Situation Venezuela 2019

Moderator: Moderatoren Forum 3

easylocoman
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 17:10

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von easylocoman »

Stand heute: 423 Infizierte, 220 Genesene, 10 Todesfälle, 29 Mio. Einwohner

Den einseitigen Schlagzeilen des Mainstreams sollte man nicht soviel beimessen!
"Quantität ist nur selten ein Ausdruck von Qualität" - www.clusev.de
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von zollagent »

easylocoman hat geschrieben:(13 May 2020, 14:39)

Stand heute: 423 Infizierte, 220 Genesene, 10 Todesfälle, 29 Mio. Einwohner

Den einseitigen Schlagzeilen des Mainstreams sollte man nicht soviel beimessen!
Ob man den Zahlen trauen kann? Wahrscheinlich ungefähr genau so wie den Chinesischen. :D
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
easylocoman
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 17:10

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von easylocoman »

^^Natürlich kann man den Zahlen aus Venezuela nicht trauen. Genauso wenig wie den Zahlen aus China. Ist doch glasklar oder?

Aber kann man den Virus mit falschen Zahlen täuschen? Wenn ja, dann hätte Deutschland die Zahlen auch fälschen sollen und schon wäre der Virus nicht mehr ansteckend oder was?

In Südamerika ist die medizinische Versorgung bei Weitem nicht auf einem so hohen Standart wie in Europa. Auch die Lockdown-Massnahmen werden in Venezuela nicht so konsequent umsetzbar sein. Venezuela (aber auch andere Länder wie z.B. der Iran, welcher ja bekannterweise auch alle Zahlen fälschen soll) wäre somit eine Gefahr für die gesamte Weltbevölkerung, weil sich in diesen Ländern der Virus fast ohne Barriere ausbreiten kann.

Man darf nicht vergessen, der momentan wütende Virus soll unbeschreiblich aggressiv und gefährlich sein. Ein Virus wie es ihn bisher noch nicht gegeben hat.
Und da lässt man mal eben solche "Schurkenstaaten" wie Venezuela, Iran, Nordkorea, China usw. die Zahlen fälschen und in Europa fährt man die Syteme wieder hoch?

Gut, dass die "Terroristen" aus diesen Länder an die Lockdown-Massnahmen gebunden sind und sich vor den Anschlägen ordentlich die Hände waschen.
Man möge sich einmal vorstellen, ein Terrorist würde den Virus als biologische Waffe verwenden? 9/11 wäre dann nur noch ein Witz!

Aber immer schön den Mainstream-Zahlen glauben schenken. Auch dann, wenn sie keinen Sinn ergeben!
"Quantität ist nur selten ein Ausdruck von Qualität" - www.clusev.de
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von zollagent »

easylocoman hat geschrieben:(13 May 2020, 18:30)

^^Natürlich kann man den Zahlen aus Venezuela nicht trauen. Genauso wenig wie den Zahlen aus China. Ist doch glasklar oder?

Aber kann man den Virus mit falschen Zahlen täuschen? Wenn ja, dann hätte Deutschland die Zahlen auch fälschen sollen und schon wäre der Virus nicht mehr ansteckend oder was?

...
Nicht das Virus, dafür aber die Welt. Denn autoritäre Regimes haben ein Problem damit, wenn etwas vermeintlich Nachteiliges über sie oder das Land, das sie regieren, bekannt wird.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
easylocoman
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 17:10

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von easylocoman »

zollagent hat geschrieben:Nicht das Virus, dafür aber die Welt. Denn autoritäre Regimes haben ein Problem damit, wenn etwas vermeintlich Nachteiliges über sie oder das Land, das sie regieren, bekannt wird.
Das Virus kann man also nicht mit falschen Zahlen manipulieren, aber die Welt?
Gut, sagen wir einmal, das würde so stimmen, aber dann würde ja in all den Ländern mit einem autoritären Regime, welche die Zahlen fälschen, der Corona-Virus nahezu unkontrolliert wüten!
In China regiert auch ein totalitäres Regime und auch in China sollen die Zahlen gefälscht sein und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie sich das Virus durch eine Ländergrenze aufhalten lassen soll.

Kommt da nicht eine riesige Katastrophe auf uns zu, Herr Zollagent, wenn das Virus tatsächlich so gefährlich ist, wie die stets wahrhaft berichtenden westlichen Medien immerzu und immernoch behaupten?
"Quantität ist nur selten ein Ausdruck von Qualität" - www.clusev.de
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von zollagent »

easylocoman hat geschrieben:(14 May 2020, 08:40)

Das Virus kann man also nicht mit falschen Zahlen manipulieren, aber die Welt?
Gut, sagen wir einmal, das würde so stimmen, aber dann würde ja in all den Ländern mit einem autoritären Regime, welche die Zahlen fälschen, der Corona-Virus nahezu unkontrolliert wüten!
In China regiert auch ein totalitäres Regime und auch in China sollen die Zahlen gefälscht sein und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie sich das Virus durch eine Ländergrenze aufhalten lassen soll.

Kommt da nicht eine riesige Katastrophe auf uns zu, Herr Zollagent, wenn das Virus tatsächlich so gefährlich ist, wie die stets wahrhaft berichtenden westlichen Medien immerzu und immernoch behaupten?
Genau das ist der Fall. Das beginnt mit Verschweigen und mundtotmachen von Zeugen, und endet dann letztlich in Meldungen mit solchen manipulierten Zahlen. Du magst wohl lieber Staatsmedien, die den Despoten und Diktatoren nach dem Mund reden? Dagegen sind die westlichen Medien in der Tat Horte der Wahrheit.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
easylocoman
Beiträge: 194
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 17:10

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von easylocoman »

zollagent hat geschrieben:Genau das ist der Fall. Das beginnt mit Verschweigen und mundtotmachen von Zeugen, und endet dann letztlich in Meldungen mit solchen manipulierten Zahlen. Du magst wohl lieber Staatsmedien, die den Despoten und Diktatoren nach dem Mund reden? Dagegen sind die westlichen Medien in der Tat Horte der Wahrheit.
Ich glaube du hast da etwas nicht ganz verstanden oder vielleicht auch einfach nur verpasst:

Im Westen wurden einige Kritiker der einseitigen Corona-Panikmache-Propaganda mundtot gemacht und das die Zahlen des RKI ebenfalls manipulliert sind, bzw. unter fragwürdigen Methoden zustande kommen, dürfte dir spätestens seit Ausbleiben der weltweit propagierten Coronaauswirkungen in den von mir erwähnten Ländern bewusst geworden sein.

Ich weise nochmals darauf hin, dass in Brasilien, Venezuela, Iran, China die Zahlen gefälscht sein sollen, der pandemische Virus aber trotzdem in Landesgrenzen verweilt. Wenn wir die Katastrophe in Europa aber nur durch Lockdown-Massnahmen aufhalten konnten, wie haben dann Brasilien, Venezuela, Iran, China aufhalten können, bzw. warum schwappt der Virus nicht auf andere Länder über? Es gibt viele Länder, wo ein Lockdown erst gar nicht wirklich stattgefunden hat, aber offensichtlich findet dort nicht das große Sterben statt. Wie ist die Erklärung dazu?

Ist das Virus etwa doch nicht so schlimm, wie in den westlichen Medien behauptet?
"Quantität ist nur selten ein Ausdruck von Qualität" - www.clusev.de
Troh.Klaus
Beiträge: 7362
Registriert: Samstag 28. Oktober 2017, 21:56

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Troh.Klaus »

easylocoman hat geschrieben:(14 May 2020, 10:28)
Im Westen wurden einige Kritiker der einseitigen Corona-Panikmache-Propaganda mundtot gemacht und das die Zahlen des RKI ebenfalls manipulliert sind, bzw. unter fragwürdigen Methoden zustande kommen, dürfte dir spätestens seit Ausbleiben der weltweit propagierten Coronaauswirkungen in den von mir erwähnten Ländern bewusst geworden sein.
Heißt, die westlichen Medien fälschen ihre Zahlen nach oben? Die USA wollten an die Spitze und haben deshalb 1,4 Millionen Infizierte und 85.000 Tote gemeldet? Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland? Auch da sehr hohe Meldezahlen. Manipuliert? Warum?
Ich weise nochmals darauf hin, dass in Brasilien, Venezuela, Iran, China die Zahlen gefälscht sein sollen, der pandemische Virus aber trotzdem in Landesgrenzen verweilt. Wenn wir die Katastrophe in Europa aber nur durch Lockdown-Massnahmen aufhalten konnten, wie haben dann Brasilien, Venezuela, Iran, China aufhalten können, bzw. warum schwappt der Virus nicht auf andere Länder über? Es gibt viele Länder, wo ein Lockdown erst gar nicht wirklich stattgefunden hat, aber offensichtlich findet dort nicht das große Sterben statt. Wie ist die Erklärung dazu?

Ist das Virus etwa doch nicht so schlimm, wie in den westlichen Medien behauptet?
China hat extreme Lockdown-Maßnahmen getroffen und macht das auch weiterhin, siehe aktuell die Stadt Jilin. Auch der Iran hat eine Menge Einschränkungen vorgenommen, u.a. sogar die Schließung der Moscheen im Gottesstaat. Die Infiziertenzahlen steigen weiter, derzeit auf ca. 115.000. Brasilien mit aktuell 190.000 Meldungen und mehr als 13.000 Todesfällen hat den Virus mitnichten aufgehalten. In den Zahlen kann man dagegen sehr schön das exponentielle Wachstum beobachten. Und Venezuela? Taucht zusammen mit dem Nachbar Kolumbien am 14.03. in der Liste der betroffenen Länder auf. Heute hat Venezuela 440, Kolumbien ca. 13.000 Infizierte.
Seriös geht anders.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von franktoast »

Troh.Klaus hat geschrieben:(14 May 2020, 17:02)

Heißt, die westlichen Medien fälschen ihre Zahlen nach oben? Die USA wollten an die Spitze und haben deshalb 1,4 Millionen Infizierte und 85.000 Tote gemeldet? Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland? Auch da sehr hohe Meldezahlen. Manipuliert? Warum?
Wirst schon sehen, wenn die Amis in Scharen von ihren restriktivem System nach Venezuela auswandern ;)
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
franktoast
Beiträge: 4611
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 10:24

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von franktoast »

easylocoman hat geschrieben:(14 May 2020, 10:28)
wie haben dann Brasilien, Venezuela, Iran, China aufhalten können,
Also bzgl. der Klopapiersituation hat das Virus in Venezuela sicherlich nichts verändert. Das gibt es nach wie vor nicht in den Regalen.
Ein freier Mensch muß es ertragen können, daß seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muß sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Benutzeravatar
zollagent
Beiträge: 59696
Registriert: Montag 8. August 2011, 12:21

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von zollagent »

easylocoman hat geschrieben:(14 May 2020, 10:28)

Ich glaube du hast da etwas nicht ganz verstanden oder vielleicht auch einfach nur verpasst:

Im Westen wurden einige Kritiker der einseitigen Corona-Panikmache-Propaganda mundtot gemacht und das die Zahlen des RKI ebenfalls manipulliert sind, bzw. unter fragwürdigen Methoden zustande kommen, dürfte dir spätestens seit Ausbleiben der weltweit propagierten Coronaauswirkungen in den von mir erwähnten Ländern bewusst geworden sein.

Ich weise nochmals darauf hin, dass in Brasilien, Venezuela, Iran, China die Zahlen gefälscht sein sollen, der pandemische Virus aber trotzdem in Landesgrenzen verweilt. Wenn wir die Katastrophe in Europa aber nur durch Lockdown-Massnahmen aufhalten konnten, wie haben dann Brasilien, Venezuela, Iran, China aufhalten können, bzw. warum schwappt der Virus nicht auf andere Länder über? Es gibt viele Länder, wo ein Lockdown erst gar nicht wirklich stattgefunden hat, aber offensichtlich findet dort nicht das große Sterben statt. Wie ist die Erklärung dazu?

Ist das Virus etwa doch nicht so schlimm, wie in den westlichen Medien behauptet?
Dazu muß man aber eine Durchblickerfähigkeit besitzen, die fast magische Qualität hat. Wie sieht denn dieses "mundtot machen" aus? Wie in China einfach verschwinden? Wie in der Türkei in den Knast wandern? Oder wie in Russland wegen irgendwelcher "Steuervergehen" plötzlich vor dem Kadi zu stehen? Mach doch mal deutlich, was du hier so locker vom Hocker erzählst.
Wer an Absurditäten glaubt, wird Abscheulichkeiten begehen. (Voltaire)
Benutzeravatar
imp
Beiträge: 16690
Registriert: Freitag 14. Juli 2017, 20:37
user title: Freiheit ist unser Ideal.

Venezuela: Enduro will Russenspritze

Beitrag von imp »

Der ehemalige Coronazweifler Nikolaus Enduro hat verkündet, er wolle der erste sein, der die Russenspritze gegen das Killervirus bekommt. Das passt zu dem dicklichen Führer der bolivarischen Revolution, der seit geraumer Zeit mit einer Verfassungsgebenden Versammlung am gewählten Parlament vorbei gubernieret. Die Wirtschaft liegt am Boden, nicht erst seit der weltweiten Krise und den Scherereien mit dem in USA recht beliebten Putschisten Juan Caudillo. Fetterenwirtschaft, mangelhafte Verwaltung, Importblockaden einiger Großmächte und allgemeine Rückständigkeit prägen das Bild. Enduros Macht gründet auf den Gewehrläufen. Zur Wahl im Dezember tritt ein Bündnis aus linken Radikalen und Liberalen gegen seine Partei an. Zahlreiche weitere Parteien, darunter die bisherige Mehrheitskoalition, haben ihre Teilnahme abgesagt.
"Don't say words you gonna regret" - Eric Woolfson
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von streicher »

Jetzt ist zwar schon 2024, aber am Besten passt es wohl hierhin.

Maduro ist offiziell zum Sieger erklärt worden. Ob er tatsächlich gewonnen hat, ist auf einem anderen Blatt geschrieben.
Die wirtschaftliche und humanitäre Lage in Venezuela ist katastrophal, der Unmut in der Bevölkerung groß. Umfragen sahen die Opposition weit vorn. Überraschend kommt der verkündete Sieg dennoch nicht.
https://www.focus.de/politik/ausland/ma ... 76783.html
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Cobra9 »

Was nicht passt.... macht man passend
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Tom Bombadil »

Venezuela scheint kurz vor dem Bürgerkrieg zu stehen, Maduro schickt Truppen gegen Protestler.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Bogdan »

Was hat der Kontrahent von
eigentlich zur Region Essequibo im Wahlkampf so gesagt?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Misterfritz »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 22:08 Venezuela scheint kurz vor dem Bürgerkrieg zu stehen, Maduro schickt Truppen gegen Protestler.
Und vermummte in die Büros der Opposition.
https://www.spiegel.de/ausland/venezuel ... 86467b45e1
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Atlas
Beiträge: 1956
Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2023, 00:37

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Atlas »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 29. Juli 2024, 22:08 Venezuela scheint kurz vor dem Bürgerkrieg zu stehen, Maduro schickt Truppen gegen Protestler.

Nicht nur eigene Truppen, möglicherweise mischen in Venezuela auch alte Bekannte auf Geheiß von Maduros "Amigo" im Moskauer Kreml mit.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... macht.html
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Cobra9 »

Atlas hat geschrieben: Freitag 2. August 2024, 20:57 Nicht nur eigene Truppen, möglicherweise mischen in Venezuela auch alte Bekannte auf Geheiß von Maduros "Amigo" im Moskauer Kreml mit.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... macht.html
Sind schon länger aktiv dort
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Eiskalt »

Sind halt Sozialisten in Venezuela.
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
Eiskalt
Beiträge: 8924
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 11:05
user title: SowjetParteiDeutschlands

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Eiskalt »

Und scheinbar hat er haushoch verloren.

https://www.n-tv.de/politik/Wahl-in-Ven ... 37683.html
Si vis pacem para bellum
Avete utres sumus, cod estis aere voluimus
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von streicher »

Atlas hat geschrieben: Freitag 2. August 2024, 20:57 Nicht nur eigene Truppen, möglicherweise mischen in Venezuela auch alte Bekannte auf Geheiß von Maduros "Amigo" im Moskauer Kreml mit.

https://www.t-online.de/nachrichten/aus ... macht.html
Ach wie komisch - Wagner-Söldner sind aktiv in Venezuela. Kein Wunder, dass Russland die Wiederwahl Maduros anerkennt, auch wenn er verloren hat.
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
streicher
Vorstand
Beiträge: 11252
Registriert: Dienstag 13. Februar 2018, 09:07

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von streicher »

Eiskalt hat geschrieben: Montag 5. August 2024, 20:02 Und scheinbar hat er haushoch verloren.

https://www.n-tv.de/politik/Wahl-in-Ven ... 37683.html
Gonzales mit mehr als doppelt so viele Stimmen...
Die Zukunft ist Geschichte.
Benutzeravatar
Bogdan
Beiträge: 4571
Registriert: Montag 23. Januar 2023, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Bogdan »

https://www.spiegel.de/ausland/venezuel ... 770440757a

Habe ich das richtig verstanden:
Das Gericht kann die Ergebnisse nicht vorlegen, aber es ist alles korrekt.
Vielleicht hätte man bei Wladimir Wladimirowitsch nachfragen sollen, wie das geht.
Er hätte Ergebnisse gehabt. :?
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
Benutzeravatar
Misterfritz
Vorstand
Beiträge: 40906
Registriert: Sonntag 4. September 2016, 15:14
user title: Cheffe vons Rudel
Wohnort: badische Sahelzone

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Misterfritz »

Kann es sein, dass autokratische Machthaber jetzt alle durchdrehen und Annektionsphantasien haben?
Venezuelas Machthaber
Maduro droht Puerto Rico mit Annexion – Gouverneurin fordert Reaktion von Trump
Venezuelas Präsident Maduro schwadronierte von der bevorstehenden »Freiheit« Puerto Ricos – wohl in Anlehnung an Expansionsgelüste Donald Trumps. Genau den fordert die Gouverneurin des US-Außengebiets nun zum Handeln auf.
https://www.spiegel.de/ausland/venezuel ... f3e3a329d9
Das Salz in der Suppe des Lebens ist nicht Selbstdisziplin, sondern kontrollierte Unvernunft ;)
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Pepetrueno2b »

Es ist schon eine Weile her, dass Venezuela in diesem Forum diskutiert wurde. Es ist nicht so, dass es an Neuigkeiten mangelt... Venezuela "entwickelt" sich Tag für Tag weiter, und wenn man versuchen würde, jeden einzelnen Tag zu reflektieren, würde es nie enden.

Das Neueste vom Neuesten? Die Regierung schreibt einen 3-Stunden-Arbeitstag vor. Es gibt kein Benzin (und das im Land mit den größten Ölreserven der Welt, wohlgemerkt) und wie in Kuba gibt es die meiste Zeit des Tages keinen Strom.

Aber keine Sorge, nicht nur in diesem Forum, sondern in den meisten deutschen Medien ist man es bereits leid, über solche Dinge zu berichten. Der Trend geht dahin, dass, wie in der DW berichtet wird, wie die reaktionare Mexikanische Mittelschicht, und Miei in Argentina, fast bereit sind, Babys zu braten und zu essen. ;-).

-----------------------
Werbung für Webseite entfernt. streicher
Zuletzt geändert von streicher am Dienstag 29. April 2025, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Webseiten brauchen hier nicht beworben werden.
Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von schokoschendrezki »

Pepetrueno2b hat geschrieben: Sonntag 27. April 2025, 21:26 Es ist schon eine Weile her, dass Venezuela in diesem Forum diskutiert wurde. Es ist nicht so, dass es an Neuigkeiten mangelt... Venezuela "entwickelt" sich Tag für Tag weiter, und wenn man versuchen würde, jeden einzelnen Tag zu reflektieren, würde es nie enden.

Das Neueste vom Neuesten? Die Regierung schreibt einen 3-Stunden-Arbeitstag vor. Es gibt kein Benzin (und das im Land mit den größten Ölreserven der Welt, wohlgemerkt) und wie in Kuba gibt es die meiste Zeit des Tages keinen Strom.

Aber keine Sorge, nicht nur in diesem Forum, sondern in den meisten deutschen Medien ist man es bereits leid, über solche Dinge zu berichten. Der Trend geht dahin, dass, wie in der DW berichtet wird, wie die reaktionare Mexikanische Mittelschicht, und Miei in Argentina, fast bereit sind, Babys zu braten und zu essen. ;-).

Werbung für Webseite entfernt. streicher
Der örtliche evangelische Pfarrer hier ist oder war, sagen wir mal vorsichtig, Freund der entsprechenden politischen Systeme. Vor allem Freund dieses Konzepts "Sozialismus des 21. Jahrhunderts". Aus durchaus redlichen und christlichen Motiven heraus. Inzwischen ist mir klar geworden, dass dahinter auch eine gehörige Portion einfach Westabneigung und USA-Abneigung steht. Obwohl - oder vielleicht gerade weil - sein Sohn in den USA studiert und einen gutbezahlten Job in UK hat.

Ich hab dieses Pfarrerehepaar, weil ich sie seit langem kenne und abgesehen von ihren politischen Ansichten persönlich mag voriges Jahr in unser Haus in Ungarn am Neusiedler See für eine Woche eingeladen. Es stellt sich heraus: Diese komische West- oder vielleicht eher EU-Abneigung oder vielleicht auch Abneigung gegen irgendwie liberal ökologisch feministisch hat sich noch verstärkt. Sie sind inzwischen Orbán-Fans. Und dann auch noch Auto-Fans. Und der Meinung, der liberale Teil dieses Westens wolle ihnen etwas wertvolles wegnehmen: Die Liebe zur Nation. Das geht alles gar nicht bei mir. Ich bin ja ein freundlicher Mensch. Aber ich kann mit denen kein politisches Gespräch mehr führen. Geht nicht.

Auch (Stand 2006):
Den Sieg in der Disziplin "allgemeiner Nationalstolz" trugen übrigens nicht die USA davon, wie mancher vielleicht vermutet hätte. Die Vereinigten Staaten landeten hier mit 17,7 von 25 möglichen Punkten nur auf Platz zwei, hinter Venezuela mit 18,4 Zählern.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... 03830.html

Ich mein, ich weiß seit langem, wie sehr Nationalismus und Nationalstolz in den Ländern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. In Mexiko zum Beispiel.- Aber dass auch eine dermaßen desaströse Lage wie die in Venezuela nix daran ändert, hätte ich nicht geglaubt. Ein Land, in welchem zeitweise eine Flasche Mineralwasser soviel kostet wie 25 Tankfüllungen Benzin.
Venezuela versinkt immer mehr im Chaos. Völlig außer Kontrolle ist die Preispolitik für Gebrauchsgüter geraten. Das lässt sich vor allem an den Benzinpreisen des ölreichsten Landes der Erde ablesen. So kosten 25 Tankfüllungen für ein Auto etwa so viel wie ein halber Liter natürliches Mineralwasser.
(Stand 2017). https://www.deutschlandfunk.de/venezuel ... o-100.html
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Pepetrueno2b »

Hallo @schokoschendrezki, entschuldige, dass die Antwort so lange zu erwartert war. Die Wahrheit ist, dass ich den Sinn Ihrer Fragen nicht ganz verstanden habe. Deshalb habe ich mir erlaubt, ein bisschen von Ihren letzten Beiträgen zu lesen, zum Beispiel zum Thema „Aktuelle Verbrechen“, oder so. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass Sie einer der ausgeglichensten Benutzer in diesem Forum sind, mit dem schärfsten und ausgeprägtesten Sinn für gesunden Menschenverstand und Gerechtigkeit.
Ich mein, ich weiß seit langem, wie sehr Nationalismus und Nationalstolz in den Ländern Mittel- und Südamerikas verbreitet ist. In Mexiko zum Beispiel.

- Aber dass auch eine dermaßen desaströse Lage wie die in Venezuela nix daran ändert, hätte ich nicht geglaubt. Ein Land, in welchem zeitweise eine Flasche Mineralwasser soviel kostet wie 25 Tankfüllungen Benzin.
Nationalismus. Es ist ein sehr kompliziertes Konzept. Ich sehe es als eine Kiste. Wissen Sie: Stellen Sie sich das wie eine Papp- oder Holzschachtel vor, in die Sie bestimmte Einstellungen, Standpunkte, historische Erfahrungen, persönliche Erlebnisse und Erklärungen zu den aktuellen Nachrichten, die Sie lesen, eintragen. An bestimmten Orten und für bestimmte Menschen wird der Begriff „Nationalismus“ als positiv oder negativ angesehen. Wenn Sie beispielsweise in diesem historischen Moment „deutschen Nationalismus“ sagen, wird dies mit Ereignissen in Verbindung gebracht, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts viele Probleme verursacht haben. Und doch war der Nationalismus, der mit der Romantik in Verbindung gebracht wird, im 19. Jahrhundert der Katalysator für die Vereinigung von Ländern wie Deutschland und Italien. Und in Wirklichkeit hat der Nationalismus die Nationalstaaten der Welt geschaffen, ... und dieses Ergebnis kann nicht in einem so negativen Licht gesehen werden.

Der Begriff „Nationalismus“ wird heute in verschiedenen Ländern unterschiedlich interpretiert. In Spanien wird es mit separatistischen Bewegungen in Verbindung gebracht. In Diskussionen über die Europäische Union wird sie mit Einstellungen in Verbindung gebracht, die die Umsetzung politischer Maßnahmen „behindern“ … da es sich um eine „supranationale“ Einheit handelt.

In diese „Holzkiste“ namens „Nationalismus“ passt alles hinein … vom einfachen Patriotismus … bis hin zu Ideen ethnischer Überlegenheit oder aggressivem territorialen Expansionismus. Wenn Sie das jedoch nicht tun und vernünftig sind, kann der Nationalismus, je nach historischem Moment, insgesamt eine positive Kraft sein.

(Zu Ungarn und Orban werde ich später noch etwas sagen, da ich wisse, das Thema dich interessirt.)

----------------------------

„Mexikanischer Nationalismus“: Wie in allen heutigen Staaten hat der Nationalismus seine Bedeutung. Nicht immer im gleichen Maße. Es gibt Momente von historischer Bedeutung. Tatsächlich sagen Intellektuelle und Historiker, dass viele lateinamerikanische Länder im Feuer des Nationalismus noch nicht „genug geschmort“ hätten. Nach der mexikanischen Revolution (1910–1930) gab es eine Zeit des kulturellen und wirtschaftlichen Nationalismus. Ich sage, die Ergebnisse waren nicht so schlecht. Der „revolutionäre Nationalismus“ führte insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht zu einer gewissen Ausweitung der Staatsstruktur und einer dirigistischen Industrieoffensive, die zumindest einige wirtschaftliche Grundlagen für die weitere Entwicklung legte (insbesondere zwischen 1950 und 1970).

https://de.wikipedia.org/wiki/Mexikanisches_Wunder

(es geht weither...)
Pepetrueno2b
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 21. November 2024, 16:48

Re: Situation Venezuela 2019

Beitrag von Pepetrueno2b »

Schauen wir uns diesen Artikel genauer an, den Sie freundlicherweise mit uns geteilt haben, @schokoschendrezki
Venezuela und USA sind Nationalstolz-Weltmeister
Welche Nation wird von ihren Bewohnern am meisten geliebt? Forscher haben nach Umfragen in 33 Ländern eine Weltrangliste des Patriotismus aufgestellt. Wo die Deutschen landeten, überrascht kaum. Dafür aber verblüffen die Österreicher.
01.03.2006, 16.37 Uhr
Wir sprechen hier, ja, von einem Artikel, der fast 20 Jahre alt ist. Soweit ich mich erinnere, erreichte der „venezolanische Nationalismus“ im Jahr 2006 seinen Höhepunkt. Hugo Chavez lebte noch und der Preis für ein Barrel Öl lag bei 100 Dollar oder mehr. Auch meine persönliche Einstellung zur Bolivarischen Revolution war eine andere. Ich habe es genossen, von Zeit zu Zeit einige venezolanische Lieder zu hören. Viele erwanteten etwas anderes, als die Realität war.

Ich bin nicht sicher, ob der venezolanische „irrationale Nationalismus“ zu seinem Untergang beigetragen hat. Doch was eine Sache "zu sein scheint“ und was „wirklich ist“ ist nicht immer dieselbe.

Auch heute noch rühmt sich das venezolanische Regime, „patriotisch“ zu sein. In Wirklichkeit ist Maduro ein Spion, der in Kuba an einer berühmten Spionageschule ausgebildet wurde … an deren Namen ich mich nicht erinnere. Im Laufe der Zeit verschenkte Maduro einen Großteil des venezolanischen Nationalvermögens an Kuba, während venezolanische Kinder an heilbaren Krankheiten starben und sich vom Müll ernährten.

Ist Maduro ein "Nationalist"?

Anekdote: Es gab auch mexikanische Politiker, die diese kubanische Spionageschule durchlaufen haben, zum Beispiel Jorge Castaneda Gutman, der ebenfalls Jude ist. Doch mit der Zeit erwies sich Castañeda als mexikanischer Patriot und arbeitete nie für Kuba, gegen mexikanische Interessen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jorge_Casta%C3%B1eda

Wir können darüber diskutieren, ob Nationalismus / Patriotismus gut oder schlecht ist … aber auch, ob es falschen und echten Nationalismus gibt. ;-).
Zuletzt geändert von Pepetrueno2b am Dienstag 29. April 2025, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten