Desconius hat geschrieben:(23 Aug 2020, 12:36)
Man könnte auch gleich das gesamte "Genom" - anstatt kurzer Gensequenzen innerhalb des Gesamtgenoms - bei jeder Testung bei Symptomlosen und auf den ersten Blick völlig Gesunden (Reiserückkehrer) versuchen zu finden; das wäre dann jedoch kein Beweis dafür, daß es ein krankmachendes, neuartige Virus ist; und genau darum geht es.
Du kannst etliche Test entwickeln und erfinden, welche die Atomstruktur vom vermuteten Neu-Element Arsen entdecken/ertesten sollen, doch wäre damit allein noch längst keineswegs bewiesen, daß Arsen ein neues (chemisches) Element ist und nicht etwa eine Verbindung zweier bereits bekannter Elemente.
Dafür bedarf es anderer (wissenschaftlicher) Vorgänge.
Im Zuge der PCR-Test-Entwicklung und bei den Vorentwickeln dazu wurde es offensichtlich unterlassen, regelkonform zu beweisen und zu prüfen, ob es sich tatsächlich um ein neuartiges Virus handelt, welches allein und direkt hauptverantwortlich für die Lungenerkrankungen ist, welche in China auftraten.
Symptome, Krankheitsbilder, Krankheiten etc. wie
Dauererektion, blaue Flecken, das KAWASAKI-Syndrom und viele weitere bereits Bekannte und offensichtlich Hinzukommende erklärt dies allein kaum.
Diese von Dir vermutete Kompetenz zeigte sich zuletzt in Zahlen allein in Deutschland in Höhe von etwas über 2.000! (
https://www.n-tv.de/panorama/RKI-meldet ... 88279.html (22. August 2020))
Ein Großteil dieser Menschen wohl symptomlos und auf den ersten Blick völlig gesund ?
Du meinst die Studie(n), bei welchen eklatante "Handwerkfehler" vorliegen und die Erfüllungen des Regelwerkes wie z. B. die von Rivers modifizierten Kochschen Postulate verneint werden können ? Setze mal einen Link oder benenne die Studie(n), so wie das hier im Forenbereich durchaus üblich ist, damit Deine Quelle(n) hinreichend ge- und überprüft werden kann/können.
(Und bitte nicht die zur "Genomerstellung", denn die ist anscheinend nicht veröffentlicht worden (
A novel coronavirus associated with a respiratory disease in Wuhan of Hubei province, China, "Unpublished")
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/nuccore/1796487982)
Man fand bei ihnen das, was man ihnen zuvor entnommen und laut Deiner Aussage extern vermehrt hat... ich sehe da keine beeindruckende Leistung darin; schon gar nicht einen Beweis für ein
krankmachendes Virus.
Die Ähnlichkeit des Genoms von Schweinen im Vergleich zu dem Genom von Menschen wurde mehrfach hier schon erwähnt. Nicht unwahrscheinlich, daß sogar Herpesviren oder Darmbaktieren genomtechnisch starke Ähnlichkeiten mit irgendwelchen altbekannten Coronaviren aufweisen. Dafür muß man kein Genetiker mit Dr.-Titel sein, um das vermuten zu können.
Wurde hier schon angesprochen und dementiert. Davon abgesehen, wäre die Studie dann längst nicht mehr im Peer-Review-Status.
Die Mäuse hatten im Übrigen weder blaue Flecken, eine Dauererektion noch nachweisbar ein Kawasaki-Syndrom. Und sie sind auch nicht obschon eines fehlenden Schlauches im Hals verstorben.
Welche Krankheitsbilder, Symptome sie hatten, kannst Du hier gerne aufzählen, da Du diese/n Studie/Bericht doch hoffentlich hinreichend studiert hast, um sie/ihn als Beleg/Beweis für die tatsächliche Erfüllung der (modernen) Kochschen Postulate mit gutem Gewissen präsentieren zu wollen.
Die Frage ist, warum man die Krankheit Lungenentzündung noch dann, wenn eben nur diese vorliegt, als COVID-10-Krankheit bezeichnen möchte, nur weil irgendein PCR-Test Coronapositiv ertesten mag.
Der Patient hat die Krankheit Lungenentzündung, eine Lungenerkrankung. Ursache soll ein Virus sein. Das genügt doch eigentlich als Information zur Ursache ?
Hat jemand die Krankheit Lungenentzündung und der Herpestest ist positiv, so daß ein Herpesvirusnachweis vorliegen soll und in dem Fall sogar als Ursache angesehen wird, kommt doch auch keiner auf die Idee, zu behaupten, der Patient habe die
Krankheit Herpedida-0815 ?!
Der Patient hat eine Lungenerkrankung, die Krankheit Lungenentzündung. Vielleicht sogar mehrere Krankheiten gleichzeitig, dann werden diese jeweils auch einzeln korrekt benannt.
Andernfalls wird doch nur unnötig Verwirrung gestiftet ? Selbst bei der Virusbezeichnung sagen die einen so und die anderen so, mancher nennt das Virus
Covid-19, mancher nennt das Virus SARS-CoV-2,[/i] ohne einen Dr.-Titel dabei zu haben. Das sind Begriffsverwirrungen, welche sich vermeiden ließen.
Im (aktuellen) Infektionsschutzgesetz wird wohl überwiegend, wenn nicht gar ausschließlich, der Begriff Covid-19 genutzt.