das halte ich für eine Illusion.
Wenn man CO2 Zertifikate kaufen kann und Geld hat. Kann selbst ein Staat der nur Kohle als Energiequelle hat Klimaneutral werden. Für mich ist das Greenwashing
Moderator: Moderatoren Forum 4
das halte ich für eine Illusion.
Wir brauchen aber vorher einen Milliardär mit Asperger und einen Präsidenten, der mit gleicher Macht ausgestattet ist wie in den USA.Ebiker hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 17:21 wer im Glashaus sitzt ... Noch nie war der Staatsanteil so hoch wie jetzt, jede Partei hat ihr Klüngel versorgt. wir brauchen dringend eine DOGE um da gründlich auszumisten. dann ist genügend Geld da um mit Vernunft weiter am Ausbau der erneuerbaren Energiestruktur zu arbeiten.
Danke. Habe ich mir gedacht, dass wieder irgendein Unsinn weit abseits der Diskussion kommen würde. So auch hier: weder gibt es eine Kostenaufstellung und erst recht keine Einordnung zu den neuen Billionenschulden.
Schön zu sehen, dass du deine implizite Gegenthese nicht gegen meine Argumentation verteidigen kannst.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 18:40 Danke. Habe ich mir gedacht, dass wieder irgendein Unsinn weit abseits der Diskussion kommen würde. So auch hier: weder gibt es eine Kostenaufstellung und erst recht keine Einordnung zu den neuen Billionenschulden.
Vermutlich genauso, wie man Abgas-Schland gegen Atomschläge abgeschirmt hat.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 16:22 Man sollte sich auch überlegen, wie man eSchland gegen EMP abschirmen will.
Es ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, dass man bei in der Industrie immer auf die fossilen Energieträger setzt.Ebiker hat geschrieben: ↑Sonntag 23. März 2025, 15:05 das wäre gefährlich
https://www.focus.de/auto/news/keine-s ... 9585.html
Darauf sind Produktionsprozesse und Anlagen halt seit Jahrzehnten eingestellt.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 11:31 Es ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, dass man bei in der Industrie immer auf die fossilen Energieträger setzt.
Biogas-Anlagen gibt es schon seit Jahrzehnten.Aus landwirtschaftlichen Abfällen aus Biomasse kann man ebenfalls Kraft- und Rohstoffe gewinnen, die man heute noch aus Erdöl gewinnt.
Ebenso das Gasnetz, das auch mit Wasserstoff oder Biomethan betrieben werden kann.
1 kg Biomüll kann ca. 1 m² Biogas liefern. Man sollte also lieber Geld in die Forschung investieren, um diese Rohstoffe, die wir momentan
als Abfall betrachten, dass wir dieses besser über eine Kette von Maßnahmen verwerten.
Zuerst Biogas, dann Pyrolyse und die daraus erzeugte Pflanzenkohle kann man dann wieder in der Landwirtschaft als Dauerhumus zur
Steigerung künftiger Erträge nutzen. Das bei der Pyrolyse erzeugte Pyrolyseöl kann in Kraftstoffe oder chemische Grundstoffe umgewandelt werden.
https://www.ecomingjie.com/products/distillation-plant/
Soweit ich weiß können ältere Fritz!-DECT-Steckdosen saldierend messen und auch Erzeugung ausgeben.Frank_Stein hat geschrieben: ↑Sonntag 6. April 2025, 11:11 Welche Möglichkeiten hat er dennoch, den Strom zu messen, den die Anlage erzeugt?