Seite 49 von 204
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:23
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 18:49)
Bislang zeigt der Trend eher südwärts. Seit 24. September hat sie 5 Punkte verloren, v. a. seitdem die Neuauflage der GroKo in's Gespräch kam.
Die Performance der SPD war nicht die beste, das schlug sich in der Stimmung nieder. Das soll sich ja aber jetzt ändern, durch die neue Führung und mit einem Koalitionsvertrag, der zu 70 % eine sozialdemokratische Handschrift trägt.
Glück auf.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:41
von Mari
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 14:37)
Ich hatte erwartet, dass sich in der SPD eine Mehrheit für die Groko ausspricht, wenn auch nicht in dieser Höhe.
Hatten Sie ein “nein“ erwartet“ und auf Neuwahlen gehofft? Bled g'laffa.
Natürlich. Und die Mitglieder der SPD hatten es in der Hand gehabt, dass wir Merkel als Kanzlerin losgeworden wären.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:44
von Dieter Winter
Auf dem Wahlzettel stand GroKo?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:45
von Alexyessin
So weit mir bekannt ist, stehen nie Koalitionen auf einem Wahlschein. Also, deppertes Argument.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:46
von Mari
Kritikaster hat geschrieben:(04 Mar 2018, 14:18)
Das waren keine "Pro-Merkel-Entscheidungen", sondern klare Voten gegen destruktive Fundamentalopposition und für gesamtgesellschaftliche Übernahme von Verantwortung.
"Nicht mehr alle beieinander" haben eher all jene, die diese wesentlichen Beweggründe nicht sehen wollen.
In dem fast endlosen Geschachere ging es fast ausschließlich um Ministerposten. Und Merkel ging es um den Kanzlerposten.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:46
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(04 Mar 2018, 18:57)
Momentan legt niemand zu. Umfragen sind Umfragen und Wahlen sind Wahlen.
Umfragen sind Wasserstandsmeldungen, die aber Trends aufzeigen. Seit dem 24. September hat die SPD gewaltig an Zustimmung verloren, die AfD gewonnen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:47
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:45)
So weit mir bekannt ist, stehen nie Koalitionen auf einem Wahlschein. Also, deppertes Argument.
Auf ein deppertes statement gehört so ein Argument.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:48
von Dieter Winter
Watchful_Eye hat geschrieben:(04 Mar 2018, 19:04)
Das Problem ist eher, dass es keine beliebtere Alternative dazu gibt.
Eine Minderheitsregierung wäre durchaus eine Alternative.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:49
von Marmelada
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:17)
In der Tat, die Bundes-Linke befindet sich seit über einem Vierteljahrhundert nicht in der Verlegenheit, Teil einer Koalition zu sein.
Die Verlegenheit, als Oppositionsführerin sonderlich wahrgenommen zu werden, bestand auch nicht. Sie hat ganz andere Verlegenheiten, Stichwort Sarah & Katja.
Und das hat jetzt genau was mit der Zukunft der SPD zu tun?
Die SPD wird Arbeitnehmer und Familien stabilisieren.
Aha.
An der Diskussion darüber, was man 2021 wählen sollte, wird sie sich zu gegebener Zeit zusätzlich beteiligen.
Ein weiterer lauer Wahlkampf wie der von Schulz wird nicht reichen. Und auch nicht ein schärferer. Sich allein auf Wahlkämpfe zu verlassen, ist für die SPD keine Option mehr, wenn sie nicht vollends untergehen will. Diese Erkenntnis ist sogar bis zur Führung durchgedrungen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/spd- ... -1.3892232
Auch der damalige Parteichef Sigmar Gabriel sprach zu Beginn der großen Koalition 2013 davon, die SPD zu erneuern. Warum sollte das diesmal anders laufen?
Weil alle wissen, dass es eine der letzten Chancen sein könnte, wird es kein Aussitzen des Themas geben. In der SPD ist das Bewusstsein, dass die Erneuerung zwingend ist, so breit verankert wie nie zuvor. Und es gibt klare Verabredungen dazu. Es wird kein "Man-Müsste-Mal" mehr geben, sondern es gibt ein entschlossenes "Wir-Werden". Das ist der große Unterschied zur Vergangenheit.
Allerdings hat er keine Erklärung parat, wie das ausgerechnet in der Merkel-Groko III vonstatten gehen soll.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:50
von Misterfritz
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:48)
Eine Minderheitsregierung wäre durchaus eine Alternative.
Aber nicht mit Merkel, die ist nicht der Typ dafür.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:51
von Dieter Winter
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Mar 2018, 19:15)
Nein, aber es ist nur die halbe Wahrheit. Wenn Union und SPD nach aktuellen Umfragen zusammen auf knapp 50% der Stimmen kommen wird die Zustimmung für eine Groko nicht wahnsinnig weit davon entfernt sein. Oder denkst du die Anhänger von AfD, Linke, Grüne und FDP sind die großen Groko- Fans? Das ist nicht der Fall. Schau es dir einfach selbst an.
https://www.infratest-dimap.de/uploads/ ... 2724f3.PNG Interessant beim aktuellen ARD Deutschlandtrend auch der Anteil der SPD-Anhänger die eine Groko für Gut/ Sehr gut bzw. Schlecht/ Sehr schlecht halten. Das waren 66% zu 34%. Wie lautete gleich nochmal das heutige Abstimmungsergebnis der SPD- Mitglieder für die Groko?
Die 400 Tausend Hanseln sind nicht die Mehrheit der Wähler.
Welche amtierende Regierung hat jemals in der Geschichte der Bundesrepublik solch dramatische Verluste eingesackt, wie die letzte GroKo?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:52
von Dieter Winter
Misterfritz hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:50)
Aber nicht mit Merkel, die ist nicht der Typ dafür.
Die Frau ist als Kanzlerin eine einzige Katastrophe. Mit AKK besteht immerhin so was wie ein Lichtblick.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:53
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:23)
Die Performance der SPD war nicht die beste, das schlug sich in der Stimmung nieder. Das soll sich ja aber jetzt ändern, durch die neue Führung und mit einem Koalitionsvertrag, der zu 70 % eine sozialdemokratische Handschrift trägt.
Glück auf.
Ob die SPD damit an Glaubwürdigkeit zurückgewonnen hat wird sich zeigen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:55
von JJazzGold
Mari hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:41)
Natürlich. Und die Mitglieder der SPD hatten es in der Hand gehabt, dass wir Merkel als Kanzlerin losgeworden wären.
Die SPD Basis hat offensichtlich mehr im Hirn als nur den schlichten Gedankengang “Merkel muss weg“.
Die musste eine schwierige Entscheidung treffen und der entscheidende Faktor der Überlegung war ganz sicher nicht, ich bücke mich für die AfD Wähler und Pedigisten nach der Seife.
Ich erwarte von der GroKo nicht allzuviel in den nächsten zwei bis vier Jahren, aber eine Chance hat sie verdient. Danach werden die Karten neu gemischt.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:57
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:55)
Die SPD Basis hat offensichtlich mehr im Hirn als nur den schlichten Gedankengang “Merkel muss weg“.
Was nichts am Sachverhalt ändert, dass sie weg muss. Auch CL bestand ja darauf.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 20:59
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:52)
Die Frau ist als Kanzlerin eine einzige Katastrophe. Mit AKK besteht immerhin so was wie ein Lichtblick.
Immer diese 3 letter codes. Für mich bedeutet AKK Abfertigungskonzept kont.
Ich halte wenig bis nichts von Vorschußlorbeeren. Wie fatal sich eine vorzeitige Glorifizierung entwickeln kann, konnte man an Schulz beobachten.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:00
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:57)
Was nichts am Sachverhalt ändert, dass sie weg muss. Auch CL bestand ja darauf.
Sie geht doch auch - in zwei bis vier Jahren.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:02
von Orbiter1
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:55)
Ich erwarte von der GroKo nicht allzuviel in den nächsten zwei bis vier Jahren, aber eine Chance hat sie verdient.
Wenn es so schrecklich läuft wie in den letzten 4 Jahren (1,3 Mio mehr Vollzeitarbeitsplätze, 1,1 Mio mehr Teilzeitarbeitsplätze, Haushaltsüberschuß in allen 4 Jahren trotz Aufnahme von Flüchtlingen, deutliche Reduzierung der Staatsverschuldung) wird Deutschland es überleben.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:03
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:59)
Immer diese 3 letter codes. Für mich bedeutet AKK Abfertigungskonzept kont.
Sie hat halt einen ziemlich langen Namen.
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:59)
Ich halte wenig bis nichts von Vorschußlorbeeren. Wie fatal sich eine vorzeitige Glorifizierung entwickeln kann, konnte man an Schulz beobachten. [/color]
Naja, Schulz hielt ich von Anfang an für eine Luftpumpe. Der Hype war auch nicht vergleichbar mit der Zustimmung die Frau Kramp-Karrenbauer entgegengebracht wird.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:05
von Dieter Winter
Viel zu spät. Sie hätte spätestens am 24.09. zurücktreten müssen. Zusammen mit Schulz und Seehofer. Nach so einer Klatsche.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:07
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:53)
Ob die SPD damit an Glaubwürdigkeit zurückgewonnen hat wird sich zeigen.
So ist es. Glaubwürdigkeit erzählt man nicht, man zeigt sie.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:08
von JJazzGold
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:02)
Wenn es so schrecklich läuft wie in den letzten 4 Jahren (1,3 Mio mehr Vollzeitarbeitsplätze, 1,1 Mio mehr Teilzeitarbeitsplätze, Haushaltsüberschuß in allen 4 Jahren trotz Aufnahme von Flüchtlingen, deutliche Reduzierung der Staatsverschuldung) wird Deutschland es überleben.
Das sind ohne Frage Pluspunkte.
Aber nur satt ist nicht ausreichend, um sich als zukunfts- und konkurrenzfähig zu erweisen.
Es gibt reichlich Themen, die dringend der Be- und Überarbeitung bedürfen. Nur sehe ich wenig davon im Koalitionsvertrag.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:08
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:07)
So ist es. Glaubwürdigkeit erzählt man nicht, man zeigt sie.
Never ever GroKo! Von wem kam das sinngem. am Wahlabend noch mal?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:13
von JJazzGold
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:05)
Viel zu spät. Sie hätte spätestens am 24.09. zurücktreten müssen. Zusammen mit Schulz und Seehofer. Nach so einer Klatsche.
Dann hätten wir heute wen statt dessen? Altmaier, Nahles und Söder? Welchen unterschiedlichen Kurs würden Diejenigen fahren?
Ich fürchte, ihr gebt euch Illusionen hin.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:19
von Orbiter1
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:08)
Never ever GroKo! Von wem kam das sinngem. am Wahlabend noch mal?
Die Konsequenzen hat die betroffene Person doch bereits gezogen. Irgendwann muß auch mal Schluß sein mit dem sinnlosen Gebashe. Jetzt startet die Groko mit gutem Programm, etlichen neuen Gesichtern und einer bewährten Kanzlerin. Diese Groko ist schon dermaßen totgeschrieben worden dass sie mit Sicherheit positiv überraschen wird. Ich drück ihr die Daumen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:20
von Dieter Winter
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:13)
Dann hätten wir heute wen statt dessen? Altmaier, Nahles und Söder?
Oder Kramp-Karrenbauer, Dreyer und die Aignerin?
Wäre mir jedenfalls sympathischer.
JJazzGold hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:13)
Welchen unterschiedlichen Kurs würden Diejenigen fahren?
Ich fürchte, ihr gebt euch Illusionen hin.
Gut möglich. Ohne Merkel wäre evtl. ja auch Jamaika zustande gekommen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:21
von Dieter Winter
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:19)
Die Konsequenzen hat die betroffene Person doch bereits gezogen.
Die Flache wurde mit 100% gewählt!
Das wirft ein ziemlich mieses Bild auf seine Partei, findest Du nicht?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:23
von DarkLightbringer
Marmelada hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:49)
Und das hat jetzt genau was mit der Zukunft der SPD zu tun?
Die Linke redet immer von der Zukunft, die Sozialdemokratie macht sie.
Aha.
Interessiert nicht alle, für Beschäftigte spielen manche Dinge aber schon eine Rolle. Die Koalition wird die sachgrundlose Befristung drastisch einschränken und den Soli für kleinere und mittlere Einkommen abschaffen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Das ist etwas anderes als parteitaktische Spielchen zum Zweck der Selbstbeschäftigung.
Ein weiterer lauer Wahlkampf wie der von Schulz wird nicht reichen. Und auch nicht ein schärferer. Sich allein auf Wahlkämpfe zu verlassen, ist für die SPD keine Option mehr, wenn sie nicht vollends untergehen will. Diese Erkenntnis ist sogar bis zur Führung durchgedrungen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/spd- ... -1.3892232
Allerdings hat er keine Erklärung parat, wie das ausgerechnet in der Merkel-Groko III vonstatten gehen soll.
Das ist doch ganz einfach - neue Führung, neuer Vertrag, 70 % Inhalte. Ein weiterer Wahlkampf kann vermieden werden, bei dem man ohnehin nichts in der Hand hätte.
Jetzt geht es um das "Show, don´t tell"-Prinzip.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:23
von Orbiter1
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:21)
Die Flache wurde mit 100% gewählt!
Das wirft ein ziemlich mieses Bild auf seine Partei, findest Du nicht?
Nein, zwischen der Wahl mit 100% und seinem Rücktritt ist ja einiges passiert.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:23
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:08)
Never ever GroKo! Von wem kam das sinngem. am Wahlabend noch mal?
Schulz ? Der ist jetzt weg vom Fenster.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:31
von Dieter Winter
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:23)
Nein, zwischen der Wahl mit 100% und seinem Rücktritt ist ja einiges passiert.
Ja, ein Schulz Fanclub ist noch dem Verein beigetreten. 50.000 Leute.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:31
von Dieter Winter
Was ändert das an der Unglaubwürdigkeit der SPD?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:38
von DarkLightbringer
Die SPD besteht nicht aus Schulz allein. Die Partei war schon im Kaiserreich bekannt.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:38
von Orbiter1
Alles! Da hat jemand Konsequenzen aus seinen Fehlern gezogen. Und dann muß es auch mal gut sein. Worum geht es dir denn? Nachtreten bis es quietscht? Oder soll jetzt der SPD-Vorstand kollektiv Selbstmord begehen damit die SPD wieder glaubwürdig wird?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:40
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:38)
Die SPD besteht nicht aus Schulz allein. Die Partei war schon im Kaiserreich bekannt.
Er hat sich nicht selbst gewählt.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:40
von Dieter Winter
Orbiter1 hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:38)
Alles! Da hat jemand Konsequenzen aus seinen Fehlern gezogen. Und dann muß es auch mal gut sein. Worum geht es dir denn? Nachtreten bis es quietscht? Oder soll jetzt der SPD-Vorstand kollektiv Selbstmord begehen damit die SPD wieder glaubwürdig wird?
das wäre immerhin mal ein erster Schritt.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:41
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:46)
Umfragen sind Wasserstandsmeldungen, die aber Trends aufzeigen. Seit dem 24. September hat die SPD gewaltig an Zustimmung verloren, die AfD gewonnen.
Und in vier Wochen siehts dann wieder anders aus. Wahlen entscheiden, nicht Umfragen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:41
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:31)
Ja, ein Schulz Fanclub ist noch dem Verein beigetreten. 50.000 Leute.
Kevin Kühnert ist eine große Zukunft vorausgesagt worden, gerade, weil er sich bis dahin als Nein-Sager profilieren kann.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:42
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 20:47)
Auf ein deppertes statement gehört so ein Argument.
Dann hast du das Prinzip der parlamentarischen Demokratie nicht ganz verstanden.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:43
von DarkLightbringer
Die Partei hat ja auch Danke gesagt.
Scholz sagt allerdings: Mit uns zieht die neue Zeit.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:43
von Alexyessin
Und wem wäre damit geholfen?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:44
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:41)
Und in vier Wochen siehts dann wieder anders aus. Wahlen entscheiden, nicht Umfragen.
D'accord.
Sah man bei der letzten US Wahl recht deutlich.
Trotzdem sind die Umfragewerte schon ein Barometer für die Zustimmung, bw. den Mangel eben dieser, oder?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:45
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:44)
Trotzdem sind die Umfragewerte schon ein Barometer für die Zustimmung, bw. den Mangel eben dieser, oder?
Durchaus, aber eben nicht entscheidend für irgendwelche Richtungen der nächsten drei Jahre.
Mal was für die politischen Wissenschaften, zählt das halbe Jahr jetzt zu einer Regierungsbeteiligung SPD dazu oder nicht.....
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:46
von Dieter Winter
Alexyessin hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:42)
Dann hast du das Prinzip der parlamentarischen Demokratie nicht ganz verstanden.
Nur soweit, dass man keine Koalitionen wählen kann, jedenfalls nicht direkt. Wobei - in Italien scheint das zu gehen. Da können m. W. Bündnisse angekreuzt werden und die Stimmen zählen mehr, als die für einzelne Parteien. Wurde zumindest heute im "Weltspiegel" so kommuniziert.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:47
von Dieter Winter
Der Politik i. A. und der SPD im Speziellen.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:48
von Dieter Winter
DarkLightbringer hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:41)
Kevin Kühnert ist eine große Zukunft vorausgesagt worden
Schulz vor nicht all zu langer Zeit auch.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:48
von Alexyessin
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:46)
Nur soweit, dass man keine Koalitionen wählen kann, jedenfalls nicht direkt. Wobei - in Italien scheint das zu gehen. Da können m. W. Bündnisse angekreuzt werden und die Stimmen zählen mehr, als die für einzelne Parteien. Wurde zumindest heute im "Weltspiegel" so kommuniziert.
Ja, da kann man irgendwo überkreuz wählen und so. Selten dämliche Erfindung.
Natürlich kann man keine Koalitionen wählen, aber Parteien die in Koalitionen gehen können.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:49
von DarkLightbringer
Dieter Winter hat geschrieben:(04 Mar 2018, 21:44)
D'accord.
Sah man bei der letzten US Wahl recht deutlich.
Trotzdem sind die Umfragewerte schon ein Barometer für die Zustimmung, bw. den Mangel eben dieser, oder?
Ja, die Stimmung wird aber wiederum von Ereignissen geprägt. Im US-Wahlkampf ging es ja ständig um tatsächliche oder vermeintliche Ereignisse.
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:49
von Alexyessin
Und wie kommst du auf diese Meinung?
Re: Die Zukunft der SPD
Verfasst: Sonntag 4. März 2018, 21:50
von Alexyessin
Nicht Schulz ansich, sondern einem "Erneuerer". Da hat Schulz viel Hoffnung in der SPD geweckt.