Unsere Armee ist in keinem guten Zustand. Ist richtig, aber es wird was dagegen getan. Ob das in der Summe ausreicht um die Löcher zu stopfen ? Wird man abwarten müssen und auch ob die Reformen greifen. Ändert aber bei weitem nichts an der Tatsache das im Verbund die NATO ausreichend Waffen hat um Russland im Fall einer Agression auf konventioneller Ebene begegnen zu können. Ein konventioneller Krieg wäre nicht unser Ende, sondern sehr sehr schmerzhaft. Ein Atomkrieg ist offen was alles passiert, schön wird es de facto nicht. Ich lese aber hier mal wieder irgendwie raus es gäbe die Probleme im Etat, Rüstungswesen usw. usw. nur in der EU/NATO. In Russland aber nicht oder wie ?yogi61 hat geschrieben:(22 May 2016, 19:51)
Mit unserer Armee lässt sich nicht einmal Lichtenstein abschrecken, selbst mit der Aufstockung auf 36,611 Milliarden Euro im Jahr 2017 kann man kaum etwas kaufen und wenn man etwas kauft, bekommt man Schrott geliefert.
Ein wie im Strangtitel erwähnter Krieg mit Russland wäre definitiv das Ende unseres Landes, NATO-Hilfe hin oder her, deswegen irritiert mich manchmal die Leichtigkeit mit der hier einige Maulhelden fabulieren. Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass viele von denen in ihrem Leben noch nicht einmal eine Waffe abgefeuert haben,oder im Ernstfall einen Möbelwagen treffen würden.
Dann würde Ich mal auf die Probleme bei deren langfristigen Rüstungsprojekten schauen. Updates kriegt man gut hin, ist aber kein Beweis für Leistungsfähigkeit. Bei den neuen Entwicklungen hängt Russland in den Problemen wie Wir alle auch , der Etat ist trotz viel Geld nicht unendlich und das Russland seine Panzerupgrades derzeit kaum bedienen kann wegen wesentlicher Mängel an Bauteilen ist auch nichts neues. Schon blöde wenn 40% der elementaren Bauteile aus dem Westen kommen. Und Yogi nachbauen ist nicht so einfach wenn Du keine Zulieferer hast dafür. Zum Thema Maulheld. Ich bin Pro Harte Linie gegen Russland weil Russland der Agressor ist , andere Staaten angreift und bedrängt. Selbst NATO Staaten. Entweder man tritt dem entschlossen gegenüber oder kann hinterher dann ja sagen.....ach ja wir waren friedliche Lämmer. Ich bin nicht Pro Krieg mit Russland, aber wenn Russland meint das Baltikum usw. ärgern zu müssen soll es merken es gibt Grenzen. Wir haben 2016 und nicht 1933. Was die Russen daheim in ihrem Land machen, Putin wählen oder auf Panzern zum Einkaufen fahren geht mich nicht viel an. Deren Sache. Aber wenn andere Länder angegriffen werden gehts zu weit in der Form, wie auf der Ukraine.
Ich bin da auch nicht der Meinung das man so hoch springen muss wie Russland das sagt. Wenn das bedeutet wir müssen wieder mehr auf Abschreckung setzen, bitte ist es eben so. Russland ist nicht der Chef im Ring, sondern hat sich als Nachbar auch normal zu verhalten.