Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Moderator: Moderatoren Forum 2
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
"für den unbefangenen Leser als solche nicht erkennbar"...meine Herren. Wie offensichtlich muss es denn noch sein?
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Mittwoch 9. April 2025, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich fürchte es dauert nicht mehr lange, dann sind wir hier wieder in einer Zeit der "Flüsterwitze" angekommen.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 11:34 Der Wunsch nach einer totalitären Gesinnungsdiktatur ist bei vielen vorhanden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCsterwitz
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das Gericht weiß offensichtlich dass man den durchschnittliche AfD Wähler mit 3 Sätzen verkaufen kann dass der Mond aus Käse und die Erde hohl ist.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 11:52 "für den unbefangenen Leser als solche nicht erkennbar"...meine Herren. Wie offensichtlich muss es denn noch sein?

- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Und du meinst, dass man mit diesem Meme tatsächlich aussagen wollte, dass Frau Faeser das wirklich gesagt hätte?

Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Aber schon interessant, dass das Gericht sogar "unbefangenen" Menschen zutraut zu glauben, dass Faeser tatsächlich die Meinungsfreiheit hassen könnte. Woher kommt das nur?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
...und dass sie es auf ein Plakat schreibt und sich mit diesem Plakat anschließend fotographieren lässt.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:09 Aber schon interessant, dass das Gericht sogar "unbefangenen" Menschen zutraut zu glauben, dass Faeser tatsächlich die Meinungsfreiheit hassen könnte.
Ja, klar! Muss echt sein.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Frau Faeser befürwortet Meldeportale für Äußerungen auch unterhalb der Strafbewehrung. Dieses für jeden gut erkennbar gefakte Meme beinhaltet ein wenig Wahrheit nach meiner Auffassung.
Die Meinungsfreiheit soll stark begrenzt werden nach Gutdünken linker Politiker. Das GG hat das anders vorgesehen.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Sie kann diese natürlich hassen, wenn es gegen Links oder Minderheiten geht. Die freie Meinung gegen Rechts, Kapitalisten, Reiche, Konservative....etc wird man ja noch sagen dürfen.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:09 Aber schon interessant, dass das Gericht sogar "unbefangenen" Menschen zutraut zu glauben, dass Faeser tatsächlich die Meinungsfreiheit hassen könnte. Woher kommt das nur?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Man muss eine unglaubwürdige Lüge nur oft genug im Brustton der Überzeugung wiederholen, dann glaubt sie irgendwann auch der unbefangene und denkfähige Bürger.Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:09 Aber schon interessant, dass das Gericht sogar "unbefangenen" Menschen zutraut zu glauben, dass Faeser tatsächlich die Meinungsfreiheit hassen könnte. Woher kommt das nur?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das wäre ein Anschlag auf die Satire. Satire arbeitet mit Überspitzungen. Ein Gericht könnte jetzt immer sagen, dass besonders dumme Menschen die Satire nicht erkennen und sie deshalb verbieten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Satire lebt von Überspitzung eines Faktes.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:51 Das wäre ein Anschlag auf die Satire. Satire arbeitet mit Überspitzungen. Ein Gericht könnte jetzt immer sagen, dass besonders dumme Menschen die Satire nicht erkennen und sie deshalb verbieten.
Ich schrieb von bewusster Lüge.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Dass Frau Faeser nicht so viel von Meinungsfreiheit hält, ist nicht aus der Luft gegriffen, begründbar und durchaus kritikwürdig.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Die Fotomontage ist nichts desto trotz eine eindeutige Lüge.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 13:01 Dass Frau Faeser nicht so viel von Meinungsfreiheit hält, ist nicht aus der Luft gegriffen, begründbar und durchaus kritikwürdig.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Dann sind die Richter also auch auf die Lüge reingefallen?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Hattest du mit "unbefangenen Menschen" nicht Bürgern gemeint?Tom Bombadil hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 13:20 Dann sind die Richter also auch auf die Lüge reingefallen?
Dann habe ich dich falsch verstanden.
Ich vermutete nicht, dass du mit
"dass das Gericht sogar "unbefangenen" Menschen zutraut zu glauben,"
die Richter meintest.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Richter sind auch Bürger. Deine Replik auf meinen Satz macht aber auch so keinerlei Sinn.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Nein, es ist eine Ausdrucksform, Kritik gegenüber den Regierenden zu äußern. Eine Lüge wäre es, wenn versucht worden wäre, dieses Meme als echtes Foto zu verkaufen. Das war aber nicht die Absicht.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn man als Bemessungsmaßstab für Satire den größten nur anzunehmenden Idioten von Bürger und was der alles falsch verstehen und für bare Münze nehmen könnte, genommen hätte, würde z. B. ein Böhmermann ja schon längst lebenslang im Knast sitzen müssen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:51 Ein Gericht könnte jetzt immer sagen, dass besonders dumme Menschen die Satire nicht erkennen und sie deshalb verbieten.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das können alle Bürger eindeutig so indentifizieren?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 13:30 Nein, es ist eine Ausdrucksform, Kritik gegenüber den Regierenden zu äußern. Eine Lüge wäre es, wenn versucht worden wäre, dieses Meme als echtes Foto zu verkaufen. Das war aber nicht die Absicht.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Das hier ist übrigens derselbe Richter wie bei dem Faeser -Meme:
https://m.bild.de/regional/nuernberg/am ... gle.com%2FMilde Strafen nach Deal mit Richter
Auf der Kirmes in Hirschaid (Bayern) soll das Asylbewerber-Trio im September junge Mädchen betatscht und Helfer mit Kopfnüssen und Tritten angegriffen haben.
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Nein.
Aber erkennen alle Satire von Titanic oder Postillon?
Weiß jeder, dass Jesus damals am Kreuz keinen Blowjob bekommen hat?
Muss die intelligente Mehrheit sich zwingend der dumben Minderheit unterwerfen, die Satire nicht erkennen will oder kann?
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich hätte jetzt von jemanden, der der FDP nahesteht, erwartet, den mündigen Bürger als Maßstab zu nehmen und nicht den dümmstmöglichen.
Möchten Sie ernsthaft behaupten, ein durchschnittlich intelligenter Mensch würde eine Photomontage, auf der eine amtierende Innenministerin öffentlich erklärt, die Meinungsfreiheit zu hassen, auch nur eine Sekunde für die Realität halten? Und soll das jetzt der Maßstab für Recht und Gesetz sein? Oder der dümmstmögliche August unter 80 Millionen?
Falls ja, können wir hier auch gleich den Laden dicht machen, den Schlüssel wegwerfen und 80 Millionen zu Insassen einer Erziehungsanstalt für geistig Minderbemittelte erklären.
Zuletzt geändert von Ilikekebap am Mittwoch 9. April 2025, 14:14, insgesamt 4-mal geändert.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Herr Kubicki als Urgestein der FDP jedenfalls ist entsetzt.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 14:05 Ich hätte jetzt von jemanden, der der FDP nahesteht, erwartet, den mündigen Bürger als Maßstab zu nehmen und nicht den dümmstmöglichen.
Knast auf Bewährung, was im polizeilichen Führungszeugnis steht, für etwas, was heute alltäglich ist...Meme mit erkennbaren Fakes.
Knast auf Bewährung für Kritik und Boshaftigkeit.
„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich habe so meine Zweifel, wie weit zukünftig KI dazu genutzt wird, das was nach meiner Auffassung eine glatte Lüge ist zu verbreiten.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 14:03 Nein.
Aber erkennen alle Satire von Titanic oder Postillon?
Weiß jeder, dass Jesus damals am Kreuz keinen Blowjob bekommen hat?
Muss die intelligente Mehrheit sich zwingend der dumben Minderheit unterwerfen, die Satire nicht erkennen will oder kann?
Dein Vertrauen in den erkennenden Bürger per se teile ich nicht.
Aber ich betrachte auch nicht alles als Satire, was mir heutzutage als Satire verkauft werden soll, z.B. plumpe Beleidigungen als Spott (Satire).
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Du kannst dir das nicht vorstellen.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:04 Und du meinst, dass man mit diesem Meme tatsächlich aussagen wollte, dass Frau Faeser das wirklich gesagt hätte?
Wärest du in den sozialen Medien unterwegs wüsstest du dass das als "Realität" viral geht.
Die Hälfte der Honks glaubt ALLES (They are eating cats and dogs....)
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Desinformations ist KEINE Meinung sondern eine bewusste Lüge mit dem Zweck der Täuschung.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 13:01 Dass Frau Faeser nicht so viel von Meinungsfreiheit hält, ...
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Friedrich Merz (nicht links) steht laut eigener Aussage zu 100% hinter dem Digital Service Act.Billie Holiday hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 12:21 Die Meinungsfreiheit soll stark begrenzt werden nach Gutdünken linker Politiker.
Vance hat eine entsprechende Replik auf seinen Blödsinn bekommen.
Das gibt Hoffnung.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Es ist keine Deinformation, sondern eine Meinung. Diese Meinung wurde satirisch auf den Satz "Ich hasse Meinungsfreiheit" heruntergebrochen.
Es ist wohl kaum davon auszugehen, dass der Ersteller des Memes damit andere Leute täuschen wollte.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Nenn mir nur eine Person, die glaubt, dass Nancy Faeser ein Schild mit der Aufschrift "Ich hasse Meinungsfreiheit" hochgehalten!
Wenn wir die Grenzen so niedrig setzen, ist überhaupt keine Satire mehr möglich.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Sieht das Gericht anders.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 18:58 Es ist keine Deinformation, sondern eine Meinung.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Soll ich dir jetzt X Accounts nennen ?Liegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 19:01 Nenn mir nur eine Person, die glaubt, dass Nancy Faeser ein Schild mit der Aufschrift "Ich hasse Meinungsfreiheit" hochgehalten!
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Fall in letzter Instanz vorLiegestuhl hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. April 2025, 19:01 Nenn mir nur eine Person, die glaubt, dass Nancy Faeser ein Schild mit der Aufschrift "Ich hasse Meinungsfreiheit" hochgehalten!
Wenn wir die Grenzen so niedrig setzen, ist überhaupt keine Satire mehr möglich.
dem Bundesverfassungsgericht landet. Wir werden wohl Geduld
aufbringen müssen, ob das durch Meinungsfreiheit gedeckt ist oder nicht.
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Lesen kann ich selber. Oder darf man keine andere Meinung dazu haben?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Nein, wenn du nicht in den Chor mit einstimmst, machst du dich verdächtig.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 08:23 Oder darf man keine andere Meinung dazu haben?
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
- Billie Holiday
- Beiträge: 35751
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:45
- user title: Mein Glas ist halbvoll.
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Doch, die Gedanken sind frei. Man soll sie nur für sich behalten, wenn sie Links nicht gefallen könnten. Du darfst dich anpassen oder die Klappe halten.Liegestuhl hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 08:23 Lesen kann ich selber. Oder darf man keine andere Meinung dazu haben?

„Wer mich beleidigt, bestimme ich.“ (Klaus Kinski)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
„Just because you’re offended, doesn’t mean you’re right.“ (Ricky Gervais)
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Und Gerichtsentscheidungen sind in Deutschland, gerade wenn sie die Meinungsfreiheit einschränken, sakrosankt und nicht durch einfache Bürger zu diskutieren.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wie oft warst du in einem Gericht, um ein Urteil persönlich zu hören?Ilikekebap hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 10:16 Und Gerichtsentscheidungen sind in Deutschland, gerade wenn sie die Meinungsfreiheit einschränken, sakrosankt und nicht durch einfache Bürger zu diskutieren.
Du bekommst die Gerichtsentscheide von der Bildzeitung, der Welt und sonstigen Medien geliefert. Das nennt man tendenziöse Meinungsbildung.
Gib dich nicht so, dass alle andern dich für etwas halten, was du nicht sein willst.
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
Wenn sie es trotzdem tun, dann bist du es...
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Und bei dir sieht es anders aus?
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn man um jede Äusserung erst einen jahrelangen Rechtsstreit führen muss um die prüfen, ob sie "durch die Meinungsfreiheit gedeckt" ist, dann gibt es de facto keine Meinungsfreiheit.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Es fängt ja schon weit vorher an. Natürlich muss man nicht um jede Äußerung einen jahrelangen Rechtsstreit führen. Aber allein das Wissen, dass das einem für wirklich lächerliche Photomontagen und Äußerungen drohen kann, weil subalterne Beamte ganz besonders dienstflissen sind, manche Politiker jeden Scheiß zur Anzeige bringen und sich dann noch Richter finden, die einen dafür verknacken anstatt dem Anzeiger sinngemäß den Vogel zu zeigen, weil er mit solch einer Lappalie Gerichte beschäftigt, hat schon einschüchternde Wirkung.
"Bestrafe einen, erziehe Hunderte"...
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Wenn Max Uthoff Friedrich Merz parodiert und ihm Sachen in den Mund legt, die er niemals gesagt hat, sollte man das eventuell auch verbieten, da es Menschen geben könnte, die ihn wirklich für Friedrich Merz halten.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ich denke das ist das Ziel. Es soll vorauseilende Angst erzeugt werden. Die Menschen sollen mit einer "Schere im Kopf" kommunizieren. Besser dreimal überlegen, was man sagt oder ob man überhaupt etwas sagt. Im Zweifel lieber schweigen und gar nicht sagen, dann ist man auf der sicheren Seite.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 11:55 Es fängt ja schon weit vorher an. Natürlich muss man nicht um jede Äußerung einen jahrelangen Rechtsstreit führen. Aber allein das Wissen, dass das einem für wirklich lächerliche Photomontagen und Äußerungen drohen kann, weil subalterne Beamte ganz besonders dienstflissen sind, manche Politiker jeden Scheiß zur Anzeige bringen und sich dann noch Richter finden, die einen dafür verknacken anstatt dem Anzeiger sinngemäß den Vogel zu zeigen, weil er mit solch einer Lappalie Gerichte beschäftigt, hat schon einschüchternde Wirkung.
"Bestrafe einen, erziehe Hunderte"...
Wie in der DDR. Da gab es auf dem Papier auch "Meinungsfreiheit" in der Verfassung. Aber real konnten die Menschen nie wissen, ob man ihnen nicht aus einem falschen Wort oder einer zu kritischen Äusserung einen politischen Strick dreht.
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... gkeit.html
"Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisierte das Urteil: „Sorry, aber so ein Urteil hat nichts mehr mit Verhältnismäßigkeit zu tun“, schrieb sie."
Es sollte einem zu denken gegen, wenn schon selbst Ricarda Lang dem Mann beispringt. Die ist nun wirklich unverdächtig, rechte Gesellen verteidigen zu wollen.
Noch besser wäre es gewesen, ihr wäre schon zu Habecks Schwarzkopf-Zeiten ein ähnliches Statement eingefallen, aber nun gut.
"Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisierte das Urteil: „Sorry, aber so ein Urteil hat nichts mehr mit Verhältnismäßigkeit zu tun“, schrieb sie."
Es sollte einem zu denken gegen, wenn schon selbst Ricarda Lang dem Mann beispringt. Die ist nun wirklich unverdächtig, rechte Gesellen verteidigen zu wollen.
Noch besser wäre es gewesen, ihr wäre schon zu Habecks Schwarzkopf-Zeiten ein ähnliches Statement eingefallen, aber nun gut.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
auch andere haben sich dazu geäußertIlikekebap hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 12:53 https://www.welt.de/politik/deutschland ... gkeit.html
"Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang kritisierte das Urteil: „Sorry, aber so ein Urteil hat nichts mehr mit Verhältnismäßigkeit zu tun“, schrieb sie."
Es sollte einem zu denken gegen, wenn schon selbst Ricarda Lang dem Mann beispringt. Die ist nun wirklich unverdächtig, rechte Gesellen verteidigen zu wollen.
Noch besser wäre es gewesen, ihr wäre schon zu Habecks Schwarzkopf-Zeiten ein ähnliches Statement eingefallen, aber nun gut.
Das sind eindeutige und klare Stellungnahmen.Der Jurist und Verfassungsrechtler Josef Franz Lindner (Universität Augsburg) wurde noch deutlicher: „Es reicht allmählich! Ein Staat, der für ein für jeden erkennbar satirisches Meme Freiheitsstrafe verhängt, hört auf, ein Rechtsstaat zu sein. Er wird zum totalitären Staat.“ Und der Rechts- und Politikwissenschaftler Volker Boehme-Neßler urteilte: „Wahnsinn! Dieses Meme ist nicht nur eine Meinungsäußerung, sondern auch Satire. Das macht verfassungsrechtlich einen Unterschied. Als Satire ist es auch von der Kunstfreiheit geschützt.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... gkeit.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hluss.html
Amthor zum Thema bzw. was der Koalitionsvertrag dazu sagt:
"Wir haben deutlich gemacht, dass es am Ende nicht darum geht, dass wir ein zu enges Verständnis von Meinungsfreiheit haben. Grenzen zieht das Strafrecht und nicht die Sicht, ob Politiker etwas unliebsam finden oder nicht."
Ja ne -so einfach ist dann leider doch nicht. Politiker beschließen Gesetze wie den Majestätsbeleidigungsparagraphen, derer sie sich dann selber bedienen, indem sie Bürger vor den Kadi zerren wegen Banalitäten. Ist ja nicht so, als ob "das Strafrecht" eine von der Politik losgelöste Institution wäre, ganz im Gegenteil. Politiker beschließen Gesetze, innerhalb und auf Basis derer Gerichte erst und überhaupt nur agieren können.
Amthor zum Thema bzw. was der Koalitionsvertrag dazu sagt:
"Wir haben deutlich gemacht, dass es am Ende nicht darum geht, dass wir ein zu enges Verständnis von Meinungsfreiheit haben. Grenzen zieht das Strafrecht und nicht die Sicht, ob Politiker etwas unliebsam finden oder nicht."
Ja ne -so einfach ist dann leider doch nicht. Politiker beschließen Gesetze wie den Majestätsbeleidigungsparagraphen, derer sie sich dann selber bedienen, indem sie Bürger vor den Kadi zerren wegen Banalitäten. Ist ja nicht so, als ob "das Strafrecht" eine von der Politik losgelöste Institution wäre, ganz im Gegenteil. Politiker beschließen Gesetze, innerhalb und auf Basis derer Gerichte erst und überhaupt nur agieren können.
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Die Meinungsfreiheit ist ein Abwehrrecht der Bürger gegen die Regierenden. Momentan wird dieses Recht umgedreht.Ilikekebap hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 15:42 Ja ne -so einfach ist dann leider doch nicht. Politiker beschließen Gesetze wie den Majestätsbeleidigungsparagraphen, derer sie sich dann selber bedienen, indem sie Bürger vor den Kadi zerren wegen Banalitäten. Ist ja nicht so, als ob "das Strafrecht" eine von der Politik losgelöste Institution wäre, ganz im Gegenteil. Politiker beschließen Gesetze, innerhalb und auf Basis derer Gerichte erst und überhaupt nur agieren können.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
- Liegestuhl
- Moderator
- Beiträge: 43118
- Registriert: Montag 2. Juni 2008, 12:04
- user title: Herzls Helfer
- Wohnort: אולדנבורג
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Sondergerichtszone BambergIlikekebap hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. April 2025, 11:55 Aber allein das Wissen, dass das einem für wirklich lächerliche Photomontagen und Äußerungen drohen kann, weil subalterne Beamte ganz besonders dienstflissen sind, manche Politiker jeden Scheiß zur Anzeige bringen und sich dann noch Richter finden, die einen dafür verknacken anstatt dem Anzeiger sinngemäß den Vogel zu zeigen, weil er mit solch einer Lappalie Gerichte beschäftigt, hat schon einschüchternde Wirkung.
Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen.
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Hier ist die neueste Entwicklung im der Affäre Schwachkopf nachzulesen.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ntifa.html
https://www.welt.de/politik/deutschland ... ntifa.html
Eine persönlich-abwertende Bemerkung gegenüber einem anderen User
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
zeigt die Unfähigkeit, einen sachlichen Disput zu führen.
Aktiver Friedenshetzer
- Ilikekebap
- Beiträge: 1640
- Registriert: Samstag 12. Oktober 2024, 17:22
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hrdet.html
Im Ausland (und nein, nicht Trump-USA, sondern England) blickt man auch kritisch auf den Stand der Meinungsfreiheit mit dem aktuellen Aufhänger der Faeser-Montage:
"Der Artikel betont abschließend: Die Gefahr für die Meinungsfreiheit komme „nicht nur aus einer Richtung“. Damit reiht sich Deutschland laut „The Economist“ zwar nicht in autoritäre Staaten ein – doch das Land bewege sich in einer Grauzone, in der staatliche Eingriffe zunehmend politische Kritik und Satire treffen könnten."
Und:
"Das britische Magazin bezieht sich zudem auf Umfragedaten des Instituts Allensbach. Demnach gaben im Jahr 2024 nur noch 40 Prozent der Deutschen an, das Gefühl zu haben, ihre Meinung frei äußern zu können – ein Rückgang um die Hälfte seit 1990."
Im Ausland (und nein, nicht Trump-USA, sondern England) blickt man auch kritisch auf den Stand der Meinungsfreiheit mit dem aktuellen Aufhänger der Faeser-Montage:
"Der Artikel betont abschließend: Die Gefahr für die Meinungsfreiheit komme „nicht nur aus einer Richtung“. Damit reiht sich Deutschland laut „The Economist“ zwar nicht in autoritäre Staaten ein – doch das Land bewege sich in einer Grauzone, in der staatliche Eingriffe zunehmend politische Kritik und Satire treffen könnten."
Und:
"Das britische Magazin bezieht sich zudem auf Umfragedaten des Instituts Allensbach. Demnach gaben im Jahr 2024 nur noch 40 Prozent der Deutschen an, das Gefühl zu haben, ihre Meinung frei äußern zu können – ein Rückgang um die Hälfte seit 1990."
"Die Angst ist eine Zuchtrute aus Deutschland."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
"Der Idealismus wächst mit der Entfernung von dem Problem."
- Tom Bombadil
- Beiträge: 81125
- Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
- user title: Non Soli Cedit
Re: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?
Ist ja auch so. Wenn die Mächtigen keinen Spott mehr ertragen können, dann wird es gefährlich. Zu befürchten steht allerdings, dass diese Schraube noch fester angezogen wird.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken