Eine Forderung der Kurden an Assad ist es, die Türken und ihre Jihadisten aus ganz Rojava und Syrien zu vertreiben. Wenn erst mal die Lufthoheit der Türken zu Ende ist, wird sich der Verlauf ändern.Audi hat geschrieben:(17 Oct 2019, 23:14)
So gesehen machen es die Kurden richtig. Die syrische Armee hat mehr Zeit um Stellung zu beziehen und Pläne auszuarbeiten. Gar nicht Mal so dumm da zu zustimmen. Assad hat heute gesagt, dass er alles tun wird um die türkische Aggression abzuwehren
Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Moderator: Moderatoren Forum 3
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Soweit will ich nicht gehen, mir reichen die Angaben von Kardux.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 22:59)
Ja, und? Da steht, dass die Kurden verhandeln möchten. Glaubst du das hat sich in einer Woche verändert?
Edit:
Die kurdischen Kämpfer im Nordosten Syriens sind bereit, die zwischen den USA und der Türkei ausgehandelte Feuerpause zu akzeptieren. „Wir werden alles tun, damit die Waffenruhe ein Erfolg wird“, sagte der Kommandant der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), Maslum Abdi, dem kurdischen Fernsehsender Ronahi TV.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 29430.html
Reicht dir das oder willst du ein Skype-Interview mit General Mazloum haben?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Eben, was Trump und co fordern ist irrelevant wenn man keinen direkten Einfluss auf die Truppen hat
Syrien hat auf jeden Fall Zeit gewonnen
Zuletzt geändert von Audi am Donnerstag 17. Oktober 2019, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Assad hin oder her, entscheidend ist was die großen beschließen. Wenn Assad Luftabwehr mobilisiert und Moskau still hält gibt es für so ein Szenario gute Chancen. Nur hat Assad kaum modernes Equipment wobei modernesierte s-200 auch wirksam sein können. Ich denke die Türkei fliegt eh außerhalb der Reichweite von stinger oder igla.Kardux hat geschrieben:(17 Oct 2019, 23:17)
Eine Forderung der Kurden an Assad ist es, die Türken und ihre Jihadisten aus ganz Rojava und Syrien zu vertreiben. Wenn erst mal die Lufthoheit der Türken zu Ende ist, wird sich der Verlauf ändern.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Und was ist die Quelle dazu? Alles was ich finde spricht davon, dass er den Waffenstillstand (gemeint ist der von den USA vermittelte) einhalten möchte.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wenn die dhihadisten weiter einkesseln wird es kaum einen Abzug geben könnenEmin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 23:41)
Und was ist die Quelle dazu? Alles was ich finde spricht davon, dass er den Waffenstillstand (gemeint ist der von den USA vermittelte) einhalten möchte.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Und genau das meine ich
Türkisches Außenministerium relativiert
Zugleich hat das türkische Außenministerium den Erfolg der Vereinbarung relativiert. Es handle sich nicht um eine „echte” Waffenruhe, weil „echte” Waffenruhen nur von zwei legitimen Seiten geschlossen weden könnten. Die kurdischen Verbände seien dies nicht, so das Außenministerium des Landes
Daher „pausieren” die Kampfhandlungen nur, damit die „Terroristen” die Sicherheitszone verlassen können. Diese Sicherheitszone soll laut dem Außenministerium genau 32 Kilometer breit sein und sich vom östlichen Euphrat bis zur irakischen Grenze hinziehen.
Zudem habe man von Washington die Zusage bekommen, dass die Kurden jegliche schwere Bewaffnung abgeben und ihre Stützpunkte auflösen.
Außerdem wolle man noch mit Russland über den Status von Manbidsch verhandeln.
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... -usa-deal/
Türkisches Außenministerium relativiert
Zugleich hat das türkische Außenministerium den Erfolg der Vereinbarung relativiert. Es handle sich nicht um eine „echte” Waffenruhe, weil „echte” Waffenruhen nur von zwei legitimen Seiten geschlossen weden könnten. Die kurdischen Verbände seien dies nicht, so das Außenministerium des Landes
Daher „pausieren” die Kampfhandlungen nur, damit die „Terroristen” die Sicherheitszone verlassen können. Diese Sicherheitszone soll laut dem Außenministerium genau 32 Kilometer breit sein und sich vom östlichen Euphrat bis zur irakischen Grenze hinziehen.
Zudem habe man von Washington die Zusage bekommen, dass die Kurden jegliche schwere Bewaffnung abgeben und ihre Stützpunkte auflösen.
Außerdem wolle man noch mit Russland über den Status von Manbidsch verhandeln.
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... -usa-deal/
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Das ist was ich finden konnteJJazzGold hat geschrieben:(17 Oct 2019, 22:57)
Der Brief ist vom 09.Oktober und von Trump.
Was ich will, sind seriöse Fakten.
So kommentiert Assads Beraterin den Pence-Erdogan-Deal zu Syrien
Bei der vereinbarten so genannten „Sicherheitszone” gehe es eher um die Besatzungszone der türkischen Truppen, fügte sie hinzu. Staatschef Recep Tayyip Erdogan spiele den Besatzer, so Shaaban. Sie zeigte sich zuversichtlich, „dass die russischen Verbündeten absolut gegen die türkische Aggression in Syrien sind
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... e-erdogan/
Mal schauen was daraus wird
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Eine Feuerpause die alle Seiten dazu nutzen werden Mann und Material an die Front in Nordsyrien zu karren.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 22:59)
Ja, und? Da steht, dass die Kurden verhandeln möchten. Glaubst du das hat sich in einer Woche verändert?
Edit:
Die kurdischen Kämpfer im Nordosten Syriens sind bereit, die zwischen den USA und der Türkei ausgehandelte Feuerpause zu akzeptieren. „Wir werden alles tun, damit die Waffenruhe ein Erfolg wird“, sagte der Kommandant der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), Maslum Abdi, dem kurdischen Fernsehsender Ronahi TV.
https://www.tagesspiegel.de/politik/ein ... 29430.html
Reicht dir das oder willst du ein Skype-Interview mit General Mazloum haben?
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Audi hat geschrieben:(17 Oct 2019, 23:58)
Das ist was ich finden konnte
So kommentiert Assads Beraterin den Pence-Erdogan-Deal zu Syrien
Bei der vereinbarten so genannten „Sicherheitszone” gehe es eher um die Besatzungszone der türkischen Truppen, fügte sie hinzu. Staatschef Recep Tayyip Erdogan spiele den Besatzer, so Shaaban. Sie zeigte sich zuversichtlich, „dass die russischen Verbündeten absolut gegen die türkische Aggression in Syrien sind
https://de.sputniknews.com/politik/2019 ... e-erdogan/
Mal schauen was daraus wird
Ich habe inzwischen das:
“Our people did not want this war. We welcome the ceasefire, but we will defend ourselves in the event of any attack … Ceasefire is one thing and surrender is another thing, and we are ready to defend ourselves. We will not accept the occupation of northern Syria,” the Kurdish political leader Saleh Muslim told local television.“
“We’ve previously stated that Turkey’s proposal of entering a depth of 30km inside Syrian territories is rejected,” Aldar Xelil, another senior political figure, was quoted by local media as saying after news of the Ankara agreement broke.
In Ras al-Ayn, one of the two border towns under attack by Turkey, warplanes and drones were still flying overhead and ground fighting between the SDF and Syrian rebels allied to Turkey continued.
gefunden.
https://www.theguardian.com/world/2019/ ... mike-pence
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Was da in Ankara ausgehandelt worden ist , ist quasi eine Kapitulation der Kurden. Ich glaube kaum, dass es akzeptiert werden wird. Die USA haben ihre Truppen eh abgezogen und somit ist man Beobachter und man kann aushandeln was man will. Die Kräfte vor Ort sind entscheiden. Das war auch früher die Farce mit der Syrien internationalen Opposition welche null Einfluss auf irgendwen hatten aber Verhandlungen führten mit dem westlichen Schmierentheater.JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:07)
Ich habe inzwischen das:
“Our people did not want this war. We welcome the ceasefire, but we will defend ourselves in the event of any attack … Ceasefire is one thing and surrender is another thing, and we are ready to defend ourselves. We will not accept the occupation of northern Syria,” the Kurdish political leader Saleh Muslim told local television.“
“We’ve previously stated that Turkey’s proposal of entering a depth of 30km inside Syrian territories is rejected,” Aldar Xelil, another senior political figure, was quoted by local media as saying after news of the Ankara agreement broke.
In Ras al-Ayn, one of the two border towns under attack by Turkey, warplanes and drones were still flying overhead and ground fighting between the SDF and Syrian rebels allied to Turkey continued.
gefunden.
https://www.theguardian.com/world/2019/ ... mike-pence
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
So sehe ich es auch. Mal sehen was die Syrien machen mit ihren bescheidenen Mitteln. Die müssen quasi nur den Preis für Erdogan in die Höhe treiben damit.er sich mal an den Kopf kratzt und nachdenktJanus hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:05)
Eine Feuerpause die alle Seiten dazu nutzen werden Mann und Material an die Front in Nordsyrien zu karren.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Autobahn M4 ist eine wichtige Rochadestraße mit Ost- Westausrichtung. Wer es schafft, alle 200m einen Militärposten, mit Tieffliegerabwehr, draufzusetzen, hat immerhin die Grenzschlacht gewonnen. Pickups reichen aus.Janus hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:05)
Eine Feuerpause die alle Seiten dazu nutzen werden Mann und Material an die Front in Nordsyrien zu karren.
Zuletzt geändert von unity in diversity am Freitag 18. Oktober 2019, 03:13, insgesamt 2-mal geändert.
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Eine Kapitulation der Kurden ist das nicht. 30km Puffer - ist dann doch wenig gegenüber dem, was die Kurden gegenüber dem Zentralstaat besetzen können. Tatsächlich könnte der Schuss für Erdogan auch nach hinten losgehen. Es könnte sein, dass sich die Restkurdengebiete mit dem Irak verbünden, und ein erstarkender Kurdenstaat zunehmend realistischer wird. Erdogan kann nur bedingt diesen verhindern, wenn die Kurden die Sicherheitszone einhalten. Die Zentralstaaten von Syrien und Irak sind aber derzeit beide so schwach, dass sie die Kurden brauchen - und zwar mehr noch als zum Zeitpunk vor der Aggression von Erdogan.
- unity in diversity
- Beiträge: 10327
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2014, 09:18
- user title: Links oben, unten rechts
- Wohnort: Deutschland drunter & drüber
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die USA haben keine Flugverbotszone angeordnet, daran erkennt man die Beschwichtigungspolitik gegenüber dem Aggressor.Europa2050 hat geschrieben:(17 Oct 2019, 21:09)
Wieso muss ich unweigerlich an München denken - aber nicht an das Oktoberfest
Für jedes Problem gibt es 2 Lösungsansätze:
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
Den Falschen und den Unsrigen.
Aus den USA.
- sünnerklaas
- Beiträge: 21533
- Registriert: Donnerstag 10. August 2017, 15:41
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Das ist das eine. Auch die Drohkulisse mit entkommenen IS-Kämpfern könnte Kalkül gewesen sein. Rechtspopulistische Wahlkämpfe nähren sich aus Angst der Wähler vor irgendwas. Und da muss man zur Not dafür sorgen, dass ein wichtiges Problem NICHT gelöst wird, sondern eine gewisse Grundangst bei der eigenen Klientel zumindest unterschwellig fortbesteht.Emin hat geschrieben:(17 Oct 2019, 20:55)
Vielleicht nur ein wahltaktisches Manöver, dass er sagen kann, er hat Soldaten heimgebracht.
Auch wenn Trump und sein Umfeld und seine treuesten Anhänger nach außen hin tönen, wie sicher es wäre, dass er wiedergewählt würde: sicher sind sie sich dessen auf gar keinen Fall. Und da müssen wankelmütige Anhänger bei der Stange gehalten werden. Um jeden Preis.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... geben.html„Jetzt ist zwar die Bedrohung durch die Türkei zu Ende“, betont der 35-jährige al-Hassakeh im kleinen Metzgereiladen. „Aber jetzt machen wir uns große Sorgen wegen des syrischen Regimes.“
Denn dieses Regime habe, so der Lehrer, die Kurden und auch alle anderen Minderheiten unterdrückt.
Die Invasion ist damit beendet und man wird sich wieder auf den Iran konzentrieren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- King Kong 2006
- Beiträge: 6043
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 11:41
- user title: Kongenial
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wie geht Erdogan eigentlich damit um, daß Trump die türkische Wirtschaft vernichtet hat? Das hat Trump ja angekündigt. Verlierer Trump, Verlierer Kurden. Gewinner Erdogan, Putin, Assad und der Iran.Gefechtspause in Nordsyrien
Die USA geben Erdogan, was er will
Vertreter der USA und der Türkei haben eine "Waffenruhe" in Nordsyrien ausgehandelt. Die nützt allerdings überwiegend Recep Tayyip Erdogan. Die großen Verlierer: Donald Trump - und die Kurden.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 92120.html
Trump hat es in seiner Weisheit wieder allen gezeigt. Denke, das den Profis im US-Militär und Diplomatenkorps mal wieder die Haare zu Berge stehen.The Winners:
President Bashar al-Assad of Syria, along with Russia and Iran
https://www.nytimes.com/2019/10/15/worl ... rawal.html

Wenn man zuviel weiß, wird es immer schwieriger, einfache Entscheidungen zu treffen.
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
Wissen stellt eine Barriere dar, die einen daran hindert, etwas in Erfahrung zu bringen.
- Frank Herbert, Die Kinder des Wüstenplaneten
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Debatte bei "Maybrit Illner":
In der Runde hatte ein Sicherheitsexperte ausgeführt, dass DE, GB und FR im Januar dazu eingeladen wurden, sich in Nordsyrien zu engagieren.
Man ist nicht handlungsunfähig, weil man nicht anders könnte, sondern weil man handlungsunfähig sein will.
Dadurch wird die Lage in den europäischen Nachbarregionen freilich nicht besser, im Gegenteil, nicht ganz zu unrecht wird teils schon von einer 1914-Situation gesprochen.
Mal angenommen, die Amerikaner richten nicht alles. Dann ist es kaum eine Frage, dass das Primat der Handlungsunfähigkeit ein schwer überschaubares Wagnis ist.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybri ... 92096.html"Europa ist momentan leider handlungsunfähig"
In der Runde hatte ein Sicherheitsexperte ausgeführt, dass DE, GB und FR im Januar dazu eingeladen wurden, sich in Nordsyrien zu engagieren.
Man ist nicht handlungsunfähig, weil man nicht anders könnte, sondern weil man handlungsunfähig sein will.
Dadurch wird die Lage in den europäischen Nachbarregionen freilich nicht besser, im Gegenteil, nicht ganz zu unrecht wird teils schon von einer 1914-Situation gesprochen.
Mal angenommen, die Amerikaner richten nicht alles. Dann ist es kaum eine Frage, dass das Primat der Handlungsunfähigkeit ein schwer überschaubares Wagnis ist.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Fast alle kurdischen Siedlungsgebiete in Syrien liegen aber in diesem 30 km breiten Streifen. Diese "Sicherheitszone" der Türken wurde schon 2013 von den Faschisten in Ankara eingefordert. Damals wie heute ist die Intention dieselbe - keine zweite kurdische Autonomieregion an seiner Grenze entstehen lassen und präventiv dagegen vorgehen (ethnische Säuberungen).Atue001 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:48)
Eine Kapitulation der Kurden ist das nicht. 30km Puffer - ist dann doch wenig gegenüber dem, was die Kurden gegenüber dem Zentralstaat besetzen können. Tatsächlich könnte der Schuss für Erdogan auch nach hinten losgehen. Es könnte sein, dass sich die Restkurdengebiete mit dem Irak verbünden, und ein erstarkender Kurdenstaat zunehmend realistischer wird. Erdogan kann nur bedingt diesen verhindern, wenn die Kurden die Sicherheitszone einhalten. Die Zentralstaaten von Syrien und Irak sind aber derzeit beide so schwach, dass sie die Kurden brauchen - und zwar mehr noch als zum Zeitpunk vor der Aggression von Erdogan.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Es existiert auch keine Waffenruhe. Die Kämpfe gehen in Serêkaniyê weiter.unity in diversity hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:53)
Die USA haben keine Flugverbotszone angeordnet, daran erkennt man die Beschwichtigungspolitik gegenüber dem Aggressor.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Wer denkt, dass die Kurden einer Kapitulation unter solchen Bedingungen zustimmen ist dümmer als Trump. Laut dieser "grandiosen Vereinbarung" müsste sich die YPG in den nächsten fünf Tagen aus ALLEN kurdischen Siedlungsgebieten (32 km) zurückziehen und seine Waffen abgeben. Gleichzeitig rücken dann pro-türkische Jihadisten (Plünderer und Folterer) in die Gebiete ein und gehen auf Beutezug.Audi hat geschrieben:(18 Oct 2019, 00:11)
Was da in Ankara ausgehandelt worden ist , ist quasi eine Kapitulation der Kurden. Ich glaube kaum, dass es akzeptiert werden wird. Die USA haben ihre Truppen eh abgezogen und somit ist man Beobachter und man kann aushandeln was man will. Die Kräfte vor Ort sind entscheiden. Das war auch früher die Farce mit der Syrien internationalen Opposition welche null Einfluss auf irgendwen hatten aber Verhandlungen führten mit dem westlichen Schmierentheater.
Make Kurdistan Free Again...
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
So ist es halt. Wenn die EU nicht bereit ist sich militärisch zu engagieren und dabei hilft die Nachbarregion zu stabilisieren bleibt einem nur die Folgen der Entwicklungen hinzunehmen und rumzuflennen weil die USA jetzt nicht mehr die Kohlen aus dem Feuer holt. Alleine in Syrien gab es in den letzten Jahren mehrere hunderttausend Tote und 13 Mio Flüchtlinge. Dann warten wir halt weiter ab was noch kommt.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 09:26)
Debatte bei "Maybrit Illner":
https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybri ... 92096.html
In der Runde hatte ein Sicherheitsexperte ausgeführt, dass DE, GB und FR im Januar dazu eingeladen wurden, sich in Nordsyrien zu engagieren.
Man ist nicht handlungsunfähig, weil man nicht anders könnte, sondern weil man handlungsunfähig sein will.
Dadurch wird die Lage in den europäischen Nachbarregionen freilich nicht besser, im Gegenteil, nicht ganz zu unrecht wird teils schon von einer 1914-Situation gesprochen.
Mal angenommen, die Amerikaner richten nicht alles. Dann ist es kaum eine Frage, dass das Primat der Handlungsunfähigkeit ein schwer überschaubares Wagnis ist.
- Europa2050
- Beiträge: 10313
- Registriert: Dienstag 4. März 2014, 08:38
- user title: Kein Platz für Nationalismus
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Letztlich hat der „Deal“ für Trump einen wesentlichen Nutzen:Kardux hat geschrieben:(18 Oct 2019, 09:47)
Wer denkt, dass die Kurden einer Kapitulation unter solchen Bedingungen zustimmen ist dümmer als Trump. Laut dieser "grandiosen Vereinbarung" müsste sich die YPG in den nächsten fünf Tagen aus ALLEN kurdischen Siedlungsgebieten (32 km) zurückziehen und seine Waffen abgeben. Gleichzeitig rücken dann pro-türkische Jihadisten (Plünderer und Folterer) in die Gebiete ein und gehen auf Beutezug.
Er kehrt die Schuld für das Morden um, nicht mehr die türkische Invasion (und damit der US-Verrat) sind schuld, sondern eine inzwischen zu erwartende kurdische Weigerung, diese Kapitulation zu akzeptieren.
Die Parallelen zu München werden immer deutlicher, letztlich haben Chamberlain und Daladier damals auch den Druck auf die Regierung Beneš erzeugt, das Diktat zu akzeptieren, was diese angesichts des Verrates seiner Verbündeten und in der Hoffnung, dass dann auch gut ist, getan hat.
Nur dass die Kurden vermutlich die damaligen weiteren Folgen für die ČSR kennen.
Synonym für Mörder: Russland
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen
Synonym für Verräter: USA
Kyiv still stands, but Washington has fallen

Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
“Gerichtet“ hat Trump gar nichts.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 09:26)
Debatte bei "Maybrit Illner":
https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybri ... 92096.html
In der Runde hatte ein Sicherheitsexperte ausgeführt, dass DE, GB und FR im Januar dazu eingeladen wurden, sich in Nordsyrien zu engagieren.
Man ist nicht handlungsunfähig, weil man nicht anders könnte, sondern weil man handlungsunfähig sein will.
Dadurch wird die Lage in den europäischen Nachbarregionen freilich nicht besser, im Gegenteil, nicht ganz zu unrecht wird teils schon von einer 1914-Situation gesprochen.
Mal angenommen, die Amerikaner richten nicht alles. Dann ist es kaum eine Frage, dass das Primat der Handlungsunfähigkeit ein schwer überschaubares Wagnis ist.
Gerichtet wäre etwas, wenn alle betroffenen Parteien am runden Tisch zu einer Vereinbarung kommen würden und sich daran halten.
Davon ist keine Rede und das steht auch nicht zu erwarten.
Trump hat lediglich über Pence ein Pläuschchen mit Erdogan, und nur diesem, geführt, über die Köpfe aller syrischen Beteiligten hinweg. Wäre Trump der weltmännische Staatsmann, der er versucht vorzuspielen, dann hätte er umfassend moderiert, z.B. ein Abkommen mit al-Assad, ggfls sogar im Schulterschluß mit Putin, die geflüchteten Syrer mittels einem Akt der Amnestie und unter Rückgabe ihrer Besitztümer anzubieten zurück nach ganz Syrien zu kommen und hätte sich dafür stark gemacht, die notwendigen Hilfsmittel zum Wiederaufbau zu generieren. Statt dessen stimmt er Vertreibung und Invasion der Türkei in Syrien zu. In Kauf nehmend, dass Erdogan gleichzeitig den IS wiederbelebt.
Statt dessen helfen sich Trump und Erdogan egozentrisch gegenseitig bei dem Versuch, ihre innenpolitische Talfahrt bremsen zu wollen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Es haben nicht nur die Türken ein Stück Rojava bekommen, sondern auch Assad. Die Leidtragenden sind definitiv die Kurden, haben aber wenig andere Optionen, als das zu schlucken und trotzdem noch auf eine Partnerschaft mit den USA zu setzen. Ich frage mich eher, wo nun der Nutzen für die USA ist.Europa2050 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 09:58)
Letztlich hat der „Deal“ für Trump einen wesentlichen Nutzen:
Er kehrt die Schuld für das Morden um, nicht mehr die türkische Invasion (und damit der US-Verrat) sind schuld, sondern eine inzwischen zu erwartende kurdische Weigerung, diese Kapitulation zu akzeptieren.
Die Parallelen zu München werden immer deutlicher, letztlich haben Chamberlain und Daladier damals auch den Druck auf die Regierung Beneš erzeugt, das Diktat zu akzeptieren, was diese angesichts des Verrates seiner Verbündeten und in der Hoffnung, dass dann auch gut ist, getan hat.
Nur dass die Kurden vermutlich die damaligen weiteren Folgen für die ČSR kennen.
"Sir, we're surrounded"
"Excellent, now we can attack in any direction"
"Excellent, now we can attack in any direction"
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die USA spielen unter Trump nicht mehr den Weltpolizisten. Kann man kritisieren, muss man aber nicht nicht. Die Vereinigten Staaten haben nach dem zweiten Weltkrieg eigentlich genug Chaos angerichtet, jetzt sind andere dran.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
So ist es.Orbiter1 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 09:49)
So ist es halt. Wenn die EU nicht bereit ist sich militärisch zu engagieren und dabei hilft die Nachbarregion zu stabilisieren bleibt einem nur die Folgen der Entwicklungen hinzunehmen und rumzuflennen weil die USA jetzt nicht mehr die Kohlen aus dem Feuer holt. Alleine in Syrien gab es in den letzten Jahren mehrere hunderttausend Tote und 13 Mio Flüchtlinge. Dann warten wir halt weiter ab was noch kommt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die USA stellte drei Optionen in Aussicht - die "Zerschmetterung" der türkischen Wirtschaft, die Vermittlung oder die Entsendung von Truppen.JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2019, 10:09)
“Gerichtet“ hat Trump gar nichts.
Gerichtet wäre etwas, wenn alle betroffenen Parteien am runden Tisch zu einer Vereinbarung kommen würden und sich daran halten.
Davon ist keine Rede und das steht auch nicht zu erwarten.
Trump hat lediglich über Pence ein Pläuschchen mit Erdogan, und nur diesem, geführt, über die Köpfe aller syrischen Beteiligten hinweg. Wäre Trump der weltmännische Staatsmann, der er versucht vorzuspielen, dann hätte er umfassend moderiert, z.B. ein Abkommen mit al-Assad, ggfls sogar im Schulterschluß mit Putin, die geflüchteten Syrer mittels einem Akt der Amnestie und unter Rückgabe ihrer Besitztümer anzubieten zurück nach ganz Syrien zu kommen und hätte sich dafür stark gemacht, die notwendigen Hilfsmittel zum Wiederaufbau zu generieren. Statt dessen stimmt er Vertreibung und Invasion der Türkei in Syrien zu. In Kauf nehmend, dass Erdogan gleichzeitig den IS wiederbelebt.
Statt dessen helfen sich Trump und Erdogan egozentrisch gegenseitig bei dem Versuch, ihre innenpolitische Talfahrt bremsen zu wollen.
Jetzt ist Feuerpause, eine Sicherheitszone von 30 Kilometer ist wahrscheinlich und die USA spart sich einen Teil der Bodentruppen.
Muss man nicht mögen, aber wer hat besseres im Angebot?
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Man spart sich Bodentruppen. Es heißt, bereits Obama (also ein Nicht-Trump) habe eigene Soldaten abziehen wollen.Emin hat geschrieben:(18 Oct 2019, 10:16)
Es haben nicht nur die Türken ein Stück Rojava bekommen, sondern auch Assad. Die Leidtragenden sind definitiv die Kurden, haben aber wenig andere Optionen, als das zu schlucken und trotzdem noch auf eine Partnerschaft mit den USA zu setzen. Ich frage mich eher, wo nun der Nutzen für die USA ist.
Die YPG/PYD hat sich immer wieder verspekuliert und konnte sich nie so recht der Erhebung gegen Assad anschließen. Es gab freilich andere Kurdenvertreter, die das wollten.
Ich persönlich wäre ja durchaus für ein Engagement und für Schutzzonen in Syrien (nicht nur für eine Ethnie), aber idealerweise im multilateralen Zusammenspiel.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Eigentlich sind die Amerikaner dem 1. und 2. Weltkrieg erst beigetreten, nachdem das Chaos in Europa gewisse Ausmaße annahm.yogi61 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 10:16)
Die USA spielen unter Trump nicht mehr den Weltpolizisten. Kann man kritisieren, muss man aber nicht nicht. Die Vereinigten Staaten haben nach dem zweiten Weltkrieg eigentlich genug Chaos angerichtet, jetzt sind andere dran.

Im Kalten Krieg waren sie dann Schutzmacht und der Frieden im nordatlantischen Stabilitätsraum funktioniert seit 70 Jahren.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- yogi61
- Beiträge: 59494
- Registriert: Sonntag 1. Juni 2008, 11:00
- user title: Jugendbeauftragter
- Wohnort: Bierstadt von Welt
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Der kalte Krieg ist aber vorbei und die Amerikaner werden nicht mehr benötigt.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:02)
Eigentlich sind die Amerikaner dem 1. und 2. Weltkrieg erst beigetreten, nachdem das Chaos in Europa gewisse Ausmaße annahm.
Im Kalten Krieg waren sie dann Schutzmacht und der Frieden im nordatlantischen Stabilitätsraum funktioniert seit 70 Jahren.
Two unique places, one heart
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
https://www.youtube.com/watch?v=Ca9jtQhnjek
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Das sieht man gerade.yogi61 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:03)
Der kalte Krieg ist aber vorbei und die Amerikaner werden nicht mehr benötigt.

Wenn die Europäer sagen "Europa ist momentan leider handlungsunfähig" https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybri ... 92096.html, wird man eine Schutzmacht benötigen, gerade dann.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
So ähnlich sehe ich das auch; zumindest brauchen wir DIESE Amerikaner nicht, die im Zweifelsfall ihren Verbündeten seinem Todfeind überlassen.yogi61 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:03)
Der kalte Krieg ist aber vorbei und die Amerikaner werden nicht mehr benötigt.
Ich erinnere an die völlig ernüchterte Kanzlerin nach ihrem ersten Besuch bei Trump; die von Zeiten der unbedingten Verläßlichkeit sprach, die damals schon "ein Stück weit" Vergangenheit waren. Ja, das hat sie damals recht gut eingeschätzt.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Sehe ich eher als Ansporn, als Europa jetzt endlich auf eigenen Füßen zu stehen.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:07)
Das sieht man gerade.
Wenn die Europäer sagen "Europa ist momentan leider handlungsunfähig" https://www.spiegel.de/kultur/tv/maybri ... 92096.html, wird man eine Schutzmacht benötigen, gerade dann.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Man hätte im Januar oder im Juli die Einladung annehmen können, sich selbst anteilig zu engagieren.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:11)
So ähnlich sehe ich das auch; zumindest brauchen wir DIESE Amerikaner nicht, die im Zweifelsfall ihren Verbündeten seinem Todfeind überlassen.
Ich erinnere an die völlig ernüchterte Kanzlerin nach ihrem ersten Besuch bei Trump; die von Zeiten der unbedingten Verläßlichkeit sprach, die damals schon "ein Stück weit" Vergangenheit waren. Ja, das hat sie damals recht gut eingeschätzt.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- Quatschki
- Beiträge: 13178
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:14
- Wohnort: Make Saxony great again
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich finde, Deutschland sollte allen Ländern helfen, ein Kataster und Grundbuchwesen nach internationlen Standards aufzubauen.Mit Sicherheitskopie in der Schweiz.
Dann könnte niemand mehr durch Raub oder ethnische Vertreibung legaler Eigentümer fremden Grund und Bodens werden und müßte auch nach 50 oder 100 Jahren eine Rückforderung durch die rechtmäßigen Eigentümer oder eine internationale Verfolgung fürchten.
Dann könnte niemand mehr durch Raub oder ethnische Vertreibung legaler Eigentümer fremden Grund und Bodens werden und müßte auch nach 50 oder 100 Jahren eine Rückforderung durch die rechtmäßigen Eigentümer oder eine internationale Verfolgung fürchten.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Genau das hat Trump ja dem Sinne nach gesagt - er wünsche "Napoleon Bonaparte" viel Glück dabei, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, gerade in Nordsyrien.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:14)
Sehe ich eher als Ansporn, als Europa jetzt endlich auf eigenen Füßen zu stehen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Anfertigung einer Sicherheitskopie wäre vielleicht sogar noch realistisch und machbar.Quatschki hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:24)
Ich finde, Deutschland sollte allen Ländern helfen, ein Kataster und Grundbuchwesen nach internationlen Standards aufzubauen.Mit Sicherheitskopie in der Schweiz.
Dann könnte niemand mehr durch Raub oder ethnische Vertreibung legaler Eigentümer fremden Grund und Bodens werden und müßte auch nach 50 oder 100 Jahren eine Rückforderung durch die rechtmäßigen Eigentümer oder eine internationale Verfolgung fürchten.

>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ja, das hat Merkel richtig eingeschätzt. Aber anschließend die Hände in den Schoß gelegt und Null dafür getan dass die EU in die Lage versetzt wird sich selbst um die Stabilität in den Nachbarregionen zu kümmern.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:11)
So ähnlich sehe ich das auch; zumindest brauchen wir DIESE Amerikaner nicht, die im Zweifelsfall ihren Verbündeten seinem Todfeind überlassen.
Ich erinnere an die völlig ernüchterte Kanzlerin nach ihrem ersten Besuch bei Trump; die von Zeiten der unbedingten Verläßlichkeit sprach, die damals schon "ein Stück weit" Vergangenheit waren. Ja, das hat sie damals recht gut eingeschätzt.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Sehe ich auch so; aber die nun erlebte Erfahrung der Kurden mit ihrem Verbündeten USA wäre uns dann möglicherweise erspart geblieben. Eine teuer bezahlte Erfahrung, insbesondere für die Kurden, aber wohl doch wichtig für künftige Lageeinschätzungen. Ich schließe auch nicht aus, daß die USA die europäischen Verbündeten dort sich selbst überlassen hätten.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:22)
Man hätte im Januar oder im Juli die Einladung annehmen können, sich selbst anteilig zu engagieren.
In Afghanistan ist unser Land auf jeden Fall "nibelungentreu" den Entscheidungen der USA gefolgt. Davon müssen sich die Europäer lösen; es gibt eine neue Aufteilung von Interessen, die nicht unbedingt überein stimmen.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Zustimmung; aber ich selbst hätte diesen Verrat eines Verbündeten bis eben auch nicht für möglich gehalten. Unabhängig davon habe ich mich im Forum auch schon lächerlich gemacht mit dem Ruf nach Ertüchtigung unserer Wehrhaftigkeit. Da sah ich uns aber noch eingebunden in ein Bündnis von Staaten mit gleichartigen Interessen. Ja, eine katastrophale Fehleinschätzung unserer Lage.Orbiter1 hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:36)
Ja, das hat Merkel richtig eingeschätzt. Aber anschließend die Hände in den Schoß gelegt und Null dafür getan dass die EU in die Lage versetzt wird sich selbst um die Stabilität in den Nachbarregionen zu kümmern.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Frankreich kann das Geschäft der USA in Syrien allein nie übernehmen, ohne sich dabei wirtschaftlich und innenpolitisch ganz tüchtig zu verheben. Aber immerhin hat Frankreich sich kämpfend gegen den IS gestellt und sogar die Bundeswehr mit in sein Engagement eingebunden. Und im Irak hat die Bundeswehr das getan, was ich für die klügste Maßnahme halte: Sie hat vor Ort ausgebildet und ausgerüstet, damit die Mörderbanden des IS abgewehrt werden konnten.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:26)
Genau das hat Trump ja dem Sinne nach gesagt - er wünsche "Napoleon Bonaparte" viel Glück dabei, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, gerade in Nordsyrien.
Uns Europäern bleibt gar nichts weiter übrig, als uns auf unsere eigenen Fähigkeiten zu besinnen und unsere Interessen selbst zu verteidigen. Eine reichlich späte Erkenntnis.
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Obama soll es auch schon gewollt haben, Soldaten heimzuholen, ein zuverlässiger und netter Kerl, dessen Einladungen man ebenfalls nicht unbedingt folgte.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:39)
Sehe ich auch so; aber die nun erlebte Erfahrung der Kurden mit ihrem Verbündeten USA wäre uns dann möglicherweise erspart geblieben. Eine teuer bezahlte Erfahrung, insbesondere für die Kurden, aber wohl doch wichtig für künftige Lageeinschätzungen. Ich schließe auch nicht aus, daß die USA die europäischen Verbündeten dort sich selbst überlassen hätten.
Aber ja, kann schon sein, dass sich nun die deutsch-französisch-britische Denkschule etwas erweitert. Müsste man sehen.
Die wirklich haarigen Sachen hat man schon den Amis überlassen, aber in der Tat ist das deutsche Engagement in Afghanistan auch sehr gelobt worden.In Afghanistan ist unser Land auf jeden Fall "nibelungentreu" den Entscheidungen der USA gefolgt. Davon müssen sich die Europäer lösen; es gibt eine neue Aufteilung von Interessen, die nicht unbedingt überein stimmen.
Es hat ja auch Folgen. Manche Regionen in Afghanistan sind für die Bevölkerung praktisch sicher, eine Flüchtlingswelle von dort aus ist eher nicht zu erwarten. Im arabischen Raum wird es dafür sehr eng. Jordanien und weitere Nachbarländer Syriens fühlen sich überlastet.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Die Erfolge der multilateralen Anti-IS-Allianz zeigen, dass es geht. Die einzige Voraussetzung ist der politische Wille.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:53)
Frankreich kann das Geschäft der USA in Syrien allein nie übernehmen, ohne sich dabei wirtschaftlich und innenpolitisch ganz tüchtig zu verheben. Aber immerhin hat Frankreich sich kämpfend gegen den IS gestellt und sogar die Bundeswehr mit in sein Engagement eingebunden. Und im Irak hat die Bundeswehr das getan, was ich für die klügste Maßnahme halte: Sie hat vor Ort ausgebildet und ausgerüstet, damit die Mörderbanden des IS abgewehrt werden konnten.
Wir leisten uns sogar so eine Art Guantanomo, was die IS-Kämpfer mit deutscher Staatsbürgerschaft betrifft.Uns Europäern bleibt gar nichts weiter übrig, als uns auf unsere eigenen Fähigkeiten zu besinnen und unsere Interessen selbst zu verteidigen. Eine reichlich späte Erkenntnis.
Die Interessen diesseits und jenseits des Atlantiks ähneln sich doch sehr, unter Umständen aber eben auch die Desinteressen.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Gut, das ist schon einmal eine Anregung zu Hilfeleistungen nach der Art der Bundeswehr im Irak. Ausbilden, ausrüsten, weiterbilden... immer Hilfe zur Selbsthilfe, am liebsten auf Augenhöhe und mit Wertschätzung für den Partner. Die Partner muß man sich natürlich aussuchen und nicht jeden einbeziehen, der gerade einmal "hier" ruft. Darüber müssen unsere europäischen Außenminister gründlich nachdenken.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:58)
...
...Im arabischen Raum wird es dafür sehr eng. Jordanien und weitere Nachbarländer Syriens fühlen sich überlastet.
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Ich, wie man nachlesen kann.DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 10:51)
Die USA stellte drei Optionen in Aussicht - die "Zerschmetterung" der türkischen Wirtschaft, die Vermittlung oder die Entsendung von Truppen.
Jetzt ist Feuerpause, eine Sicherheitszone von 30 Kilometer ist wahrscheinlich und die USA spart sich einen Teil der Bodentruppen.
Muss man nicht mögen, aber wer hat besseres im Angebot?

Noch existiert keine 30km türkische Zone, auch nicht von Trumps Gnaden. Welcher kaum, .....obwohl, bei Trump weiß man das nie genau, gestern lauthals tönt, er würde seine Soldaten nach Hause holen und morgen dann doch wieder US Soldaten in die an Russland, mit Coca Cola Greetings from the US, übergebenen Stützpunkte entsenden. Als ob die Russen von dort, ein paar Blinis als Gruß hinterlassend, diese einfach wieder fröhlich räumen würden. Abgehakt.
Nachdem Trump the best ever deal in this century with his dear friend Erdogan ausgehandelt hat, hat er kein Interesse daran, dessen Wirtschaft zu zerschmettern. Weshalb auch? Die Kurden haben schließlich auch nicht Naziland bis zur Normandie durchquert, um den USA dort zu helfen. Sollen sie jetzt, 75 Jahre später, mal sehen, was sie davon haben. Schließlich war Trumps Vater dort an der vordersten Front und hat sein Leben riskiert, oder vielleicht doch nicht?
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Von 20 Millionen Syrern sind 12 auf der Flucht, 6 im Binnenraum, 6 in den Nachbarländern, 1 Million ist in Europa untergekommen.H2O hat geschrieben:(18 Oct 2019, 12:15)
Gut, das ist schon einmal eine Anregung zu Hilfeleistungen nach der Art der Bundeswehr im Irak. Ausbilden, ausrüsten, weiterbilden... immer Hilfe zur Selbsthilfe, am liebsten auf Augenhöhe und mit Wertschätzung für den Partner. Die Partner muß man sich natürlich aussuchen und nicht jeden einbeziehen, der gerade einmal "hier" ruft. Darüber müssen unsere europäischen Außenminister gründlich nachdenken.
Die Türkei möchte Flüchtlinge in den nordsyrischen Sicherheitsstreifen verbringen, aus dem Iran zieht es viele zurück nach Afghanistan, im Irak könnte es problematisch werden, Jordanien fällt mehr oder weniger aus. Kurz, eine weitere Flüchtlingswelle hätte eher Europa zum Ziel, die Wahrscheinlichkeit ist hoch.
Die Außenminister sollten schnell nachdenken. Vier oder neun Jahre sind eine lange Zeit.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
- DarkLightbringer
- Beiträge: 48078
- Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 16:49
- user title: Vive la Liberté !
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Worin besteht jetzt das Angebot, ist das einem früheren Beitrag zu entnehmen?JJazzGold hat geschrieben:(18 Oct 2019, 12:35)
Ich, wie man nachlesen kann.Ich halte nämlich nichts davon, syrische Flüchtlinge konzentriert auf einem türkisch eroberten Stück Land Syrien unter türkischem Diktat unterzubringen, welches vorher von den bis dato dort Wohnenden gesäubert werden muss. Oder hegt hier Irgendjemand die grenzenlos naive Vorstellung, Kasse-leer-Erdogan würde für geschätzt 3 Millionen Geflüchtete zusätzliche Infrastruktur aufbauen?
Noch existiert keine 30km türkische Zone, auch nicht von Trumps Gnaden. Welcher kaum, .....obwohl, bei Trump weiß man das nie genau, gestern lauthals tönt, er würde seine Soldaten nach Hause holen und morgen dann doch wieder US Soldaten in die an Russland, mit Coca Cola Greetings from the US, übergebenen Stützpunkte entsenden. Als ob die Russen von dort, ein paar Blinis als Gruß hinterlassend, diese einfach wieder fröhlich räumen würden. Abgehakt.
Nachdem Trump the best ever deal in this century with his dear friend Erdogan ausgehandelt hat, hat er kein Interesse daran, dessen Wirtschaft zu zerschmettern. Weshalb auch? Die Kurden haben schließlich auch nicht Naziland bis zur Normandie durchquert, um den USA dort zu helfen. Sollen sie jetzt, 75 Jahre später, mal sehen, was sie davon haben. Schließlich war Trumps Vater dort an der vordersten Front und hat sein Leben riskiert, oder vielleicht doch nicht?
Aus den hier dargestellten, philosophischen Betrachtungen - die im Detail zutreffend sein mögen - lese ich folgenden Handlungsbedarf heraus: Wir konzentrieren uns auf die Person Trump und nehmen das Schicksal hin.
>>We’ll always have Paris<<
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
[Humphrey Bogart als Rick Blaine in >Casablanca<, 1942]
Re: Der türkische Angriffskrieg in Syrien!
Zwangsläufig, denn es stellt sich nach wie vor Frage, ob es dem IS gelungen wäre, hätten die USA nicht mit dem Irak-Krieg und allen nachfolgenden Handlungen, sich zumindest zeitweise nachhaltig zu etablieren?DarkLightbringer hat geschrieben:(18 Oct 2019, 11:58)
Die wirklich haarigen Sachen hat man schon den Amis überlassen, aber in der Tat ist das deutsche Engagement in Afghanistan auch sehr gelobt worden.
Die haarigen Sachen hat die USA dann den Kurden anteilig überlassen.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI
Alexander Freiherr von Humboldt
https://www.youtube.com/watch?v=9FBu2rVuXGI