Seite 49 von 187

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:09
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:07)

Dass z.B. der Konsum eigeschränkt wird


Wo?

im Einzelhandel, weil die Geschäfte zu sind..

dafür brummt der Onlne-Hande
und man lernt Dinge zu schätzen die wirklich wichtig sind.
wer ist "man" und worauf soll das Einfluss haben?

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:10
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:07)

Für deine "Vorstellungen" braucht es aber eine linke Mehrheit.

CDU/CSU/FDP spielen da nicht mit bei deinen "Vorstellungen"
Nur weil ich mit der Union und der FDP nicht klar komme müssen andere Parteien nicht unbedingt links sein.

Unter den jetzigen Parteien im Bundestag gibt es evtl. keine andere Alternative, aber dennoch versteife ich mich nicht mit Links, Mitte, Rechts.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:10
von Realist2014
jack000 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:08)

Wenn es in die Entlohnung der Beschäftigten fließt habe ich kein Problem damit ...

DU möglicherweise nicht...

andere wahrscheinlich schon...

und da 50% ja AG -Kosten sind, würde das auch auf die Entwicklung der Löhne Einfluss haben

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:11
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:09)

Wo?

im Einzelhandel, weil die Geschäfte zu sind..

dafür brummt der Onlne-Hande



wer ist "man" und worauf soll das Einfluss haben?

Es gibt aber auch welche die gar nichts bestellen und ihre Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Einige genießen die freie Zeit und sind gerne in der Natur.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:12
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:10)

Nur weil ich mit der Union und der FDP nicht klar komme müssen andere Parteien nicht unbedingt links sein.

Unter den jetzigen Parteien im Bundestag gibt es evtl. keine andere Alternative, aber dennoch versteife ich mich nicht mit Links, Mitte, Rechts.

Das sind Begriffe bezüglich der inhaltlichen Positionierung

Und deine "Vorstellungen" sind eben "links" ( mehr Umverteilung, Gleichmacherei usw.)

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:13
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:11)

Es gibt aber auch welche die gar nichts bestellen und ihre Zeit in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Einige genießen die freie Zeit und sind gerne in der Natur.

und?

Was bedeutet das nun für was ?

Es ändert nichts am Wirtchaftssystem, der Rente oder sonst irgendwas...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:13
von Jessie
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:10)

DU möglicherweise nicht...

andere wahrscheinlich schon...

und da 50% ja AG -Kosten sind, würde das auch auf die Entwicklung der Löhne Einfluss haben
Ja, dann ist es eben so. Wird Zeit, dass die Menschen, die sich für Andere aufopfern, auch endlich finanziell entsprechend gewürdigt werden.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:13
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:12)

Das sind Begriffe bezüglich der inhaltlichen Positionierung

Und deine "Vorstellungen" sind eben "links" ( mehr Umverteilung, Gleichmacherei usw.)
Ich möchte aber keine Gleichmacherei. Die Leistung wird nur anders definiert....Bezüglich der Rente meinte ich dass ich nicht auf dass Einzahlen achte, sondern auf die Schwere der Arbeit. Ich bin für mehr Individualismus.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:14
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:13)

und?

Was bedeutet das nun für was ?

Es ändert nichts am Wirtchaftssystem, der Rente oder sonst irgendwas...
Doch weil bestimmte Werte sich evtl. wandeln und es werden andere Prioritäten gesetzt.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:16
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:14)

Doch weil bestimmte Werte sich evtl. wandeln .
Und ?


hat keinerlei Einfluss auf die Marktwirtschaft, die Leistunsggesellschaft oder das Rentensystem

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:16
von jack000
Frodobert hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:09)

Du sprichst von AfD Wähler?
Es wird sich dann zeigen ...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:17
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:13)

Ich möchte aber keine Gleichmacherei. Die Leistung wird nur anders definiert....Bezüglich der Rente meinte ich dass ich nicht auf dass Einzahlen achte, sondern auf die Schwere der Arbeit. Ich bin für mehr Individualismus.
Du möchtest das der dmme Bauarbeiter mehr Rente bekommt als der Kopfarbeiter, der studiert hat. Wie im Sozialismus

Das wird es nicht geben

finde dich damit ab

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:18
von Realist2014
Jessie hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:13)

Ja, dann ist es eben so. Wird Zeit, dass die Menschen, die sich für Andere aufopfern, auch endlich finanziell entsprechend gewürdigt werden.
Erzähl das dann den AN, die dann weniger netto haben.

mir ist das wurscht....

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:43
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:16)

Und ?


hat keinerlei Einfluss auf die Marktwirtschaft, die Leistunsggesellschaft oder das Rentensystem
Doch, weil ein Wandel entstehen kann.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:46
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:17)

Du möchtest das der dmme Bauarbeiter mehr Rente bekommt als der Kopfarbeiter, der studiert hat. Wie im Sozialismus

Das wird es nicht geben

finde dich damit ab


Ich dachte im Sozialismus bekommt jeder das Gleiche.

Ein Bauarbeiter ist für dich dumm? An seiner Stelle würde ich die Arbeit niederlegen und die anderen können diese Arbeit verrichtet. Mal gucken ob sie es besser können.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 18:59
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:43)

Doch, weil ein Wandel entstehen kann.

welcher "Wandel"?

Es wird auch nach der Pandemie noch immer die Marktwirtschaft geben

und ein unverändertes Rentensystem

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:01
von sünnerklaas
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:46)

Ich dachte im Sozialismus bekommt jeder das Gleiche.

Ein Bauarbeiter ist für dich dumm? An seiner Stelle würde ich die Arbeit niederlegen und die anderen können diese Arbeit verrichtet. Mal gucken ob sie es besser können.
Leute, die sowas von sich geben, wie "Realist" sind die Klientel, die dann irgendwann anfangen, von Menschen als "Nutzlosen Fresser" zu schwadronieren und dann versuchen, das als "echt konservativ" zu verkaufen. Einige fangen ja schon an, man müsse Leben mit Geld bewerten. Ein schönes Beispiel...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:02
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 18:59)

welcher "Wandel"?

Es wird auch nach der Pandemie noch immer die Marktwirtschaft geben

und ein unverändertes Rentensystem

Ja es bringt eine gesellschaftliche Veränderung.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:03
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:02)

Ja es bringt eine gesellschaftliche Veränderung.

nicht, diejengen, welche dir vorschweben...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:05
von Misterfritz
Leute,
es geht hier um Wahlumfragen, sonst nichts.
Solltet Ihr Beide Euer übliches Pingpong weiterführen, werde ich den Thread schliessen und den ganzen Spam entsorgen!
MF

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:10
von lili
Misterfritz: Ich habe es zu spät gelesen.

Ok zurück zum Thema.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:20
von Realist2014
lili hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:09)

Du Widersprichst dich...Jede gegenteilige Meinung siehst du als Gleichmacherei und es gibt keine SED Foderung dass ein Bauarbeiter mehr verdienen soll als ein Akademiker. Ich persönlich würde nur nicht gucken, wer von den Jahren am meisten eingezahlt hat, sondern wie hoch das Arbeitspensum war und welche Arbeit verrichtet wird. Die Kritiker deiner These sind nicht Leistungsfeindlich, sondern haben eine andere Leistungsdefinition. Das ist ein großer Unterschied.

Woher weißt du das? Kennst du jeden Bauarbeiter?
Hier geht es um Wahlumfragen.

Und da würde es eine schwarz / grüne Regierung geben

Und daher wird das Rentensystem genau so bleiben, wie es ist.

Gemäß den bezahlen Beiträgen

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:25
von Misterfritz
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:20)

Hier geht es um Wahlumfragen.

Und da würde es eine schwarz / grüne Regierung geben

Und daher wird das Rentensystem genau so bleiben, wie es ist.

Gemäß den bezahlen Beiträgen
Auch extra für Dich noch mal!
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 4#p4714944

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 19:26
von Realist2014
Misterfritz hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:25)

Auch extra für Dich noch mal!
https://www.politik-forum.eu/viewtopic. ... 4#p4714944

gut

gemäß den Wahlunfragen würde es eine schwarz/grüne Regierung geben

und keinesfalls RRG

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 09:08
von streicher
Realist2014 hat geschrieben:(31 Mar 2020, 19:26)

gut

gemäß den Wahlunfragen würde es eine schwarz/grüne Regierung geben

und keinesfalls RRG
Schwarz/Grün und Schwarz/Rot sind derzeit möglich.

Re: Wahlumfragen.

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 11:42
von Tomaner
bakunicus hat geschrieben:(02 Nov 2014, 14:14)

entscheidend wird sein wie die AfD abschneidet, und mit welchen wählerwanderungen das verbunden sein wird.
und wie sich die grünen aufstellen und abschneiden werden.

wenn die AfD um die 10 % bekommt, und hauptsächlich von der union stimmen klaut, und die grünen deutlich über 10% liegen ...
dann kann es sehr eng für die union werden, und unter umständen sogar für rot grün reichen, da die CDU/CSU bisher als stärkste fraktion vom dehondtschen auszählungsverfahren enorm profitiert.

schwarz grün ist schwierig, weil die beiden inhaltlich schwer zusammenkommen.
schwarz + AfD ist wegen der europa-politik im bund ausgeschlossen, genau so wie rot-rot-grün wegen der außenpolitik.
das wahrscheinlichste ist eine weitere große koalition mit einer deutlich geschwächten union, und einer starken opposition von grünen, linken und AfD ...
Wir sind mit dem Coronavirus in einer Situation, die es noch nie, und zwar weltweit, gab. Daher ist alles ein Blick in die Glaskugel. Vorraussetzungen können sich blitzschnell ändern und daher auch Lösungsansätze. Momentan sind wir in dem Zeitraum, wie managen wir die aktuelle Krise. Es wird aber danach den Zeitraum geben, wie kommen wir aus der Krise heraus und wie werden die entstanden Kosten, die man zurückzahlen muß verteilt. Heute läst sich nicht mal 4 Wochen vorherblicken, was eben auch keine Vorhersagen zuläst! Disqualifizieren tun sich gerade die Rechtspopulisten, die von den Toteszahlen eingeholt werden! Wer in italienischen Krankenhäusern schaut oder spanischen, wird eines besseren belehrt! Selbst ein Trump schwenkt vom Gesagten um und wird von früherer Politik und Aussagen überholt. Brasilien und sogar Schweden werden beobachtet! Man hat in Schweden Regionen mit einen einzigen Beatmungsgerät in einem einzigen Krankenwagen. Unverantwortliche Politik kann schon in wenigen Tagen unbarmherzig zurückschlagen. Wer gestern eine Kreuzfahrt für Urlaub gewählt hat, wählt heute zum großen Teil anderes, da sich diese Schiffe als wahre Virenschleudern erwiesen haben. Was sie übermorgen wählen weiß man nicht, um es mal auf Politik direkt zu übertragen.

Re: Wahlumfragen.

Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 11:54
von sünnerklaas
Tomaner hat geschrieben:(02 Apr 2020, 11:42)

Wir sind mit dem Coronavirus in einer Situation, die es noch nie, und zwar weltweit, gab. Daher ist alles ein Blick in die Glaskugel. Vorraussetzungen können sich blitzschnell ändern und daher auch Lösungsansätze. Momentan sind wir in dem Zeitraum, wie managen wir die aktuelle Krise. Es wird aber danach den Zeitraum geben, wie kommen wir aus der Krise heraus und wie werden die entstanden Kosten, die man zurückzahlen muß verteilt. Heute läst sich nicht mal 4 Wochen vorherblicken, was eben auch keine Vorhersagen zuläst! Disqualifizieren tun sich gerade die Rechtspopulisten, die von den Toteszahlen eingeholt werden! Wer in italienischen Krankenhäusern schaut oder spanischen, wird eines besseren belehrt! Selbst ein Trump schwenkt vom Gesagten um und wird von früherer Politik und Aussagen überholt. Brasilien und sogar Schweden werden beobachtet! Man hat in Schweden Regionen mit einen einzigen Beatmungsgerät in einem einzigen Krankenwagen. Unverantwortliche Politik kann schon in wenigen Tagen unbarmherzig zurückschlagen. Wer gestern eine Kreuzfahrt für Urlaub gewählt hat, wählt heute zum großen Teil anderes, da sich diese Schiffe als wahre Virenschleudern erwiesen haben. Was sie übermorgen wählen weiß man nicht, um es mal auf Politik direkt zu übertragen.
Entscheidend wird auch die politische Aufarbeitung der Krise nach deren Ende sein und welche Erkenntnisse man für die Zukunft daraus zieht - oder sich weigert, sie zu ziehen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 18:20
von jack000
Aktuelle Umfrage von Forsa:
CDU/CSU 37%
SPD 17%
Grüne 16%
FDP 6%
Linke 8%
AfD 9%
Sonstige 7%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Zumindest bei dem Stand wäre RRG erstmal beerdigt. Im Prinzip geht nur Union mit SPD oder den Grünen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:16
von jorikke
jack000 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 18:20)

Aktuelle Umfrage von Forsa:
CDU/CSU 37%
SPD 17%
Grüne 16%
FDP 6%
Linke 8%
AfD 9%
Sonstige 7%
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Zumindest bei dem Stand wäre RRG erstmal beerdigt. Im Prinzip geht nur Union mit SPD oder den Grünen.
Die Leute werden vernünftig.
Prinzipiell geht erst mal Union.
Die suchen sich ihre Eleven dann schon aus.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:23
von lili
Ich hoffe es bezieht sich nur auf Corona und es verändert sich wieder.

Bitte keine CDU. :(

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 21:29
von Realist2014
lili hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:23)

Ich hoffe es bezieht sich nur auf Corona und es verändert sich wieder.

Bitte keine CDU. :(
Die CDu wird ganz sicher wieder in der nächsten Regierung sein.

das ist gut für Deutschland und seine Leistungsfähigkeit

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 22:03
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(04 Apr 2020, 21:29)

Die CDu wird ganz sicher wieder in der nächsten Regierung sein.

das ist gut für Deutschland und seine Leistungsfähigkeit
Das ist mir schon klar. Ich hoffe nur, dass sie nicht noch mehr Zuwachs erhält. Umfragen sind ja noch nicht das Endergebnis.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 00:23
von Bauch
Die sauberste, mathematische Methode liefert
das Institut INSA.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 08:17
von JJazzGold
https://www.wahlrecht.de/umfragen/

Es ist eindeutig nicht die Stunde der Opposition.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 10:24
von Realist2014
lili hat geschrieben:(04 Apr 2020, 22:03)

Das ist mir schon klar. Ich hoffe nur, dass sie nicht noch mehr Zuwachs erhält. Umfragen sind ja noch nicht das Endergebnis.

wäre gut für Deutschland

Unser Wohlstand baisert auf denen, die Leistung erbringen und nicht auf denen, die noch mehr von denen haben wollen durch noch mehr Umverteilung.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:02
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 10:24)

wäre gut für Deutschland

Unser Wohlstand baisert auf denen, die Leistung erbringen und nicht auf denen, die noch mehr von denen haben wollen durch noch mehr Umverteilung.
Wenn es danach geht, dann müssten Pfleger reich sein. Ich würde gerne neue Parteien im Bundestag sehen und ich bräuchte mal wieder Abwechslung. :D

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:05
von Realist2014
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:02)

Wenn es danach geht, dann müssten Pfleger reich sein. D


denn es sind die Bürger ja nicht bereit , mehr zu bezahlen


Wenn du die Löhne der Pfleger im Pflegeheim erhöhst, dann steigen die osten welche die "Heimbewohner" zu zahlen haben...

Oder eben höhere Beiträge zur Pflegeversicherung...

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:11
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:05)



denn es sind die Bürger ja nicht bereit , mehr zu bezahlen


Wenn du die Löhne der Pfleger im Pflegeheim erhöhst, dann steigen die osten welche die "Heimbewohner" zu zahlen haben...

Oder eben höhere Beiträge zur Pflegeversicherung...
Wir sind wieder weg vom Thema. Ich wollte nur sagen das Leistung relativ ist. Angebot und Nachfrage hat ja nicht perse mit Fleiß zu tun. Du kannst fleißig sein und trotzdem nichts erwirtschaften. Also ist doch Leistung zweitranging. Ich leide bei jeder Wahl, weil die CDU immer ganz weit oben ist und selbst beim Wahl-O-Mat sind sie bei mir auf den letzten Plätzen. Nur was soll ich machen und ich bin halt eine Minderheit. :D

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:21
von Bauch
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:11)

Wir sind wieder weg vom Thema. Ich wollte nur sagen das Leistung relativ ist. Angebot und Nachfrage hat ja nicht perse mit Fleiß zu tun. Du kannst fleißig sein und trotzdem nichts erwirtschaften. Also ist doch Leistung zweitranging. Ich leide bei jeder Wahl, weil die CDU immer ganz weit oben ist und selbst beim Wahl-O-Mat sind sie bei mir auf den letzten Plätzen. Nur was soll ich machen und ich bin halt eine Minderheit. :D
Ich kenne das auch, habe formal viele fleißige Kolleg/Innen. Leistung ist Kraft mal Weg durch Zeit. Viele verwenden 90% ihrer täglichen Arbeitskraft nur dafür, den Eindruck zu erwecken, sie würden arbeiten. Deshalb ist hier die Wertschöpfung nahe Null. Ein Phänomen, das in Großkonzernen und vor allem im Öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen weit verbreitet ist.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:44
von Realist2014
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:11)

Wir sind wieder weg vom Thema. Ich wollte nur sagen das Leistung relativ ist. :D
Die Leistung ist hier das Einkommen

Genäß deiner Vorstellung soll ja die mit hohem Einkommen ( = hohe Leistung) noch mehr abgeben

Da spielt die CDU aber nicht mit

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 15:23
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:44)

Die Leistung ist hier das Einkommen

Genäß deiner Vorstellung soll ja die mit hohem Einkommen ( = hohe Leistung) noch mehr abgeben

Da spielt die CDU aber nicht mit

Nein dass habe ich nicht geschrieben. Ich möchte nur keine widersprüchliche Aussagen.Wenn es eh nur um Angebot und Nachfrage geht, dann brauche ich doch nicht fleißig zu sein. Ich kann doch theoretisch ein fauler kreativer Kopf sein und andere für mich arbeiten lassen. Mit anderen Worten: Es lohnt sich nicht diese schwere Arbeit zu machen, weil sie unattraktiv ist und der andere profitiert davon. Mit anderen Worten es gibt keinen Anreiz diese Tätigkeit zu erledigen.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 18:03
von Misterfritz
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 14:11)

Wir sind wieder weg vom Thema.
Das ist sehr gut erkannt!
Und jetzt zurück zu Wahlumfragen!
MF

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 18:13
von Realist2014
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 15:23)

N . Ich kann doch theoretisch ein fauler kreativer Kopf sein und andere für mich arbeiten lassen. Mit anderen Worten: Es lohnt sich nicht diese schwere Arbeit zu machen, weil sie unattraktiv ist und der andere profitiert davon. Mit anderen Worten es gibt keinen Anreiz diese Tätigkeit zu erledigen.
doch

wenn es keine Alternative gibt

Daher ist die CDU auch gegen die Abschaffung der Sanktionen bei ALG II

Und auch deswegen liegt die CDU bei den Wahlumfragen an 1.Stelle ( wie auch die CSU in Bayern)

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:48
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 18:13)

doch

wenn es keine Alternative gibt

Daher ist die CDU auch gegen die Abschaffung der Sanktionen bei ALG II

Und auch deswegen liegt die CDU bei den Wahlumfragen an 1.Stelle ( wie auch die CSU in Bayern)
Du hast zwar nicht richtig auf meinen Beitrag geantwortet. Lassen wir es lieber...sonst kommt der Mod.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:53
von Alpha Centauri
Schon herrlich wie hier zwei User am eigentlich Strangthema "WAHLUMFRAGEN" mal gekonnt vorbei diskutieren. :D

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:53
von Realist2014
lili hat geschrieben:(05 Apr 2020, 21:48)

Du hast zwar nicht richtig auf meinen Beitrag geantwortet. Lassen wir es lieber...sonst kommt der Mod.
Ich habe auf deinen Beitrag mit der Sichtweise der CDU geantwortet

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:54
von Realist2014
Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Apr 2020, 21:53)

Schon herrlich wie hier zwei User am eigentlich Strangthema "WAHLUMFRAGEN" mal gekonnt vorbei diskutieren. :D
Die Wahlumfrage bekräftigt die CDU als die unangefochtene Nummer 1..... :thumbup:

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:55
von lili
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 21:53)

Ich habe auf deinen Beitrag mit der Sichtweise der CDU geantwortet
Nein du hast das gleiche heruntergeiert und bist nicht auf den Leistungsgedanken eingegangen. Das macht aber nichts, da es nichts mit dem Threadthema zu tun hat.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:57
von Alpha Centauri
Realist2014 hat geschrieben:(05 Apr 2020, 21:54)

Die Wahlumfrage bekräftigt die CDU als die unangefochtene Nummer 1..... :thumbup:
Naja dank Corona man sieht ja dass alle Oppostionsparteien durch die Bank weg federn lassen, Grüne,,AFD , FDP , LINKE Schwarz / Rot hat sogar wieder eine Mehrheit.

Re: Wahlumfragen

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:58
von lili
Alpha Centauri hat geschrieben:(05 Apr 2020, 21:57)

Naja dank Corona man sieht ja dass alle Oppostionsparteien durch die Bank weg federn lassen, Grüne,,AFD , FDP , LINKE Schwarz / Rot hat sogar wieder eine Mehrheit.
Ich hoffe es ist nur eine Momentaufnahme....Bitte keine starke CDU. Dieser Stillstand ist nicht auzuhalten.