja, und fast jede Demo bietet u.a. (!) beste aktuellere Beispiele für maßlos übertriebene Bul...äh Herr/ Frau Wachtmeister(in)gewalt und -provokation.
Nee, ich traue diesen Figuren nicht von hier bis dort- wenn's auch sicher positive Ausnahmen geben mag- und empfinde jedes Mal Unbehagen und Diktatur, wenn ich welche sehe. Und leider fallen die neuen blauen Uniformen überhaupt nicht mehr auf, während man diese Grünlinge schon immer meilenweit entfernt sah und rechtzeitig vom Fahrrad steigen konnte, oder so. :mrgreen:

Greetz:

Redwing- mahnt zur Skepsis gegenüber Staatsdienern (kapitalistischer Staaten)! :twisted:

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 5. November 2008, 23:58
von miss marple
Redwing hat geschrieben:
Ich glaub aber, daß zunehmend nur noch selbstgerechte Soziopathen und eben Rechte bei Polizei und Armee eintreten, denn wer kann sich denn, angesichts dieses ganzen Elends, das das System und die reiche Minderheit verursachen, noch ruhigen Gewissens für diesen ganzen Mist einsetzen?

Na ja, und fast jede Demo bietet u.a. (!) beste aktuellere Beispiele für maßlos übettriebene Bul...äh Herr/ Frau Wachtmeister(in)gewalt und -provokation.
Nee, ich traue diesen Figuren nicht von hier bis dort- wenn's auch sicher positive Ausnahmen geben mag- und empfinde jedes Mal Unbehagen und Diktatur, wenn ich welche sehe. Und leider fallen die neuen blauen Uniformen überhaupt nicht mehr auf, während man diese Grünlinge schon immer meilenweit entfernt sah und rechtzeitig vom Fahrrad steigen konnte, oder so. :mrgreen:

Greetz:

Redwing- mahnt zur Skepsis gegen Staatsdiener (kapitalistischer Staaten)! :twisted:


es ist eine sehr kurzsichtige denke, die leute als psychopathen etc. abstempeln zu wollen.

was sind denn dann leute, die als pathologen arbeiten, tote auseinander sägen oder einfach chirurgen, die den ganzen tag an offenen körpern rum machen?

das eine ist die motivation, das andere ist die ausführung.

ich hatte reichlichst kontakt mit polizei- und auch kripobeamten, muss sagen, da waren leute dabei, die waren schwer in ordnung, aber halt auch trottel.

das jedoch kann ich von meiner erfahrung mit zahnärzten, elektriker, müllmänner auch sagen.


<<noch ruhigen Gewissens für diesen ganzen Mist einsetzen?>>

gäbs die nicht, wären einige von uns nicht mehr am leben, also die, die demos, aufmärsche aus der ersten reihe kennen. bei gewissen anlässen waren genügend von einer sorte da, die einem den schädel eingeschlagen hätten, wenn es niemanden gegeben hätte, der anwesend als zeuge verpflichtet war, das eben mit anzusehen.

soo einfach ist das nicht, aber, wenn man jung ist, sieht man manches so. ich hätt vor 30 jahren genauso geredet.

man kann überall einen guten und schlechten dienst machen.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Donnerstag 6. November 2008, 08:50
von petronius
Redwing hat geschrieben:
Ich glaub aber, daß zunehmend nur noch selbstgerechte Soziopathen und eben Rechte bei Polizei und Armee eintreten, denn wer kann sich denn, angesichts dieses ganzen Elends, das das System und die reiche Minderheit verursachen, noch ruhigen Gewissens für diesen ganzen Mist einsetzen?
nun, da glaubst du falsch

schließlich kenne ich ja auch privat leute, die zur polizei gegangen sind. an motiven dafür gibts so ziemlich alles, vom altruistischen wunsch, zu helfen, bis zur freude auf einen abwechselnden beruf. rechte gesinnung und der wunsch, andere straflos drangsalieren zu dürfen, ist mir dabei nicht untergekommen

was aber sehr wohl zu sehen ist, ist, wie die leute in der ausbildung schon auf korpsgeist eingeschworen werden, und wie z.b. vor demoeinsätzen auch feindbilder gezeichnet werden

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Donnerstag 6. November 2008, 13:31
von beerserk
Redwing hat geschrieben:
Ich glaub aber, daß zunehmend nur noch selbstgerechte Soziopathen und eben Rechte bei Polizei und Armee eintreten, denn wer kann sich denn, angesichts dieses ganzen Elends, das das System und die reiche Minderheit verursachen, noch ruhigen Gewissens für diesen ganzen Mist einsetzen?

Na ja, und fast jede Demo bietet u.a. (!) beste aktuellere Beispiele für maßlos übertriebene Bul...äh Herr/ Frau Wachtmeister(in)gewalt und -provokation.
Nee, ich traue diesen Figuren nicht von hier bis dort- wenn's auch sicher positive Ausnahmen geben mag- und empfinde jedes Mal Unbehagen und Diktatur, wenn ich welche sehe. Und leider fallen die neuen blauen Uniformen überhaupt nicht mehr auf, während man diese Grünlinge schon immer meilenweit entfernt sah und rechtzeitig vom Fahrrad steigen konnte, oder so. :mrgreen:

Greetz:

Redwing- mahnt zur Skepsis gegenüber Staatsdienern (kapitalistischer Staaten)! :twisted:
Was denn haben wir hier etwa Vorurteile gegenüber eine Bevölkerungsgruppe?

Böser Linker ganz böser Linker

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Samstag 8. November 2008, 05:23
von Redwing
miss dschei hat geschrieben:es ist eine sehr kurzsichtige denke, die leute als psychopathen etc. abstempeln zu wollen.

was sind denn dann leute, die als pathologen arbeiten, tote auseinander sägen oder einfach chirurgen, die den ganzen tag an offenen körpern rum machen?
Nee, nee, da ist schon ein Unterschied zwischen Polizist/Soldat und Pathologe, Müllmann, etc.. Soldaten und Polizisten- und geistesgestörte "Sozialfahnder" und manch Sachbearbeiter übrigens auch- setzen sich ganz klar für dieses kranke System und seine Aufrechterhaltung ein- ein System, wo es immer größeren Massen beschissen geht und das letztlich nur einer kleinen, reichen Minderheit dient. Und Polizisten noch mehr als Soldaten werden dabei zur Unterdrückung des eigenen Volkes und all der Systemopfer eingesetzt, die auf die eine oder andere Art dagegen rebellieren und sich nicht an die kranken Spielregeln des reichen Herrschers halten. Vielleicht hat nicht jeder Polizist/Soldat diese Motivation, aber zumindest müssen sie alle damit rechnen, daß es so kommt- und sie wären wohl auch bereit, Gewalt gegen verzweifelte Systemopfer einzusetzen- um die Diktatur der reichen Minderheit aufrechtzuerhalten. Da fällt mir ja wohl kaum was Abscheulicheres ein! :angry: Vielleicht will ja der eine oder andere von innen heraus was verbessern oder gutmachen, aber letztlich fliegt er ja doch, wenn er sich (öfter mal bzw. im entscheidenen Moment) widersetzt, und er steht auch unter Indoktrinationslehre von oben (wie Petronius ja im Grunde beschrieben hat).
Na ja, und die Soldaten begehen ihr Unrecht für das Regime eher im Ausland- wobei, wer weiß wie lange noch, angesichts der regierenden Verfassungsfeinde da um Schäuble und Co.
Nee, also KZ-Wärter und so haben ja damals auch nur ihren Job gemacht- von einem kranken Staat und kranken Gesetzen legitimiert. So kann sich also keiner rausreden!
soo einfach ist das nicht, aber, wenn man jung ist, sieht man manches so. ich hätt vor 30 jahren genauso geredet.
Na, ich bin immerhin (leider) auch schon 29,5 und werd jeden Tag fanatischerer Neosozialist- mit Stolz! :yippie:

Redwing- kein Freund der Bullizei! 8)

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 11:31
von von Dahlenberg
Gewalthandlungen, wie wir sie bisher nur aus Problemvierteln in Ballungsräumen und Großstädten kennen, erreichen nun auch die niedersächsische Provinz.

In Lüneburg gingen die Mitglieder eines Fitnessstudios mit ungeahnter Brutalität gegen die Einsatzkräfte vor und provozierten damit einen Großeinsatz der Polizei. Die Lage konnte nur durch den Einsatz von Spezialkräften der Bereitschaftspolizei unter Kontrolle gebracht werden.

Die Täter haben laut Polizei einen Migrationshintergrund.

Besonders erschreckend an diesem Fall ist, dass sich aus dem Umfeld des Fitnessstudios mehrere Hundert Personen mit den Tätern solidarsierten und die Polizei ebenfalls angriffen. Erst mit massivem Polizeiaufgebot und unter Hinzuziehung des Oberbürgermeisters der Stadt Lüneburg als Konfliktmanager konnten die Täter und der Mob unter Kontrolle gebracht werden.

Müssen wir uns in Zukunft darauf einstellen, dass einfache Polizeiliche Maßnahmen wie die Ahndung eines Diebstahls mit Spezialkräften durchgeführt werden muss?


Polizeibericht dazu

POL-LG: ++ massiver Widerstand und Angriffe gegen Polizeibeamte ++ Polizei durchsucht Fitnessstudio nach Diebstahl von Bargeld aus Tresor ++ Entsetzen über die Gewaltbereitschaft und Solidarisierungseffekt ++

Lüneburg (ots) - Stadt Lüneburg

Mit einem Großaufgebot von mehr als 50 Einsatzkräften mehrerer Polizeidienststellen musste die Polizei in den frühen Abendstunden des 18.07.09 die Räume eines Fitnessstudios im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor durchsuchen. Am späten Nachmittag war der Polizei ein Einschleichdiebstahl in einem nicht weit entfernt liegenden Getränkeabholmarkt in der Bleckeder Landstraße gemeldet worden. Unbekannte hatten sich in die kurz zuvor in die Büroräume des Marktes geschlichen und aus einem Tresor eine Geldkassette mit gut 400 Euro Bargeld gestohlen. Für den Diebstahl dringend verdächtig waren drei Männer, die zur Tatzeit im Abholmarkt Kunden waren. Die Personalien eines der Täter, ein 23-Jähriger, der polizeilich schon wegen verschiedenster Delikte in der Vergangenheit in Erscheinung getreten ist, konnten ermittelt werden. Der 23-Jährige entfernte sich gemeinsam mit den anderen Personen mit einem Pkw BMW vom Gelände des Abholmarktes.

Im Rahmen einer Fahndung wurde der BMW vor einem Fitnessstudio im Stadtteil Kaltenmoor festgestellt. Der 23-Jährige konnte durch Beamte im Fitnessstudio angetroffen und befragt werden. Auch die beiden anderen Tatverdächtigen konnten im Studio angetroffen werden. Als die insgesamt vier eingesetzten Beamten die Spinde der Personen durchsuchen wollten, wurden sie massiv durch die ca. 10 bis 15 sich im Studio befindlichen Besucher des Fitnessclubs attackiert. Die Personen, zum größten Teil Angehörige der Extrembodybuilder-Szene mit ausländischen Nationalitäten, bedrängten die Beamten massiv und warfen mit Barhockern nach ihnen. Die Beamten setzten Pfefferspray zu ihrer Verteidigung ein und "traten" aufgrund der Vielzahl der Angreifer "einen Rückzug" aus dem Gebäude an.

Der Fitnessclub wurde in der Folge durch mehr als 50 Einsatzkräfte der Polizei gesichert und umstellt. Bewegungen im Gebäudekomplex konnten nicht verhindert werden, da über ein Treppenhaus auch zu Wohnungen im Komplex Verbindung bestand. Nachdem auch Verhandlungen mit dem Inhaber des Fitnessclubs scheiterten, wurde gegen 19:00 Uhr das Gebäude zusammen mit Einsatzkräften einer Festnahmeeinheit der Bereitschaftspolizei in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg gestürmt und durchsucht. Dabei leisteten die Personen weiterhin massiven Widerstand; selbst gegen diese Spezialkräfte.

Parallel sammelten sich gut 300 Schaulustige, zum größten Teil Bürger aus dem Stadtteil Kaltenmoor, im Umfeld des Studios. Diese wurden durch eine Absperrung von Polizeikräften vom Fitnessclub fern gehalten. Während der Durchsuchungsmaßnahme und auch bereits zuvor solidarisierte sich eine Vielzahl dieser Schaulustigen, unter denen sich auch diverse "polizeibekannte" Personen befanden, mit den Personen im Fitnessstudio und griffen die Polizei an. Dabei wurden die Beamte nicht nur bespukt oder auf das übelste beleidigt. Mehrere Personen durchbrachen die Polizeiabsperrung und mussten durch den Einsatz von Schlagstöcken und Pfefferspray insbesondere durch die Festnahmekräfte gestoppt werden. Angeheizt wurde die Lage insbesondere durch das Verhalten der Frau des Fitnesstudio-Inhabers, die auch gleichzeitig Angehörige eines der Tatverdächtigen war. Diese brach vor dem Studio während der Durchsuchung "theatralisch" zusammen und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Klinikum nach Lüneburg gebracht. Auch wurden Kinder nachträglich in die Räumlichkeiten des Fitnessclubs gebracht.

Einsatzleitung und der hinzukommende Oberbürgermeister der Stadt Lüneburg, Ulrich Mädge, konnten in der Folge die aufgebrachte Menschenmenge beruhigen.

Im Rahmen der Durchsuchung fanden die Beamten Täterbekleidung aus dem Diebstahl sowie auch einen Schlagring und eine geringe Menge Anabolika. Die Geldkassette konnte nicht aufgefunden werden. Diverse Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung, Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Verstoß gegen das Waffengesetz und Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz wurden eingeleitet. Zwei Beamte erlitten leichte Verletzungen. Nach dem Einsatz von Pfefferspray meldete sich lediglich einer der Personen als verletzt.

Der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Lüneburg, Polizeidirektor Roland Brauer, zeigte sich entsetzt über das Ausmaß der gezeigten Gewalt gegenüber den Einsatzkräften sowie über die Solidarisierungseffekte einer Vielzahl von Schaulustigen. "Ich bin froh und stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen, die besondere Besonnenheit und "kühlen Kopf" bewiesen und ihre Schusswaffe, trotz dieser Extremsituation nicht gezogen haben! Wer sich außerhalb der Rechtsnorm stellt und flüchtige Straftäter vor dem Zugriff der Polizeibeamten durch gewalttätige Angriffe auf eben diese schützt, dem sei gesagt, dass wir dies nicht hinnehmen können und werden", machte Roland Brauer deutlich. "Mein Dank gilt aber auch unserem Oberbürgermeister Ulrich Mädge, der sich am Sonnabend sehr für die Beruhigung der Lage eingesetzt hat, so Brauer weiter.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 17:19
von von Dahlenberg
Auch dieser Routineeinsatz wegen einer Ruhestörung eskaliert völlig und endet mit einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines Polizisten.

POL-VER: Ruhestörung eskalierte - Aufgebrachte Menge ging gegen Polizeibeamte vor - 26-jähriger Polizeikommissar erlitt Nasenbeinbruch

Achim (ots) - Eine aufgebrachte Menschenmenge von etwa 30 Personen ist am frühen Sonntagmorgen auf zwei Achimer Polizeibeamte losgegangen, die den Verantwortlichen einer Ruhestörung im Bierdener Industriegebiet in Gewahrsam nehmen wollten. Angestachelt von einem 35-Jährigen, versuchten die teilweise erheblich alkoholisierten Männer, den Abtransport ihres Bekannten zu verhindern, indem sie die Türen des Streifenwagens blockierten und die eingesetzten Beamten bedrängten. Vollends eskalierte die Situation, als der 35-Jährige eine 30 Kilogramm schwere Steinplatte in die Hände nahm und damit zu werfen drohte. Zwar konnten Umstehende den Wurf, der unter Umständen schwere, wenn nicht gar tödliche Verletzungen hätte zur Folge haben können, gerade noch verhindern, es gelang aber nicht, den Täter zu beruhigen. Im Gegenteil: Nachdem er die Steinplatte zu Boden geworfen hatte, versuchte er mit einem Bruchstück, erneut auf die Polizisten loszugehen. Auch dazu kam es glücklicherweise nicht. Nachdem weitere Versuche, den Verantwortlichen aus der Obhut der Polizei zu entreißen, fehlschlugen, machte sich der 35-Jährige an dem Streifenwagen der beiden Beamten zu schaffen, trat dagegen und riss einen Scheibenwischer ab. Erst durch den Einsatz von Pfefferspray konnte der Angreifer kurzfristig in die Defensive gedrängt werden. Danach schlug er erneut zu. Er versetzte einem der beiden Polizeibeamten einen gezielten Faustschlag ins Gesicht, so dass der 26-jährige Polizeikommissar einen Nasenbeinbruch erlitt. Auch die Brille des Beamten ging zu Bruch. Anschließend zogen sich der Haupttäter und große Teile der Menschenmenge in eine offenbar nicht zum ersten Mal als Fetenraum genutzte Lagerhalle zurück. Durchsuchungsmaßnahmen nach dem Rädelsführer, an denen die Besatzungen mehrerer Funkstreifenwagen umliegender Wachen aus Bremen, Langwedel und Verden beteiligt waren, verliefen negativ. Der 35-Jährige ist nach wie vor nicht greifbar. Gegen ihn wurden inzwischen umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Unter anderem wird geprüft, ob sich der strafrechtlich bereits einschlägig in Erscheinung getretene Achimer eines versuchten Totschlages strafbar gemacht hat. Auch gegen weitere Beteiligte der als Geburtstagsfeier deklarierten Festivität wird ermittelt. Der Vorwurf: Landfriedensbruch. Der verletzte Polizist ist bis auf weiteres nur bedingt dienstfähig. Er und sein Kollege stehen nachhaltig unter dem Eindruck des Erlebten und werden psychologisch betreut. Achims Polizeichef Jörg Wesemann und Inspektionsleiter Uwe Jordan zeigten sich angesichts der Brutalität, die ihren Beamten entgegen gebracht wurde, bestürzt. "Immer häufiger werden Polizeibeamte und andere Amtsträger bei ihren Einsätzen respektlos provoziert, beleidigt oder sogar körperlich attackiert. Die Zunahme von solchen Taten ist besorgniserregend". Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Verden eine Ermittlungsgruppe zur schnellen und vollständigen Aufklärung der Ereignisse und Ermittlung aller Verantwortlichen eingerichtet.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 18:18
von Scharfrichter
Jürgen Meyer hat geschrieben:und man muss darauf achten, dass keine rechtsextremistisch denkenden Anwerber massenweise angenommen werden



Muss "man" auch darauf achten, daß nicht massenweise linksextremistische Bewerber angenommen werden?


mfg

Scharfrichter

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Dienstag 21. Juli 2009, 18:58
von von Dahlenberg
Scharfrichter hat geschrieben:

Muss "man" auch darauf achten, daß nicht massenweise linksextremistische Bewerber angenommen werden?


mfg

Scharfrichter
Wie? Ist der Marsch durch die Institutionen noch nicht abgeschlossen?

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 09:17
von von Dahlenberg
http://www.bild.de/BILD/regional/bremen ... -hals.html

Ein weitere Mordversuch auf einen Polizisten bei einem Routineeinsatz.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:02
von Scharfrichter
Also wirklich AvD,

wie kannst du in diesem Zusammenhang die Bild als Quelle benennen? Das geht nur, wenn das Blatt über rechte Straftaten berichtet. ;)



mfg

Scharfrichter

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:07
von K.-H. Hirmer
Scharfrichter hat geschrieben:Also wirklich AvD,

wie kannst du in diesem Zusammenhang die Bild als Quelle benennen? Das geht nur, wenn das Blatt über rechte Straftaten berichtet. ;)
Stell' Dir mal vor, AvD hätte nicht nur die BILD als Quelle genannt, sondern auch noch "Autobahn" gesagt ... :roll:

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:18
von Scharfrichter
K.-H. Hirmer hat geschrieben: "Autobahn"

MELDUNG; MELDUNG !!!!

Sarah, Tantris, Gammel; übernehmen sie! Karlsruhe, wo bleibt der Hubschrauber?



:rofl:


mfg

Scharfrichter

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:22
von von Dahlenberg
Scharfrichter hat geschrieben:Also wirklich AvD,

wie kannst du in diesem Zusammenhang die Bild als Quelle benennen? Das geht nur, wenn das Blatt über rechte Straftaten berichtet. ;)



mfg

Scharfrichter
Die Berichterstattung in der Bild stützt sich vollständig auf die Pressemeldung der Polizei. Das habe ich auch dem User Tantris schon nachgewiesen. Blöd, wenn man so ein objektives Kriterium anführen kann.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:23
von von Dahlenberg
Scharfrichter hat geschrieben:

MELDUNG; MELDUNG !!!!

Sarah, Tantris, Gammel; übernehmen sie! Karlsruhe, wo bleibt der Hubschrauber?



:rofl:


mfg

Scharfrichter
Du hast "adal" vergessen! :D

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 17:52
von FelixKrull
@von Dahlenberg, Scharfrichter und K.-H. Hirmer

die bildzeitung ist alles andere als eine seriöse nachrichtenquelle und dies sollte schon länger bekannt sein, als z.b. www.bildblog.de überhaupt existiert.

keine andere zeitung hat soviele presseratrügen erhalten wie die bildzeitung und der presserat verteilt rügen nicht leichtfertig.

siehe hier:

Chronik der Rügen (1997-2008)
http://www.presserat.info/29.0.html

rb

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:07
von Scharfrichter
raba hat geschrieben: die bildzeitung ist alles andere als eine seriöse nachrichtenquelle
Ich werde dich daran erinnern wenn´s in der Bild mal wieder mannichelt und der linke Pöbel hier dann auf einmal jedes Wort für bare Münze nimmt. ;)



mfg

Scharfrichter

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:17
von FelixKrull
Scharfrichter hat geschrieben:
Ich werde dich daran erinnern wenn´s in der Bild mal wieder mannichelt und der linke Pöbel hier dann auf einmal jedes Wort für bare Münze nimmt. ;)



mfg

Scharfrichter
hallo scharfrichter,

das darfst du gerne machen.

Hinweis:
wir haben ihr keinen linken pöbel, sondern das sind deine gesprächspartner.

rb

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:31
von Tantris
K.-H. Hirmer hat geschrieben: Stell' Dir mal vor, AvD hätte nicht nur die BILD als Quelle genannt, sondern auch noch "Autobahn" gesagt ... :roll:
Dahlenberg wird völlig zu unrecht angegriffen. Er ist gebildet und vielinteressiert.

Was kann er dafür, dass es im universum ausser moslemhass kein thema gibt?

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:33
von Scharfrichter
raba hat geschrieben: Hinweis:
wir haben ihr keinen linken pöbel, sondern das sind deine gesprächspartner.
Sorry raba,

aber wenn ich so lese als was mich hier so manche "Gesprächspartner" bezeichnen ( tlws auch per PN ) , finde ich den Begriff "Pöbel" schon sehr passend. Aber du hast Recht, man soll nicht Gleiches mit Gleichem vergelten, daher werde ich im Interesse des Forenfriedens in Zukunft versuchen auf dergleichen zu verzichten. ;)


mfg

Scharfrichter

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:47
von K.-H. Hirmer
raba hat geschrieben:die bildzeitung ist alles andere als eine seriöse nachrichtenquelle und dies sollte schon länger bekannt sein, als z.b. http://www.bildblog.de überhaupt existiert.
Das ist ja auch OK und ich bestreite das auch nicht.

Es geht nur darum, dass die BILD-Zeitung sehr wohl von "Linken" zitiert wird, wenn da z. B. drin steht, dass irgendwelche Neonazis ein Kind ersäuft haben. Nur wenn dann mal was drin steht, was denen unangenehm ist, ist es plötzlich eine unseriöse Quelle.

Und das ist lächerlich und zieht selbstverständlich Spott nach sich.

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 18:51
von Gammel
Scharfrichter hat geschrieben:

MELDUNG; MELDUNG !!!!

Sarah, Tantris, Gammel; übernehmen sie! Karlsruhe, wo bleibt der Hubschrauber?



:rofl:


mfg

Scharfrichter
nur der guten ordnung halber - ich habe bisher nur ein mal hier gemeldet - als zeta die opfer von gewalt verhöhnte um genau zu sein

aber so lange solltest du mich auch schon kennen ne :hat:

Re: Gezielte Gewalt gegen Polizisten

Verfasst: Mittwoch 22. Juli 2009, 19:50
von von Dahlenberg
raba hat geschrieben:@von Dahlenberg, Scharfrichter und K.-H. Hirmer

die bildzeitung ist alles andere als eine seriöse nachrichtenquelle und dies sollte schon länger bekannt sein, als z.b. http://www.bildblog.de überhaupt existiert.

keine andere zeitung hat soviele presseratrügen erhalten wie die bildzeitung und der presserat verteilt rügen nicht leichtfertig.

siehe hier:

Chronik der Rügen (1997-2008)
http://www.presserat.info/29.0.html

rb
Tatsache ist, dass sich die Meldung der Bildzeitung zu dem versuchten Polizistenmord in Verden vollumfänglich mit der Pressemeldung der Polizei deckt. So dürfte es sich auch mit der überwiegenden Zahl der Berichte verhalten. Ob es nun in der Vergangenheit Verstöße gegen den Pressecodex gegeben hat, die mit einer Rügen des PR geahndet wurden, ist für die Diskussion hier im Forum unerheblich. Schließlich wird in den seltesten Fällen lediglich eine einzige Pressequelle herangezogen. Mir wäre auch nicht bekannt, dass sich weitreichende Diskussion hier lediglich nur auf Bild-Artikel stützen würden. Aus meiner Sicht steckt hinter der Kritik an der Nutzung von Bild-Artikeln als Quelle eine ideologisch motivierte Ablehnung des Springer Verlags.