mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Moderator: Moderatoren Forum 4

Benutzeravatar
schokoschendrezki
Beiträge: 20736
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 16:17
user title: wurzelloser Kosmopolit
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von schokoschendrezki »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2025, 15:04 Energiewende: Warum Texas immer wieder mit dem Strom-Chaos kämpft
Wie viele Länder in Europa kämpft der US-Staat mit der Energiewende. Ein starker Ausbau von Wind- und Solarkraft trifft auf fehlende zentrale Planung im Stromnetz. Das liegt auch am IRA.

https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 52411.html
handelsblatt ist eine gute und kluge Zeitung. Aber sie schreiben es ja auch in dem verwiesenen Artikel: "Ein starker Ausbau von Wind- und Solarkraft trifft auf fehlende zentrale Planung im Stromnetz." Man muss es wollen! Man muss die Priorsisierung von EE nicht nur sollen sondern auch wollen.
Ich habe nie in meinem Leben irgendein Volk oder Kollektiv geliebt ... ich liebe in der Tat nur meine Freunde und bin zu aller anderen Liebe völlig unfähig (Hannah Arendt)
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Xexes »

Tom Bombadil hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2025, 13:00 Es herrscht mal wieder Dunkelfluate und wir sind von Importen abhängig, die eigene fossile Kraftwerkskapazität reicht nicht aus:

Nochmal eine Dunkelflaute: Deutschland importiert wieder Atomstrom
Schon wieder Dunkelflaute: Am 15. und 16. Januar wurde in Deutschland kaum Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Stattdessen waren in dieser Zeit Braun- und Steinkohle sowie Erdgas die wichtigsten Energiequellen im Land. Doch wie die Daten der Bundesnetzagentur zeigen, hat auch das nicht ausgereicht, um den deutschen Stromverbrauch abzudecken. Stattdessen wurde Strom aus dem Ausland zugekauft.

https://www.merkur.de/wirtschaft/nochma ... 20213.html
Aus deinem Artikel:
Die Versorgungssicherheit ist in Deutschland immer gewährleistet, betont die Bundesnetzagentur. Was aber nicht gewährleistet ist, ist, dass Deutschland seinen eigenen Strom auch günstig produzieren kann.
Der Atomstrom war einfach billiger, einen Blackout muss man deswegen noch nicht befürchten.
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Xexes »

schokoschendrezki hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2025, 19:58 handelsblatt ist eine gute und kluge Zeitung. Aber sie schreiben es ja auch in dem verwiesenen Artikel: "Ein starker Ausbau von Wind- und Solarkraft trifft auf fehlende zentrale Planung im Stromnetz." Man muss es wollen! Man muss die Priorsisierung von EE nicht nur sollen sondern auch wollen.
Wenn Fossile und EE gleichzeitig betrieben werden, zahlen dann auch nur die EE die erhöhten Kosten für den Netzt Bedarf oder wird der auf alle umgelegt?
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Tom Bombadil »

Ja, mit Importen ist die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Xexes »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 09:43 Ja, mit Importen ist die Versorgungssicherheit in Deutschland gewährleistet.
Die Versorgungssicherheit haben wir jetzt auch (noch), nur geht es mit Atomstrom billiger.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Tom Bombadil »

Wenn man dem Artikel im Merkur Glauben schenkt, dann haben die fossilen Kapazitäten am 15. und 16. Januar eben nicht ausgereicht.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Xexes »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 10:15 Wenn man dem Artikel im Merkur Glauben schenkt, dann haben die fossilen Kapazitäten am 15. und 16. Januar eben nicht ausgereicht.
Aus deinem Merkur Artikel:
Das liegt aber nicht daran, dass Deutschland nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen. Die Versorgungssicherheit ist in Deutschland immer gewährleistet, betont die Bundesnetzagentur. Was aber nicht gewährleistet ist, ist, dass Deutschland seinen eigenen Strom auch günstig produzieren kann. Auf dem internationalen Markt sind andere Quellen günstiger als zum Beispiel die Kohle, die hierzulande verstromt wird.
-> DE kann genug produzieren, der Atomstrom war halt billiger
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Tom Bombadil »

Hervorhebung von mir:
Am 15. und 16. Januar wurde in Deutschland kaum Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Stattdessen waren in dieser Zeit Braun- und Steinkohle sowie Erdgas die wichtigsten Energiequellen im Land. Doch wie die Daten der Bundesnetzagentur zeigen, hat auch das nicht ausgereicht, um den deutschen Stromverbrauch abzudecken.

Wir brauchen ungefähr noch drei- oder viermal so viele EE-Anlagen wie bisher und massive Speicher, um längere Dunkelflauten abdecken zu können, wenn man nicht weiter vom Ausland abhängig sein will.
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Benutzeravatar
TheManFromDownUnder
Beiträge: 12901
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2018, 04:54
Wohnort: Queensland Australien

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von TheManFromDownUnder »

Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 10:24 Hervorhebung von mir:
Am 15. und 16. Januar wurde in Deutschland kaum Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt. Stattdessen waren in dieser Zeit Braun- und Steinkohle sowie Erdgas die wichtigsten Energiequellen im Land. Doch wie die Daten der Bundesnetzagentur zeigen, hat auch das nicht ausgereicht, um den deutschen Stromverbrauch abzudecken.

Wir brauchen ungefähr noch drei- oder viermal so viele EE-Anlagen wie bisher und massive Speicher, um längere Dunkelflauten abdecken zu können, wenn man nicht weiter vom Ausland abhängig sein will.
Und wie belegst du deine "Hervorhebungen"?

Abgesehen davon das Braunkohle noch in D zur Stromerzeugung verwendet wird. Das ist nun wirklich umweltschaedlich. Falls es stimmt ?
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Kamikaze »

TheManFromDownUnder hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 10:42 Und wie belegst du deine "Hervorhebungen"?
Selbstverständlich garnicht, weil Blödsinn.

Höchste Residuallast in der angesprochenen Woche war am 15.01.25 um 17:45 mit 69,3GW.
https://energy-charts.info/charts/power ... zk&week=03

Aktuell sind 84,6GW wetterunabhängige Kraftwerksleistung installiert.
https://energy-charts.info/charts/insta ... tems=4w6w3

Man hat davon nur nicht alles angefahren, weil es mit Import einfach billiger war.
Stromhandel ist aber böse in der "konservativen" Ecke - ganz im Gegensatz zu Uran aus Russland (ggf. mit Umwegen) oder Fossiltreibstoffen aus fragwürdigen Regimen. Die kauft man natürlich liebend gerne. Nur Stromhandel ist "Bäh!".

Hier der grenzüberschreitende Stromhandel im Januar
https://energy-charts.info/charts/impor ... rval=month
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3374
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Emin »

Kamikaze hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 13:26 Selbstverständlich garnicht, weil Blödsinn.

Höchste Residuallast in der angesprochenen Woche war am 15.01.25 um 17:45 mit 69,3GW.
https://energy-charts.info/charts/power ... zk&week=03

Aktuell sind 84,6GW wetterunabhängige Kraftwerksleistung installiert.
https://energy-charts.info/charts/insta ... tems=4w6w3

Man hat davon nur nicht alles angefahren, weil es mit Import einfach billiger war.
Stromhandel ist aber böse in der "konservativen" Ecke - ganz im Gegensatz zu Uran aus Russland (ggf. mit Umwegen) oder Fossiltreibstoffen aus fragwürdigen Regimen. Die kauft man natürlich liebend gerne. Nur Stromhandel ist "Bäh!".

Hier der grenzüberschreitende Stromhandel im Januar
https://energy-charts.info/charts/impor ... rval=month
Das bedeutet nicht, dass diese Kraftwerksleistung auch jederzeit 100% abrufbar wäre. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man Preise von bspw. aktuell 600€/MWh bezahlt, weil das billiger ist.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Emin hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 13:40 Das bedeutet nicht, dass diese Kraftwerksleistung auch jederzeit 100% abrufbar wäre. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man Preise von bspw. aktuell 600€/MWh bezahlt, weil das billiger ist.
Die kurzfristigen Börsenschwangungen sind doch kein Problem für den Ottonormalverbraucher mit einem Jahresvertrag oder länger.
Diejenigen die sich aufdie riskantere Börsenvariante eingelassen haben, sind mom. sehr stark negativ betroffen, aber das war doch auch die freie Wahl der Verbraucher.
In der privatisierten Energieindustrie ist das gewollt und es wird wohl noch weiter gehen mit den Möglichkeiten.
Angebot und Nachfrage gelten eben auch hier, wenn man dies nicht will, muss man entweder wieder verstaatlichen , oder das Angebot wesentlich ausweiten, ob das alle Unternehmen so toll finden ....?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Xexes
Beiträge: 1330
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2018, 11:44

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Xexes »

Emin hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 13:40 Das bedeutet nicht, dass diese Kraftwerksleistung auch jederzeit 100% abrufbar wäre. Ich glaube jedenfalls nicht, dass man Preise von bspw. aktuell 600€/MWh bezahlt, weil das billiger ist.
Die Preise werden aber nur sehr kurze Zeit bezahlt, das hoch und runter fahren von Kraftwerken wird mit höheren Kosten verbunden sein.
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Xexes hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 14:43 Die Preise werden aber nur sehr kurze Zeit bezahlt, das hoch und runter fahren von Kraftwerken wird mit höheren Kosten verbunden sein.
Das ist alles schon in den Fixpreisen der Anbieter drin.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3374
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Emin »

Xexes hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 14:43 Die Preise werden aber nur sehr kurze Zeit bezahlt, das hoch und runter fahren von Kraftwerken wird mit höheren Kosten verbunden sein.
Es ist vor allem mit mehr Zeit verbunden, daher eben auch sehr wohl möglich, dass es zu Versorgungsengpässen kommt.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Emin hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 15:25 Es ist vor allem mit mehr Zeit verbunden, daher eben auch sehr wohl möglich, dass es zu Versorgungsengpässen kommt.
Seit es EE gibt wird von deren Kritikern schon von solchen Versorgungsengpässen fabuliert, freilich eingetroffen ist sowas nie.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von deggial »

:p
Tom Bombadil hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 10:24 Wir brauchen ungefähr noch drei- oder viermal so viele EE-Anlagen wie bisher und massive Speicher, um längere Dunkelflauten abdecken zu können, wenn man nicht weiter vom Ausland abhängig sein will.
…und wenn man nicht möchte, dass die europäischen Nachbarn sich beschweren, dass die deutsche Unterdeckung deren Strom teurer macht.

Der Atomausstieg war wirklich völlig falsch. :(
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Schnitter »

relativ hat geschrieben: Montag 20. Januar 2025, 15:37 Seit es EE gibt wird von deren Kritikern schon von solchen Versorgungsengpässen fabuliert, freilich eingetroffen ist sowas nie.
Wird es im europäischen Verbundsnetz auch nie.

Solche Aussagen zeugen von völliger Ahnunglosigkeit über die europäische Netz-Topologie.
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Segler »

Ja ist da was gekonnt?

Sperrte man tausend Sklaven in Treträder, tausend Ochsen vor einen Göpel , da kann man Energie erzeugen.

Mit mittelalterlichen Windmühlen kann man es auch

Ein einziges Kernkraftwerk ist effizienter und preiswerter

Wo wollen wir hin? Zurück ins Mittelalter?


Sorry, ich möchte in die Zukunft!
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Cobra9 »

Schnitter hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 00:26 Wird es im europäischen Verbundsnetz auch nie.

Solche Aussagen zeugen von völliger Ahnunglosigkeit über die europäische Netz-Topologie.
Nie kann man nicht sagen. Bei der Entwicklung politisch und jeder nur national, würde ich sagen bischen vorsichtig mit Aussagen
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Kamikaze »

Segler hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 00:57 Mit mittelalterlichen Windmühlen kann man es auch
Ein einziges Kernkraftwerk ist effizienter und preiswerter
AKW sind Technologie der 70er, mit unwesentlichen verbesserungen.
Moderne WKA und PV mit mittelalterlichen Windmühlen zu vergleichen sagt sehr viel über deine technische Ahnung aus. Die sind nämlich im Gegensatz zu AKW technisch "cutting edge". Sieht man deutlich an der fortschreitenden Entwicklung.
AKW dagegen können auch nach >70 Jahren Entwicklung noch nicht kostendeckend arbeiten.
In sofern sind WKA und PV nochmal viel effizienter und preiswerter als AKW.
Das, was du als "Zukunft" bezeichnest ist inzwischen halt längst überholt - quasi "retro". ;)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 06:59 AKW dagegen können auch nach >70 Jahren Entwicklung noch nicht kostendeckend arbeiten.
In sofern sind WKA und PV nochmal viel effizienter und preiswerter als AKW.
Ja, die Erde ist eine Scheibe.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Cobra9 »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 06:59 AKW sind Technologie der 70er, mit unwesentlichen verbesserungen.

Das ist aktuell gesehen falsch. Neckarwestheim-1 als Druckwasserreaktor beruht auf KWU 3-Loop („Typ Bibli) Neckarwestheim-2als Druckwasserreaktor gehört zur KWU-Baulinie '80 (Konvoi). Das sind Standardkraftwerke. Kann man streiten ob zwei und zwei plus Generation, teils Drei. Gibts aktuell so noch.

Viele neue Reaktoren und vor allem SRM sind aber so nicht mehr aufgebaut oder vergleichbar. Schon die beiden ersten Kernkraftwerke der fortgeschrittenen dritten Generation haben 1996 und 1997 in Kashiwasaki-Kariwa Japan den Betrieb aufgenommen. Leichtwassermoderierte und -gekühlte SMR-Konzepte sind aber schon komplett anders konzipiert in den meisten Fällen. Flüssigmetallgekühlte SMR-Konzepte und Co sind sowieso eine andere Liga.


Moderne WKA und PV mit mittelalterlichen Windmühlen zu vergleichen sagt sehr viel über deine technische Ahnung aus. Die sind nämlich im Gegensatz zu AKW technisch "cutting edge". Sieht man deutlich an der fortschreitenden Entwicklung.
Wie bei Windkraft und PV gehen auch im AKW Bereich die Entwicklungen weiter.
AKW dagegen können auch nach >70 Jahren Entwicklung noch nicht kostendeckend arbeiten.
Stimmt so nicht in allen Fällen und wird auch nicht stimmen. Ich würde mal eher sagen je nach Bedarf, Region ect. entscheiden Kunden und Staat was Sie benötigen. Wenn Du ein Netz für gewisse Anwendungen nur auf EE aufbauen sollst, klappt deine Rechnung gar nicht.

Aber wahrscheinlich sind Unternehmen wie Google und andere Firmen blöder wie Du :p Samt deren Versorgern. EE sind ein Bestandteilt der Standbeine und wertvoll, aber nicht die Lösung der Probleme in der Versorung per se
Segler
Beiträge: 496
Registriert: Freitag 10. Januar 2025, 11:19

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Segler »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 06:59
In sofern sind WKA und PV nochmal viel effizienter und preiswerter als AKW.
Das, was du als "Zukunft" bezeichnest ist inzwischen halt längst überholt - quasi "retro". ;)
Urban Legends oder wie man heute sagt "Framing" wird vom Wiederholen nicht zutreffender.

Ich habe Freunde in Frankreich. Ich weiss, was die für den Strom bezahlen. Ich kenne den Energiemix dort

PV und Windenergie ist die sündteuerste Methode Strom zu erzeugen - aber leider politisch gewollt. Gäbe es einen unregulierten freien Markt, beide wären morgen verschwunden
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Kamikaze »

Cobra9 hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:47 Aber wahrscheinlich sind Unternehmen wie Google und andere Firmen blöder wie Du
Blöd sicher nicht. Skrupellos trifft es eher.
Wenn ich die Möglichkeit hätte zu entscheiden zwischen Energie, die ich komplett selber bezahlen muss oder Energie, die mit Papa Trump kostenlos hin stellt und alle Risiken und Ewigkeitskosten übernimmt wäre die Entscheidung nicht schwer. Nur darauf zielen die Forderungen und "Absichtserklärungen" ab. Wird es dann konkret und der Staat übernimmt nicht alles, werden dann doch lieber EE gebaut.

Segler hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:57 Ich habe Freunde in Frankreich. Ich weiss, was die für den Strom bezahlen. Ich kenne den Energiemix dort
Der französische Rechnungshof ist auch ganz begeistert von den AKW. ;)
PV und Windenergie ist die sündteuerste Methode Strom zu erzeugen - aber leider politisch gewollt. Gäbe es einen unregulierten freien Markt, beide wären morgen verschwunden
Urban Legends oder wie man heute sagt "Framing" wird vom Wiederholen nicht zutreffender.
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Benutzeravatar
Emin
Beiträge: 3374
Registriert: Freitag 30. März 2012, 13:38

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Emin »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:08

Der französische Rechnungshof ist auch ganz begeistert von den AKW. ;)

Ja, ist er, und bezeichnet ganz explizit Atomkraft als die Zukunft für die französische Energiesicherheit. Diesen Teil vom Report hat deine fake news-bubble aber ignoriert.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Segler hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 10:57 PV und Windenergie ist die sündteuerste Methode Strom zu erzeugen - aber leider politisch gewollt. Gäbe es einen unregulierten freien Markt, beide wären morgen verschwunden
Ohne "Subventionen" gäbe es die Industrie nicht. Es ist darüber hinaus eine Raubritterindustrie, gigantische Umverteilungsprozesse wurden damit in Gang gesetzt.

Wohl dem, der einen Acker hat. Bis zu 6-stellige Summen werden inzwischen gezahlt - pro Jahr und Windrad.

Damit wird en passant eine weiteres grünes Ziel erreicht: Die Einschränkung der Landwirtschaft und die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion. Alles in Richtung des "Wohlstand des Weniger". Für die breite Masse versteht sich.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 08:51 Ja, die Erde ist eine Scheibe.
Frag doch mal die französische Regierung wieviel Steuergeld sie in die AKWs reinpumpen muss. Eben Staatsgeheimnis, weils so wenig ist.... :D
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

relativ hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:35 Frag doch mal die französische Regierung wieviel Steuergeld sie in die AKWs reinpumpen muss. Eben Staatsgeheimnis, weils so wenig ist.... :D
Der Staatshaushalt ist auch in Frankreich kein Staatsgeheimnis.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Cobra9 »

Emin hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:32 Ja, ist er, und bezeichnet ganz explizit Atomkraft als die Zukunft für die französische Energiesicherheit. Diesen Teil vom Report hat deine fake news-bubble aber ignoriert.
Dito gibts auch im ganzen Bericht durchaus Ideen für neue Kraftwerke. Wer sagt eigentlich man will das Kernkraftwerk Flamanville quasi immer 1:1 nachbauen :?: :s

Oder ähnliche Typen. Das ist wie zu behaupten jeder kauft sich ein A Klasse. Klar bau Ich mir ein Haus für zwanzig Familien, wenn Ich nur ein EFH will.
Ganz klar. Und jedes andere Land, Unternehmen macht es wie Frankreich :p :rolleyes:

Andere Länder planen anders wie Frankreich, bauen aber auch neue Reaktoren mit hoher Wahrscheinlichkeit. Rasant steigender Strombedarf sowie Verändeurngen bei Wasserkraft usw. sind die Gründe. Flamanville Reaktoren werden es aber nicht, eher kleinere SRMR. Man sollte aber was nicht vergessen.

Die Atomwaffenländer müssen Reaktoren haben die tauglich sind für genug Material. Brauchen alle nicht Atomwaffenländer ja nicht.
Benutzeravatar
Cobra9
Beiträge: 45686
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 11:28

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Cobra9 »

relativ hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:35 Frag doch mal die französische Regierung wieviel Steuergeld sie in die AKWs reinpumpen muss. Eben Staatsgeheimnis, weils so wenig ist.... :D
Frag doch mal die fran. Regierung warum Sie an Atomkraft auch festhält. Atomwaffen, U-Botte ect. sind wohl kein Thema oder :rolleyes:
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:37 Der Staatshaushalt ist auch in Frankreich kein Staatsgeheimnis.
https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... akw-eu-rat

Naja wenn du die "kleinen" Grauzonen als genau ansiehst, dann will ich dich in deiner Wahrnehmung nicht weiter stören.
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Kamikaze »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 11:33 Einschränkung der Landwirtschaft und die Reduktion der Nahrungsmittelproduktion.
Wie das?
Kann man deiner Meinung nach rund um WKA nichts mehr anbauen?
https://wind-turbine.com/magazin/innova ... ungen.html

Unter PV gedeihen einige Feldfrüchte nachgewiesenermaßen sogar besser als ohne.
https://www.agrarheute.com/energie/stro ... ung-630966
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 12:41 Wie das?
Kann man rund um WKA nichts mehr anbauen?
Unter PV gedeihen einige Feldfrüchte nachgewiesenermaßen sogar besser als ohne.
https://www.agrarheute.com/energie/stro ... ung-630966
Erst einmal: Flächen, die für Windräder vermietet werden, fallen aus der Agrarproduktion. Darauf habe ich mich bezogen. Ein Acker, der an Windbarone verpachtet wird, kann nicht mehr von Landwirten gepachtet werden. Auch, weil sie die Phantasiepreise nicht zahlen können.

Zweitens: Windräder haben erheblichen Abrieb und die Schadstoffe verwehen in die Umgebung. Sie verseuchen weite Gebiete. Streng genommen müsste man landwirtschaftliche Schutzzonen um Windräder ausweisen, was bisher leider nicht gemacht wird. Wir müssen verseuchtes Zeug essen.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 12:45 Erst einmal: Flächen, die für Windräder vermietet werden, fallen aus der Agrarproduktion. Darauf habe ich mich bezogen. Ein Acker, der an Windbarone verpachtet wird, kann nicht mehr von Landwirten gepachtet werden. Auch, weil sie die Phantasiepreise nicht zahlen können.
...und hier die Fakten
https://www.caeli-wind.de/ratgeber/deta ... und-fakten


Zweitens: Windräder haben erheblichen Abrieb und die Schadstoffe verwehen in die Umgebung. Sie verseuchen weite Gebiete. Streng genommen müsste man landwirtschaftliche Schutzzonen um Windräder ausweisen, was bisher leider nicht gemacht wird. Wir müssen verseuchtes Zeug essen.
Sorry deine Informationsblase ist wirklich unterirdisch....

https://energiewende.eu/windkraft-abrieb/
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 3532
Registriert: Montag 12. März 2018, 16:10
user title: mittelalt

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Kamikaze »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 12:45 Erst einmal: Flächen, die für Windräder vermietet werden, fallen aus der Agrarproduktion. Darauf habe ich mich bezogen. Ein Acker, der an Windbarone verpachtet wird, kann nicht mehr von Landwirten gepachtet werden. Auch, weil sie die Phantasiepreise nicht zahlen können.
Gut, dass das die Landwirte nicht wissen, die trotzdem die Äcker rund um WKA pachten.
Zweitens: Windräder haben erheblichen Abrieb und die Schadstoffe verwehen in die Umgebung. Sie verseuchen weite Gebiete. Streng genommen müsste man landwirtschaftliche Schutzzonen um Windräder ausweisen, was bisher leider nicht gemacht wird. Wir müssen verseuchtes Zeug essen.
Dazu hast du sicher Belege.
Reines Framing mit Fakenews betreibst du sicherlich nicht, oder? ;)
Energiewende: https://graslutscher.de/how-to-energiew ... herkommen/
PV-Forum: https://www.photovoltaikforum.com/

ignoriert: Realist2014, JJazzgold, Dieter W.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Kamikaze hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 13:11 Dazu hast du sicher Belege.
Reines Framing mit Fakenews betreibst du sicherlich nicht, oder? ;)
Gewöhn dir einen anderen Ton an, wenn du mit mir diskutieren möchtest.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 13:34 Gewöhn dir einen anderen Ton an, wenn du mit mir diskutieren möchtest.
Du zuerst....
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Schnitter
Beiträge: 22246
Registriert: Dienstag 7. Februar 2012, 15:02

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Schnitter »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 12:45 Erst einmal: Flächen, die für Windräder vermietet werden, fallen aus der Agrarproduktion. Darauf habe ich mich bezogen. Ein Acker, der an Windbarone verpachtet wird, kann nicht mehr von Landwirten gepachtet werden. Auch, weil sie die Phantasiepreise nicht zahlen können.

Zweitens: Windräder haben erheblichen Abrieb und die Schadstoffe verwehen in die Umgebung. Sie verseuchen weite Gebiete. Streng genommen müsste man landwirtschaftliche Schutzzonen um Windräder ausweisen, was bisher leider nicht gemacht wird. Wir müssen verseuchtes Zeug essen.
Die Telegram "Universität" lässt grüßen :D
deggial
Beiträge: 1220
Registriert: Samstag 9. November 2024, 23:06

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von deggial »

Friedensfreund hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 12:45 Zweitens: Windräder haben erheblichen Abrieb und die Schadstoffe verwehen in die Umgebung. Sie verseuchen weite Gebiete. Streng genommen müsste man landwirtschaftliche Schutzzonen um Windräder ausweisen, was bisher leider nicht gemacht wird. Wir müssen verseuchtes Zeug essen.
Hast du dafür eine Quelle? Ich habe mitgenommen, dass der Abrieb zwar wirtschaftlich problematisch ist. Aber gesundheitlich unbedenklich.
https://www.wind-energie.de/fileadmin/r ... ettern.pdf
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Ebiker »

deggial hat geschrieben: Dienstag 21. Januar 2025, 23:16 Hast du dafür eine Quelle? Ich habe mitgenommen, dass der Abrieb zwar wirtschaftlich problematisch ist. Aber gesundheitlich unbedenklich.
https://www.wind-energie.de/fileadmin/r ... ettern.pdf
Na wenn das der Bundesverband Windenergie sagt ...

Fraunhofer sagt schon mal deutlich mehr

https://www.mdr.de/nachrichten/deutsch ... 20Tonnen.
Zuletzt geändert von Ebiker am Mittwoch 22. Januar 2025, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Benutzeravatar
Tom Bombadil
Beiträge: 81125
Registriert: Samstag 31. Mai 2008, 16:27
user title: Non Soli Cedit

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Tom Bombadil »

Vllt. sollte man zurück zu den herkömmlichen Windmühlen, Holz und Tuch sind viel umweltfreundlicher :thumbup: :D
The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure.
---
- Don't feed the trolls
- AgD=Alternative gegen Deutschland
- Diffamierer der Linken
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 08:20 Na wenn das der Bundesverband Windenergie sagt ...
Die Angaben, wieviel Abrieb Windräder produzieren, statt übrigens vom IFES, seinerseits eine Propagandaeinrichtung für EE. Sind also womöglich selbst schon geschönt. Zudem sind die Daten völlig veraltet. Man ging, soweit ich mich erinnere, von Rotorblättern mit einer Länge von 90 m aus. Inzwischen sind 180m Standard. Was vermutlich nicht einer Verdoppelung sondern womöglich einer Vermehrfachung entspricht (mehr als doppeltes Volumen der Rotorblätter).
Zuletzt geändert von Friedensfreund am Mittwoch 22. Januar 2025, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 08:20 Na wenn das der Bundesverband Windenergie sagt ...

Fraunhofer sagt schon mal deutlich mehr

https://www.mdr.de/nachrichten/deutsch ... 20Tonnen.
Aus deinem Link und ich habs hier auch schon verlinkt um das mal von der Größenordnung einzuordnen.
Beide Werte liegen deutlich unter dem, was in anderen Bereichen anfällt – darauf verweist BWE-Chef Axthelm: "Wenn man weiß, dass allein der Abrieb bei Schuhsolen etwa 9.000 Tonnen sind oder der Abrieb von Autoreifen 102.000 Tonnen, dann sieht man, dass die Relation sehr unterschiedlich sein kann."
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

relativ hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 08:32 Aus deinem Link und ich habs hier auch schon verlinkt um das mal von der Größenordnung einzuordnen.
To quoque ist völlig irrelevant.

Zeigt aber nur, mit welchen manipulativen Methoden die EE-Propagandisten arbeiten.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Ebiker »

Friedensfreund hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 08:29 Die Angaben, wieviel Abrieb Windräder produzieren, statt übrigens vom IFES, seinerseits eine Propagandaeinrichtung für EE. Sind also womöglich selbst schon geschönt. Zudem sind die Daten völlig veraltet. Man ging, soweit ich mich erinnere von Rotorblättern mit einer Länge von 90 m aus. Inzwischen sind 180m Standard. Was vermutlich nicht einer Verdoppelung, sondern womöglich einer Vermehrfachung entspricht (mehr als doppeltes Volumen der Rotorblätter).
nicht zu vergessen die höhere Geschwindigkeit der Flügel und daraus resultierende höhere Kavitationskräfte.
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Ebiker
Beiträge: 7107
Registriert: Montag 16. Mai 2016, 11:06
user title: Elektrowitsch 1. Ordnung

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Ebiker »

Toll auch diese Aussage eines "Windradexperten "
Bleibt noch die Frage, wie gefährlich dieser Abrieb ist. Windrad-Experte Ludwig schätzt, dass die Mikroplastik-Partikel in einem Radius von etwa 100 Meter rund um das jeweilige Windrad zu Boden fallen. Aufgrund ihrer Größe könnten sie zwar nicht in die Lunge geraten, aber zum Beispiel über Tiere in die Nahrungskette des Menschen. Wie gesundheitsschädlich diese Teilchen sind, dazu gebe es noch keine gesicherten Daten.
Wer glaubt diesen Schwachsinn eigentlich ?
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten W.U.
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 09:03 nicht zu vergessen die höhere Geschwindigkeit der Flügel und daraus resultierende höhere Kavitationskräfte.
Ja, stimmt.

Es gibt im Übrigen, nach der typischen Polit-Maxime "Nichtwissen ist besser", so weit mir bekannt, muss ich einschränkend sagen, keine Untersuchung zur Durchseuchung der angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen mit den hochkarzinogenen Stoffen, die WKA so in die Landschaft blasen.
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Friedensfreund
Beiträge: 304
Registriert: Mittwoch 1. Januar 2025, 14:22
user title: Peacemaker

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von Friedensfreund »

Ebiker hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 09:05 Toll auch diese Aussage eines "Windradexperten "



Wer glaubt diesen Schwachsinn eigentlich ?
Grüne? Windbarone?
Peace!

"O Freunde, nicht diese Töne!
[..]Deine Zauber binden wieder
Was die Mode streng geteilt;
Alle Menschen werden Brüder," (Friedrich Schiller(C))
Benutzeravatar
relativ
Beiträge: 41534
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 10:49
user title: Relativitätsversteher
Wohnort: Pott

Re: mehr Strom durch erneuerbare Energie als durch Kohle

Beitrag von relativ »

Friedensfreund hat geschrieben: Mittwoch 22. Januar 2025, 09:01 To quoque ist völlig irrelevant.

Zeigt aber nur, mit welchen manipulativen Methoden die EE-Propagandisten arbeiten.
In wie fern irrelevant?
Also ist der Abrieb von den Windrädern, auch in viel geringeren Mengen, viel schädlicher für den Menschen, als der Abrieb aus anderen Quellen?
Klär mich doch mal auf was du mit irrelevant meinst?
Das Banale braucht man nicht zu schälen.
Antworten