Seite 49 von 124

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 16:32
von Realist2014
Orwellhatterecht » Mo 28. Sep 2015, 14:09 hat geschrieben:

habe ich so auch nicht geschrieben, "fast alles" ist etwas gänzlich anderes als "alles", wusstest Du das etwa nicht?

es gibt auch keine 2% die "fast alles" besitzen....

die reichsten 2% in D verfügen ca über 10% des Gesamtvermögens

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 16:34
von Realist2014
moderliese » Mo 28. Sep 2015, 14:36 hat geschrieben: Diesen ausgemachten Blödsinn kannst du sicherlich belegen?
Gegenfrage:

was glaubst DU denn, welches Gesamtvermögen ( in €) man besitzen muss- um zu diesen 10% ( = 8 Mio Bürger) zu gehören?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:40
von moderliese
Realist2014 » Mo 28. Sep 2015, 16:34 hat geschrieben:
Gegenfrage:

was glaubst DU denn, welches Gesamtvermögen ( in €) man besitzen muss- um zu diesen 10% ( = 8 Mio Bürger) zu gehören?
guckst du hier, du wirst dich wundern
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4QVNO60NkA

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 20:47
von Realist2014
diese Frage wird dort NICHT beantwortet.

die dort aufgeführten "Superreichen" sind die Eigentümer /Mehrheitsaktionäre der großen Unternehmen:

Lidl, Aldi, SAP , Schäeffler, Quandt, Klatten usw.


Was schlägst du denn vor- möchtest du diese Personen enteignen?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:01
von moderliese
Realist2014 » Mo 28. Sep 2015, 20:47 hat geschrieben:
diese Frage wird dort NICHT beantwortet.

die dort aufgeführten "Superreichen" sind die Eigentümer /Mehrheitsaktionäre der großen Unternehmen:

Lidl, Aldi, SAP , Schäeffler, Quandt, Klatten usw.


Was schlägst du denn vor- möchtest du diese Personen enteignen?
Ach so, und weil die superreich sind lässt man die also aussen vor.
Was willst du eigentlich bezwecken in dem du der steigenden, und das ist zweifelsfrei erwiesen, Vermögensungleichhei in D Vorschub leistest? Sämtliche namhaften und glaubwürdigen Institutionen, OECD, DIW usw.
(INSM gehört nucht dazu) halten die Entwicklung für schädlich und gefährlich, nur du kommst daher und meinst das sei doch ganz ok so.
Im übrigen, deine Verbeugung vor der heulenden Schäffler z.b. ist bizarr. Genau so wie die bizarre Höhe derer Vermögen.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Montag 28. September 2015, 22:05
von Realist2014
moderliese » Mo 28. Sep 2015, 21:01 hat geschrieben: Ach so, und weil die superreich sind lässt man die also aussen vor.
Was willst du eigentlich bezwecken in dem du der steigenden, und das ist zweifelsfrei erwiesen, Vermögensungleichhei in D Vorschub leistest? Sämtliche namhaften und glaubwürdigen Institutionen, OECD, DIW usw.
(INSM gehört nucht dazu) halten die Entwicklung für schädlich und gefährlich, nur du kommst daher und meinst das sei doch ganz ok so.
Im übrigen, deine Verbeugung vor der heulenden Schäffler z.b. ist bizarr. Genau so wie die bizarre Höhe derer Vermögen.
nicht ausweichen

ich hatte DICH gefragt- was DU vorschlägst...

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 05:50
von moderliese
Realist2014 » Mo 28. Sep 2015, 22:05 hat geschrieben:
nicht ausweichen

ich hatte DICH gefragt- was DU vorschlägst...
Uninteressant was ich vorschlage, das ist nicht meine Aufgabe, das ist Aufgabe des Souveräns. Ich stelle nur den Mangel, die Fehlentwicklung fest die du bestreitest und den du gerne verfestigt und gerne ausgeweitet sähest. Du erläuterst das warum du das möchtest ja auch nicht. Von dir kommen nur binäre Losungen.
Aber das alles is ot.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 08:04
von Realist2014
moderliese » Di 29. Sep 2015, 04:50 hat geschrieben: Uninteressant was ich vorschlage, das ist nicht meine Aufgabe, das ist Aufgabe des Souveräns. Ich stelle nur den Mangel, die Fehlentwicklung fest die du bestreitest und den du gerne verfestigt und gerne ausgeweitet sähest. Du erläuterst das warum du das möchtest ja auch nicht. Von dir kommen nur binäre Losungen.
Aber das alles is ot.
WAS genau stellst du fest?

Fakt ist, das Vermögen der "Superreichen" in D ( Eigentümer LIDl, Schäffler, ALdi usw) besteht aus dem Wert ihrer Unternehmen- und NICHT aus "Geld auf dem Konto".

Also nochmal meine Frage- was wäre DEIN Vorschlag?

Der Souverän = das Volk hat als Aufgabe zu WÄHLEN. Und die große Mehrheit der deutschen Parteien wird sicher NICHT irgendwelche linken Enteigungsphantasien umsetzen.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 08:38
von G.Rasheimer
bei Standards gäbe es in USA wie auch EU bestimmt noch viel Luft nach oben,
doch......
wird nach TTIP die Anhebung von Standards praktisch unmöglich ?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:25
von moderliese
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 08:04 hat geschrieben:
WAS genau stellst du fest?

Fakt ist, das Vermögen der "Superreichen" in D ( Eigentümer LIDl, Schäffler, ALdi usw) besteht aus dem Wert ihrer Unternehmen- und NICHT aus "Geld auf dem Konto".

Also nochmal meine Frage- was wäre DEIN Vorschlag?

Der Souverän = das Volk hat als Aufgabe zu WÄHLEN. Und die große Mehrheit der deutschen Parteien wird sicher NICHT irgendwelche linken Enteigungsphantasien umsetzen.
Auch diese Aussage ist in ihrer schlichten Einfachheit falsch. Oder meinst du die Schäffler verkauft mal schnell ein paar Maschinen um sich ein Domizil in Südfrankreich anzuschaffen?
Enteignungsphantsien scheinen nur dich umzutreiben und wurden bislang von niemandem gefordert.
Bist du ein U-Boot der INSM?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:27
von moderliese
G.Rasheimer » Di 29. Sep 2015, 08:38 hat geschrieben:bei Standards gäbe es in USA wie auch EU bestimmt noch viel Luft nach oben,
doch......
wird nach TTIP die Anhebung von Standards praktisch unmöglich ?
Sehr schwierig auf alle Fälle. Man überlässt das der Willkür der Unternehmen und die haben sicherlich kein Interesse daran.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 09:42
von Realist2014
moderliese » Di 29. Sep 2015, 08:25 hat geschrieben: Auch diese Aussage ist in ihrer schlichten Einfachheit falsch. Oder meinst du die Schäffler verkauft mal schnell ein paar Maschinen um sich ein Domizil in Südfrankreich anzuschaffen?
Enteignungsphantsien scheinen nur dich umzutreiben und wurden bislang von niemandem gefordert.
Bist du ein U-Boot der INSM?

warum sollte sie Anlagevermögen ihres Unternehmens verkaufen?

aber ich warte ja immer noch auf DEINE Vorschläge..

oder hast du gar keine? :x

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 10:43
von Orwellhatterecht
G.Rasheimer » Di 29. Sep 2015, 07:38 hat geschrieben:bei Standards gäbe es in USA wie auch EU bestimmt noch viel Luft nach oben,
doch......
wird nach TTIP die Anhebung von Standards praktisch unmöglich ?

Die m.E. groesste Perversion besteht schon darin, dass dann in Zukunft zunaechst Kontakt mit den Vertretern der Industrie aufgenommen werden wird, bevor man etwas dem Parlament zur Abstimmung vorlegen wird. Wenn erkennbar sein wird, dass die Industrievertreter dagegen sind, dann wird sich kein Politiker der Gefahr aussetzen, Steuergelder fuer Klagen und Schadenersatzansprueche verursacht zu haben, er wird sich zukuenftig abducken und es geschieht genau das, was die Industriebosse wollen. Eigentlich im wesentlichen so, wie heute schon, nur noch viel, viel schlimmer !

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:17
von Realist2014
Orwellhatterecht » Di 29. Sep 2015, 09:43 hat geschrieben:

Die m.E. groesste Perversion besteht schon darin, dass dann in Zukunft zunaechst Kontakt mit den Vertretern der Industrie aufgenommen werden wird, bevor man etwas dem Parlament zur Abstimmung vorlegen wird. Wenn erkennbar sein wird, dass die Industrievertreter dagegen sind, dann wird sich kein Politiker der Gefahr aussetzen, Steuergelder fuer Klagen und Schadenersatzansprueche verursacht zu haben, er wird sich zukuenftig abducken und es geschieht genau das, was die Industriebosse wollen. Eigentlich im wesentlichen so, wie heute schon, nur noch viel, viel schlimmer !

bist du Hellseher?

so mit ner Glaskugel? :eek:

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:19
von Orwellhatterecht
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 10:17 hat geschrieben:

bist du Hellseher?

so mit ner Glaskugel? :eek:

Nein, nur aufmerksamer Beobachter der diversen Medien, der es auch vor allem versteht, zwischen den Zeilen zu lesen. Der sich gelegentlich die Frage stellt, warum jemand jetzt und augenblicklich gerade jetzt etwas ganz bestimmtes sagt oder schreibt und was er damit moeglicherweise bezwecken moechte. Ist interessant, sehr interessant, wenn man irgendwann herausgefunden hat, wie bestimmte Leute ticken !

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 11:20
von Realist2014
Orwellhatterecht » Di 29. Sep 2015, 10:19 hat geschrieben:

Nein, nur aufmerksamer Beobachter der diversen Medien, der es auch vor allem versteht, zwischen den Zeilen zu lesen. Der sich gelegentlich die Frage stellt, warum jemand jetzt und augenblicklich gerade jetzt etwas ganz bestimmtes sagt oder schreibt und was er damit moeglicherweise bezwecken moechte. Ist interessant, sehr interessant, wenn man irgendwann herausgefunden hat, wie bestimmte Leute ticken !

schaut mir aber mehr nach "german Angst" aus...

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 12:09
von moderliese
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 09:42 hat geschrieben:

warum sollte sie Anlagevermögen ihres Unternehmens verkaufen?

aber ich warte ja immer noch auf DEINE Vorschläge..

oder hast du gar keine? :x
Hat er erwartungsgemäss nicht kapiert. :cool:
Na schön, wenn, wie du ja behauptest, das Vermögen komplett in den Unternehmen steckt, muss man, um liquide für Käufe zu werden, etwas vom Unternehmen verkaufen. Verstanden?
Womit deine These definitiv widerlegt wäre.
Bist du eigentlich selber Unternehmer? Woher nimmst du Zeit den ganzen Tag und die ganze Nacht in dem Forum zu posten?
Oder bezahlt dich wirklich die INSM und das IW Köln dafür, wie hier schon geäussert worden ist?
Meine Vorschläge sind übrigens immer noch irrelevant.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 12:38
von Orwellhatterecht
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 10:20 hat geschrieben:

schaut mir aber mehr nach "german Angst" aus...

Noe, ich habe lediglich festgestellt, dass sich mit dem Koepfchen weitaus mehr anstellen laesst, als es alle paar Wochen vom Friseur wieder in Form bringen zu lassen. Man muss nicht nur mit den Haenden und Fuessen Sport treiben, sapere aude !

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 12:41
von Realist2014
Orwellhatterecht » Di 29. Sep 2015, 11:38 hat geschrieben:

Noe, ich habe lediglich festgestellt, dass sich mit dem Koepfchen weitaus mehr anstellen laesst, als es alle paar Wochen vom Friseur wieder in Form bringen zu lassen. Man muss nicht nur mit den Haenden und Fuessen Sport treiben, sapere aude !

ja

man kann sich die richtigen KOMPETENZEN aneignen- und damit EINKOMMEN erzielen

dann muss man auch nicht rumjammern

geht aber nur- wenn man wirklich was "im Köpfchen" hat - außer linken Phrasen ... :x

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 13:31
von moderliese
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 13:25 hat geschrieben:
bis jetzt hast nur DU angefangen persönlich zu werden- und jetzt rufst DU nach den Mods..

Fakten zu widerlegen - im Bezug auf die "Vermögensverteilung" in Abhängigkeit vom Alter ist dir auch nicht gelungen

und da zwischen Unternehmensanteilen und Anteilen am Unternehmensvermögen/Anlegevermögen unterscheiden kannst- das ist auch nicht mein Problem

DU willst nicht "diskutieren"- sondern suchst nach "Mitjammerern"

aber da bist du bei mir natürlich an der falschen Adresse.
Hmmm, ich meine du leidest unter kompletten Realitätsverlust. Oder kannst du mir zeigen wo ich dich in einer ähnlichen Weise persönlich angegangen bin so wie du es hier laufend tust?
Wohl kaum, aber egal, für mich bist du erledigt. :)
Deine Behauptungen bleiben durchgehend unbelegt und deine Argumente taugen höchsten fürs FDP-Zelt auf der Wiesn, also wozu sich mit dir befassen?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 13:43
von Realist2014
moderliese » Di 29. Sep 2015, 12:31 hat geschrieben: Hmmm, ich meine du leidest unter kompletten Realitätsverlust. Oder kannst du mir zeigen wo ich dich in einer ähnlichen Weise persönlich angegangen bin so wie du es hier laufend tust?
Wohl kaum, aber egal, für mich bist du erledigt. :)
Deine Behauptungen bleiben durchgehend unbelegt und deine Argumente taugen höchsten fürs FDP-Zelt auf der Wiesn, also wozu sich mit dir befassen?

du unterstellst mir zuerst für den ISNM zu arbeiten, dann für die Mods hier usw...

übrigens- meine "Behauptungen" zu den differenzierten Fakten bezüglich der Vermögensverteilung- speziell die Altersabhängigkeit- kannst du in allen seriösen Berichten diesbezüglich lesen

das muss man natürlich auch WOLLEN

wobei das einem schon der gesunde Menschenverstand sagt- das Menschen am Ende ihres Erwerbslebens viel eher über Vermögen verfügen als am Anfang...

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 14:29
von unity in diversity
Frankreich ist souveräner als das vasallische Deutschland:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/t ... en-abbruch

Ohne Frankreich wird TTIP scheitern. :)

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 14:33
von Schnitter
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 13:29 hat geschrieben:Frankreich ist souveräner als das vasallische Deutschland:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-09/t ... en-abbruch

Ohne Frankreich wird TTIP scheitern. :)
Das übliche Verhandlungsgeschachere.

TTIP wird unvermeidbar sein und das ist gut so.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 15:19
von unity in diversity
Vielleicht ist das Volk souveräner als die Regierung.
Schau ma mal:
http://www.attac.de/kampagnen/freihande ... grossdemo/

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 15:20
von Realist2014
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 14:19 hat geschrieben:Vielleicht ist das Volk souveräner als die Regierung.
Schau ma mal:
http://www.attac.de/kampagnen/freihande ... grossdemo/
ähm

die paar Hansel auf der "Großdemo" sind aber NICHT "das Volk"...

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:10
von unity in diversity
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 14:20 hat geschrieben:
ähm

die paar Hansel auf der "Großdemo" sind aber NICHT "das Volk"...
Trägerkreis der Demo:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL), Attac Deutschland, Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Der Paritätische, Deutscher Kulturrat, Foodwatch, Greenpeace, Mehr Demokratie, Naturfreunde Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU), OXFAM, Umweltinstitut München, WWF.

Ich würde das nicht unterschätzen.
Demokratie braucht wachsamen Bürger, stammt von übrigens von dir, ein paar Seiten früher in diesem Faden.

Hoffentlich stehen die Initiatoren nicht allein in der Gegend rum.
Das wäre eine vergebene Chance, gegen die marktkonforme Demokratur aufzutreten.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:13
von Realist2014
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 15:10 hat geschrieben: Trägerkreis der Demo:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL), Attac Deutschland, Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Der Paritätische, Deutscher Kulturrat, Foodwatch, Greenpeace, Mehr Demokratie, Naturfreunde Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU), OXFAM, Umweltinstitut München, WWF.

Ich würde das nicht unterschätzen.
Demokratie braucht wachsamen Bürger, stammt von übrigens von dir, ein paar Seiten früher in diesem Faden.

Hoffentlich stehen die Initiatoren nicht allein in der Gegend rum.
Das wäre eine vergebene Chance, gegen die marktkonforme Demokratur aufzutreten.

das Demonstrationsrecht ist Teil unserer Verfassung. Und das ist gut so.

Nur sollte man mit dem Begriff "das Volk" etwas sparsamer umgehen....

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:13
von Schnitter
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 14:20 hat geschrieben:
ähm

die paar Hansel auf der "Großdemo" sind aber NICHT "das Volk"...
Ich hab die Zotteln am Wochenende durch Düsseldorf marschieren sehen.

Aluhüte, Langzeitstudenten, Veganer, Antiamerikaner und Alt-Hippies. Die Passanten waren einfach nur von den Krakelern genervt.

Wenn die das "Volk" wären, wären wir auf dem Entwicklungsniveau vom Kongo ;)

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:19
von unity in diversity
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 15:13 hat geschrieben:

das Demonstrationsrecht ist Teil unserer Verfassung. Und das ist gut so.

Nur sollte man mit dem Begriff "das Volk" etwas sparsamer umgehen....
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:20
von Realist2014
Schnitter » Di 29. Sep 2015, 15:13 hat geschrieben:
Ich hab die Zotteln am Wochenende durch Düsseldorf marschieren sehen.

Aluhüte, Langzeitstudenten, Veganer, Antiamerikaner und Alt-Hippies. Die Passanten waren einfach nur von den Krakelern genervt.

Wenn die das "Volk" wären, wären wir auf dem Entwicklungsniveau vom Kongo ;)

also "die creme de la creme" des "Volkes".... :x

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:21
von Realist2014
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 15:19 hat geschrieben: „Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Gandhi
sorry

es sind zu viele "Gruppierungen" die sich anmaßen für "das Volk" zu sprechen

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:26
von unity in diversity
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 15:21 hat geschrieben:
sorry

es sind zu viele "Gruppierungen" die sich anmaßen für "das Volk" zu sprechen
Weniger wäre noch anmaßender.
Deshalb sollten es immer mehr werden.
Dazu dieser Strang, wo er sachliche Argumente bringt.
Dafür oder dagegen, jedes Argument ist wichtig.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Dienstag 29. September 2015, 16:29
von Realist2014
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 15:26 hat geschrieben: Weniger wäre noch anmaßender.
Deshalb sollten es immer mehr werden.
Dazu dieser Strang, wo er sachliche Argumente bringt.
Dafür oder dagegen, jedes Argument ist wichtig.
TTIP wird kommen.

Wichtig ist- das alle begründeten Befürchtungen ernst genommen- und dann in der Umsetzung Berücksichtigung finden.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 02:14
von unity in diversity
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 15:29 hat geschrieben:
TTIP wird kommen.

Wichtig ist- das alle begründeten Befürchtungen ernst genommen- und dann in der Umsetzung Berücksichtigung finden.
Aktuell scheint mehr Besonnenheit in die für und wider Debatte einzuziehen.
Ist ja auch besser als blindmachende Euphorie:
http://www.dw.com/de/bei-ttip-bewegt-si ... a-18747574

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 08:02
von Orwellhatterecht
Realist2014 » Di 29. Sep 2015, 15:13 hat geschrieben:

das Demonstrationsrecht ist Teil unserer Verfassung. Und das ist gut so.

Nur sollte man mit dem Begriff "das Volk" etwas sparsamer umgehen....


Du meinst, weil es stets ein kleines Voelkchen ist, dass das restliche Volk um des noch groesseren Profits willen nach allen Regeln sowohl der Kunst als auch der Manipulation versucht, an der Nase herum zu fuehren?
Dann sind wir uns ja ausnahmsweise einmal einig.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 09:10
von Realist2014
Orwellhatterecht » Mi 30. Sep 2015, 07:02 hat geschrieben:


Du meinst, weil es stets ein kleines Voelkchen ist, dass das restliche Volk um des noch groesseren Profits willen nach allen Regeln sowohl der Kunst als auch der Manipulation versucht, an der Nase herum zu fuehren?
Dann sind wir uns ja ausnahmsweise einmal einig.

wer soll das denn sein?

erklär mal

die Vorstände der DAX Unternehmen?

Die Eigentümer von LIDL. ALDI, usw?

oder welches "Völkchen" in D meinst du da?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 10:59
von PSC
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 16:10 hat geschrieben: Trägerkreis der Demo:

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL), Attac Deutschland, Brot für die Welt, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Der Paritätische, Deutscher Kulturrat, Foodwatch, Greenpeace, Mehr Demokratie, Naturfreunde Deutschland, Naturschutzbund Deutschland (NABU), OXFAM, Umweltinstitut München, WWF.

Ich würde das nicht unterschätzen.
Demokratie braucht wachsamen Bürger, stammt von übrigens von dir, ein paar Seiten früher in diesem Faden.
Eine Handvoll Interessengruppen, die nie bei einer Wahl angetreten sind und nie demokratisch legitimiert wurden. Sie dienen einzig dem Zweck, am Wählerwillen und am demokratischen Entscheidungsprozess vorbei direkten Einfluß auf die Politik zu nehmen.

Ausgerechnet diese Lobbyistenvereine willst du uns als "Das Volk" verkaufen? Als Wächter der Demokratie? Wer soll dir das denn abnehmen?
unity in diversity » Di 29. Sep 2015, 16:10 hat geschrieben:Hoffentlich stehen die Initiatoren nicht allein in der Gegend rum.
Das wäre eine vergebene Chance, gegen die marktkonforme Demokratur aufzutreten.
Na das klingt doch schon ehrlicher.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:45
von Orwellhatterecht
PSC » Mi 30. Sep 2015, 09:59 hat geschrieben:
Eine Handvoll Interessengruppen, die nie bei einer Wahl angetreten sind und nie demokratisch legitimiert wurden. Sie dienen einzig dem Zweck, am Wählerwillen und am demokratischen Entscheidungsprozess vorbei direkten Einfluß auf die Politik zu nehmen.

Ausgerechnet diese Lobbyistenvereine willst du uns als "Das Volk" verkaufen? Als Wächter der Demokratie? Wer soll dir das denn abnehmen?



Na das klingt doch schon ehrlicher.

Dabei übersiehst Du geflissentlich, dass die uns beherrschenden, mächtigsten Organisationen allesamt keinerlei demokratische Legitimation aufweisen können. Die da sind: IWF, Weltbank,EZB, WTO, OECD, Ifo-Institut, Bertelsmann Stiftung, DIW, DIHT und noch einige weitere !,

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:49
von Realist2014
Orwellhatterecht » Mi 30. Sep 2015, 10:45 hat geschrieben:

Dabei übersiehst Du geflissentlich, dass die uns beherrschenden, mächtigsten Organisationen allesamt keinerlei demokratische Legitimation aufweisen können. Die da sind: IWF, Weltbank,EZB, WTO, OECD, Ifo-Institut, Bertelsmann Stiftung, DIW, DIHT und noch einige weitere !,
wo "beherrschen" die uns denn?

bzw. - was genau sollten denn die EZB oder die OECD "anders" machen?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 11:57
von moderliese
PSC » Mi 30. Sep 2015, 10:59 hat geschrieben:
Eine Handvoll Interessengruppen, die nie bei einer Wahl angetreten sind und nie demokratisch legitimiert wurden. Sie dienen einzig dem Zweck, am Wählerwillen und am demokratischen Entscheidungsprozess vorbei direkten Einfluß auf die Politik zu nehmen.

Ausgerechnet diese Lobbyistenvereine willst du uns als "Das Volk" verkaufen? Als Wächter der Demokratie? Wer soll dir das denn abnehmen?



Na das klingt doch schon ehrlicher.
:D Genial, eh klar, aber z.B. die INSM verkörpert Volkes Willen, eh klar. Volkes Wille interessiert in unserer Scheindemokratie aber auch fast nicht mehr.
Ausser wenn es vielleicht darum geht solche unnützen Parteien wie die FDP zu entsorgen.
Aber in Sachen TTIP wird Volkes Wille in keinster Weise weder gehört noch respektiert, sonst hätte sich die Sache ganz schnell erledigt.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:01
von Orwellhatterecht
Realist2014 » Mi 30. Sep 2015, 10:49 hat geschrieben:
wo "beherrschen" die uns denn?

bzw. - was genau sollten denn die EZB oder die OECD "anders" machen?

Tja, wie erklärt man einem Blinden beispielsweise Farben?

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:09
von Realist2014
Orwellhatterecht » Mi 30. Sep 2015, 11:01 hat geschrieben:

Tja, wie erklärt man einem Blinden beispielsweise Farben?
tja- wie erklärt man einem Träumer von "Sozialwirtschaft"- das wir in einer Leistungsgesellschaft mit der Bezeichnung soziale Marktwirtschaft leben?

weder die OECD noch die EZB haben die Aufgabe, die realitätsfernen Konsumwünsche der deutschen ökonomischen Unterschicht zu erfüllen... :x

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:14
von NMA
Ab und an gibts ja mal auch noch gute Nachrichten:
http://www.boersenverein.de/de/portal/i ... id=1031060
(...)Demnach werden nationale Buchpreisbindungssysteme wie das sowohl für gedruckte wie für elektronische Bücher geltende deutsche Buchpreisbindungsgesetz durch das geplante Freihandelsabkommen TTIP in keiner Weise beeinträchtigt werden. Das bedeutet z.B., dass auch US-amerikanische E-Book-Plattformen beim Verkauf deutschsprachiger E-Books an Kunden mit Sitz in Deutschland dazu verpflichtet sind, den vom deutschen Verlag gebundenen Ladenpreis anzuwenden und Verstöße gegen diese Pflicht effektiv sanktioniert werden können.(...)
Es lohnt sich also doch, an allen Fronten die wichtigen und gefährdeten Errungenschaften vernünftiger, anständiger Wirtschftsethik zu verteidigen! :thumbup:

(...)Dafür bedanken wir uns bei EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström ebenso wie bei Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die die Buchbranche in diesem Punkt unterstützt haben. Den weiteren Verlauf der Verhandlungen wird der Börsenverein mit großer Aufmerksamkeit weiter begleiten.“

Die Buchpreisbindung ist seit 2002 in Deutschland gesetzlich geregelt. Sie ist Garant für Qualität und Vielfalt auf dem Buchmarkt. Deutschland als zweitgrößter Buchmarkt der Welt profitiert erheblich davon mit seinen filigranen Buchhandels-Strukturen und einer vielfältigen Verlagslandschaft. Die Buchpreisbindung führt zudem dazu, dass der durchschnittliche Buchpreis deutlich niedriger ist als in Ländern ohne Buchpreisbindung.(...)

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:18
von Schnitter
moderliese » Mi 30. Sep 2015, 10:57 hat geschrieben: :D Genial, eh klar, aber z.B. die INSM verkörpert Volkes Willen, eh klar. Volkes Wille interessiert in unserer Scheindemokratie aber auch fast nicht mehr.
Wo "das Volk" steht zeigt sich alle 4 Jahre bei Bundestagswahlen.

Daher brauchen wir garnicht darüber zu diskutieren ob die Aluhüte, Langzeitstudenten, Veganer, Antiamerikaner und Alt-Hippies in irgendeiner Weise "das Volk" repräsentieren.

Sie tun es nicht. Wer am lautesten krakelt ist im seltensten Fall "das Volk".

Face it ;)

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:35
von Realist2014
moderliese » Mi 30. Sep 2015, 10:57 hat geschrieben: :D Genial, eh klar, aber z.B. die INSM verkörpert Volkes Willen, eh klar. Volkes Wille interessiert in unserer Scheindemokratie aber auch fast nicht mehr.
Ausser wenn es vielleicht darum geht solche unnützen Parteien wie die FDP zu entsorgen.
Aber in Sachen TTIP wird Volkes Wille in keinster Weise weder gehört noch respektiert, sonst hätte sich die Sache ganz schnell erledigt.

es interessiert nicht das Gejammere eine Minderheit, die am unteren Ende der ökonomischen Pyramide rum jammert, weil ihnen angeblich mehr vom Kuchen zusteht- den ANDERE backen..

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 13:51
von BlueMonday
(...)Demnach werden nationale Buchpreisbindungssysteme wie das sowohl für gedruckte wie für elektronische Bücher geltende deutsche Buchpreisbindungsgesetz durch das geplante Freihandelsabkommen TTIP in keiner Weise beeinträchtigt werden. Das bedeutet z.B., dass auch US-amerikanische E-Book-Plattformen beim Verkauf deutschsprachiger E-Books an Kunden mit Sitz in Deutschland dazu verpflichtet sind, den vom deutschen Verlag gebundenen Ladenpreis anzuwenden und Verstöße gegen diese Pflicht effektiv sanktioniert werden können.(...)

Wenn "Preisbindung" so eine tolle Sache ist, warum dann nicht für andere Produkte auch?

Warum nicht auch bei Software oder Wasserkochern oder Bügeleisen...?
Das knitterfreie Hemd ist doch auch ein schützenswertes Kulturgut. Und durch den Preiskampf der Bügeleisenhändler...

Ernsthaft: das ist schon ne verwegene und alles andere als ausreichend begründete Vorstellung, dass es ein schlechteres/geringeres Angebot an Bücher/Zeitschriften ohne Preisbindung gäbe.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 14:22
von frems
NMA » Mi 30. Sep 2015, 13:14 hat geschrieben:Ab und an gibts ja mal auch noch gute Nachrichten:
Die Buchpreisbindung ist der größte Schwachsinn, den es gibt. Als wenn die Literatur in der Schweiz, Großbritannien oder den USA leidet. Aber zur Zeit wird TTIP wohl eh nichts. Obama steht nicht so wirklich dahinter, Hitlery will von dem Thema nichts wissen, Trump ist als linker Protektionist eh dagegen und Fortschritte wurden keine mehr erzielt, weshalb die Franzosen es im Zweifel abblasen wollen statt noch mehr Zeit zu vertrödeln: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 33345.html

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 14:30
von PSC
Orwellhatterecht » Mi 30. Sep 2015, 11:45 hat geschrieben:

Dabei übersiehst Du geflissentlich, dass die uns beherrschenden, mächtigsten Organisationen allesamt keinerlei demokratische Legitimation aufweisen können. Die da sind: IWF, Weltbank,EZB, WTO, OECD, Ifo-Institut, Bertelsmann Stiftung, DIW, DIHT und noch einige weitere !,
In den Extremisten- und Weltverschwörungsforen mag sowas ja als Argument durchgehen, aber hier wäre es dann doch angebracht, auch entsprechende Belege für deine Behauptungen mitzuliefern. Es drängt sich sonst der Eindruck auf, dass du einfach irgendwelche Namen und Abkürzungen abgeschrieben hättest, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt.
moderliese » Mi 30. Sep 2015, 11:57 hat geschrieben: :D Genial, eh klar, aber z.B. die INSM verkörpert Volkes Willen, eh klar. Volkes Wille interessiert in unserer Scheindemokratie aber auch fast nicht mehr.
Ausser wenn es vielleicht darum geht solche unnützen Parteien wie die FDP zu entsorgen.
Aber in Sachen TTIP wird Volkes Wille in keinster Weise weder gehört noch respektiert, sonst hätte sich die Sache ganz schnell erledigt.
Es finden sich ständig irgendwo lautstarke Randgrüppchen zusammen, die sich für den wahren Souverän, für den wahren Willen des deutschen Volkes halten. Sie bekommen die Aufmerksamkeit und den Respekt, der ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entspricht. Null.

Der wirkliche Wille des Volkes spiegelt sich in den Wahlergebnissen wieder. Das nennt man Demokratie.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 14:50
von Orwellhatterecht
PSC » Mi 30. Sep 2015, 13:30 hat geschrieben:
In den Extremisten- und Weltverschwörungsforen mag sowas ja als Argument durchgehen, aber hier wäre es dann doch angebracht, auch entsprechende Belege für deine Behauptungen mitzuliefern. Es drängt sich sonst der Eindruck auf, dass du einfach irgendwelche Namen und Abkürzungen abgeschrieben hättest, ohne zu wissen, was sich dahinter verbirgt.





Es finden sich ständig irgendwo lautstarke Randgrüppchen zusammen, die sich für den wahren Souverän, für den wahren Willen des deutschen Volkes halten. Sie bekommen die Aufmerksamkeit und den Respekt, der ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entspricht. Null.

Der wirkliche Wille des Volkes spiegelt sich in den Wahlergebnissen wieder. Das nennt man Demokratie.
Geh einfach mal davon aus, dass ich weiss, worüber ich schreibe, ich hoffe mal, Du weisst es auch !

Der wirkliche Wille des Volkes ist den Gewählten solange schnurzpiep egal, bis es an deren eigene Substanz geht und das begehrte Pöstchen wackelt.

Re: TTIP - Was handeln wir uns da ein?

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 14:57
von Orwellhatterecht
Realist2014 » Mi 30. Sep 2015, 10:49 hat geschrieben:
wo "beherrschen" die uns denn?

bzw. - was genau sollten denn die EZB oder die OECD "anders" machen?

Du solltest Dich einfach mal etwas besser informieren !!!